Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Schwabenteufel1 » 24.05.2012, 10:11


ich bin sehr froh, das es foda geworden ist.

und gott sei dank, sehen das wohl 90% der fans auch so.

wenn ich dann diese kritischen stimmen aus graz lese. naja.

jeder mensch macht fehler. auch foda. und was hat ein magath alles falsch gemacht, bis er beim vfb zum erfolgstrainer wurde. ich seh das relativ.

machen wir ein vergleich: balakov oder foda? ich denke, da brauchen wir nicht weiter zu reden.

danke stefan kuntz, das wir wieder ein mann auf der bank haben, der rückendeckung von allen hat.
dazu das umfeld kennt und mit allen beteiligten gut kann.

wer weiss ob ehrmann noch da wäre, wenn bala noch trainer wäre....

ach ja und wort des jahres: kampfmannschaft.



Beitragvon FckSchrat » 24.05.2012, 11:30


Und Karlsruhe

[
Das einzige, was mich etwas ankotzt, ist die Tatsache, dass wir nach Braunschweig statt Hannover, nach Bochum statt Dortmund müssen. Aber ansonsten sehe ich schon wieder besser in die Zukunft. Schaun mer mal.[/quote]
Es hat aber auch was Gutes. Wir müssen nicht mehr nach Wolfsburg. :D[/quote]

Und nach Augsburg, Fürth, Freiburg :wink:[/quote]



Beitragvon Schlossberg » 24.05.2012, 12:10


Fußnote, aus der Berliner Zeitung:

Wie Kurz ist auch Balakow, der einen Kontrakt bis 2013 hatte, mit einer geringen sechsstelligen Summe abgefunden worden.

http://www.berliner-zeitung.de/sport/1- ... 01534.html

Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon kepptn » 24.05.2012, 12:17


Schlossberg hat geschrieben:...

Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".


Das ist relativ. Dem Einen erscheinen 100.000 gering, dem Nächsten 999.999 nicht.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Der alter FCKler » 24.05.2012, 12:26


p1 hat geschrieben:Willkommen zuhause Franco!

Hat denn irgendwer einen Link zum Bild von Franco Foda, als er das alles entscheidende 2:0 fuer den FCK beim SV Waldhof in der Saison 87/88 im Ludwigshafener Suedwest Stadion geschossen hat und als er zum Jubeln auf den Zaun geklettert ist? Mehr braucht man zu gelebter FCK Leidenschaft nicht zu sagen, denn wer damals in LU zugegen war, weiss das Franco den FCK leben und lieben wird.

:teufel2:

..."und wenn der waldhof brennt", klick dann auf das "betze brennt forum" und da siehst Du ihn am Zaum haengen.

Einige unserer User sind da auch zu erkennen, mich verdeckt der Franco "halb und halb".

Waren noch Spiele damals, da warst du froh, wenn du endlich im Auto (Bus) warst und ein einigermassen stabiles Dach ueberm Kopf hattest (damals waren aber auch die Autos noch stabiler bzw. die Autobleche dicker).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Blochin » 24.05.2012, 13:12


Schlossberg hat geschrieben:Fußnote, aus der Berliner Zeitung:

Wie Kurz ist auch Balakow, der einen Kontrakt bis 2013 hatte, mit einer geringen sechsstelligen Summe abgefunden worden.

http://www.berliner-zeitung.de/sport/1- ... 01534.html

Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".


Das war ja auch zu erwarten. Beide Trainer haben ja weniger als eine Million pro Jahr verdient. Beide hatten noch eine Restlaufzeit des Vertrages von etwa einem Jahr. Die Abfindung ist in der Regel geringer als die Gesamtsumme des noch ausstehenden Gehaltes, könnte sich in den beiden Fällen also im Bereich von 200 000 bis 300 000 Euro bewegen. Bleibt aber alles Spekulation. Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.
Zuletzt geändert von Blochin am 24.05.2012, 13:19, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon FCKler2608 » 24.05.2012, 13:12


weil hier grad wieder über Waldhof geredet wird
kurz offtop
nach der zusammenlegung der Regionalligen spielen unsere Amatuere nächste saison wieder gegen den Waldhof
Und wenn der Waldhof brennt...



Beitragvon Lonly Devil » 24.05.2012, 16:52


fck'ler hat geschrieben:........
............
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?


Ich bin absolut dafür den Gegnern unser Spiel aufzuzwängen, allerdings mit vorgabe nicht in's offene Messer zu laufen.
Die Mannschaften des 1.FCK haben sich schon viel zu lange dem Gegner angepasst, und damit meine ich nicht nur die abgelaufene Saison. Mannschaftsaustellung, Spielweise, Taktik, immer nur nach dem Gegner ausrichten ?
Es wird Zeit dass sich dieser Zustand ändert !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon durwel » 24.05.2012, 17:33


fck'ler hat geschrieben:.....
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?


Ich gebe Dir zu 100% recht :teufel2: Es ist meines Erachtens nicht ausschlaggebend das Foda die 2. Liga kennt.
Gruss



Beitragvon Bingo » 24.05.2012, 18:09


Schlossberg hat geschrieben:Fußnote, aus der Berliner Zeitung:

Wie Kurz ist auch Balakow, der einen Kontrakt bis 2013 hatte, mit einer geringen sechsstelligen Summe abgefunden worden.

http://www.berliner-zeitung.de/sport/1- ... 01534.html

Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".


Na und, mir häns jo :shock:



Beitragvon Blochin » 24.05.2012, 19:21


durwel hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:.....
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?


Ich gebe Dir zu 100% recht :teufel2: Es ist meines Erachtens nicht ausschlaggebend das Foda die 2. Liga kennt.
Gruss


Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.

Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Rekdal beim FCK Trainer wurde ...



Beitragvon Hulk-94 » 24.05.2012, 19:53


Los geht´s aufsteigen--> Klasse halten--> Europa Leauge--> Meister--> CL gewinnen. :teufel2:



Beitragvon Hulk-94 » 24.05.2012, 19:56


Weitere Transferwünsche von mir wären Proschwitz, Stieber und Volland.



Beitragvon Fabus » 24.05.2012, 19:56


@ Blochin

Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Kurz beim FCK Trainer wurde ... nur in die andere Richtung.

Die Diskussionen hier haben überhaupt keinen Einfluss auf den Verlauf der kommenden Saison.



Beitragvon durwel » 24.05.2012, 20:13


Blochin hat geschrieben:Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.

Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Rekdal beim FCK Trainer wurde ...


Ich helfe Dir mal ein wenig bei gesunder Kommunikation bzw. Diskussion:
Statt: "Wie kann man nur solch ein Blödsinn schreiben."
Könntest Du dich so ausdrücken:
"Dies ist Deine Sicht der Dinge, meine sieht so aus..."
Spaß beiseite :teufel2:

Ich persönlich denke das Foda oder auch andere Trainer sich da durchaus reinbeißen können ob 2. oder auch 1.Liga, schließlich haben die ein Trainerteam und können gegenseitig auf Erfahrungen zurückgreifen!
Ich persönlich habe ein gutes Gefühl und drücke allen da oben auf dem Berg den Daumen uns wieder zu begeistern, nur gemeinsam sind wir stark!
Gruss
Zuletzt geändert von durwel am 24.05.2012, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FockeWulf » 24.05.2012, 20:46


@FckSchrat
...aber wer will denn schon nach Hannover? :lol:



Beitragvon mythoswk » 24.05.2012, 22:56


Hulk-94 hat geschrieben:Weitere Transferwünsche von mir wären Proschwitz, Stieber und Volland.


volland kannste mal glich von deiner liste streichen^^ der gehört hoffenheim war nur an die 60er ausgeliehn!
" willst du senden was ich hab gesagt?"



Beitragvon Blochin » 25.05.2012, 00:46


durwel hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.

Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Rekdal beim FCK Trainer wurde ...


Ich helfe Dir mal ein wenig bei gesunder Kommunikation bzw. Diskussion:
Statt: "Wie kann man nur solch ein Blödsinn schreiben."
Könntest Du dich so ausdrücken:
"Dies ist Deine Sicht der Dinge, meine sieht so aus..."
Spaß beiseite :teufel2:

Ich persönlich denke das Foda oder auch andere Trainer sich da durchaus reinbeißen können ob 2. oder auch 1.Liga, schließlich haben die ein Trainerteam und können gegenseitig auf Erfahrungen zurückgreifen!
Ich persönlich habe ein gutes Gefühl und drücke allen da oben auf dem Berg den Daumen uns wieder zu begeistern, nur gemeinsam sind wir stark!
Gruss


Ich entschuldige mich für das Wort "Blödsinn"; war nicht okay.

Ich gebe Dir Recht. Das Trainerteam kann sich natürlich "reinbeißen". Es ist wie im "richtigen" Leben auch. An Aufgaben kann man wachsen - oder auch scheitern. Besser wäre es in meinen Augen halt gewesen, wenn das Trainerteam die 2. Liga aus eigener Erfahrung bereits kennen würde. Aber die Würfel sind nun gefallen. Ob Franco Foda der geeignete Trainer für den FCK ist, kann ich zur Zeit nicht abschließend beurteilen. Dabei bleibe ich. Etwas verunsichert haben mich auch die Beiträge der Grazer Fans, um ehrlich zu sein. Ich hoffe aber, dass Franco Foda mit der "Kampfmannschaft" Erfolg haben wird.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.05.2012, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon roman1986 » 25.05.2012, 08:19


happy hat geschrieben:"Ehrmann bleibt bei seinem Veto gegenüber Flutlicht!


Kann mir jemand sagen, um was es da geht?



Beitragvon fck'ler » 25.05.2012, 08:45


@ Blochin

Ich gebe dir schon recht. Die Liga zu "kennen" ist kein Nachteil. Aber was genau ist dieses "kennen"? Die Frage konnte so wirklich noch keiner beantworten.

Und in wie fern wird denn in der 2. Liga ein anderer Fußball gespielt? Das Niveau ist niedrieger, wodurch das Spiel a) langsamer wird und b) mehr "hoch und weit" anstatt Kombinationen gespielt werden.
ABER... drückt man dem Gegner SEIN Spiel auf, spielt das keine Rolle. Kein Erstligist (der nicht gerade aufgestiegen ist) kennt ja dann angeblich die 2. Liga. Hätten diese dadurch einen Nachteil? Ich denke nicht... zum Großteil würden diese sich alle gegen Zweitligisten durchsetzen. Hierfür lässt sich z.B. ein Spiel im Oktober heranziehen, bei dem sich der später abgeschlagene Tabellenletzte der 1. Liga, gegen den 2. der 2. Liga (knapp) durchsetzen konnte. 8-)



Beitragvon Rückkorb » 25.05.2012, 09:58


Blochin hat geschrieben:Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.


Habe ich da etwas verpasst? Gab es wirklich eine Abfindung bei Amedick? Höhe? Quelle?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon betze91 » 25.05.2012, 10:32


Rückkorb hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.


Habe ich da etwas verpasst? Gab es wirklich eine Abfindung bei Amedick? Höhe? Quelle?


Ich denke damit sind die Abfindungen für KB und MK gemeint.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



Beitragvon timokl » 25.05.2012, 11:21


Ich finds echt gut das wir nen Trainer haben der in der Kabine die jungen wilden anscheisst. Mit warmen worten scheints ja net zu funktionieren. :teufel2:



Beitragvon Blochin » 25.05.2012, 13:07


@ Rückkorb

Nach meinem Kenntnisstand flossen dem FCK vertragsgemäß bei Aufstieg der Eintracht 700 000 Euro zu. Eine Quelle kann ich leider nicht nennen (habe ich irgendwo gelesen; wurde auch von anderen Usern bestätigt). Vielleicht kann jemand eine Quelle zitieren.



Beitragvon Blochin » 25.05.2012, 13:22


fck'ler hat geschrieben:@ Blochin

Ich gebe dir schon recht. Die Liga zu "kennen" ist kein Nachteil. Aber was genau ist dieses "kennen"? Die Frage konnte so wirklich noch keiner beantworten.

Und in wie fern wird denn in der 2. Liga ein anderer Fußball gespielt? Das Niveau ist niedrieger, wodurch das Spiel a) langsamer wird und b) mehr "hoch und weit" anstatt Kombinationen gespielt werden.
ABER... drückt man dem Gegner SEIN Spiel auf, spielt das keine Rolle. Kein Erstligist (der nicht gerade aufgestiegen ist) kennt ja dann angeblich die 2. Liga. Hätten diese dadurch einen Nachteil? Ich denke nicht... zum Großteil würden diese sich alle gegen Zweitligisten durchsetzen. Hierfür lässt sich z.B. ein Spiel im Oktober heranziehen, bei dem sich der später abgeschlagene Tabellenletzte der 1. Liga, gegen den 2. der 2. Liga (knapp) durchsetzen konnte. 8-)


In der 2. Liga wird z.B. rustikaler gespielt. Es geht mehr auf die Knochen; vieles wird nicht spielerisch, sondern durch Kampf gelöst. Ich kann mich noch deutlich erinnern, dass Fabian Schönheim in der 1. Liga besser zurecht kam als dann in der 2. Liga. Letztes Jahr gewann Dresden im Pokal zuhause gegen Bayer Leverkusen, weil sie spielerische Unterlegenheit durch Kampfeswille wettmachten. Richtig ist allerdings auch, dass sich das Niveau in der 2. Liga permanent verändert.

Eine Liga kennen hat aber auch die Bedeutung nicht nur die für die Liga tyische Spielweise, sondern auch die einzelnen Teams zu "kennen", d.h. deren spezifische Spielweise und auch deren einzelne Spieler. Wir "kennen" z.B. Teams wie Chelsea, Barcelona oder Bayern, die wir regelmäßig im Fernsehen sehen. Aber was ist mit Teams wie Paderborn, Dresden oder Aue? Ich kann mir vorstellen, dass es ein Trainer, der die eigene Mannschaft schon gegen diese Teams eingestellt hat, leichter hat.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.05.2012, 14:03, insgesamt 4-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste