Rhoihesseteufel hat geschrieben:Hatschongelb hat geschrieben:... Verstehe zwar nicht, warum man mit einem solchen Fanpotenzial keinen abbekommt, aber ich muss ja nicht alles verstehen...
hmmm das mit dem Fanpotenzial is so ne Sache meiner Meinung...klar bei uns is ne Hammerstimmung und es is eine unglaubliche Atmosphäre aufm Betze vorallem wenn er wirklich brennt...allerdings werden Lauternfans teilweise nicht allzuhoch angesehn...zu mindest wurde mir schon mehrmals seltsam begegnet, wenn ich sagte ich wär Lautern fan, ob ich net ein Bauer oder ähnliches wär...und ich kann mich auch noch gut daran erinnern an die tollen DSF Fussball Classics oder wie das hieß, in dem Jahr als der Jancker das Bier nachem Spiel vorm Mannschaftsbus übergeschüttet bekommen hat, da wurden Lauternfans als richtig bestialisch dargestellt...ich denke das schreckt auch den ein oder andern Investor ab...
Also diese Argumentation kann ich nicht teilen.
Wo hat denn der HSV so tolle Fans. Und dennoch pumpt(e) HSH ins Stadion und Emirate Airlines in den Verein. Sind die Schalker Fans gesitteter? Weshalb pumpt also Gazprom 20 Mio für das Trikot-Sponsoring pro Jahr da rein?
Die Investoren Frage ist sicherlich nicht an den Fans aufzuhängen. Viel eher an dem Image des Vereins. Wo spielen wir heute? Wo spielen wir morgen? Wieviel Sendezeit bekomme ich für mein Geld? Wieviel kostet die vergleichbare Zeit in den Medien? Wie häufig wird ein Spieler mit den Logos gezeigt? Welche Perspektive bildet meine Investition und mit welchem Ertrag kann ich mittelfristig aus dem Engagement rechnen?
Das sind die wesentlichen Themen und nicht, ob wir uns hier oder im Stadion mal etwas madig äussern. Seit Samstag, als ich die Diskussion mit Suboptimal, Scotland und Kadlec hatte, zermarter ich mir mein Hirn, wer denn als Investor passen könnte. Wer dem Image des FCK denn am Nächsten kommt. Wer gilt als Böse und hat ein gutes Image und vor allem gutes Geld?
"Gugge mer emol" (c) steini
"Es sei denn ..." (c) ??? (keine Ahnung wer das zuerst brachte)
Zuletzt geändert von JochenG am 14.07.2009, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Rhoihesseteufel hat geschrieben:danke für die Verbesserung is ja auch schon etwas her![]()
aber trotzdem muss man doch überlegen was jetzt jemand denkt der nru die Bilder sieht das meine ich
Sind halt Infos, die man nur als Augenzeuge hat.

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Rhoihesseteufel hat geschrieben: ... ob ich net ein Bauer oder ähnliches wär...und ich kann mich auch noch gut daran erinnern an die tollen DSF Fussball Classics oder wie das hieß, in dem Jahr als der Jancker das Bier nachem Spiel vorm Mannschaftsbus übergeschüttet bekommen hat, da wurden Lauternfans als richtig bestialisch dargestellt...ich denke das schreckt auch den ein oder andern Investor ab...
Das hat aber weniger mit uns Fans und unserem Wesen zu tun als mit dummen Vorurteilen irgendwelcher Ignoranten und eine gesteuerten Darstellung durch Medien.
Es gibt immer was zu lachen.
@kepptn
ich weiß das es net so is und jeder der sich wirklich damit auseinadersetzt auch...ich meinte auch, dass durch dei Darstellung des DSF in diesem Fall der Anschein erweckt wird
ich weiß das es net so is und jeder der sich wirklich damit auseinadersetzt auch...ich meinte auch, dass durch dei Darstellung des DSF in diesem Fall der Anschein erweckt wird
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
Rhoihesseteufel hat geschrieben:@kepptn
ich weiß das es net so is und jeder der sich wirklich damit auseinadersetzt auch...ich meinte auch, dass durch dei Darstellung des DSF in diesem Fall der Anschein erweckt wird
Wenn das DSF schlecht über mich reden würde, wäre mir das eine Freude.

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Bei FCK Twitter steht das heute Nemec, Mandjeck und ein weiterer Tespieler für hinten links dabei ist!
Weiß jemand wer der Probespieler ist?
Weiß jemand wer der Probespieler ist?
@JochenG
Ein wunderbarer Beitrag.
Tolle Zusammenfassung der Situation. Mein Kompliment.
@OWL und kepptn
Ihr habt Recht.
Vor allem du kepptn. Die ganzen Maßnahmen wirken nachvollziehbarer würde man sie plausibel verkaufen. Ein schönes Beispiel hast du gebracht.
Mich wundert nicht, dass sich die Mitglieder da aufregen:
Auf er einen Seite erfährt jeder Depp, wenn Frau Foda rumspinnt, auf der anderen Seite steht man beim Stadionfest im vollgestopften Fanshop in der Schlange und muss dann aus heiterem Himmel erfahren, dass der Rabatt weggefallen ist.
Was zum Teufel ist das für eine Kommunikation nach außen?
Über manche der dort Beschäftigten könnte man sich wirklich nur noch auslassen. Wenn ich so meinen Job machen würde, wäre ich ihn ruckzuck los. Es ist unfassbar wie manche sich dort herablassend der Kundschaft gegenüber benehmen. Auch das ist keine gute Außendarstellung Stefan Kuntz! Bitte den zuständigen Vorgesetzten mal drauf hinweisen. Diese 0-Bock-Einstellung wiedert mich dermaßen an.
Ich sag nur: "Achtung Kunde droht mit Auftrag."
Vorschlag: Macht dem OWL, dem kepptn und mir ein Angebot. Dann kann man zwei drittel der Shop-Belegschaft einsparen.
Ein wunderbarer Beitrag.

Tolle Zusammenfassung der Situation. Mein Kompliment.
@OWL und kepptn
Ihr habt Recht.
Vor allem du kepptn. Die ganzen Maßnahmen wirken nachvollziehbarer würde man sie plausibel verkaufen. Ein schönes Beispiel hast du gebracht.
Mich wundert nicht, dass sich die Mitglieder da aufregen:
Auf er einen Seite erfährt jeder Depp, wenn Frau Foda rumspinnt, auf der anderen Seite steht man beim Stadionfest im vollgestopften Fanshop in der Schlange und muss dann aus heiterem Himmel erfahren, dass der Rabatt weggefallen ist.
Was zum Teufel ist das für eine Kommunikation nach außen?
betze-weck hat geschrieben:Zum Fanshop, insbesondere der dort beschäftigten Spezies, möchte ich nichts schreiben, da mir dies meine gute Erziehung verbietet.......
Über manche der dort Beschäftigten könnte man sich wirklich nur noch auslassen. Wenn ich so meinen Job machen würde, wäre ich ihn ruckzuck los. Es ist unfassbar wie manche sich dort herablassend der Kundschaft gegenüber benehmen. Auch das ist keine gute Außendarstellung Stefan Kuntz! Bitte den zuständigen Vorgesetzten mal drauf hinweisen. Diese 0-Bock-Einstellung wiedert mich dermaßen an.
Ich sag nur: "Achtung Kunde droht mit Auftrag."
Vorschlag: Macht dem OWL, dem kepptn und mir ein Angebot. Dann kann man zwei drittel der Shop-Belegschaft einsparen.

Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 14.07.2009, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Also das mit den Magazinen ist mir ziemlich egal, da die ja eh höchstens einmal durchgeblättert wurden und dann im altpapier verschwunden sind. Was mich aber mittlerweile nervt ist, das sich unser verein an die retorten-clubs aus der ersten liga anpasst...
Scheißteure tickets, unfassbar viel merchandising zeug das niemand braucht/kauft, neue kioske dann dieser betze-teletubby..
Ich kann verstehen dass sich viele junge leute, die die großen zeiten nicht miterlebt haben, dann lieber andere vereine ansehen als unsern fck, da das umfeld ungefähr das gleiche ist und der fußball ansehnlicher. Wenn man bis vor kurzem noch stolz auf die tradition sein konnte und das gefühl hatte, das der fck etwas ganz besonderes ist, kann man jetzt nur noch auf die nach wie vor treuen und kreativen fans stolz sein. Es wird sicherlich etwas geld gespart, aber der mythos fck geht so irgendwann vor die hunde.
Übrigens sehen die neuen trikots, trainingsanzüge, polohemden usw. aus wie von kik. Am stadionfest haben sich da auch viele leute drüber beschwert, dass die sachen wirklich hässlich sind und schäbig wirken.
Scheißteure tickets, unfassbar viel merchandising zeug das niemand braucht/kauft, neue kioske dann dieser betze-teletubby..
Ich kann verstehen dass sich viele junge leute, die die großen zeiten nicht miterlebt haben, dann lieber andere vereine ansehen als unsern fck, da das umfeld ungefähr das gleiche ist und der fußball ansehnlicher. Wenn man bis vor kurzem noch stolz auf die tradition sein konnte und das gefühl hatte, das der fck etwas ganz besonderes ist, kann man jetzt nur noch auf die nach wie vor treuen und kreativen fans stolz sein. Es wird sicherlich etwas geld gespart, aber der mythos fck geht so irgendwann vor die hunde.
Übrigens sehen die neuen trikots, trainingsanzüge, polohemden usw. aus wie von kik. Am stadionfest haben sich da auch viele leute drüber beschwert, dass die sachen wirklich hässlich sind und schäbig wirken.



deiwel96 hat geschrieben:Bei FCK Twitter steht das heute Nemec, Mandjeck und ein weiterer Tespieler für hinten links dabei ist!
Weiß jemand wer der Probespieler ist?
Weißt Du das Du hier im komplett falschen Thread bist?
Es gibt immer was zu lachen.
Hatschongelb hat geschrieben:Es geht mir weniger um den Intellekt, als vielmehr um die Anzahl der Zuschauer im Durchschnitt, das POTENZIAL!!!: über 30000 im Schnitt, dass ist mehr als 11 Erstligisten haben. Und das im gefühlten Mittelmaß der 2. Liga... Da muss doch mal einer denken: "Hmmm, wenn das schon jetzt so ist, was muss da erst in der 1.Liga los sein? Da unterstütze (investiere) ich jetzt und kassiere später mit..."
Mit oder ohne Rabatt??

Ansonsten kann man ja nur jeden bitten, die durchaus berechtigte Kritik und die Probleme an die richtigen Adressaten (z.B. Fanbeauftragten) anzubringen anstelle einer inneren Kündigung oder Abwanderung.
Auch wenn das zunächst keine Erfolg bringt: Der stete Tropfen höhlt den Stein(i)

Ich bin zwar kein Mitglied, deshalb kann ich hier eigentlich nicht mitreden, aber als zahlender Fan fühle ich mich genug bauchgepinselt, wenn es eines hoffentlich nicht mehr allzu fernen Tages heißt „Samstag, 15.30 Uhr, der Rekordmeister Bayern München trat seit langer Zeit wieder auf dem berüchtigten Betzenberg an … und erlebte ein Debakel …“.
Für mich als FCK-Fan der nun mal ca.400 km von K-Town entfernt zu Hause ist, ist die Tatsache zukünftig nicht mehr zu jedem Heimspiel das "Betze-Magazin" bzw "In Teufels Namen" zu erhalten natürlich zum
. Bin seit dem 1.Abstieg FCK-Mitglied. Und diese Mitgliedschaft habe ich nicht beantragt um finanzielle Vorteile bei Kauf eines Trikots o.ä.
raus zu holen, sondern aus Solidarität zu meinen Verein.
Den regelmäßigen und kostenlosen Bezug der Stadionzeitung habe ich selbstverständlich gerne "mitgenommen", alleine schon aufgrund der Tatsache das es mir unmöglich ist regelmäßig auf den Betze zu pilgern und es vor Ort zu erwerben.
Ich empfinde es ,als einer der vielen FCK-Fans die relativ weit entfernt von KL leben, als ein "Schlag ins Gesicht", diesen "Service" nicht mehr genießen zu können.Hier wird meiner Meinung nach am falschen Fleck gespart.Scheinbar sind dem FCK seine Fans nichts mehr wert....

raus zu holen, sondern aus Solidarität zu meinen Verein.
Den regelmäßigen und kostenlosen Bezug der Stadionzeitung habe ich selbstverständlich gerne "mitgenommen", alleine schon aufgrund der Tatsache das es mir unmöglich ist regelmäßig auf den Betze zu pilgern und es vor Ort zu erwerben.
Ich empfinde es ,als einer der vielen FCK-Fans die relativ weit entfernt von KL leben, als ein "Schlag ins Gesicht", diesen "Service" nicht mehr genießen zu können.Hier wird meiner Meinung nach am falschen Fleck gespart.Scheinbar sind dem FCK seine Fans nichts mehr wert....

Hallo FCK gemeind,
ich komme aus KÖLN aber bin PS geboren
.Ich bin mit leib und seehle FCK FÄN
aber das mit der Zeitung ist sch...ES ist schlecht für nicht KL bewohner ganz woandes wohnen .Ich habe gerne die Betze-Zeitung gelesen.Ich werde wahrscheinlich die 25EURO bezahlen
schöne grüße an alle FCK FÄNS
Micha-Balu

ich komme aus KÖLN aber bin PS geboren



schöne grüße an alle FCK FÄNS

Micha-Balu
Mit Leib und Seele Pfälzer und 1FCK Fän
AllgäuDevil hat geschrieben:Für mich als FCK-Fan der nun mal ca.400 km von K-Town entfernt zu Hause ist, ist die Tatsache zukünftig nicht mehr zu jedem Heimspiel das "Betze-Magazin" bzw "In Teufels Namen" zu erhalten natürlich zum. Bin seit dem 1.Abstieg FCK-Mitglied. Und diese Mitgliedschaft habe ich nicht beantragt um finanzielle Vorteile bei Kauf eines Trikots o.ä.
raus zu holen, sondern aus Solidarität zu meinen Verein.
Den regelmäßigen und kostenlosen Bezug der Stadionzeitung habe ich selbstverständlich gerne "mitgenommen", alleine schon aufgrund der Tatsache das es mir unmöglich ist regelmäßig auf den Betze zu pilgern und es vor Ort zu erwerben.
Ich empfinde es ,als einer der vielen FCK-Fans die relativ weit entfernt von KL leben, als ein "Schlag ins Gesicht", diesen "Service" nicht mehr genießen zu können.Hier wird meiner Meinung nach am falschen Fleck gespart.Scheinbar sind dem FCK seine Fans nichts mehr wert....
Keine Bange, fck.de sagt dazu folgendes: "Wenige Stunden vor Spielbeginn ist das Magazin zum kostenfreien Download auf der FCK-Homepage erhältlich."
Und jetzt mal ehrlich, es belastet doch unsere Umwelt weit weniger, wenn man ein paar Minuten das PDF-Programm laufen lässt, als tausende Heftchen Hochglanzpapier, die nach kurzem Überfliegen in den Müll wandern...
Also ist meiner Meinung nach die Umgestaltung der Printmedien kein großes Problem.
Ich kann auch verstehen, dass sich viele Mitglieder jetzt durch Wegfall von Rabatten etc. auf die Füße getreten fühlen, aber wenn ich hier die ganze Zeit von Spendenaufrufen und "Ich würde ja spenden, wenn das mal organisiert werden würde" lese, wird es doch kein Ding sein, den Mitgliedsbeitrag zu "spenden" und dafür sogar Stimmrecht zu besitzen.
Wenn ich in meinem Dorfverein Mitglied werde, kostet mich das nicht viel weniger und ich bekomme auch nicht 10% auf Getränke im Vereinsheim

Und seien wir doch mal ehrlich: Eigentlich alles am oder vom FCK ist teuer, aber wir nehmen es genau aus dem einen Grund hin: Was hier gewuchert wird, kommt unserem Verein zugute.

Also ich bin ja auch eher immer positiv unterwegs, gerade was die Arbeit unseres Vorstandes betrifft. Aber so langsam muss auch ich die Stirn runzeln, da diese ganzen Aktionen wirklich schlecht "verkauft" werden.
Man fühlt sich als Mitglied - sagen wir mal - vernachlässigt, abgewertet, und das ist nicht gut. Da hätte man wirklich sensibler sein müssen, gerade wenn man das "familiäre" des Vereins immer in den Vordergrund stellen will.
Gute "Familienpolitik" ist anders. Nimm deinen Kindern ihre Spielzeuge nacheinander weg - OHNE ERKLÄRUNG - dann haste genau das was wir jetzt als Mitglieder des FCK haben.
Vorschlag:
Ein paar klärende Worte, die Wiedereinführung des Rabatts, und eine Optimierung des Fanshops incl. Personal...des müsste doch zu machen sein, und würde einiges wieder graderücken.
Man fühlt sich als Mitglied - sagen wir mal - vernachlässigt, abgewertet, und das ist nicht gut. Da hätte man wirklich sensibler sein müssen, gerade wenn man das "familiäre" des Vereins immer in den Vordergrund stellen will.
Gute "Familienpolitik" ist anders. Nimm deinen Kindern ihre Spielzeuge nacheinander weg - OHNE ERKLÄRUNG - dann haste genau das was wir jetzt als Mitglieder des FCK haben.
Vorschlag:
Ein paar klärende Worte, die Wiedereinführung des Rabatts, und eine Optimierung des Fanshops incl. Personal...des müsste doch zu machen sein, und würde einiges wieder graderücken.
,
Hab' grad mal geguckt...
Trikot beim FCK 49,95 Euro
Schal beim FCK 12,99 Euro
In Kölle gibt's das Trikot für 55,95 Euro ,den Schal für 15,95 Euro.
Abzüglich der 10% sind wir dann unter'm Strich bei 50,36 und 14,36 Euro...
ABER HAUPTSACH' 10%!!!
... wollt' auch eigentlich nur ein bisschen mit meiner kaufmännischen Ausbildung angeben
---
Mal im Ernst. Die Preise für Fanartikel und auch Karten sind beim FCK echt noch im grünen Bereich. Zweitligamittelfeld will ich meinen. Die Preise sollen eben für alle Fans erschwinglich sein, die Mitglieder sind eh der harte Kern und haben keine Vergünstigung mehr nötig... OWL hat das vorhin sehr treffend formuliert.
Ich persönlich hole mir jede Saison das aktuelle Trikot, zudem jeden Schal der neu rauskommt und bisschen Kleinkram eben. Wenn mir das zu teuer iss lass ich es halt.
Statt hier rumzupöbeln macht doch lieber mal gescheite Vorschläge, wie z.B.: alle Fanartikel 3% teurer, für Mitglieder weiterhin 10%. Bringt das auf'n Blatt Papier, sammelt Unterschriften und schickt's auf den heiligen Berg
Vielleicht kommt ja 'ne Reaktion
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Das Magazin ist doch nur ein Mosaiksteinchen im Gesamtkonstrukt!
Ich bin (wegen meinem Vater) auch Mitglied beim FC Köln.
Da bekomm ich IMMER 10% Rabatt auf Fanartikel
Hab' grad mal geguckt...
Trikot beim FCK 49,95 Euro
Schal beim FCK 12,99 Euro
In Kölle gibt's das Trikot für 55,95 Euro ,den Schal für 15,95 Euro.
Abzüglich der 10% sind wir dann unter'm Strich bei 50,36 und 14,36 Euro...
ABER HAUPTSACH' 10%!!!



... wollt' auch eigentlich nur ein bisschen mit meiner kaufmännischen Ausbildung angeben

---
Mal im Ernst. Die Preise für Fanartikel und auch Karten sind beim FCK echt noch im grünen Bereich. Zweitligamittelfeld will ich meinen. Die Preise sollen eben für alle Fans erschwinglich sein, die Mitglieder sind eh der harte Kern und haben keine Vergünstigung mehr nötig... OWL hat das vorhin sehr treffend formuliert.
Ich persönlich hole mir jede Saison das aktuelle Trikot, zudem jeden Schal der neu rauskommt und bisschen Kleinkram eben. Wenn mir das zu teuer iss lass ich es halt.
Statt hier rumzupöbeln macht doch lieber mal gescheite Vorschläge, wie z.B.: alle Fanartikel 3% teurer, für Mitglieder weiterhin 10%. Bringt das auf'n Blatt Papier, sammelt Unterschriften und schickt's auf den heiligen Berg

Vielleicht kommt ja 'ne Reaktion
Markie hat geschrieben: Der stete Tropfen höhlt den Stein(i)…
oder machte denselbigen voll...

Bis der Steini überläuft und dann gehts rund...
Erik hat geschrieben:,..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Das Magazin ist doch nur ein Mosaiksteinchen im Gesamtkonstrukt!
Ich bin (wegen meinem Vater) auch Mitglied beim FC Köln.
Da bekomm ich IMMER 10% Rabatt auf Fanartikel
Hab' grad mal geguckt...
Trikot beim FCK 49,95 Euro
Schal beim FCK 12,99 Euro
In Kölle gibt's das Trikot für 55,95 Euro ,den Schal für 15,95 Euro.
Abzüglich der 10% sind wir dann unter'm Strich bei 50,36 und 14,36 Euro...
ABER HAUPTSACH' 10%!!!![]()
![]()
![]()
... wollt' auch eigentlich nur ein bisschen mit meiner kaufmännischen Ausbildung angeben![]()
...
Nun ja, kaufmännische Ausbildung ...
Welcher Hersteller des Trikots war das in Köln nochmal???? Vergleichbar mit unserem? Ich sehe da eher Äpfel und Birnen miteinander verglichen.
Da ja gerne der FC Köln als größer und wirtschaftlich besserer Verein herangezogen wird, hier einmal ein Beispiel aus unserer Liga:
Alemannia Aachen - Gleicher Mitgliedsbeitrag (Classic - da gibts noch eine Plus-Mitgliedschaft mit mehr Vorteilen

Trikot 59,95 von Nike ...
Hier zum Nachlesen der Vorteile Aachen http://www.alemannia-aachen.de/v1/verei ... /index.htm
Soll jetzt ernsthaft kein direkter Vergleich sein. Nur die Darstellung, dass andere Vereine durchaus Ideen produzieren und Interesse an Mitgliedern haben.
Ich bin FCK Mitglied, weil ich ein Teil "meines" FCKs sein will. Nicht mehr und nicht weniger und dafür würd ich auch das doppelte und das dreifache im Jahr bezahln. Ich will keine Vergünstigung, nur weil ich Mitglied bin. Ich will mit meiner Mitgliedschaft den Verein unterstützen und nicht an anderer Stelle dafür Geld sparen.
Einzig bei der Disskusision um den Fanshop stimme ich jedem Kritiker voll und ganz zu, das is ne Zumutung, online sowieso, vor Ort auch nicht viel weniger. Da sollte man von einem Verein, der im Profigeschäft tätig sein will, wirklich mehr erwarten dürfen!
Einzig bei der Disskusision um den Fanshop stimme ich jedem Kritiker voll und ganz zu, das is ne Zumutung, online sowieso, vor Ort auch nicht viel weniger. Da sollte man von einem Verein, der im Profigeschäft tätig sein will, wirklich mehr erwarten dürfen!
Willi "Ente" Lippens (Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!"):
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
AllgäuDevil hat geschrieben:Für mich als FCK-Fan der nun mal ca.400 km von K-Town entfernt zu Hause ist, ist die Tatsache zukünftig nicht mehr zu jedem Heimspiel das "Betze-Magazin" bzw "In Teufels Namen" zu erhalten natürlich zum. Bin seit dem 1.Abstieg FCK-Mitglied. Und diese Mitgliedschaft habe ich nicht beantragt um finanzielle Vorteile bei Kauf eines Trikots o.ä.
raus zu holen, sondern aus Solidarität zu meinen Verein.
Den regelmäßigen und kostenlosen Bezug der Stadionzeitung habe ich selbstverständlich gerne "mitgenommen", alleine schon aufgrund der Tatsache das es mir unmöglich ist regelmäßig auf den Betze zu pilgern und es vor Ort zu erwerben.
Ich empfinde es ,als einer der vielen FCK-Fans die relativ weit entfernt von KL leben, als ein "Schlag ins Gesicht", diesen "Service" nicht mehr genießen zu können.Hier wird meiner Meinung nach am falschen Fleck gespart.Scheinbar sind dem FCK seine Fans nichts mehr wert....
@AllgäuDevil
ich empfinde genauso wie du. Auf Grund sogar noch erheblich weiterer Anreise als du, ist es mir leider auch nicht möglich bei jedem Heimspiel im Stadion zu sein.
Somit war der Erhalt der Stadionzeitschrift für mich die perfekte Einstimmung auf den Spieltag, abgerundet dann durch das (kostenpflichtige) FCK-TV.
Übrigens war die Stadionzeitschrift bis auf ganz wenige Ausnahmen bei mir immer VOR Spielbeginn in meinem Briefkasten.
Ich will garnicht darüber nachdenken was abgeht, wenn die Mannschaft nach den ganzen Verschlechterungen der vergangen Zeit (Ticketpreise,JP, Freßstände,Stadionzeitung) , die bis jetzt in der Vorbereitung gezeigten Leistungen bestätigt...
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:Vor nicht all zu langer Zeit war hier eigentlich jeder Bereit, dem FCK in Form von Spenden oder in sonstiger Weise finanziell unter die Arme zu greifen. Wenn´s dann wirklich an die eigene Geldbörse geht.........
Ein sehr schöner,weil so treffender Aspekt ...
Nein, nicht schön weil nicht zutreffend. Es ist ein Unterschied ob jemand im Einzelfall bereit ist etwas zu geben oder ob einem etwas genommen wird. Wenn ich einem Wolkenschieber nen Euro zustecke ist das was anderes als wenn mir jemand nen Euro aus der Tasche nimmt. Wie gesagt auf das Heft geht es nicht oder nur am Rande, auch nicht um 10% Rabatt, es geht um den Umgang mit denen die man ein Jahr vorher noch mit der Herzblut Kampagne verwurstet hat.JochenG hat geschrieben: ... Folgen wir dem "steini"-schen Motto "Gugge mer emol"...
Soso.. "steini"-sch ...
@ kepptn und JochenG
Der OWL-Teufel hat ja nur einen Teil meines Beitrages zitiert. Und das dieser mit dem eigentlichen Thema wenig bis nichts zu tun hat, bestreite ich nicht und sehe es genau wie ihr. Ich habe ja auch geschrieben, dass die Aufregung verständlich und berechtigt ist. NUR, ICH REGE MICH NICHT AUF

Und Jochen, da du gerade die Nicht-Beantwortung deines Vorschlages (Freunde des FWS) ansprichst: Genau das meinte ich ja mit dem letzten Abschnitt meines vorherigen post. Hier hieß es immer"Wir müssen was machen","Jetzt sind wir gefragt","Spendenaktion",usw. So, und wer hat sich alles auf deiner extra eingerichteten HP eingefunden??? Eine Handvoll.
Mir ging es einfach darum, dass ich den vom Verein jetzt eingesparten Anteil, der wie auch immer an mich zurück floss, gerne abgebe. Vorausgesetzt, er wird sinnvoll eingesetzt. Ich habe mich lediglich gefragt, wo denn auf einmal die ganzen Leute sind, die ihr letztes Hemd geben wollten. Jetzt wird hier gestöhnt, dass ne blöde Mütze etc. nicht mehr für 1,50€ weniger zu haben sind. Und gerade die DBB´ler sind doch immer bestens informiert und können auf ein Betzemagazin verzichten.
Ich verstehe ja die Aufregung. Aber wir haben jetzt jahrelang sportliche Magerkost erlebt. Trotzdem einen unfassbaren Zuschauerschnitt, tausende Dauerkartenbesitzer die immer wieder kommen. Vielleicht denkt man sich auch einfach: Mit denen können wir´s ja machen. Und dann sind wir halt an der Reihe.....
Asylmainzer hat geschrieben:Einzig bei der Disskusision um den Fanshop stimme ich jedem Kritiker voll und ganz zu, das is ne Zumutung, online sowieso, vor Ort auch nicht viel weniger. Da sollte man von einem Verein, der im Profigeschäft tätig sein will, wirklich mehr erwarten dürfen!
Hab mich jetzt mit unserem online-Shop nicht bis ins Detail vertraut gemacht, aber das, was ich auf den ersten und zweiten Blick so erkennen kann, ist zumindest doch sehr ordentlich aufbereitet. Vielleicht hast du noch den alten in deinem Browser "sitzen"?
Vor Ort war ich zum Glück nicht im Fanshop, sonst würd ich nach den Augenzeugenberichten hier wahrscheinlich momentan im Dreieck spingen.
Naja, wenigstens ist das Wetter noch richtiges Wetter

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Asylmainzer hat geschrieben:Einzig bei der Disskusision um den Fanshop stimme ich jedem Kritiker voll und ganz zu, das is ne Zumutung, online sowieso, vor Ort auch nicht viel weniger. Da sollte man von einem Verein, der im Profigeschäft tätig sein will, wirklich mehr erwarten dürfen!
Hab mich jetzt mit unserem online-Shop nicht bis ins Detail vertraut gemacht, aber das, was ich auf den ersten und zweiten Blick so erkennen kann, ist zumindest doch sehr ordentlich aufbereitet. Vielleicht hast du noch den alten in deinem Browser "sitzen"?
Vor Ort war ich zum Glück nicht im Fanshop, sonst würd ich nach den Augenzeugenberichten hier wahrscheinlich momentan im Dreieck spingen.
Naja, wenigstens ist das Wetter noch richtiges Wetter
Nö, das is schon der Neue, aber da is ja kaum was drin! Es sollte doch kein Problem sein, ziemlich alles, was es gibt auch online kaufen zu können, gerade wegen der "Zustände" im Shop vor Ort!
Willi "Ente" Lippens (Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!"):
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Asylmainzer hat geschrieben: ... Nö, das is schon der Neue, aber da is ja kaum was drin! Es sollte doch kein Problem sein, ziemlich alles, was es gibt auch online kaufen zu können, gerade wegen der "Zustände" im Shop vor Ort!
Welche Zustände vor Ort meinst Du? Die leeren Regale und der ... äh... diskutable Service wurde doch eins zu eins umgesetzt.

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Asylmainzer hat geschrieben: ... Nö, das is schon der Neue, aber da is ja kaum was drin! Es sollte doch kein Problem sein, ziemlich alles, was es gibt auch online kaufen zu können, gerade wegen der "Zustände" im Shop vor Ort!
Welche Zustände vor Ort meinst Du? Die leeren Regale und der ... äh... diskutable Service wurde doch eins zu eins umgesetzt.
ok, eins null für dich, ich formuliers um:
es sollte doch möglich sein, irgendwann, alles, was es laut katalog zu bestellen gibt, den man doch zumindest bisher als mitglied bekommen hat, auch in einem für alle zugänglichen onlineshop kaufen zu können.
wie auch immer, dieser service bleibt kreisligaklassig, egal welches medium bzw service man nutzt.
Willi "Ente" Lippens (Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!"):
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)
Asylmainzer hat geschrieben: ... ok, eins null für dich, ich formuliers um:
es sollte doch möglich sein, irgendwann, alles, was es laut katalog zu bestellen gibt, den man doch zumindest bisher als mitglied bekommen hat, auch in einem für alle zugänglichen onlineshop kaufen zu können.
wie auch immer, dieser service bleibt kreisligaklassig, egal welches medium bzw service man nutzt.
Ich gehe doch mal stark davon aus, dass dies zeitnah geschehen wird. Dann wird aber auch der Fanshop bestimmt wieder gut gefüllt sein, immerhin ist das ja der Grundstock des Onlineshops, ich nehme nicht an das dieser nochmal einen separaten Warenbestand hat.
Es gibt immer was zu lachen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste