Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Alm-Teufel » 07.03.2020, 12:08


Ich glaube, dass hier viel mit gefährlichem Halbwissen gepostet wird und das ist aus meiner Sicht nicht gut. Eigentlich hatten sich die Gemüter zumindest wieder leicht beruhigt, aber die ungeschickte Kommunikation 2.0 von Vereinsseite gießt erneut Öl in das Feuer. Hoffentlich verhalten sie bei anderen Themen geschickter....
3. Liga verhindern!



Beitragvon goddessofsin » 07.03.2020, 12:18


Es sei auch die Frage erlaubt, ob eine einfache Pressemitteilung, dass man sich nicht einigen konnte und der Verein auf seinen Standpunkt berharrt und sich gezwungen sieht das Arbeitsverhältnis zu beenden aber dennoch Gerry Ehrmann für seine Arbeit in den letzten 36 Jahre bedanken möchte, nicht ausgereicht hätte? Das hätte doch etwas zur Deeskalation beigetragen, oder nicht?

Stattdessen wird weiter massiv Öl ins Feuer gegossen. Gerry als Bösewicht in die Ecke gedrängt. Man könnte es auch nachtreten nennen. Währenddessen sich Gerry absolut korrekt und ruhig verhält, seit er seinen Anwalt eingeschaltet hat.



Beitragvon wernerg1958 » 07.03.2020, 12:29


Ich sehe Gerry, hier schlecht beraten, Der Anwalt von ihm hatte auch schon Herr Becker beraten der noch Transfergeld vom FCK wollte und ist gescheitert. Dieser Anwalt so steht zu vermuten ist auch im Kontakt mit Herrn Becca da auch Herr Becker mit Becca in Kontakt steht. ich sehe hier eins
(Bauchgefühl), daß man auf Gerrys Rücken hier noch einen letzten Giftpfeil auf den FCK feuert. Weder Herr Becker noch Herr Becca haben in letzter Zeit ihre Ziele was den FCK angeht erreicht. Und Gerry sorry, wer sich wie ein Elefant im Porzelanladen verhält muss damit rechnen, daß am Ende mit eisernem Besen gekert wird.
Am Ende bleibt von deiner tollen Karriere beim FCK eben nur noch dieser Scherbenhaufen übrig. Meine Meinung du wurdest sehr schlecht beraten, wenn nicht sogar missbraucht. Schade, dennoch alles Gute für deine Zukunft und danke für die Zeit beim FCK und das was Du positives geleistet hast.



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 12:30


goddessofsin hat geschrieben:Es sei auch die Frage erlaubt, ob eine einfache Pressemitteilung, dass man sich nicht einigen konnte und der Verein auf seinen Standpunkt berharrt und sich gezwungen sieht das Arbeitsverhältnis zu beenden aber dennoch Gerry Ehrmann für seine Arbeit in den letzten 36 Jahre bedanken möchte, nicht ausgereicht hätte? Das hätte doch etwas zur Deeskalation beigetragen, oder nicht?

Stattdessen wird weiter massiv Öl ins Feuer gegossen. Gerry als Bösewicht in die Ecke gedrängt. Man könnte es auch nachtreten nennen. Währenddessen sich Gerry absolut korrekt und ruhig verhält, seit er seinen Anwalt eingeschaltet hat.


Als ob das funktionieren würde. Das Forum hier würde genau so, wenn nicht sogar noch mehr explodieren. "Was war denn jetzt?" – "Man kann doch eine 'Legende' nicht einfach so vor die Tür setzen" etc. pp.

Wir glaubt man ja teilweise der gesamten GL und dem AR weniger als der Einzelperson Ehrmann. Die PM die du im Sinn hast klingt wie "Sorry, wir sind schuld, Gerry ist ein Guter." Als ob das irgendwelche Wogen hätte glätten können. Im Gegenteil. Die "Schommers, AR, GL RAUS!" rufe wären wahrscheinlich nur lauter gewesen als sie sowieso schon sind. Hier sind ja für einige Einzelpersonen größer als der Verein und Fehler machen immer nur die anderen.
Im Übrigen kommt es mir so vor als hätte man durchaus eine solche PM wie du sie gerne gehabt hättest im Sinn gehabt. Wäre wahrscheinlich auch gekommen, wenn man sich denn hätte einigen können.
Warum man sich nicht einigen konnte steht in den Sternen. Weder du noch ich wissen was wirklich Sache ist. Wie "korrekt" sich Gerry verhalten hat wissen wir auch nicht. Wir waren nicht bei den Gesprächen, wir kennen nicht das Angebot, wir kennen nicht die Forderung.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Hochwälder » 07.03.2020, 12:32


Hannes1938 hat geschrieben:Ja ja der liebe Gerry welcher vor lauter FCK-Herzblut kaum noch laufen kann,
er möchte zum Abschied seinem heißgeliebten Verein noch einmal dicke fette Kohle aus den Rippen schneiden.



Vermutlich haben andere ganz andere Summen dem Verein aus den Rippen geschnitten als das ein Gery Ehrmann machen wird/möchte.
Vielleicht sollte man einmal bedenken welche Torhüter er über Jahre hinaus in die Spitze und sogar zu Nationalspielern gemacht hat!!!

Vielleicht sagen dem einem oder anderen Namen wie Weidenfeller, Trapp, Wiese, Fromlowitz, Sippel, Pollersbeck usw. usw. jetzt auch noch Grill etwas. Alles Spieler die durch Gerrys Hand gingen. Es gibt wenige Torwarttrainer in Deutschland die ähnliche Talente heraus gebracht und groß gemacht haben. Scheinbar ist das gewissen Leuten nicht bekannt???? :nachdenklich:


https://www.sportbuzzer.de/artikel/gerr ... denfeller/
Zuletzt geändert von Hochwälder am 07.03.2020, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 12:38


Nebenbei bemerkt finde ich es sehr befremdlich wie viele in diesem Forum Ehrmann bis aufs Blut verteidigen, für die er anscheinend unfehlbar ist und die Schuld zwingend nur bei anderen liegen kann.
Teilweise die gleichen haben vor ein paar Monaten aber noch durchgehend Scharf gegen Becca geschossen. Ich erinnere mich da an einen Ehrmann der auch damals schon ein eher unrühmliches Bild abgegeben hat, das im O-Ton mit "Hier wurde ein seriöser Geschäftsmann, der der ganzen Stadt gut getan hätte, verprellt. Ich überlege ernsthaft, ganz aufzuhören, frage mich, ob das dann noch Sinn macht." endete.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon wernerg1958 » 07.03.2020, 12:41


@Hochwälder, genau das war sein Job! Und genau dafür wurde er sicher sehr gut bezahlt! Aber es war nicht sein Job und er wurde auch nicht dafür bezahlt, sich daneben zu benehmen und auch nicht dafür Vereinspolitik zu betreiben. Und da spielt es überhaupt keine Rolle was der Verein durch seine gute Arbeit verdient hat,garkeine!



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 12:43


wernerg1958 hat geschrieben:Und da spielt es überhaupt keine Rolle was der Verein durch seine gute Arbeit verdient hat,garkeine!


Korrekt. Selbst wenn mein Arbeitgeber durch mein Zutun seinen Gewinn um 300% steigert ist das mit meinem Gehalt abgegolten und hat im Rahmen einer Kündigung keinerlei Wert.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Rolfson » 07.03.2020, 12:51


Erst hat man Gerry ohne Begründung freigestellt. Dann sah man sich "gezwungen" eine Begründung nachzuliefern, in der man Gerry Dinge vorwirft, die sich auf einen Zeitraum von drei Tagen beziehen. Jetzt begründet man eine (wahrscheinlich fristlose) Kündigung u.a. mit nicht näher bezeichneten Vorwürfen, die sich auf einen Zeitraum von Monaten erstrecken. Selbstrechtfertigung in der Salamitaktik.

Ja was denn jetzt? Entweder argumentiert man, dass der Trainingsbetrieb durch Gerrys Verhalten akut gefährdet und sein Verhalten angeblich unter gar keinen Umständen tragbar ist oder man fängt an und kramt in der Mottenkiste. Das ist dann halt nur ziemlich merkwürdig, wenn der Verein dieses angeblich so völlig unakzeptable Verhalten trotzdem über Wochen und Monate akzeptiert. Mit der konkreten Freistellung kann es dann ja eigentlich kaum etwas zu tun haben, sondern weckt in mir viel eher den Verdacht, dass da womöglich nachträglich eine kalte Abrechnung stattgefunden hat. Es wird sich im Laufe der nächsten Monate sicher herausstellen, sollte Gerry auf dem Altar von irgendjemand anderem geopfert worden sein.

Herausstellen wird sich auch, ob Gerrys Abwesenheit im Abstiegskampf der 3.Liga eher schaden als nützen wird. Wenn man einige Kommentare hier liest, muss die sportliche Leistung ja schon bald durch die Decke knallen, nachdem die Wurzel allen Übels, Gerry Ehrmann, gezogen wurde. Angesichts solcher absurden Äußerungen weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll. Man wird ja bald sehen, wo man ohne Gerry Ehrmann sportlich landet. Wenn gleichzeitig Leute im Amt bleiben, die im Gegensatz zu Gerry, noch nie irgendeinen echten Erfolg hatten, wäre ich da eher skeptisch.

Wenn man denjenigen, die Gerry verteidigen, jetzt vorwirft, dass sie das aus blinder Gefolgschaft oder dümmlicher Ikonen-Verehrung machen, kann man das mit gutem Recht nur zurückgeben. Hier verteidigen einige Leute die Entscheidung einer Vereinsführung im blinden Glauben und vorauseilendem Gehorsam, ohne die andere Seite überhaupt gehört zu haben. Da wird Leuten treu ergeben vertraut, die man eigentlich gar nicht kennt, während man Gerry mal eben in die Pfanne haut, der seit 36 Jahren mit dem Verein durch dick und dünn gegangen ist. Daran ändert auch nichts, dass sich die Gremien des Vereins hinter diese Entscheidung stellen. Ganz ehrlich, was bleibt ihnen denn jetzt übrig? Wenn man dann noch sieht, dass einer der Aufsichtsräte auf seinem Twitter-Account Bilder vom Golf-Urlaub aus Florida postet, während man hier gleichzeitig Gerry Ehrmann endgültig abserviert, was so vielen Fans das Herz bluten lässt, läuft es mir kalt den Rücken runter.



Beitragvon Höllenschlange » 07.03.2020, 12:51


Elvis1977 hat geschrieben:Ich kann es auch absolut nicht verstehen. Bin auch fassungslos,

Klar, würdest du es verstehen, wärst du ja nicht fassungslos...

dass Gerry so schnell abgehakt wird.
Jetzt könnte man in die große Diskussion gehen, aber das spar ich mir.

Das Ding ist (leider, wegen der Ruhe) noch lange nicht abgehakt...
Gerry wird bestimmt nicht handgreiflich geworden sein und alles andere muss man regeln können.

Das wäre nicht das erste und auch nicht das zweite Mal. Ging schon als Spieler los, ist aber auch lange bekannt.
Nur ein paar Denkanstöße..

Warum soll Gerry klagen, wenn es so viele Zeugen und Beweise für sein Fehlverhalten gibt? Davon würde jeder Anwalt für Arbeitsrecht abraten und sich gütlich einigen.

Hast du eine Ahnung... Gesichtswahrung wäre ein Punkt.
Außerdem kann ein Arbeitnehmer vor Gericht seine Situation fast immer nur verbessern, aber kaum verschlechtern. Und wenn es bei der Kündigung mit ein Formfehler seitens des AG gibt. (Kündigungen ohne Formfehler sind eher die Ausnahme)

30 Jahre lang haben weder ehemaliger Spieler, Trainer Gerry als einen der Gründe aufgeführt, dass sie gewechselt sind, dass sie geflogen sind etc.

Auch ich habe nach so manchem Arbeitgeberwechsel einfach meine Klappe gehalten. Die Hinweise, dass sich seit Jahren so mancher an Gerry gestört hat, haben sich mittlerweile so verdichtet, dass man sie nicht mehr wegdiskutieren kann.
Die Jungs sind seit ein paar Monaten da und auf einmal ist Gerry völlig untragbar?

Siehe oben
Dagegen stehen über 30 Jahre sowohl sportliche, finanzielle riesen Verdienste.

Abgesehen davon, dass dies bei Beleidigungen und Bedrohungen keine Rolle spielt (spielen darf), waren die sportlichen Erfolge nicht 30 Jahre und die finanziellen nicht riesig (was allerdings nicht Gerrys Schuld war, er hat unsere Torleute ja nicht verschenkt).
Wie gesagt, das ist meine Meinung und bei der bleibe ich auch.

Das hier ist ein freies Land - du musst deine Meinung nicht mal ändern, wenn Dinge, die heute nur schlüssig erscheinen, morgen schon harte Fakten sind.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Höllenschlange » 07.03.2020, 12:55


Zuzey hat geschrieben: Ich erinnere mich da an einen Ehrmann der auch damals schon ein eher unrühmliches Bild abgegeben hat, das im O-Ton mit "Hier wurde ein seriöser Geschäftsmann, der der ganzen Stadt gut getan hätte, verprellt. Ich überlege ernsthaft, ganz aufzuhören, frage mich, ob das dann noch Sinn macht." endete.

Womit die Erpressung belegt wäre.
Intern ging es vermutlich noch ganz anders ab.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 12:56


Rolfson hat geschrieben:Erst hat man Gerry ohne Begründung freigestellt.


Auch wenn du es gebetsmühlenartig in jedem deiner Posts wiederholst, stimmt es immer noch nicht. Man hat GE nicht "ohne Begründung" freigestellt.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Höllenschlange » 07.03.2020, 12:59


Rolfson hat geschrieben:Erst hat man Gerry ohne Begründung freigestellt. Dann sah man sich "gezwungen" eine Begründung nachzuliefern, in der man Gerry Dinge vorwirft, die sich auf einen Zeitraum von drei Tagen beziehen. Jetzt begründet man eine (wahrscheinlich fristlose) Kündigung u.a. mit nicht näher bezeichneten Vorwürfen, die sich auf einen Zeitraum von Monaten erstrecken. Selbstrechtfertigung in der Salamitaktik.

Sorry, aber das ist absoluter Käse.
Man stelle sich vor, die Vereinsführung hätte die Begründung (die Ehrmann übrigens immer noch schützt) geliefert, ohne dazu gezwungen worden zu sein (würde sie nämlich durch Ehrmanns juristische Schritte).
Was wäre dann hier wohl los gewesen.

Wer Ehrmann verteidigt, beschädigt zeitgleich und automatisch Merk !!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Rolfson » 07.03.2020, 13:11


Höllenschlange hat geschrieben:...
Wer Ehrmann verteidigt, beschädigt zeitgleich und automatisch Merk !!!


Das dürfte wohl im Wesentlichen die tatsächliche Motivation all derjeniger sein, die die Entlassung von Gerry um jeden Preis rechtfertigen wollen. Wo da der Unterschied zu einer Ikonen-Verehrung liegen soll, erschließt sich mir nicht. Das ist stumpfer Gehorsam. Kritik und Nachdenken unerwünscht. Wo das am Ende hinführt, kann sich jeder ausmalen.



Beitragvon BernddasBrot2 » 07.03.2020, 13:15


@Rolfson
gut erkannt, der Tormanntrainer wurde freigestellt.
Die Begründung kennt niemand, nur die betroffenen Parteien.
Alles was daraus erwachsen ist, geht auf die Haut des Tormanntrainers, dem Angestellten im Verein.
Es ist vollkommen gleichgültig ob er als ANgestellter damit Einverstanden ist oder nicht.
Der Vertrag geht bis 30.06.2020 und daraus entstehen Entgeltforderungen, vorausgesetzt man kann ihm schädliches Verhalten nachweisen und würde das auch bei einem Rechtsstreit bestätigt bekommen.
Fakt ist aber auch, das durchstecken an die Blöd UND das hysterische Verhalten vieler Fans hat den Verein zu einer zweiten Aussage genötigt.
Sollte der FCK sich vom Angestellten genötigt sehen, weitere Maßnahmen zu ergreifen, dann hat er die verdammte Pflicht das auch zu tun.
Dieser Hype um einen Angestellte hat Ausmaße angenommen, die nicht nachvollziehbar sind.
Alle Aktionen, vor und während des Training, diese unsägliche Pettition befeuern das ganze nur noch.
Das hinzuziehen des Anwalt, der scheinbar auch in Verbindung zu entsprechenden Herrschaften steht, das zeigt doch worum es wirklich geht.
In der Politik sprechen wir von Brandstiftern, dazu können wir auch solche Gegenspieler rechnen, wie ein Herr B aus dem Saarland und ein Nichtinvestor B aus Luxemburg.
Jetzt bereitet man genau diesen Typen wieder den Boden um die Situation um den Verein zu vergiften.
Ein Angestellter der entlohnt wird, der hat seinem Arbeitgeber auch Pflichten.
Hier wird scheinbar aber die Tatsache, daß es einen Tormann gibt, der in Dortmung den Sprung auf eins geschafft hat, alles gegen den Tormanntrainer unter den Tisch zu kehren.
Leider kristallisiert sich immer mehr heraus um welchen Typen es sich wirklich handelt.
Lass dir aus eigener Erfahrung sagen, solche Typen wie den Tormanntrainer braucht kein Arbeitgeber.
Sollten in der Vergangenheit Vereinsführungen die Augen verschlossen haben zu seinem Verhalten, dann ist es um so besser, wenn das jetzt beendet wird.
Vereinsschädigendes Verhalten geht nicht, auch nicht für einen Angestellten wie den Tormanntrainer.
Denk einfach mal nach, wie würdest du dich als Arbeitgeber verhalten, wenn da einer mit faulen Eiern auf dich wirft.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 13:25


Rolfson hat geschrieben:Das dürfte wohl im Wesentlichen die tatsächliche Motivation all derjeniger sein, die die Entlassung von Gerry um jeden Preis rechtfertigen wollen. Wo da der Unterschied zu einer Ikonen-Verehrung liegen soll, erschließt sich mir nicht. Das ist stumpfer Gehorsam. Kritik und Nachdenken unerwünscht. Wo das am Ende hinführt, kann sich jeder ausmalen.


Die Entlassung muss immer wieder nur gerechtfertigt werden, weil von Beginn an ständig behauptet wird, dass der gesamte Trainerstab, Geschäftsleitung und Aufsichtsrat lügen, und das Ehrmann die einzige ehrliche Haut ist gegen den eine große Intrige gesponnen wird.
Ich mag falsch liegen aber die Frage ist doch immer "Qui bono?" Will sagen, was hat der Verein davon? Man bringt sich also in diese Situation weil man morgens aufgestanden ist und einem auf einmal Gerrys Nase nicht mehr passt?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Rheinteufel2222 » 07.03.2020, 13:31


Zuzey hat geschrieben:Ich mag falsch liegen aber die Frage ist doch immer "Qui bono?" Will sagen, was hat der Verein davon?


Einen zufriedeneren Cheftrainer.

"Cui bono" übrigens. Dativ.
- Frosch Walter -



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 13:39


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Einen zufriedeneren Cheftrainer.


Das ist mir zu billig. Der Preis wäre zu hoch. Das wäre schon selten dämlich.

Rheinteufel2222 hat geschrieben:"Cui bono" übrigens. Dativ.


Korrekt. Mein Fehler.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon habe » 07.03.2020, 13:42


Hier wird immer wieder geschrieben, wieviel tolle Torhüter GE hervorgebracht hat. Dem kann man nur zustimmen und ist auch nicht zu leugnen.
ABER: Wenn man sich die 1. und 2. LIGA anschaut muss man schon auch erkennen, dass es viele gute und tolle Torhüter gibt, die nicht von GE trainiert wurden. Trotzdem muss man anerkennen, dass GE dem FCK so lange verbunden blieb.
Aber es gibt halt, wie in jedem Betrieb auch, Spielregeln die eingehalten werden müssen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 07.03.2020, 13:51


Zuzey hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Einen zufriedeneren Cheftrainer.


Das ist mir zu billig. Der Preis wäre zu hoch. Das wäre schon selten dämlich.


Vielleicht habe ich das etwas zu salopp formuliert.

Wir wissen nach wie vor nicht, was Gerry hier überhaupt gesagt haben soll. Das ist aber auch nur im jetzt drohenden Arbeitsrechtsverfahren von Relevanz.

Die eigentliche Problemstellung für die Vereinsführung war eine andere. Die sah sich damit konfrontiert, dass Schommers und sein Team auf sie zugekommen sind und berichtet haben, mit Gerry wegen dem, was man gerne euphemistisch "unterschiedliche Auffassungen" nennt, nicht mehr zusammenarbeiten zu können bzw. zu wollen. Als Beispiel hat man Äußerungen von Gerry aufgeführt, die vermutlich tatsächlich eher auf der unfreundlichen Seite waren.

In der Situation hat die Vereinsführung dann nur noch die Möglichkeit gehabt, entweder zu vermitteln oder sich für eine der beiden Streitparteien zu entscheiden. Zum Vermitteln war man entweder nicht willens oder hielt dies für aussichtslos, also entschied man sich gegen Gerry und für den Rest des Trainerteams.

Möglicherweise war das sogar alternativlos. Ob es im Ergebnis gut war für den FCK wird die Zukunft zeigen müssen. Es spricht jedenfalls einiges dagegen.

Was definitiv nicht alternativlos war, war die völlig misslungene Kommunikation, die sich mit der gestrigen Pressemitteilung weiter fortsetzt. Da sind wieder Formulierungen enthalten, die erstens unnötig, zweitens seitens des FCK schlechter Stil, drittens für keinen der Beteiligten vorteilhaft sind.

Aber das Ergebnis davon ist, dass Schommers jetzt harmonischer arbeiten kann. Hoffen wir, dass es etwas nützt.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 07.03.2020, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Vincent » 07.03.2020, 13:51


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Zuzey hat geschrieben:Ich mag falsch liegen aber die Frage ist doch immer "Qui bono?" Will sagen, was hat der Verein davon?


Einen zufriedeneren Cheftrainer.

"Cui bono" übrigens. Dativ.


Jetzt wird es aber langsam lächerlich.
Voigt, Kessler, Merk un Co nehmen die zu erwartenden Reaktionen in Kauf, nur um Schommer zufriedenzustellen?



Beitragvon Rheinteufel2222 » 07.03.2020, 14:06


Vincent hat geschrieben:Jetzt wird es aber langsam lächerlich.
Voigt, Kessler, Merk un Co nehmen die zu erwartenden Reaktionen in Kauf, nur um Schommer zufriedenzustellen?


Was hätten sie stattdessen tun sollen? An Stelle von Ehrmann Schommers freistellen?
- Frosch Walter -



Beitragvon goddessofsin » 07.03.2020, 14:09


Wieso lächerlich? Wenn BS nichtmehr mit Gerry zusammenarbeiten will und mit seiner Art nicht klarkommt, bzw. nur Jasager duldet, muss sich der Verein entscheiden. Sich in diesem Fall für den Cheftrainer zu entscheiden, wird wohl die deutlich günstigere Variante gewesen sein. Da würden sich die "Entgleisungen" von Gerry gut als Vorwand verkaufen lassen. Halte ich für mindestens genauso möglich wie weitere Theorien die hier gesponnen werden.

Was auf jeden Fall komplett unnötig ist, ist das weitere Öl ins Feuer gießen und komplett GE den schwarzen Peter zuzuschieben, mit Aussagen wie diesen:

"Von Anfang an hat der FCK alles in seinen Möglichkeiten stehende getan, um weitreichende juristische Schritte zu vermeiden. Bis zuletzt haben selbst langjährige Wegbegleiter von Gerry Ehrmann versucht, auf diesen einzuwirken, um eine einvernehmliche Lösung zu erreichen"...

"Die Heftigkeit der Entgleisungen von Gerry Ehrmann gegenüber unseren Mitarbeitern hat uns erschrocken und enttäuscht"



Beitragvon Zuzey » 07.03.2020, 14:11


@Rheinteufel. Es muss immerhin derartig gewesen sein, dass man keine 4 Monate mehr warten konnte/wollte.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon carpe-diabolos » 07.03.2020, 14:17


@100%FCK

Zu Ehrmann darfst du gerne deine eigene Meinung äußern.
Wer aber hier behauptet, übrigens ohne irgendein Fakt anzuführen, esse eine Feige Intrige, darf schon einmal sich vom gesunden Menschenverstand distanziert wissen.
Deine Behauptung könnte man auch als Diffamierung bezeichnen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste