Diese ganze Chinesisch . amerikanische Investorengruppe, ist ein Firmenkonstrukt, aus zig Unternehmen und Tochterunternehmen bei dem am Ende niemand mehr durchblickt wer da am Ende das sagen hat, und genau das soll diese Konstruktion bewirken. Ich sehe sowas mehr als kritisch und würde solchen Investoren generell europaweit verbieten Anteile an Vereinen zu kaufen, aber den Saar Pfalz Investoren, sieht es ganz anders aus da kennt man Ross und Reiter, aber so ein Verbot von Seiten der UEFA ist leider aufgrund der Strukturen unrealistisch !!
@alexislalas
ich glaube da gibt es mehrere Faktoren, die das unmöglich machen...
1. EU-Recht ( sieh Dir Mal das Konstrukt Starbucks an )
2. Premiere-League, Ligue 1, usw. die haben ja ebenfalls genug Investorengruppen in einigen ihrer Clubs und da gibt es ja weitaus schlimmere Gruppen ( siehe Newcastles Investor )
ich glaube da gibt es mehrere Faktoren, die das unmöglich machen...
1. EU-Recht ( sieh Dir Mal das Konstrukt Starbucks an )
2. Premiere-League, Ligue 1, usw. die haben ja ebenfalls genug Investorengruppen in einigen ihrer Clubs und da gibt es ja weitaus schlimmere Gruppen ( siehe Newcastles Investor )


es liegt am Verein, wem ich wieviele Anteile verkaufe, da braucht es keine EU Verbote. Und die SPI kann ihre Anteile auch weiterkaufen, an wen sie will
Die Betonung liegt auf Ex-Geschäftsführer. Darum: Who cares?
Es hat schon seine Gründe, warum er der Ex ist....
Es hat schon seine Gründe, warum er der Ex ist....
schallalafck hat geschrieben:Vielleicht sollten wir eine weitere Fanbeteiligung ins Leben rufen wo wir denen die Anteile abkaufen
Eine "weitere" Fanbeteiligung? Haben wir denn schon eine?
Jetzt geht's los

Naja ich sehe damals die Anleihe wo es die schönen eingerahmten Zertifikate gab schon auch so in die Richtung... ( liegt vielleicht daran weil ich sie nie zurückgefordert hab, sondern lieber die Zertifikate behalten wollte )


@Miggeblädsch: Im weitesten Sinne. Die ist halt nur sehr exklusiv und nennt sich SPI. Denn das Fan-Sein würde ich denen nicht absprechen wollen. Dann hätten wir noch den 1. FC Kaiserslautern e.V., der durch die Mitgliedsbeiträge vielleicht in die Lage versetzt wird, nicht noch mehr Kredite aufnehmen zu müssen (Sind die alten Kredite der SPI an den e.V. eigentlich noch existent? Habe das etwas aus den Augen verloren). Aber darüber hinaus, in dem Sinne, dass viele FCK Fans sich Anteile direkt oder über eine Genossenschaft kaufen können - nope, da ist mir auch nix bekannt. Bin mal gespannt, ob sich der FCK da noch einmal öffnet. Ich hab da so Andeutungen im Hinterkopf, dass sich da vielleicht mal ab 2025 was tun könnte, ist ja aber noch weit hin… Huch, oder doch nicht mehr? Naja, vielleicht wenn das Jubiläumstrikot verfügbar ist. 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste