Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Schwabenteufel1 » 21.12.2018, 11:51


das stimmt, der fck ist und bleibt provinz.

ich hoffe sehr, das hildmann einschlägt. aber wenn ich jetzt schon wieder höre, der ist pfälzer, das wird was, einer wie rehhagel.

hört das denn nie auf, nur nach seiner herkunft zu urteilen?

macht weiter so, bald oberliga, dann seid ihr pfälzer unter euch. ist doch gut so.

wobei der bader ist wie ich schwabe, dafür schäme ich mich sogar.



Beitragvon BTZNBRG » 21.12.2018, 12:28


Der letzte pfälzer Trainer vor Hildmann war Wolfgang Wolf und das ist über 10 Jahre her. Gerade was Trainer anbelangt hat man in den letzten Jahren lieber Trainer in der Ferne gesucht als es mit Leuten aus der näheren Umgebung zu probieren. (Ein Alois Schwarz war dem Verein nicht gut genug.) Und das ganze auch noch ohne Erfolg. Ganz neu war die Ausrichtung Trainer zu installieren die schon überall gescheitert sind und oder sich schon kurz vor ihrem Karriereende befinden. Überrascht hat mich dass Taifun Korkut beim VfB Stuttgart unterkam. Meier und Frontzeck können ihre Trainerkarriere beenden.

Die Mitarbeiter beim FCK sind einerseits (immer noch) dem Größenwahn verfallen, arbeiten aber andererseits wie Amateure. Damals dachte man dass die Ära Atze Friedrich das Schlimmste sei, aber auch seine Nachfolger haben es leider nicht besser gemacht.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon Rubert 1848 » 21.12.2018, 12:43


steppenwolf hat geschrieben:Das permanente Mopping wird nicht dazu führen, dass wir in naher Zukunft wieder erfolgreicher Fußball spielen werden.


Das ist natürlich vollkommen richtig. Allerdings habe ich, was die Reinheit meiner Böden angeht, mit permanentem Mopping durchaus gute Erfahrungen gemacht.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Oktober1973 » 21.12.2018, 12:53


BTZNBRG hat geschrieben:Der letzte pfälzer Trainer vor
....................................
Die Mitarbeiter beim FCK sind einerseits (immer noch) dem Größenwahn verfallen, arbeiten aber andererseits wie Amateure. Damals dachte man dass die Ära Atze Friedrich das Schlimmste sei, aber auch seine Nachfolger haben es leider nicht besser gemacht.


Ich würde mir wünschen den Größenwahn im Detail zu benennen
Wir kommen mit dem pauschalen Kram nicht weiter

Klatt:
hat keine Kohle und versucht zur Zeit die nächste Saison zu finanzieren, mit den Mitteln die zur Verfügung stehen.
Zwischenfinanzierung, Kostensenkung, Aktienausgabe,
Sponsorensuche, Investorensuche

also wo Größenwahn ?

Bader:
hat keine Kohle Spieler aus Verträgen zu kaufen,
hat keine Kohle Spieler mit auslaufenden Verträgen mehr auf den Tisch zu legen als Andere, wenn die mal besser sind als der Durchschnitt

so what ?

die anderen Frühstücksdirektoren sind doch gar nicht relevant

und mal zu sagen, wir versuchen alles und abgerechnet wird zum Schluss halte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht für Größenwahn,

und bessere Manager kosten wahrscheinlich auch noch mehr Geld, welches wir nicht haben.
Hab keine Ahnung wie hoch die Jahresgehälter der Manager sind bei uns.
Aber die erträumten Kracher machens auch nicht für ein Vergelts Gott.

Das Stadion ( die Fans ) muss zur Zeit die Mannschaft nach vorne tragen.

Daher vielen Dank an Alle, die zu den Auswärtsspielen fahren und den Sand nicht in den Kopf stecken. :lol:



Beitragvon reinhardo48 » 21.12.2018, 13:06


Rubert 1848 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:Das permanente Mopping wird nicht dazu führen, dass wir in naher Zukunft wieder erfolgreicher Fußball spielen werden.


Das ist natürlich vollkommen richtig. Allerdings habe ich, was die Reinheit meiner Böden angeht, mit permanentem Mopping durchaus gute Erfahrungen gemacht.


Endlich mal wieder ein höchst humorvoller, kurzer Beitrag!
Ich liebe einfach kleine Absurditäten!
DANKE dafür an "steppenwolf" und vor allem an "Rubert 1848"!



Beitragvon Rubert 1848 » 21.12.2018, 13:12


reinhardo48 hat geschrieben:Ich liebe einfach kleine Absurditäten!


Ach, beim steppenwolf wird man sogar fündig, wenn man nach großen Absurditäten sucht!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Oktober1973 » 21.12.2018, 13:16


Rettung in Sicht
jetzt kommt er der erhoffte Onkel aus Amerika:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... uchen.html

:lol:



Beitragvon reinhardo48 » 21.12.2018, 13:49


Oktober1973 hat geschrieben:Rettung in Sicht
jetzt kommt er der erhoffte Onkel aus Amerika:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... uchen.html

:lol:


IMMERHIN ..., seine Vorfahren waren PFÄLZER !
Damit passt er ja fast in unser ideales Wunschprofil...!? :o :lol:



Beitragvon Lonly Devil » 21.12.2018, 14:06


freakshow2410 hat geschrieben:... ...

Man hat teilweise das Gefühl, dass es hier immer einen brauch, den man vom Berg jagen will. Zwischendurch war ja auch Notzon im Feuer, jetzt ist es Bader. Man sollte Wetten darauf abschließen können, wer nach Bader dran kommt?


Er war nicht nur zwischendurch im Feuer. Er ist es immer noch und schmurgelt zur Zeit auf kleiner Flamme vor sich hin. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon steppenwolf » 21.12.2018, 14:47


BTZNBRG hat geschrieben:Die Mitarbeiter beim FCK sind einerseits (immer noch) dem Größenwahn verfallen, arbeiten aber andererseits wie Amateure.


Wow, das ist doch mal ein Statement. Nur Dilettanten um einen herum. Schlimm, gell?!

Und jetzt mal im Ernst, ich finde eine solche pauschale Behauptung einfach nur frech und unverschämt.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon babsack » 21.12.2018, 15:10


Der FCK hat aus meiner Sicht nur noch eine Chance, die Insolvenz.
Danach müssten einfache Leute aus der Region die Ämter ehrenamtlich besetzen und den FCK neu auflegen.
Damit die alten Wurzeln und Verkrustungen endlich passe sind.
Der kompletten Vereinsführung incl. AR und was weiß ich wird doch ständig alles vorgeworfen incl. Inkompetenz.
So kann und darf es für alle Beteiligte nicht weiter gehen, so kann auch kein erfolgreiches Arbeiten zustande kommen.

Das Einzige was ich hoffe ist, das dann auch endlich von Fan Seite und der Mitglieder Seite Ruhe ist und den Leuten in der Vereinsführung vertrauen entgegen gebracht werden kann.

Dann muss man sich eben auch damit abfinden das man ganz von vorne wieder anfängt und kann sich irgendwelche Erwartungshaltungen auf Jahre komplett abschminken. Wenn es der FCK nochmals schaffen sollte im Profi Fußball Fuß zu fassen.



Beitragvon steppenwolf » 21.12.2018, 15:18


@babsack, gibt es denn deutschlandweit einen Fußballclub, der nach Insolvenz wieder hochgekommen ist? Ich kenne keinen. Daher gilt es hart zu arbeiten und eine drohende Insolvenz zu vermeiden.

Ich bin bei dir, das geht nur, wenn die Verantwortlichen in Ruhe arbeiten können und nicht ständig unter Beschuss genommen werden.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 21.12.2018, 15:29


steppenwolf hat geschrieben:@babsack, gibt es denn deutschlandweit einen Fußballclub, der nach Insolvenz wieder hochgekommen ist? Ich kenne keinen. Daher gilt es hart zu arbeiten und eine drohende Insolvenz zu vermeiden.

Ich bin bei dir, das geht nur, wenn die Verantwortlichen in Ruhe arbeiten können und nicht ständig unter Beschuss genommen werden.

Die Verantwortlichen werden nicht ständig unter Beschuss genommen.
Sie werden gemessen, an dem Verhältnis ihrer Worte zum tatsächlichen Ergebnis ihrer Taten.

Je größer dabei die Differenz ist, um so heftiger fallen dann eben auch die Urteile dazu aus.
Wenn dann der Verein immer weiter vor die Hunde geht und versucht wird dazu die "alles wird gut / heile Welt" auszurufen, dann wünsche ich viel Spaß beim öffentlichen Urteil.

DAS bezieht sich nicht nur auf die Personalie Bader als Sportvorstand.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ks_969 » 21.12.2018, 15:29


steppenwolf hat geschrieben:Bader sagt: "Wir werden die Jungs im Training weiter antreiben, jeden Tag. Wir haben die Pflicht, unseren Fans in jedem Spiel zu zeigen, dass wir alles reinhängen, alles für den Erfolg geben. Unser Anspruch muss immer der maximale Erfolg sein, das ist unser Ziel, Spieltag für Spieltag."

Was bitte schön ist daran falsch. Kann mir das einer mal bitte erklären?! Ist es nicht genau DAS, was wir als Fans mind. erwarten dürfen.

Und dass er den Aufstieg noch nicht komplett abgeschrieben hat, ist kämpferisch oder nix anderes erwarte ich.


Bader, welcher aus der Frontzeck-Entlassung maximal beschädigt heraus gegangen ist, weil er diesem ein paar Tage vor seiner Entlassung noch beste Leistungen attestierte, sollte sich vielleicht mal genau überlegen was er sagt und vielleicht mal noch dazu nachlesen, was er zwei Wochen vorher ins Mikro gesprochen hat, um nicht ganz zur Lachnummer zu werden. Ansonsten ist das nächste was er aus der Westkurve zu hören bekommt...."Bader raus!".

In seiner Situation sollte er vielleicht mal dazu gar nichts sagen und warten wie die Mannschaft aus der Winterpause kommt. Zumal der Herr Banf ja soweit ich weis, auf der JHV das Thema direkter Wiederaufstieg eher etwas weg geschoben hat. Da fragt man sich schon..."reden die überhaupt intern miteinander" oder "stimmen die ihre Aussagen zur sportlichen Situation nicht intern ab?".

Was Bader betrifft, wird er nun mehr und mehr als Dampfplauderer hin gestellt. Darf er sich nicht wundern. :wink:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon eme » 21.12.2018, 15:35


steppenwolf hat geschrieben:@babsack, gibt es denn deutschlandweit einen Fußballclub, der nach Insolvenz wieder hochgekommen ist? Ich kenne keinen. Daher gilt es hart zu arbeiten und eine drohende Insolvenz zu vermeiden.

Ich bin bei dir, das geht nur, wenn die Verantwortlichen in Ruhe arbeiten können und nicht ständig unter Beschuss genommen werden.


Das ginge auch, wenn die Verantwortlichen ordentlich arbeiten würden, und es daher keinen Grund gäbe sie unter Beschuss zu nehmen. Die Ruhe käme dann von selbst.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon steppenwolf » 21.12.2018, 15:45


@eme, definiere "ordentlich arbeiten"? Ich für meinen Teil denke mir, dass der Job da oben auf dem Berg grad kein Zuckerschlecken ist. Jeder wird sein bestes geben. Warum wollen wir immer unterstellen, die Jungs da oben, würden nix schaffen?! Falsche Einstellung wie ich finde.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon kh-eufel » 21.12.2018, 16:00


steppenwolf hat geschrieben:@eme, definiere "ordentlich arbeiten"? Ich für meinen Teil denke mir, dass der Job da oben auf dem Berg grad kein Zuckerschlecken ist. Jeder wird sein bestes geben. Warum wollen wir immer unterstellen, die Jungs da oben, würden nix schaffen?! Falsche Einstellung wie ich finde.


Es spricht doch keiner davon, dass die "nix schaffen"; zumindest seit der Heimschläfer weg ist. Es geht doch darum, ob die erfolgreich arbeiten. Aufwand und Ertrag stehen bei uns ein keinem Verhältnis.
... und wessen Job ist "Zuckerschlecken"? Ich bemitleide niemanden darum, in unserem Verein arbeiten zu dürfen und das sicher nicht für wenig Kohle. Bemitleidenswert ist das Ergebnis und mehr und mehr die Außendarstellung! Dass das dann Haue gibt ist nicht nur auf dem Berg so.



Beitragvon sifal36 » 21.12.2018, 19:13


babsack hat geschrieben:Der FCK hat aus meiner Sicht nur noch eine Chance, die Insolvenz.
Danach müssten einfache Leute aus der Region die Ämter ehrenamtlich besetzen und den FCK neu auflegen.
Damit die alten Wurzeln und Verkrustungen endlich passe sind.
Der kompletten Vereinsführung incl. AR und was weiß ich wird doch ständig alles vorgeworfen incl. Inkompetenz.
So kann und darf es für alle Beteiligte nicht weiter gehen, so kann auch kein erfolgreiches Arbeiten zustande kommen.

Das Einzige was ich hoffe ist, das dann auch endlich von Fan Seite und der Mitglieder Seite Ruhe ist und den Leuten in der Vereinsführung vertrauen entgegen gebracht werden kann.

Dann muss man sich eben auch damit abfinden das man ganz von vorne wieder anfängt und kann sich irgendwelche Erwartungshaltungen auf Jahre komplett abschminken. Wenn es der FCK nochmals schaffen sollte im Profi Fußball Fuß zu fassen.


Nach meiner Meinung sollte MB lieber die Klappe halten und nicht unser Team antreiben. Seine Aktivitäten zur Zeit mit dem Supertrainer war verlorene Zeit und HIER HÄTTEN WIR IHN ANTREIBEN SOLLEN, denn er hatte ja mit MF auf Ruhestellung geschaltet und denkt nun nach wie er durch solche Parolen die nahende Insolvenz aufhalten kann. Zu spät lieber Martin die Uhr läuft ab.



Beitragvon babsack » 21.12.2018, 22:55


@Sifal36,

im Prinzip hätten wir in der Rückrunde der letzten Saison aktiv werden müssen, als man den Abstieg noch hätte verhindern können.
Durch das nicht auf die Tabelle schauen und dann die entscheidenden Spiele verlieren hat man sich selbst aus dem Wettbewerb genommen.

Die Aussage mit antreiben sehe ich eher positiv, er wird SH jetzt kein Ultimatum stellen sonder wird versuchen die Spieler so gut wie möglich positiv zu unterstützen.
Das hätte er aber auch besser letzte Saison mal gemacht, bzw dem ein oder anderen mal den Kopf gewaschen.

Was wenn Bader morgen geht, ich kann mir nicht vorstellen das wir so schnell Ersatz bekommen können.
Und dann kommt die WP. Sollte nochmals nachgebessert werden? Wer soll das machen, Notzon, dem hier auch so viele zutrauen?
Ich glaube am Besten wäre es, wenn Bader bis Sommer bleibt.
Sollte es mit der Lizenzierung Probleme geben werden die Karten eh neu gemischt.



Beitragvon Marki » 22.12.2018, 17:34


Morgen womöglich 14 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Wenn Bader jetzt nicht Abstiegskampf ausruft, sondern immer noch was vom Aufstieg faselt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Finanziell steht uns das Wasser bis zum Hals, und sportlich auch. So ist leider unsere Lage Ende 2018. Und ob beides sich zum Guten wendet, ist äußerst ungewiss um nicht zu sagen unwahrscheinlich.



Beitragvon Saarpfalz » 22.12.2018, 18:07


Marki hat geschrieben:Morgen womöglich 14 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Wenn Bader jetzt nicht Abstiegskampf ausruft, sondern immer noch was vom Aufstieg faselt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Finanziell steht uns das Wasser bis zum Hals, und sportlich auch. So ist leider unsere Lage Ende 2018. Und ob beides sich zum Guten wendet, ist äußerst ungewiss um nicht zu sagen unwahrscheinlich.


Genau so sieht es aus :daumen:

Ich befürchte das Bader ganz andere Gründe hat noch vom Aufstieg zu reden! Es ist einem Investor halt besser zu verkaufen das er bei einem möglichen 2.Ligisten einsteigt als bei einem möglichen 4.Ligisten...

Wie schnell es anstatt "hoch" dann trotz einem der höchsten Etats "runter" gehen kann haben wir ja letzte Saison schon erlebt! Man muß die Sache beim Namen nennen. Der FCK steckt im Abstiegskampf und muß schauen so schnell wie möglich 45 Punkte zu holen! :cry:

Rechnet man die aktuellen Punkte (schnitt von 1,25 Punkten) hoch kommt man auf 47,5 Punkte! Selbst bei einem Punkteschnitt von 2,0 würde man "nur" auf 61 Punkte kommen was niemals für Platz 3 reichen würde.



Beitragvon Kendymen » 22.12.2018, 20:08


Wer soll das denn bitte mit dem Aufstieg noch glauben mit der Mannschaft? Einstelliger Tabellenplatz vielleicht.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ajoooo, Google Adsense [Bot] und 229 Gäste