Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon soundso1900 » 21.04.2016, 20:56


Rückkorb hat geschrieben:1. Die Lizenz ohne Einschränkungen ist sehr erfreulich.
2. Fritz Grunewalt hat zumindest diesen Part anscheinend gut geregelt.
3. Damit ist nur eine sehr begrenzte Aussage über die wirtschaftliche Situation des FCK getroffen.
4. Es gibt deutliche Anhaltspunkte dafür, die wirtschaftliches Situation des FCK kritisch zu hinterfragen.

So?


Auf den Punkt! Und man hat bei der Zusammenfassung zumindest nicht das Gefühl dass alte Rechnungen beglichen werden.



Beitragvon Betze_FUX » 22.04.2016, 11:17


Ich hab die zahlen die hier hoch und runter und zum Vorteil oder zu Last von fg/SK diskutiert werden nicht im kopf. Möchte ich auch nicht.

Ich Frage mich bei allen emotionalen Diskussionen hier was wohl passiert wenn unser Herr Klatt demnächst seinen Bericht vorstellt und zur gleichen Aussage kommt wie die ganze Zeit unser Fritz g.
Können wir dann endlich mal einem Statusbericht glauben schenken und Ruhe einkehren lassen?


Die finanzielle Situation ist durchaus eine sehr sehr wichtige. Wenn nicht. sogar die wichtigste.
Aber ich Frage mich als nicht Finanzfachmann immer warum immer alles als so furchtbar unglaubwürdig, gemauschelt hingestellt wird (werden will) oder sogar fast als betrügerisce Absicht dar gestellt wird.

Es sind doch nicht nur vereinseigene Prüfer am werk. Das geht doch auch an Behörden, Ämter, direktionen die hier prüfen etc.
sind die denn alle "uff de wurschdsubb hergschwumme"???

Dauerkartenverkauf vorgezogen etc. Das mag alles sein. Aber ist legitim und machen bestimmt zahlreiche andere Vereine auch.


Und in letzter zeit beschleicht mich das Gefühl das es am Ende tatsächlich nicht so schlecht bestellt ust wie so mancher uns hier im Forum glauben machen will...warum auch immer...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Baumbergeteufel » 22.04.2016, 11:31


Und in letzter zeit beschleicht mich das Gefühl das es am Ende tatsächlich nicht so schlecht bestellt ust wie so mancher uns hier im Forum glauben machen will...warum auch immer... //

Sehe ich auch so. Es lohnt sich nicht eine Leiche zu schminken. Wenn vorbei, dann vorbei... :!:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon DerRealist » 22.04.2016, 12:27


Nichts anderes sage ich mehr oder weniger seit Wochen.
Und das hat mal so rein garnichts mit pro oder contra Kuntz zu tun.
Diese Personalie ist Geschichte.

Es zählt der absolute Ist-Zustand und was man jetzt daraus macht.



Beitragvon FCK-Tisch100 » 22.04.2016, 13:14


Betze_FUX hat geschrieben:
...
Es sind doch nicht nur vereinseigene Prüfer am werk. Das geht doch auch an Behörden, Ämter, direktionen die hier prüfen etc.
sind die denn alle "uff de wurschdsubb hergschwumme"???

Dauerkartenverkauf vorgezogen etc. Das mag alles sein. Aber ist legitim und machen bestimmt zahlreiche andere Vereine auch.


Und in letzter zeit beschleicht mich das Gefühl das es am Ende tatsächlich nicht so schlecht bestellt ust wie so mancher uns hier im Forum glauben machen will...warum auch immer...


Es geht nicht darum, dass der Dauerkartenverkauf "vorgezogen" ist, das ist ja korrekt in der Bilanz ausgewiesen. Es geht darum, dass die dadurch in die Kasse geflossenen Mittel, die Einnahmen für die Kostendeckung der Folgesaison darstellen, genutzt werden um dem Nicht-Finanzfachmann "zu verkaufen", dass man das Geld der Anleihe jederzeit zur Verfügung hat.

Rechtlich ist das alles im erlaubten Rahmen des HGB aber die Ableitungen und Erklärungen wurden unter SK und FG bewusst verschwiegen oder verfälscht dargestellt. Fragen danach (habe ich mehrfach auf offiziellem Weg gestellt) wurden nicht beantwortet.

Und wegen dem "nicht so schlecht bestellt" wird auch Klatt die in der letzten Bilanz gelisteten 17 Mio €, das negative Eigenkapital, das auch in der Abschlussbilanz des laufenden Jahres wieder negativ sein wird - trotz des aktuell periodischen positiven Wertes - und die 6 Mio € Anleihe, für die bis 2019 Rückstellungen zur Rückzahlungen gebildet werden müssen (es sei denn wir starten ein Schneeballsystem mit der nächsten Anleihe...) nicht korrigieren können. Es ist jedem selbst überlassen, ob er diese Zahlen als "nicht so schlecht bestellt" interpretiert...



Beitragvon DerRealist » 22.04.2016, 13:24


Ich bin ja auch für Transparenz in Maßen
und es muss jeder für sich entscheiden, wie er diese Dinge interpretiert, liest und sie einschätzt.

Nur...die Zahlen kommen ja nach und nach auf den Tisch. Jeder hat die Möglichkeit auch seine eigene "Euphorie" oder den Hauruck für kommende Saison, als Fan, zu vollziehen.
Niemand verlangt, dass man die Augen vor der Wirklichkeit verschließt.
Gut geht es uns nicht.

Nur manchmal glaube ich, dass man mit der ewigen Zahlenwälzerei und pessimistischer Einschätzung aller Dinge, immer kurz vor knapp und dem Ende, eine Stimmung evoziert, die nicht wirklich förderlich ist für das allgemeine Weiterkommen.

Alles und jede Regung, Zahl wird zerfieselt und immer und immer wieder zersetzt. Bis man auch wirklich den kleinsten verdächtigen Hinweis auf das drohende Ende findet. Oder dass es den Bach runtergeht. Oder dass eben was nicht korrekt lief.

Nur was hilfts? Dass man ewig wie der Herold durch die Gassen läuft und diejenigen brandmarkt, die es verbockt haben? Bringt einen irgendwie nicht weiter. Und darum gehts. Ums vorankommen.

Indem man noch mehr transparent macht, wie kaputt (?) wir sind? Bringt uns auch irgendwie nicht weiter. Denn das ist auch eine Art des Kleinredens der Marke FCK, auch wenn es vielleicht gut gemeint ist.

Die "alles auf den Tisch" Mentalität ist zwar löblich..aber was dann? Dann sind wir nackt, ohne des Königs alte Kleider und sind dann attraktiv für die Sponsoren in unserer Gegend etc.?

Ehrlichkeit kann belohnt werden. Nur die Stimmung, die das ganze mitträgt und optimistischer sieht, muss flächendeckend dafür vorhanden sein.

Und da kann es nicht sein, dass seitenweise eine eigentlich gute Nachricht, die laufend umgedeutet und missgedeutet wird, wie das Erhalten der Lizenz, bei jedem eher wieder ein Bauchgrummeln nach sich zieht.



Beitragvon wkv » 22.04.2016, 13:36


Nein, REALISTischerweise muss man sagen, dass ist nicht das einzige.

Es ist die dritte Treibjagd auf Leute, die ich so erlebe, weil es Mitglieder gibt, die sich gerade machen.

Bei Atze hat man Leute, die sich ans Mikro stellten und Atze Vetternwirtschaft vorwarfen, weil dieser das FCK Merchandising zugeschustert bekam, vom Ordnungsdienst vor die Tür gesetzt, Leute wurden bedroht, persönlich diskreditiert.

Und dann hieß es "Schwamm drüber", wir müssen weiter kommen.

Bei Jäggi exakt das gleiche Spiel, nur war ich da auch auf deren Seite. Ich wollte nicht hören, was Atze und Co. da zu sagen hatte, obwohl ich und wir alle besser kritisch gewesen wären.

Danach hieß es "Schwamm drüber", wir müssen weiter kommen.

Dann kam die Aera, die jetzt beendet wurde, und wieder sind die "Whistleblower" die Königsmörder und Vereinsschädlinge, während es bei denen, die wirklich Verantwortung haben wieder joviel "Schwamm drüber" heisst.

Das mag durchaus verständlich sein, aber vielleicht leiten wir aus dem, was wir seit 1996 in diesem Verein erleben einmal ab, dass fundierte Kritik kein Verbrechen, sondern ein Dienst am Verein ist, und Kritiker keine Nestbeschmutzer oder Heckenschützen, sondern ein absolut wichtiges Regulativ in einem Verein.


Einfach mal in einer Minute drüber nachdenken.
Bei der jeweiligen Führung hieß es immer, man habe sicherlich nicht mit Absicht dem FCK geschadet.

Vielleicht gesteht man das dann auch anderen zu.
Dass sie mit ihrer Kritik eben nicht dem FCK schaden wollen.

Dann können wir auch gerne mal "Schwamm drüber" sagen.



Beitragvon wkv » 22.04.2016, 13:41


FCK-Tisch100 hat geschrieben:Es geht nicht darum, dass der Dauerkartenverkauf "vorgezogen" ist, das ist ja korrekt in der Bilanz ausgewiesen. Es geht darum, dass die dadurch in die Kasse geflossenen Mittel, die Einnahmen für die Kostendeckung der Folgesaison darstellen, genutzt werden um dem Nicht-Finanzfachmann "zu verkaufen", dass man das Geld der Anleihe jederzeit zur Verfügung hat.

Rechtlich ist das alles im erlaubten Rahmen des HGB aber die Ableitungen und Erklärungen wurden unter SK und FG bewusst verschwiegen oder verfälscht dargestellt. Fragen danach (habe ich mehrfach auf offiziellem Weg gestellt) wurden nicht beantwortet.

Eine Frage:
Verstehe ich dich da richtig, dass du vermutest, dass die auf dem Kontoauszug der deutschen Bank ausgewiesen 2 Mio. Euro der Fananleihe gar nicht mehr da sein könnten, sondern nur zum Zeitpunkt X (Tag der Aufnahme) alles auf ein Konto transferiert, um eben die 2 Mio da stehen zu haben?

Oder wie muss ich das verstehen?

Wenn dem so wäre, wäre dies doch im Prinzip wissentlich die Mitglieder und die Zeichner der Fananleihe hinters Licht geführt?



Beitragvon Wutti10 » 22.04.2016, 13:44


Für mich stellt die Nachricht "FCK erhält Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen" eine Verbesserung zum Vorjahr dar und kann somit eigentlich nur als gute Nachricht gewertet werden.
Eine bessere Kategorie gibt es meines Erachtens dort nicht, egal ob man die Latte streift oder wie die Lederhosen 100 mal höher als erforderlich drüber fliegt.
Da kann man der alten Führung in dieser Hinsicht durchaus einmal die Einzelnote "gut" verpassen.
Wie sich die Verpflichtung des etwas älteren Spielermaterials in der Winterpause ausgewirkt hätte bleibt Spekulation.
Ein Ziel der neuen Führung muss sein, diese Kategorie jedes Jahr zu erreichen.
Dies funktioniert aber nur wenn die sportliche Führung genügend wertiges Verkaufsmaterial auch zukünftig zur Verfügung stellt.
Spontan fallen mir für die nächste Saison nur Deville und Manni ein, aber die tauchen ja immer seltener im Spielerkader auf.
Deville durfte immerhin bei der Casino-Night wieder mitwirken.



Beitragvon wkv » 22.04.2016, 13:59


Wutti10 hat geschrieben:Da kann man der alten Führung in dieser Hinsicht durchaus einmal die Einzelnote "gut" verpassen.

Da fällt mir Michael Schanze ein, etwas frei zitiert....

"Ob du recht hast, oder nicht, sagt dir dann der Wicht".
Der von der DFL.
Im Oktober.



Beitragvon FCK-Tisch100 » 22.04.2016, 15:47


wkv hat geschrieben:
Eine Frage:
Verstehe ich dich da richtig, dass du vermutest, dass die auf dem Kontoauszug der deutschen Bank ausgewiesen 2 Mio. Euro der Fananleihe gar nicht mehr da sein könnten, sondern nur zum Zeitpunkt X (Tag der Aufnahme) alles auf ein Konto transferiert, um eben die 2 Mio da stehen zu haben?

Oder wie muss ich das verstehen?

Wenn dem so wäre, wäre dies doch im Prinzip wissentlich die Mitglieder und die Zeichner der Fananleihe hinters Licht geführt?


Meine Ableitung diesbezüglich aus der Bilanz findest Du in diesem Thread auf Seite 2 (19.04. 12:59 Uhr). Will nicht nochmal alles zitieren, sorry :wink:

Den Auszug über 2 Mio € kenne ich nicht aber ein Kontoauszug ist immer stichtagsbezogen und einer über 2 Mio € hat ja überhaupt keinen Bezug zur Anleihe (6 Mio €), die zum Bilanzstichtag aus meiner Sicht noch fast komplett im Kassenbestand hätte sein müssen, weil der Fröhnerhof zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht bezahlt war. Wurde darüber irgendjemand auf der JHV informiert. Leider war ich aus beruflichen Gründen nicht auf der JHV, hatte aber meine Fragen eingereicht (die dort mit irgendwelchen Verweisen auf andere Äußerungen nicht beantwortet wurden) und konnte deshalb keine Rückfragen stellen. Das habe ich aber danach gemacht und wie erwähnt keine Antworten bekommen.
Ich behaupte zumindest, dass man durch Weglassen von wichtigen Informationen und Nicht-Erklärung der wichtigen Bilanzpositionen für Laien ein positives Bild erzeugen wollte. Ob das schon "hinters Licht geführt" ist muss jeder für sich beantworten. Ich habe die Fragen für mich beantwortet 8-)



Beitragvon MäcDevil » 23.04.2016, 07:55


Das Ziel dieser neuen FCK-Führung muss sein:
Mit Wenig, viel zu erreichen z.B. den Aufstieg ! :wink:
Alles andere bringt nur wieder Unfrieden in den Verein und nährt die "Heckenschützen" die auf jeden Fehltritt warten !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon mxhfckbetze » 23.04.2016, 08:57


MäcDevil hat geschrieben:Das Ziel dieser neuen FCK-Führung muss sein:
Mit Wenig, viel zu erreichen z.B. den Aufstieg ! :wink:
Alles andere bringt nur wieder Unfrieden in den Verein und nährt die "Heckenschützen" die auf jeden Fehltritt warten !


du meinst bestimmt: Mit wenig Geld Viel zu erreichen.
In der heutigen Zeit sagt man: Was nix kostet, das taugt auch nix.
Den Spieler will ich sehen, der ein geringes Gehalt bekommt und dann jahrelange eine Superleistung beim FCK abliefert.



Beitragvon wkv » 23.04.2016, 09:11


Den Auszug über 2 Mio € kenne ich nicht aber ein Kontoauszug ist immer stichtagsbezogen und einer über 2 Mio € hat ja überhaupt keinen Bezug zur Anleihe (6 Mio €), die zum Bilanzstichtag aus meiner Sicht noch fast komplett im Kassenbestand hätte sein müssen, weil der Fröhnerhof zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht bezahlt war.


Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber wurde aus dem Topf nicht schon Dinge im Vorfeld bezahlt, Infrastruktur, Planungen etc.?
Aber in der Tat, wohl kaum so viel.

Aber FG zeigte in seiner Rede einen Kontoauszug der deutschen Bank, um den Mitgliedern zu zeigen, man habe von der Fananleihe noch ~2 Mio auf dem Konto...also 2 plus x., die 2 stand definitiv vorne.



Beitragvon Betze_FUX » 23.04.2016, 09:45


FCK-Tisch100 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:
...
Es sind doch nicht nur vereinseigene Prüfer am werk. Das geht doch auch an Behörden, Ämter, direktionen die hier prüfen etc.
sind die denn alle "uff de wurschdsubb hergschwumme"???

Dauerkartenverkauf vorgezogen etc. Das mag alles sein. Aber ist legitim und machen bestimmt zahlreiche andere Vereine auch.


Und in letzter zeit beschleicht mich das Gefühl das es am Ende tatsächlich nicht so schlecht bestellt ust wie so mancher uns hier im Forum glauben machen will...warum auch immer...


Es geht nicht darum, dass der Dauerkartenverkauf "vorgezogen" ist, das ist ja korrekt in der Bilanz ausgewiesen. Es geht darum, dass die dadurch in die Kasse geflossenen Mittel, die Einnahmen für die Kostendeckung der Folgesaison darstellen, genutzt werden um dem Nicht-Finanzfachmann "zu verkaufen", dass man das Geld der Anleihe jederzeit zur Verfügung hat.

Rechtlich ist das alles im erlaubten Rahmen des HGB aber die Ableitungen und Erklärungen wurden unter SK und FG bewusst verschwiegen oder verfälscht dargestellt. Fragen danach (habe ich mehrfach auf offiziellem Weg gestellt) wurden nicht beantwortet.

Und wegen dem "nicht so schlecht bestellt" wird auch Klatt die in der letzten Bilanz gelisteten 17 Mio €, das negative Eigenkapital, das auch in der Abschlussbilanz des laufenden Jahres wieder negativ sein wird - trotz des aktuell periodischen positiven Wertes - und die 6 Mio € Anleihe, für die bis 2019 Rückstellungen zur Rückzahlungen gebildet werden müssen (es sei denn wir starten ein Schneeballsystem mit der nächsten Anleihe...) nicht korrigieren können. Es ist jedem selbst überlassen, ob er diese Zahlen als "nicht so schlecht bestellt" interpretiert...




Nimms mir nicht krumm, das kann unter umständen alles stimmen.
Aber dennoch interpretiere ich lieber offiziell verkündete Nachrichten als Deutungen von anonymen Individuen die (sorry. Kommt mir so vor bei dir) etwas verbittert sind weil sie auf eine anfrage keine Antwort bekamen.
Und das Hr. Klatt dieses ominöse negative Eigenkapital nicht wegzaubern kann ist auch klar.

Für mich wird jetzt erstmal der erste offizielle Bericht von Hr Klatt entscheidend sein.
Entscheidend dahingehend, um abzuschätzen in wie fern die bisherigen Berichte zu werten sind bzw deren Wahrheitsgehalt abzuschätzen.
Und. Mmn ein Bild zu bekommen wie der verein steht. Dargestellt von einem neuen Mann in der Führung.
Man darf gespannt sein. Persönlich erwarte ich da aber eine Überdeckung mit den Aussagen und berichten von FG.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Wutti10 » 23.04.2016, 10:31


wkv hat geschrieben:
Wutti10 hat geschrieben:Da kann man der alten Führung in dieser Hinsicht durchaus einmal die Einzelnote "gut" verpassen.

Da fällt mir Michael Schanze ein, etwas frei zitiert....

"Ob du recht hast, oder nicht, sagt dir dann der Wicht".
Der von der DFL.
Im Oktober.


Anselm von Canterbury :
’’Nichts ist gewisser als der Tode, nichts ungewisser als seine Stunde.‘‘



Beitragvon MäcDevil » 23.04.2016, 11:34


mxhfckbetze hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Das Ziel dieser neuen FCK-Führung muss sein:
Mit Wenig, viel zu erreichen z.B. den Aufstieg ! :wink:
Alles andere bringt nur wieder Unfrieden in den Verein und nährt die "Heckenschützen" die auf jeden Fehltritt warten !


du meinst bestimmt: Mit wenig Geld Viel zu erreichen.
In der heutigen Zeit sagt man: Was nix kostet, das taugt auch nix.
Den Spieler will ich sehen, der ein geringes Gehalt bekommt und dann jahrelange eine Superleistung beim FCK abliefert.

Ja. Bin der Meinung, dass halt der Verein diese Mentalität vorleben muss und die jungen Profis beflügeln sollte z.B. durch einen selbstbewussten Trainer. Aufbruchsstimmung habe ich die letzten Jahre vermisst unter Kuntz. Habe schon an die Kovac Brüder gedacht die eine Sieger-Mentalität mitbringen. Falls die Brüder in Frankfurt scheitern...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon mxhfckbetze » 23.04.2016, 11:40


Entschuldige, träumst du da jetzt nicht zuviel.
Die Kovacs haben bei der Eintracht nur Verträge für die Bundesliga unterschrieben....und dann sollen die zum FCK kommen ??????



Beitragvon MäcDevil » 23.04.2016, 12:22


@mxhfckbetze:
Ja, eben deswegen. Wenn Frankfurt absteigt wird da wohl zu 95% wieder der Trainer gewechselt. Demzufolge kann man die vereinslosen Kovac-Brüder verpflichten. Obwohl die Brüder wahrscheinlich zu teuer sein dürften für den FCK. :wink: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon FCK58 » 23.04.2016, 14:12


Schon wieder ausgelatschte Treter von den Suppenhühnern? :shock:
Und dabei war ich doch felsenfest davon überzeugt, dass wir dieses Thema entgültig abgehakt hätten. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Wutti10 » 23.04.2016, 14:52


Der Beweis wäre noch zu erbringen, dass die Kovac-Brüder eine höhere Siegermentalität ( sollten meines Erachtens eher die Spieler anstatt der Trainer haben) als Fünfstück vorweisen.
Das was die Kovac-Brüder in der Stadt der käuflichen Liebe fabrizieren, lässt jetzt nicht wirklich Rückschlüsse auf besondere Fähigkeiten der beiden zu.
Im Übrigen finde ich es seltsam, dass ein erwachsener Mann immer noch seinen großen Bruder mitbringen muss.
Das einzige was ich zukünftig noch von der Eintracht für den FCK haben möchte, sind die drei Punkte beim Aufeinandertreffen. Alles andere können die behalten.



Beitragvon MäcDevil » 23.04.2016, 15:28


Wutti10 hat geschrieben:Der Beweis wäre noch zu erbringen, dass die Kovac-Brüder eine höhere Siegermentalität ( sollten meines Erachtens eher die Spieler anstatt der Trainer haben) als Fünfstück vorweisen.
Das was die Kovac-Brüder in der Stadt der käuflichen Liebe fabrizieren, lässt jetzt nicht wirklich Rückschlüsse auf besondere Fähigkeiten der beiden zu.
Im Übrigen finde ich es seltsam, dass ein erwachsener Mann immer noch seinen großen Bruder mitbringen muss.
Das einzige was ich zukünftig noch von der Eintracht für den FCK haben möchte, sind die drei Punkte beim Aufeinandertreffen. Alles andere können die behalten.

War nur ein Beispiel ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon bene667 » 23.04.2016, 17:33


wkv hat geschrieben:
Wutti10 hat geschrieben:Da kann man der alten Führung in dieser Hinsicht durchaus einmal die Einzelnote "gut" verpassen.

Da fällt mir Michael Schanze ein, etwas frei zitiert....

"Ob du recht hast, oder nicht, sagt dir dann der Wicht".
Der von der DFL.
Im Oktober.


Ich habe das so in Erinnerung:
"Ob er wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn das Licht angeht." :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon wkv » 23.04.2016, 19:28


Ursprünglich hieß es

"Ob du recht hast, oder nicht, sagt dir gleich das Licht".....



Beitragvon The Big Easy » 23.04.2016, 21:29


FCK-Tisch100 hat geschrieben:

Und wegen dem "nicht so schlecht bestellt" wird auch Klatt die in der letzten Bilanz gelisteten 17 Mio €, das negative Eigenkapital, das auch in der Abschlussbilanz des laufenden Jahres wieder negativ sein wird - trotz des aktuell periodischen positiven Wertes - und die 6 Mio € Anleihe, für die bis 2019 Rückstellungen zur Rückzahlungen gebildet werden müssen (es sei denn wir starten ein Schneeballsystem mit der nächsten Anleihe...) nicht korrigieren können. Es ist jedem selbst überlassen, ob er diese Zahlen als "nicht so schlecht bestellt" interpretiert...


Also, erstens müssen nicht bis 2019 Rückstellungen gebildet werden. Die Anleihe ist eine Verbindlichkeit, die inkl kumulierter Zinsen in voller Höhe in der Bilanz enthalten ist.

Zweitens, die von dir als Schneeballsystem bezeichnete Praxis der Tilgung einer Anleihe durch Emission einer neuen Anleihe nennt sich in Fachkreisen "Refinanzierung". Daran ist nichts verwerflich, das macht jedes DAX30 Unternehmen so (inkl der hier vielzitierten und kerngesunden BASF).
Nichts Genaues weiß man nicht




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste