@ micoors
Sicher wollte diese Hyäne...
Sicher wollte diese Hyäne...
Steffbert hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:Glücklicherweise hatten verantwortungsvolle und kompetente Kräfte von außerhalb die Zeichen der Zeit erkannt und setzten trotz erheblicher Störmanöver den rot-weißen Zug wieder auf ein befahrbares Gleis.
Danke, Kurt Beck.![]()
![]()
Genau so isses. Ein wahrer Freund und Fan unseres FCK's.
Was hat er nicht einstecken müßen, wegen dem. Also wegen seiner bekennenden Treue zum FCK. Mein lieber Scholli. Gott sei Dank hat er das Ganze aus dem Stillen und zum Guten für den FCK gesteuert.
... der FCK ist wieder da ...
wie viele von euch kennen buchholz,bauckhage,altmeister oder rossobianco persönlich?
immer schön vorsichtig bleiben und nicht blenden lassen.
immer schön vorsichtig bleiben und nicht blenden lassen.
HELLSTROEM08/15 hat geschrieben:wie viele von euch kennen buchholz,bauckhage,altmeister oder rossobianco persönlich?
immer schön vorsichtig bleiben und nicht blenden lassen.
Kennen ist immer relativ, aber mit Rosso und Altmeister habe ich mich mehrmals unterhalten. Das kannst Du und jeder andere auch.
Buchholz habe ich zweimal persönlich erleben dürfen, ein Gespräch würde ich das nicht nennen, aber einschätzen kann ich ihn einigermassen.
Du hast aber recht, blenden lassen darf man sich nicht. Also sollte jeder mit den Beteiligten versuchen zu reden. Wobei bei Baucke wohl nötig sein dürfte sich als scheues Reh getarnt im Westerwald rumzutreiben.
Es gibt immer was zu lachen.
was mich stört, ist das hier in diesem forum alle beiträge von rosso, altmeister, etc.mit "100% zustimmung","super beitrag" ,usw. bedacht werden,obwohl ich mir sicher bin daß 85% der user keine ahnung haben was eigentlich sache ist.
und bei den 85% bin ich dabei.
mag ja sein, daß alles was die beiden hier von sich geben hand und fuß hat,trotzdem bleibt (für mich) ein merkwürdiger beigeschmack.
nicht vergessen:das hier ist wahlkampf!
wie einst ein weiser mann gesagt hat :"question authority".
und das gilt m.m. für beide seiten
und bei den 85% bin ich dabei.
mag ja sein, daß alles was die beiden hier von sich geben hand und fuß hat,trotzdem bleibt (für mich) ein merkwürdiger beigeschmack.
nicht vergessen:das hier ist wahlkampf!
wie einst ein weiser mann gesagt hat :"question authority".
und das gilt m.m. für beide seiten
HELLSTROEM08/15 hat geschrieben:was mich stört, ist das hier in diesem forum alle beiträge von rosso, altmeister, etc.mit "100% zustimmung","super beitrag" ,usw. bedacht werden,obwohl ich mir sicher bin daß 85% der user keine ahnung haben was eigentlich sache ist.
und bei den 85% bin ich dabei.
mag ja sein, daß alles was die beiden hier von sich geben hand und fuß hat,trotzdem bleibt (für mich) ein merkwürdiger beigeschmack.
nicht vergessen:das hier ist wahlkampf!
wie einst ein weiser mann gesagt hat :"question authority".
und das gilt m.m. für beide seiten
Das unterschreib ich sofort.
Es ist halt echt schwer, jemanden im zusammenhang mit dem
fck, zu vertrauen.
Seit letzter nacht bin ich aber der meinung das ich mich auf den weg machen werde um Altmeister meine stimme zu geben. In der hoffnung das es mit s.k. nun berg auf geht oder wenigstens ruhiger wird.
micoors hat geschrieben:...
@ kepptn:
Als scheues Reh im Wald ?? Na dann Waidmannsheil und immer aufpassen, keine Ladung Schrot abzukriegen![]()
...
Die Gefahr von einem debilen Dackel angepisst zu werden ist da wohl größer.
Es gibt immer was zu lachen.
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:HELLSTROEM08/15 hat geschrieben:was mich stört, ist das hier in diesem forum alle beiträge von rosso, altmeister, etc.mit "100% zustimmung","super beitrag" ,usw. bedacht werden,obwohl ich mir sicher bin daß 85% der user keine ahnung haben was eigentlich sache ist.
und bei den 85% bin ich dabei.
mag ja sein, daß alles was die beiden hier von sich geben hand und fuß hat,trotzdem bleibt (für mich) ein merkwürdiger beigeschmack.
nicht vergessen:das hier ist wahlkampf!
wie einst ein weiser mann gesagt hat :"question authority".
und das gilt m.m. für beide seiten
Das unterschreib ich sofort.
Es ist halt echt schwer, jemanden im zusammenhang mit dem
fck, zu vertrauen.
Seit letzter nacht bin ich aber der meinung das ich mich auf den weg machen werde um Altmeister meine stimme zu geben. In der hoffnung das es mit s.k. nun berg auf geht oder wenigstens ruhiger wird.
das unterschreib ich auch sofort! die beweihräucherung ( 100% zustimmung und so...) ist gar nicht mein ding. aaaaaber ich hab ja auch fette gegner hier, nicht gerd? ich bin nicht der heiland! ich sehe mich eher als den "mahner". ob ich ahnung hab müssen die leser entscheiden. und ... wahlkampf hab ich 2003 gemacht, diesmal nicht. warum ich jürgen unterstütze, hab ich klar gesagt. und wer mit mir reden will, der soll mich kontakten, egal wie, ich stehe zur verfügung! beim bier kann man über so viel ins gespräch kommen, das nicht druckreif ist!
block 8, reihe 11, platz 10, seit 1988! nur nicht während des spiels, bitte!
satanische ferse hat es am besten beschrieben, wir müssen uns unbedingt mal richtig kennen lernen, mann. vor allem: "Dieter Buchholz hat sich durch dieses Interview auf den ersten Blick eigentlich einen versöhnlichen Abgang verbaut. Auf den zweiten Blick erkenne ich jedoch einen Hilferuf. Herr Buchholz hat die Nase gestrichen voll von krakeelenden Dampfplauderern, ferngesteuerten Ostermännern und sonstigen Dilettanten.".... das trifft es haargenau und ist identisch mit meiner auffassung von einem mann, der gerne mehr gemacht und gekonnt hätte, aber dessen spektrum nicht ausreichte und der sich zu fein war, andere zu fragen. aber: selbst ein dieter buchholz hatte einen arthur backhage im leben nicht verdient!!!
und der ostermann-lacher ist ein brüller sondersgleichen, den werd ich in mein raritäten-kabinett einreihen! uferlos legendär!
danke für solche beiträge hier aber, und das geht an hellström und mittelsachsen, auch danke, danke für eure kritischen fragen! so muss es eein. wenn ich euch nicht überzeugen kann, dann ... weiß nicht! aber trotzdem seid ihr dabei! danke!
rosso
der fck ist wir alle! nicht rosso, nicht altmeister, und eben nicht nur buchholz.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

so was hat geschrieben:jojo hat geschrieben:Mein Mann für den AR ist Rossobianco !!
Wenn ich an die "******" Diskussion denke, kann ich dazu nur sagen: Nein Danke!
Na prima. Rosso , der Nazi.... Für die Intellektuellen bin ich wirklich nicht geeignet. Beim letzten Mal bekam auf so einen Post tausend PNs von linken Chaoten.
Vielleicht kommst du ja mal mit mir Spenden sammeln, jedes Jahr im November, für den VdK, und dann erklärst du mal Menschen, die nach 50 Jahren ihre Gefallenen noch nicht gefunden haben, was du von ****** hälst, indem du schlau Wikipedia zitierst. Eine Zeit, in der du als Kind gar kleine Entscheidung treffen konntest, wo du Mitglied wirst und wo nicht, kannst du dir offensichtlich nicht wirklich vorstellen.
Zumal ja der Dissenz über den Zeitgeist wirklich enorm aussagekräftig ist, was die Befähigung für den Aufsichtsrat betrifft.
Aber, da ich mich über die Historie dieses Leitspruches seitdem ausführlich informiert habe, weil ich mich selbst als unwissend empfand, gebe ich dir unumwunden recht, dass ein solcher nicht in ein Stadion gehört, in erster Linie, weil immer noch von Nazis aktuell verwendet. (Blood and Honour zB auf Bannern oder als Aufkleber...)
Es gibt einen ziemlich guten Vierteiler zu diesem Thema mit dem entsprechenden Titel:
****** - Drama - ARD/SWF - 1980
Darsteller: Jeffrey Frank (Hartmut Keller), Steffen Rübling (Hans Mönkmann) u.a. - Buch: Helmut Kissel und Robert Muller - Regie: Bernd Fischerauer
Da geht es um die deutsche Jugend unter Hitler. Wer das gesehen hat brüllt das bei einem Ama-Spiel nie wieder!
Die Internetseite bloodandhonour.com führt angeblich zu einem Modell-Bau-Spaß für Panzer und so weiter, das scheint auch sehr fragwürdig, es ist also sicher davon auszugehen, dass dieser Slogan insbesondere und bewusst von Nazis verwendet wird, was eigentlich schade ist, denn die Kernaussage hat halt nix mit Nazismus zu tun.
Sie wurde im Sinne des "deutschen und reinen Blutes" von den Nazis als Propaganda mißbraucht. Wenn wir jeden mißbrauchten Slogan der Weltgeschichte aus unseren Büchern, Reden und Kommentaren verbannen, was bleibt uns dann außer Minnegesang?
Ein zweischneidiges Schwert, sicher.
Du hattest also recht! Wir würden es der Würde halber und der Ethik besser umstellen auf zB "Stolz und Ehre", denn der anrüchige Begriff ist eindeutig "Blut". Dennoch ist deine Argumentation bezgl. der AR-Kandidatur hanebüchen und polemisch.
Rossobianco gesteht wiederum einen Fehler ein!
Hoffe, ich bin jetzt entnazifiziert!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

gut dann : fans mit ehre für die" Amateure" 

Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
bbeenn hat geschrieben:gut dann : fans mit ehre für die" Amateure"
Eigentlich hat man sich ja auf "Ne Limo und ne Möhre, für die Amateure" geeinigt.
Es gibt immer was zu lachen.
ähhhh.... ihr schweift ein wenig von dem eigentlichen Thema ab......
Anstatt ******, einfach HERZBLUT schreiben. BASTA.PUNKT.
Rosso, ich bin ja wirklich baff.
Vielen Dank für die super geile Kurz- Zusammenstellung der FAKTEN.
( Ok, manche post muss ich immer zweimal lesen, bei der Länge, jedoch bei dieser ist doch alles ganz klar gesagt worden.)
Natürlich wurde hier schon viel über diverse Themen die du genannt hast geschrieben, jedoch noch nie so detailiert in einer Post.
Und es passt ja zeitlich gesehen auch perfekt zum Wahlkampf.
D.B. macht es doch genau so.!!!!
Anhand dieser Post von Rosso erkennt doch jeder, wann, was , wie ,wo damals beim FCK gelaufen ist.
Da war beim FCK einfach nur noch Panik bzw. Chaos.
Und das muss sich Herr B. einfach eingestehen, da kein Durchblick mehr gehabt zu haben.
So, noch vier Wochen bis zum D-Day................
Anstatt ******, einfach HERZBLUT schreiben. BASTA.PUNKT.
Rosso, ich bin ja wirklich baff.
Vielen Dank für die super geile Kurz- Zusammenstellung der FAKTEN.
( Ok, manche post muss ich immer zweimal lesen, bei der Länge, jedoch bei dieser ist doch alles ganz klar gesagt worden.)
Natürlich wurde hier schon viel über diverse Themen die du genannt hast geschrieben, jedoch noch nie so detailiert in einer Post.
Und es passt ja zeitlich gesehen auch perfekt zum Wahlkampf.
D.B. macht es doch genau so.!!!!
Anhand dieser Post von Rosso erkennt doch jeder, wann, was , wie ,wo damals beim FCK gelaufen ist.
Da war beim FCK einfach nur noch Panik bzw. Chaos.
Und das muss sich Herr B. einfach eingestehen, da kein Durchblick mehr gehabt zu haben.
So, noch vier Wochen bis zum D-Day................
Zuletzt geändert von TDFCK am 03.11.2008, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Servus,
ich schreib hier ja nicht oft, lese aber umso öfter (geiles Deutsch, odder?)
Wenn ich alle paar Jahre bei irgendwelchen Wahlen auf Kommunal-/Landes- oder Bundesebene mal ein Kreuz machen muss (ja, ich schreibe
ausdrücklich muss, denn jeder Demokrat muss m. E. wählen!),
interessiert mich bei den Kandidaten/den Parteien stets nur eins:
Welche/r der Protagonisten spricht meine Sprache? Kann ich den Ausführungen folgen und erscheinen Sie für mich schlüssig? Das sollte zwar, muss aber nicht mal immer unbedingt deckungsgleich mit meiner Meinung sein, aber ich will es zumindest verstehen können.
Und genau dies trifft ganz subjektiv für mich entschieden bei Altmeister zu. Er spricht auf der einen Seite die Sprache des kleinen Mannes, (also meine) und kommt trotzdem leidenschaftlich und sehr kompetent rüber.
Deswegen bekommt er am 03.12. auch meine Stimme und dazu muss ich
Ihn noch net mal persönlich kennen.
Bis später!
Peace
Hakeemthedream
ich schreib hier ja nicht oft, lese aber umso öfter (geiles Deutsch, odder?)
Wenn ich alle paar Jahre bei irgendwelchen Wahlen auf Kommunal-/Landes- oder Bundesebene mal ein Kreuz machen muss (ja, ich schreibe
ausdrücklich muss, denn jeder Demokrat muss m. E. wählen!),
interessiert mich bei den Kandidaten/den Parteien stets nur eins:
Welche/r der Protagonisten spricht meine Sprache? Kann ich den Ausführungen folgen und erscheinen Sie für mich schlüssig? Das sollte zwar, muss aber nicht mal immer unbedingt deckungsgleich mit meiner Meinung sein, aber ich will es zumindest verstehen können.
Und genau dies trifft ganz subjektiv für mich entschieden bei Altmeister zu. Er spricht auf der einen Seite die Sprache des kleinen Mannes, (also meine) und kommt trotzdem leidenschaftlich und sehr kompetent rüber.
Deswegen bekommt er am 03.12. auch meine Stimme und dazu muss ich
Ihn noch net mal persönlich kennen.
Bis später!
Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!
Am 18.07 hatte ich mich zum 1. Mal, nachdem ich vorher schon Jahre lang interessierter Leser in diesem Forum war, geäußert. Ich wollte eigentlich vermitteln und um Konsens werben. Wenn ihr euch noch erinnert, hatte ich damals von einem informellen Treffen potentieller Sponsoren berichtet. Soviel zu mir.
Nun aber zur Sache. Ich habe das Interview von Herr Buchholz sehr intensiv gelesen und finde es absolut normal, wenn ein AR-Vorsitzender nach 6 Jahren ( 3 Jahre als AR-Mitglied und 3 Jahre als AR-Vorsitzender) vor einer JHV von Journalisten um ein Resumee gebeten wird. Alles was in diesem Interview steht, das weiß ich 100%-ig, ist richtig bzw. auch so passiert. Das Jaulen einiger Forumsteilnehmer („Schwabenteufel1“, „Salamander“, „Tex Avocado“) lassen nur den Schluss zu, dass sie den von Herrn Buchholz kritisierten Gruppen angehören oder selbst einer von denen sind, sie fühlen sich auf den Schwanz getreten. Seit langer Zeit bin ich FCK-Unterstützer und natürlich auch Fan und finde es schlichtweg unterste Schublade, was hier über Herrn Buchholz verbreitet wird. Besonders tut sich dort der „immer über Alles informierte“ Rossobianco hervor. War D.B. nun AR-Vorsitzender (Kontrollorgan) oder Vorstandsvorsitzender (Verpflichtung von Rekdal, Schjönberg usw.) ? Wenn man das Interview genau durchliest und nicht ganz bescheuert ist, kann man genau feststellen, hat er operativ eingegriffen oder wo hat er die verantwortlichen Personen im Verein zum operativen Handeln aufgefordert.
Die Verhandlungen mit den Großinvestoren oder den Mäzenen, die alle nach Verhandlungen mit Herrn Buchholz wieder gegangen sind, sind ebenso im Bereich Märchen anzusiedeln wie die Behauptung, „Beck hätte am Ende Bauckhage zurück gepfiffen, vorher Herzog inthronisiert, den schon bereit stehenden Buchholz verpflichtet“ und dann als letzte Patrone befohlen „Kuntz zu holen“. Aber bei Rossobianco (wichtigster Insider im Forum DBB) ist man diese „fantastischen Wahrheiten“ ja gewöhnt. Jäggi hat sich am Stadion bereichert, er hat 8 Mio. zuviel Steuern bezahlt, deswegen musste Göbel weiter verpflichtet werden, weil er mit unter einer Decke steckte usw. Die Behauptung der 400 Unterschriften, die es wirklich gab, ist vollkommener Quatsch. Herr Buchholz hat mir Dokumente gezeigt, die klar belegen, es sollte noch eine JHV vor der Verpflichtung von Stefan Kuntz durchgeführt werden, um diesen zu verhindern. Allerdings hatten die angesprochenen Mitglieder zum größten Teil die Unterschrift verweigert und 400 kamen nie zusammen. Hier fantasiert Rossobianco oder er lügt vorsätzlich. In einer kleinen Gruppe haben wir Herrn Buchholz empfohlen, doch einfach gegen Rossobianco einmal Strafanzeige zu erstatten. Beck, Buchholz, Göbel, Jäggi, ständige Verunglimpfungen. Mit Sicherheit ist eine vereins- und auch personenschädigende vorsätzliche Handlung nachzuweisen (Finger auf die Wunde legen, kritisch berichten muss sein, aber Spinnen, Erfinden und Beleidigen kann nicht sein). Sollte der Kandidat des Forums DBB „Altmeister“ nicht gewählt werden, dann hängt das mit Sicherheit auch von derartigen Beiträgen ab. Vernünftige Leute, denen der Verein am Herzen liegt und die dafür auch Einiges tun, schütteln nur noch den Kopf.
Ich hatte mich wie Eingangs gesagt, in diesem Forum von Zeit zu Zeit äußern wollen, da sich aber der Stil, 80% Erfindungen, 10% Halbwahrheiten, 5% Hass und 5% Wirklichkeit leider fortsetzt, habe ich mich entschlossen, mich nicht mehr daran zu beteiligen und die Beiträge auch nicht mehr zu lesen.
Ich wünsche Herrn Buchholz auf diesem Wege alles Gute und hoffe, dass er weiterhin den Verein unterstützt. Auch würde ich mich freuen, in der Zukunft mit ihm noch einmal ein Glas auf unseren FCK trinken zu können.
Nun aber zur Sache. Ich habe das Interview von Herr Buchholz sehr intensiv gelesen und finde es absolut normal, wenn ein AR-Vorsitzender nach 6 Jahren ( 3 Jahre als AR-Mitglied und 3 Jahre als AR-Vorsitzender) vor einer JHV von Journalisten um ein Resumee gebeten wird. Alles was in diesem Interview steht, das weiß ich 100%-ig, ist richtig bzw. auch so passiert. Das Jaulen einiger Forumsteilnehmer („Schwabenteufel1“, „Salamander“, „Tex Avocado“) lassen nur den Schluss zu, dass sie den von Herrn Buchholz kritisierten Gruppen angehören oder selbst einer von denen sind, sie fühlen sich auf den Schwanz getreten. Seit langer Zeit bin ich FCK-Unterstützer und natürlich auch Fan und finde es schlichtweg unterste Schublade, was hier über Herrn Buchholz verbreitet wird. Besonders tut sich dort der „immer über Alles informierte“ Rossobianco hervor. War D.B. nun AR-Vorsitzender (Kontrollorgan) oder Vorstandsvorsitzender (Verpflichtung von Rekdal, Schjönberg usw.) ? Wenn man das Interview genau durchliest und nicht ganz bescheuert ist, kann man genau feststellen, hat er operativ eingegriffen oder wo hat er die verantwortlichen Personen im Verein zum operativen Handeln aufgefordert.
Die Verhandlungen mit den Großinvestoren oder den Mäzenen, die alle nach Verhandlungen mit Herrn Buchholz wieder gegangen sind, sind ebenso im Bereich Märchen anzusiedeln wie die Behauptung, „Beck hätte am Ende Bauckhage zurück gepfiffen, vorher Herzog inthronisiert, den schon bereit stehenden Buchholz verpflichtet“ und dann als letzte Patrone befohlen „Kuntz zu holen“. Aber bei Rossobianco (wichtigster Insider im Forum DBB) ist man diese „fantastischen Wahrheiten“ ja gewöhnt. Jäggi hat sich am Stadion bereichert, er hat 8 Mio. zuviel Steuern bezahlt, deswegen musste Göbel weiter verpflichtet werden, weil er mit unter einer Decke steckte usw. Die Behauptung der 400 Unterschriften, die es wirklich gab, ist vollkommener Quatsch. Herr Buchholz hat mir Dokumente gezeigt, die klar belegen, es sollte noch eine JHV vor der Verpflichtung von Stefan Kuntz durchgeführt werden, um diesen zu verhindern. Allerdings hatten die angesprochenen Mitglieder zum größten Teil die Unterschrift verweigert und 400 kamen nie zusammen. Hier fantasiert Rossobianco oder er lügt vorsätzlich. In einer kleinen Gruppe haben wir Herrn Buchholz empfohlen, doch einfach gegen Rossobianco einmal Strafanzeige zu erstatten. Beck, Buchholz, Göbel, Jäggi, ständige Verunglimpfungen. Mit Sicherheit ist eine vereins- und auch personenschädigende vorsätzliche Handlung nachzuweisen (Finger auf die Wunde legen, kritisch berichten muss sein, aber Spinnen, Erfinden und Beleidigen kann nicht sein). Sollte der Kandidat des Forums DBB „Altmeister“ nicht gewählt werden, dann hängt das mit Sicherheit auch von derartigen Beiträgen ab. Vernünftige Leute, denen der Verein am Herzen liegt und die dafür auch Einiges tun, schütteln nur noch den Kopf.
Ich hatte mich wie Eingangs gesagt, in diesem Forum von Zeit zu Zeit äußern wollen, da sich aber der Stil, 80% Erfindungen, 10% Halbwahrheiten, 5% Hass und 5% Wirklichkeit leider fortsetzt, habe ich mich entschlossen, mich nicht mehr daran zu beteiligen und die Beiträge auch nicht mehr zu lesen.
Ich wünsche Herrn Buchholz auf diesem Wege alles Gute und hoffe, dass er weiterhin den Verein unterstützt. Auch würde ich mich freuen, in der Zukunft mit ihm noch einmal ein Glas auf unseren FCK trinken zu können.
Ciao sevengali, mach's gut. 

Es gibt immer was zu lachen.
svengali hat geschrieben:(...)In einer kleinen Gruppe haben wir Herrn Buchholz empfohlen, doch einfach gegen Rossobianco einmal Strafanzeige zu erstatten. Beck, Buchholz, Göbel, Jäggi, ständige Verunglimpfungen. Mit Sicherheit ist eine vereins- und auch personenschädigende vorsätzliche Handlung nachzuweisen (...)
Der arme Dieter Buchholz. Tolle Ratschläge, die er da kriegt. denn ich vermag keinerlei straftatbestandliches Tun in den Beiträgen von rossobianco zu erkennen, und zudem gibt es andersherum auch einen Straftatbestand der falschen Verdächtigung, wenn wir denn nun sogar als FCKler schon soweit sind. Buchholz ins Messer laufen lassen?? Das hat er nun weiß Gott nicht verdient. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
svengali hat geschrieben:(...) Sollte der Kandidat des Forums DBB „Altmeister“ nicht gewählt werden, dann hängt das mit Sicherheit auch von derartigen Beiträgen ab. (...)
Dem könntest Du ja durch Deine Stimme für Altmeister auf der nächsten JHV vorbeugen.
Viele Grüße vom Eigelstein

Seltsamer Beitrag...
Der User 'svengali' schreibt: "Die Behauptung der 400 Unterschriften, die es wirklich gab, ist vollkommener Quatsch". Zusammen mit den darauf folgenden Äußerungen ergibt dieser Satz keinen Sinn.
Trotzdem habe ich den Eindruck, dass der Verfasser dem Leser suggerieren möchte, dass Leute aus dem Umkreis von dbb die Verpflichtung von Stefan Kuntz verhindern wollten.
Das wäre allerdings sehr starker Tobak. Jemandem, der eine solche Behauptung aufstellen würde, spreche ich jegliche Seriosität und Glaubwürdigkeit ab.
Der User 'svengali' schreibt: "Die Behauptung der 400 Unterschriften, die es wirklich gab, ist vollkommener Quatsch". Zusammen mit den darauf folgenden Äußerungen ergibt dieser Satz keinen Sinn.
Trotzdem habe ich den Eindruck, dass der Verfasser dem Leser suggerieren möchte, dass Leute aus dem Umkreis von dbb die Verpflichtung von Stefan Kuntz verhindern wollten.
Das wäre allerdings sehr starker Tobak. Jemandem, der eine solche Behauptung aufstellen würde, spreche ich jegliche Seriosität und Glaubwürdigkeit ab.
svengali hat geschrieben:...
Alles was in diesem Interview steht, das weiß ich 100%-ig, ist richtig bzw. auch so passiert. Das Jaulen einiger Forumsteilnehmer („Schwabenteufel1“, „Salamander“, „Tex Avocado“) lassen nur den Schluss zu, dass sie den von Herrn Buchholz kritisierten Gruppen angehören oder selbst einer von denen sind, sie fühlen sich auf den Schwanz getreten. Seit langer Zeit bin ich FCK-Unterstützer und natürlich auch Fan und finde es schlichtweg unterste Schublade, was hier über Herrn Buchholz verbreitet wird. Besonders tut sich dort der „immer über Alles informierte“ Rossobianco hervor. War D.B. nun AR-Vorsitzender (Kontrollorgan) oder Vorstandsvorsitzender (Verpflichtung von Rekdal, Schjönberg usw.) ? Wenn man das Interview genau durchliest und nicht ganz bescheuert ist, kann man genau feststellen, hat er operativ eingegriffen oder wo hat er die verantwortlichen Personen im Verein zum operativen Handeln aufgefordert.
...
Ich hatte mich wie Eingangs gesagt, in diesem Forum von Zeit zu Zeit äußern wollen, da sich aber der Stil, 80% Erfindungen, 10% Halbwahrheiten, 5% Hass und 5% Wirklichkeit leider fortsetzt, habe ich mich entschlossen, mich nicht mehr daran zu beteiligen und die Beiträge auch nicht mehr zu lesen. ...
Du schreibst das alles an den Aussagen von Buchholz richtig ist, und kritisierst die Beiträge von diversen Herren hier im Forum als Erfindungen, Halbwahrheiten, Hass usw.
Aber, wenn man nicht ganz bescheuert ist, stellt sich doch auch gerade durch dieses Interview von Buchholz heraus, dass diese vermeintlichen Lügen, Erfindungen oder wie auch immer man sie bezeichnen möchte, der Wahrheit entsprechen.
Es ist also genau das Gegenteil der Fall.
Ich selbst habe die Beiträge von Rosso, Altmeister, Satanische Ferse und wie sie alle heißen immer gerne gelesen, weil sie einfach sehr gut geschrieben sind. Habe sie aber immer etwas kritisch gesehen, und daran wird sich auch nichts ändern, aber wenn ich jetzt dieses Interview von Buchholz lese, dann denke ich: "Das hast du bei Rosso, usw. doch schon mal gelesen."
Demnah würde eine Klage gegen diese Herren ja auch nichts bringen, denn dann würden sich die Behauptungen ja schon früher als Wahrheit herausstellen.
Ich wäre da dann etwas vorsichtiger.
@ svengali
leider kann ich deinen Anführungen nicht ganz folgen, etwas stört mich an deinem Beitrag, das werd ich aber wohl erst im direkten Vergleich deines, Rossos und dem Interview herausfinden nun bleibt mir leider keine Zeit dazu weil der Betze wartet
Aber wenn du einmal schlüssige Vergleiche auflisten würdest wo deiner Meinung nach diskrepanzen oder Lügen zu finden sind, dann benutz doch bitte die Zitat funktion und gestalte deinen Beitrag etwas übersichtlicher das auch einfache Leute wie ich dir leichter folgen können.
Ich denke das auch andere das sehr gut finden würden.
Bitte mach dir die Mühe, herzlichen Dank im vorraus
leider kann ich deinen Anführungen nicht ganz folgen, etwas stört mich an deinem Beitrag, das werd ich aber wohl erst im direkten Vergleich deines, Rossos und dem Interview herausfinden nun bleibt mir leider keine Zeit dazu weil der Betze wartet

Aber wenn du einmal schlüssige Vergleiche auflisten würdest wo deiner Meinung nach diskrepanzen oder Lügen zu finden sind, dann benutz doch bitte die Zitat funktion und gestalte deinen Beitrag etwas übersichtlicher das auch einfache Leute wie ich dir leichter folgen können.
Ich denke das auch andere das sehr gut finden würden.
Bitte mach dir die Mühe, herzlichen Dank im vorraus
! Einmal FCK - immer FCK !
Da muss ich mich aus weiter Ferne dazu melden, nachdem ich 7 Seiten Buchholz-Interview sowie die Kommentare der Altmeister, Rosso´s und anderer geschätzter Kämpen in einem Internetcafé in Quito verfolgt habe.
Buchholz ist ein Selbstbeweihräucherer und diskreditiert sich selbst. Das brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Dinge, die er zwischen den Wochen vor der letzten Jahreshauptversammlung und der Verpflichtung von Stefan Kunz so darstellt, sind mit seiner Brille gesehen, und aus seiner eingeschränkten Wahrnehmung auch so geschehen.
Buchholz ist verantwortlich und mit seinem Interview kann er sich nicht aus der Verantwortung lösen.
Rosso und Altmeister habe ich mehrfach in den Kriesenmonaten vorgeworfen zu verantwortlich mit ihrem Wissen umzugehen und aus dieser moralischen Haltung heraus, den Unmoralischen, Unfáhigen und ggf. auch Kriminellen im Leitungsbereich des FCK eine gewisse Unterstützung zu geben.
Dennoch Rosso vorzuwerfen, es wäre nicht bekannt gewesen und man hätte nichts gewusst ist falsch und dumm. Alles stand hier im DBB, oft nicht als Nachricht, sondern als Meinung, aber bekannt war es.
Ich hoffe die Diskussion úber den Fall FCK ist jetzt wieder losgetreten und sie wird rechtzeitig vor der JHV durchgezogen.
Der Glücksfall der Rettung und des Erfolges der letzten Wochen hat eine Aufarbeitung bisher verhindert.
Danke Herr Buchholz, das sie die Diskussion jetzt wieder angefacht haben.
übrigens: Wir sollten versuchen uns als Fan und Supporter des FCK nicht gegenseitig moralisch runterzumachen und zu diskreditieren. Da lachen doch die Anderen, die den FCK nur für ihre Selbstdarstellung und ihre Geldbeutel brauchen, wenn wir ihnen in die Hand spielen.
So long, in ein paar Tagen bin ich wieder in Deutschland und dann freue ich mich schon auf die JHV.
Buchholz ist ein Selbstbeweihräucherer und diskreditiert sich selbst. Das brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Dinge, die er zwischen den Wochen vor der letzten Jahreshauptversammlung und der Verpflichtung von Stefan Kunz so darstellt, sind mit seiner Brille gesehen, und aus seiner eingeschränkten Wahrnehmung auch so geschehen.
Buchholz ist verantwortlich und mit seinem Interview kann er sich nicht aus der Verantwortung lösen.
Rosso und Altmeister habe ich mehrfach in den Kriesenmonaten vorgeworfen zu verantwortlich mit ihrem Wissen umzugehen und aus dieser moralischen Haltung heraus, den Unmoralischen, Unfáhigen und ggf. auch Kriminellen im Leitungsbereich des FCK eine gewisse Unterstützung zu geben.
Dennoch Rosso vorzuwerfen, es wäre nicht bekannt gewesen und man hätte nichts gewusst ist falsch und dumm. Alles stand hier im DBB, oft nicht als Nachricht, sondern als Meinung, aber bekannt war es.
Ich hoffe die Diskussion úber den Fall FCK ist jetzt wieder losgetreten und sie wird rechtzeitig vor der JHV durchgezogen.
Der Glücksfall der Rettung und des Erfolges der letzten Wochen hat eine Aufarbeitung bisher verhindert.
Danke Herr Buchholz, das sie die Diskussion jetzt wieder angefacht haben.
übrigens: Wir sollten versuchen uns als Fan und Supporter des FCK nicht gegenseitig moralisch runterzumachen und zu diskreditieren. Da lachen doch die Anderen, die den FCK nur für ihre Selbstdarstellung und ihre Geldbeutel brauchen, wenn wir ihnen in die Hand spielen.
So long, in ein paar Tagen bin ich wieder in Deutschland und dann freue ich mich schon auf die JHV.
Hasta la Victoria - siempre!
@rossobianco
leider bin ich erst heute dazu gekommen, diesen sehr sehr guten Bericht zu lesen.
nicht nur sehr detaliert, sondern auch sehr mutig, da normalerweise solche deutlichen Worte (zumindestens in der Verganngenheit) einem nicht gerade beliebt bei den Verantwortlichen und deren Wahl- und "Beifall-klatsch-vasallen" macht.
leider bin ich erst heute dazu gekommen, diesen sehr sehr guten Bericht zu lesen.

In letzter Zeit schreib ich ja nicht mehr so viel, besonders zu diesem Thema wollte ich nichts mehr sagen, da sich die Diskussion immer im Kreis dreht. Ich mach´s jetzt trotzdem:
Verzeihung, diese Sätze sind etwas wirr. Vermutlich ist gemeint, D.B. habe nicht selbst ins operative Geschäft eingegriffen, sondern nur den Vorstand zum Handeln aufgefordert. Wann liegt ein Eingriff ins operative Geschäft vor? Bei Kontaktaufnahme, bei Verhandlungen, bei der Unterschirft unter einen Vertrag? Die Übergänge sind sicherlich fließend.
Da der AR ohnehin bei den in Rede stehenden Geschäften zustimmen muß, ist es durchaus sinnvoll, wenn D.B. jeweils an den Verhandlungen beteiligt ist. Das ist doch nicht die Frage. Er hatte allerdings in im Zeitraum Herbst/Winter 2007/2008 sicherlich sehr stark eingegriffen, was letztlich zu begrüßen ist, da der Vorstand ja eher etwas verloren wirkte und man von dort keine Visionen mehr erwartete.
D.B. hat mir selbst gegenüber die Verpflichtung Schjönberg als einen Vorgang dargestellt, der in erster Linie auf seinem Mist gewachsen ist. Und, man höre und staune, er hat dies später als Fehler eingeräumt. Allerdings nur im persönlichen Gespräch. Es ist ja auch richtig, dass Schjönberg begeistert empfangen wurde. Ich fand´s auch klasse.
Selbstverständlich hatte er auch Einfluß darauf die Entscheidung genommen, ob Rekdal bleiben oder gehen soll. Und selbstverständlich war er eher für bleiben, denn sonst hätte man bald einen dritten Cheftrainer auf der Gehaltsliste gehabt.
Mein Vorschlag war damals, Rekdal vor der Winterpause zu feuern, um nicht den gleichen Fehler wie bei Gerets zu machen, nämlich die Winterpause als Vorbereitungszeit für den neuen Trainer verstreichen zu lassen. Ich war der Meinung, man hätte stattdessen Wolf zum Antritt an seiner Arbeitsstelle auffordern sollen und dann mal abwarten sollen, ob er nicht von selber um Vertragsauflösung bittet oder durch Fernbleiben einen Kündigungsgrund liefert. Gut, von informierter Seite habe ich die EInschätzung erhalten, der wäre am Ende noch gekommen und hätte den FCK wieder trainiert ... auch wenn´s für mich schwer vorstellbar ist.
Wie auch immer, an Rekdal wurde viel zu lange festgehalten. Daran ändert auch keine Beifallstürme auf der JHV was. Und dass vor der Winterpause an ihm festgehalten wurde, geht auf das Konto von D.B., das sagt er ja selber im Interview.
Also diese Dokumente würde ich ja auch gerne sehen. Vielleicht ist hier eine andere Unterschirftensammlung gemeint. Die, von der ich ausging, fand statt, als öffentlich noch nichts über eine Verpflichtung von SK bekannt war.
Übrigens, wenn Dieter Buchholz im Interview sagt, mit der Unterschirftensamlung habe man AR und Vorstand abwählen wollen und den Verein übernehmen wollen, ist das auch, mit Verlaub, Unsinn. Ich hab selbst mit der Unterschriftensammlung nichts zu tun, sehe das also eher von außen. Aber ich glaube nicht, dass die Initiatoren "den Verein übernehmen" wollten oder gar SK verhindern. Man kann übrigens den Vorstand auch nicht abwählen, das weiß D.B.
Und selbst wenn man eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen hätte, hätte dort erst mal der AR abgewählt und die Initiatoren, so sie denn den Verein "übernehmen" wollten, selbst reingewählt werden müssen. Das wäre dann die Entscheidung der Mitglieder gewesen. Verwerflich?
svengali hat geschrieben:(...) War D.B. nun AR-Vorsitzender (Kontrollorgan) oder Vorstandsvorsitzender (Verpflichtung von Rekdal, Schjönberg usw.) ? Wenn man das Interview genau durchliest und nicht ganz bescheuert ist, kann man genau feststellen, hat er operativ eingegriffen oder wo hat er die verantwortlichen Personen im Verein zum operativen Handeln aufgefordert.(...)
Verzeihung, diese Sätze sind etwas wirr. Vermutlich ist gemeint, D.B. habe nicht selbst ins operative Geschäft eingegriffen, sondern nur den Vorstand zum Handeln aufgefordert. Wann liegt ein Eingriff ins operative Geschäft vor? Bei Kontaktaufnahme, bei Verhandlungen, bei der Unterschirft unter einen Vertrag? Die Übergänge sind sicherlich fließend.
Da der AR ohnehin bei den in Rede stehenden Geschäften zustimmen muß, ist es durchaus sinnvoll, wenn D.B. jeweils an den Verhandlungen beteiligt ist. Das ist doch nicht die Frage. Er hatte allerdings in im Zeitraum Herbst/Winter 2007/2008 sicherlich sehr stark eingegriffen, was letztlich zu begrüßen ist, da der Vorstand ja eher etwas verloren wirkte und man von dort keine Visionen mehr erwartete.
D.B. hat mir selbst gegenüber die Verpflichtung Schjönberg als einen Vorgang dargestellt, der in erster Linie auf seinem Mist gewachsen ist. Und, man höre und staune, er hat dies später als Fehler eingeräumt. Allerdings nur im persönlichen Gespräch. Es ist ja auch richtig, dass Schjönberg begeistert empfangen wurde. Ich fand´s auch klasse.
Selbstverständlich hatte er auch Einfluß darauf die Entscheidung genommen, ob Rekdal bleiben oder gehen soll. Und selbstverständlich war er eher für bleiben, denn sonst hätte man bald einen dritten Cheftrainer auf der Gehaltsliste gehabt.
Mein Vorschlag war damals, Rekdal vor der Winterpause zu feuern, um nicht den gleichen Fehler wie bei Gerets zu machen, nämlich die Winterpause als Vorbereitungszeit für den neuen Trainer verstreichen zu lassen. Ich war der Meinung, man hätte stattdessen Wolf zum Antritt an seiner Arbeitsstelle auffordern sollen und dann mal abwarten sollen, ob er nicht von selber um Vertragsauflösung bittet oder durch Fernbleiben einen Kündigungsgrund liefert. Gut, von informierter Seite habe ich die EInschätzung erhalten, der wäre am Ende noch gekommen und hätte den FCK wieder trainiert ... auch wenn´s für mich schwer vorstellbar ist.
Wie auch immer, an Rekdal wurde viel zu lange festgehalten. Daran ändert auch keine Beifallstürme auf der JHV was. Und dass vor der Winterpause an ihm festgehalten wurde, geht auf das Konto von D.B., das sagt er ja selber im Interview.
svengali hat geschrieben:(...)Die Behauptung der 400 Unterschriften, die es wirklich gab, ist vollkommener Quatsch. Herr Buchholz hat mir Dokumente gezeigt, die klar belegen, es sollte noch eine JHV vor der Verpflichtung von Stefan Kuntz durchgeführt werden, um diesen zu verhindern. (...)
Also diese Dokumente würde ich ja auch gerne sehen. Vielleicht ist hier eine andere Unterschirftensammlung gemeint. Die, von der ich ausging, fand statt, als öffentlich noch nichts über eine Verpflichtung von SK bekannt war.
Übrigens, wenn Dieter Buchholz im Interview sagt, mit der Unterschirftensamlung habe man AR und Vorstand abwählen wollen und den Verein übernehmen wollen, ist das auch, mit Verlaub, Unsinn. Ich hab selbst mit der Unterschriftensammlung nichts zu tun, sehe das also eher von außen. Aber ich glaube nicht, dass die Initiatoren "den Verein übernehmen" wollten oder gar SK verhindern. Man kann übrigens den Vorstand auch nicht abwählen, das weiß D.B.
Und selbst wenn man eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen hätte, hätte dort erst mal der AR abgewählt und die Initiatoren, so sie denn den Verein "übernehmen" wollten, selbst reingewählt werden müssen. Das wäre dann die Entscheidung der Mitglieder gewesen. Verwerflich?
Gislason, wink emol!
Lieber Svengali, sie wollen diese Diskussion öffentlich, nun gut, ich bin sicher, dass sie es sofort Herrn Buchholz ausdrucken, also werde ich mal Stellung beziehen. Mein Name ist übrigens Kay Schmidt, dann müssen wir uns nicht weiter mit Pseudonymen anreden.
Klar kann ich das so nicht stehen lassen. Die anderen genannten Herren kenne ich nicht persönlich, daher weiß ich nicht, welchen „Anti-Buchholz-Gruppen“ sie diese zuordnen. Ich jedenfalls und das geht klar aus meiner Kritik hervor, bin kein Buchholz-Feind per se. War es auch nie. Und wenn ich allwissend wäre, wie sie anheim stellen, dann müsste ich keine Uniform mehr tragen, sondern hätte genug Geld, um für Lautern den Hopp zu spielen.
Zunächst möchte ich ihnen deutlich widersprechen. Dass der Aufsichtsratsvorsitzende eines Unternehmens nach egal wie vielen Jahren seiner Tätigkeit mal eben ein paar Interna auf den Tisch legt, zeugt leider nicht von Größe und hat auch nicht den Charakter eines Resümees, wie sie schreiben. Es ist schlicht die Verbitterung darüber, dass man nicht alles am Betzenberg nach Buchholz-Dünken machen wollte, die jetzt dazu führt, dass er austeilt, als gäbe es kein Morgen.
Was hat er davon? Sie scheinen ein guter Freund zu sein, fragen sie ihn doch mal, was ihn tatsächlich bewegt, wenn er am Ende seiner Amtszeit den ganzen Karren noch mal schön provokativ in den Dreck fährt! Persönliche Rache und sonst gar nichts! Gekränktes Ego und verletzter Stolz. Das der FCK den „Unternehmer des Jahres“ so missverstanden in der Ecke stehen lässt, nachdem er diesem Verein alles gegeben hat – sein Herzblut, seine Zeit, sein Geld – das kann er nicht verwinden. Und ich sage es nochmal: All das hat er wirklich zu jeder Zeit gegeben!
Ich hatte sogar den Eindruck, dass er darunter litt, dass man ihn nicht für bar nahm. Anfangs dachte ich, er sucht tatsächlich das Gespräch um aufzuklären, was er bezüglich der Steuerangelegenheiten auch tat. Und da kann man halt geteilter Meinung sein, unsere Steuerberater sehen es eben anders als Dieter Buchholz und die Berater von Herrn Jäggi, namentlich Prof. Ruda. Ich bleibe andere Meinung, und bin gespannt, was herauskommt, sollte nach der nächsten Landtagswahl die CDU an Ruder kommen….
Danach gab es diverse Gelegenheiten, an denen man feststellen konnte, er erzählt es jedem grade anders rum, so wie der es hören will! Das hat mich dann schon irritiert! Inzwischen bin ich mir sicher, dass er das grundsätzlich tat, um Schaden von SEINEM FCK abzuwenden, keine Frage. Nur leider hat er übersehen, dass es Menschen gibt, denen der FCK genauso viel bedeutet, und die nicht seiner Meinung sind. Als er dies bemerkte, versuchte er diese mundtot zu machen, mit Drohungen und der Ankündigung „halt sein Geld zu nehmen, und wieder zu gehen“. Und das lieber Svengali, war der Punkt an dem ich für mich wusste, dass er in seiner Position untragbar geworden ist. Völlig abgehoben und uneinsichtig, eigene Fehler nicht erkennend und dann noch dem Club und den Mitgliedern drohen! Da war Schluss.
Jetzt mal zu den angeblichen Fakten, die Ihnen vorliegen. Komisch, ist dass ich ebenfalls die Leute kenne, die die Unterschriften gesammelt haben, und dass wir als Team von Der-Betze-Brennt jederzeit versucht haben, diese Sammlung zu unterstützen, wenn Stefan Kuntz NICHT KOMMT! Da wir es bereits vor Herrn Buchholz wussten, dass er kommen will und soll, ist die Vermutung, wir wollten es verhindern geradezu lächerlich. Wenn Dieter Buchholz Ihnen also Dokumente zeigt, aus denen hervorgehen soll, das jemand Kuntz verhindern wollte, dann soll er diese doch mal uns vorlegen oder der JHV (was red ich da….., macht er doch sowieso!).
Vielleicht gab es ja noch eine andere Gruppe „Sammler“, dazu kann ich nichts sagen. Vielleicht der Herr aus Bad Bergzabern, der nicht mal Mitglied ist und der Toppi angerufen hat? In dem fall, hätte Buchholz richtig gehandelt, das sind auch in meinen Augen Pharisäer! Ich aber kenne nur eine Sammelgruppe. Und die hat sich wochenlang – auch auf Initiative der von Buchholz diffamierten GL98 und von DBB – zurückgehalten bis feststand, ob Kuntz kommt. Nachdem dies dann feststand wurde die Sammlung abgebrochen, weil es keinen Handlungsbedarf mehr gab im Bezug auf den Vorstand, sondern nur auf den AR!
Die zu diesem Zeitpunkt von Herrn Buchholz versprochene JHV bereits Ende September (!) hätte gewährleistet, dass man Stefan genügend Zeit gibt, um sich einzuarbeiten, die neue Saison zu planen und dann einen neuen AR zu wählen, dem diejenigen – gerade im Bereich Controlling und Rechtsberatung – nicht mehr angehören, die für alles zwischen Jäggi und Kuntz verantwortlich sind. Und da gehört auch Dieter Buchholz dazu. Möglich ,dass da jemand Buchholz einen Bären aufgebunden hat, um ihn bloßzustellen, kein Wunder, wenn man betrachtet, wie vielen er auf die Füße getreten ist.
Es ist auch nicht wirklich von Belang, ob Buchholz ihnen nun den AR-Vorsitzenden oder den Vorstand vorgespielt hat, Fakt ist, dass er jedem zu jederzeit immer erzählt hat, dass er die Entscheidungen träfe und Göbel an der kurzen Leine halte. Ich erinnere mich an ein Gespräch, als er Göbel ins Büro zitierte und ihm die Leviten las, das wurde der arme Erwin ganz blass um die Nase. Big Boss Dieter! Dieser – also Göbel - jedoch sei ein hervorragender Finanzfachmann, der unbedingt weiter beim FCK bleiben müssen! Aha!
Die Verpflichtung von Schjönberg hat er selbst als seinen größten Fehler bezeichnet, wer also hat ihn geholt? Göbel etwa? Blödsinn! Rekdal wurde ebenfalls von ihm klar gemacht und das nur, weil dieser glaubte, es sei wesentlich mehr Geld da, um zu agieren. Sonst wäre er gar nicht gekommen. Wäre sportlich sicher besser gewesen. Als Buchholz dann sein Schicksal mit dem von Rekdal verknüpfte, dachte ich, jetzt ist es aus! Wie kann ein AR so etwas sagen? Zumal es gar nicht sein Aufgabenbereich ist! Da hat doch zugegeben, dass er die Amtsgeschäfte für den Vorstand führt, anstatt diesen zu entlassen!
Ich frage sie, wen hat er da geschützt, und warum? Vielleicht einen Schweizer Unternehmer, der in der Südpfalz seiner geliebten einen Wellness-Salon gekauft hat und ab und zu mal zufällig vorbeikommt? Oder doch der Vorsitzende, der seit seiner Abwerbung von Pfaff durch Wieschemann über alle Informationen verfügt und der als einziger an allen Abläufen seit der letzten Meisterschaft beteiligt war. Wer hat da Leichen im Keller?
Die Verhandlungen mit den möglichen Investoren hat Göbel uns gegenüber persönlich eingeräumt, und auch, dass nach dem ersten Besuch keiner je wiedergekommen sei. Göbel hatte uns ja auch gesagt, dass unsere Ideen, den Fanshop ins Stadion zu verlegen und das FW-Museum ebenfalls dort so zu installieren, dass man eine ganz neue Art Hospitality entstehen lassen kann, die in Deutschland einmalig wäre, nicht durchführbar sei. Das habe ich auch bei Buchholz angesprochen, der dies ebenfalls so sah! Und was macht Stefan jetzt? Genau!
Ich habe also nie behauptet, dass es Buchholz war, der keine Sponsoren und Investoren fand! Im Gegenteil, wir wissen um seine Anstrengungen bei Familie Pohl, allerdings hauptsächlich durch andere imitiert. Da mache ich ihm doch überhaupt keinen Vorwurf draus. Aber er hat zugeschaut, seit Rudas Rücktritt gar die Zügel fest in der Hand gehabt, den Rat kontrolliert, aber eben nie den Verein!
Rudas Rücktritt kann ich dabei moralisch nachvollziehen, die Toppi-Nummer war von vornherein zum Scheitern verurteilt, Herr Bauckhage wollte eben auch Chef spielen, und das konnte Buchholz nun nicht wirklich zulassen. Einerseits brauchte Bauckhage Toppi nur um auf einen mit dem Finger zeigen zu können, wenn es schief geht, andererseits wollte er damit Buchholz entmachten, und dann seinen Freund installieren. Und der Sportdirektor kam ja dann auch als Vorhut. Wer brauchte da einen Toppi? Es war ein Bucholz vs. Bauckhage 3-Runden-Kampf! Denn die Bauckhage-Ostermann-Fuchs-Linie war ja offensichtlich. Und was hab ich dazu gesagt? Gut gemacht, Dieter Buchholz, danke! Wo hab ich ihn da beleidigt! Das war im Sinne des Vereins, da hat er seine Aufgabe als Leiter des Kontrollorgans absolut wahrgenommen.
Und jetzt erzählen sie mir mal, dass Kurt Beck begeistert war, als er erfuhr das Bauckhage in seinem Verein im vorstand sitzt, ohne vorher zu fragen! Buchholz hat doch das gleiche Parteibuch wie Freund Kurt! Fragen sie ihn doch mal! Sollen wir mal gemeinsam nach Mainz fahren und da mit ein paar Herren plaudern? Glaubt Dieter Buchholz wirklich , wir spinnen uns das hier zusammen? Glaubt er wir kennen niemanden außerhalb von Block 8? Einer der größten Fehler von Narzissen ist es nachweislich, Gegner zu unterschätzen! Dabei wollten wir doch gar keine sein!
Einer Strafanzeige sehe ich völlig gelassen entgegen, Dieter Buchholz hat ja bereits ein Abo-Konto bei Prinz in Hamburg! Ich bin bereit jede meiner Aussagen zu wiederholen mit der Hand auf der Bibel! Ich wäre nie auf die Idee gekommen „aus dem Nähkästchen zu plaudern, weil sich das einfach nicht gehört! Er selbst aber tritt diese Grundregel nun seit Wochen mit Füßen! Er kündigt an auf der JHV mit allen abzurechnen, dann kommt ein Interview, in dem er Dinge zwar richtig darstellt, diese allerdings zuvor immer abgestritten hat und sich als den einzigen hinstellt, der an nichts schuld ist! Da muss man erst mal Luft holen....
Vorher veröffentlicht er die Zahlen fürs Halbjahr ohne es mit dem Vorstand abzuklären, eigenmächtig, und noch rechnerisch falsch! "Ätsch, ihr armen Schlucker in Kaiserslautern, Onkel Dieter hat den FCK wieder reich gemacht." Peinlich!
Das ist schlicht nicht seine Aufgabe als Aufsichtsrat über die wirtschaftliche Situation zu informieren!“ Klare Vorstandssache. Warum tut er das – nun ich denke – weil er es als seinen Verdienst hinstellen wollte, dass es dem FCK wieder besser geht! Sie und ich, wir beide wissen, dass es uns besser geht wegen Schössler, Pohl und Kuntz! Dieter Buchholz hat einen beträchtlichen Teil dazu beigetragen, keine Frage – auch finanziell. Aber posierend wie ein Pfau zu erzählen, „er“ habe den Kuntz geholt, das ist doch unfassbar!
Die Sponsoren hatten ihr Engagement an dessen Verpflichtung geknüpft und es Buchholz zur Auflage gemacht, die Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Demütigend für ihn! Er ist kein Kapitän, nur der Steuermann! Und er hat es versäumt frühzeitig das Ruder herum zu reißen! Wenn es ihn kränkt, dass es so ist, dann soll er die Brocken hinschmeißen, aber nicht meutern! Das ist widerlich!
Auch wie sie, wünsche ich Herrn Buchholz alles Gute und danke ihm für die Unterstützung auch und vor allem als Sponsor, hoffe er bleibt dem FCK gewogen und sieht sich die Spiele in Zukunft gelassener an, ohne den Druck zu haben, mit jedem Gegentor schon wieder eingreifen zu müssen. Ich bin sogar traurig über diese Entwicklung, denn mit seinem Sohn hatte ich eigentlich ein angenehmes Verhältnis und mit ihm persönlich bisher niemals Streit. Er war derjenige, der den Fehdehandschuh warf!
Dieter Buchholz war ein guter Mann, der leider keinen hinter sich hatte, der ihn bremste! Es muss für ihn unerträglich gewesen, das er als Unternehmensberater beim FCK auf so viele beratungsresistente Versager traf. Ich hoffe er besinnt sich vor der JHV auf seine Tugenden und wir können unserem Verein eine „Frankfurter Versammlung“ ersparen!
Herzlichst, ihr Rossobianco
P.s.: @ Gerd tS, sorry, ging wirklichn icht kürzer!
Klar kann ich das so nicht stehen lassen. Die anderen genannten Herren kenne ich nicht persönlich, daher weiß ich nicht, welchen „Anti-Buchholz-Gruppen“ sie diese zuordnen. Ich jedenfalls und das geht klar aus meiner Kritik hervor, bin kein Buchholz-Feind per se. War es auch nie. Und wenn ich allwissend wäre, wie sie anheim stellen, dann müsste ich keine Uniform mehr tragen, sondern hätte genug Geld, um für Lautern den Hopp zu spielen.
Zunächst möchte ich ihnen deutlich widersprechen. Dass der Aufsichtsratsvorsitzende eines Unternehmens nach egal wie vielen Jahren seiner Tätigkeit mal eben ein paar Interna auf den Tisch legt, zeugt leider nicht von Größe und hat auch nicht den Charakter eines Resümees, wie sie schreiben. Es ist schlicht die Verbitterung darüber, dass man nicht alles am Betzenberg nach Buchholz-Dünken machen wollte, die jetzt dazu führt, dass er austeilt, als gäbe es kein Morgen.
Was hat er davon? Sie scheinen ein guter Freund zu sein, fragen sie ihn doch mal, was ihn tatsächlich bewegt, wenn er am Ende seiner Amtszeit den ganzen Karren noch mal schön provokativ in den Dreck fährt! Persönliche Rache und sonst gar nichts! Gekränktes Ego und verletzter Stolz. Das der FCK den „Unternehmer des Jahres“ so missverstanden in der Ecke stehen lässt, nachdem er diesem Verein alles gegeben hat – sein Herzblut, seine Zeit, sein Geld – das kann er nicht verwinden. Und ich sage es nochmal: All das hat er wirklich zu jeder Zeit gegeben!
Ich hatte sogar den Eindruck, dass er darunter litt, dass man ihn nicht für bar nahm. Anfangs dachte ich, er sucht tatsächlich das Gespräch um aufzuklären, was er bezüglich der Steuerangelegenheiten auch tat. Und da kann man halt geteilter Meinung sein, unsere Steuerberater sehen es eben anders als Dieter Buchholz und die Berater von Herrn Jäggi, namentlich Prof. Ruda. Ich bleibe andere Meinung, und bin gespannt, was herauskommt, sollte nach der nächsten Landtagswahl die CDU an Ruder kommen….
Danach gab es diverse Gelegenheiten, an denen man feststellen konnte, er erzählt es jedem grade anders rum, so wie der es hören will! Das hat mich dann schon irritiert! Inzwischen bin ich mir sicher, dass er das grundsätzlich tat, um Schaden von SEINEM FCK abzuwenden, keine Frage. Nur leider hat er übersehen, dass es Menschen gibt, denen der FCK genauso viel bedeutet, und die nicht seiner Meinung sind. Als er dies bemerkte, versuchte er diese mundtot zu machen, mit Drohungen und der Ankündigung „halt sein Geld zu nehmen, und wieder zu gehen“. Und das lieber Svengali, war der Punkt an dem ich für mich wusste, dass er in seiner Position untragbar geworden ist. Völlig abgehoben und uneinsichtig, eigene Fehler nicht erkennend und dann noch dem Club und den Mitgliedern drohen! Da war Schluss.
Jetzt mal zu den angeblichen Fakten, die Ihnen vorliegen. Komisch, ist dass ich ebenfalls die Leute kenne, die die Unterschriften gesammelt haben, und dass wir als Team von Der-Betze-Brennt jederzeit versucht haben, diese Sammlung zu unterstützen, wenn Stefan Kuntz NICHT KOMMT! Da wir es bereits vor Herrn Buchholz wussten, dass er kommen will und soll, ist die Vermutung, wir wollten es verhindern geradezu lächerlich. Wenn Dieter Buchholz Ihnen also Dokumente zeigt, aus denen hervorgehen soll, das jemand Kuntz verhindern wollte, dann soll er diese doch mal uns vorlegen oder der JHV (was red ich da….., macht er doch sowieso!).
Vielleicht gab es ja noch eine andere Gruppe „Sammler“, dazu kann ich nichts sagen. Vielleicht der Herr aus Bad Bergzabern, der nicht mal Mitglied ist und der Toppi angerufen hat? In dem fall, hätte Buchholz richtig gehandelt, das sind auch in meinen Augen Pharisäer! Ich aber kenne nur eine Sammelgruppe. Und die hat sich wochenlang – auch auf Initiative der von Buchholz diffamierten GL98 und von DBB – zurückgehalten bis feststand, ob Kuntz kommt. Nachdem dies dann feststand wurde die Sammlung abgebrochen, weil es keinen Handlungsbedarf mehr gab im Bezug auf den Vorstand, sondern nur auf den AR!
Die zu diesem Zeitpunkt von Herrn Buchholz versprochene JHV bereits Ende September (!) hätte gewährleistet, dass man Stefan genügend Zeit gibt, um sich einzuarbeiten, die neue Saison zu planen und dann einen neuen AR zu wählen, dem diejenigen – gerade im Bereich Controlling und Rechtsberatung – nicht mehr angehören, die für alles zwischen Jäggi und Kuntz verantwortlich sind. Und da gehört auch Dieter Buchholz dazu. Möglich ,dass da jemand Buchholz einen Bären aufgebunden hat, um ihn bloßzustellen, kein Wunder, wenn man betrachtet, wie vielen er auf die Füße getreten ist.
Es ist auch nicht wirklich von Belang, ob Buchholz ihnen nun den AR-Vorsitzenden oder den Vorstand vorgespielt hat, Fakt ist, dass er jedem zu jederzeit immer erzählt hat, dass er die Entscheidungen träfe und Göbel an der kurzen Leine halte. Ich erinnere mich an ein Gespräch, als er Göbel ins Büro zitierte und ihm die Leviten las, das wurde der arme Erwin ganz blass um die Nase. Big Boss Dieter! Dieser – also Göbel - jedoch sei ein hervorragender Finanzfachmann, der unbedingt weiter beim FCK bleiben müssen! Aha!
Die Verpflichtung von Schjönberg hat er selbst als seinen größten Fehler bezeichnet, wer also hat ihn geholt? Göbel etwa? Blödsinn! Rekdal wurde ebenfalls von ihm klar gemacht und das nur, weil dieser glaubte, es sei wesentlich mehr Geld da, um zu agieren. Sonst wäre er gar nicht gekommen. Wäre sportlich sicher besser gewesen. Als Buchholz dann sein Schicksal mit dem von Rekdal verknüpfte, dachte ich, jetzt ist es aus! Wie kann ein AR so etwas sagen? Zumal es gar nicht sein Aufgabenbereich ist! Da hat doch zugegeben, dass er die Amtsgeschäfte für den Vorstand führt, anstatt diesen zu entlassen!
Ich frage sie, wen hat er da geschützt, und warum? Vielleicht einen Schweizer Unternehmer, der in der Südpfalz seiner geliebten einen Wellness-Salon gekauft hat und ab und zu mal zufällig vorbeikommt? Oder doch der Vorsitzende, der seit seiner Abwerbung von Pfaff durch Wieschemann über alle Informationen verfügt und der als einziger an allen Abläufen seit der letzten Meisterschaft beteiligt war. Wer hat da Leichen im Keller?
Die Verhandlungen mit den möglichen Investoren hat Göbel uns gegenüber persönlich eingeräumt, und auch, dass nach dem ersten Besuch keiner je wiedergekommen sei. Göbel hatte uns ja auch gesagt, dass unsere Ideen, den Fanshop ins Stadion zu verlegen und das FW-Museum ebenfalls dort so zu installieren, dass man eine ganz neue Art Hospitality entstehen lassen kann, die in Deutschland einmalig wäre, nicht durchführbar sei. Das habe ich auch bei Buchholz angesprochen, der dies ebenfalls so sah! Und was macht Stefan jetzt? Genau!
Ich habe also nie behauptet, dass es Buchholz war, der keine Sponsoren und Investoren fand! Im Gegenteil, wir wissen um seine Anstrengungen bei Familie Pohl, allerdings hauptsächlich durch andere imitiert. Da mache ich ihm doch überhaupt keinen Vorwurf draus. Aber er hat zugeschaut, seit Rudas Rücktritt gar die Zügel fest in der Hand gehabt, den Rat kontrolliert, aber eben nie den Verein!
Rudas Rücktritt kann ich dabei moralisch nachvollziehen, die Toppi-Nummer war von vornherein zum Scheitern verurteilt, Herr Bauckhage wollte eben auch Chef spielen, und das konnte Buchholz nun nicht wirklich zulassen. Einerseits brauchte Bauckhage Toppi nur um auf einen mit dem Finger zeigen zu können, wenn es schief geht, andererseits wollte er damit Buchholz entmachten, und dann seinen Freund installieren. Und der Sportdirektor kam ja dann auch als Vorhut. Wer brauchte da einen Toppi? Es war ein Bucholz vs. Bauckhage 3-Runden-Kampf! Denn die Bauckhage-Ostermann-Fuchs-Linie war ja offensichtlich. Und was hab ich dazu gesagt? Gut gemacht, Dieter Buchholz, danke! Wo hab ich ihn da beleidigt! Das war im Sinne des Vereins, da hat er seine Aufgabe als Leiter des Kontrollorgans absolut wahrgenommen.
Und jetzt erzählen sie mir mal, dass Kurt Beck begeistert war, als er erfuhr das Bauckhage in seinem Verein im vorstand sitzt, ohne vorher zu fragen! Buchholz hat doch das gleiche Parteibuch wie Freund Kurt! Fragen sie ihn doch mal! Sollen wir mal gemeinsam nach Mainz fahren und da mit ein paar Herren plaudern? Glaubt Dieter Buchholz wirklich , wir spinnen uns das hier zusammen? Glaubt er wir kennen niemanden außerhalb von Block 8? Einer der größten Fehler von Narzissen ist es nachweislich, Gegner zu unterschätzen! Dabei wollten wir doch gar keine sein!
Einer Strafanzeige sehe ich völlig gelassen entgegen, Dieter Buchholz hat ja bereits ein Abo-Konto bei Prinz in Hamburg! Ich bin bereit jede meiner Aussagen zu wiederholen mit der Hand auf der Bibel! Ich wäre nie auf die Idee gekommen „aus dem Nähkästchen zu plaudern, weil sich das einfach nicht gehört! Er selbst aber tritt diese Grundregel nun seit Wochen mit Füßen! Er kündigt an auf der JHV mit allen abzurechnen, dann kommt ein Interview, in dem er Dinge zwar richtig darstellt, diese allerdings zuvor immer abgestritten hat und sich als den einzigen hinstellt, der an nichts schuld ist! Da muss man erst mal Luft holen....
Vorher veröffentlicht er die Zahlen fürs Halbjahr ohne es mit dem Vorstand abzuklären, eigenmächtig, und noch rechnerisch falsch! "Ätsch, ihr armen Schlucker in Kaiserslautern, Onkel Dieter hat den FCK wieder reich gemacht." Peinlich!
Das ist schlicht nicht seine Aufgabe als Aufsichtsrat über die wirtschaftliche Situation zu informieren!“ Klare Vorstandssache. Warum tut er das – nun ich denke – weil er es als seinen Verdienst hinstellen wollte, dass es dem FCK wieder besser geht! Sie und ich, wir beide wissen, dass es uns besser geht wegen Schössler, Pohl und Kuntz! Dieter Buchholz hat einen beträchtlichen Teil dazu beigetragen, keine Frage – auch finanziell. Aber posierend wie ein Pfau zu erzählen, „er“ habe den Kuntz geholt, das ist doch unfassbar!
Die Sponsoren hatten ihr Engagement an dessen Verpflichtung geknüpft und es Buchholz zur Auflage gemacht, die Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Demütigend für ihn! Er ist kein Kapitän, nur der Steuermann! Und er hat es versäumt frühzeitig das Ruder herum zu reißen! Wenn es ihn kränkt, dass es so ist, dann soll er die Brocken hinschmeißen, aber nicht meutern! Das ist widerlich!
Auch wie sie, wünsche ich Herrn Buchholz alles Gute und danke ihm für die Unterstützung auch und vor allem als Sponsor, hoffe er bleibt dem FCK gewogen und sieht sich die Spiele in Zukunft gelassener an, ohne den Druck zu haben, mit jedem Gegentor schon wieder eingreifen zu müssen. Ich bin sogar traurig über diese Entwicklung, denn mit seinem Sohn hatte ich eigentlich ein angenehmes Verhältnis und mit ihm persönlich bisher niemals Streit. Er war derjenige, der den Fehdehandschuh warf!
Dieter Buchholz war ein guter Mann, der leider keinen hinter sich hatte, der ihn bremste! Es muss für ihn unerträglich gewesen, das er als Unternehmensberater beim FCK auf so viele beratungsresistente Versager traf. Ich hoffe er besinnt sich vor der JHV auf seine Tugenden und wir können unserem Verein eine „Frankfurter Versammlung“ ersparen!
Herzlichst, ihr Rossobianco
P.s.: @ Gerd tS, sorry, ging wirklichn icht kürzer!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Dustin hat geschrieben:also ich versteh nur bahnhof...![]()
![]()
Macht nix! ist auch viel zu komplex, um es auf einmal zu verstehen. Da siehste mal was alles so abgeht, außerhalb der 90 Minuten!
Stell dir vor du bist Chef, stellst einen Abteilungsleiter ein. der hat aber nix drauf und verwaltet nur sich selbst. Du fängst an, dessen Arbeit selbst zu erledigen, was dir eigentlich ganz gut gefällt, zahlst ihm aber jahrelang weiter das Gehalt. Bei ein paar anderen Abteilungsleitern ist es bald genauso und du legst nur noch drauf. Auch deine Arbeit ist minderwertig, du kannst ja auch nicht alles machen, und du musst ständig finanziell reinbuttern, damit der Laden noch läuft, du siehst aber weiterhin keinen Handlungsbedarf Macht abzugeben, bist betriebsblind geworden.
Du bekommst kein Fremdkapital und es wird langsam verdammt eng! Deine Aktionäre wollen endlich Rendite sehen und dir bleibt nichts übrig, als einen neuen Abtelungsleiter einzustellen. Der kommt und will dir sofort die Firma klauen und seine Freunde mit Aktienpaketen versorgen. Du verjagst ihn, allerdings stehst du jetzt mit runtergelassenen Hosen da! Doch da erscheint ein Licht am Ende des Tunnels.
Ein paar andere Firmenchefs haben eibn großes Interesse am Überleben deiner Firma, weil sie Werbe-Synergien sehen, und weil deine Firma einen Namen in der Branche hat. Sie schicken dir einen ganz neuen Abteliungsleiter, der den Laden zum laufen bringt.
Und du bist jetzt defintiv nur noch die Nummer zwei. Du haderst mit deinem Schicksal und sucht Schuldige, am besten irgend jemand, der dein Schicksal erkannt hat und offen legt, der dich mit deiner eigenen Geschichte demütigt! Irgendso ein Kleinaktionär aus der Nordpfalz, so ein Wichtigtuer, der sich die Frechheit erlaubt, sich über die Firma anständig zu infromieren, statt nur zu konsumieren!
Life is Bitch!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Ich würde mir wünschen, dass sich Herr Buchholz zu dieser Diskussion äußert. Wäre nicht das erste Mal.
Siehe:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... b53e2eb453
Siehe:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... b53e2eb453
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste