FCK58 hat geschrieben:@Satanische Ferse
Tasmanische Saison?![]()
Mal mir bloß nicht den Tasmanischen Teufel an die Wand. Der ist nämlich schon längst ausgestorben.
Nein !
Der tasmanische Teufel is schwarz, klein, und quicklebendig !

Du meinst den tasmanischen Tiger - den gibts nimmer.

Aragorn hat geschrieben:Echt............ Hast Du Abschläge zurück bekommen...![]()
Ich net.

Weschtkurv hat geschrieben:antikochteufel hat geschrieben:...
Ohne entsprechenden Klarheiten fehlt doch genau das Fundament, das einen Schulterschluss der Anhängerschaft in Verbindung mit dem bereits ausgegebenen Ziel des Wiederaufstiegs erst ermöglichte.
Eben.
Diese Klarheiten hätte man auf der AOMV schaffen können, wenns die ganzen "Mistgerüchte" nicht gegeben hätte.
Dann hätte man sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
So aber ? Ihr wisst es. Wart ja selber dort.
Insofern haben die übereifrigen Kuntzhetzer (nicht die Kuntz-Kritiker !) dem FCK einen Bärendienst erwiesen.
Nun mach aber mal halblang. Willst du etwa kolportieren, dass die Unruhe im Umfeld - welcher Art und Weise auch immer - SK die Chance genommen hat, seine Konzepte für die Zukunft darzustellen?
30 Minuten hätten gereicht. Wetten?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Weschtkurv hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:@Satanische Ferse
Tasmanische Saison?![]()
Mal mir bloß nicht den Tasmanischen Teufel an die Wand. Der ist nämlich schon längst ausgestorben.
Nein !
Der tasmanische Teufel is schwarz, klein, und quicklebendig !![]()
Du meinst den tasmanischen Tiger - den gibts nimmer.
Stimmt. Das ist der mit der ekligen Stimme. Dann haben wir ja gerade noch einmal Glück gehabt.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:...
Nun mach aber mal halblang. Willst du etwa kolportieren, dass die Unruhe im Umfeld - welcher Art und Weise auch immer - SK die Chance genommen hat, seine Konzepte für die Zukunft darzustellen?
Absolut nicht.
Und er hat ja auch zu allen Themen etwas gesagt.
Nur eine anständige Diskussion, mit Nachfragen, mit denen man ihn hätte festnageln können, die war doch gar nicht mehr möglich, da von beiden Seiten die Offenheit und Ruhe für sowas gar nicht mehr gegeben war.
Der Deal ist auf jeden Fall unter unternehmerischen Gesichtspunkten super,und wenn der von FG kommt,spart er dem FCK damit nicht nur jetzt sondern auch in Zukunft einen Haufen Geld,der anderweitig nötig gebraucht wird.
@Weschtkurv
Ich unterstelle ihm sogar, dass das gar nicht gewollt war. Sonst wäre der Abend anders abgelaufen.
Für meinen Geschmack hat er nämlich gerade zu diesen Bereichen nicht nur zu wenig sondern fast gar nix gesagt.
Wie gesagt. In 30 Minuten hätte er ein zukunftsweisendes Konzept darstellen können mit den Themen Fröhnerhof, Finanzen und sportlichem Ausblick/ Aufbau
Bei vorhandenen Konzepten wäre dazu jeder mit einer gewissen Intelligenz im Stande gewesen.
Außer Platitüden war nämlich nicht viel Gehaltvolles gewesen.
Ich möchte aber nicht unbedingt mit dir jetzt eine neue Diskussion vom Zaun brechen. Ich habe dieses Thema für mich vorerst abgeschlossen. Und zwar mit einem ganz schlechten Bauchgefühl.
Und nein. Ich will SK nicht absägen. Das ist hier auch bekannt. Ich will lediglich, dass SK seine Arbeitsweise umstellt. Sonst befürchte ich für die Zukunft noch so einiges an Problemen auf uns zukommen. Vielleicht sogar noch kriegsentscheidende Probleme.
Ich unterstelle ihm sogar, dass das gar nicht gewollt war. Sonst wäre der Abend anders abgelaufen.
Für meinen Geschmack hat er nämlich gerade zu diesen Bereichen nicht nur zu wenig sondern fast gar nix gesagt.
Wie gesagt. In 30 Minuten hätte er ein zukunftsweisendes Konzept darstellen können mit den Themen Fröhnerhof, Finanzen und sportlichem Ausblick/ Aufbau
Bei vorhandenen Konzepten wäre dazu jeder mit einer gewissen Intelligenz im Stande gewesen.
Außer Platitüden war nämlich nicht viel Gehaltvolles gewesen.
Ich möchte aber nicht unbedingt mit dir jetzt eine neue Diskussion vom Zaun brechen. Ich habe dieses Thema für mich vorerst abgeschlossen. Und zwar mit einem ganz schlechten Bauchgefühl.
Und nein. Ich will SK nicht absägen. Das ist hier auch bekannt. Ich will lediglich, dass SK seine Arbeitsweise umstellt. Sonst befürchte ich für die Zukunft noch so einiges an Problemen auf uns zukommen. Vielleicht sogar noch kriegsentscheidende Probleme.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Weschtkurv hat geschrieben:Nur eine anständige Diskussion, mit Nachfragen, mit denen man ihn hätte festnageln können, die war doch gar nicht mehr möglich, da von beiden Seiten die Offenheit und Ruhe für sowas gar nicht mehr gegeben war.
Eine anständige Diskussion ist bei so einer AOMV nicht möglich. Bei über 2000 Teilnehmern schon gar nicht. Das würde wie am Stammtisch in einem heillosen Gescheie ausarten, wo jeder meint, ungefragt was dazwischen zu blöcken.
Das würde wohl nur funktionieren, wenn man einen Fragenkatalog zusammenstellt (wie z.B. bei der Fragerunde hier) und eine kleine Gruppe zusammenstellt, die eine Diskussion führt. Ich kuck selten Diskussionsrunden im TV, aber mir ist schon aufgefallen, das die diskussionen schlechter werden, je mehr Teilnehmer zusammensitzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58 hat geschrieben:...
Ich will lediglich, dass SK seine Arbeitsweise umstellt.
...
Passt doch.
Das MUSS er auch tun.
Sonst können er (und vor allem WIR) so ne Horrorsaison durchaus nochmal erleben.
Und das will keiner.
@Benutzernamen hats schön dargestellt, wie ich finde, was er ungefähr tun müsste, um unseren Verein wieder in ruhiges, solides Fahrwasser zu bringen.
Stichworte : Philosophie, Nachhaltigkeit, Integrität, Wiedererkennung.
08/15 hat geschrieben:
Aber auch das ist ein Zeichen der heutigen Zeit, bei dem heutigen FCK.
Das Schimpfen auf die eigenen Leute.
STIMMT ! ! !
Das Schimpfen auf:
DIE VERANTWORTLICHEN - z.B. Vetternwirtschaft, wer es besser kann, bitte vortreten und besser machen
DIE MANNSCHAFT - was sie mit ihren lustlosen ( ? ) Auftritten mit zu Verantworten hat
Schimpfen auf Einzelne Spieler - im Speziellen ( z.B. Kirch ) - muss nicht sein , denn keiner gewinnt / verliert allein
Die Fans - zuviel Druck, zuwenig Stimmung / Unterstützung, schlechte Stimmung ( siehe schimpfen auf die Mannschaft), verbreiten von Gerüchten und Unterstellungen (siehe schimpfen auf die Verantwortlichen )
Fans über Fans ( hätte ich fast vergessen ) - z.B. Hetzer, Jubelperser und Ähnliches.
Also alles in allem, ist es ganz "lustig" hier.

Zuletzt geändert von Lonly Devil am 13.05.2012, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Da bin ich 100% auf deiner Linie.FCK58 hat geschrieben: Ich will SK nicht absägen. ... Ich will lediglich, dass SK seine Arbeitsweise umstellt. Sonst befürchte ich für die Zukunft noch so einiges an Problemen auf uns zukommen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Soll ich nun Paul Watzlawick zitieren?
„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“
Oder Joachim Ringelnatz?
"Ich warne euch, ihr Brüder Jahns,
Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!“
Oder vielleicht Konrad Adenauer?
"Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut und dauerhaft gestalten will.“
Oder Muhammad Ali?
"Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe.“
Oder einfach nur Sepp Herberger?
„Das Runde muss in das Eckige.“
Also, gehts einfach raus und spielt Fussball.....
Das war dann noch der Franz....
Hört auf zu reden, zu diskutieren oder Euch die Köpfe zu zerbrechen.....
Geht hin und versucht was an der Basis zu ändern, oder lasst es......
„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“
Oder Joachim Ringelnatz?
"Ich warne euch, ihr Brüder Jahns,
Vor dem Gebrauch des Fußballwahns!“
Oder vielleicht Konrad Adenauer?
"Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut und dauerhaft gestalten will.“
Oder Muhammad Ali?
"Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe.“
Oder einfach nur Sepp Herberger?
„Das Runde muss in das Eckige.“
Also, gehts einfach raus und spielt Fussball.....
Das war dann noch der Franz....
Hört auf zu reden, zu diskutieren oder Euch die Köpfe zu zerbrechen.....
Geht hin und versucht was an der Basis zu ändern, oder lasst es......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Wochenblatt: Im zitierten „Flutlicht“-Interview haben Sie sich vor etwa einer Woche zu Shechter bekannt. Nun vermeldet das Sportmagazin kicker jedoch eine mögliche Trennung des israelischen Stürmerstars vom FCK. Ein Sinneswandel vor der Mitgliederversammlung?
Kuntz: Ich bin nicht dafür verantwortlich, was der kicker vermeldet. Wie gesagt: Zu Shechter werde ich mich am 9. Mai äußern.
Hat sich Stefan Kuntz auf der AMV zu der Zukunft Shechters geäußert? Ich bin kein Mitglied, deshalb war ich auch nicht bei der AMV (und diskutiere deshalb in diesem Thread auch nicht mit). Vielleicht kann mich jemand informieren, der anwesend war.
Kuntz: Ich bin nicht dafür verantwortlich, was der kicker vermeldet. Wie gesagt: Zu Shechter werde ich mich am 9. Mai äußern.
Hat sich Stefan Kuntz auf der AMV zu der Zukunft Shechters geäußert? Ich bin kein Mitglied, deshalb war ich auch nicht bei der AMV (und diskutiere deshalb in diesem Thread auch nicht mit). Vielleicht kann mich jemand informieren, der anwesend war.
Zuletzt geändert von Blochin am 13.05.2012, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin hat geschrieben:Hat sich Stefan Kuntz auf der AMV zu der Zukunft Shechters geäußert? Ich bin kein Mitglied, deshalb war ich auch nicht bei der AMV (und diskutiere deshalb in diesem Thread auch nicht mit). Vielleicht kann mich jemand informieren, der anwesend war.
Hat er nicht.
Überhaupt wurde, aus der zeitlichen Entfernung und bar jeder Emotion, verdammt wenig über die eigentlichen Probleme geredet.
Wenn bei einer AOMV Sätze wie "...gegen Verleumder werde ich gerichtlich vorgehen...." kann doch Keiner mehr erwarten, dass eine Stunde später noch detailiert über Probleme gesprochen wird.
mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn bei einer AOMV Sätze wie "...gegen Verleumder werde ich gerichtlich vorgehen...." kann doch Keiner mehr erwarten, dass eine Stunde später noch detailiert über Probleme gesprochen wird.
Mit Problemen waren eben wohl eher solche DInge wie die Zukunft Shechters und das Konzept für die kommende Saison gemeint. Das hat ja nun wohl mal nichts mit Verleumdung oder den viel zitierten Gerüchten zu tun. Nicht immer gleich in die "Die bösen Kritiker wollen den Stefan einfach nicht in Ruhe lassen"-Kerbe hauen.
Wie 08/15 schon schrieb, in Nachhinein betrachtet wurde erschreckend wenig über die Planung und das Konzept für die 2. Liga gesagt. Was bei mir ein wenig die Frage aufwirft, ob man so weiter zu machen gedenkt wie bisher. Das wiederum würde mir Sorge bereiten.
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch
Pik Sieben hat geschrieben:Wie 08/15 schon schrieb, in Nachhinein betrachtet wurde erschreckend wenig über die Planung und das Konzept für die 2. Liga gesagt. Was bei mir ein wenig die Frage aufwirft, ob man so weiter zu machen gedenkt wie bisher. Das wiederum würde mir Sorge bereiten.
Wenn ich am Mittwochabend richtig zugehört habe, wurde dazu folgendes geäussert.
Im Falle Shechter sei noch nicht abschliesend bekannt, wie es in seinem Falle weiter geht. (oder auch nicht)
Zu Gerry Ehrmann hieß es, dass am Donnerstag weitere Gespräche statt finden sollen. SK gab sich aber ziemlich zuversichtlich !!!
Mittlerweile haben wir Sonntag und Vettel steigt bald in seinen Boliden. Gab es dazu schon etwas neues ??
Was die 2te Liga anbelangt, soll/können wir aus Finanzsicht eine Schlagfertige Mannschaft aufbauen können, welche den sofortigen Wiederaufstieg angehen soll.
Klar, welches Ziel wollen/sollen sie auch ausgeben. Wir wollen oben mit spielen ?? einen guten Mittelfeldplatz erreichen ??
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
08/15 hat geschrieben:Überhaupt wurde, aus der zeitlichen Entfernung und bar jeder Emotion, verdammt wenig über die eigentlichen Probleme geredet.
Als bekannter Zyniker würde ich dazu sagen, was hast du anderes erwartet. ..und da bin ich auch völlig emotionslos, auch schon vorher gewesen, denn es war aber auch nichts anderes zu erwarten. Insofern hat die AOMV genau das erfüllt, was sie leisten sollte.
So wie die Fanaussprache nach der Vorführung in Mainz dazu diente, den Druck auf dem Kessel rauszunehmen und, nicht geplant aber gut genutzt, der "Judde"-Spruch dazu führte, die Fanszene als vereinsschädliche Krakeeler hinzustellen und ihnen damit jedes Recht nahm, weiterhin öffentlich Konsequenzen zu fordern (siehe Diskussion um das "Versager"-Spruchband), so war auch die AOMV als Mittel genutzt worden, erst einmal den Druck zu kanalisieren, zu regulieren und dann die Gelegenheit zu nutzen, auf die Zukunft einzustimmen. Mit Aufarbeitung hatte das ja wirklich wenig zu tun.
Aktionen, die eine Diskussion über Strukturen oder Personen ermöglicht hätten, waren ja durch die Antragsverschiebung und Ablehnung schon abgewürgt, Die paar Fragen nach dem Redeblock der Führungsmannschaft waren ja in erster Linie durch Ergebenheitsadressen ausgefüllt und wer wollte, nach dem emotionalen Hype und dem Jubel, den Volkstribun wirklich noch zur Rede stellen. Bei Buchholtz hatte man ja gesehen, daß Stefan mit einem gezielten Seitenhieb den Saal in die richtige Richtung lenken konnte. Auch das ist nur eine Feststellung, keine beleidigte Retoure.
Insofern ist auch die Zurückhaltung von JochenG zu verstehen, der wirklich gut daran tat, den Saal mit Fragen schon vor dem nächsten TOP, den Änträgen und seiner wichtigen Redezeit zur Begründung derselben, nicht gegen sich aufzubringen.
Hasta la Victoria - siempre!
Das stimmt wohl.
Allerdings haben sich auch viele nicht besonders gut angstellt.
Um mal ein Beispiel zu nennen:
Der Antragsteller, der mit Fritz G. den Disput hatte bezüglich des Mitgliederkonzeptes sich nicht mit Ruhm bekleckert hatte.
Ohne dem Mann zu nahe treten zu wollen, aber wenn ich vor Kuntz ans Mikrofon trete, um die Wahlmasse von meiner Idee zu überzeugen, muss ich rhetorisch auf einer guten Welle schwimmen.
Das tat der Mann nicht.
Und Anträge in der Qualität eines Bert Spuhns, der einen Antrag auf 10 min. freie Redezeit stellt, dies auch noch so unverschämt in der Wortwahl, und an die dienstliche Email-Adresse von Dr.Rombach gestellt, die verstellen den Blick auf sinnvolle Anträge wie dem nach Gründung einer eigenen Abteilung Fans.
Allerdings haben sich auch viele nicht besonders gut angstellt.
Um mal ein Beispiel zu nennen:
Der Antragsteller, der mit Fritz G. den Disput hatte bezüglich des Mitgliederkonzeptes sich nicht mit Ruhm bekleckert hatte.
Ohne dem Mann zu nahe treten zu wollen, aber wenn ich vor Kuntz ans Mikrofon trete, um die Wahlmasse von meiner Idee zu überzeugen, muss ich rhetorisch auf einer guten Welle schwimmen.
Das tat der Mann nicht.
Und Anträge in der Qualität eines Bert Spuhns, der einen Antrag auf 10 min. freie Redezeit stellt, dies auch noch so unverschämt in der Wortwahl, und an die dienstliche Email-Adresse von Dr.Rombach gestellt, die verstellen den Blick auf sinnvolle Anträge wie dem nach Gründung einer eigenen Abteilung Fans.
Ja da muss ich dem Vorschreiber zustimmen.
Genau diese Punkte habe ich auch bedauert.
Nur ändern kann man es nicht mehr.
Genau diese Punkte habe ich auch bedauert.
Nur ändern kann man es nicht mehr.
Dann sollte man für die JHV sich besser rüsten, und einen rhetorisch geschulten und in der Sache sattelfesten Mann an das Mikrofon lassen.
Denn im Prinzip wurden die Anträge ja nicht abgelehnt, sonder auf die JHV verwiesen, aus irgendwelchen obskuren Gründen.
Nebenbei:
Laut Satzung ist es satzungsgemäß, dass der Ehrenratsvorsitzende die Sitzung leitet. Nämlich dann, wenn der ARV oder sein Stellvetreter nicht können oder SICH WEIGERN.
Denn im Prinzip wurden die Anträge ja nicht abgelehnt, sonder auf die JHV verwiesen, aus irgendwelchen obskuren Gründen.
Nebenbei:
Laut Satzung ist es satzungsgemäß, dass der Ehrenratsvorsitzende die Sitzung leitet. Nämlich dann, wenn der ARV oder sein Stellvetreter nicht können oder SICH WEIGERN.

Ich vertrete die Meinung dass bei einem souveränen Versammlungsleiter, es besser gelaufen wäre.
Die Stimmung vergiftet hat auf alle Fälle nur einer.
Dr.Koll. Und ich weigere mich zu glauben, dass ein Jurist so eine Sitzungsleitung aus Unkenntnis verbricht.
Dr.Koll. Und ich weigere mich zu glauben, dass ein Jurist so eine Sitzungsleitung aus Unkenntnis verbricht.
Eigentlich hat der Ablauf der Sitzung die Verschwörungstheorie mit der Opposition wiederlegt.
So skurille Typen wie Bert Spuhn gibt es in jedem Verein und ihre Aufgabe ist es, auch wenn sie es nicht wollen, dem Saal vorzuführen, was als Alternative droht. Den Antrag hätte man aus formalen Gründen locker ablehnen können, sogar gerechtfertigt, aber er war halt gut zu benutzen.
Ich hatte in meinem Antrag zur Entlastung des AR den Vorsitzenden des Ehrenrates ins Gespräch gebracht, weil er die 3. Möglichkeit darstellte den TOP zu leiten. Rombach ging als Betroffener nicht und Stefan oder Fritz gingen aus bekannten Gründen auch nicht.
So skurille Typen wie Bert Spuhn gibt es in jedem Verein und ihre Aufgabe ist es, auch wenn sie es nicht wollen, dem Saal vorzuführen, was als Alternative droht. Den Antrag hätte man aus formalen Gründen locker ablehnen können, sogar gerechtfertigt, aber er war halt gut zu benutzen.
Ich hatte in meinem Antrag zur Entlastung des AR den Vorsitzenden des Ehrenrates ins Gespräch gebracht, weil er die 3. Möglichkeit darstellte den TOP zu leiten. Rombach ging als Betroffener nicht und Stefan oder Fritz gingen aus bekannten Gründen auch nicht.
Hasta la Victoria - siempre!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste