Schlossberg hat geschrieben:Foda: „Es ist schön, wieder hier zu sein“
Für wen eigentlich noch?.
FUCK OFF, FF!
Fucking Franco ?
er könnte seine Spieler ja mal damit motivieren :
alle ins Number One bei 3 Punkte in BS ,Torschützen kriegen zusätzliche Freistösse....
PS: ist er immer noch nicht gefeuert ?

AlbiundIssi hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Foda: „Es ist schön, wieder hier zu sein“
Für wen eigentlich noch?.
FUCK OFF, FF!
wer wird denn gleich ausfällig werden?
für mich ist es auch schön,
dass er da ist!
beim letzten spiel hat er zum ende der ersten
halbzeit einige male lautstark ins spiel gerufen -
wenn da das tor fällt, ist wieder ein bann gebrochen -
wir brauchen ein tor,
dann dreht es sich wieder!
hoffentlich bleibt franco noch sehr lange!
köln abhängen,
augsburg schlagen -
oder im nächsten jahr durchmarschieren
Hey konsch Du mer emol saa wo´s denne Stoff gäbbt denn wo Du g´racht hosch?
soll SK schon wieder eingestehen daß der Trainer nicht paßt...
erst das Trauerspiel mit Balakov und jetzt den Wunschtrainer feuern ?
ich glaube nicht daran...
nächstes Jahr in Liga 2 wird FF noch auf der Bank sitzen.
erst das Trauerspiel mit Balakov und jetzt den Wunschtrainer feuern ?
ich glaube nicht daran...
nächstes Jahr in Liga 2 wird FF noch auf der Bank sitzen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi hat geschrieben:soll SK schon wieder eingestehen daß der Trainer nicht paßt...
erst das Trauerspiel mit Balakov und jetzt den Wunschtrainer feuern ?
ich glaube nicht daran...
nächstes Jahr in Liga 2 wird FF noch auf der Bank sitzen.
Boah ey Du läschd aa zuviel Steven King Bischer.



Steini hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:soll SK schon wieder eingestehen daß der Trainer nicht paßt...
erst das Trauerspiel mit Balakov und jetzt den Wunschtrainer feuern ?
ich glaube nicht daran...
nächstes Jahr in Liga 2 wird FF noch auf der Bank sitzen.
Boah ey Du läschd aa zuviel Steven King Bischer.
![]()
![]()
Jep

HANSLIK/Man of the important Goals
Sollte sich der FCK in einigen Jahren mal von Foda trennen, wäre Runjaic ein guter Nachfolger.
Er war ja schon mal beim FCK.
Er war ja schon mal beim FCK.
mxhfckbetze hat geschrieben:Sollte sich der FCK in einigen Jahren mal von Foda trennen, wäre Runjaic ein guter Nachfolger.
Du bist ein echter Komiker.
Stop living in the past
.. weil man nicht Jahr für Jahr absteigen will, empfehle ich Lars Schmidt, derzeit Spielertrainer beim Verbandsligisten TuS Hohenecken.mxhfckbetze hat geschrieben:Sollte sich der FCK in einigen Jahren mal von Foda trennen,
Der weiß immerhin, wie man FCK-Talente einbindet.
Beleg:
Jung und torgefährlich
TuS 04 Hoheneckens Angriffsduo schlägt zu
TuS 04 Hohenecken hat seine Siegesserie in der Verbandsliga fortgesetzt. Beim 3:0-Sieg über die SpVgg Ingelheim waren die Jungstürmer Dennis Krob und Felix Bürger die spielentscheidenden Akteure. Dennis Krob schoss die ersten beiden Tore, Felix Bürger machte mit seinem Treffer alles klar. Bescheiden zeigte sich der zweimalige Torschütze nach der zweiten Rückrundenpartie. "Es ist egal, wer die Tore schießt, Hauptsache, der TuS 04 hat gewonnen", sagte Dennis Krob und fügte noch hinzu, dass er "richtig gut" mit Felix Bürger harmoniere. Die Hohenecker Youngster kennen sich schon seit den Tagen, in denen sie zusammen in den Nachwuchsmannschaften des 1. FCK spielten. In Hohenecken bilden die schnellen und ballgewandten Fußballer ein torgefährliches Angriffsduo. Das zeigten sie einmal mehr am Samstag gegen Ingelheim. Dennis Krob besorgte in der ersten Minute nach dem Seitenwechsel mit einem Blitztor das 1:0. Profitierte der Blondschopf da noch von einem Abwehrfehler des Gegners, so erzielte er seinen zweiten Treffer nach Zuspiel seines Sturmpartners Felix Bürger. Der spielte in der 56. Minute einen Querpass, den der in den Strafraum stürmende Dennis Krob mit einem platzierten Schuss zum 2:0 verwertete. Felix Bürger vermochte sich aber nicht nur als Vorbereiter in Szene zu setzen. In der 76. Minute erzielte er ein für ihn typisches Tor. Da spielte er, als sei es das Leichteste von der Welt, mehrere Gegenspieler aus und vollendete zum 3:0. Hätte Felix Bürger die gleiche Kaltschnäuzigkeit auch noch bei einigen anderen Aktionen an den Tag gelegt, wären für ihn am Samstag locker zwei, drei Tore mehr möglich gewesen. Mit nun insgesamt zwölf Treffern setzte sich Felix Bürger an die Spitze der Torjägerliste. (pkn)
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Datum: Montag, den 03. Dezember 2012
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste