Ich könnte immer noch kotzen. Da hätten vielleicht 3 oder 4 mehr geschossene Tore zum Klassenerhalt gereicht und jetzt sieht man, welche Spieler man einfach kalt gestellt hat. Und warum? Scheinbar aus Mangel an Durchblick, 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
ich denke das wurd alles von Dr. Michael Koll --------- abgelehnt -----
Ein herzliches welcome back Franco Foda.
Als Du das letzte Mal hier warst, sah alles noch anders aus. Na ja, nix is beständiger als der Wandel. Viel Glück mit dem Betze in Liga 2. Wenigstens musst Du Dich nicht mit der sge herumärgern und wir sind mit dem blöden FC und 2 Berlinern in der gleiche Liga. Viel Spaß mit den Anstoßzeiten.
Mach se alle platt.
Schöne Grüße vom Eigelstein
Als Du das letzte Mal hier warst, sah alles noch anders aus. Na ja, nix is beständiger als der Wandel. Viel Glück mit dem Betze in Liga 2. Wenigstens musst Du Dich nicht mit der sge herumärgern und wir sind mit dem blöden FC und 2 Berlinern in der gleiche Liga. Viel Spaß mit den Anstoßzeiten.
Mach se alle platt.
Schöne Grüße vom Eigelstein

Jakomini hat geschrieben:Als Grazer kann ich CrazyBetze nur zustimmen. Foda ist sicherlich nicht eurer Messias. Ein Blender, der gut mit den österreichischen Lokalmedien konnte. Hier ein Artikel der dies gut beschreibt:
http://www.sturm12.at/2012/05/12/12-met ... argumente/
Spieler aus Graz wird er auch keinen mitnehmen, da gab es zu viele menschliche Probleme. Auch die Mär mit der Jugendarbeit wurde lang von den verhaberten Medien verbreitet. Als Geld da war wurden gestandene, teure, aber nicht qualitativ hochwertige Spiele geholt. Nicht nur ein Jugendspieler verließ in Folge den Verein. Nur seinen Buben Sandro hat er, ohne jegliche sportliche Qualifikation, protektiert. Würde mich nicht wundern, wenn jener jetzt auch nach Kaiserslautern mitgenommen wird. In Österreich wird es für keine Profiliga ohne den Papa reichen. Jetzt steht der Verein in Graz unter neuer Führung und vor einem Scherbenhaufen den Foda hinterlassen hat. Mitgrund ist der alte, schwache Vorstand, der ihm mit dieser abnormalen Machthülle ausstattete. Der Meistertitel ist eher auf die schwache Bundesliga voriges Jahr (Sturm Graz war der meister mit der niedrigsten Punkteanzahl in der Geschichte der Liga) zurückzuführen, als auf Foda. Dennoch muss man ihm das respektierend anrechnen. Ich traue ihm durchaus zu bei euch kurzfristigen Erfolg zu haben und aufzusteigen, aber eine nachhaltige Lösung ist Foda auf keinen Fall. Die 15 Jahre bei Sturm täuschen da sehr. Er kam 2006 im Konkursjahr als Billiglösung auf den Trainerstuhl. Damals hatte er einen extrem guten Jahrgang der Jugend in die Kampfmannschaft mitgenommen. Aber auch nur weil der aufgrund der finanziellen Misere mit den jungen Spielen musste. Gefordert hatte er immer wieder neue Spieler, aber der Vorstand gab nichts frei. So entstand das Märchen als Jugendförderer. In weiterer Folge hat sich der Verein durch Verkäufe (Leitgeb, Prödl usw.) finanziell konsolidiert und es kamen gestandene Spieler nach Graz Hlinka, Muratovic, Lavric oder Szabics mit denen es natürlich in unserer schwachen Liga leichter war zu arbeiten, weil sie Qualität besaßen. In weiterer Folge konnte er geschickt, bedingt durch den schwachen Vorstand und vermeindliche Angebote in den Medien, seinen Vertrag aufbessern, sodass er der teuerste Trainer der Vereinsgeschichte (sogar vor Ivica Osim!!!, also bitte nachlesen was dieser mit Sturm erreicht hat) wurde und sich so ins gemachte Nest setzen, da er nahezu alle Freiheiten im Verein besaß. Ich glaube kaum, dass er sich in Kaiserslautern erlauben darf sich in weitreichende, nachhaltige Entscheidungen der Akademie einzumischen. Dies ging in Graz soweit, dass der SK Sturm seine Fördergelder für die Akademie vom Land Steiermark verlor, weil Foda sich durchsetzte. Nebeneffekt für ihn war, dass in der Jugend beim Betreuerstab und bei den Jungkickern weiter protekiert wurde. Jetzt wurde durch einen neuen Vorstand die Zeichen der Zeit erkannt, dass dieses kurzfristige Arbeiten nicht mehr finanzierbar ist. Deswegen auch die Trennung mit Foda und auch aufgrund der sportlichen Leistung. Spielerisch seit 2-3 Jahren nicht mehr anzuschauen. Extrem unflexibel, statisch und defensiv mit der Doppel-6 ausgerichtet. Diese zieht er, egal welcher Gegner ansteht, durch und dementsprechend blieb auch der Erfolg aus. Auch im Meisterjahr spielerisch wenig Glanzpunkte. Vorne hatten die Stürmer einen Lauf und hinten hielt der jetzige Frankfurter Gordon Schildenfeld die Abwehr zusammen. Wo man steht, wenn einmal das Glück in diesem Spielsystem fehlt sieht man heuer. 5.Platz in der Liga, kein Europapokal und im Pokal ist man Zuhause(!!!) peinlichst gegen den Absteiger aus der 2.Liga gescheitert, was ihm schlussendlich die Beurlaubung eingebrockt hat. Wenns nicht lief, dann war alles andere Schuld. Die Platzverhältnisse, die Schiedsrichter, Verletzungen oder die Zu- und Abgänge (welche er mit zu verantworten hatte). Auch chartkerlich Starke Spieler wurden abgesägt, auf die Tribüne verbannt oder gar suspendiert. Sprich der Kader sollte aus Ja-Sagern bestehen.
Ich hoffe euch ein bisschen Licht hinter die Personalie Foda gebracht haben und stehe für weitere Fragen offen.
Ein halbes Jahr Foda ist nun verstrichen. Tabellarisch steht ihr ja nicht so schlecht da, aber da ich bei Kaiserslautern nicht den Einblick habe was abläuft und die maximal die Ergebnisse betrachte wollt ich euch fragen inwieweit sich mein Posting zum Thema Foda bei seinem Amtsantritt bewahrheitet hat. Stehen die Lautern-Fans immer noch geschlossen hinter Foda wie schon vor einem halben Jahr? Spielt er begeisterten Offensivfußball wie angekündigt? Werden vermehrt junge Kicker eingesetzt?
Zuletzt geändert von Thomas am 12.12.2012, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema verschoben in vorhandenen Thread mit dem zitierten Beitrag. Begründung s. weiter unten.
Grund: Thema verschoben in vorhandenen Thread mit dem zitierten Beitrag. Begründung s. weiter unten.
1. Sie stehen genauso geschlossen oder ungeschlossen wie damals hinter ihm. Nur dass es ein Zwischen-Hoch gab.
2. Individuell weiß man offensiv zu überzeugen. Im Kollektiv nicht.
3. Klares JA.
2. Individuell weiß man offensiv zu überzeugen. Im Kollektiv nicht.
3. Klares JA.
Um es kurz zu machen:
Dein Beitrag von damals ist momentan eigentlich komplett auf uns übertragbar. Wir sind spielerisch extrem schwach und Foda hielt bisher fast die komplette Saison an der Doppel-6 fest. Im letzten Spiel hat er mal was Neues probiert, aber auch das ging schief. Zudem hat er definitiv seine Lieblinge in der Mannschaft (Bunjaku, Baumjohann) die eigentlich immer spielen, egal wie schlecht sie in den Spielen davor waren.
Die Jugend hat er schon gefördert, das muss man ihm definitiv lassen. Er hat ein Juwel (Heintz) und einen für 2. Ligaverhältnisse brauchbaren Mann (Zuck) hervorgebracht. Auch sonst gibt er den Jungen öfters mal die Chance, auch wenn gestandene Spieler fit sind.
Auch das Schönreden, von dem du geschrieben hast, ist erkennbar. Nach schwachen Spielen, die Unentschieden ausgehen, oder die wir verlieren, ist es immer die Chancenverwertung. Wenn wir nach einem schwachen Spiel trotzdem gewinnen, ist Foda eigentlich immer komplett zufrieden, hat man zumindest den Eindruck.
Die Typen fehlen auch bei uns, die Mannschaft besteht aus Ja-Sagern. Mit Bunjaku hat er einen Ja-Sager zum Kapitän ernannt.
Fazit: Ich glaube weder an kurzfristigen noch an langfristigen Erfolg mit Franco Foda.
Ps: Es gibt in diesem Forum jedoch Einige, die das anders sehen!
Dein Beitrag von damals ist momentan eigentlich komplett auf uns übertragbar. Wir sind spielerisch extrem schwach und Foda hielt bisher fast die komplette Saison an der Doppel-6 fest. Im letzten Spiel hat er mal was Neues probiert, aber auch das ging schief. Zudem hat er definitiv seine Lieblinge in der Mannschaft (Bunjaku, Baumjohann) die eigentlich immer spielen, egal wie schlecht sie in den Spielen davor waren.
Die Jugend hat er schon gefördert, das muss man ihm definitiv lassen. Er hat ein Juwel (Heintz) und einen für 2. Ligaverhältnisse brauchbaren Mann (Zuck) hervorgebracht. Auch sonst gibt er den Jungen öfters mal die Chance, auch wenn gestandene Spieler fit sind.
Auch das Schönreden, von dem du geschrieben hast, ist erkennbar. Nach schwachen Spielen, die Unentschieden ausgehen, oder die wir verlieren, ist es immer die Chancenverwertung. Wenn wir nach einem schwachen Spiel trotzdem gewinnen, ist Foda eigentlich immer komplett zufrieden, hat man zumindest den Eindruck.
Die Typen fehlen auch bei uns, die Mannschaft besteht aus Ja-Sagern. Mit Bunjaku hat er einen Ja-Sager zum Kapitän ernannt.
Fazit: Ich glaube weder an kurzfristigen noch an langfristigen Erfolg mit Franco Foda.
Ps: Es gibt in diesem Forum jedoch Einige, die das anders sehen!
Benutzernamen hat geschrieben:1. Sie stehen genauso geschlossen oder ungeschlossen wie damals hinter ihm.
Nur dass inzwischen manche gewetzte Messer in der Hand haben , die bei ner Niederlage gegen Aalen nicht stillgehalten werden.
Hahaha, bei Supa wird geschrieben, dass man die Ösi Liga net mit unseren Ligen vergleichen kann, und bei Foda werden dann plötzlich Vergleiche gemacht.
Wer's brauch....
Eigentlich wars mir klar, dass der Grazer hier wieder auftaucht, wenns net so supertoll läuft.
Obwohl, der dritte Platz (immerhin Relegation) nach der Vorrunde, is erstmal garnet so schlecht, oder ?
Wenn man bedenkt, dass sich in dieser Liga so Mannschaften wie 1860 München, Hertha Bsc Berlin, 1. FC Köln, Vfl Bochum, Msv Duisburg usw, tummeln...
Aber egal, wie gesagt, wers braucht...
Wer's brauch....
Eigentlich wars mir klar, dass der Grazer hier wieder auftaucht, wenns net so supertoll läuft.
Obwohl, der dritte Platz (immerhin Relegation) nach der Vorrunde, is erstmal garnet so schlecht, oder ?
Wenn man bedenkt, dass sich in dieser Liga so Mannschaften wie 1860 München, Hertha Bsc Berlin, 1. FC Köln, Vfl Bochum, Msv Duisburg usw, tummeln...
Aber egal, wie gesagt, wers braucht...
Naja alles in allem biste ein gutes Orakel.
Jedoch sehe ich das ganze hier nur halb so wild wie die meisten. Bisher passt zumindest das Ergebnis in etwa und wer weiß was nach der Winterpause folgt.
Ob wir weiterhin geschlossen zu Foda stehen?
Alles in allem: Nein.
Standen wir vorher zwar auch nur bedingt, aber die Spielweise der Mannschaft und die letzten Ergebnisse haben sogar schon zu den ersten "Foda raus" rufen gesorgt.
Ein Grund warum ich nicht die Weltuntergangsstimmung einiger verbreite:
Ich bin mit der Erwartung in die Saison gegangen, das es sehr unwahrscheinlich ist das irgendein Trainer es so schnell schafft aus dem Scherbenhaufen (wie du oben so schön geschrieben hast) der letzten Saison (mit einigen Neueinkäufen) eine erfolgreiche Mannschaft zu zaubern.
Für mich ist die Jugendförderung genau das was wir brauchen. Foda tut dies und ist somit für mich ein Guter.
Das hat auch nichts mit Jugendwahn zu tun, ehr damit das es die einzige Möglichkeit ist viel Geld zu machen, abgesehen vom Aufstieg von dem ich ja nicht überzeugt bin.
Zudem kommt das wir nie wieder eine so gute Möglichkeit haben werden junge Leute ranzuführen, wie in der zweiten Liga. (hoffe ich zumindest langfrist :P)
Jedoch sehe ich das ganze hier nur halb so wild wie die meisten. Bisher passt zumindest das Ergebnis in etwa und wer weiß was nach der Winterpause folgt.
Ob wir weiterhin geschlossen zu Foda stehen?
Alles in allem: Nein.
Standen wir vorher zwar auch nur bedingt, aber die Spielweise der Mannschaft und die letzten Ergebnisse haben sogar schon zu den ersten "Foda raus" rufen gesorgt.
Ein Grund warum ich nicht die Weltuntergangsstimmung einiger verbreite:
Ich bin mit der Erwartung in die Saison gegangen, das es sehr unwahrscheinlich ist das irgendein Trainer es so schnell schafft aus dem Scherbenhaufen (wie du oben so schön geschrieben hast) der letzten Saison (mit einigen Neueinkäufen) eine erfolgreiche Mannschaft zu zaubern.
Für mich ist die Jugendförderung genau das was wir brauchen. Foda tut dies und ist somit für mich ein Guter.
Das hat auch nichts mit Jugendwahn zu tun, ehr damit das es die einzige Möglichkeit ist viel Geld zu machen, abgesehen vom Aufstieg von dem ich ja nicht überzeugt bin.
Zudem kommt das wir nie wieder eine so gute Möglichkeit haben werden junge Leute ranzuführen, wie in der zweiten Liga. (hoffe ich zumindest langfrist :P)
Zuletzt geändert von G4bb3r am 12.12.2012, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Nährboden beim FCK is traditionell gut, wenns um Trainerdiskussionen geht, insofern is der Grazer schon richtig bei uns.
Klemmts mal bei der Truppe...xyz raus.
Und jeder weis warum.
Ich liebs mittlerweile...

Klemmts mal bei der Truppe...xyz raus.
Und jeder weis warum.
Ich liebs mittlerweile...

Sowas wird hier im Forum eigentlich nicht gerne gesehen, Deine Worte bewahrheiten sich, das müsste man sich jetzt eigestehen und Konsequenzen diskutieren.
Da muss ja nicht immer ein Rauswurf sein.
Die Diskussionen um Foda haben aber nach der Niederlage gegen Union so richtig Fahrt aufgenommen und würden dies nochmals tun, wenn man gegen Aalen nicht gewinnt.
Alles in allem hat er meine Erwartungen nicht erfüllt, ihm und seiner Mannschaft ist nicht ein begeisterndes, oder auch nur einigermaßen zufriedenstellendes Spiel über 90 Minuten gelungen.
Die Darbietungen sind meist stinkelangweilig, behäbig bis pomadig und waren bisher meistens nur im Ergebnis erträglich.
Seit das aber mit zwei Niederlagen nicht mehr der Fall ist, platzt die Kritik an Foda an allen Ecken und Kanten heraus.
Meist nicht offen, aber doch eindeutig, so auch unser Teammanager Lutz, der unbewußt eine krachende Kritik an Foda formuliert hat.
Wir werden sehen, ob er die Kurve kriegt und das ausgegebene Saisonziel schafft. Nicht wenige Fans bezweifeln das heute schon massiv, die Konsequenz daraus und aus den langweiligen sportlichen Vorstellungen kann man heute schon sehen.
Wir liegen massiv unter dem kalkulierten Zuschauerschnitt und werden am Freitag gegen Aalen auch wieder einen Negativrekord an tatsächlich im Stadion befindlichen Zuschauern erleben.
Wenn das dann real 15.000 sind, dann wäre das ein Erfolg.
Schon alleine betriebswirtschaftlich ist das nicht länger hinnehmbar.Foda ist dann sozusagen ein sauteurer Trainer, wenn sich nichts grundlegend ändert. Wir werden es sehen.
Wenn ich aber das hier lese, dann gehe ich nicht von einem Happy End aus:
Da muss ja nicht immer ein Rauswurf sein.
Die Diskussionen um Foda haben aber nach der Niederlage gegen Union so richtig Fahrt aufgenommen und würden dies nochmals tun, wenn man gegen Aalen nicht gewinnt.
Alles in allem hat er meine Erwartungen nicht erfüllt, ihm und seiner Mannschaft ist nicht ein begeisterndes, oder auch nur einigermaßen zufriedenstellendes Spiel über 90 Minuten gelungen.
Die Darbietungen sind meist stinkelangweilig, behäbig bis pomadig und waren bisher meistens nur im Ergebnis erträglich.
Seit das aber mit zwei Niederlagen nicht mehr der Fall ist, platzt die Kritik an Foda an allen Ecken und Kanten heraus.
Meist nicht offen, aber doch eindeutig, so auch unser Teammanager Lutz, der unbewußt eine krachende Kritik an Foda formuliert hat.
Wir werden sehen, ob er die Kurve kriegt und das ausgegebene Saisonziel schafft. Nicht wenige Fans bezweifeln das heute schon massiv, die Konsequenz daraus und aus den langweiligen sportlichen Vorstellungen kann man heute schon sehen.
Wir liegen massiv unter dem kalkulierten Zuschauerschnitt und werden am Freitag gegen Aalen auch wieder einen Negativrekord an tatsächlich im Stadion befindlichen Zuschauern erleben.
Wenn das dann real 15.000 sind, dann wäre das ein Erfolg.
Schon alleine betriebswirtschaftlich ist das nicht länger hinnehmbar.Foda ist dann sozusagen ein sauteurer Trainer, wenn sich nichts grundlegend ändert. Wir werden es sehen.
Wenn ich aber das hier lese, dann gehe ich nicht von einem Happy End aus:
Spielerisch seit 2-3 Jahren nicht mehr anzuschauen. Extrem unflexibel, statisch und defensiv mit der Doppel-6 ausgerichtet. Diese zieht er, egal welcher Gegner ansteht, durch und dementsprechend blieb auch der Erfolg aus. Auch im Meisterjahr spielerisch wenig Glanzpunkte. Vorne hatten die Stürmer einen Lauf und hinten hielt der jetzige Frankfurter Gordon Schildenfeld die Abwehr zusammen.
@ Werauchimmer
Es wäre, denke ich, von Allgemeininteresse, welche Äußerungen Roger Lutz in bezug auf Foda
rausgelassen hat ?
Es wäre, denke ich, von Allgemeininteresse, welche Äußerungen Roger Lutz in bezug auf Foda
rausgelassen hat ?
aber mir vorwerfen, ich meine Spielerstatistik in 3 Threads ....
Der wievielte "Foda ist scheisse"] Thread ist das?
Der wievielte "Foda ist scheisse"] Thread ist das?
Die faule Bande auf dem Platz soll gefälligst die
Ärsche hochbekommen und wieder kämpfen, jetzt hier mit Foda anzufangen ist
Ärsche hochbekommen und wieder kämpfen, jetzt hier mit Foda anzufangen ist

Omnia vincit amor

Man nehme die ganzen - Kurz oder xyz raus - Threads und kopiere den ganzen Kram hierrein, brauch man nur den Namen zu ändern, is einfacher...
Wird ja eh dasselbe gepostet, nur in Nuancen unterscheidet sich das Geschreibsel...
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die faule Bande auf dem Platz soll gefälligst die
Ärsche hochbekommen und wieder kämpfen, jetzt hier mit Foda anzufangen ist
Foda ist dazu da , die faule Bande zum laufen und kämpfen zu bringen.
Für was denn sonst ?
Und um die Faulsten und die mit Formtief auch mal auf die Bank zu hocken.
Und nicht ,um jedesmal festzustellen :
"Ähem , der Gegner wollte mehr,sie waren agressiver."
Ich hoffe ,er kriegt die Kurve.
Noch 1-2 Niederlagen in Folge mehr ,dann werden auch manche "FF Verteidiger" umdenken ...
@Jakomini:
Das Thema wurde verschoben in den vorhandenen Thread mit Deinem zitierten Beitrag. Grund: Das Du diesen Thread ausgerechnet jetzt nach den ersten zwei Niederlagen eröffnest anstatt zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt, sieht eher nach Besserwisserei und Trolling aus, als nach einer ernstgemeinten Analyse. Zu Beginn der Winterpause wird dann ohnehin ein Zwischenbilanz-Thread folgen, in dem ausführlichst über die Arbeit des FCK allgemein und von Foda speziell diskutiert werden kann. So lange für die Foda-Diskussion bitte in diesem oder einem der anderen vorhandenen Threads bleiben.
Das Thema wurde verschoben in den vorhandenen Thread mit Deinem zitierten Beitrag. Grund: Das Du diesen Thread ausgerechnet jetzt nach den ersten zwei Niederlagen eröffnest anstatt zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt, sieht eher nach Besserwisserei und Trolling aus, als nach einer ernstgemeinten Analyse. Zu Beginn der Winterpause wird dann ohnehin ein Zwischenbilanz-Thread folgen, in dem ausführlichst über die Arbeit des FCK allgemein und von Foda speziell diskutiert werden kann. So lange für die Foda-Diskussion bitte in diesem oder einem der anderen vorhandenen Threads bleiben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Grund des Postings sind sicherlich nicht die 2 Niederlagen, sondern eher, dass die erste Saisonhälfte schon vorbei ist und euch um ein Zwischenfazit fragen wollte.
Aber mich wundert es nicht zu lesen, dass auch ihr den statischen, unspektakulären Angsthasenfußball präsentiert bekommt, also das Gegenteil von dem Fußball den er bei Amtsantritt versprochen hat. Wie ich schon sagte, er kann gut mit den Medien. Ob diese sich in Lautern auch so leicht manipulieren lassen, wie in Graz kann ich nicht beurteilen. Auch nicht überrascht bin ich, dass er seine "Lieblinge" innerhalb der Mannschaft hat. Alles schon erlebt in Graz.
Aber mich wundert es nicht zu lesen, dass auch ihr den statischen, unspektakulären Angsthasenfußball präsentiert bekommt, also das Gegenteil von dem Fußball den er bei Amtsantritt versprochen hat. Wie ich schon sagte, er kann gut mit den Medien. Ob diese sich in Lautern auch so leicht manipulieren lassen, wie in Graz kann ich nicht beurteilen. Auch nicht überrascht bin ich, dass er seine "Lieblinge" innerhalb der Mannschaft hat. Alles schon erlebt in Graz.
Auch wenn man von mir erwartet, daß ich gegen den Trainer schieße, den Gefallen werde ich einigen nicht tun.
Franco Foda ist doch ebenso im System Betze gefangen, wie andere Trainer vor ihm auch. Nur hat er leider eine Zielvereinbarung unterschrieben, die am Saisonende schwer zu realisieren sein wird, den Aufstieg. Daran wird er jetzt gemessen, und sobald dieses Ziel gefährdet ist -der dritte Platz ist leider nicht sicher und schon garnicht ein sicherer Aufstiegsplatz- hat er die Kritiker im Nacken.
Sasic und Kurz hatten längere Halbwertszeiten, bis sie in die Kritik gerieten, wahrscheinlich auch, weil sie im ersten Jahr und sogar darüber hinaus, die Zielvorgaben erfüllten. Gehen mussten sie dennoch, weil es wohl "Kommunikationsprobleme" gab, zwischen ihnen, der Mannschaft und dem großen Vorsitzenden.
Dabei hat Foda doch, ob jetzt gewollt oder gezwungen, einige positive Facts vorzuweisen. So wurden junge Spieler aus der eigenen Jugend in die Mannschaft eingebunden, ein Fakt, der in den letzten Jahren sicher zu kurz kam, es wurde erst einmal Vertrauen zurückgewonnen, auch weil er einen, wenn auch nur noch geringen Stallgeruch hatte.
Wenn jetzt Roger Lutz noch als Chefkritiker des Trainers zitiert wird, sollte der wirklich nicht mit Steinen werfen. Bisher ist gerade er doch immer gut damit gefahren den Kopf einzuziehen, Sandsäcke zu füllen und ansonsten möglich wenig aufzufallen. Er sollte sich fragen, ob sein Stuhl noch so sicher steht, wenn Kuntz schon seinen Freund Lelle wegen erwiesener Unfähigkeit degradiert. Auch soll es, an der fußballerischen Kompetenz und auch mangelndem Training, so sagen es Insider, die sowas beurteilen können, nicht liegen. Es mangelt an der Umsetzung des Geübten im Spiel, Standards, Passspiel, Laufwege. Das Phlegma, das die Mannschaft nach 20 Minuten befällt, die hohe Fehlerquote und die fehlende geistige und körperliche Frische kann mit dem Trainer zusammenhängen, ich sehe sie jedoch eher bei den Spielern die Verantwortung. Sicher muss sich Foda überlegen, wie er den Wecker stellt, die Drohung der Streichung ein paar freier Tage vor Weihnachten ist sicher mal ein Anfang.
@Jokomini, ich glaube nicht, daß du die Pfälzer Stukturen mit denen der St.Eiermark vergleichen kannst. Foda ist hier nur zweite Geige, den Sonnenkönig gibt ein anderer. Und wenn der will, schreibt sogar die Rheinpfalz gegen den Trainer.
Franco Foda ist doch ebenso im System Betze gefangen, wie andere Trainer vor ihm auch. Nur hat er leider eine Zielvereinbarung unterschrieben, die am Saisonende schwer zu realisieren sein wird, den Aufstieg. Daran wird er jetzt gemessen, und sobald dieses Ziel gefährdet ist -der dritte Platz ist leider nicht sicher und schon garnicht ein sicherer Aufstiegsplatz- hat er die Kritiker im Nacken.
Sasic und Kurz hatten längere Halbwertszeiten, bis sie in die Kritik gerieten, wahrscheinlich auch, weil sie im ersten Jahr und sogar darüber hinaus, die Zielvorgaben erfüllten. Gehen mussten sie dennoch, weil es wohl "Kommunikationsprobleme" gab, zwischen ihnen, der Mannschaft und dem großen Vorsitzenden.
Dabei hat Foda doch, ob jetzt gewollt oder gezwungen, einige positive Facts vorzuweisen. So wurden junge Spieler aus der eigenen Jugend in die Mannschaft eingebunden, ein Fakt, der in den letzten Jahren sicher zu kurz kam, es wurde erst einmal Vertrauen zurückgewonnen, auch weil er einen, wenn auch nur noch geringen Stallgeruch hatte.
Wenn jetzt Roger Lutz noch als Chefkritiker des Trainers zitiert wird, sollte der wirklich nicht mit Steinen werfen. Bisher ist gerade er doch immer gut damit gefahren den Kopf einzuziehen, Sandsäcke zu füllen und ansonsten möglich wenig aufzufallen. Er sollte sich fragen, ob sein Stuhl noch so sicher steht, wenn Kuntz schon seinen Freund Lelle wegen erwiesener Unfähigkeit degradiert. Auch soll es, an der fußballerischen Kompetenz und auch mangelndem Training, so sagen es Insider, die sowas beurteilen können, nicht liegen. Es mangelt an der Umsetzung des Geübten im Spiel, Standards, Passspiel, Laufwege. Das Phlegma, das die Mannschaft nach 20 Minuten befällt, die hohe Fehlerquote und die fehlende geistige und körperliche Frische kann mit dem Trainer zusammenhängen, ich sehe sie jedoch eher bei den Spielern die Verantwortung. Sicher muss sich Foda überlegen, wie er den Wecker stellt, die Drohung der Streichung ein paar freier Tage vor Weihnachten ist sicher mal ein Anfang.
@Jokomini, ich glaube nicht, daß du die Pfälzer Stukturen mit denen der St.Eiermark vergleichen kannst. Foda ist hier nur zweite Geige, den Sonnenkönig gibt ein anderer. Und wenn der will, schreibt sogar die Rheinpfalz gegen den Trainer.
Hasta la Victoria - siempre!
Na, wird der Foda intern schon angezählt, oder nur seitens der Fans?
Foda: „Es ist schön, wieder hier zu sein“
Für wen eigentlich noch?.
FUCK OFF, FF!
Für wen eigentlich noch?.
FUCK OFF, FF!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Foda: „Es ist schön, wieder hier zu sein“
Für wen eigentlich noch?.
FUCK OFF, FF!
wer wird denn gleich ausfällig werden?
für mich ist es auch schön,
dass er da ist!
beim letzten spiel hat er zum ende der ersten
halbzeit einige male lautstark ins spiel gerufen -
wenn da das tor fällt, ist wieder ein bann gebrochen -
wir brauchen ein tor,
dann dreht es sich wieder!
hoffentlich bleibt franco noch sehr lange!
köln abhängen,
augsburg schlagen -
oder im nächsten jahr durchmarschieren
flammendes Inferno hat geschrieben:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die faule Bande auf dem Platz soll gefälligst die
Ärsche hochbekommen und wieder kämpfen, jetzt hier mit Foda anzufangen ist
Foda ist dazu da , die faule Bande zum laufen und kämpfen zu bringen.
Für was denn sonst ?
Und um die Faulsten und die mit Formtief auch mal auf die Bank zu hocken.
Und nicht ,um jedesmal festzustellen :
"Ähem , der Gegner wollte mehr,sie waren agressiver."
Ich hoffe ,er kriegt die Kurve.
Noch 1-2 Niederlagen in Folge mehr ,dann werden auch manche "FF Verteidiger" umdenken ...
Yep.
Ich habe umgedacht.
Da kann man fast nix mehr verteidigen.
Ich frag mich, was der Plan von Foda is - ich seh aktuell keinen.
Es wird immer schlechter, das kanns net sein.
Last Exit Braunschweig. Wenn wir da nicht eine Mannschaft sehen, die ein Fussballspiel gewinnen will, sondern wieder elf Fussballspieler, die mehr oder weniger planlos übers Feld laufen, meistens dem Gegner hinterher - dann geb ich zu - die Kritik is berechtigt - Foda hat fertig.
AlbiundIssi hat geschrieben:beim letzten spiel hat er zum ende der ersten halbzeit einige male lautstark ins spiel gerufen
Was für ein Ausbund von Emotion!
Was hat er denn gerufen? Wer den Pausentee mit Milch und Zucker will?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:AlbiundIssi hat geschrieben:beim letzten spiel hat er zum ende der ersten halbzeit einige male lautstark ins spiel gerufen
Was für ein Ausbund von Emotion!
Was hat er denn gerufen? Wer den Pausentee mit Milch und Zucker will?
Foda ist eben der Wunschtrainer von Kuntz.
Fehlt nur noch der Wunschsportdirektor und das Trio ist komplett.
Der SD kommt halt erst in der Bundesliga.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste