Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Weschtkurv » 11.06.2014, 10:51


Das findest du lustig ? Ich finds pervers. Und VW und Hopp seh ich auf einer Linie, wie der korrupte Fifa Haufen mit seiner Scheiss WM in Brasilien.
Geldmaschine Fussball. Alle Werte über Bord - nur noch Geld, Geld, Geld.
Und der DFB steckt bis zum Hals in dem Korruptionssumpf mit drin. (DFB, Beckenbauer, WM 2006)
Pfui Deiwel.
Und du faselst was von Neid.



Beitragvon Weschtkurv » 11.06.2014, 10:58


Mehr fällt dir nicht ein ? Findest dich gut, ne ?
Gratulation.



Beitragvon teufelshü » 11.06.2014, 11:03


Wie wäre es zum beispiel mit dem derzeitigen "In-verein" Borussia in Schwarz Gelb?
Nach der Meisterschaft im letzten Jahrzehnt Schulden in dreistelliger Millionenhöhe!
ANDERE OHNE LOBBY STEIGEN DA ZWANGSAB...aber nee is klar die liebe Doppelmoral
Warum sind die Wohl ne AG?
Um noch mehr Investorengruppen ( immerhin stolze 48,5 % ) M illionen reinzupumpen


"Unsere" Schulden durch die dummheit der Kostenübernahme etwaigter Mehrkosten unseres Über-WM-Bombenstadions hat auch nicht der FCK bezahlt und er wird es auch nie....
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Weschtkurv » 11.06.2014, 11:13


Das mit Dortmund find ich genauso bekloppt. Aber das System is halt so. Der DFB macht die Äuglein schön zu - Hauptsache der Rubel rollt.
Finanzielles Fair Play - Ha Ha - kleine Vereine verrecken wegen 1 Million oder weniger, die sie nicht aufbringen können, und die "Geldvernichter" wie Wob und Konsorten dürfen brav weiter stümpern.
Hauptsache VW is Sponsor vom DFB Pokal.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt...



Beitragvon teufelshü » 11.06.2014, 11:15


So ist nun mal mittlerweile
fazit: mitspielen im Konzert der Großen
o. traditionsverliebte amateurliga gründen
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Weschtkurv » 11.06.2014, 11:28


Tja, aber der DFB könnte da was machen, wenn er denn wollte.
Aber man will nicht.
Im Gegenteil - das Beispiel Red Bull zeigt sehr schön, wohin die Reise letztendlich geht. Kohle her, Tradition und Werte werden über Bord geschmissen, Lobbyisten, Trittbrettfahrer, Absahner, Pöstchensammler wohin man guckt.
Einfach nur noch traurig - der "Volkssport" Fussball mit all seinen schönen Geschichten is tot.
Die einst so stolze deutsche Bundesliga is tot.
Es lebe die durchgestylte Klatschpappenliga.



Beitragvon jan » 11.06.2014, 11:49


Weschtkurv hat geschrieben:Tja, aber der DFB könnte da was machen, wenn er denn wollte.
Aber man will nicht.
Im Gegenteil - das Beispiel Red Bull zeigt sehr schön, wohin die Reise letztendlich geht. Kohle her, Tradition und Werte werden über Bord geschmissen, Lobbyisten, Trittbrettfahrer, Absahner, Pöstchensammler wohin man guckt.
Einfach nur noch traurig - der "Volkssport" Fussball mit all seinen schönen Geschichten is tot.
Die einst so stolze deutsche Bundesliga is tot.
Es lebe die durchgestylte Klatschpappenliga.


Ich bin ja deiner Meinung. Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!

Von alten Werten kann man sich nichts kaufen! Ronaldo spielt auch nicht bei Madrid weil die ein Traditionsverein sind.



Beitragvon seth » 11.06.2014, 12:04


Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ... :lol: Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.


1. Die Frage war "Wo macht Hoppenheim Millionen an Miese?". Wo meine Antwort zum Lachen ist, weiß ich nicht.

2. Ein Mario Basler hat nicht immer Recht.

3. Was hat das bitte schön mit Neid zu tun?! Das ist ein Totschlagargument für Leute, die nicht mehr wissen, wie sie sonst weiter diskutieren sollen. Und wenn du meinst, ich wäre neidisch, ist das auch noch eine nicht haltbare und aus der Luft gegriffene Unterstellung.

4. Deine nächste Antwort auf Weschtkurv ist ja auch nicht besser. Ein bisschen mehr Respekt würde nicht schaden.



Beitragvon Weschtkurv » 11.06.2014, 12:07


@jan
Kann man so sehen.
Muss man aber nicht.
Und ja, ich werde auch weiterhin Fussball gucken, denn dieser Sport gibts halt her, dass trotz dieser perversen "Geschäftemacherei" und "Bereicherung" und Korruption in den diversen Verbänden, Emotionen, geile Momente, und Gefühlsausbrüche en Masse entstehen können.
Der Fussball ist halt zum "Produkt" verkommen, und ich muss mich halt damit arrangieren.

Jedoch kann ich mit dieser Petition wenigstens mein Gewissen beruhigen, dass ich nicht nur untätig rumsitz und maul, sondern was gegen diesen Beschiss tu.
Auch wenns wahrscheinlich nix bringt.
Aber was ich, als kleines Lichtlein tun kann, wird gemacht. Und wenns "nur" ne Unterschrift unter diese Petition is.

Gottseidank hab ich die "alten Zeiten" erleben dürfen, als der Fussball noch halbwegs "normal" war, und nicht ausschliesslich vom Geld bestimmt.



Beitragvon seth » 11.06.2014, 12:11


Weschtkurv hat geschrieben:(...)
Und ja, ich werde auch weiterhin Fussball gucken, denn dieser Sport gibts halt her, dass trotz dieser perversen "Geschäftemacherei" und "Bereicherung" und Korruption in den diversen Verbänden, Emotionen, geile Momente, und Gefühlsausbrüche en Masse entstehen können.
Der Fussball ist halt zum "Produkt" verkommen, und ich muss mich halt damit arrangieren.
(...)


So seh ich das auch.



Beitragvon suYin » 11.06.2014, 12:18


VfB Stuttgart sagt Test bei RB Leipzig ab

Das für den 23. Juli geplante Testspiel des VfB Stuttgart bei RB Leipzig wurde nun abgesagt. Nach Protesten des VfB-Fanausschusses und einer Online-Petition gegen das Testspiel hat der VfB Stuttgart nun einen Rückzieher vollzogen und den Besuch in Leipzig gestrichen.

Der VfB-Fanausschuss teilte zuvor mit: „Wir haben in verschiedenen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen auf die sehr ablehnende Haltung in der Fangemeinde deutlich hingewiesen und gefordert die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Uns wurde versichert, dass noch keine Entscheidung getroffen sei und die Haltung der Fangemeinde in die Entscheidungsfindung einfließen wird.“ Am Ende scheint sich der VfB Stuttgart im Sinne seiner Fans für eine Absage entschieden zu haben.(...)


Quelle: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=VfB-Stuttgart-sagt-Test-bei-RB-Leipzig-ab&folder=sites&site=news_detail&news_id=7160&gal_id=33&bild_nr=15



Beitragvon FCK58 » 11.06.2014, 12:21


Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ... :lol: Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.


Und? Haben die seit 2011 vielleicht 250 Mios erwirtschaftet und schreiben sie jetzt tiefschwarze Zahlen?
Nicht alles ist Neid und nicht jedes Zitat passt auf jede Situation. Hast du darüber auch schon mal nachgedacht?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon scheiss fc köln » 11.06.2014, 12:22


jan hat geschrieben:Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!


Insgesamt ja! Wenn du aber mal einen Blick auf die Einschaltquoten von Sky, bei Live-Übertragungen der Spiele (zum Beispiel) Hoffenheim vs. Wolfsburg wirfst, wird deutlich, wer in der Liga tatsächlich die Zugpferde sind. Hoffenheim : Wolfsburg, Leverkusen : Hoffenheim, Leverkusen : Wolfsburg erreichen < 5000 Zuschauer, was einer Einschaltquote von Null Komma Irgendwas (!!!) Prozent entspricht! Sowas will niemand sehen, und das ist auch den Bossen vom Pay-TV (negativ) aufgefallen.



Beitragvon Wutti10 » 11.06.2014, 13:05


jan hat geschrieben:
Ich bin ja deiner Meinung. Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!

Von alten Werten kann man sich nichts kaufen! Ronaldo spielt auch nicht bei Madrid weil die ein Traditionsverein sind.


Ist das wirklich so oder meinst nur die Zuschauerzahlen ab der dritten Liga aufwärts?
Also alles was man regelmäßig in der Glotze sehen kann.

Ich sehe gerade im Amateurbereich einen erheblichen Schwund an Zuschauern und auch Spielern. Klar die meisten sitzen lieber vor der Glotze in der jedes noch so unwichtige Spiel übertragen wird oder besuchen 2 bis 3 mal im Jahr ein Bundesligastadion.

Aber Volkssport ist Fußball schon lange nicht mehr. Wohl eher Unterhaltungsindustrie auf RTL 2 Niveau.

Ronaldo würde beim FC Katar sicher genausoviel verdienen, aber Ruhm und Ehre gibt es eben nur bei einem Traditionsverein.

Wer wird sich in 10 Jahren noch an die Meistermannschaft des VfL Wolfsburg erinnern?
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon jan » 11.06.2014, 13:25


Natürlich leidet der Amateurbereich enorm unter den "starken Bundesligen".
In Europapokal Wochen kann man übertrieben gesagt rund um die Uhr Fussball gucken. Das tut den Amateuren sehr weh, dennoch sind unsere Anstosszeiten im Vergleich zu anderen europäischen Ligen noch halbwegs Human.

Ich stand Ende der 90er ebenfalls vor der Entscheidung FCK gucken gehen oder aktiv Oberliga spielen. Entschieden hab ich mich für dem FCK, ob's richtig war...



Beitragvon WolframWuttke » 11.06.2014, 14:00


Bäääm!

http://ostfussball.com/stuttgarter-test ... sagt-2069/

Wer hat unsere Petition noch nicht unterzeichnet???
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Bingo » 11.06.2014, 14:01


Weschtkurv hat geschrieben:Tja, aber der DFB könnte da was machen, wenn er denn wollte.
Aber man will nicht.
Im Gegenteil - das Beispiel Red Bull zeigt sehr schön, wohin die Reise letztendlich geht. Kohle her, Tradition und Werte werden über Bord geschmissen, Lobbyisten, Trittbrettfahrer, Absahner, Pöstchensammler wohin man guckt.
Einfach nur noch traurig - der "Volkssport" Fussball mit all seinen schönen Geschichten is tot.
Die einst so stolze deutsche Bundesliga is tot.
Es lebe die durchgestylte Klatschpappenliga.


Ja wenn uns denn wenigstens Klatschpappen helfen würden, den uns, auf Grund unserer ruhmreichen Vergangenheit und Tradition zustehenden Platz in der 1. Liga zu bekommen......... Dann nix wie her damit.

Bei anderen Vereinen :party: hat's geholfen :D

Aber ohne Hauptsponsor helfen auch Klatschpappen nichts.
Zuletzt geändert von Bingo am 11.06.2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon WolframWuttke » 11.06.2014, 14:01


Bäääm!

Stuttgarter Testspiel gegen RB Leipzig abgesagt

Nachdem bereits der FC Schalke 04 das Testspiel gegen RB Leipzig aufgrund von massiven Fanprotesten abgesagt hatte, wurde nun gestern auch durch Verantwortliche des VfB Stuttgart das geplante Vorbereitungsspiel gegen die “Roten Bullen” gecancelt. (...)

weiter: http://ostfussball.com/stuttgarter-test ... sagt-2069/


Wer hat unsere Petition noch nicht unterzeichnet???
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Schlossberg » 11.06.2014, 14:17


An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon SuperMo » 11.06.2014, 14:42


Also gut. Hab mich überzeugen lassen von der Masse hier. Unterschreibe die Petition.



Beitragvon c » 11.06.2014, 14:48


FCK58 hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ... :lol: Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.


Und? Haben die seit 2011 vielleicht 250 Mios erwirtschaftet und schreiben sie jetzt tiefschwarze Zahlen?
Nicht alles ist Neid und nicht jedes Zitat passt auf jede Situation. Hast du darüber auch schon mal nachgedacht?


Lasst euch doch von dem nicht provozieren. Dem gehen doch spätestens nach zwei Posts die Argumente aus und dann pampt er jeden an, der eine Meinung vertritt, die er in seiner kleinen, oberflächlichen Welt nicht erfassen kann.

Einmal motzt er jemanden an, weil derjenige bei den Verhandlungen mit Hopp sicherlich nicht dabei gewesen sein könne um zu beurteilen, was genau beschlossen worden wäre. Ganze zwei Posts später ist er sich sicher, dass der Verein in diesem Fall Mist gebaut hat, weil er den auf einmal ganz sicheren Deal nicht um jeden Preis angenommen hat...

Das ist doch witzlos so zu diskutieren. Je mehr du ihn in Verlegenheit bringst, um so beleidigender wird er und um so mehr Smileys packt er aus.



Beitragvon satisfactory » 11.06.2014, 14:58


Mal sehen, wie der Gästeblock in Liga 2 aussieht...
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus



Beitragvon Lautrer Jung » 11.06.2014, 15:15


Sollte sich dieses RB-Modell und Hoffe lägerfristig beweisen wird unser FCK in 10-15 Jahren in der 3.-4.Liga spielen, da mit 100%iger Sicherheit weitere Sponsoren im Fußball groß mitmischen werden :!:

Glaube das möchte keiner :?
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon Benutzernamen » 11.06.2014, 15:36


seth hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ... :lol: Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.


1. Die Frage war "Wo macht Hoppenheim Millionen an Miese?". Wo meine Antwort zum Lachen ist, weiß ich nicht.

2. Ein Mario Basler hat nicht immer Recht.

3. Was hat das bitte schön mit Neid zu tun?! Das ist ein Totschlagargument für Leute, die nicht mehr wissen, wie sie sonst weiter diskutieren sollen. Und wenn du meinst, ich wäre neidisch, ist das auch noch eine nicht haltbare und aus der Luft gegriffene Unterstellung.

4. Deine nächste Antwort auf Weschtkurv ist ja auch nicht besser. Ein bisschen mehr Respekt würde nicht schaden.


Zumal man mit ein bisschen Sebst-Recherche rausfinden w+rde, dass die tiefroten zahlen auch noch bis in das Heute reichen.

Und daran ändern werden Mio-Transfers, die auch jetzt schon zweistellige Zahlen aufweisen, so schnell nichts.

Es passt hier wunderbar rein: Hoffenheim nimmt einem solide wirtschaftenden Klub den Platz im Profi-Fußball weg. (Nicht uns)

Und neidisch? Kann man auf Leistungen sein, die einem selbst nicht gelingen wollen. Aber doch nicht auf das Betätigen des Cheat-Knopfes. Zumal dort ja dennoch keine positiven Emotionen oder einfach nur Europacup-Ehren gefeiert werden, von denen man mal später seinen Enkeln erzählen kann. (den ermauschelten last-minute-Klassenerhalt 2013 mal ausgenommen)



Beitragvon Thomas » 11.06.2014, 15:38


Die Online-Petition hat mittlerweile schon über 3.000 Unterschriften! Zum Vergleich: Die Petition für das mittlerweile abgesagte Testspiel des VfB Stuttgart hatte "nur" 1.700.

» http://www.change.org/de/Petitionen/1-f ... el-absagen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste