Ha,
Rosso für diese Klarstellung Hut ab.
Finde es super, das hier direkt ohne Umwege auf Angriffe, falsche heuchlerische Interv.reagiert wird, damit andere user frühzeitig die WAHRHEIT kennen und nicht nach der JHV sagen, " Hättet Ihr das mal früher gesagt".
Jeder , wirklich jeder sollte an der JHV genau zuhören und sich genau überlegen, wen er in den AR wählt.
Rosso´s ähhh sagen wir mal Gegendarstellung sollte in der Rheinpfalz auf Seite 1 abgedruckt sein.
Man , da musst doch der Stefan auch mal reagieren,das kann er sich doch nicht bieten lassen. Auf Deusch: Diese Hinterfotzigkeit von diversen Selbstdarstellern kotzt mich echt langsam an.
Soll er doch das komplette Forum anzeigen, so ein Schiesser.....
@Leut, sagt es denen ,die zur JHV kommen:
Es muss einer in den AR, der loyal und seriös dem Verein gegenüber ist, der sich auskennt und auch Ideen mitbringt.
Also liebe Mitglieder:
JÜRGEN KIND alias ALTMEISTER muss unser Mann im AR sein.
Fragt Ihn, schreibt Ihm......der gibt euch immer ne Antwort........
Rosso für diese Klarstellung Hut ab.
Finde es super, das hier direkt ohne Umwege auf Angriffe, falsche heuchlerische Interv.reagiert wird, damit andere user frühzeitig die WAHRHEIT kennen und nicht nach der JHV sagen, " Hättet Ihr das mal früher gesagt".
Jeder , wirklich jeder sollte an der JHV genau zuhören und sich genau überlegen, wen er in den AR wählt.
Rosso´s ähhh sagen wir mal Gegendarstellung sollte in der Rheinpfalz auf Seite 1 abgedruckt sein.
Man , da musst doch der Stefan auch mal reagieren,das kann er sich doch nicht bieten lassen. Auf Deusch: Diese Hinterfotzigkeit von diversen Selbstdarstellern kotzt mich echt langsam an.
Soll er doch das komplette Forum anzeigen, so ein Schiesser.....
@Leut, sagt es denen ,die zur JHV kommen:
Es muss einer in den AR, der loyal und seriös dem Verein gegenüber ist, der sich auskennt und auch Ideen mitbringt.
Also liebe Mitglieder:
JÜRGEN KIND alias ALTMEISTER muss unser Mann im AR sein.
Fragt Ihn, schreibt Ihm......der gibt euch immer ne Antwort........
@ rosso
ich hoffe ich darf dich mal so nennen, obwohl ich dich nicht persönlich kenne.
Wer wie Du seine Meinung öffentlich vertritt, wird nicht nur Zustimmung erfahren. Jedem der das Gegenteil hier behauptet, sei so manche Reaktion auf Deine posts empfohlen.
Das man Dir sehr oft, (so gehts mir jedenfalls) zustimmen kann/muss, liegt meiner Meinung darin begründet, dass Du sehr gut informiert bist, offensichtlich auch die Gabe besitzt sehr schnell und viel zu posten.
Dein interesanter Schreibstil rundet das Ganze ab. Ich bin der Meinung wenn jemand Zustimmung erhält, hat das nichts mit huldigen zu tun.
Du bist eben sehr oft, mehr als umfangreich und logischerweise bleibt dann für uns anderen nur noch : "rosso 100% Zuhuldigung sorry zustimmung"
Unabhängig der Inhalte, ist dies schon mal positiv für ein Internetforum.
Wenn Du im Gespräch genauso kommunikativ bist... dann Gnade Gott den anderen...
Hier an dieser Stelle bietet es sich doch geradezu an , ein Forumstreffen anzuregen. Auch Altmeister würde ich gerne mal persönlich kennen lernen.
Ich denke mir gehts es nicht alleine so.
Dann hat jeder "Kritiker" die Möglichkeit sich selbst ein Bild von Euch beiden zu machen.
Es gab hier einige sehr kritische Stimmen (Wahlkampf usw...)
Du hast es ja selbst schon angeboten, jeder kann wenn er will das Gespräch mit Dir suchen... ich stell mir das gerade vor:
Nächsten Heimspiel, ne riesen Warteschlange vor Rosso

ich hoffe ich darf dich mal so nennen, obwohl ich dich nicht persönlich kenne.
Wer wie Du seine Meinung öffentlich vertritt, wird nicht nur Zustimmung erfahren. Jedem der das Gegenteil hier behauptet, sei so manche Reaktion auf Deine posts empfohlen.
Das man Dir sehr oft, (so gehts mir jedenfalls) zustimmen kann/muss, liegt meiner Meinung darin begründet, dass Du sehr gut informiert bist, offensichtlich auch die Gabe besitzt sehr schnell und viel zu posten.
Dein interesanter Schreibstil rundet das Ganze ab. Ich bin der Meinung wenn jemand Zustimmung erhält, hat das nichts mit huldigen zu tun.
Du bist eben sehr oft, mehr als umfangreich und logischerweise bleibt dann für uns anderen nur noch : "rosso 100% Zuhuldigung sorry zustimmung"

Unabhängig der Inhalte, ist dies schon mal positiv für ein Internetforum.
Wenn Du im Gespräch genauso kommunikativ bist... dann Gnade Gott den anderen...


Hier an dieser Stelle bietet es sich doch geradezu an , ein Forumstreffen anzuregen. Auch Altmeister würde ich gerne mal persönlich kennen lernen.
Ich denke mir gehts es nicht alleine so.
Dann hat jeder "Kritiker" die Möglichkeit sich selbst ein Bild von Euch beiden zu machen.
Es gab hier einige sehr kritische Stimmen (Wahlkampf usw...)
Du hast es ja selbst schon angeboten, jeder kann wenn er will das Gespräch mit Dir suchen... ich stell mir das gerade vor:
Nächsten Heimspiel, ne riesen Warteschlange vor Rosso



[quote="Steini"]@ rosso
Unabhängig der Inhalte, ist dies schon mal positiv für ein Internetforum.
Wenn Du im Gespräch genauso kommunikativ bist... dann Gnade Gott den anderen...
Das musst du mal probieren.......du kommst nämlich dann nicht mehr zum Fragen........
Unabhängig der Inhalte, ist dies schon mal positiv für ein Internetforum.
Wenn Du im Gespräch genauso kommunikativ bist... dann Gnade Gott den anderen...


Das musst du mal probieren.......du kommst nämlich dann nicht mehr zum Fragen........

Ihr kennt mich nett 

Einen hab ich noch:
Ich seh das mit dem Huldigen wirklich nicht so gerne. Ich bin ja nur ein kleiner Schreiberling. Klar hab ich Kontakte, sonst wüsste ich ja nx! Aber es ist eben nicht so einfach mit Informationen umzugehen, davon können bisweilen Existenzen abhängen. Die richtige Info zur falschen Zeit kann Leben kosten!
Dieter B. hat sicher ein ganz großen Problem mit Internet-Foren, wie vor ihm auch schon Prof. Ruda, wenn ihr euch erinnert! Das Zeitalter des Internet macht es nämlich fast unmöglich etwas unbemerkt zu tun, das muss nicht immer gut sein! Früher hat man Tage gebraucht um Neuigkeiten an den Mann zu bringen, wenn der Redakteur der Tageszeitung Waldhof-Fan war, stand halt nix in der Zeitung über den FCK! Das geht heut nimmer!
Rheinland-Pfalz hat 4 Millionen Einwohner, der FCK hat eine Million Sympathisanten! Da ist wohl klar, dass der eine oder andere den einen oder anderen kennt! Aber Seit Stefan da ist kriegen wir wesentlich weniger Informationen, merkste was! Gut so!
Ein Internetforum ist für mich kein Unterhaltungsmedium, sondern eine Informationsplattform! Hier können Leute diskutieren und ihr Wissen verteilen. Und abgesehen von den Interna, die Buchholz selbst preis gibt, hat hier niemand je ein Staatsgeheimnis verraten! Die Frage, wer hier ein "Plappermaul" ist, dürfte damit geklärt sein. Wer verleumdet also wen?
Ich glaube ja oft noch fast kindisch an Anstand und Moral, ich hab so oft nix gesagt, obwohl ich was wusste..... um nicht noch mehr Streß zu machen oder weil ichs einfach nicht beweisen konnte, ohne meine Quelle preiszugeben, und das mach ich nicht! Basta!
Seit Kuntz da ist, beiß ich mir ständig auf die Lippe. Soll ich mal einen Auszug aus meinem Mailregister veröffentlichen, wieviele Mails da mit "Buchholz schon wieder..." beginnen! Und dennoch hält man die Füße still, dem FCK zu liebe, unserm Verein! Hofft, dass er eine letzte Ehrenrunde dreht, die er sich irgendwo sicher auch verdient hat, und dann ein für alle mal schweigend als Grandsegnieur in der VIP-Loge verschwindet!
Nix hätte ich gemacht, gar nix. Keine Wortmeldung bei der JHV, kein Antrag, keine Kandidatur. ich hätte ihn nicht entlastet, und fertig, meine Stimme wäre sicher nicht entscheidend gewesen!
Und jetzt das! ich reg mich immer mehr auf! Was bringts? Wir werden es sehn, mal gucken, wie die erste Reihe reagiet, wenn Dieter sein Faß aufmacht!
Der Vorstand wird entlastet! Oder doch nicht? Immerhin gehts um Göbel, nicht um Kuntz! Aber das wird Dieter schon hinkriegen! Beim letzten Mal gings ja auch noch um Jäggi und er hat es nur mit einer kurzen Silbe erwähnt! So wie er den Bauckhage gerettet hat! Da wird einfach so lange provoziert, bis irgendeiner hinten links "Vollidiot" ruft. Und dann hat er was er will, dann kann er wieder den Sponsoren und Investoren die Proleten präsentieren, die sein Lebenswerk zerstören wollen.
Dann zieht er seine ausgedruckten Internetseiten aus der Jacke, zietiert mich und Playball, vieleicht auch Salamander und Tex und zerreisst die GL und alle Foren. Am Ende wird er von den ersten fünf Reihen Standing Ovations kriegen!
Ich bin mir sicher, dass die Internetforen inzwischen weit mehr als 10% der Meinungbildung ausmachen. Es liegt also nur an euch, das zu verhindern.
Warum soll ich einen Göbel entlasten, dafür er er so schlecht gearbeitet hat, dass Buchholz die Bürgschaft in der Winterpause übernehmen musste? Dafür, dass der FCK beinahe die Lizenz nicht bekam? Dafür, dass zwischenzeitlich 3 Cheftrainer bezahlt wurden? Dafür, das drei Sportdirektoren verschlissen wurden?
Und da ich jetzt ja nicht als Lügner da stehe, wenn ich sage, Buchholz hat diese Entscheidungen selbst getroffen, denn das gibt er ja zu in seinem Interview, zumindest teilweise, dann frage ich doch mal provokativ in die Runde: warum zum Geier soll ich eigentlich Buchholz entlasten? Warum den AR? Dafür das 4 Vorstände da waren und wieder weg sind? Ist es nicht eher so, dass Buchholz nur den von ihm mit verschuldeteten Schaden wieder finanziell ausgeglichen hat?
Wird er uns wieder erzählen, wir seien dann nicht "handlungsfähig"? So ein Quatsch.
Wir wählen einen neuen AR, egal wie der aussieht, der bestätigt den Vorstand im Amt und weiter gehts! Alles andere ist Muskelzucken aus Bexbach! Eine Vorstandsentlastung ist völlig unererblich für die Handlungsfähigkeit des Vereins, sie gibt nur dem neuen AR faktisch den Auftrag, zu prüfen, ob man den alten Vorstand in Regreß nehmen kann, wenn er vorsätzlich gehandelt hat. Ansonsten ist es einfach ein Arbeitszeugnis! und warum soll ich Göbel ins Arbeitszeugnis eine 2 schreiben. Warum?
Beim AR ist es ein wenig anders. Aber da wir ohnehin neu wählen ist es nicht nötig, einzeln abzustimmen. Jeder kann ja wieder antreten, wenn er meint er habe keinen Fehler gemacht. Und da muss sich jeder inzwischen fragen, warum er Buchholz so gewähren lässt! Herr Prof. Dr.Rombach, Ottmar, Dr. Schappert, Dr. Koll - warum greift da keiner endlich ein?
Ich frage Dieter Buchholz also, ganz deutlich und offen in die Runde:
WARUM SOLLEN WIR SIE ENTLASTEN?
Rossobianco
Entschärft, weil Puls wieder runter auf 140!
Ich seh das mit dem Huldigen wirklich nicht so gerne. Ich bin ja nur ein kleiner Schreiberling. Klar hab ich Kontakte, sonst wüsste ich ja nx! Aber es ist eben nicht so einfach mit Informationen umzugehen, davon können bisweilen Existenzen abhängen. Die richtige Info zur falschen Zeit kann Leben kosten!
Dieter B. hat sicher ein ganz großen Problem mit Internet-Foren, wie vor ihm auch schon Prof. Ruda, wenn ihr euch erinnert! Das Zeitalter des Internet macht es nämlich fast unmöglich etwas unbemerkt zu tun, das muss nicht immer gut sein! Früher hat man Tage gebraucht um Neuigkeiten an den Mann zu bringen, wenn der Redakteur der Tageszeitung Waldhof-Fan war, stand halt nix in der Zeitung über den FCK! Das geht heut nimmer!
Rheinland-Pfalz hat 4 Millionen Einwohner, der FCK hat eine Million Sympathisanten! Da ist wohl klar, dass der eine oder andere den einen oder anderen kennt! Aber Seit Stefan da ist kriegen wir wesentlich weniger Informationen, merkste was! Gut so!
Ein Internetforum ist für mich kein Unterhaltungsmedium, sondern eine Informationsplattform! Hier können Leute diskutieren und ihr Wissen verteilen. Und abgesehen von den Interna, die Buchholz selbst preis gibt, hat hier niemand je ein Staatsgeheimnis verraten! Die Frage, wer hier ein "Plappermaul" ist, dürfte damit geklärt sein. Wer verleumdet also wen?
Ich glaube ja oft noch fast kindisch an Anstand und Moral, ich hab so oft nix gesagt, obwohl ich was wusste..... um nicht noch mehr Streß zu machen oder weil ichs einfach nicht beweisen konnte, ohne meine Quelle preiszugeben, und das mach ich nicht! Basta!
Seit Kuntz da ist, beiß ich mir ständig auf die Lippe. Soll ich mal einen Auszug aus meinem Mailregister veröffentlichen, wieviele Mails da mit "Buchholz schon wieder..." beginnen! Und dennoch hält man die Füße still, dem FCK zu liebe, unserm Verein! Hofft, dass er eine letzte Ehrenrunde dreht, die er sich irgendwo sicher auch verdient hat, und dann ein für alle mal schweigend als Grandsegnieur in der VIP-Loge verschwindet!
Nix hätte ich gemacht, gar nix. Keine Wortmeldung bei der JHV, kein Antrag, keine Kandidatur. ich hätte ihn nicht entlastet, und fertig, meine Stimme wäre sicher nicht entscheidend gewesen!
Und jetzt das! ich reg mich immer mehr auf! Was bringts? Wir werden es sehn, mal gucken, wie die erste Reihe reagiet, wenn Dieter sein Faß aufmacht!
Der Vorstand wird entlastet! Oder doch nicht? Immerhin gehts um Göbel, nicht um Kuntz! Aber das wird Dieter schon hinkriegen! Beim letzten Mal gings ja auch noch um Jäggi und er hat es nur mit einer kurzen Silbe erwähnt! So wie er den Bauckhage gerettet hat! Da wird einfach so lange provoziert, bis irgendeiner hinten links "Vollidiot" ruft. Und dann hat er was er will, dann kann er wieder den Sponsoren und Investoren die Proleten präsentieren, die sein Lebenswerk zerstören wollen.
Dann zieht er seine ausgedruckten Internetseiten aus der Jacke, zietiert mich und Playball, vieleicht auch Salamander und Tex und zerreisst die GL und alle Foren. Am Ende wird er von den ersten fünf Reihen Standing Ovations kriegen!
Ich bin mir sicher, dass die Internetforen inzwischen weit mehr als 10% der Meinungbildung ausmachen. Es liegt also nur an euch, das zu verhindern.
Warum soll ich einen Göbel entlasten, dafür er er so schlecht gearbeitet hat, dass Buchholz die Bürgschaft in der Winterpause übernehmen musste? Dafür, dass der FCK beinahe die Lizenz nicht bekam? Dafür, dass zwischenzeitlich 3 Cheftrainer bezahlt wurden? Dafür, das drei Sportdirektoren verschlissen wurden?
Und da ich jetzt ja nicht als Lügner da stehe, wenn ich sage, Buchholz hat diese Entscheidungen selbst getroffen, denn das gibt er ja zu in seinem Interview, zumindest teilweise, dann frage ich doch mal provokativ in die Runde: warum zum Geier soll ich eigentlich Buchholz entlasten? Warum den AR? Dafür das 4 Vorstände da waren und wieder weg sind? Ist es nicht eher so, dass Buchholz nur den von ihm mit verschuldeteten Schaden wieder finanziell ausgeglichen hat?
Wird er uns wieder erzählen, wir seien dann nicht "handlungsfähig"? So ein Quatsch.
Wir wählen einen neuen AR, egal wie der aussieht, der bestätigt den Vorstand im Amt und weiter gehts! Alles andere ist Muskelzucken aus Bexbach! Eine Vorstandsentlastung ist völlig unererblich für die Handlungsfähigkeit des Vereins, sie gibt nur dem neuen AR faktisch den Auftrag, zu prüfen, ob man den alten Vorstand in Regreß nehmen kann, wenn er vorsätzlich gehandelt hat. Ansonsten ist es einfach ein Arbeitszeugnis! und warum soll ich Göbel ins Arbeitszeugnis eine 2 schreiben. Warum?
Beim AR ist es ein wenig anders. Aber da wir ohnehin neu wählen ist es nicht nötig, einzeln abzustimmen. Jeder kann ja wieder antreten, wenn er meint er habe keinen Fehler gemacht. Und da muss sich jeder inzwischen fragen, warum er Buchholz so gewähren lässt! Herr Prof. Dr.Rombach, Ottmar, Dr. Schappert, Dr. Koll - warum greift da keiner endlich ein?
Ich frage Dieter Buchholz also, ganz deutlich und offen in die Runde:
WARUM SOLLEN WIR SIE ENTLASTEN?
Rossobianco
Entschärft, weil Puls wieder runter auf 140!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 05.11.2008, 00:21, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Also in den letzten jahren hab ich eins gelernt: Wenn Rosso SO schreibt, hat er Puls 180 bis untern Hut.
Applaus, Herr Buchholz, das haben selbst gewisse Spieler in den letzten Jahren nicht so dermaßen geschafft!
Applaus, Herr Buchholz, das haben selbst gewisse Spieler in den letzten Jahren nicht so dermaßen geschafft!

Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9 hat geschrieben:Also in den letzten jahren hab ich eins gelernt: Wenn Rosso SO schreibt, hat er Puls 180 bis untern Hut.
Applaus, Herr Buchholz, das haben selbst gewisse Spieler in den letzten Jahren nicht so dermaßen geschafft!
Oh ja, da brennt einer.
Ist das wahr Rosso? Das mit dem Verklagen war kein Scherz?
@Steini, ich will ja nicht Öl ins Feuer giessen was Deinen Wunsch angeht Rosso und Altmeister persönlich zu treffen, aber rate mal wer gestern reinkam kurz nachdem Dich die Lust auf eine Bratwurst übermannte.
Es gibt immer was zu lachen.
Kleine Anmerkung:
Dieter Buchholz hat DBB inzwischen versichert, dass er an eine Klage nicht im Leben denke! Aber Svenni kann mich ja auch vor den Kadi zerren.
Sollte jemand der oben namentlich genannten (inzwischen aus Respekt entfernt) sich von mir provoziert fühlen, so bitte ich, darüber nachzudenken, was ich mit meinen Worten sagen will. Nichts liegt mir ferner, als persönlich zu werden. Es geht nur um den FCK!
Dieter Buchholz hat DBB inzwischen versichert, dass er an eine Klage nicht im Leben denke! Aber Svenni kann mich ja auch vor den Kadi zerren.
Sollte jemand der oben namentlich genannten (inzwischen aus Respekt entfernt) sich von mir provoziert fühlen, so bitte ich, darüber nachzudenken, was ich mit meinen Worten sagen will. Nichts liegt mir ferner, als persönlich zu werden. Es geht nur um den FCK!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Kleine Anmerkung:
Dieter Buchholz hat DBB inzwischen versichert, dass er an eine Klage nicht im Leben denke! Aber Svenni kann mich ja auch vor den Kadi zerren.
Sollte jemand der oben namentlich genannten sich von mir provoziert fühlen, so bitte ich, darüber nachzudenken, was ich mit meinen Worten sagen will. Nichts liegt mir ferner, als persönlich zu werden. es geht nur um den FCK!
Genau, es geht nur um den FCK. Und es freut mich das Herr Buchholz die Kritik hier wohl als solche annimmt.
Wenn Sven Dich vor den Kadi zerren würde, wäre das arm. Es gibt nichts, schon garnichts was hier geschrieben wurde, was man nicht ausdiskutieren kann.
Es gibt immer was zu lachen.
Lieber svengali,
weiter oben schreiben Sie:
"Das Jaulen einiger Forumsteilnehmer „Schwabenteufel1“, „Salamander“, „Tex Avocado“) lassen nur den Schluss zu, dass sie den von Herrn Buchholz kritisierten Gruppen angehören oder selbst einer von denen sind, sie fühlen sich auf den Schwanz getreten."
Nun, ich kann Ihnen versichern, dass ich keiner von H.Buchholz kritisierten Gruppe angehöre, mich nicht auf den Schwanz getreten fühle und deshalb auch nicht jaule. Ich finde aber die Art und Weise, wie sich H. Buchholz im Interview präsentiert, eines Aufsichtsratsvorsitzenden unwürdig. Warum? 3 Beispiele:
- Als Außenstehender gewinnt man in dem Interview den Eindruck, dass der Spieler Nicolescu hätte verpflichtet werden können, wenn die Verantwortlichen (Aehlig, Fuchs) es geschafft hätten, dass Angebot an die richtige Adresse zu schicken. Sind Sie nicht auch der Ansicht, dass diese mit Details garnierte und Süffisanz ausstrahlende ("pfälzisches Sportgeschäft") Äußerung geeignet ist, die genannten ehemaligen Angestellten der Lächerlichkeit preiszugeben?
- Herr Buchholz berichtet von einer Krisensitzung am 19.12.2007, in einer existenzbedrohenden Situation des Unternehmens, und stellt die Vermutung in den Raum, dass dabei von den Teilnehmern (Vorstände und sportlich Verantwortliche) dem Alkohol derart zugesprochen wurde, dass sich Teilnehmer später nicht mehr an die Fakten erinnern konnten. Wie soll dies der um den Verein besorgte Beobachter anders deuten, als dass sich hier der Aufsichtsratsvorsitzende despektierlich über zentrale Funktionsträger des Verein öffentlich äußert?
- Herr Buchholz erzählt eine Anekdote, nach der sich nach dem letzten Spiel 2007 in Köln der Vorstand zu einer Personaldiskussion auf eine Autobahnraststätte zurückzog, die bekanntermaßen von FCK-Fans frequentiert wird und dass man, nachdem man merkte, dass hier keine Vertraulichkeit gegeben war, die Sitzung ergebnislos abbrach. Gibt es eine andere Sichtweise, als die, dass Herr Buchholz hier auf das dilettantische Vorgehen der Verantwortungsträger hinweisen möchte?
Das sind nur 3 Beispiele. Aber im Grunde genommen präsentiert Herr Buchholz hier ein ganze Potpurri an Interna, Details aus der Führungsriege, Insider-Informationen, die der breiten Öffentlichkeit bisher nicht bekannt waren. Diese Schlüssellochperspektive eröffnet einen Blick auf eine chaotisch agierende Führungsriege, die sich nach Kräften blamiert, ein Panoptikum der Unprofessionalität. Nur einer hat offenbar nichts falsch gemacht: Genau, Dieter Buchholz.
Ich finde es gleichermaßen überraschend wie unanständig, wie der AR-Vorsitzende hier anekdotenhaft den Blick auf interne Vorgänge des Vereins freigibt. Glauben Sie, dass das Bild, welches der AR-Vorsitzende hier von seinem Verein entwirft, geeignet ist, Sponsoren anzuziehen und das öffentliche Bild von "Chaoslautern" zu verwischen? Glaubt Herr Buchholz, glauben Sie, dass dies das Umfeld ist, in dem Investoren sich egagieren möchten? Verstehen Sie, dass es mich wundert, dass ein Mann, der in der Vergangenheit in diesem Forum vehement vor der imageschädigenden Wirkung einzelner Beiträge von Usern dieses Forums gewarnt hat, sich derart unverblümt über Vorstände und leitende Angestellte "seines" Unternehmens äußert? Mitarbeitern also, die zum Teil immer noch in Diensten des FCK stehen? Können Sie verstehen, dass man als Leser in diesem Interview nichts sieht, als den gleichermaßen hilf- wie rücksichtslosen Versuch, eine öffentliche Neubewertung der ansonsten bemerkenswert unerfolgreich verlaufenden Amtszeit von Herrn Buchholz zu erreichen?
Es hätte Herrn Buchholz gut zu Gesicht gestanden, eine Abgang mit Würde zu wählen, ohne das Waschen schmutziger Wäsche, ohne diese ganz persönliche Abrechnerei und ohne die Öffentlichkeit an internen Fehlern teilhaben zu lassen. Das Interview erweckt den Anschein, dass hier ein aufrechter Herr Buchholz von lauter Dilettanten umgeben war. Wenn dieser Eindruck nicht beabsichtigt war, ist das Interview stümperhaft. War der Eindruck gewollt, so ist es eine billige Abrechnung. Beides wünsche ich mir von einem scheidenden AR-Vorsitzenden "meines" Vereins nicht. Und schon gar nicht in einer Phase des mühsamen Wiederaufbaus und Reputationsgewinns. Das Aufkochen dieser dunklen Zeit nutzt Niemanden. Nicht einmal Herrn Buchholz.
weiter oben schreiben Sie:
"Das Jaulen einiger Forumsteilnehmer „Schwabenteufel1“, „Salamander“, „Tex Avocado“) lassen nur den Schluss zu, dass sie den von Herrn Buchholz kritisierten Gruppen angehören oder selbst einer von denen sind, sie fühlen sich auf den Schwanz getreten."
Nun, ich kann Ihnen versichern, dass ich keiner von H.Buchholz kritisierten Gruppe angehöre, mich nicht auf den Schwanz getreten fühle und deshalb auch nicht jaule. Ich finde aber die Art und Weise, wie sich H. Buchholz im Interview präsentiert, eines Aufsichtsratsvorsitzenden unwürdig. Warum? 3 Beispiele:
- Als Außenstehender gewinnt man in dem Interview den Eindruck, dass der Spieler Nicolescu hätte verpflichtet werden können, wenn die Verantwortlichen (Aehlig, Fuchs) es geschafft hätten, dass Angebot an die richtige Adresse zu schicken. Sind Sie nicht auch der Ansicht, dass diese mit Details garnierte und Süffisanz ausstrahlende ("pfälzisches Sportgeschäft") Äußerung geeignet ist, die genannten ehemaligen Angestellten der Lächerlichkeit preiszugeben?
- Herr Buchholz berichtet von einer Krisensitzung am 19.12.2007, in einer existenzbedrohenden Situation des Unternehmens, und stellt die Vermutung in den Raum, dass dabei von den Teilnehmern (Vorstände und sportlich Verantwortliche) dem Alkohol derart zugesprochen wurde, dass sich Teilnehmer später nicht mehr an die Fakten erinnern konnten. Wie soll dies der um den Verein besorgte Beobachter anders deuten, als dass sich hier der Aufsichtsratsvorsitzende despektierlich über zentrale Funktionsträger des Verein öffentlich äußert?
- Herr Buchholz erzählt eine Anekdote, nach der sich nach dem letzten Spiel 2007 in Köln der Vorstand zu einer Personaldiskussion auf eine Autobahnraststätte zurückzog, die bekanntermaßen von FCK-Fans frequentiert wird und dass man, nachdem man merkte, dass hier keine Vertraulichkeit gegeben war, die Sitzung ergebnislos abbrach. Gibt es eine andere Sichtweise, als die, dass Herr Buchholz hier auf das dilettantische Vorgehen der Verantwortungsträger hinweisen möchte?
Das sind nur 3 Beispiele. Aber im Grunde genommen präsentiert Herr Buchholz hier ein ganze Potpurri an Interna, Details aus der Führungsriege, Insider-Informationen, die der breiten Öffentlichkeit bisher nicht bekannt waren. Diese Schlüssellochperspektive eröffnet einen Blick auf eine chaotisch agierende Führungsriege, die sich nach Kräften blamiert, ein Panoptikum der Unprofessionalität. Nur einer hat offenbar nichts falsch gemacht: Genau, Dieter Buchholz.
Ich finde es gleichermaßen überraschend wie unanständig, wie der AR-Vorsitzende hier anekdotenhaft den Blick auf interne Vorgänge des Vereins freigibt. Glauben Sie, dass das Bild, welches der AR-Vorsitzende hier von seinem Verein entwirft, geeignet ist, Sponsoren anzuziehen und das öffentliche Bild von "Chaoslautern" zu verwischen? Glaubt Herr Buchholz, glauben Sie, dass dies das Umfeld ist, in dem Investoren sich egagieren möchten? Verstehen Sie, dass es mich wundert, dass ein Mann, der in der Vergangenheit in diesem Forum vehement vor der imageschädigenden Wirkung einzelner Beiträge von Usern dieses Forums gewarnt hat, sich derart unverblümt über Vorstände und leitende Angestellte "seines" Unternehmens äußert? Mitarbeitern also, die zum Teil immer noch in Diensten des FCK stehen? Können Sie verstehen, dass man als Leser in diesem Interview nichts sieht, als den gleichermaßen hilf- wie rücksichtslosen Versuch, eine öffentliche Neubewertung der ansonsten bemerkenswert unerfolgreich verlaufenden Amtszeit von Herrn Buchholz zu erreichen?
Es hätte Herrn Buchholz gut zu Gesicht gestanden, eine Abgang mit Würde zu wählen, ohne das Waschen schmutziger Wäsche, ohne diese ganz persönliche Abrechnerei und ohne die Öffentlichkeit an internen Fehlern teilhaben zu lassen. Das Interview erweckt den Anschein, dass hier ein aufrechter Herr Buchholz von lauter Dilettanten umgeben war. Wenn dieser Eindruck nicht beabsichtigt war, ist das Interview stümperhaft. War der Eindruck gewollt, so ist es eine billige Abrechnung. Beides wünsche ich mir von einem scheidenden AR-Vorsitzenden "meines" Vereins nicht. Und schon gar nicht in einer Phase des mühsamen Wiederaufbaus und Reputationsgewinns. Das Aufkochen dieser dunklen Zeit nutzt Niemanden. Nicht einmal Herrn Buchholz.
Steini hat geschrieben:Ihr kennt mich nett
Ja dann auf, PN an Rosso und Altmeister, Termin beim nächsten Heimspiel vereinbaren, und los gehts..........
Die beissen nicht..........

TDFCK hat geschrieben:Steini hat geschrieben:Ihr kennt mich nett
Ja dann auf, PN an Rosso und Altmeister, Termin beim nächsten Heimspiel vereinbaren, und los gehts..........
Die beissen nicht..........
glaub ich,

@TDFCK
mein Statement bezog sich auf Deine Vermutung bei rosso nicht zu wort zukommen...
Steini hat geschrieben:TDFCK hat geschrieben:Steini hat geschrieben:Ihr kennt mich nett
Ja dann auf, PN an Rosso und Altmeister, Termin beim nächsten Heimspiel vereinbaren, und los gehts..........
Die beissen nicht..........
glaub ich,![]()
@TDFCK
mein Statement bezog sich auf Deine Vermutung bei rosso nicht zu wort zukommen...
@Steini: Eijo, war mir klar...., war ja von mir auch net bös gemeint.
Der einzige der es bös meint ist.......ach nee lass ich lieber........
Schreib doch bitte jemand eine Email an die Rheinpfalz Sportredaktion
mit der Bitte / Aufforderung , die wichtigsten Beiträge aus diesem Thread
abzudrucken . Sicher interessant für viele FCK Fans die diese Seite noch
nicht gefunden haben .
Ich habe das schon mal geschrieben , möchte nicht nerven , falls es keine gute Idee oder dermaßen abwegig ist ....
Müßten Herr Buchholz + Herr Galle ihre Zustimmung geben zum Abdruck ihrer Beiträge ?
Besser die Wähler lesen vor der JHV zuhause nüchtern die Darstellungen der "Parteien" , als um halb 12 nach 4 Freibiers irgendwas anzukreuzen .
Zumindest würde mich die Ablehnugsbegründung der R P interessieren .
Und wenn keine Ablehnung ?
mit der Bitte / Aufforderung , die wichtigsten Beiträge aus diesem Thread
abzudrucken . Sicher interessant für viele FCK Fans die diese Seite noch
nicht gefunden haben .
Ich habe das schon mal geschrieben , möchte nicht nerven , falls es keine gute Idee oder dermaßen abwegig ist ....
Müßten Herr Buchholz + Herr Galle ihre Zustimmung geben zum Abdruck ihrer Beiträge ?
Besser die Wähler lesen vor der JHV zuhause nüchtern die Darstellungen der "Parteien" , als um halb 12 nach 4 Freibiers irgendwas anzukreuzen .
Zumindest würde mich die Ablehnugsbegründung der R P interessieren .
Und wenn keine Ablehnung ?
Danke Rosso für dein Statement und die folgenden Beiträge gleich dazu. Da kommt so vieles hoch, was aus Treue zum Verein so tief vergraben worden war.
Der Kuntzeffekt hatte in den letzten Monaten so viel ausgeglichen und uns alle lieber die schönen Seiten des FCK Lebens geniessen lassen, da fiel selbst mir das Warten auf den Abgang eines Herrn Buchholz nicht schwer.
Ja, wir hatten hier im Forum eine Unterschriftenaktion für eine AO-JHV losgetreten und auch ich gehörte zu den Unterstützern, ja auch ich habe eine e-mail an Herrn Buchholz geschrieben und ihn gebeten im Sinne des Vereins zurückzutreten und Herrn Göbel vorher noch rauszuschmeissen.
Wir hatten hier sehr intensiv, gerade in der Phase zwischen JHV und der Wende über das Management des Vereins diskutiert und all die nun geschilderten "Geheimstories" wurden ausgiebig diskutiert.
Die Relation Ostermann-Fuchs, das amateurhafte Vorgehen bei Spielerverpflichtungen, die Unfähigkeit eines Herrn Göbel, all dies wurde offen diskutiert und auch mit Argumenten und Zitaten belegt.
Hier jetzt gegen eine Kandidatur aus dem Kreis des Forums für den Aufsichtsrat mit Verschwörungstheorien zu kommen und die Fans zu den Urhebern des diletantischen Umgangs mit dem Verein zu machen ist selbst schon eine Verleumdungsklage wert.
Ich glaube jedoch unsere Diskussion geht etwas an der wahren Intension dieser "Offenbarung" vorbei. Zum einen ist es diese Sucht sich wichtig zu machen, die Menschen dazu treibt, zum anderen die Notwendigkeit sich selbst zu bestätigen, da es ja sonst keiner tut, und zum Dritten traue ich ihm zu falsche Fährten zu legen und die Diskussion in eine bestimmte Richtung treiben zu wollen.
Neben der Aufarbeitung der Vergangenheit, die von uns Mitgliedern durch die Nichtentlastung aller um Entlastung Fragender in der JHV eingeleitet werden sollte, ist die intensive Diskussion über die Ausgliederung notwendig. Hier müssen die Fakten, wer hat daran ein Interesse, warum jetzt, wer sind die treibenden Personen, auf den Tisch.
Selbst wenn es die wirtschaftliche Notwendigkeit dazu gibt, ist es immer noch entscheidend zu wissen, wer demnächst auf der anderen Seite des Tisches sitzt.
Und hier bitte nicht die Argumente der Verschwiegenheit eines Herrn Bauckhage zitieren, das derartige Investoren scheue Rehe sind.
Der Kuntzeffekt hatte in den letzten Monaten so viel ausgeglichen und uns alle lieber die schönen Seiten des FCK Lebens geniessen lassen, da fiel selbst mir das Warten auf den Abgang eines Herrn Buchholz nicht schwer.
Ja, wir hatten hier im Forum eine Unterschriftenaktion für eine AO-JHV losgetreten und auch ich gehörte zu den Unterstützern, ja auch ich habe eine e-mail an Herrn Buchholz geschrieben und ihn gebeten im Sinne des Vereins zurückzutreten und Herrn Göbel vorher noch rauszuschmeissen.
Wir hatten hier sehr intensiv, gerade in der Phase zwischen JHV und der Wende über das Management des Vereins diskutiert und all die nun geschilderten "Geheimstories" wurden ausgiebig diskutiert.
Die Relation Ostermann-Fuchs, das amateurhafte Vorgehen bei Spielerverpflichtungen, die Unfähigkeit eines Herrn Göbel, all dies wurde offen diskutiert und auch mit Argumenten und Zitaten belegt.
Hier jetzt gegen eine Kandidatur aus dem Kreis des Forums für den Aufsichtsrat mit Verschwörungstheorien zu kommen und die Fans zu den Urhebern des diletantischen Umgangs mit dem Verein zu machen ist selbst schon eine Verleumdungsklage wert.
Ich glaube jedoch unsere Diskussion geht etwas an der wahren Intension dieser "Offenbarung" vorbei. Zum einen ist es diese Sucht sich wichtig zu machen, die Menschen dazu treibt, zum anderen die Notwendigkeit sich selbst zu bestätigen, da es ja sonst keiner tut, und zum Dritten traue ich ihm zu falsche Fährten zu legen und die Diskussion in eine bestimmte Richtung treiben zu wollen.
Neben der Aufarbeitung der Vergangenheit, die von uns Mitgliedern durch die Nichtentlastung aller um Entlastung Fragender in der JHV eingeleitet werden sollte, ist die intensive Diskussion über die Ausgliederung notwendig. Hier müssen die Fakten, wer hat daran ein Interesse, warum jetzt, wer sind die treibenden Personen, auf den Tisch.
Selbst wenn es die wirtschaftliche Notwendigkeit dazu gibt, ist es immer noch entscheidend zu wissen, wer demnächst auf der anderen Seite des Tisches sitzt.
Und hier bitte nicht die Argumente der Verschwiegenheit eines Herrn Bauckhage zitieren, das derartige Investoren scheue Rehe sind.
Hasta la Victoria - siempre!
Liebe Forumsgemeinde,
eben habe ich mit Rossobianco telefoniert, da offensichtlich Irritationen um folgende Passage aus seinem Beitrag vom 01.11.2008, 17:58 Uhr entstanden sind. Da er selbst gerade unterwegs ist, bat er mich, in seinem Namen hierzu eine kurze Klarstellung zu schreiben:
Damit sollte selbstverständlich nicht Herrn Buchholz die satzungsmäßige Befugnis abgesprochen werden, quartalsweise über die wirtschaftliche Lage des Vereins zu berichten. Dies ist seine Aufgabe, siehe Art. 16 Abs. 6 der Vereinssatzung und damit völlig richtig. Die Zahlen erhält der AR vom Vorstand.
Und bevor jetzt irgendwelche Gerüchte auftauchen: Nein, Rossobianco wurde nicht etwa vom Anwalt von Herrn Buchholz aufgefordert etwas richtig zu stellen. Manchmal kommt was falsch rüber und dann stellt man das eben klar.
eben habe ich mit Rossobianco telefoniert, da offensichtlich Irritationen um folgende Passage aus seinem Beitrag vom 01.11.2008, 17:58 Uhr entstanden sind. Da er selbst gerade unterwegs ist, bat er mich, in seinem Namen hierzu eine kurze Klarstellung zu schreiben:
Rossobianco hat geschrieben:Aber gerade nun hat Buchholz wieder in Fettnäpfchen getretn, als er die angeblichen zahlen veröffentlichte ohne den Vorstand zu fragen. die mietminderung ist nämlich nicht mit einkalkuliert! Ansonsten hätten wir fetten Verlust!
In einer Stadt mit Gewinn zu prahlen, die Schwierigkeiten hat, ihre Kindergärten zu finanzieren, ist wahrlich kein Meisterstück, Herr Buchholz. Noch dazu, wenn es falsch ist.
Damit sollte selbstverständlich nicht Herrn Buchholz die satzungsmäßige Befugnis abgesprochen werden, quartalsweise über die wirtschaftliche Lage des Vereins zu berichten. Dies ist seine Aufgabe, siehe Art. 16 Abs. 6 der Vereinssatzung und damit völlig richtig. Die Zahlen erhält der AR vom Vorstand.
Und bevor jetzt irgendwelche Gerüchte auftauchen: Nein, Rossobianco wurde nicht etwa vom Anwalt von Herrn Buchholz aufgefordert etwas richtig zu stellen. Manchmal kommt was falsch rüber und dann stellt man das eben klar.
Gislason, wink emol!
Genau, danke dafür, Martin!
Hatte bisher keine Zeit zu antworten, aber das stimmt so.
Es sollte in keiner Weise Buchholz die Aufgabe der Quartalszahlen-Veröffentlichung abgesprochen werden, auch nicht behauptet werden, er habe diese frei erfunden! Wenn er das so verstanden hat, bitte ich um Entschuldigung! Mir ging es mehr um die "Art der Publikation". Das kann man so nicht machen. Wahrscheinlich stört er sich an meiner Aussage "das sei die Aufgabe des Vorstandes!" Damit meinte ich, die Erstellung der Zahlen und die Art der Weitergabe, die Präsentation. Man hätte das auch "demütiger" tun können. Wer die Veröffentlichung übernimmt ist eigentlich nebensächlich, aber eben in der Satzung geregelt - der ARV!
Und ich wurde auch nicht gezwungen, das so zu schreiben, sondern habe nach einer absolut anständigen Anfrage von Buchholz diesbezüglich erkannt, dass ich das etwas mißverständlich rüber gebracht habe, was nicht meine Absicht war. Nicht, dass einer hier denkt er hätte einen Satzungsverstoß begangen! Das ist natürlich Quatsch und tut mir leid!
Rosso
Hatte bisher keine Zeit zu antworten, aber das stimmt so.
Es sollte in keiner Weise Buchholz die Aufgabe der Quartalszahlen-Veröffentlichung abgesprochen werden, auch nicht behauptet werden, er habe diese frei erfunden! Wenn er das so verstanden hat, bitte ich um Entschuldigung! Mir ging es mehr um die "Art der Publikation". Das kann man so nicht machen. Wahrscheinlich stört er sich an meiner Aussage "das sei die Aufgabe des Vorstandes!" Damit meinte ich, die Erstellung der Zahlen und die Art der Weitergabe, die Präsentation. Man hätte das auch "demütiger" tun können. Wer die Veröffentlichung übernimmt ist eigentlich nebensächlich, aber eben in der Satzung geregelt - der ARV!
Und ich wurde auch nicht gezwungen, das so zu schreiben, sondern habe nach einer absolut anständigen Anfrage von Buchholz diesbezüglich erkannt, dass ich das etwas mißverständlich rüber gebracht habe, was nicht meine Absicht war. Nicht, dass einer hier denkt er hätte einen Satzungsverstoß begangen! Das ist natürlich Quatsch und tut mir leid!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:... ich ... habe nach einer absolut anständigen Anfrage von Buchholz ...
Der kulturelle Fortschritt wird nun offensichtlich: Man spricht miteinander. Ich bin hellauf begeistert, echt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rückkorb hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:... ich ... habe nach einer absolut anständigen Anfrage von Buchholz ...
Der kulturelle Fortschritt wird nun offensichtlich: Man spricht miteinander. Ich bin hellauf begeistert, echt.
Hmmm, das schon, ich möchte aber nicht wissen wie das Gespräch aussah, das Rosso sogar wen beauftragte die Aussage zu korrigieren und nicht warten wollte bis ers selber tun konnte.
Aber geb dir Recht, reden ist besser als klagen, vielleicht kommt bei dem einen oder anderen ja die Einsicht das dies zu einem früheren Zeitpunkt dem FCK hätte helfen können anstatt immer nur abzublocken.
! Einmal FCK - immer FCK !
Quatsch! Martin hat mit Buchholz gesprochen, wegen diversen Dingen, und dabei hat dieser erwähnt ,dass es missvertsändlich wäre, was ich da geschrieben hab. Martin hat mich dann informiert. Absolut korrekt!
Ich habs mir nochmal durchgelesen und muss sagen, er hat recht, also gibts ne Klarstellung. Das gehört so!
Schluss jetzt damit!
Ich habs mir nochmal durchgelesen und muss sagen, er hat recht, also gibts ne Klarstellung. Das gehört so!
Schluss jetzt damit!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste