Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rolfson » 08.07.2020, 11:27


Miggeblädsch hat geschrieben:
... aber wolltest du nicht mal die tollen Vorteile des regionalen Angebotes aufführen? Wohl keine gefunden, gell?? 8-)

Solange du hier z.B. den Gewinn der Brasilianischen Olympiamannschaft mit Neymar und anderen Top-Spielern als großen Pluspunkt für das Konzept des Investors verkaufen willst, arbeite ich mich lieber daran ab :wink:.



Beitragvon PsychoMat » 08.07.2020, 11:28


Nein, den Rest wenn der Vereinswert höher ist. Die 8mio. dienen als Anschubfinanzierung. Das hat Thomas auch schon geschrieben. Wenn es Dubai ernst meint könnte er 25% jetzt kaufen und den Rest später. Offensichtlich will man aber lieber jetzt gleich alles günstig kaufen.

Im übrigen ist klar das auch ein Becca, wie die Investoren jetzt, nicht ohne einen Schuldenschnitt investiert. Der hätte mit einem Invest nur Schulden getilgt und sonst nichts[/quote]

Ja, genau! Weil er ja Gönner und nicht Investor ist :lol: Alleine wenn ich den Satz lese "Wenn es Dubai ernst meint könnte er 25% jetzt kaufen und den Rest später." könnte ich nur noch lachen. Der ist INVESTOR mein Guter und möchte MONEY machen und nicht deinem, und so hoffe ich einfach mal, Herzensverein unter die Arme greifen. Wie viele nicht begreifen wollen was eigentlich ein INVESTOR ist.
Zuletzt geändert von PsychoMat am 08.07.2020, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon pal1972 » 08.07.2020, 11:29


Pinolino hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:Was bezweckt der Investor/die Investoren überhaupt? Was treibt ihn/sie an?


Wie bei Investoren üblich, möchte man durch sein Invest im späteren Verlauf sein Geld vermehren.
Hierauf gibt es im Interview auch die entsprechende Antwort. Bin jetzt zu faul zu suchen, aber er sagt auf jedenfall sinngemäß, dass der sportliche Erfolg an erster Stelle steht und diesem sportlichen Erfolg dann der wirtschaftliche Erfolg folgt.
Zwischen den Zeilen ist somit klar heraus zu lesen, dass der Investor im FCK eine echte Chance sieht, ihn wieder nach oben zu bringen.
Alles andere würde für ihn (den Investor) ja auch garkeinen Sinn machen, finanziell gesehen..


Für einen Investor ist jetzt eigentlich genau der richtige Zeitpunkt zu investieren.
Der Vereinswert kann ja eigentlich nicht mehr tiefer sinken!
Gehen wir mal von einer 3 mal höheren Summe in der 2.Liga aus, hat er sein Kapital verdreifacht.
Von Liga 1 reden wir mal noch nicht.



Beitragvon FCKSaarland » 08.07.2020, 11:30


Der FCK ist für einen Großinvestor momentan interessant, weil sein Wert niedrig ist. Genau deshalb möchte der Investor auch jetzt soviel Anteile wie möglich kaufen, damit er bei sportlichem Erfolg auch einen dementsprechenden Gewinn erziehlt.

Ich persönlich spekuliere schon seit Jahren mit Aktien. Wann kaufe ich welche? Wenn der Markt, wie momentan, ziemlich unten ist. Natürlich kaufe ich dann auch soviel wie mein Budget zulässt. Kein Mensch dieser Welt kauft nur einen kleinen Anteil, schaut dann anderen Leuten zu wie Sie mit dem Kapital wirtschaften und hoffen dass es klappt, damit Sie dann zu einem viel höheren Preis nachkaufen können.

In welcher Welt leben hier manche? Kauft Ihr auch wenig Aktien und wenn der Preis nach oben schießt, dann kauft Ihr nach? Wer bitte ist so blöd?

Außerdem brauchen wir nach einer eventuell abgeschlossenen Planinsolvenz auch ca. 20 Mio um aus der 3. Liga in Richtung oberes Drittel 2. Liga zu kommen. Ausgaben (nicht nur Transfers) haben wir genug.



Beitragvon DerRealist » 08.07.2020, 11:38


sander75 hat geschrieben:@Realist würdest du einfach so mal 20 -25 Mios investieren ohne alles auf den Prüfstand stellen. Die letzten Jahre immer die falschen Entscheidungen im Sportlichen Bereich getroffen. Je erfolgreicher Fußball gespielt wird umso mehr Geld haben wir. Es gibt ja wohl einen Grund warum wir immer tiefer abrutschen. Jeder Jahr wurden neue Schulden gemacht, und wo stehen wir? Der Investor hat sein Angebot dem FCK übermittelt, hat im Interview erklär was er vor hat und jetzt sind andere am Zuge. Wenn der FCK meint das andere Angebot wäre besser, dann ist das halt so. Nur noch 2 Jahre mach ich diese Scheiße nicht mehr mit.


Bei Becca wurde sich aber über genau das beschwert
(wieso investiert er nicht in Schulden, zuviel Mitspracherecht) und damit verhindert. Ich wundere mich ja nur :oops:

Ich wiederhole mich gerne:

Nach Beccas Interview
wurde nach dessen Aussage, dass er (Becca) Mitspracherecht will, folgendes geäußert:

"Beitrag von Ke07111978 » 22.07.2019, 15:24
[...]

Er (Becca) und sein Team wollen mitentscheiden? Das ist der Tod für jeden weiteren Investor. Damit ist alles auf Becca zugeschnitten. Das Vier-Säulenmodell ist tot. Mausetot.

[...]"



Beitragvon Thomas » 08.07.2020, 11:41


Mal wieder ist leider der Hinweis nötig: Bitte bleibt auf der sachlich-argumentiven Ebene und driftet nicht in rein persönliche Attacken gegeneinander ab. Andernfalls müssten wir an dieser Stelle einschreiten, auch um den normalen Diskussionsteilnehmern eine anständige Diskussion zu ermöglichen - gerade hier bei so einem wichtigen Thema!

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Irgendwer » 08.07.2020, 11:44


pal1972 hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:..... und wieso fordert dann hier keiner von den Regionalen mal die Namen und die Bonitätsnachweise?

Richtig, da wissen wir wieviel? Genau gar nichts!!!


Fahr mal nach Homburg, sieh Dich um und frag mal nach Nardi/Theiss.
Dann hast Du den Bonitätsnachweis.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974



Beitragvon wernerg1958 » 08.07.2020, 11:46


Was mich hier massiv stört, ist die Tatsache daß der Herr mit dem Konzept und der "Kohle" immer aufgefordert wird seine Bonität nachzuweisen, die Herrn der Regionalen nicht. Entweder behandelt man alle gleich und fordert von allen das Gleiche oder lässt es gänzlich. Auch und besonders warte ich darauf, daß sich die Herrn der Regionalen auch mal einem Interview stellen! Genau das, so meine Befürchtung, wollen sie nicht, weil sie wahrscheinlich nicht alle Fragen beantworten können, so sehe ich das. Das schlimme ist die Zeit es wird sicher vor dem 30.07.2020 keine Info geben wie es weiter geht mit dem FCK, danach wissen wir sicher schonmal mehr. Dann hat man das Angebot des Deutschen aus Dubai angenommen oder eben nicht. Auch ist dann klar wann wir den FCK zu Grabe tragen können. Ich bin sehr gespannt. Es wird zum Ende des Monats, so mein Gefühl noch mächtig krachen im Gebälk.



Beitragvon Aufsichtsrat » 08.07.2020, 11:48


DerRealist hat geschrieben:
sander75 hat geschrieben:@Realist würdest du einfach so mal 20 -25 Mios investieren ohne alles auf den Prüfstand stellen. Die letzten Jahre immer die falschen Entscheidungen im Sportlichen Bereich getroffen. Je erfolgreicher Fußball gespielt wird umso mehr Geld haben wir. Es gibt ja wohl einen Grund warum wir immer tiefer abrutschen. Jeder Jahr wurden neue Schulden gemacht, und wo stehen wir? Der Investor hat sein Angebot dem FCK übermittelt, hat im Interview erklär was er vor hat und jetzt sind andere am Zuge. Wenn der FCK meint das andere Angebot wäre besser, dann ist das halt so. Nur noch 2 Jahre mach ich diese Scheiße nicht mehr mit.


Bei Becca wurde sich aber über genau das beschwert
(wieso investiert er nicht in Schulden, zuviel Mitspracherecht) und damit verhindert. Ich wundere mich ja nur :oops:

Ich wiederhole mich gerne:

Nach Beccas Interview
wurde nach dessen Aussage, dass er (Becca) Mitspracherecht will, folgendes geäußert:

"Beitrag von Ke07111978 » 22.07.2019, 15:24
[...]

Er (Becca) und sein Team wollen mitentscheiden? Das ist der Tod für jeden weiteren Investor. Damit ist alles auf Becca zugeschnitten. Das Vier-Säulenmodell ist tot. Mausetot.

[...]"


Es ist wohl ein Unterschied ob man ein Mitbestimmungsrecht hat welches sich anhand der prize tualen Einlage über die Beiratssitze definiert oder ob man alles alleine entscheiden will weil man das meiste Geld investiert hat.



Beitragvon Lonly Devil » 08.07.2020, 11:48


Irgendwer hat geschrieben:Bei den Regionalen ist doch jedem in der Gegend klar, ob sie, wenn sie wollten, finanzielle Möglichkeiten haben.

Oder?

Dann erzähl doch bitte einmal, über welche Mittel diese "Regionalen" denn verfügen und was sie davon dem 1.FCK langfristig zukommen lassen. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Irgendwer » 08.07.2020, 11:49


pal1972 hat geschrieben:
Für einen Investor ist jetzt eigentlich genau der richtige Zeitpunkt zu investieren.
Der Vereinswert kann ja eigentlich nicht mehr tiefer sinken!
Gehen wir mal von einer 3 mal höheren Summe in der 2.Liga aus, hat er sein Kapital verdreifacht.
Von Liga 1 reden wir mal noch nicht.


Wie fiktiv ein Vereinswert ist, haben wir in den letzten Monaten ja alle verfolgen können. Am Ende ist der FCK so viel wert, wie jemand dafür bereit ist, zu zahlen. Welche Vereine in LIGA 2 oder BuLi wurden denn verkauft? Da kann sich der fiktive Wert gerne verdreifachen: Ohne Geschäft, kein Gewinn. Wir sind ja im Fussball in Deutschland zum Glück noch nicht an der Börse.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974



Beitragvon Mr.Blum » 08.07.2020, 11:52


Miggeblädsch hat geschrieben:..... und wieso fordert dann hier keiner von den Regionalen mal die Namen und die Bonitätsnachweise?


Hier gilt das gleiche in grün. Jedes Angebot muß vorab abgesichert werden.



Beitragvon DerRealist » 08.07.2020, 11:53


wernerg1958 hat geschrieben:Was mich hier massiv stört, ist die Tatsache daß der Herr mit dem Konzept und der "Kohle" immer aufgefordert wird seine Bonität nachzuweisen, die Herrn der Regionalen nicht. Entweder behandelt man alle gleich und fordert von allen das Gleiche oder lässt es gänzlich. Auch und besonders warte ich darauf, daß sich die Herrn der Regionalen auch mal einem Interview stellen! Genau das, so meine Befürchtung, wollen sie nicht, weil sie wahrscheinlich nicht alle Fragen beantworten können, so sehe ich das.


Naja, der Bonitätsnachweis manches Regionalen erschließt sich als Arbeitgeber in der Region auf ne Art von selbst.

Was das Interview angeht, hilft ja, bis eines kommt, das mit Dienes vom letzten Jahr.
Vielleicht sind das ja nach wie vor deren Richtlinien, auch wenn die Zusammensetzung sich ändert. Immerhin gab Dienes ja das Interview und war in beiden Gruppen:

REGIONALINVESTOR KLAUS DIENES IM WOCHENBLATT-INTERVIEW
"Wir hatten eine Vision"

https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-sport/wir-hatten-eine-vision_a85786

Interessant dabei:

"Zu einem späteren Zeitpunkt, nach einem Aufstieg in die 2. Liga, hätten wir dann - nach Neubewertung der Kapitalgesellschaft - die Kredite in eine weitere Investition in den Verein und somit in Eigenkapital umwandeln können. Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für einen Ankerinvestor einzusteigen, nicht jetzt in allergrößter Not, wenn der Verein nichts wert und erpressbar ist."



Beitragvon Miggeblädsch » 08.07.2020, 11:54


Wir haben hier 2 Angebote. Eine Garantie auf den Erfolg gibt es weder in dem einen, noch in dem anderen Angebot.

Vereinfacht ausgedrückt, steckt hinter dem Dubai-Angebot eine wesentlich höhere Investitionssumme und man will neue Wege gehen.

Hinter dem regionalen Angebot steckt eine kleinere Investiotionssumme und es wurde auch nicht gesagt, dass zu den 8 Mio jemals weiteres Geld fließen wird. Ein externer Ankerinvestor wird in diesem Modell niemals mehr dazukommen, da Kapitalerhöhungen immer blockiert werden können. Dieses Angebot steht nicht für neue Wege, sondern für ein "Weiter so"

Jetzt kann sich ja jeder hier mal selbst fragen, wie er mit dem Verlauf der letzten 20 Jahre zufrieden ist. Diejenigen, welche zufrieden damit sind, können ja gerne das regionale Angebot präferieren. Diejenigen, die nicht damit zufrieden sind, und zu denen gehöre ich, werden bereit sein, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht. Aber bei der regionalen Nummer kann man absehen, wohin es führen wird.

Sollte nicht irgendein gemeiner Trick oder eine versteckte Falltür im Dubai-Angebot stecken, sehe ich das als einzig gangbaren Weg für uns an.

Nicht zuletzt scheinen es die "regionalen Kräfte" zu sein, welche ausschlaggebend für den Rücktrittsgesuch an den Professor waren. Und meiner Meinung nach disqualifizieren sich die hinter einer solchen Maßnahme stehenden Personen ab diesem Moment selbst. Hätte das regionale Angebot auch nur einen Hauch von Substanz oder Nachhaltigkeit, hätte man solch dunkle Machenschaften gar nicht nötig.

Letztes Jahr war es Michael Littig, der gewissen Kreisen im Wege stand und gehen musste. Dieses Jahr soll es Wilhelm sein. Und ihr glaubt echt, dass wir nicht merken, was hier gespielt wird?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Irgendwer » 08.07.2020, 11:54


Lonly Devil hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:Bei den Regionalen ist doch jedem in der Gegend klar, ob sie, wenn sie wollten, finanzielle Möglichkeiten haben.

Oder?

Dann erzähl doch bitte einmal, über welche Mittel diese "Regionalen" denn verfügen und was sie davon dem 1.FCK langfristig zukommen lassen. :wink:


Nicht falsch verstehen:

Bei einem weiteren Engagement der Regionalen wird es weitergehen wie bisher: Nicht Fisch, nicht Fleisch - am langen Arm kurz bis vors Verhungern (oder auch drüber hinaus).

Der Beitrag ging aber ja gerade darum, was Dubai wirklich drauf hat. Und diesbezüglich herrscht weiterhin tiefstes Nichtwissen beim Fußvolk.

Nicht mehr und nicht weniger.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974



Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.07.2020, 12:00


Versuche jetzt mal @Realist & @rolfson ein wenig zur Seite zu stehen.
Alle Bedenken sind absolut verständlich und nachvollziehbar, schließlich geht es hier um den eigenen Herzensverein. Seit Jahren geht es bergab und sportlich sowie finanziell geraten wir immer mehr in einen Strudel. Hier heißt es irgendwie rauszukommen. Gar nicht so einfach, weil die Insolvenz vor der Tür steht und wir immer mehr in zeitliche Nöte kommen. Das sei auch nochmal vermerkt. Was wissen wir? Wir haben anscheinend 2 Angebote. Ein unterschriftsreifer Vertrag, bei dem wir jetzt die Chance bis Ende Juli haben zuzustimmen. Zudem haben sich einige "Regionale" zusammengeschlossen, die auch ein Angebot unterbreitet haben. Es gibt verschiedene Rahmenbedingungen, bei denen jetzt geprüft werden muss, welches Angebot besser ist.
Wir Fans haben hier keine Entscheidungsgewalt, aber eine eigene Meinung. Diese tun wir kund, was ein gutes Recht ist. Wir können nur das bewerten, was wir sehen, bzw. was bekannt geworden ist. Von den beiden Angeboten liest sich das Dubai-Angebot attraktiver. Klar, Dubai hört sich irgendwie immer komisch an, Regional wirkt da schon mehr sexy! Zudem sind das ja viel mehr, d.h. der Blumenstrauss ist bunter.
Aber gut, jeder darf hier seine Meinung haben und die sollten wir respektieren.

Nun zu meinem ABER:

Was ich allerdings schade finde, dass es keine Diskussion gibt. Wir haben Eckpunkte von Dubai, aber weniger von den Regionalen. Das wirkt für mich auch nicht seriös. Man kann ja dagegen sein, aber man sollte schon mit Argumenten dies untermauern. Ob von der regionalen Seite, als auch hier im Forum. Hier fehlt mir irgendein Punkt, bei dem ich mitgehen kann. Natürlich habe ich bei dem möglichen Investor auch Bedenken (das kann und darf man ja auch haben, ich denke aber, dass auch die Pro-Fraktion nicht nur jubelnd rumhüpft), aber hier geht es nicht um irgendein Wunschkonzert. Es geht einfach darum, dass der FCK gerettet wird, und zwar mit einer Perspektive!
Diese sehe ich bei den Regionalen (noch) nicht, weil hier kein Konzept dahintersteckt, ob sportlich oder bei der Stadionfrage. Das liest sich bei "Peter Petersen" schon etwas konkreter. Zwar knallhart, aber mit Plan. Das ist übrigens der Unterschied zur Beccareimanufaktur. (auch wenn einige Parallelen erkennen mögen) Hier habe ich kein Konzept gesehen, gar nichts, noch nicht mal die Ankündigung, dass er einen Schuldenschnitt möchte bevor er investiert. Zudem waren wir weiter von der Insolvenz weg als jetzt. Das gilt es auch zu berücksichtigen.
Vielleicht passt unser kommende Investor nicht ganz in unser "Romantik-Herz", aber ich denke, dass man hier auch Meinungen ändern darf. Einfach, weil sich die Vorzeichen geändert haben.
Dennoch sehe ich ein wirkliches Interesse des Investors am FCK. Zudem weiß er, dass nur der sportliche Erfolg zählt. Und das ist schon mal ein Ansatz der mir gefällt. Das scheint Hand und Fuß zu haben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Irgendwer » 08.07.2020, 12:07


Pinolino hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:Was bezweckt der Investor/die Investoren überhaupt? Was treibt ihn/sie an?


Wie bei Investoren üblich, möchte man durch sein Invest im späteren Verlauf sein Geld vermehren.
Hierauf gibt es im Interview auch die entsprechende Antwort. Bin jetzt zu faul zu suchen, aber er sagt auf jedenfall sinngemäß, dass der sportliche Erfolg an erster Stelle steht und diesem sportlichen Erfolg dann der wirtschaftliche Erfolg folgt.
Zwischen den Zeilen ist somit klar heraus zu lesen, dass der Investor im FCK eine echte Chance sieht, ihn wieder nach oben zu bringen.
Alles andere würde für ihn (den Investor) ja auch garkeinen Sinn machen, finanziell gesehen..


Das mit dem Geld verdienen steht natürlich so im Interview. Dazu hat man im Grunde 2 Möglichkeiten:

- Verkauf des Vereins, wenn sich das Investment gerechnet hat (also nach x Jahren, mit relativ hohem Risiko, nämlich falls der Erfolg nicht eintritt und/oder man selbst wiederum keinen Investor/Käufer findet)

- Kein Verkauf, aber abziehen von Gewinnen aus dem laufenden Geschäft. Heisst aber auch: weniger Investition ins Kerngeschäft/den Fussball. Weiss nicht, wo das im dt. Fussball funktioniert

Oder aber man hat eine Hidden Agenda, die man nicht nennt.

Alles jedenfalls für jemanden, der bereits 71 ist und eigentlich wohl genug Kohle jetzt schon hat nur bedingt motivierend aus meiner Sicht. Daher meine Ausgangsfrage
Fussball-Sozialromantiker seit 1974



Beitragvon sander75 » 08.07.2020, 12:09


@Realist das Problem damals bei Becca war doch er hatte schon mit gesprochen und hatte noch nix investiert. Es wurde doch so ausgegliedert damit der Ankerinvestor einen Platz im Beirat erhält. Nur geht das nicht um Becca sondern um den jetzigen Investor.
Ich kann nur hoffen das er nicht alles mitverfolgt was hier so im Forum abgeht. Der denkt doch bestimmt wo komm ich den dahin. Wir können froh sein das überhaupt noch einer Interesse an dem große FCK hat. Auch über welchen Vereins Wert spreche wir.?
Wenn du der Meinung bist die Regionalen wären die bessern dann ist das so. Aber ich bin der Meinung der Mensch aus Dubai ist der besser. Alleine schon weil er das 4 Säulen Modell so akzeptiert wie es von uns Mitgliedern beschossen wurde. Und wenn die Fan Säule aufgemacht wird werde ich sofort Investieren, weil ich der Meinung bin ich werde irgendwann mit den FCK Anteilen Geld verdienen.



Beitragvon Thomas » 08.07.2020, 12:13


Zwei Gedankeneinwürfe zu Punkten, die aus meiner Sicht zu kurz kommen, und eine Nachfrage:

alex83 hat geschrieben:Oh Mann, was muss noch alles passieren, dass die Letzten hier die Lage verstehen. Alles andere als jemand, der richtig viel Geld über lange Zeit in den Verein steckt bringt gar nichts.

@alex83:
Für mich der größte Denkfehler, der den FCK über all die Jahre begleitet und der nun schon wieder droht: Der vieles überstrahlende, aber leider falsche Grundgedanke "Geld = Erfolg", den auch Du nun wieder einbringst. Das Wichtigste ist doch nicht, dass viel Geld fließt oder gar von wem dieses Geld kommt, sondern dass Wichtigste ist, dass das vorhandene Geld richtig eingesetzt wird. In all den letzten Jahren unter Kuntz, Gries, Bader, Notzon ist doch jedes Jahr im Ligavergleich "richtig viel Geld" im Verein gewesen, aber es wurde eben falsch eingesetzt. Mehr als die Investitionssumme oder der Bonitätsnachweis würden mich als Fan deshalb genauere Details zu dem sportlichen Konzept der Investorengruppe aus Dubai interessieren. Das aktuelle sportliche Konzept des FCK kennen wir ja, dieses ist vorhanden und man kann über gute und schlechte Punkte daran argumentieren (das aber bitte in den dafür vorgesehenen anderen Threads und nicht hier ;) ).

Aufsichtsrat hat geschrieben:
Diese Frage stellt sich doch gar nicht!! Es wäre nur wünschenswert, dass Du das Angebot der Regionalen genau so unter die Lupe nimmst, was aber aus unerfindlichen Gründen nicht der Fall ist! Aber, dass hatten wir ja alles schon mal...

Warum er das nicht macht ist eigentlich klar. Was weiß man denn schon über das Angebot der regionalen bzw. Über die regionalen selber? Ein paar Namen, eine schwadronierte Summe von 8 Millionen und das wars... Keine Konzept, keine Vision kein gar nix... Da würde die "Filetierung" schnell in "Schnitzel schneiden" enden...

@Aufsichtsrat:
Auch hier wird für mich ein wichtiger Punkt vergessen, was ich in dem ganzen Tohuwabohu gut nachvollziehen kann, der aber eben trotzdem wichtig ist: Ein Investor muss gar nicht zwingend Konzept mitbringen, sondern eigentlich muss doch der Verein FCK das Konzept erarbeiten und den Investor davon überzeugen, in dieses FCK-Konzept zu investieren. Wenn der Investor zusätzlich ein Konzept oder nennen wir es mal eine Expertise hat, die mit dem FCK korreliert, dann ist das umso besser. Wenn der Investor aber aus Überzeugung in das Konzept des FCK investiert, dann ist das genauso okay und wäre eigentlich sogar der vorgesehene Fall.

Miggeblädsch hat geschrieben:Der Vergleich mit dem FCK ergibt sich aus der Tatsache, dass ich die in meinen Augen seriöse Information habe, dass das Expertenteam aus Dubai fast identisch ist mit dem Expertenteam, welches in 2016 mit ihrem Konzept die brasilianische Olympiamannschaft nach vorne gebracht hat. Und da denke ich doch, dass wir die Expertise dieser Kaliber ganz gut brauchen können.

@Miggeblädsch:
Kannst Du vielleicht genaueres zu Deinen vorliegen Informationen sagen? Etwa einige Personen, die zu diesem Expertenteam gehören, oder welche Aufgaben diese in Brasilien betreut haben? Transfers oder wohl auch Nachwuchsausbildung können bei einer Nationalmannschaft ja schonmal nicht dabei gewesen sein, genau das wären aber beim FCK zwei der wichtigsten Punkte. Trotzdem gibt es ja aber auch noch viele weitere denkbare gute Synergien, deshalb würde mich das wie ganz oben schon geschrieben interessieren.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Miggeblädsch » 08.07.2020, 12:13


Rolfson hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:
... aber wolltest du nicht mal die tollen Vorteile des regionalen Angebotes aufführen? Wohl keine gefunden, gell?? 8-)

Solange du hier z.B. den Gewinn der Brasilianischen Olympiamannschaft mit Neymar und anderen Top-Spielern als großen Pluspunkt für das Konzept des Investors verkaufen willst, arbeite ich mich lieber daran ab :wink:.


Ja, das scheint dir auch wesentlich mehr Spaß zu machen, als die Sache mit den Argumenten. Aber sorry, ich kann dich als Diskussionsgegner erst ernst nehmen, wenn du mir mal mit Argumenten die Nachhaltigkeit des 8 Mio-Konzeptes erläuterst.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Dr.Eckspatz » 08.07.2020, 12:14


DerRealist hat geschrieben:Jetzt mal Klartext:

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein Investor oder eine Gruppe neben der 75% Walze (Dubai-Investor) noch ein Invest bis oder über 20% platziert? Stand Jetzt? Und damit eine vermeintliches Mitspracherecht in Form eines Beiratssitzes hat?
Wie wahrscheinlich?
Eher no.
Ergo hat der 75%-Dubai-Investor 2 Sitze im Beirat gegenüber 3 Sitzen des Vereins im Beirat.
Da ist ja diese vermeintliche Kontroll-und Herr-im-Haus-Hürde, die der Verein mit diesem Modell eingebaut hat. Falls sich doch noch ein Investor/Gruppe findet, die zusätzlich bis oder über 20% investiert..steht ihr ja eigentlich auch ein Sitz im Beirat zu? Wird der dann auf 6 Personen erweitert?

Unabhängig davon, frage ich mich aber trotzdem mit welcher Berechtigung dieser neue Großinvestor den kompletten Zugriff auf das Sportliche und den Einfluss in erheblichem Maße in die Strukturen fordert? Auf welcher Basis denn?
"Ich hab das Geld, also sage ich, wie es läuft?"
Und wenn dem so ist, was bringt dann diese vermeintliche Hürde im Beirat noch?? (Letzte Entscheidungsgewalt beim Verein durch Sitz-und Stimmanzahl?).


Jetzt mal Klartext:
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein weiterer Investor einsteigt, nachdem die (neuen) Regionalen für Peanuts einen weiteren Beiratssitz abgegriffen haben ? - mal ganz davon abgesehen, dass Sie ja scheinbar sowieso andere Investoren ablehnen. Mit welcher Berechtigung fordert der Dubai-Investor Einfluss im sportlichen Bereich?
Sportlich läuft es beim FCK seit Jahren so dermaßen schlecht (trotz jeweils vergleichsweise sehr gutem Etat), dass es geradezu unseriös wäre hier keine Einflussnahme zu fordern.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)



Beitragvon Aufsichtsrat » 08.07.2020, 12:16


Ich wiederhole mich gerne:

Nach Beccas Interview
wurde nach dessen Aussage, dass er (Becca) Mitspracherecht will, folgendes geäußert:

"Beitrag von Ke07111978 » 22.07.2019, 15:24
[...]

Er (Becca) und sein Team wollen mitentscheiden? Das ist der Tod für jeden weiteren Investor. Damit ist alles auf Becca zugeschnitten. Das Vier-Säulenmodell ist tot. Mausetot.

[...]"[/quote]

Es ist wohl ein Unterschied ob man ein Mitbestimmungsrecht hat welches sich anhand der prozentualen Einlage über die Beiratssitze definiert oder ob man alles alleine entscheiden will weil man das meiste Geld investiert hat.[/quote]



Beitragvon DerRealist » 08.07.2020, 12:18


sander75 hat geschrieben:@Realist das Problem damals bei Becca war doch er hatte schon mit gesprochen und hatte noch nix investiert.


Der eine spricht vorher mit, um sein Invest zu ebnen (auch personell), der andere lockt mit Invest (wobei der Dubai-Investor auch noch nix investiert hat. Bis jetzt ist das, mit Verlaub, ein feuchter Traum) und spricht dann mit und ändert Personen. Denn genau das wird passieren. Henne-Ei-Prinzip.

Mitgesprochen wird/Geändert wird.
Ich hielt Becca eben für keine Luftnummer. Der hat schon einen ganz schön langem Atem seit 2005. Damit haben es sich einige hier zu leicht gemacht. Und um die Luftnummer-These überhaupt aufzugreifen - die Antwort bleibt der Dubai-Investor bis zum Tag 1 des Invests ebenso schuldig.

Wir müssen mal schwer abwarten, wenn der Dubai-Investor im Sattel sitzt, ob das 4-Säulenmodell überhaupt so eingehalten wird.
Oder gibts dann eine AOMV und wir werfen den raus, was nicht mehr geht? Oder wie ist das dann?



Beitragvon DerRealist » 08.07.2020, 12:19


Dr.Eckspatz hat geschrieben:Jetzt mal Klartext:
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein weiterer Investor einsteigt, nachdem die (neuen) Regionalen für Peanuts einen weiteren Beiratssitz abgegriffen haben ? - mal ganz davon abgesehen, dass Sie ja scheinbar sowieso andere Investoren ablehnen. Mit welcher Berechtigung fordert der Dubai-Investor Einfluss im sportlichen Bereich?
Sportlich läuft es beim FCK seit Jahren so dermaßen schlecht (trotz jeweils vergleichsweise sehr gutem Etat), dass es geradezu unseriös wäre hier keine Einflussnahme zu fordern.


Lies das Interview von Dienes letztes Jahr. Da erklärt er das schön. Und wie gesagt, Dienes ist der rote Faden zwischen beiden regionalen Teams.



Beitragvon Corain » 08.07.2020, 12:24


DerRealist hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Was mich hier massiv stört, ist die Tatsache daß der Herr mit dem Konzept und der "Kohle" immer aufgefordert wird seine Bonität nachzuweisen, die Herrn der Regionalen nicht. Entweder behandelt man alle gleich und fordert von allen das Gleiche oder lässt es gänzlich. Auch und besonders warte ich darauf, daß sich die Herrn der Regionalen auch mal einem Interview stellen! Genau das, so meine Befürchtung, wollen sie nicht, weil sie wahrscheinlich nicht alle Fragen beantworten können, so sehe ich das.


Naja, der Bonitätsnachweis manches Regionalen erschließt sich als Arbeitgeber in der Region auf ne Art von selbst.

Was das Interview angeht, hilft ja, bis eines kommt, das mit Dienes vom letzten Jahr.
Vielleicht sind das ja nach wie vor deren Richtlinien, auch wenn die Zusammensetzung sich ändert. Immerhin gab Dienes ja das Interview und war in beiden Gruppen:

REGIONALINVESTOR KLAUS DIENES IM WOCHENBLATT-INTERVIEW
"Wir hatten eine Vision"

https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-sport/wir-hatten-eine-vision_a85786

Interessant dabei:

"Zu einem späteren Zeitpunkt, nach einem Aufstieg in die 2. Liga, hätten wir dann - nach Neubewertung der Kapitalgesellschaft - die Kredite in eine weitere Investition in den Verein und somit in Eigenkapital umwandeln können. Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für einen Ankerinvestor einzusteigen, nicht jetzt in allergrößter Not, wenn der Verein nichts wert und erpressbar ist."


Um den von dir eingeworfenen alten Artikel (2019) kurz zu bewerten:

Ich lese nur Kredite, Kredite und Zinssatz die irgendwann bei möglichem Aufstieg in Liga 2 eventuell zu EK umgewandelt hätten werden können.

Zur aktuellen Situation:

Ein Investment ist dann Interessant, wenn ich für wenig Geld einsteigen und nach Investitionen und Erfolg sehr viel Geld daraus machen kann.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste