Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Loweyos » 26.05.2015, 01:07


Ozelot hat geschrieben:Erst wollte ich hier nichts schreiben, dann hatte ich überlegt einen ausführlichen Text zu verfassen, jetzt mach ich es kurz:

Wenn der FCK Runjaic tatsächlich entlassen sollte, dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen.

Was sich Herr Briegel hier leistet ist bodenlos frech und zeugt von großer Arroganz. Sein Niveau ist auf Augenhöhe mit dem der zahllosen Unruhestifter hier im Forum. Eine Ansammlung von polemischen Amateuren, deren Beiträge sich mittlerweile nur noch rein dadurch unterscheiden, dass einige wenige wohl ein Wörterbuch neben dem Laptop liegen haben.

Ich kriege einen Graus wenn ich mir überlege, dass jetzt öffentlich Stimmung gemacht wird, nur weil einige die Füße nicht still halten können und scheinbar immer irgendwen, irgendwie für irgendwas verantwortlich machen müssen. Diese Leute stören sich am immerneuen Umbruch, treiben diesen mit ihrer Hetze aber doch gerade voran.

Meine Position ist klar. Schupp war unser Königstransfer, Runjaic ein absoluter Glücksfall für den FCK. Diesen jetzt gehen zu lassen wäre fatal. Ihr erklärt keinem Bäcker wie er ein Brötchen zu backen hat und keinem Automechaniker wie man einen Keilriemen wechselt. Also lasst den Mann arbeiten, er kann es nämlich besser als ihr.

So stark der Support der Fans oft ist, so sehr muss man hinterfragen ob die immer wiederkehrende Unruhe und Inkompetenz im Umfeld des Vereins nicht einen Löwenanteil der aktuellen Misere des FCK verantwortet. Ein emotionales Umfeld ist eben nicht nur Segen, sondern viel zu oft auch Bürde.

Leider Gottes hast Du von der ersten bis zur letzten Zeile recht.
Ich finde es bitter, dass sich viele hier aus Abscheu ausgeklinkt haben und damit diesen destruktiven WAI's das Feld überlassen.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon SEAN » 26.05.2015, 01:13


DevilPeschla hat geschrieben:"Wir wollten es anders machen als Darmstadt und Ingolstadt, wir setzen auf Kontinuität und Jugendarbeit..."

aha, dass macht Darmstadt nicht?

Ne, machen sie nicht. Die Mannschaft von Darmstadt ist nach der von Sandhausen die älteste in der zweiten Liga. Und Erfahrung haben die auch bedeutend mehr. Alleine König, Kempe und Brégerie haben mehr 2. Ligaspiele als unser ganzer Kader zusammen. 17 Spieler über 25, wir haben 9. Soviel auch dazu, wir hätten die bekannteren Spieler.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon redsnapper » 26.05.2015, 01:16


[quote="WolframWuttke"]Ich finde es immer wieder interessant, wer gerade alles aus dem Loch gekrochen kommt um die Situation beim FCK zu kritisieren:

> Briegel, der seit 8 Jahren nicht mehr operativ im Fußball tätig ist und als Trainer auch höchst bescheidene Erfolge hatte
> Idrissou, derzeit bei "CL-Teilnehmer" Tetovo
> Basler, großer Denker, zu dessen größten sportlichen Erfolgen NACH Karriereende Teilnahmen am DSF-Doppelpass und eine BILD-Kolumne zählen
...

Warum habe ich das Gefühl, dass die gerade alle einen neuen Job suchen??

Und jede Wette: Sollte Runjaic wirklich gehen -was ich nicht hoffe!- wird Ciriaco Sforza sich innerhalb von 48 Stunden, wie gewohnt selber als Nachfolger ins Gespräch bringen um seinen VIERTEN fetten Vertrag bei uns zu bekommen:lol:[/quote
Hättest du dich vorher mal mit dem Menschen/ Trainer Ciriaco Sforza auseinandergesetzt würdest du wahrscheinlich nicht so einen Stuss schreiben.
Sforza ist mehr mit dem FCK verbunden als es der jetzige Blender es jemals sein wird. Und ausserdem meiner Meinung nach auch der bessere Trainer.
Sforza ist der mit Abstand beste Spieler den ich auf dem Betze erleben durfte. F. Walter habe ich leider nicht spielen sehen.



Beitragvon FCK-Augustin » 26.05.2015, 01:18


FCK-Ralle hat geschrieben:Ich hätte mal ne Frage, da hier immer wieder das Thema Ruthenbeck kursiert.
Da ich nicht glaube, dass Runjaic entlassen wird, geschweige denn freiwillig sein Amt niederlegt, welcher Verein könnte ernsthaftes Interesse an Runjaic haben?


Real Madrid! :lol: :lol: :lol: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Benutzernamen » 26.05.2015, 01:25


SEAN hat geschrieben:
DevilPeschla hat geschrieben:"Wir wollten es anders machen als Darmstadt und Ingolstadt, wir setzen auf Kontinuität und Jugendarbeit..."

aha, dass macht Darmstadt nicht?

Ne, machen sie nicht. Die Mannschaft von Darmstadt ist nach der von Sandhausen die älteste in der zweiten Liga. Und Erfahrung haben die auch bedeutend mehr. Alleine König, Kempe und Brégerie haben mehr 2. Ligaspiele als unser ganzer Kader zusammen. 17 Spieler über 25, wir haben 9. Soviel auch dazu, wir hätten die bekannteren Spieler.


Dafür hat(te) unser Kader 10 mal mehr Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. :love: Diese so juuuuu-uuuuunge und unerfahrene Truppe. Zugegeben, zum Großteil von Matmour, bzw. dem abgewanderten Lakic getragen. Aber drum geht es mir nicht.

Ich glaube, D98 hätte gerne 3 Junioren-Nationalspieler extern hinzugezogen.

Alleine, es fehlten die Mittel.

Letztlich sehnt sich jeder (!) Verein nach Jugend. Aue nicht weniger als RB Leipzig. Die in Zusammenhang mit Klasse, kostet. Entweder fix sehr viel, oder wie in unserem Falle Konstanz. Denn ein Großteil dieser Jugend geht ja jetzt wieder dahin, wo sie vertraglich hingehören.

Letztlich alles eine Frage der vorhandenen Ressourcen. Und nicht der Philosophie. Die brauchts auch bei uns nur, um Aufsichtsratswahlen zu gewinnen und Identifikations-Marketing zu betreiben.



Beitragvon SEAN » 26.05.2015, 01:38


Benutzernamen hat geschrieben:
Dafür hat(te) unser Kader 10 mal mehr Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. :love: Diese so juuuuu-uuuuunge und unerfahrene Truppe. Zugegeben, zum Großteil von Matmour, bzw. dem abgewanderten Lakic getragen. Aber drum geht es mir nicht.

Ich glaube, D98 hätte gerne 3 Junioren-Nationalspieler extern hinzugezogen.

Alleine, es fehlten die Mittel.

Letztlich sehnt sich jeder (!) Verein nach Jugend. Aue nicht weniger als RB Leipzig. Die in Zusammenhang mit Klasse, kostet. Entweder fix sehr viel, oder wie in unserem Falle Konstanz. Denn ein Großteil dieser Jugend geht ja jetzt wieder dahin, wo sie vertraglich hingehören.

Letztlich alles eine Frage der vorhandenen Ressourcen. Und nicht der Philosophie. Die brauchts auch bei uns nur, um Aufsichtsratswahlen zu gewinnen und Identifikations-Marketing zu betreiben.

Da bin ich anderer Meinung. Es hat was mit der Philosophie zu tun. Younes, Thommy und Demirbay haben wir diese Saison bekommen, weil sich letzte Saison und in der Hinrunde dieser Saison einige unserer jungen Kerle unter Runjaic klasse entwickelt haben, zu Stammspieler reiften. Wir sind den Weg ja bewusst gegangen mit den jungen Kerlen. Darmstadt ist m.M.n. ihren Weg auch bewusst gegangen. Spieler mit viel Erfahrung, und Spieler, die bei anderen nicht mehr gewollt waren, sollten die Klasse halten, nicht mehr, nicht weniger. Ich finde, das sind 2 völlig verschiedene Ausgangssituationen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon BetzeBubFT » 26.05.2015, 01:43


Ich musste schmunzeln als ich eben den Ruthenbeck gelesen habe, ich sage euch wieso.
Er gab auf dem Betze nach der 1:0 Niederlage die sympathischsten Aussagen, die ich seit langem gehört habe. Das habe ich einem Kumpel gesagt, 5 Wochen später, als Aalen ein wichtiges Spiel gegen den KSC hatte und auch er sagte mit, das ihm der Ruthenbeck schon während der Saison in Interviews unglaublich sympathisch rüber gekommen ist, ich habe Aalen den Klassenerhalt gegönnt und das NUR WEGEN RUTHENBECK.
Mit Ruthenbeck würden wir sicher die Sympathie Punkte in Deutschland sammeln.
Jetzt aber zur kompetenten Lage, er trainierte Aalen sehr sehr lange und ist sang und klanglos abgestiegen. Aalen ist auch nicht wirklich ein Team das zu den Abstiegskandidaten gehörte, haben mit Ofosu Ayeh sogar den wohl besten Rechtsverteidiger der Zweiten Liga.
Mit Glück, nimmt er den mit auf den Betze.
Wirklich für ihn spricht das nicht. Außerdem war Aalen das Team mit den meisten Standart und Konter Gegentoren, was er sogar auf der Pressekonferenz nach dem FCK Spiel bemängelte, also eigentlich sind ja genau das Gegentore, die man im Training versucht zu verhindern..
Ich glaube das könnte ganz böse ausgehen, wenn wir den Ruthenbeck holen und ich bin der Letzte der etwas schwarz malt.
Was ich unfair finde, ist ihn so nieder machen, wie es manche hier tun, der Mann ist ein ganz netter Typ und sicher hat er auch Motivations Fähigkeiten, wenn man ihn bei Hattrick an der Linie sah, aber er wirkt sehr beeinflussbar und sensibel. Und wie hier ein User schon sagte, genau das sucht Kuntz. Er will keinen Charakter Trainer, sondern einen, dem man in seine Arbeit reinreden kann.
Deshalb werden wir niemals Trainer wie Stevens, Lieberknecht, Streich, Weinzierl, Klopp oder Schuster auf dem Betze sehen, solange Kuntz das sagen hat, er sucht gezielt nach Blendern wie Runjaic mit denen er uns verarschen will, oder nach Typen wie Ruthenbeck die er steuern kann.

Zum Thema Kosta. Mal eine Info an ALLE. Das ist vielen nicht bewusst. WENN Runjaic geht, WIRD Ring gehen und der wird zu 99,9999% dort hin wechseln, wo Runjaic hin geht. Wieso? Weil er bekanntlich der Lieblingsspieler von Kosta ist, er kann noch so schlecht spielen, er behandelt ihn wie seinen Sohn, der wird überall gesetzt sein, egal wo Kosta hinwechselt.
Zuletzt geändert von BetzeBubFT am 26.05.2015, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Jääb! » 26.05.2015, 01:47


otz hat geschrieben:
Betzesmurf hat geschrieben:Früher wäre ein Fritz Walter gekommen, hätte einem Jean Zimmer auf die Schulter geklopft und hätte gesagt "Du bist ein guter Junge. Mach weiter so, dann spielst du mit unserem FCK auch irgendwann gegen die Bayern."
Da sollte sich auch ein Briegel vielleicht dazu durchringen. Andererseits, Abwatschen ist natürlich medienwirksamer. Man will ja auffallen.


solle net vom fritz rede un de verein kaputtmache
un de briegl is größer wie de alle zamm

de fritz würd euch bezald sprecha rausjage alle doe gedoe


Gibt hier irgendwo einen Link zu nem Translator?
Würde auch gerne verstehen, was uns der gute Otz zu sagen hat.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.05.2015, 02:06


Ich hoffe, das mit Ruthenbeck ist nur eine Nebelkerze.

Ruthenbeck ist ein vergleichsweise guter Mann aus dem absoluten Niedrigpreissegment. Deshalb durfte er Aalen trainieren, dass, so wie es gerade aussieht, nicht einmal genug Geld hat, um die Lizenz für die 3. Liga zu bekommen und zuvor auch die Zweitligalizenz nur durch den Beschiss erhalten hat, der ihnen später den Zweipunkteabzug eingebracht hat. Sind wir schon auf derem finanziellen Niveau angekommen? Und will Kuntz tatsächlich nicht ernsthaft aufsteigen? Ruthenbeck spräche für beides.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 26.05.2015, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon Benutzernamen » 26.05.2015, 02:22


SEAN hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:
Dafür hat(te) unser Kader 10 mal mehr Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. :love: Diese so juuuuu-uuuuunge und unerfahrene Truppe. Zugegeben, zum Großteil von Matmour, bzw. dem abgewanderten Lakic getragen. Aber drum geht es mir nicht.

Ich glaube, D98 hätte gerne 3 Junioren-Nationalspieler extern hinzugezogen.

Alleine, es fehlten die Mittel.

Letztlich sehnt sich jeder (!) Verein nach Jugend. Aue nicht weniger als RB Leipzig. Die in Zusammenhang mit Klasse, kostet. Entweder fix sehr viel, oder wie in unserem Falle Konstanz. Denn ein Großteil dieser Jugend geht ja jetzt wieder dahin, wo sie vertraglich hingehören.

Letztlich alles eine Frage der vorhandenen Ressourcen. Und nicht der Philosophie. Die brauchts auch bei uns nur, um Aufsichtsratswahlen zu gewinnen und Identifikations-Marketing zu betreiben.

Da bin ich anderer Meinung. Es hat was mit der Philosophie zu tun. Younes, Thommy und Demirbay haben wir diese Saison bekommen, weil sich letzte Saison und in der Hinrunde dieser Saison einige unserer jungen Kerle unter Runjaic klasse entwickelt haben, zu Stammspieler reiften. Wir sind den Weg ja bewusst gegangen mit den jungen Kerlen. Darmstadt ist m.M.n. ihren Weg auch bewusst gegangen. Spieler mit viel Erfahrung, und Spieler, die bei anderen nicht mehr gewollt waren, sollten die Klasse halten, nicht mehr, nicht weniger. Ich finde, das sind 2 völlig verschiedene Ausgangssituationen.


Darmstadt hat mit Mathenia gar einen 22-Jährigen RL-Torwart zur Nr. 1 auserkoren. Bewusst und auf einer total sensiblen Position. Trotz Wetklo, der dann flüchtete.

Und wenn man sich unsere Fest-Verpflichtungen anschaut, hält sich der Jugendwahn ja dann auch schnell in Grenzen. Mit Ausnahme von Hofmann Niemand jünger als 24.

Die jungen Hüpfer waren zu adäquaten Konditionen zu haben. Kohle war keine zusätzliche da. Man verkaufte es überzeugend als neue Philosophie. Die Mehrheit schluckte die Zwänge als Überzeugungstat. Touché. Jackpot abgeräumt.

Bei Sippel hat man sich gestern ja auch das erste mal verplappert, dass nicht sein Alter, sondern andere Gründe (=Spitzenverdiener) Anlass zur Trennung waren. Wenn Matmour bleibt bzw. verlängert, dann nur bei drastischen Kürzungen, die ich mir in dem Rahmen nicht vorstellen kann.



Beitragvon Steel » 26.05.2015, 02:37


Ich möchte nur eins schreiben bin stolz auf diese Manschaft und Trainer was was er aus dieser Truppe gemacht hat. Ich bin sauer das alles wieder in Frage gestellt wird .Wir haben Betze Jungs endlich und die machen Fehler ja gibt ihn doch endlich eine Chance und hört auf zu jammern. Stephan du hast genau erkannt zu sagen das das Ziel Aufstieg nicht das primäre Ziel ist weil diese Mannschaft Zeit braucht. Ich bin Entäuscht das die Fans diese Leistung nicht fair bewerten. Ich glaube an diesen Weg und an Stephan und Schupp danke für euren Einsatz



Beitragvon ein treuer fck fan » 26.05.2015, 02:59


ICH DENKE GRÖSSEN WIE BRIEGEL HABEN DAS RECHT WAS ZU SAGEN ODER ZU KRITISIEREN; ER STAND ÜBER JAHRE FÜR DIE BELIEBTHEIT DES VEREINS, VERGÖTTERT HABEN SIE IHN, WENN MAN DIE ZEIT ZURÜCKDREHEN KÖNNTE HÄTTEN WIR HIER EIN ANDERES THEMA, ICH DENKE IN DIESEM SPORT ZÄHLT NUR DER ERFOLG UND TRAINER MÜSSEN GEHEN DIE DIESEM ERFOLG IM WEGE STEHEN UNSER TRAINER STEHT DEM ERFOLG SCHON SEIT DER RÜCKRUNDE IN JEDEM SPIEL IM WEGE MIT SEINEN AUSWECHSLUNGEN UND AUFSTELLUNGEN DIE KEINER MEHR VERSTEHEN KANN UND UNS SOMIT GANZ KLAR DEN AUFSTIEG GEKOSTET HABEN. DER FAN WAR IMMER DER ZWÖLFTE MANN ABER SEIT ZWEI JAHREN NICHT MEHR DA FEHLT ECHT DER FUNKE VON MANNSCHAFT UND TRAINER. EINER SCHRIEB HIER DAS DIE MEISTEN FANS IM MOMENT EH NUR DIE ZWEITE LIGA KENNEN, SO KOMMT MIR DIE STIMMUNG AUCH VOR, ES MUSS LEIDER WIEDER EIN NEUAUFBAU HER MIT EINEM NEUEN TRAINER, ES MUSS EINER SEIN DER EHRLICH WIRKT DER AUCH MAL SAGT HEUTE HABEN WIR SCHEISSE GESPIELT, DIE SPIELER SOLLTEN AUCH MUFFE HABEN VOR IHM WENN SIE NICHT ALLES ABRUFEN, ICH SAGE NUR DARMSTADT OHNE SCHUSTER WÄREN DIE NIEMALS AUFGESTIEGEN UND WIR WÄREN MIT SCHUSTER AUCH AUFGESTIEGEN.
PS: STEFAN KUNTZ VERSTEHE ICH SO LANGSAM AUCH NICHT MEHR. ER KOMMT MIR IMMER ÖFTER SO RÜBER ALS HÄTTE ER SELBST NIE FUSSBALL GESPIELT UND HÄTTE NIE EINEN TRAINER WIE KALLI FELDKAMP GEHABT.



Beitragvon kantersieg » 26.05.2015, 05:59


Im Fußball gibt es nur eine Wahrheit: Erfolg. Das ist das was Runjaic fehlt, er ist 2 Jahre hintereinander gescheitert. Das ein erfolgloser Trainer in Frage gestellt wird, ist eine Selbstverständlichkeit und wäre an einem anderen Bundesligastandort auch so der Fall. Das Scheitern des Ballbesitzfußball von Runjaic war absehbar.

Stefan Kuntz ist in den letzten 4 Jahren mit unterschiedlichen Konzepten in jedem Jahr gescheitert. Warum stellt ihn niemand in Frage? Haben wir uns inzwischen tatsächlich vom Leistungsprinzip verabschiedet? Ist 2. Liga für uns tatsächlich genug? Nun denn, dann sei es so.



Beitragvon Muchacho70 » 26.05.2015, 06:26


Bitte KEINEN Amateurtrainer Ruthenbeck! Wenn ich an die letzten Auftritte von Aalen auf dem Betze denke, graust es mir heute noch. Ein 1-10-0-0-System, Torverhinderung durch nerviges Zeitspiel und hoffen, dass man ein Zufallstor macht. Nein, das wäre sogar gegenüber Runjaic eine Verschlechterung. Und erst recht will ich keinen Fairnesspreis, verbunden mit einem Abstieg, wie es der gute Ruthenbeck gemacht hat.

Ich hoffe, dass man jetzt nicht vollständig von der Philosophie mit jungen, deutschsprachigen Spielern abrückt. Bitte keine ausländischen Amateurkicker vom Schlage eines Jörgensen, Daham, Petsos, Occean, Rihilahti, Kouhemaha usw.



Beitragvon F.W.8 » 26.05.2015, 06:30


FCK-Augustin hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Traurig, dass ein Mann wie Briegel sich als Schwätzer präsentiert. Es ist seiner nicht würdig. Wenn im am FCK so viel liegt, dann hätte er seine Kritik vernünftig intern äußern können und nicht wie ein verbitterter kleiner Fan.
Und alle die Spezies hier, die Namen wie Stevens usw. in den Raum werfen haben wohl der Zeitzug verpasst. Ich hab eine Überraschung für euch: Wir sind in 2015 und noch mehr in 1998. Dieser Schwachsinn von harten Hunden, die mit ihren Emotionen zum Betze passen und die faulen Spieler Gras fressen lassen. Das ist sowas von gestern, Leute.


Da könnt' mir die Galle hochkommen - über diesen Beitrag! Wie intern mit Kritik umgegangen wird, ist inzwischen doch hinlänglich bekannt. Deshalb gibt es doch das Herr von Claqueuren! Der neue Zeitgeist. Sch... drauf! 1998 gab es noch "Werte" beim FCK. Und noch eins: Wo Peter Briegel war, da wollen andere noch hin (ich hätte es auch drastischer formulieren können). Bitte mal nach Darmstadt schauen - oder wo auch immer sich (auch heute) mit wenig Mitteln, aber mit Herzblut noch reingehauen wird. Und das geht nicht ganz ohne "Gras fressen". Mit Schön-spielen wie beim FC Barcelona gibt das nix. Mit dem Unterschied, dass die es können! Und bei uns darf jeder Hansl mal probieren. Mir reicht der "Rosa Brille"-Schwachsinn. Aber endgültig. Und solche neuen Zeitgeister sollen sich irgend einen klinischen start-up-Verein suchen. Aber bitte nicht den FCK. Meine Meinung. Wir habe viel zu wenig Briegels im Verein!! :(
Und was heißt hier "verbitterter kleiner Fan"? Wer gibt Dir das Recht, hier derart zu klassifizieren? Ist das Gegenteil der (erfolglose) Immer-Hurra-Schreier?? Dann kann ich damit leben. Jedenfalls lebt und lebte der FCK von den "kleinen Fans". Soviel für Newcomer.

Wenn du meinen Betrag so scharf kritisierst, dann verdrehe mir nicht das Wort und dichte nicht noch was hinzu. Wo habe ich z.b. was von "Immer-Hurra" gesagt? Und ich hab auch nichts gegen den kleinen Fan gesagt, der bin ich selber seit über 20 Jahren. Den Briegel werde ich kritisieren, wenn es mir passt, genau wie jeden anderen auch, der sich direkt nach dem Spiel vor die Kamera stellt und unsachliches Zeug spuckt. Da kommt nämlich mir die Galle hoch!



Beitragvon bagaasch 54 » 26.05.2015, 06:38


Kontinuität
ist und bleibt in der Pfalz ein Fremdwort :!:

Das Kosta wohl gehen wird ,konnte man zwischen den Zeilen im SWR heraus hören.Insbesondere die Äußerung von Kosta,dass viele Fans mit seiner Arbeit wohl nicht zufrieden sind.Die kritische Opposition gibt ihm damit auch noch Argumente -seinen Vertrag nicht erfüllen zu müssen.
Typisch Pfäfzer Tugenden. :nachdenklich:

Und schon kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen.
Und wieder schwirren die tollsten Namen als Trainer für den FCK im Forum herum.
Die schärfste Nummer dabei-hier im Forum- den Namen Briegel als Trainer ins Feld zu werfen.
Einfach Klasse :daumen:
Briegel als Trainer - der Traum meiner schlaflosen Nächte. :lol:
Mit Briegel werden wir mit Sicherheit in zwei Jahren den Bayern den Titel abnehmen, oder endgültig in der Versenkung verschwunden sein.
Unsere "Professionalität" im Umgang mit unseren Verein sprengt alle Ketten .
Das Sommerloch scheint wieder gefüllt zu sein.
Der X-te Neuanfang steht vor der Tür :nachdenklich:
:teufel2:



Beitragvon Bohl » 26.05.2015, 07:47


Wenn auch in den Worten von Briegel viel Wahrheit dahinter steckt so sollte man aber auch bedenken dass dieser Herr Briegel vor Jahren selbst die Möglichkeit hatte den FCK voranzutreiben als er im Aufsichtsrat tätig war, jedoch nach kurzer Zeit das Handtuch warf. Kosta muss man schon vorwerfen dass er die Mannschat am Schluss nicht mehr motivieren konnte und immer mit der Ausrede kommen dass dies eine junge Mannschaft ist geht auch nicht. Wie sagte einmal Otto Rehhagel:"Es gibt keine jungen und alten Spieler sondern nur gute und schlechte". Und damit hat er recht.



Beitragvon WernerL » 26.05.2015, 07:51


Ach das Problem ist doch jetzt nicht Briegel!
Seine Aussagen sind doch eher harmlos!

Es bringt für mich jetzt auch null den KSC oder Darmstadt zu loben dass die mit nichts
viel erreicht haben
. Das ausgerechnet diese Teams kämpfen können!

Wir dürfen bald genüsslich mit ansehen wie der HSV den KSC mal schön abseifen wird
und wie Darmstadt (wie Ulm damals) in der Liga untergeht!
oder glaubt ihr ernsthaft dass die die Liga halten, die Deppenlilien!

Mir ist das alles zu einfach zu sagen, wir brauchen nur paar Leute die kämpfen können
und schon reichts.

Was ist denn aus allen Zufallsaufsteigern geworden letztens?
Alle sind wieder in der Versenkung verschwunden, Fürth ist gar Abstiegskandidat!
Paderborn, Braunschweig, alle waren letzter der Buli, sind Sang- und Klanglos untergegangen.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man nur mit bisschen rumkämpfen einfach nicht die Bundesliga hält!
Es ist nicht mehr wie früher, man muss vor allem auch spielerisch was dazu packen
und genau da hat der FCK ja auch angesetzt.

Kosta muss natürlich erkennen dass man trotzdem ein paar robuste Typen braucht die gegen halten können!
Wir brauchen mehr Jenssens (spiel+kapfstark) und weniger Stögers die kaum effektiv sind.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon bagaasch 54 » 26.05.2015, 08:16


@ "Bohl"

Natürlich hat Otto die Aussage getroffen,dass es keine jungen und alten sondern nur gute und schlechte Spieler gibt.
Aber Otto konnte unter anderem die Aussage treffen,weil der FCK zu seiner Zeit mit vielen erfahrenen und gleichzeitig guten Spielern bestückt war.
Somit konnten junge,noch unerfahrenere Spieler wesentlich einfacher ins Mannschaftsgefüge eingebaut werden.
Gerade in Schlüsselpositionen spielten Typen (Betzetypen )mit Erfahrung und technisch-taktischen Fähigkeiten,wodurch auch Spiele nach Rückstand in Halbzeit 2 gedreht werden konnten.
Unser jetziger Jugendstiel verlangte auch Führungsqualitäten bei jungen Spielern.
Und dies konnte der eine odere andere Spieler noch nicht leisten.
Somit kann man kaum Otto's Zeit nicht 1 zu 1 mit der Saison 2014/15 vergleichen.



Beitragvon betzebroker2 » 26.05.2015, 08:17


Einfach Fünfstück nehmen!!! Und Spieler der 2015/16 als Stammspieler vorgesehen sind mit längerfristigen Verträgen ausstatten. Unser Spanier geht... Orban spielt nun Stamm. Da muss man doch bei erstem konkret werden des Plans mit Willi 2 Jahre verlängern. War doch klar das der dann teurer wird. Vereinsführungen alles Dilletanten... Sorry!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!!



Beitragvon WernerL » 26.05.2015, 08:26


Und für mich noch GANZ Wichtig:

der FCK hat krasse, dümmlichste Elfmeterentscheidungen gegen sich hinnehmen müssen!
Fast wären wir in Aue ebenfalls ein unsäglich lachhafter Elfmeter gegen uns gepfiffen worden.

Das wäre die Krönung gewesen.

Die Schiedsrichter in D haben so langsam afrikanisches Niveau erreicht, das war absolut unprofessionell, das muss man KLAR festhalten!

Wo war unsere Vereinsführung die das mal anspricht!?!?!
Eine Frechheit was mit dem FCK da gemacht wurde!

Sicher, der FCK hat früher auch mal Elfer rausgeholt, aber schon in Ahlen muss jeder Einäugige diese Schwalbe erkennen!

DER FCK MUSS SICH WEHREN!
Zuletzt geändert von WernerL am 26.05.2015, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon wernerg1958 » 26.05.2015, 08:28


Nur mal so: Danke H.P. Briegel
Und für die, die es anders sehen, H.P Briegel braucht keinen neuen Job, aber viele verantwortlichen bei FCK sollten sich schnell einen suchen!
Mehr in der Sache seit Sonntag habe ich in den anderen Treads schon geschrieben.



Beitragvon Buje » 26.05.2015, 08:41


Bitte lieber FCK, gibt doch endlich mal dem :teufel2: "SFORZA" :teufel2: eine Chance!!!

Er hat doch gerade in der Schweiz gezeigt, dass er mit Jungen sehr gut kann und mit Sicherheit mehr Motivation und Respekt auf den Platz bringt als jeder Andere hier kommunizierte Trainer (Aalen) oder den Runjaschlaffix.....



Beitragvon Marc1900 » 26.05.2015, 08:52


Warum wird bei Kritik immer gleich erwähnt, das die Kritiker (hier vollkommen zurecht Hans Peter) einen Job wollen ?......und wenn es so wäre, schlechter als jetzt gehts nimmer, da es nicht mehr lange dauert bis man sportlich und finanziell platt ist.



Beitragvon April » 26.05.2015, 08:54


Erst mal danke Betzesmurf, dass sich ab und an in diesen miefigen, vorrangig Trainer- und überhaupt alle "abbashenden" Wut- und Enttäuschungstiraden die Vernunft Bahn bricht. Dein beitrag eine Wohltat!
Was sich nach dieser Saison hier wieder Bahn bricht, ist genau das, was den FCK sich nicht erholen lässt. Immer sofort "Wechselgeschrei", Bashing und Besserwisserei ohne dass man eine überzeugende Alternative nennen kann.Wenn ich nur lese, dass man Sforza will, sehe ich, wie zerstörerisch diese Urlauterer"miss"stimmung wieder ist. Neuaubau, Kontinuität, Jugendarbeit, alles ist wieder vergessen. Und Schuldige sind immer der Trainer (Lehrer) und natürlich bei manchen immer Kuntz. Und dann aber immer laut singen."You never walk alone"
Natürlich bin auch ich gefrustet und natürlich bin ich Herzblutfan, aber dieses "Schlachtfest" von manchen ist einfach kaum zu ertragen. ich wollte mich ja vom Forum verabschieden, aber man kann es nicht nur bestimmten Leuten überlassen, die nach jedem Rückschlag wieder an die Oberfläche kommen!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste