Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Altmeister » 12.11.2008, 17:30


zed:
Das DBB-Usertreffen findet ab 18.30 h in der Nordtribüne statt.
Und zwar an der großen Fensterfront in der Nähe der Treppe, die hoch zu den Presseräumen etc. führt.

ewig ein teufel:
Die Termine der Fansitzungen werden hier veröffentlicht werden.
Bisher haben wir uns die entsprechenden Infos auch nur "zusammen recherchiert" aus mehreren Quellen, etwas Offizielles haben wir auch noch nicht erhalten. Das wird sich aber sicher bald ändern.



Beitragvon Paul » 12.11.2008, 17:32


Lieber svengali,

mit Vorfreude (und das meine ich ohne Häme) sehe ich der möglichen Reaktionen auf ihren Beitrag entgegen.
Worum ich sie doch bitten möchte ist, dass sie Rossobianco und Altmeister nacheifern und sich namentlich zu erkennen geben. Diese Rumeierei "beste Kontakte nach ganz oben und zu allen möglichen Sponsoren" zu haben, aber partout im Niemandsland herumzugeistern, empfinde ich im Sinne der Objektivität gegenüber ihren Beiträgen als schwierig. Legen sie ihre Karten auf den Tisch, dann kann man als normaler User auch sehen, ob ihre Beiträge irgendeine diskutable Grundlage haben - auch im Hinblick auf die JHV.

Danke!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 17:38


svengali hat geschrieben:Ich habe zwar geschrieben, mich am Forum nicht mehr zu beteiligen, aber diverse Beiträge von Rossobianco zwingen mich einfach dazu. Seine ständigen völlig aus der Luft gegriffenen und verbreiteten „Informationen“ gepaart mit absoluter Inkompetenz kann man nicht so stehen lassen.
Da ich Repräsentant bei einem unserer Sponsoren bin, dieses habe ich auch schon einmal an dieser Stelle offen gelegt, habe ich natürlich auch sehr gute Kontakte zu einigen Persönlichkeiten in der Führung des FCK. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Herr Buchholz die JHV bereits auf Oktober terminieren wollte, also den frühest möglichen Zeitpunkt. Auf Vorschlag und Bitten des Vorstandes wegen Zeitdrucks (Jahresabschlüsse usw.) wurde ebenfalls auf Vorschlag der Vorstände der 03. Dezember terminiert. Dieser Beschluss wurde während einer AR-Sitzung am 13.08 gefasst als eben noch keine Spielpläne bekannt waren.
Da die Vorstände auch bei Auswärtsspielen quasi eine Präsenzpflicht haben, konnte zum damaligen Zeitpunkt nur ein Wochentag beschlossen werden. Rossobianco sollte in seinem blinden, bornierten Hass gegen Herrn Buchholz doch einfach schreiben „der macht Alles falsch, erschießt ihn, ich kann ihn auch nicht leiden“, das würde seinen veröffentlichten Beiträgen gerecht.
Ich darf noch einmal an seine letzten geistigen Ergüsse erinnern. „Buchholz hat Quartalszahlen veröffentlicht, das darf nur der Vorstand“. Dieses hat er dann später mit einem Salto revidiert. Das zeigt, er kennt weder die Satzung noch die Aufgaben eines Aufsichtsrates beim FCK. Dieses beweist auch seine Forderung „Leute für den Bereich Marketing sollten gewählt werden und sportliche Kompetenz fehlt“. Die Erfordernisse eines AR sind ihm absolut fremd. Was er über Genossen (SPD) immer unterschwellig verbreitet, muss für Jeden, der sich in diesem Forum äußert, höchst peinlich sein. Ich selbst bin Mitglied der CDU, nur nebenbei erwähnt, gleichwohl habe ich mit Herrn Buchholz schon über viele Jahre ein respektables persönliches Verhältnis. Übrigens schätze ich ihn als sehr anständigen und zuverlässigen Geschäftspartner. Die Auszeichnungen so wie es Rossobianco ja mehrere Male höhnisch dargestellt hat, „Unternehmer des Jahres“ und „Gewinner des großen Mittelstandspreises“ finde ich absolut fantastisch und stehen auch einem Aufsichtsrats-Vorsitzendem des FCK in der Öffentlichkeit sehr gut zu Gesicht. Meine Erkundigungen bei absolut kompetenten Insidern über die Verpflichtung von Stefan Kuntz haben ergeben, dass Alles, was Rossobianco in diesem Zusammenhang verbreitet hatte, absoluter Schwachsinn ist. Das wurde mir sowohl aus Mainz als auch aus Koblenz von höchster Stelle bestätigt, außerdem sitzt auch ein AR-Mitglied von Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des FCK.
Diese zuvor erwähnten Beiträge schaden weniger dem AR des FCK als vielmehr dem Gesamtverein. Gerade Sponsorenvertreter vor Ort melden selbstverständlich diese Dinge ständig an ihre Zentralen weiter. Mehrere Bitten von Sponsoren bzw. Inhabern von Business-Seats, Herrn Kay Schmidt doch im Sinne des Vereins zu stoppen, wurde von der Führung leider abgelehnt: „ Man will psychisch Kranken kein Forum bieten“.
Unter diesen Voraussetzungen – denke ich – wird es Herr Kind verdammt schwer haben, bei der JHV gewählt zu werden. Leider strahlen diese Dümmlichkeiten und Hasstiraden auf alle Mitglieder des Forums ab, es besteht also die Gefahr, dass man alle in eine Schublade steckt.
Die Biographie des Herrn Kind haben ich und einige Freunde gelesen, leider fehlt mir die Darstellung seines beruflichen Werdegangs (Berufsausbildung). Es erscheint mir ein wenig opportun, wenn er schreibt „Wir selbst streben als Fans aber nur ein Mandat im Aufsichtsrat des FCK an, um die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger zu unterstützen und den Verein weiter nach vorne zu bringen“.
Lieber Herr Kind, Ihre Beiträge sind meistens sachlich, aber schlussendlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand nicht unterstützen, sondern kontrollieren.
Ich sehe Ihre Kandidatur absolut neutral und man hat mir Sie persönlich als integeren Menschen geschildert, trotzdem finde ich Ihre Kandidatur nicht gut, im Sinne der Sache. Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand. Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.

Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.


Dieser Beitrag ist hoch interessant! Ich habe mir die anderen drei Beiträge, die Sie, Herr svengali, geschrieben haben, gerade nochmal durchgehen lassen.
Auf jeden Ihrer Beiträge wurde gezielt eingegangen und diese auch entsprechend auseinandergenommen.
Dieser wurde nur deswegen noch nicht auseinandergenommen, weil er unglücklich (oder war es doch Glück?) am Ende der siebenten Seite gelandet ist.
Der letzte Beitrag einer Seite wird oftmals leichtfertig übersehen.
Darum zitiere ich ihn mal, damit andere Nutzer dieses Forums ihn genüsslich auseinandernehmen können.
Ich werde dies nicht tun, da ich mich sonst in Gefahr begebe eine Strafanzeige ihrerseits zu erhalten. Das machen Sie wohl gerne, wie ich aus Ihren bisher 4 Beiträgen herauslesen konnte? (Dieser Satz ist bewusst als Frage gestellt!)

MfG Mathias
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Nasenbär » 12.11.2008, 17:47


svengali hat geschrieben:...
Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand. Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.

Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.


Zum Thema Buchholz kann und will ich mich nicht äussern - einfach weil ich keine Ahnung habe (null Insiderwissen).
Aber dieser letzte Absatz von Ihnen ist ein echter Knaller.
Wo kommen wir denn hin wenn man nicht mehr für solch ein Amt kandidieren darf, nur weil man in einem Internet-Forum aktiv ist?
Mal davon abgesehen davon (wie ja schon mehrfach erwähnt wurde), dass Herr Kind es auch in der Vergangenheit geschafft hat sein Insiderwissen eben nicht hier zu verbreiten: Wieso disqualifiziert ihn das? Man braucht doch nicht Mitarbeiter eines Forums zu sein um Internas nach außen zu tragen - ein Anruf bei der Zeitung genügt völlig.
Und gilt dies dann auch für Mitarbeiter von Presse, Funk und Fernsehen?
Vor allen Dingen aber machen Sie (meiner Meinung nach) einen entscheidenden Fehler: Sie betrachten Herrn Kind ausschliesslich als Forumsmitglied. Diese Funktion alleine qualifiziert ihn selbstverständlich nicht für eine solche Position. Aber: Wenn er die nötigen Qualifikationen für einen solchen Posten besitzt, er darüber hinaus (sozusagen in seiner Freizeit) eben noch in einem Forum aktiv ist, sieht die Sache schon ganz anders aus. Alles eine Frage des Blickwinkels wie ich meine...
In einem Punkt gebe ich Ihnen recht - er könnte seine (beruflichen, fachlichen) Qualifikationen vielleicht noch etwas näher erläutern.
Wenn bei erfolgreicher Wahl aber ein Rücktritt der restlichen Aufsichtsratmitglieder "der Normalität entspricht" und "Professionalität reflektiert", dann läuft irgendetwas gewaltig verkehrt in unserem schönen Land. Oder ich bin einfach hoffnungslos naiv...



Beitragvon TDFCK » 12.11.2008, 17:51


@svengali
na, werden jetzt schon die Messer gewetzt??

Drückt es in der Magengegend ??

Entschuldigung, scheint aber so.

Es spielt ja keine Rolle , wann der Termin für die JHV beschlossen wurde, sondern die Terminierung selbst.
Und die ist mit verlaub Unverschämt.

Was für Tage standen zur Verfügung ????
Es gibt doch bis jetzt noch keine richtige Stellungnahme von Vereinsseite aus,bezügl. der Terminierung.

Es wäre an einem irgendeinem Wochende Ende Nov, Anfang Dez.( SAMSTAGS) doch möglich gewesen, oder ??
Aber nein, die Herrn mussten golfen gehen, oder hatten noch andere AR Sitzungen, oder mussten auf diverse Martinszüge als St.Martin teilnehemn , oder was. Es STINKT doch zum Himmel !!!!!
Dafür muss hier keiner insider, Dr, Prof, Manager, ect. sein um das zu erkennen.

Daher ist Ihre Aussage ebenfalls lächerlich und stimmt zum Teil auch nicht, da Sie Ihre Erkenntnisse doch auch "nur" von dritter Hand haben.

Nach dem Krieg werden die Toten gezählt und nicht vorher!!!!!!



Beitragvon Thomas » 12.11.2008, 17:54


@svengali:
So, jetzt reicht es mir aber. Da Du letzte Woche angekündigt hattest, dass Du hier nicht mehr schreiben würdest, hatte ich auf meine entlarvende Antwort verzichtet, die dann eben jetzt folgt:

Du schreibst von Deiner Teilnahme an Sponsorentreffen, das Du selbst Repräsentant eines Sponsors bist, das Dieter Buchholz Dein Geschäftspartner ist... Weißt Du was? Warum schreibst Du nur so schwammige Andeutungen und gibst Deine Identität nicht preis, so wie viele andere hier im Forum? Der Sponsor, den Du repräsentierst, ist Dieter Buchholz' Firma bfd, der Geschäftspartner ist Buchholz selbst und damit schlicht und einfach Dein Chef! Und Du bist nicht der erste Mitarbeiter dieser Firma, der hier im Forum schreibt, die anderen Namen dürften aufmerksamen Stammlesern bekannt sein. Übrigens auch nicht der zweite oder der dritte. Und das ist keine einfache Behauptung, sondern eine belegbare Tatsache!

Das ist natürlich legitim, so lange Du die Forumsregeln beachtest. Aber von Objektivität zeugt es ja wohl nicht gerade, wenn man Deine Ausführungen vor dem Hintergrund betrachtet, dass Du ein Mitarbeiter und wie Du ja auch selbst schreibst persönlich Vertrauter von Dieter Buchholz bist. Unabhängig davon, ob der Dich vorgeschickt hat oder ob Du diese Beiträge komplett von Dir aus schreibst.

So viel von mir, nur um eine falsche Diskussionsgrundlage zu vermeiden und um mit offenem Visier miteinander zu sprechen. Ansonsten nur noch zwei Anmerkungen:

- Du deutest an, dass der neu gewählte Aufsichtsrat gleich wieder zurücktreten soll, wenn mit Jürgen Kind ein "Vertreter des Volkes" hinein gewählt wird? Na herzlichen Glückwunsch, damit hast Du Jürgen mit Sicherheit noch ein paar weitere Stimmen beschafft. Die Aufsichtsratswahl ist ein demokratischer Vorgang, und selbst wenn die FCK-Vereinsmitglieder Otto Waalkes, Lukas Podolski und den Busfahrer vom 1. FC Magdeburg da hinein wählen würden, wäre das von allen Beteiligten zu akzeptieren! Zumal bisher in jedem Aufsichtsrat, auch im aktuellen, Leute saßen, die wesentlich mehr ausgeplaudert haben, als es Altmeister jemals tun würde. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer, die zugehörigen Namen kann sich jeder selbst zusammen reimen.

- Wenn Dieter Buchholz und Kay Schmidt alias Rossobianco ein Problem miteinander haben, sollen sie es doch bitteschön wie Männer klären. Nach dem Eingreifen von Stefan Kuntz hat Buchholz sich ja schließlich auch öffentlich mit Demir Hotic vertragen, und was haben die sich vorher gezofft... Zum Wohle des Vereins - dafür braucht es keine Handlanger, die inkognito für den einen oder für den anderen im Internet Partei ergreifen. Das gilt für alle Beteiligten! Klärt das einfach untereinander!

Ich könnte noch mehr dazu schreiben, möchte mich aber gar nicht weiter darauf einlassen. Ich selbst will nur das Beste für den Verein, der dank Stefan Kuntz auf einem guten Weg ist, und dazu gehört neben vielem anderen ein ausgewogener Aufsichtsrat, der Aufsicht führt, Kontakte hat, Ratschläge gibt und die vielfältige FCK-Familie komplett repräsentiert. Nur Wirtschaftsfachleute in einem Fußballverein wie dem FCK, das halte ich nicht für die ideale Lösung.
Zuletzt geändert von Thomas am 12.11.2008, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon zed » 12.11.2008, 17:57


@svenqali:
mein lieber mann, du scheinst ja echt ein problem zu haben. die herren in den business-bereichen wollen also den "psychisch kranken" rosso stoppen? oh je, der wahlkampf ist auf dbb angekommen...
dann werd ich dir mal meine meinung zu herrn buchholz kund tun. ich hab ihn, als einfaches vereinsmitglied, auf den letzten beiden jhvs als oberpeinlichen, cholerischen, primitiven und selbstherrlichen mann kennengelernt, der gerne vom rednerpult gegen vereinsmitglieder pöbelte, redezeiten kürzte und unseren verein in einem maß repräsentierte, was mich fassungslos in meinen stuhl sinken ließ...

das interview im insider krönte mein bild von diesem mann. ich? schuld? was? niemals... da, schau, die anderen deppen haben doch nur mist gemacht, während ich im urlaub war oder sonstwo.... zum glück wars nur ein provinzblättchen, dass nicht wirklich große wellen schlagen wird, denn diese dinge darf ein ar-vorsitzender niemals in die öffentlichkeit tragen.
aber ich sehs ja an den leuten, die ab und an mit mir sonntags kicken. "habt ihr das gelesen vom buchholz?", "solche deppen, endlich sagt mal einer wies war..." usw. das will dieser mann doch und genau das wird er uns auch wieder auf der jhv runterbeten. wie heldenhaft er den kuntz-deal eingefädelt hat, was für idioten doch bauckhage, fuchs und toppi waren etc.pp
leute wie buchholz sind strahlen genau diesen provinziellen mief aus, den wir unserem fck nicht wünschen.
was dieser mann wann, wo, wie geleistet hat, ist mir sch...egal. ich seh das, was an jhvs von der kanzel grakehlt und das is mir sowas von peinlich, dass ich es kaum anhören kann...
warum ich mich jetzt hier so auslasse? keine ahnung, weil mir der fck wichtig ist? wahrscheinlich... aber auch, weil mir leute wie du und herr b. gehörig auf den sack gehen...
ich kenn da so ein paar sponsoren, die finden dies und das gar nicht gut, oh weh, oh weh...
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"



Beitragvon betzehänger » 12.11.2008, 18:01


Thomas hat geschrieben:@svengali:
So, jetzt reicht es mir aber. Da Du letzte Woche angekündigt hattest, dass Du hier nicht mehr schreiben würdest, hatte ich auf meine entlarvende Antwort verzichtet, die dann eben jetzt folgt:

Du schreibst von Deiner Teilnahme an Sponsorentreffen, das Du selbst Repräsentant eines Sponsors bist, das Dieter Buchholz Dein Geschäftspartner ist... Weißt Du was? Warum schreibst Du nur so schwammige Andeutungen und gibst Deine Identität nicht preis, so wie viele andere hier im Forum? Der Sponsor, den Du repräsentierst, ist Dieter Buchholz' Firma bfd, der Geschäftspartner ist Buchholz selbst und damit schlicht und einfach Dein Chef! Und Du bist nicht der erste Mitarbeiter dieser Firma, der hier im Forum schreibt, die anderen Namen dürften aufmerksamen Stammlesern bekannt sein. Übrigens auch nicht der zweite oder der dritte. Und das ist keine einfache Behauptung, sondern eine belegbare Tatsache!

Das ist natürlich legitim, so lange Du die Forumsregeln beachtest. Aber von Objektivität zeugt es ja wohl nicht gerade, wenn man Deine Ausführungen vor dem Hintergrund betrachtet, dass Du ein Mitarbeiter und wie Du ja auch selbst schreibst persönlich Vertrauter von Dieter Buchholz bist. Unabhängig davon, ob der Dich vorgeschickt hat oder ob Du diese Beiträge komplett von Dir aus schreibst.

So viel von mir, nur um eine falsche Diskussionsgrundlage zu vermeiden und um mit offenem Visier miteinander zu sprechen. Ansonsten nur noch zwei Anmerkungen:

- Du deutest an, dass der neu gewählte Aufsichtsrat gleich wieder zurücktreten soll, wenn mit Jürgen Kind ein "Vertreter des Volkes" hinein gewählt wird? Na herzlichen Glückwunsch, damit hast Du Jürgen mit Sicherheit noch ein paar weitere Stimmen beschafft. Die Aufsichtsratswahl ist ein demokratischer Vorgang, und selbst wenn die FCK-Vereinsmitglieder Otto Waalkes, Lukas Podolski und den Busfahrer vom 1. FC Magdeburg da hinein wählen würden, wäre das von allen Beteiligten zu akzeptieren! Zumal bisher in jedem Aufsichtsrat, auch im aktuellen, Leute saßen, die wesentlich mehr ausgeplaudert haben, als es Altmeister jemals tun würde. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer, die zugehörigen Namen kann sich jeder selbst zusammen reimen.

- Wenn Dieter Buchholz und Kay Schmidt alias Rossobianco ein Problem miteinander haben, sollen sie es doch bitteschön wie Männer klären. Nach dem Eingreifen von Stefan Kuntz hat Buchholz sich ja schließlich auch öffentlich mit Demir Hotic vertragen, und was haben die sich vorher gezofft... Zum Wohle des Vereins - dafür braucht es keine Handlanger, die inkognito für den einen oder für den anderen im Internet Partei ergreifen. Das gilt für alle Beteiligten! Klärt das einfach untereinander!

Ich könnte noch mehr dazu schreiben, möchte mich aber gar nicht weiter darauf einlassen. Ich selbst will nur das Beste für den Verein, der dank Stefan Kuntz auf einem guten Weg ist, und dazu gehört neben vielem anderen ein ausgewogener Aufsichtsrat, der Aufsicht führt, Kontakte hat, Ratschläge gibt und die vielfältige FCK-Familie komplett repräsentiert. Nur Wirtschaftsfachleute in einem Fußballverein wie dem FCK, das halte ich nicht für die ideale Lösung.



:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 18:04


Oha,es geht los...21 Tage vor der JHV beginnt die Schlacht!

Gut gekontert,Thomas!



Beitragvon zed » 12.11.2008, 18:04


@thomas: ok, alles klar. hätt ich das mal gewußt, hätt ich mir meinen post sparen können...
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"



Beitragvon betzehänger » 12.11.2008, 18:05


Tja, es scheint so, als ob der kleine Seitenhieb auf den Bienenstock seine Wirkung zeigt... :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Altmeister » 12.11.2008, 18:11


Lieber Svengali,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen. Aber seien Sie versichert, dass ich weiß, dass ein Aufsichtsrat einen Vorstand kontrollieren soll. Das ist ja mit ein Grund, warum ich antrete, weil dies - mit Verlaub - in den letzten Jahren oft genug nur unzureichend geschah. Da könnte ich aus der hohlen Hand heraus ein Dutzend (negativer) Beispiele präsentieren. Insofern trifft Ihr diesbezüglicher Gedankengang möglicherweise auf andere, frühere und bisherige Aufsichtsräte, sowie evtl. auch auf andere jetzige Kandidaten, die mir bisher unbekannt sind, zu. Auf mich gewiß nicht.
Im übrigen halte ich Ihre Schlußfolgerung, dass ein Forumsmitglied nicht in den AR kommen sollte, für nicht zwingend. Ich habe es bereits mehrfach versichert, auch dem Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsvorsitzenden im persönlichen Gespräch, dass mir nichts über die (möglichst positive) weitere Entwicklung des FCK geht. Und das Ausplaudern von Internas wäre ja wohl genau das Gegenteil des Gewünschten.
Ich wiederhole auch gerne, dass es mir nicht um persönliche Eitelkeiten geht, wiederum im Gegensatz zu einigen der in den letzten Jahren in solchen Positionen befindlichen Personen, denn sonst wäre der FCK niemals so abgestürzt wie es leider der Fall war. Wiederum könnte ich Ihnen einige Beispiele aufführen mit persönlichen Statements der Betroffenen, was ich aus gutem Grund besser nicht tun sollte und nicht möchte. Vor mir muss also niemand Angst haben, aber mir macht auch keiner so schnell etwas vor, dessen seien Sie versichert.
Im Prinzip bin ich ein Allroundkandidat, kann durchaus mit wirtschaftlichem und finanziellen Wissen aufwarten, bin seit 15 Jahren selbständig mit den entsprechenden Erfahrungen, die man da so macht, komme aber dennoch aus der FCK-Fanszene und weiß, wie hier nahezu jeder tickt. Damit halte ich mich für geeignet für eine AR-Position. Dass ich nicht alle Stimmen auf der JHV bekommen werde, ist völlig klar, aber es wird reichlich Leute geben, die mich wählen werden. Alleine dafür hat sich die Kandidatur mit einem beträchtlichem zeitlichen Aufwand dann schon gelohnt. Und nochmal: Es geht nur um den FCK. Mir wurden inzwischen übrigens mehrfach Kontakte zu bestimmten Leuten hier aus dem Forum oder außerhalb vorgeworfen. Mal ganz im Ernst: Soll ich deswegen den Kontakt zu diesen Leuten abbrechen? Nur weil andere dies wollen? Das kann wohl niemand ernsthaft erwarten, ich würde es auch nicht tun.



Beitragvon niersdüvel » 12.11.2008, 18:15


@svengali

Zunächst einmal möchte ich Sie bitten uns bekanntzugeben, wer Sie sind.
Ihr Gerede von den Kontakten "nach oben" nervt.
Ihr Geschreibsel hat etwas von "vorab Druck ausüben" um Ihnen lästige Personen dem Gremium fernzuhalten.

Weiteres folgt wenn Sie sich geoutet haben.

Eines möcht ich allerdings noch loswerden - Auch Franjo Pooth war Manager des Jahres. Also, da ist jemand in bester Gesellschaft.
Teufel sind immer und überall



Beitragvon niersdüvel » 12.11.2008, 18:20


Langsam bekomme ich Lust an der JHV teilzunehmen, obwohl ich ca. 400 km fahren muss und das ganze mitten in der Woche stattfinet.

:lol: :o :teufel2:
Teufel sind immer und überall



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 18:21


niersdüvel hat geschrieben:Langsam bekomme ich Lust an der JHV teilzunehmen, obwohl ich ca. 400 km fahren muss und das ganze mitten in der Woche stattfinet.

:lol: :o :teufel2:


Da kenne ich noch einen...ich muss bei meinem Chef wohl doch noch etwas intensiver um den freien Tag kämpfen!



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 18:24


OWL-Teufel hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:Langsam bekomme ich Lust an der JHV teilzunehmen, obwohl ich ca. 400 km fahren muss und das ganze mitten in der Woche stattfinet.

:lol: :o :teufel2:


Da kenne ich noch einen...ich muss bei meinem Chef wohl doch noch etwas intensiver um den freien Tag kämpfen!


Wenn das klappt, das wäre so geil! :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Paul » 12.11.2008, 18:24


OWL-Teufel hat geschrieben:Da kenne ich noch einen...ich muss bei meinem Chef wohl doch noch etwas intensiver um den freien Tag kämpfen!

Stell dir vor OWL, Altmeister wird genau wegen deiner abgegebenen Stimme in den AR gewählt. Du bist OWL, auch du bist der FCK, du bist wichtig :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 18:25


Du bist Deutschland! :lol:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Wolfgang » 12.11.2008, 18:25


Was hier einige übersehen: versachlicht um Himmels willen die Diskussionen. Der Verein kommt endlich wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, es wäre jetzt nicht schön für das besser werdende Bild des FCK in der Öffentlichkeit, wenn sich zwei einander feindlich gesonnene Lager bei der JHV zerfleischen.

Ich kenne keinen der Kandidaten persönlich. Mir erscheint es aber -auch nach den Erfahrungen der Vergangenheit- wichtig, dass gerade nicht nur (wie oben angeführt) Herr Waalkes und der Busfahrer von Magdeburg im AR sitzen. Eine Kontrolle des Vorstandes setzt einiges voraus: sehr solide Kenntnisse in Sachen Buchführung, Recht, ein Ohr bei den Fans zu haben kann nicht schaden, zumindest ein AR-Mitglied darf auch Ahnung von Fußball haben. Es darf hier eines nicht übersehen werden: wir reden hier vom FCK, einerseits "unserem" Verein, andererseits aber auch ein mittelständisches Unternehmen mit zahlreichen Angestellten, in der Vergangenheit nicht immer recht klaren Finanzstrukturen und ungefähr 1000 widerstreitenden Interessen. Alleine um zu wissen, was man kontrollieren kann und muss und auf welcher Basis, wird es sehr viel Arbeit bedürfen. Und der Aufsichtsrat darf sich auch nicht scheuen, externe Kompetenz (Wirtschaftsprüfer, Juristen etc) einzuschalten wenn was falsch laufen kann. Auch ich bin fest überzeugt, dass der jetzige Vorstand top ist, aber jeder fähige Vorstand braucht auch einen fähigen Aufsichtsrat.
Wie gesagt, ich kenne keinen der Kandidaten und enthalte mich da eines Urteils, nur versucht bitte irgendwie einen Konses zu finden ohne euch den Schädel einzuschlagen :wink:



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 18:28


:o nochwas! Ganz schnell!

"Große Geister haben stets heftige Gegnerschaft in den Mittelmäßigen gefunden. Diese letzteren können es nicht verstehen, wenn ein Mensch sich nicht gedankenlos ererbten Vorurteilen unterwirft, sondern ehrlich und mutig seine Intelligenz gebraucht und die Pflicht erfüllt, die Ergebnisse seines Denkens in klarer Form auszusprechen." (Albert Einstein über Bertrand Russell, 1940)

Gruß :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 18:29


Paul hat geschrieben:Stell dir vor OWL, Altmeister wird genau wegen deiner abgegebenen Stimme in den AR gewählt.


:) Mannomann,du machst es mir jetzt auch nicht gerade leichter...



Beitragvon kepptn » 12.11.2008, 18:31


OWL-Teufel hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:Langsam bekomme ich Lust an der JHV teilzunehmen, obwohl ich ca. 400 km fahren muss und das ganze mitten in der Woche stattfinet.

:lol: :o :teufel2:


Da kenne ich noch einen...ich muss bei meinem Chef wohl doch noch etwas intensiver um den freien Tag kämpfen!


Wo ist das Problem? Ein Ausdruck Svengalis gesammelter Werke sollte doch reichen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon niersdüvel » 12.11.2008, 18:44


Ich denke, Herr Svengali, dass Sie lediglich ein kleiner Wichtigtuer sind.

Oder?
Teufel sind immer und überall



Beitragvon JochenG » 12.11.2008, 18:49


Sehr geehrter svengali,
irgendwie bekommt mich ein ungutes Gefühl, dass der Nickname nicht ganz korrekt ist. Vielleicht sollte der Nick eher Triby sein...
Nun denn, langer Text, viel Kommentarmöglichkeiten.

svengali hat geschrieben:Ich habe zwar geschrieben, mich am Forum nicht mehr zu beteiligen, aber diverse Beiträge von Rossobianco zwingen mich einfach dazu. Seine ständigen völlig aus der Luft gegriffenen und verbreiteten „Informationen“ gepaart mit absoluter Inkompetenz kann man nicht so stehen lassen.

Offenbar neigen Sie dazu, sich eine persönliche Fehde mit Rossobianco zu wünschen. Bitte, dann machen Sie das. Aber dann ausserhalb des Forums oder per PN.
svengali hat geschrieben:Da ich Repräsentant bei einem unserer Sponsoren bin, dieses habe ich auch schon einmal an dieser Stelle offen gelegt, habe ich natürlich auch sehr gute Kontakte zu einigen Persönlichkeiten in der Führung des FCK. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Herr Buchholz die JHV bereits auf Oktober terminieren wollte, also den frühest möglichen Zeitpunkt. Auf Vorschlag und Bitten des Vorstandes wegen Zeitdrucks (Jahresabschlüsse usw.) wurde ebenfalls auf Vorschlag der Vorstände der 03. Dezember terminiert. Dieser Beschluss wurde während einer AR-Sitzung am 13.08 gefasst als eben noch keine Spielpläne bekannt waren.
Da die Vorstände auch bei Auswärtsspielen quasi eine Präsenzpflicht haben, konnte zum damaligen Zeitpunkt nur ein Wochentag beschlossen werden. Rossobianco sollte in seinem blinden, bornierten Hass gegen Herrn Buchholz doch einfach schreiben „der macht Alles falsch, erschießt ihn, ich kann ihn auch nicht leiden“, das würde seinen veröffentlichten Beiträgen gerecht.

Hört sich schon gewichtig an, was Sie da von sich geben. Aber mal im Ernst, glauben Sie wahrhaftig, dass ein Samstag in der zweiten Liga ein Spieltag ist? Wenn der bzw. wie Sie schreiben die Vorstände den 3. Dezember vorgeschlagen haben, was hindert den AR-Vorsitzenden daran, die Versprechen der Vergangenheit zu klären und somit den Mittwoch als "unfreundlichen" Termin abzulehnen. Der AR-Vorsitzende legt den Termin fest, nicht der Vorstand.
svengali hat geschrieben:Ich darf noch einmal an seine letzten geistigen Ergüsse erinnern. „Buchholz hat Quartalszahlen veröffentlicht, das darf nur der Vorstand“. Dieses hat er dann später mit einem Salto revidiert. Das zeigt, er kennt weder die Satzung noch die Aufgaben eines Aufsichtsrates beim FCK.

Sie ja dann wohl auch nicht - siehe oben.
svengali hat geschrieben:Dieses beweist auch seine Forderung „Leute für den Bereich Marketing sollten gewählt werden und sportliche Kompetenz fehlt“. Die Erfordernisse eines AR sind ihm absolut fremd.

Welche Erfordernisse braucht denn ein Mitglied des Aufsichtsrat? Der Aufsichtsrat soll den Vorstand als Kontrollorgan überwachen und beraten. Was liegt da näher, als eine entsprechende Qualifikation und Kompetenz in den notwendigen Bereichen vorzuweisen? Sportliche Qualifikation wäre sicherlich sinnvoll, bei einem Sportverein. Marketing sollte auch nicht schaden, da es hier an Vielem in der Vergangenheit mangelte.
svengali hat geschrieben:Was er über Genossen (SPD) immer unterschwellig verbreitet, muss für Jeden, der sich in diesem Forum äußert, höchst peinlich sein. Ich selbst bin Mitglied der CDU, nur nebenbei erwähnt, gleichwohl habe ich mit Herrn Buchholz schon über viele Jahre ein respektables persönliches Verhältnis.

Das ist jetzt parteipolitisches Gesülze. Ich denke (wohl eher hoffe), dass es letztlich wurschtegal ist, ob jemand ein SPD, ein CDU, ein FDP, ein grünes oder gar kein Parteibuch hat. Am Ende gehe ich davon aus, dass auch Rossbianco in erster Linie nicht auf das Parteibuch schaut, sondern auf die Qualität. Aber das sollte er (Rosso) eher selbst beantworten.
svengali hat geschrieben:Übrigens schätze ich ihn als sehr anständigen und zuverlässigen Geschäftspartner. Die Auszeichnungen so wie es Rossobianco ja mehrere Male höhnisch dargestellt hat, „Unternehmer des Jahres“ und „Gewinner des großen Mittelstandspreises“ finde ich absolut fantastisch und stehen auch einem Aufsichtsrats-Vorsitzendem des FCK in der Öffentlichkeit sehr gut zu Gesicht.

Auszeichnungen sind für die Vitrine. Wenn die Menschen nur auf Auszeichnungen achten, verklärt sich leicht der Blick für das wesentliche. Manager des Jahres waren, man denke mal an die Zeit um 2000 bis 2003, oft auch die später grandios gescheiterten Luftblasen-Herren der Dot-Com Zeit. Hochgelobt, tiefgefallen. Aber nun ja, Manager des Jahres.
Es geht um Ehrlichkeit, Disziplin, Gradlinigkeit, Geschäftssinn gepaart mit Kunden-, in unserem Fall eher Fan-, orientiertem Denken. Der FCK ohne die Westkurve ist nicht der FCK. Und dort schlägt das vielzitierte Herz, dessen Blut einige Herren wohl in der Vergangenheit tiefgefroren und dann an das DRK verscherbelt haben.
svengali hat geschrieben:Meine Erkundigungen bei absolut kompetenten Insidern über die Verpflichtung von Stefan Kuntz haben ergeben, dass Alles, was Rossobianco in diesem Zusammenhang verbreitet hatte, absoluter Schwachsinn ist. Das wurde mir sowohl aus Mainz als auch aus Koblenz von höchster Stelle bestätigt, außerdem sitzt auch ein AR-Mitglied von Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des FCK.

Ihre Erkundigungen bei den sogenannten "absolut kompetenten Insidern" haben sicherlich nicht "absoluten Schwachsinn" im Zusammenhang mit Rossobiancos Posting ergeben. Ein wirklicher Insider, der etwas auf sich hält, wird die Klappe halten. Ansonsten ist es ein Wichtigtuer. Egal wie gut oder schlecht man jemanden persönlich kennt. Internas bleiben Internas, da ändert sich nichts dran, weil jemand etwas schreibt, was den Kern nicht trifft.
svengali hat geschrieben:Diese zuvor erwähnten Beiträge schaden weniger dem AR des FCK als vielmehr dem Gesamtverein. Gerade Sponsorenvertreter vor Ort melden selbstverständlich diese Dinge ständig an ihre Zentralen weiter. Mehrere Bitten von Sponsoren bzw. Inhabern von Business-Seats, Herrn Kay Schmidt doch im Sinne des Vereins zu stoppen, wurde von der Führung leider abgelehnt: „ Man will psychisch Kranken kein Forum bieten“.

Jetzt wird es lustig. Also ich habe noch nicht vernommen, dass Rossobianco das Stadionmikrofon nimmt und seine Meinung in die Welt über Premiere hinausposaunt. Wenn seine Meinung an Sponsorenvertreter gelangt, wird wohl irgendwer mal wieder "aus dem Forum" zitieren. Aber mal ernsthaft, wen der Sponsoren wird das wohl interessieren. Das wesentliche ist die Außendarstellung des Vereins durch die sportlichen Erfolge und die Presse. Und in beiden Bereichen sind die Postings bei DBB noch nicht zitiert worden (leider...). Im Gegenteil, es gibt dieses Jahr mehr Sponsoren als vorher. Das hat wohl mit dem Vertrag von SportFive zu tun, die plötzlich aktiver sind als vorher. Es ist wohl eher das Gegenteil von dem der Fall, was Sie hier schildern. Und das Thema "psychisch gestört", na ja - mal abwarten was dazu noch kommt.

svengali hat geschrieben:Unter diesen Voraussetzungen – denke ich – wird es Herr Kind verdammt schwer haben, bei der JHV gewählt zu werden. Leider strahlen diese Dümmlichkeiten und Hasstiraden auf alle Mitglieder des Forums ab, es besteht also die Gefahr, dass man alle in eine Schublade steckt.

Das war ne lange Einleitung zum eigentlichen Thema dieses Threads. Altmeister aka. Jürgen Kind hat das gleiche Recht wie jeder, sich der Wahl zu stellen. Die Mitglieder des Forums scheinen Ihrer Ansicht nach keine Meinung zu besitzen. Üble Fehleinschätzung. In eine Schublade stecken wird man nur die, die bisher offenbar ein wenig an der Aufgabenstellung vorbei gearbeitet haben. Aber sicher nicht Altmeister.
svengali hat geschrieben:
Die Biographie des Herrn Kind haben ich und einige Freunde gelesen, leider fehlt mir die Darstellung seines beruflichen Werdegangs (Berufsausbildung). Es erscheint mir ein wenig opportun, wenn er schreibt „Wir selbst streben als Fans aber nur ein Mandat im Aufsichtsrat des FCK an, um die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger zu unterstützen und den Verein weiter nach vorne zu bringen“.

Ist es wirklich wesentlich, welche Berufsausbildung jemand hat? Hm, Stefan Kuntz - Polizist. Angela Merkel, Chemikerin. Ich denke, für die Position eines Aufsichtsrats ist es wesentlich, worin man jahrelange bzw. jahrzehntelange Erfahrung besitzt. Wir sind hier nicht auf der Bewerbung für einen Junior-Sales-Posten. Wenn Altmeister seit Jahren seine Firma leitet, wodurch unterscheidet er sich vom heutigen AR-Vorsitzenden?
svengali hat geschrieben:Lieber Herr Kind, Ihre Beiträge sind meistens sachlich, aber schlussendlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand nicht unterstützen, sondern kontrollieren.
Ich sehe Ihre Kandidatur absolut neutral und man hat mir Sie persönlich als integeren Menschen geschildert, trotzdem finde ich Ihre Kandidatur nicht gut, im Sinne der Sache. Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand.

Hier zeigt sich erneut die Schwäche bei der AR-Aufgabe von Ihnen, svengali. Der Aufsichtsrat ist ein Kontollorgan und überwacht die Wahrnehmung der Vereinsarbeit duch den Vorstand. Ebenso berät ein guter AR den Vorstand bei wesentlichen Entscheidungen und ist sicherlich auch aufgrund seiner Kompetenz Gesprächspartner in wichtigen Dingen. Genau hier braucht man die Integrität und Loyalität des AR. Natürlich auch dessen Erfahrung. Genau hier liegt eben das Potential von Altmeister aka Jürgen Kind.
svengali hat geschrieben: Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.

Hier schiessen Sie den Bock ab :!:
Das genau würde Unprofessionalität reflektieren. Somit sind Sie, svengali, gegen das Mitbestimmungsgesetz, dass es Betriebsratsmitgliedern bzw. Gewerkschaftern ermöglicht bzw. gar erzwingt, in den Aufsichtsräten zu sitzen. Es ist der Feind des Unternehmers im Aufsichtsrat. Ihrem Schluss nach, dürfte es in Deutschland nicht eine Aktiengesellschaft geben, die dem Mitbestimmungsgesetz unterliegt, da die Aufsichtsräte und die Vorstände gar nicht erst antreten. Armselig - was anderes fällt mir zu dieser Aufforderung wirklich nicht ein.
svengali hat geschrieben:Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.

Also mal im Ernst, das alles klingt arg nach einer versteckten Drohung.
1) Sponsoren ziehen sich zurück (siehe altes Posting)
2) Vorstand tritt zurück
3) AR tritt zurück
Das ist, mehr oder weniger, die Quintessenz Ihres geistigen Ergusses.
Bitte, lieber svengali, outen Sie sich. Es wäre schön mit offenem Visier zu kämpfen. Auch gerne auf der Mitgliederversammlung. Ich persönlich sehe der Diskussion gelassen entgegen.
Es ist undemokratisch, Kritiker zu denunzieren oder Wähler einzuschüchtern. Daneben vergessen Sie wohl, dass es Menschen mit Hirn sind, die hier Mitglied sind.
Für mich sind Sie ein armer Mensch, ohne Persönlichkeit aber mit "Verbindungen", die Sie offenbar für wichtig halten.
Ich freue mich auf den 3. Dezember. Bitte heften Sie sich "svengali" an Ihre Anzugsjacke, die Sie ja sicherlich tragen. Ich werde auf Sie zukommen.



Beitragvon flammendes Inferno » 12.11.2008, 18:59


Toll -- Svengali -- die rechte oder linke Hand von D.Buchholz .
So ehrfürchtig und bewundernd wie er bei seinem letzen Post über seinen Herrn schrieb , konnten es sich die meisten wohl schon denken ...
Aber BiancoRosso als psychisch Kranken zu bezeichnen , ist schon ziemlich
übel . Dafür sollten Sie sich entschuldigen ..
Besonders wird nicht auf konkrete Vorwürfe eingegangen , einfach die
nachvollziehbaren Vorwürfe als Lügen bezeichnet .
SvenG , schreiben Sie noch mehr ihrer aufschlußreichen Beiträge , eine
bessere Wahlkampfunterstützung für JK kann ich mir kaum vorstellen .
:lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste