Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Weschtkurv » 15.06.2014, 11:18


CharlyRedDevil hat geschrieben:Außerdem - Besucherschwund gibt es ja schon, Dauerkarten werden einige gekündigt worden sein und ich befürchte auch Mitgliedschaften. Wobei das letzte eine ganz schlechte Idee ist, weil man genau diese Leute als Mitglieder braucht.

So isses.
Ich finds auch unmöglich, dass man uns in dieser Sache anscheinend einfach ignoriert.
Denn diese über 4000 Leute sind nur die Spitze des Eisbergs.
Der gemeine FCK Fan is sich in dieser Sache doch ziemlich einig.
Ich denke, die Mehrheit derer, die "uff de Betze" gehen, sagt doch, wenn man ihn/sie zu diesem Spiel mal fragen würde :
BRAUCHE MER NET.
Und nichts weiter drückt diese Petition aus.
Unabhängig wie man sonst zum Vorstand steht, an dem popligen Spiel festzuhalten is MIST !
NUR : Ich bin Mitglied, ich hab Dauerkarte, und ich werde den FCK nicht hängenlassen, denn es geht letztlich um den Verein.
Auch wenn mir die Reaktion von unserer aktuellen Führung zu diesem Spiel und damit auch zu RB grad gewaltig stinkt.



Beitragvon Mac41 » 15.06.2014, 12:50


Die Diskussion läuft immer mehr aus dem Ruder, ob jetzt bewusst gesteuert und von einigen Verteidigern des modernen Fußballs angezettelt, oder weil es in einem Medium wie ddb nicht möglich ist gewisse Dinge differenziert zu betrachten.

1. Das Spiel gegen den Brauseclub ist dumm und unnötig.
2. Der Tweed von Rosskopf ist dumm und unnötig.
3. Die nachgeschobenen Erklärungen sind Ausreden auf Kindergartenlevel und eines Pressesprechers eines Bundesligaclubs nicht würdig.

Rossi bekommt es hin, das eine gewisse Wehmut nach Gruber bei mir aufkommt.

Mehr als 4000 Unterschriften unter eine Online Petition aus dem Umfeld des FCK sind ein Wort, das ist keine einfach so wegzudiskutierende, verschwindende Minderheit, sondern das sind ernstzunehmende Menschen, die mit dem Weg ihres FCK nicht einverstanden sind.
Der Vorstand und Aufsichtsrat des FCK verkennt seine Position und seine Aufgabe, wenn er glaubt den Verein in die Nähe der Plastikclubs führen zu müssen.
Sie sind nicht der Verein, sondern die Mitglieder. Der FCK sieht sich als Familie und als Bewahrer der Tradition eines Fritz Walter für den Fußball immer mehr war, als nur Geschäft. Das soll nicht heißen, das wir den Fritz und seine Freunde überhöhen, auch bei ihm gab es einige Sachen, die diskutierbar sind, aber für ihn war der FCK und der Fußball auch eine Wertegemeinschaft.
Wenn eine nicht unbedeutende Zahl von Mitgliedern den möglichen Ausverkauf an den Kommerz ablehnen, und der beginnt auch, wenn man sich freiwillig in die Nähe dieser Kunstgebilde begibt, dann hat der Vorstand dies ernst zu nehmen.
Ich werde den Verein nicht verlassen, ich werde auch meine Dauerkarte nicht zurückgeben, denn ich sehe, das es auch andere Leute mit der gleichen Meinung im Verein gibt und solange ich daran glaube, das mein FCK auch dies Führung übersteht, werde ich ihn diesen Leuten nicht überlassen.

Was geschieht, wenn Geschäft zur wichtigsten Triebfeder im Fußball wird, kann man doch in der englischen PL sehr genau sehen.
Keiner der es mit Fußball wirklich ernst meint, kann eine derartige Entwicklung beim FCK wünschen.
Und wenn es auch nur eine Geste gegen die Einvernahme unseres Fußballs durch derartige Geschäftsleute ist, sollte es den Verzicht auf eine Summe in der Höhe einer offensichtlich tolerierten Pyrostrafe wert sein.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon daachdieb » 15.06.2014, 13:58


Mac41 hat geschrieben:Mehr als 4000 Unterschriften unter eine Online Petition aus dem Umfeld des FCK sind ein Wort, das ist keine einfach so wegzudiskutierende, verschwindende Minderheit, sondern das sind ernstzunehmende Menschen, die mit dem Weg ihres FCK nicht einverstanden sind.

Cooler Satz ;)
Zu Beginn wird vermieden die Unterschriften dem "Umfeld des FCK" zuzuschreiben - sondern NUR der Petitionsaufruf wird dort verortet. Dann werden die Petenten aber doch noch ins FCK-Boot geholt. Ein Schelm :D
Als Zeichner der Petition bezweifle ich aber mal stark, daß 50% der Unterschriften aus dem "FCK Umfeld" kommen. 1500 schätze ich, davon 500 Mitglieder.
That's Internet, you know.

Mac41 hat geschrieben:Der Vorstand und Aufsichtsrat des FCK verkennt seine Position und seine Aufgabe, wenn er glaubt den Verein in die Nähe der Plastikclubs führen zu müssen.

Also sagen wir die beiden Ligaspiele gegen Leipzig ab. Hey, die kommen sogar IN UNSER STADION. So viel Nähe! Wir spielen wenn es nach dir geht also auch nie wieder gegen Hopp, Ingo, VW, Bayer, 60 und den ganzen Rest, die ihre Finanzen mit "Plastikgeld" führen?
Wie bigott dein "Nähen-Argument" ist merkst du selbst :lol:
Mac41 hat geschrieben:Der FCK sieht sich als Familie und als Bewahrer der Tradition eines Fritz Walter für den Fußball immer mehr war, als nur Geschäft.

Ich bekomme gleich Pipi in die Augen.
Mac41 hat geschrieben:für ihn war der FCK und der Fußball auch eine Wertegemeinschaft.

Wenn ich Wertegemeinschaft höre denke ich an Frau Mohn, die Bertelsmann Stiftung, NeoCons, Krieg gegen den Terror und ähnliche Gemeinheiten.
Mac41 hat geschrieben:Wenn eine nicht unbedeutende Zahl von Mitgliedern den möglichen Ausverkauf an den Kommerz ablehnen, und der beginnt auch, wenn man sich freiwillig in die Nähe dieser Kunstgebilde begibt, dann hat der Vorstand dies ernst zu nehmen.

Jawoll, Sir! Hat er, Sir. Im Ernst, Sir!
Mac41 hat geschrieben:Ich werde den Verein nicht verlassen, ich werde auch meine Dauerkarte nicht zurückgeben, denn ich sehe, das es auch andere Leute mit der gleichen Meinung im Verein gibt und solange ich daran glaube, das mein FCK auch dies Führung übersteht, werde ich ihn diesen Leuten nicht überlassen.

Dann hoffen ich mal, daß du und die deinen es irgendwann mal besser können als "dies Führung". Dann spielen wir sicher gegen Amesty Waldfischbach, Greenpeace Morlautern und Rettet-die-Elwedritsche Hochspeyer.

Mac41 hat geschrieben:Was geschieht, wenn Geschäft zur wichtigsten Triebfeder im Fußball wird, kann man doch in der englischen PL sehr genau sehen.
Keiner der es mit Fußball wirklich ernst meint, kann eine derartige Entwicklung beim FCK wünschen.

Du meinst wir treten aus dem Korruptionsnetz FIFA / UEFA / DFB einfach aus, wie man aus einer Religiongemeinschaft austritt, sagen der Telekom-Sky-DFL und ihrer Lizenz ade und entziehen uns komplett "dem Geschäft als Triebfeder". Klar, macht dann mal, wenn ihr dran seid.

Ist schon so ein bißchen verlogen deine Ansicht - oder nicht?

PS: Mindestens genau so besch******* wie dieses RB-Konstrukt war die Berichterstattung über das Spiel im Rahmen einer Einladung zu einem Jubiläumsfest hier auf dbb.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon bittere_pille » 15.06.2014, 14:13


IM Ernst: ist Euch das nicht auch alles scheißegal?
So alles irgendwie?
Rossis Tunnelohrringe, was er da twittert, Mateschitz Pissbrause, die Wü(r)ste von Uli Hoeness, das Stadionverbot für den Kaiser undundund.
Die redbulltrinkenden Leute, die ich kenne sind alle hochgradige Schwachköpfe, aber macht nix!
Muss nun Springreiten gucken, obwohl ich eigentlich gegen Barren und Tierquälerei bin! Und danach WM Fever!



Beitragvon Thomas » 15.06.2014, 14:23


daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Der FCK sieht sich als Familie und als Bewahrer der Tradition eines Fritz Walter für den Fußball immer mehr war, als nur Geschäft.

Ich bekomme gleich Pipi in die Augen.

@daachdieb:
Einfach nur peinlich und schäbig, Dein Diskussionsstil!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon daachdieb » 15.06.2014, 14:41


Thomas hat geschrieben:@daachdieb:
Einfach nur peinlich und schäbig, Dein Diskussionsstil!

Wenn Mac so sehr auf die Tränendrüse drückt - was ist an meiner Reaktion dann verwerflich?

Übrigens: Den Ausdruck "Fritz-Walter-Pipi" hat meines Wissens Mac hier auf dbb eingeführt. Damals bist du nicht sofort aus dem Hemd gesprungen.
Warum nur?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon flammendes Inferno » 15.06.2014, 14:55


Thomas hat geschrieben:Einfach nur peinlich und schäbig, Dein Diskussionsstil!

kann man diese Beleidigung auch irgendwo melden ?? :lol:
nein,sorry , Papa T hat ja immer recht und ist nicht fehlbar
PS: Kotzbull ist natürlich ekelhaft



Beitragvon Jaegermatze » 15.06.2014, 15:09


Thomas hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Ich bekomme gleich Pipi in die Augen.

@daachdieb:
Einfach nur peinlich und schäbig, Dein Diskussionsstil!

:daumen:

Geb ich auch mal meinen Senf dazu (Vorsicht kann länger dauern!):

Ein Großteil der Befürworter dieses Kicks gegen den Plastikclub führen ins Feld:
- bringt Kohle
- Vielleicht wird Red Bull neuer Sponsor
- Die Fußballwelt ist halt so, muss man sich anpassen, mir wäre ein Geldgeber a la Kind, Hopp, Mateschitz auch recht.

"Bringt Kohle":
Für kolportierte 10-15k fährt man also von Kreuznach nach Lustenau. Wahnsinn! Mit dem Geld sanieren wir dann den Verein, brauchen weder Hauptsponsor, noch müssen wir den Stadionnamen verkaufen. Und ham noch was über, um die Pyro-Strafen zu zahlen, wegen denen wir ja gezwungen sind dieses "Turnier" zu bestreiten.

"Red Bull als Sponsor":
Red Bull sponsort nur und ausschließlich, wenn sie auch Mitspracherecht haben oder besser gleich alles kontrollieren. Wie man davon träumen kann, dass deren Logo demnächst auf dem FCK-Trikot ist, erschließt sich nur mit totaler Unkenntnis der Marketing Maschinerie Red Bulls.

"Geldgeber":
RB hat sich ganz bewußt Leipzig rausgesucht. Weil BL-Diaspora und Boom-Stadt mit reichlich Einwohner. Hopp ganz bewusst "seinen" Dorfverein und VW seine Herkunftsstadt. Jetzt schaut euch mal in der Pfalz um. Software-, Brause- oder sonstige Milliardäre? Mir fällt gerade keiner ein. Prosperierende Firmen aus oder mit Stammsitz KL + Umland, die ihre Produkte an Endverbraucher vermarkten wollen, a la Mercedes/BMW/Audi/VW, Commerz,-/Deutsche,-/irgendwasBank, usw. usf. fallen mir auch keine ein. Und wenn man von einer x-beliebigen Firmenzentrale auf die Landkarte schaut und im Fußball Sponsoring betreiben will, dann fällt den Marketing-Menschen mit Sicherheit zuerst die Klassiker "große Städte", Metropolregionen" usw. ein. Warum sollte denen der FCK einfallen?

Andere profitieren seit Jahren entweder aus ihrer geografischen Lage (Köln/Hertha), ihrem klaren sportlichen Konzept (Freiburg/Augsburg) oder einem Mix aus beidem (ihr wisst schon). Sich als FCK hinzusetzen und weder das Eine zu haben noch das Andere umzusetzen und zu warten bis ein "strahlender Märchenprinz" uns entdeckt und sein Füllhorn ausschüttet ist mindestens blauäugig.

Ein klares sportliches Konzept und ein "Markenauftritt" in Richtung "Unangepasstes Gallisches Dorf des deutschen Fußballs", wozu dann eben stringent dieses Spiel abgesagt werden muss, ist m.M. der einzig richtige Weg. Anbiedern an den modernen Fußball und seine Mechanismen, dafür hat der FCK nicht die Vorraussetzungen. Dann (und mit sportlichem Erfolg verknüpft) kämen am ehesten Unternehmen auf die Idee beim FCK zu werben. Siehe Jack Daniels und Rockstar (?) bei Pauli.



Beitragvon Herb » 15.06.2014, 15:12


Liebes DBB Team, warum tretet ihr denn nicht endlich als öffentlich wählbare Opposition auf, statt ständig mit dieser Art von Berichterstattung, gezielt Stimmung gegen Kuntz und Konsorten zu veranstalten. Ich fände es wirklich erfrischend eine Opposition zu erleben die mit eigenen Ideen und Vorschlägen aufwartet und diese dann zur Abstimmung stellt. Ihr seid leider nur noch daran Interessiert Stimmung gegen die zu machen, die Entscheidungen treffen.

Ob diese Entscheidungen richtig oder falsch sind lässt sich diskutieren.
Allerdings steuert ihr diese Diskussion schon vorab durch die Art und Weise eurer Reportagen, Artikel und durch euren "investigativen" Journalismus.

Ein grinsender Kuntz unter dem Artikel zu seiner Vertragsverlängerung, das Einsträuen von "Fakten" ohne sich natürlich an der Diskussion beteiligen zu wollen, das unterlassen von Richtigstellungen während Diskussionen... Ihr seid Medienprofis genug um genau zu wissen was ihr macht und wie man in solch einem Forum Stimmung erzeugt. Am meisten hat mich vor kurzem irritiert wie ihr auf der anderen Seite hier mit Usern umgeht die euch und euer Umfeld kritisch beeugen. Als @JochenG, im Artikel zur Ablehung der Fanabteilung, zum wiederholten Male nicht erklären konnte welche Vorteile solch eine Abteilung denn eigentlich hätte und @Yves ihm dann sehr seicht unterstellte, vielleicht selbst nur an einem Posten beim FCK interessiert zu sein ist natürlich @Thomas direkt in die Bresche gesprungen und hat Yves aufgefordert solch freche Unterstellungen sein zu lassen. Hmmm...
Wenn ich mir dann aber anschaue wieviele freche, unverschämte und diskreditierende Unterstellungen hier ansonsten so zugelassen und protegiert werden dann ist der Eindruck doch naheliegend dass DBB eben nicht nur ein informatives Fanforum ist...
Empathie gibt es leider nicht im App Store...



Beitragvon Seit1969 » 15.06.2014, 15:27


@Herb
Nur für mein Interesse und ohne Hintergrundgedanke, schreibst du sonst noch unter anderem Namen?
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon bittere_pille » 15.06.2014, 15:31


Einige Forumsvollschreiber haben hier halt Narrenfreiheit und schreiben was sie wollen. Unterstellendes, Mutmaßendes, Diffamierendes. Und das alles in Endloswarteschleife und es wird auch noch als journalistische, konstrutive Kritik verkauft.
Hier werden so viele Beleidigungen gegen Kuntz, den Trainer und die Spieler stehengelassen, aber wehe wenn einer sich mal erdreistet den ewig gleichen Käse aus mac41 Feder als denselbigen zu kennzeichnen, dann kommt Thomas und gibt ne unberechtige gelbe Karte.
Erinnert mich alles an ein politisches System, dessen Namen ich nicht nenne, denn sonst kommt noch der Rest des harten Kerns aus den Löchern und sagt einem wie böse, peinlich oder sonstwas man ist.
Hier ist nicht mehr das anarchische Fanzine, sondern hier werden von einigen Leuten Meinungen gebildet.
Hat sich hier genauso zum Negativen hin verwandelt wie der FCK. Und auch die einst verhassten Bildzeitungslinks (früher ein NO-GO) haben hier deutlich zugenommen. Passt ja :D
Zuletzt geändert von bittere_pille am 15.06.2014, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Herb » 15.06.2014, 15:32


@seit1969 nein, mein erster Beitrag hier. Obwohl ich gerne schon öfter was zu einigen Themen hier geschrieben hätte...
Empathie gibt es leider nicht im App Store...



Beitragvon T-RexFCK » 15.06.2014, 15:46


Woher soll denn sonst noch Kritik kommen??

Die Rheinpfalz? Die nach einem kritischen Beitrag direkt wieder 10 Beiträge "alles super in Lautern, nur die Fans sind böse" publiziert?

Die AZ, die man eh nicht wirklich für voll nehmen kann? Kicker? Auf Transfermarkt.de geht mann oft auch nicht zimperlich bei den Beiträgen um. roteteufel.de steht für die modernen Jubelperser, die seit Wochen gegen DBB und deren User im Forum abledern aber selbst jede Entscheidung vom FCK, egal wie mies, energisch bejubeln :lol:.

Aber trotzdem schauen sie am Ende doch wieder alle auf DBB... sei es wegen den News, den Spielberichten oder den Fotos um sich am Ende wieder über "die von DBB" zu beschweren.



Beitragvon Seit1969 » 15.06.2014, 15:57


Herb hat geschrieben:@seit1969 nein, mein erster Beitrag hier. Obwohl ich gerne schon öfter was zu einigen Themen hier geschrieben hätte...

Bewundernswerter Langmut!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Thomas » 15.06.2014, 15:58


Herb hat geschrieben:Wenn ich mir dann aber anschaue wieviele freche, unverschämte und diskreditierende Unterstellungen hier ansonsten so zugelassen und protegiert werden dann ist der Eindruck doch naheliegend dass DBB eben nicht nur ein informatives Fanforum ist...

@Herb:
Willkommen im DBB-Forum! :teufel2: Die Moderation unseres Forums geschieht seit eh und je neutral. Was Du andeutest, nämlich dass es bei uns eine Art Zensur gäbe, ist nicht der Fall - ich denke alleine schon dieser Thread hier ist ein Paradebeispiel dafür, wo ja wirklich die kontroversesten Argumente in kontroversester Art ausgetauscht werden und auch wir selbst kritisiert werden (ob fundiert oder nicht, mag jeder selbst entscheiden).

Das sehen wir auch an den Reaktionen ganz im Allgemeinen: Manche sagen DBB sei zu kritisch, manche andere sagen DBB sei zu lasch. Allen kann man es in einem Forum dieser Größe nie recht machen und sollte man sich dementsprechend auch nicht zum Ziel setzen. Dann lieber auch mal Klartext reden, und damit versuche ich zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

Ein Testspiel gegen Red Bull ist Bull-Shit!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ãœeigewinner » 15.06.2014, 16:00


Is des hier zum :kotz:

Kinnergaade!

Das kleine gallische Dorf is nur en Comic un hot nix mit Lautre zu tun!

De Betze is nur e Hobby. Wer Politik will soll in de Bundestaach gehe.
Irgendwo her muss de Gogges kumme un nur des is was hait (leider)zählt. Selbscht bei eich im Ortsverein spielen sog. Söldner un irgend e Firma vum Ort sponsort die. Also hert uff so üwwer Red Bull zu schenne un weil de Betze gegen die testet. Des sinn guude Spieler un so en Test brauche mer.



Beitragvon daachdieb » 15.06.2014, 16:03


Thomas hat geschrieben:Ein Testspiel gegen Red Bull ist Bull-Shit!

Na dann sind wir uns ja einig!

Und auch das Liga-Heimspiel gegen Leipzig werde ich mir trotz DK nicht geben.
Mein Platz bleibt leer!
(Vielleicht bitte ich ja einen im Block ein Schild mit diesem Slogan auf meinen Platz zu stellen)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Herb » 15.06.2014, 16:24


@T-Rex Ich kann leider nicht erkennen dass die Betreiber von DBB in irgendwelcher Weise kritisch berichten und gegen irgendeine Entscheidung wirklich Position beziehen. Ist es nicht vielmehr so, dass unter dem Deckmantel der Information die Diskussionen in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Die Art und Weise wie heute Foren genutzt werden beruht doch darauf, dass man sich die Bestätigung der eigenen Vorurteile sucht. Und genau diese Vorurteile kreiert DBB durch süffisante Berichterstattung etc...

@ Thomas
Danke für deine Begrüßung auch wenn sie dir wahrscheinlich eher schwer gefallen ist, wa ?! :wink:

Ich kann leider schon lange keine neutrale Moderation mehr bei euch erkennen. Oder wie stehst du zu dem von mir gemachten Vorwurf bzgl. JochenG und Yves? Ich verfolge die Berichterstattung, aus dem weit entfernten Berlin, doch sehr genau und man merkt einfach sehr schnell in welche Richtung eure Veröffentlichungen tendieren. Ich kenne euer Konzept nicht aber entweder bin ich ein Informationsportal und poste jeglichen Artikel in dem über den FCK berichtet wird oder ich siebe eben aus. Beides ist völlig legitim, allerdings muss man sich bei letzterem Weg auch dem Vorwurf der Meinungsmache stellen. Ich mache euch überhaupt nicht den Vorwurf der Zensur sondern lediglich den dass ihr Stimmungen und Meinungen -in eine- von euch gewünschte Richtung lenkt. Und ich glaube einfach nicht, dass ihr nach so vielen Jahren in diesem Business, nicht wisst was ihr tut...
Zuletzt geändert von Thomas am 15.06.2014, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
Empathie gibt es leider nicht im App Store...



Beitragvon flammendes Inferno » 15.06.2014, 16:36


Ãœeigewinner hat geschrieben:
De Betze is nur e Hobby.

für dich vielleicht



Beitragvon Flo » 15.06.2014, 17:07


T-RexFCK hat geschrieben:
Die Rheinpfalz? Die nach einem kritischen Beitrag direkt wieder 10 Beiträge "alles super in Lautern, nur die Fans sind böse" publiziert?

Die AZ, die man eh nicht wirklich für voll nehmen kann? Kicker? Auf Transfermarkt.de geht mann oft auch nicht zimperlich bei den Beiträgen um. roteteufel.de steht für die modernen Jubelperser, die seit Wochen gegen DBB und deren User im Forum abledern aber selbst jede Entscheidung vom FCK, egal wie mies, energisch bejubeln :lol:.

Du hast Twitter vergessen. :lol:



Beitragvon Thomas » 15.06.2014, 17:55


@Herb:
Wüsste nicht, wieso mir die Begrüßung von Dir als neuem User schwerfallen sollte, freue mich über jedes neue Gesicht hier. Zu Deiner Frage bzgl. der Fanabteilung, da hatte ich einen User darauf hingewiesen, dass er einen anderen sachlich argumentierenden User nicht auf unsachliche Weise angehen sollte. Du hast ja selbst geschrieben, dass es sich um eine "seichte Unterstellung" handelte. Ich glaube aber nicht, dass ich deswegen jetzt ein Problem mit @Yves hätte (Grüße in die Schweiz! ;) ). Ansonsten: Du hast Deine Meinung zur Moderation oder allgemein zu DBB und das ist Dein gutes Recht. Ich habe dazu eine andere Meinung und diese auch hier dargelegt. Damit ist es jetzt dann aber auch erledigt für mich, denn hier im Thread geht es um ein ganz anderes Thema, und das stört mich ehrlich gesagt schon ein bisschen, nämlich das Testspiel gegen Red Bull. Wie ist denn dazu Deine Meinung?

@svart & flammendes inferno:
Ihr regt Euch jetzt zwar wahrscheinlich über Eure zwei hier gelöschten Beiträge auf, aber weder ein einzelner Smiley als Beitrag noch ein reines Trolling sind etwas, was Sinn macht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Travis » 15.06.2014, 18:01


Thomas hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Ich bekomme gleich Pipi in die Augen.

@daachdieb:
Einfach nur peinlich und schäbig, Dein Diskussionsstil!


@Thomas
Ich fand deine Moderation eigentlich immer sehr neutral und besonnen. Nur in dem Fall bist du, wie ich finde, übers Ziel hinausgeschossen.



Beitragvon Benutzernamen » 15.06.2014, 18:25


Travis hat geschrieben:
@Thomas
Ich fand deine Moderation eigentlich immer sehr neutral und besonnen. Nur in dem Fall bist du, wie ich finde, übers Ziel hinausgeschossen.


Warum?

Mancheiner solte nocheinmal nachschauen, über was und mit welchen Personen sich dieser Verein Jahrzehnte hinweg definiert hat.

Dieser Thread und die willen,- und gegenwehrlose Glorifizierung RB's und seines eingeschlagenen Weges offenbart Lücken dahingehend.

Wie hat man sich denn da überhaupt in diesen Klub verguggen können, frage ich mih da ernsthaft?

Thomas hat den User eldiglich daran erinnert, auf welcher PLattform er sich verlaufen hat. Ist ja keine neutrale Plattform hier.



Beitragvon svart » 15.06.2014, 19:27


Benutzernamen hat geschrieben:[...]
Thomas hat den User eldiglich daran erinnert, auf welcher PLattform er sich verlaufen hat. Ist ja keine neutrale Plattform hier.


Vorsicht mit solchen Aussagen... Willst doch nicht, dass dein Kommentar gelöscht wird, oder?

PS, weil ich deinen Post erst jetzt lese:
@Thomas: Mit Verlaub, was soll das? Ich wunder mich überhaupt nicht, dass mein Kommentar gelöscht wurde... warum auch? Ist hier offenkundig Usus. Deine Argumentation ist fadenscheinig. Wenn Du aufgrund dieser Begründung meinen Kommentar löschst, dann frag ich mich, warum Du anderen Nonsens stehen lässt...
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster



Beitragvon CharlyRedDevil » 15.06.2014, 19:48


Jaegermatze hat geschrieben: Ein klares sportliches Konzept und ein "Markenauftritt" in Richtung "Unangepasstes Gallisches Dorf des deutschen Fußballs", wozu dann eben stringent dieses Spiel abgesagt werden muss, ist m.M. der einzig richtige Weg. Anbiedern an den modernen Fußball und seine Mechanismen, dafür hat der FCK nicht die Vorraussetzungen. Dann (und mit sportlichem Erfolg verknüpft) kämen am ehesten Unternehmen auf die Idee beim FCK zu werben. Siehe Jack Daniels und Rockstar (?) bei Pauli.


Genau meine Meinung. Warum machen Firmen Sponsoring? Eine Mischung aus "Kontakte mit der Zielgruppe" und "positivem Imagetransfer" (und einigem mehr wie VIP-Kontakte, Mitarbeiterbindung usw.)

Wenn wir jetzt unsere Tradition und unsere Werte verkaufen - warum sollte ein Sponsor zu uns kommen? Zielgruppenkontake bekommt man bei allen anderen Clubs auch. Was macht uns besonders? Das positive Image, die Tradition, Werte... Wer das zerstört, zerstört aus meiner Sicht das Herz des Vereins - und sein größtes Verkaufsargument in Bezug auf Sponsoren.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste