Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon VivalaFCK » 12.02.2024, 14:52


Dimitrios Grammozis wird sicher noch entlassen. Falls es wirklich stimmen sollte, dass sich Ritter und Ache im Nachgang des Spiels mit ihm angelegt haben, gibt es dazu auch keine Alternative.

Welcher Trainer könnte nach diesem spielentscheidenen Wechselbock und der Tatsache, dass er tragende Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht hat (Ache reagiert ja auch nicht das erste Mal so) weitermachen? Ich kann es mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen...

Ich vermute eher, und das macht aus meiner Sicht auch Sinn, dass man nicht wieder einen Schnellschuss machen möchte, der weitere Unruhe erzeugt und noch mehr Druck in die Nachfolgersuche bringt. D.h. man wird erst etwas vermelden, wenn es etwas zu vermelden gibt.

Ansonsten bin ich froh, dass Thomas Hengen uns erhalten bleibt. Er ist ein Top-Mann, dem wir viel zu verdanken haben.

Wir müssen jetzt halt gemeinsam wieder irgendwie da unten raus kommen. Und ganz ehrlich: Sollte DG am Sonntag in Nürnberg trotzdem doch noch auf der Bank sitzen, hat er meinen vollen Support! Es geht hier nicht um mich, DG oder die Mannschaft - es geht nur um den FCK! :teufel3:
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 12.02.2024, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino



Beitragvon Jean-P » 12.02.2024, 14:54


Yogi hat geschrieben:DG wird noch die Chance beim Club bekommen.
Nutzt er die wird er bleiben.
Meine Meinung


Hätte dann den gleichen Effekt wie gegen Schalke..am Ende machen wir einen Schritt nach vorne und zwei Wochen später wieder zwei Schritte zurück.

Mit der Vorgehensweise steigst du am Ende ab.

Grammozis hat keinen Kredit mehr..weder bei der Mannschaft, noch den Fans oder der Vereinsführung.



Beitragvon yakuza » 12.02.2024, 14:56


Manchmal ist es so dass ich am Montag wieder runtergekommen bin und mir sage, dass es ausgleichende Gerechtigkeit geben wird.
Heute ist das anders.
Schaut euch bitte mal auf Sport1 das Bild zu 'Wirbel um VAR - Wut auf FCK-Coach' an.
https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... iger-szene

Wir haben alle im Stadion gesehen dass das Foul außerhalb des Strafraums war. Also wenn kein Elfmeter dann Freistoß und rot für den Torhüter. Ihr wisst was danach kam.

Was denkt der Schiedsrichter zwei Tage später: 'Ich bin so ein geiler Typ, habe mich im Hexenkessel Betzenberg einfach mal nicht vom VAR beinflussen lassen und auf Faul Puchacz entschieden.'

Ich bin mir sicher dass der VAR wegen der Tatsache dass es außerhalb des Strafraums war, ursprünglich die Klingel gedrückt hat.

Weiß jemand, trifft sich die DFL Montags und macht dann so eine Bestandsaufnahme der 'besten' Entscheidungen des Wochenendes?



Beitragvon Betzegeist » 12.02.2024, 14:56


Stocki80 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:DG wird noch die Chance beim Club bekommen.
Nutzt er die wird er bleiben.
Meine Meinung


Das vermute ich leider auch, das er noch 1 bis 2 Spiele auf Bewährung weiter machen darf, nur leider wird es dann zu spät sein.


Das halte ich dann für eine geeignete Maßnahme, wenn man rausfinden will, wie lange es dauert bis die Fans mal den Platz stürmen.

Denn darauf läufts hinaus, wenn man weiterhin die Tatsachen ignoriert.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon yamyam » 12.02.2024, 14:57


VivalaFCK hat geschrieben:Dimitrios Grammozis wird sicher noch entlassen. Falls es wirklich stimmen sollte, dass sich Ritter und Ache im Nachgang des Spiels mit ihm angelegt haben, gibt es dazu auch keine Alternative.

Welcher Trainer könnte nach diesem spielentscheidenen Wechselbock und der Tatsache, dass er tragende Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht hat (Ache reagiert ja auch nicht das erste Mal so) weitermachen? Ich kann es mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen...


Das sehe ich genau so. Wenn der Trainer es sich selbst bei den Spielern, oder einem Teil davon, verscherzt hat, dann ist alles egal. Dann ist es vorbei und der Riss nicht mehr zu kitten. Und erinnert Euch, wir hatten in der Vergangenheit schon öfters mal die Situation das unsere Mannschaft mit einer sagen wir mal indirekten und halbwegs offensichtlichen "Arbeitsverweigerung" auf dem Platz gezeigt haben, dass Sie mit dem Trainer nicht mehr können oder wollen.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon Dirmsteiner84 » 12.02.2024, 14:57


Also wenn Grammozis morgen das Training leitet, verstehe ich diese Welt nicht mehr...
Egal ob und wer Nachfolger wird. Der muss weg. Und wenn die Mannschaft ohne Trainer das Training selbst gestaltet. Der muss weg.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon bladde3.0 » 12.02.2024, 14:58


Christjano hat geschrieben:So.. jetzt haben die Mainzer ihren Trainer auch noch gefeuert. Bleibt wahrscheinlich nur Resterampe für uns über...
Dann können wir auch so weitermachen und hoffen das alles gut wird.



Baumgart, funkel, jetzt kommst du mit Mainz…

Wir sind Zweitligist mit einem toxischen Umfeld. Mainz ist (noch) 1. Liga und du kannst als Trainer halbwegs in Ruhe arbeiten…. Manche hier haben die letzten 20 Jahre wohl nicht mitbekommen



Beitragvon paet_fck » 12.02.2024, 14:58


Erinnert sich noch jemand an den genialen Schachzug beim Schalke Spiel einen Dreierwechsel vorzunehmen? Alle Wechsel haben zu 100% gepasst.
Wenn man doch vorher immer so schlau wäre wie hinterher…

Bitte immer dran denken, dass nur Kleinigkeiten dazu führen, dass ein Spiel in die eine oder andere Richtung läuft.
Und dementsprechend die Beurteilung einer Handlung oder Entscheidung auch von dieser Willkürlichkeit der Geschehnisse abhängt.

Bloß keine Panik. Das ist noch nie gut gegangen.



Beitragvon MarcoReichGott » 12.02.2024, 14:59


Ke07111978 hat geschrieben:@MRG Der Punkteschnitt war 1,0 - über Monate, die Laufleistung mies, die Kabine destabilisiert. DAS sind die Zutaten, mit denen man absteigt. DAS kann man objektiv messen. Die späte Reaktion mit dem - vermutlich - falschen Trainer war ein Brandbeschleuniger. Alle, die hier behaupten, man hätte nur an Schuster festhalten müssen und wir hätten keine Probleme erzählen Ammenmärchen.


Schuster hat in der Hinrunde in 14 Spielen 18 Punkte geholt. Trotz diverser langfristiger Ausfälle von Leistungsträgern und ohne die 6 zusätzlichen Feldspieler, die wir im WInter noch verpflichtet haben. Das ist kein Ammenmärchen, sondern das ist genaso ein Fakt wie die Aussage, dass wir 2023 unter Schuster in 31 Spielen nur 33 Punkte geholt haben.

Der Rest ist nicht Fakt oder Ammenmärchen, sondern Interpretation. Deine Interpretation, dass wir finanziell unter den Top 6 der Liga seien und daher dort auch mitspielen müssten, hat sich wirklich nun sehr nachhaltig als komplett falsch herausgestellt. Alleine daher fragt ich mich auf welcher Basis du anderen Ammenmärchen, Realitätsferne etc. noch immer vorwirfst

Abgesehen von Tomiak, Ritter und überraschenderweise Niehus (wir erinnern uns @rossobianco: Den hatte Antwerpen koplett ignoriert), traut man inzwischen keinem einzigen Spieler der letzten Saison noch zu den berüchtigten "nächsten Schritt" mit dem FCK zu machen. Alleine deswegen sollte man in meinen Augen sehr vorsichtig damit sein dem Punkteschnitt der letzten Rückrunde zu große Bedeutung zuzumessen. Selbst die Mannschaft, die gegen Kiel unterging, ist aus heutiger Sicht völlig unvorstellbar mit Kraus, Zuck, Klement und Boyd in der Startelf und u.a. Durm, Hercher und Hanslik als Einwechselspieler)

Nein, es wäre nicht damit getan gewesen Schuster einfach zu behalten. Es hätte natürlich trotzdem mindestens noch einen Linksverteidiger, einen 6er und einen torgeföhrlichen Offensivspieler benötigt. Und insbesondere der 6er hätte optimalerweise auch eine gewisse Führungspersölichkeit mitbringen sollen, die uns inzwischen abgeht. Aber es gibt eben auch nur sehr wenig Anhaltspunkte dafür, dass eine qualitativ verstärkte Mannschaft samt der Rückkehrer Ache und Tomiak unter Schuster derart eingebrochen wäre und aus 7 Spielen nur 3 Punkte geholt hätte.

Meine Interpretation ist, dass wir irgendwo im Mittelfeld nun rumdüpeln würde, während Ken uns weiterhin erzählen würde, dass der finanzielle Top6 Kader eigentlich ganz oben mitspielen müsste. Und vielleicht wären wir beide mit diesem Szenario glücklicher als wir gerade so sind.



Beitragvon magnum0223 » 12.02.2024, 15:03


@TVM:
Darf ich daran erinnern, dass hier viele vor den Spielen und danach, gegen den HSV geschrieben hatten, dass Walter eine sehr arrogante Art hat…. Er würde nicht zu unserem FCK passen.



Beitragvon Datenleak » 12.02.2024, 15:03


Und wir können doch net nach jedem verlorenen Spiel irgendwo news "aufschnappen" das Ache und Ritter sich mit dem Trainer zoffen? Zuerst diese Ente mit dem Berater von Ache. Dann das die Spieler zum Aufsichtsrat sind. Jetzt ist angeblich was in den Katakomben passiert und es wird fleißig hier geteilt..... Mehr als Vermutungen sind es aber nicht



Beitragvon yamyam » 12.02.2024, 15:07


magnum0223 hat geschrieben:Darf ich daran erinnern, dass hier viele vor den Spielen und danach, gegen den HSV geschrieben hatten, dass Walter eine sehr arrogante Art hat…. Er würde nicht zu unserem FCK passen.


KORREKT! Man muss sich nur mal seinen Kommentar vor dem Spiel aufm Betze anhören, wo er vom Reporter gefragt wird wie er die Stimmung hier findet vor dem vollen Betze und die Kulisse und das besondere Flair und er arrogant in die Runde geguckt hat und fast abfällig (sinngemäß) meinte sowas wie: "Naja, in unserem Stadion ist es noch viel lauter und geiler und bei uns ist das immer so, nicht nur bei Top-Spielen" ... und er soll unser Trainer werden? Wer kann sich sowas ernsthaft wünschen?

Müsste man sich nochmal explizit raussuchen und hier verlinken.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon jogiloew » 12.02.2024, 15:10


@Bambole:
Du schreibst was ich nicht sagen wollte, stehe aber voll dahinter. ein bißchen zu schneller Größenwahn einiger Herren spielt da bestimmt auch mit.



Beitragvon TVM » 12.02.2024, 15:12


magnum0223 hat geschrieben:Darf ich daran erinnern, dass hier viele vor den Spielen und danach, gegen den HSV geschrieben hatten, dass Walter eine sehr arrogante Art hat…. Er würde nicht zu unserem FCK passen.


Jep und Baumgart auch. Der Gegner wird immer kritisch beäugt, vor allem wenn er noch eine große Klappe hat.
Nichtsdestotrotz ist das doch ein anderes Thema, wenn es UNSER Trainer ist.



Beitragvon magnum0223 » 12.02.2024, 15:15


Zwei Vereine haben den Trainer jetzt entlassen. Wie ich hier gelesen habe, kann es sein, dass andere Vereine auch schon sondieren. Vielleicht haben wir ja Glück und Schuster wechselt zu einem dieser Vereine, dann wäre der nicht mehr auf unserer Gehaltsliste.

@TVM: Ich persönlich mag den Walter gar nicht, wegen seiner arroganten Art.
Baumgart jedoch ist so ein richtiger Typ, dieser mit seiner Art zum FCK passen würde.



Beitragvon Mr.Blum » 12.02.2024, 15:17


Was man positiv sehen darf - der neue Trainer hat bei uns, im Gegensatz zu den aktuell trainerlosen Vereinen, die Möglichkeit den DFB-Pokal, und damit einen Titel zu gewinnen. Und der neue Trainer kann das selbst beeinflussen. Das könnte man dann noch geschickt mit einer finanziellen Erfolgsprämie verknüpfen und der FCK ist so unattraktiv gar nicht mehr... :daumen: 8-)



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 12.02.2024, 15:23


Datenleak hat geschrieben:Und wir können doch net nach jedem verlorenen Spiel irgendwo news "aufschnappen" das Ache und Ritter sich mit dem Trainer zoffen? Zuerst diese Ente mit dem Berater von Ache. Dann das die Spieler zum Aufsichtsrat sind. Jetzt ist angeblich was in den Katakomben passiert und es wird fleißig hier geteilt..... Mehr als Vermutungen sind es aber nicht

Dann beschränke ich mich mal auf das, was ich mit eigenen Augen gesheen habe, da ich freie Sicht zur Bank hatte in unmittelbarer Nähe:

Aches Unmut war unschwer zu erkennen. Dem hat man vorher schon signalisiert, dass er raus muss und er hat Gesten gemacht, dass er weiterspielen möchte. Soweit ist das noch eine Interpretation meinerseits, weil ich die Dialoge nicht hören konnte. Als dann aber trotzdem seine Nummer zur Auswechslung hochgehalten wurde, ist er förmlich ausgeflippt. Und das ist dann keine Interpretation mehr, das konnte jeder sehen. Der war bedient.

Ritter, auf dem Platz eher der Agent Provocateur und immer am Texten, ist vom Wesen her eher ruhig und noch dazu Vize-Kapitän. Deshalb fiel seine Reaktion in der Öffentlichkeit moderater aus. Er hat nach seiner Auswechslung seinen Unmut dahingehend gezeigt, dass er an der Bank mit den Achseln gezuckt hat und signalisiert, dass er es nicht verstehen kann.

Will sagen, nach dem was ich gesehen habe, halte ich eine Kabinenauseindersetzung für wahrscheinlicher als nicht. Sicher bin ich mir, dass Grammozis die Kabine verloren hat, falls er sie jemals hatte. U.a. deshalb wird es mit ihm nichts mehr, da kann man Systeme runter und wieder hoch diskutieren.



Beitragvon magnum0223 » 12.02.2024, 15:28


Mr.Blum hat geschrieben:Was man positiv sehen darf - der neue Trainer hat bei uns, im Gegensatz zu den aktuell trainerlosen Vereinen, die Möglichkeit den DFB-Pokal, und damit einen Titel zu gewinnen. Und der neue Trainer kann das selbst beeinflussen. Das könnte man dann noch geschickt mit einer finanziellen Erfolgsprämie verknüpfen und der FCK ist so unattraktiv gar nicht mehr... :daumen: 8-)


Glaubst Du wirklich daran, dass Leverkusen nicht der haushohe Favorit auf den Titel ist ???
Ich bin über 46 Jahren FCK Fan und wünsche mir so sehr, dass der FCK diesen Pokal gewinnt.
Aber wenn man realistisch ist, die FCK Brille abnimmt, ist diese Saison ganz klar Leverkusen der Favorit.
Und ich denke, dass denken auch 90 % der Trainer.
Ob das also ein Argument ist einen Trainer zu verpflichten, ist doch schon sehr fraglich.



Beitragvon Gazza » 12.02.2024, 15:28


@K-Ü

Habe die Geschichte auch so erzählt bekommen - gleichwohl nur über Eck. Höre sie jetzt von Dir nahezu identisch das 2. Mal...

Sodann bleibt wenig Raum für eine weitere Zusammenarbeit.



Beitragvon Mr.Blum » 12.02.2024, 15:31


magnum0223 hat geschrieben:
Glaubst Du wirklich daran, dass Leverkusen nicht der haushohe Favorit auf den Titel ist ???


Mit den Favoriten ist das so eine Sache. Frag z.B. mal in München nach, wie man das dort so sieht, Stichwort "Pokal" :lol:
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 12.02.2024, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Wheymann » 12.02.2024, 15:31


Also Leute,
Ich habe jetzt mal den Sonntag sinniert. Ich verurteile nie Spieler oder Trainer oder sonst wen, da ich denke, dass der Zusammenhalt wichtiger ist als alles andere.
Nun muss ich dies ändern.
Noch nie habe ich einen Trainer, einen solchen Unsinn machen sehen.
Man könnte ja meinen der ist von Braunschweig gesponsert.
Ich kann mich noch immer nicht einkriegen. 55. Minute. (!). Die drei besten Spieler raus.
Bis dahin ein super Spiel gemacht.
Sorry - dieser Trainer is nicht mehr haltbar - wirklich nicht.
Außerdem, wie soll das ausgehen, wenn der mal vor die Fans tritt?

Normal gibt es ja immer ein Abwägen oder Pro und Contra. In diesem Fall nicht. Hier sind sich 100% ja wirklich 100% aller Leute einig.
Ich frage mich, wie der auf diese Idee kam….
Das ist unfassbar.
Ein sicher geglaubtes spiel kaputt gecoacht - in dieser Situation - ohne Not.
Wuttke



Beitragvon aachenteufel » 12.02.2024, 15:33


Der Beirat hat mit Hengen und Hajri die Lage besprochen. Dies ist angesichts der Lage notwendig und nachvollziehbar. Daraus lässt sich eine Sensationsmeldung machen. Ob der Inhalt zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Ich gehe mit Blick auf die Art und Weise der bisherigen Berichterstattung von Sky nicht davon aus. Was für mich folgenden, positiven Unterschied zu früheren Abstiegssituationen des FCK führt: Die bisherigen Abstiege waren zuerst und zumeist von einem durchgängig schlechten Spiel und geringerer individueller Qualität der jeweiligen Mannschaft geprägt. Das ist aus meiner Sicht hier nicht der Fall: Wir haben gute Spiele und längere Strecken guten Spiels der Mannschaft gesehen (auch 1. Halbzeit gg. Paderborn). Dazu habe ich den Eindruck, dass die Mannschaft zusammenhält und nicht intern in Gruppen zerfallen ist. Das heißt für mich: Wenn die Mannschaft Konstanz in ihr Spiel bekommt, ist der Abstieg aus eigener Kraft zu verhindern. Das Problem jetzt ist aus meiner Sicht zuerst das Umfeld. Es ist hypernervös, aus unterschiedlichsten Richtungen wird quergeschossen, die Schlagzeilgengier und Konkurrenz der Fußballportale und Bild-Zeitung ist angestachelt, das Erregungspotenzial unter den Fans ist am oberen Anschlag. Die sportliche Leitung des FCK um Hengen, Hajri und dem jeweiligen Trainer arbeiten nicht mehr geräuschlos, sondern wirken zusehends getrieben. Warum das so ist, kann ich aus der Distanz nicht beurteilen. Für mich aber lautet der Schluss: Wenn wir den Abstieg vermeiden wollen, muss vor allem das Umfeld ruhiger werden und aufhören, sich zu zerfleischen. Die Debatten und Schlagzeilen, wer wann was falsch gemacht hat, was im Sommer wer falsch machen wird oder nicht - sie lähmen. Ob dabei Grammozis Trainer bleibt, ist nicht einmal das Entscheidende. Sollte ein neuer Trainer kommen, ändert das wenig an der Situation. Aus der Psychologie weiß doch jeder, vielleicht auch aus eigener Erfahrung: Wer in der Krise nur auf das Schlechte schaut, Schulddebatten führt und Angst kultiviert, gerät weiter in die Krise. Wer in der Krise sich auf das konzentriert, was trotz aller Probleme gut gelaufen ist, sich auch durch kleine positive Dinge motivieren lässt, kommt in kleinen Schritten aus der Krise. Dafür braucht es aber im Umfeld des FCK endlich wieder Souveränität, Ruhe und Gemeinsamkeit. Dies ist wichtiger als die Trainerfrage. Und um die Mannschaft selbst mache ich mir am wenigsten Sorgen. Das ist meine Meinung.



Beitragvon Brückenteufel1900 » 12.02.2024, 15:37


Jean-P hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:DG wird noch die Chance beim Club bekommen.
Nutzt er die wird er bleiben.
Meine Meinung


Hätte dann den gleichen Effekt wie gegen Schalke..am Ende machen wir einen Schritt nach vorne und zwei Wochen später wieder zwei Schritte zurück.

Mit der Vorgehensweise steigst du am Ende ab.

Grammozis hat keinen Kredit mehr..weder bei der Mannschaft, noch den Fans oder der Vereinsführung.


Es gibt keine Chance mehr für Grammozis, das ist keinem vermittelbar.

Es gab mehr als genügend Chancen, die ich ihm gar nicht erst gegeben hätte. Das Spiel gegen Braunschweig war schon eine Offenbarung (siehe das Tor zum 1:1, das ist klassisches "choaching Game"), dann noch die komplett "verkackte" Vorbereitung mit dem Spiel gegen Dresden, dann das hoffnungslose Spiel gegen Pauli.

Am Ende haben die Gerüchte (die vielleicht gar nicht so falsch waren!) Dimmi gerettet und noch einmal die Kräfte und Geschlossenheit mobilisiert. Letztendlich hat das Schalke Spiel nur unser Leid mit einem unfähigen Trainer verlängert.

Es ist unglücklich, dass der HSV und Mainz offiziell und wir noch inoffiziell suchen. Der HSV wird sehr wahrscheinlich Baumgart holen, Mainz steht ja eher auf interne Lösungen, sofern nicht, wäre hier Schuster sicher der perfekte Mann.

Wir hingegen können bei der Konstellation ohnehin nur einen Trainer bis Saisonende verpflichten, daher sehe ich aktuell nur drei Namen: Labbadia, Kuntz und Funkel.

Funkel und Labbadia sind klassische erfahrene und erfolgreiche Feuerwehrmänner, Kuntz traue ich es aber ebenso zu.



Beitragvon magnum0223 » 12.02.2024, 15:46


Wer sagt denn, dass wir inoffiziell nach einem Trainer suchen ???



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.02.2024, 15:47


Ke07111978 hat geschrieben:@MRG Der Punkteschnitt war 1,0 - über Monate, die Laufleistung mies, die Kabine destabilisiert. DAS sind die Zutaten, mit denen man absteigt. DAS kann man objektiv messen. Die späte Reaktion mit dem - vermutlich - falschen Trainer war ein Brandbeschleuniger. Alle, die hier behaupten, man hätte nur an Schuster festhalten müssen und wir hätten keine Probleme erzählen Ammenmärchen.


Für mich ein guter Aufhänger, aber ich fange mal mit etwas Anderem an und komme darauf zurück.

Auch wenn es viele nicht (mehr) hören wollen: Wir waren jahrelang in der 3. Liga und aktuell erst im 2. (!!) Jahr 2. Bundesliga. Auch aufgrund unserer finanziellen Lage, der Insolvenz etc. sollte es doch allen klar gewesen sein, dass wir uns erstmal in der 2. Liga stabilisieren mussten/sollten. (auch wenn wir finanziell in die 1. müssen). das erste Jahr war geprägt von Euphorie. Aber wir haben die Klasse souverän gehalten. Jeder weiss, dass man nicht locker aufsteigen kann und das 2. Jahr auch nicht einfacher wird. ich denke jeder hätte unterschrieben, wenn wir 9. werden würden. Aber dann lief es auf einmal doch und man klopfte oben an. Und hier sehe ich das Problem. Man wollte zu viel und das zu schnell. man wollte sich nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Aber man hat vergessen, dass wir nicht der FC Bayern der 2. Liga sind. Und wenn man zu schnell handelt, zu viel "erzwingen" möchte... ja dann geht das in die Hose.

Nun zum oben genannten Abschnitt. Ich wehre mich immer noch gegen die Aussage, dass man den Niedergang nur Schuster anhängt. Wir waren MIT Schuster vor, bzw. noch während dem Düsseldorf Spiel oben dran. Man hat auch gemerkt, dass Schuster im Spiel etwas verändert hat (etwas höher stehen, offensiver) das ging leider zu lasten der Defensive. Aber alle haben das ja gefordert. Wir Fans, Hengen... Vielleicht wollte er sein Spiel doch durchdrücken, aus dem Grund, da er wusste was die Mannschaft kann.

Schuster hat die Kabine destabilisiert? dann steht man aber nicht im oberen Tabellendrittel, dann wirken keine taktischen Eingriffe.

Ich bin dabei, wenn man (man beachte: Im Nachgang, wohlgemerkt!! da ist man immer schlauer) der Meinung ist, man hätte Schuster nach der Runde entlassen sollen, einen sauberen Schnitt machen. Aber ihm jetzt alles in die Schuhe schieben? da braucht man Phantasie oder handfeste Beweise.

Hier geht es nicht darum zu behaupten, dass wir mit Schuster erfolgreicher wären, aber mir sieht das eher danach aus, als ob man jetzt DEN Sündenbock finden möchte, warum es bei Grammozis nicht läuft.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Marburg-Teufel und 43 Gäste