wkv hat geschrieben:Angesichts des Verhaltens des AR KANN es nur eine Einzelentlastung geben.
Ich will einen JK entlasten können, und einen JG und Wüst eben nicht. Weil sie sich das verdient haben.
Von Banf wollen wir mal gar nicht reden.
....deshalb ist es wichtig das es auch so kommt, Du kennst JochenG.....
Die werden das zu verhindern suchen, mit allen juristischen Mitteln.
Aber wird der Antrag gestellt - und das wird er - dann liegt an der Mitgliederversammlung, den Antrag auf die Tagesordnung zu nehmen, und dann darüber abzustimmen.
Wer ein ruhiges Gewissen hat wird die nicht fürchten.
Aber Grotepaß, Banf und Wüst werden mit allen Mitteln versuchen, dies zu verhindern.
Deshalb auch die Mitgliederversammlung. Dort dürfen sie ihre individuelle Sicht der Wahrheit präsentieren, ohne fürchten zu müssen, dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Der Grund, weshalb ich diese Kaffeefahrtveranstaltung ignoriere.
Aber wird der Antrag gestellt - und das wird er - dann liegt an der Mitgliederversammlung, den Antrag auf die Tagesordnung zu nehmen, und dann darüber abzustimmen.
Wer ein ruhiges Gewissen hat wird die nicht fürchten.
Aber Grotepaß, Banf und Wüst werden mit allen Mitteln versuchen, dies zu verhindern.
Deshalb auch die Mitgliederversammlung. Dort dürfen sie ihre individuelle Sicht der Wahrheit präsentieren, ohne fürchten zu müssen, dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Der Grund, weshalb ich diese Kaffeefahrtveranstaltung ignoriere.
wkv hat geschrieben:Jetzt mal langsam:
Wir werfen dem AR vor, seine Schlammschlacht öffentlich auszutragen, und jetzt wirfst du dem einzigen, der sich NICHT öffentlich äussert vor, dass er zu passiv ist?
Weshalb sich Becca genötigt sah, ihn zu diffamieren? Und wieso eigentlich regt sich keiner auf, dass Becca das weiß? Weil wir angesichts der anderen Schweinereien schon abgestumpft sind?
Vielleicht sind wir das. Vielleicht ist das aber im Moment auch nicht der Hauptfokus. Kann schon sein. Was wäre gewesen, wenn er sich enthalten hätte oder gar selbst seine persönliche Konsequenzen gezogen hätte und seinen Rücktritt verkündet hätte mit der Begründung, dass er in diesem Machtspiel nicht der Spielball sein möchte.
Ich kann es Dir nicht beantworten.
Warum hat er sich umentschieden?
wkv hat geschrieben:Deshalb auch die Mitgliederversammlung.
Forum. Mitgliederforum meint er. Sonst kommt noch einer auf den Gedanken das auf die Goldwaage zu legen - also zum größten Teil

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Weil er den Verein jetzt nicht im Stich lassen wollte.
Ich hab Jürgen geraten, nach der Geschichte mit Michael Littig zurückzutreten.
Es ist aber jetzt nicht an mir, seine Reaktion, seine Antwort und seine Beweggründe, es nicht zu tun hier breit zu treten.
Ich hab höchsten Respekt vor Jürgen, der wirklich sein Leben dem FCK unterordnet. Aus Überzeugung. Und integer.
@daachdieb: JA, Forum. Klar.
Ich hab Jürgen geraten, nach der Geschichte mit Michael Littig zurückzutreten.
Es ist aber jetzt nicht an mir, seine Reaktion, seine Antwort und seine Beweggründe, es nicht zu tun hier breit zu treten.
Ich hab höchsten Respekt vor Jürgen, der wirklich sein Leben dem FCK unterordnet. Aus Überzeugung. Und integer.
@daachdieb: JA, Forum. Klar.
de79esche hat geschrieben:Was wäre gewesen, wenn er sich enthalten hätte oder gar selbst seine persönliche Konsequenzen gezogen hätte und seinen Rücktritt verkündet hätte mit der Begründung, dass er in diesem Machtspiel nicht der Spielball sein möchte.
Ich kann es Dir nicht beantworten.
Warum hat er sich umentschieden?
kind hat sich nicht umentschieden. er ist im abstimmungsverhalten konstant geblieben.
und rücktritt bedeutet nachrücker...
Meistermannschaft hat geschrieben:
Ultras aufwachen!
@wkv: der Krieg ist noch nicht zu Ende, auch wenn eine Schlacht verloren ist! Kämpfen und Siegen!
AOMV-JETZT!
Sehe ich auch so.
Bin dabei.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.

wkv hat geschrieben:Weil er den Verein jetzt nicht im Stich lassen wollte.
Ich hab Jürgen geraten, nach der Geschichte mit Michael Littig zurückzutreten.
Es ist aber jetzt nicht an mir, seine Reaktion, seine Antwort und seine Beweggründe, es nicht zu tun hier breit zu treten.
Ich hab höchsten Respekt vor Jürgen, der wirklich sein Leben dem FCK unterordnet. Aus Überzeugung. Und integer.
Das musst Du ja auch nicht. Ein Kumpel hat sich mit ihm in Weingarten unterhalten. Ich bin da vielleicht anders eingestellt oder wie meine frühere Chefin imm meinte:"Zu aufmüpfig." Ich hab einen hohen Gerechtigkeitssinn, aber dafür geh ich meist mit gutem Gewissen schlafen.
Jürgen braucht nicht unruhig zu schlafen. Der hat sich nichts vorzuwerfen.
Vielleicht der einzige in diesem Spiel.
Was das "Aufmüpfige" angeht, da sind wir uns wohl ähnlich.
In meinem ersten Arbeitszeugnis stand was von "...seine offene Rede und konfrontierende Art fand nicht immer Anklang".
Keine Ahnung, wie der darauf kam.
Vielleicht der einzige in diesem Spiel.
Was das "Aufmüpfige" angeht, da sind wir uns wohl ähnlich.
In meinem ersten Arbeitszeugnis stand was von "...seine offene Rede und konfrontierende Art fand nicht immer Anklang".
Keine Ahnung, wie der darauf kam.
Zuletzt geändert von wkv am 25.07.2019, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Karl hat geschrieben:de79esche hat geschrieben:Was wäre gewesen, wenn er sich enthalten hätte oder gar selbst seine persönliche Konsequenzen gezogen hätte und seinen Rücktritt verkündet hätte mit der Begründung, dass er in diesem Machtspiel nicht der Spielball sein möchte.
Ich kann es Dir nicht beantworten.
Warum hat er sich umentschieden?
kind hat sich nicht umentschieden. er ist im abstimmungsverhalten konstant geblieben.
und rücktritt bedeutet nachrücker...
Wer wäre das gewesen?
wkv hat geschrieben:Jürgen braucht nicht unruhig zu schlafen. Der hat sich nichts vorzuwerfen.
Vielleicht der einzige in diesem Spiel.
War auch auf meine Einstellung bezogen.

de79esche hat geschrieben:Wer wäre das gewesen?
Fritz Fuchs, und dann Wolfgang Rotberg. Noch einer der Buchholz Boys.
Bei der Suche hab ich mich dann doch beim Lesen etwas verschluckt. Musste laut lachen, man achte auf die Uhrzeit.....
Banfs erste Worte:
Über die exakten Schwerpunkte des neuen Aufsichtsrates wollte Banf kurz nach der Wahl noch keine Auskunft geben, nannte aber mit "Offenheit und Transparenz" zwei für ihn zentrale Aspekte in den kommenden Wochen. "Wir müssen die Mitglieder wieder mit ins Boot nehmen", forderte der Werbefachmann, "um dann das Beste aus der aktuellen Situation zu machen.
Zuletzt geändert von wkv am 25.07.2019, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Spannendes Interview @Thonas und Moritz. Es in drei Teilen zu präsentieren ist auch gutes Marketing. Fehlt eigentlich noch ein Kommentar bei dbb und im Kicker dazu.
Spannend auch, dass der B.-Artikel viel steiler geht.
Zum einen gehört zu einem spannenden Verein auch eine spannende Geschichte. Die Story Becca rettet den FCK und führt ihn in die Champions League ist eine Becca-Story und keine FCK-Story. Die hilft in erster Linie Becca und weniger dem FCK,von der Story her. Ist auch keine spannende Geschichte. Geld = Tore. Fertig. Ok, das Geld fehlt ja noch.
interessant ist auch sein Dreh zu behaupten, er hätte knapp drei Millionen in den Verein gesteckt. Geschichten erzählen kann er gut. Geschickt ist er.
Auch interessant ist, dass hier ein paar Leute ihn wohl gut kennen und angeblich wissen was er denkt.
Ich finde, dass die Story des FCK schon eine Weile beschissen erzählt wird. Es gibt Vereine auf die alle immer verweisen, die ungewöhnlich sind, die ihren eigenen Weg gehen und mehr oder wenig erfolgreich sind. Diese Kreativität hatte der FCK meiner Meinung nach nie. Was macht denn FCK so besonders? Da ist nichts mehr. Alles was da kommt ist Standardmarketing aus dem Baukasten. Warum sind St. Pauli, Union oder die Vereine, die von den Fans gekauft werden und unglaublich anziehend sind? Wo auch mal jemand hingeht, der nichts mit Fussball zu tun? Warum gehen die eher zu Union oder St. Pauli? Warum steht der FCK nicht in dieser Liste?
[url]https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Besondere_Fußballmannschaft[/url]
Der FCK ist austauschbar und überhaupt nicht einzigartig im Fußball. Aber das sollte er sein. Dazu hat schon ewig keiner mehr ein Konzept vorgelegt. Und Becca? Gibt der Story auch keinen Drive. Was soll da kommen?
Geld nutzt er als Druckmittel, nicht als Invest.
Der FCK ist sein Spielzeug.
Der FCK wird absichtlich gespalten.
Keine gute Story.
Lieber Beirat, Aufsichtsrat und Vorstand. Macht den Mitgliedern doch bitte einen Vorschlag, der auch eine gute Story hat. Etwas, das begeistert. Aktuell begeistert nichts. Dann klappt es auch mit den Wahlen, wenn ihr mal was begeisterndes vorlegt.
Zum Mitschreiben für die, die Becca toll finden. Der FCK ist ein Verein. Mitglieder haben Rechte. Einklagbar. In einem Verein gibt es Regeln, die in einer Satzung stehen, die die Mitglieder bestimmen. Jede Organisation hat Regeln an die sich zu halten ist. Wird das nicht gemacht, dann funktioniert die Organisation nicht oder es gibt Sanktionen. Wenn sich also eine Organisation die Vereinsrechtsform gibt, dann gibt es nun mal die Mitglieder, die mitbestimmen können und auch sollen. Ob das Ergebnis der Mitbestimmung nun gut oder schlecht ist müssen die Mitglieder dann später mit sich ausmachen. Wenn nun jemand von außen kommt und die Vereinsgremien entmachtet, dann passt das nicht mehr zusammen. Vereinsrecht und Diktatur schließen sich aus. Es sollte dann nicht verwundern, wenn sich die Mitglieder dann wehren und es zu Klagen kommt usw. Schaut nach Hannover. Das ist nicht produktiv. Damit hilft man dem Verein nicht. Das schadet viel mehr. Warum sollten die Mitglieder so dumm sein und sich einfach entmachten lassen? Wenn Herr Becca als normaler Investor in den Verein investiert, wie es der Verein beschlossen hat,dann wäre das ok. Dann bliebe nur die Frage, ob man so eine zwielichtige Person im Verein haben möchte. Möchte Herr Becca die Regeln ändern, dann muss sich der Verein wehren. Aber wie gesagt, all das ist unproduktiv, kostet nur Energiedrinks. Wenn es ihm wirklich um den Verein geht, dann würde er sich eingliedern. Das macht er aber nicht. Er will den Verein als seine Beute. Das bedeutet Krieg, ist also unproduktiv. Viele Leute werden im Krieg nicht überleben. Der FCK wird sie für immer verlieren. Ist so eine Scheiße wirklich nötig?
Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Sind die Regionalen jetzt besser? Keine Ahnung. Ich mag den Wettstreit der Ideen. Aber gerne fair gespielt. Nur viele Ideen kamen ja nicht zusammen bisher.
Für mich heißt das aktuell AOMV jetzt. Wo kann ich unterschreiben?
Spannend auch, dass der B.-Artikel viel steiler geht.
Zum einen gehört zu einem spannenden Verein auch eine spannende Geschichte. Die Story Becca rettet den FCK und führt ihn in die Champions League ist eine Becca-Story und keine FCK-Story. Die hilft in erster Linie Becca und weniger dem FCK,von der Story her. Ist auch keine spannende Geschichte. Geld = Tore. Fertig. Ok, das Geld fehlt ja noch.
interessant ist auch sein Dreh zu behaupten, er hätte knapp drei Millionen in den Verein gesteckt. Geschichten erzählen kann er gut. Geschickt ist er.
Auch interessant ist, dass hier ein paar Leute ihn wohl gut kennen und angeblich wissen was er denkt.
Ich finde, dass die Story des FCK schon eine Weile beschissen erzählt wird. Es gibt Vereine auf die alle immer verweisen, die ungewöhnlich sind, die ihren eigenen Weg gehen und mehr oder wenig erfolgreich sind. Diese Kreativität hatte der FCK meiner Meinung nach nie. Was macht denn FCK so besonders? Da ist nichts mehr. Alles was da kommt ist Standardmarketing aus dem Baukasten. Warum sind St. Pauli, Union oder die Vereine, die von den Fans gekauft werden und unglaublich anziehend sind? Wo auch mal jemand hingeht, der nichts mit Fussball zu tun? Warum gehen die eher zu Union oder St. Pauli? Warum steht der FCK nicht in dieser Liste?
[url]https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Besondere_Fußballmannschaft[/url]
Der FCK ist austauschbar und überhaupt nicht einzigartig im Fußball. Aber das sollte er sein. Dazu hat schon ewig keiner mehr ein Konzept vorgelegt. Und Becca? Gibt der Story auch keinen Drive. Was soll da kommen?
Geld nutzt er als Druckmittel, nicht als Invest.
Der FCK ist sein Spielzeug.
Der FCK wird absichtlich gespalten.
Keine gute Story.
Lieber Beirat, Aufsichtsrat und Vorstand. Macht den Mitgliedern doch bitte einen Vorschlag, der auch eine gute Story hat. Etwas, das begeistert. Aktuell begeistert nichts. Dann klappt es auch mit den Wahlen, wenn ihr mal was begeisterndes vorlegt.
Zum Mitschreiben für die, die Becca toll finden. Der FCK ist ein Verein. Mitglieder haben Rechte. Einklagbar. In einem Verein gibt es Regeln, die in einer Satzung stehen, die die Mitglieder bestimmen. Jede Organisation hat Regeln an die sich zu halten ist. Wird das nicht gemacht, dann funktioniert die Organisation nicht oder es gibt Sanktionen. Wenn sich also eine Organisation die Vereinsrechtsform gibt, dann gibt es nun mal die Mitglieder, die mitbestimmen können und auch sollen. Ob das Ergebnis der Mitbestimmung nun gut oder schlecht ist müssen die Mitglieder dann später mit sich ausmachen. Wenn nun jemand von außen kommt und die Vereinsgremien entmachtet, dann passt das nicht mehr zusammen. Vereinsrecht und Diktatur schließen sich aus. Es sollte dann nicht verwundern, wenn sich die Mitglieder dann wehren und es zu Klagen kommt usw. Schaut nach Hannover. Das ist nicht produktiv. Damit hilft man dem Verein nicht. Das schadet viel mehr. Warum sollten die Mitglieder so dumm sein und sich einfach entmachten lassen? Wenn Herr Becca als normaler Investor in den Verein investiert, wie es der Verein beschlossen hat,dann wäre das ok. Dann bliebe nur die Frage, ob man so eine zwielichtige Person im Verein haben möchte. Möchte Herr Becca die Regeln ändern, dann muss sich der Verein wehren. Aber wie gesagt, all das ist unproduktiv, kostet nur Energiedrinks. Wenn es ihm wirklich um den Verein geht, dann würde er sich eingliedern. Das macht er aber nicht. Er will den Verein als seine Beute. Das bedeutet Krieg, ist also unproduktiv. Viele Leute werden im Krieg nicht überleben. Der FCK wird sie für immer verlieren. Ist so eine Scheiße wirklich nötig?
Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Sind die Regionalen jetzt besser? Keine Ahnung. Ich mag den Wettstreit der Ideen. Aber gerne fair gespielt. Nur viele Ideen kamen ja nicht zusammen bisher.
Für mich heißt das aktuell AOMV jetzt. Wo kann ich unterschreiben?
Grüße
kl-mz
kl-mz
kl-mz hat geschrieben:Für mich heißt das aktuell AOMV jetzt. Wo kann ich unterschreiben?
Da werden 24/7 den diverse Vereinsgremien Vorhaltungen was Sie alles falsch gemacht haben. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. In jeden Furz wird irgendetwas hineininterpretiert.
Selbst bekommt man es aber nicht mal auf die Reihe 600 Unterschriften für eine AOMV zu sammeln. So viel wie hier einige schreiben da scheint ja Zeit reichlich vorhanden zu sein.
Es ist natürlich schon eine urkomische Ironie der Ereignisse das man vor kurzen noch RB und Orban auf übelste beleidigt hat und jetzt einen Investor bekommt dessen Energie- Drink demnächst neben der RB- Büxe in Deutschland im Regal steht. Kann ich verstehen das da einige ein Problem damit haben.
Jetzt rückt schon Mainz mit min. 4500 Fans bei uns zum Pokalspiel an. Vor ein paar Jahren war der Gästeblock halb leer weil Sie Angst hatten. Jetzt lachen die schon über uns.
Hoffen wir mal das es unter Becca wieder aufwärts geht.
Zuletzt geändert von TazDevil am 25.07.2019, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

@TazBär: weißt Du warum die Mainzer lachen? Weil so Trolle wie Du, einen Becca Deal gut finden. Weil Sie über unsere Ultras lachen werden, die gegen den modernen Fußball sind, aber nur leider nicht bei uns! Weil wir für einen dubiosen Investor die Beine breit machen, ALLE unsere Werte, ALLES was uns ausgezeichnet hat, über Bord werfen! Deswegen lachen die Mainzer, vielleicht sogar zu Recht?!
Und doch sage ich Dir, sind 4500, wenn es denn wirklich soviel sein werden, was ich bezweifle, ein Witz für die paar Kilometer!
Und doch sage ich Dir, sind 4500, wenn es denn wirklich soviel sein werden, was ich bezweifle, ein Witz für die paar Kilometer!
@kl-mz, guter Beitrag, der Inhaltlich vieles wiederspeigelt was in den letzten Jahren so mit dem FCK passiert ist.
Nenne da konkret die "Besonderheit" dieses Clubs.
Will jetzt nicht auf der "früher war alles besser" Schiene fahren, aber es stimmt, dass der FCK "austauschbar" geworden ist.
Was macht den FCK heute noch aus?
Tradition? -> schießt keine Tore
Spieler? -> kommen und gehen
Fans? -> werden immer weniger und sind (leider) auch nicht mehr das was sie mal waren.
Die Zeiten haben sich geändert, der Fußball ist mehr und mehr zum Geschäft geworden, aber es gibt immer noch Vereine, die "besonders" sind, siehe St. Pauli, Freiburg etc.
Wo steht da der FCK? Und wie können wir wieder aus der Tristesse raus? Welche Wege gibt es neue Fans zu begeistern und zu gewinnen? Wie bekommen wir wieder das "Besondere" in den Verein?
Spannende Fragen, die Antworten darauf zu geben ist nicht so einfach...
Nenne da konkret die "Besonderheit" dieses Clubs.
Will jetzt nicht auf der "früher war alles besser" Schiene fahren, aber es stimmt, dass der FCK "austauschbar" geworden ist.
Was macht den FCK heute noch aus?
Tradition? -> schießt keine Tore
Spieler? -> kommen und gehen
Fans? -> werden immer weniger und sind (leider) auch nicht mehr das was sie mal waren.
Die Zeiten haben sich geändert, der Fußball ist mehr und mehr zum Geschäft geworden, aber es gibt immer noch Vereine, die "besonders" sind, siehe St. Pauli, Freiburg etc.
Wo steht da der FCK? Und wie können wir wieder aus der Tristesse raus? Welche Wege gibt es neue Fans zu begeistern und zu gewinnen? Wie bekommen wir wieder das "Besondere" in den Verein?
Spannende Fragen, die Antworten darauf zu geben ist nicht so einfach...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

wkv hat geschrieben:de79esche hat geschrieben:Wer wäre das gewesen?
Fritz Fuchs, und dann Wolfgang Rotberg. Noch einer der Buchholz Boys.
Gott bewahre uns bitte
kl-mz hat geschrieben:Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Ich zieh mal den lesenswertesten Teil dieses auch ansonsten extrem lesenswerten Beitrags heraus.
Zur "Story": Gallisches Dorf ist jetzt vorbei. Wir gehören von nun an zum Imperium.
Wir stehen im gleichen Stall wie das Pferd Gucci-Sinclair. Und das Pferd war wahrscheinlich teurer.
- Frosch Walter -
@kl-mz
Ich finde, dass die Story des FCK schon eine Weile beschissen erzählt wird.
Insgesamt ein gelungener Beitrag,bei dem wir uns wohl alle(egal zu welchem "Lager"man zählt oder gezählt wird)bei vorangestellter Aussage einig sind.

Ich finde, dass die Story des FCK schon eine Weile beschissen erzählt wird.
Insgesamt ein gelungener Beitrag,bei dem wir uns wohl alle(egal zu welchem "Lager"man zählt oder gezählt wird)bei vorangestellter Aussage einig sind.

Rheinteufel2222 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Ich zieh mal den lesesnwertesten Teil dieses auch ansonsten extrem lesenswerten Beitrags heraus.
Zur "Story": Gallisches Dorf ist jetzt vorbei. Wir gehören von nun an zum Imperium.
Wir stehen im gleichen Stall wie das Pferd Gucci-Sinclair. Und das Pferd war wahrscheinlich teurer.
Wisst ihr, was das Schlimmste ist? Dass "Leuten" die Mündigkeit des Denkens, wie sie was sehen oder finden (für sich) abgesprochen wird.
Dieses ständige Pauschalisieren.
Becca redet von Bundesliga? Für viele unrealistisch. Zumal die Presse die 1.Liga und CL aufgebauscht hat, um Schlagzeile zu machen.
Letztlich hat Becca auf die Frage wo er uns in 5 Jahren sieht, die Spitzengruppe der 2.Liga genannt. Mindestens. Das hört sich doch schonmal anders an.
Ich denke, dass genug FCK-Fans sich durchaus ein eigenes Bild von allem machen. Abwägen, zwischen Realismus und Traditionsdenken pendeln. Das eine annehmen, an das andere sich gewöhnen müssen, wiederum anderes verurteilen, aber schlucken oder eben verneinen. Das ist doch auch gut so.
Aber hier ständig und alle 3 Tage diese Fronten aufzumachen, Posts, die Dinge neutraler sehen direkt in eine Ecke drängen, führt zu absolut garnichts. Ich weiß, dass es vielen einfach vermeintlich hilft in klaren schwarz-weiß-Kategorien zu denken und zu argumentieren. Aber so einfach ist es eben dann doch nicht immer.
Und "uncool" ist, wie ich persönlich finde, das mit Abstand unreifste Wort, welches in dem ganzen Zusammenhang genannt werden kann. Uncool? Geht es um "cool" sein, wenn man an FCK und Betze denkt oder was diesen Verein ausmacht?
Wir hatten schon top12 auf dem Trikot, was ungefähr einem Ramsch-Laden gleichkommt. Was soll man sich da noch über irgendwelche Brause aufregen. Und mal ehrlich, das sind doch Stellvertreterdiskussionen. Immer und immer wieder.
Die ganze Diskussion wird in mehreren Ebenen vermischt. Vor allem, weil subtil/unsubtil auch eine Grundsatzdebatte über die generelle Entwicklung des Fußballs einfließt.
Vor nicht allzulanger Zeit hat man sich hier auch über die VIP-Lounges oder den Weg von St.Pauli aufgeregt. Wie unglaubwürdig das doch wäre.
Aber kräht da heute noch ein Hahn danach? Die sind stabil in der 2.Liga. Ich vielem würde ich gerne tauschen. Vor allem hatten die oftmals bessere Trainer als wir.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Ich zieh mal den lesenswertesten Teil dieses auch ansonsten extrem lesenswerten Beitrags heraus.
Zur "Story": Gallisches Dorf ist jetzt vorbei. Wir gehören von nun an zum Imperium.
Wir stehen im gleichen Stall wie das Pferd Gucci-Sinclair. Und das Pferd war wahrscheinlich teurer.
Der war gut

Aber wir gehören mitnichten dem Imperium an. Ich würde eher sagen, Troubadix hat Cesar seinen Thron aufstellen lassen und dieser versucht nun dem Volk seine Sicht der Welt zu vermitteln.
Oder ist es doch Gaius Bonum, der übersiedeln und einer der Gallier werden möchte. Spannend bleibt es.
Meistermannschaft hat geschrieben: Weil Sie über unsere Ultras lachen werden, die gegen den modernen Fußball sind, aber nur leider nicht bei uns! Weil wir für einen dubiosen Investor die Beine breit machen, ALLE unsere Werte, ALLES was uns ausgezeichnet hat, über Bord werfen!
Wir müssen endlich einmal zu besseren Analysen kommen als das was wir haben.
Es gibt hier keine Masse an FCK Fussballfans die nur Old school wollen oder den modernen Fussball.
Es gibt unzählige Meinugnen und Strömungen.
Es gibt Fans die gegen den modernen Fussball sind, dann aber neue Fussballkonzepte in Nachhwuchszentren fordern für die man sich eben modern aufstellen und anders spielen muss.
Es gibt viele die gegen Kommerz sind aber früher vielleicht dem Ausbau des FWS Stadions zugestimmt haben, welcher eben für mehr Einnahmen und damit "mehr Kommerz" sorgen sollte.
Das passt teilweise alles garnicht zusammen!
Wir wissen also garnicht WAS WIR WOLLEN im Ergebnis!
Zum Erfolg:
Der Erfolg kittet letztlich fast alles zusammen, das kann man an unzähligen Beispielen sehen, gerade im Sport.
Wer hier den Erfolg verteufelt irrt gewaltig!
Der FCK morgen mit dem schlimmsten Investor in der Bundesliga und die Hütte ist voll jedes Heimspiel!
Die Schalker kommen auch ins Stadion trotz verbrecherischem Sponsor auf dem Trikot.
Bayernfans strömen in alles wo FCB drauf steht trotz Steueraffären und langweiligem 6:1 Fussball.
Teams wie Barcelona haben 95 Jahre keine Werbung auf dem Trikot ausgetauscht direkt mit den schlimmsten Werbepartnern aus dem nahen Osten.
Mes que un club? lachhaft!
Und ehrlich, wer lacht denn über den FCK?
es wird jetzt gelacht weil wir zu dumm zum wirtschaften waren und unsere Position in der Bundesliga, unsere ganze Geschichte verspielt haben, weil zu doof waren ein Stadion zu planen.
Es wird gelacht weil wir pleite sind.
Ich kann dein Problem verstehen, das Problem an diesem Problem ist eben dass eure Einschätzungen vom Fussball leider NIE KORREKT waren!
Der alte Fussball ist tot!!!
Es war eine geniale Periode, jetzt müssen wir aber zusehen auf neuen Wegen da heraus zu kommen!
Und es gilt für Traditionsfans ehrlich auch mal loslassen zu können und nicht verbissen (das ist es nämlich) partout einen Fussball wie vor 30 Jahren zu fordern!
Das passt alles heute nicht mehr zusammen.
Ist der Fussball deswegen beliebig geworden?
Ja ist er irgendwo auch, überall, in ganz Europa.
Das ist bitter aber dafür können wir nichts, das sind Entwicklugnen so wie sie laufen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:Den Leuten, die denken, dass nur der Erfolg wichtig ist, die egal was komme Buli spielen wollen sei gesagt, dass dieser Becca-Weg uncool ist. Das führt nur dazu, dass der FCK noch uncooler wird. Die Story ist Scheiße. Ein Becca-wegwerfartikel. Und ich möchte einen FCK mit geiler Story. Trinke ich lieber Coca-Cola und esse Nestlé, die Grundwasser an Einheimische teuer verkaufen und die auf Grundrechte scheißen? oder trinke ich zum Beispiel Premium-Cola? Oder esse eine Härting
Was schmeckt euch besser? Was ist die bessere Story? Mal angenommen ihr hättet keinen Verein. Welchen Verein würdet ihr als euren Herzverein wählen? Wie soll euer Traumverein aussehen? Becca-fck? Ernsthaft?
Ich zieh mal den lesenswertesten Teil dieses auch ansonsten extrem lesenswerten Beitrags heraus.
Zur "Story": Gallisches Dorf ist jetzt vorbei. Wir gehören von nun an zum Imperium.
Wir stehen im gleichen Stall wie das Pferd Gucci-Sinclair. Und das Pferd war wahrscheinlich teurer.
Wenn wir in einem Stall mit Gucci-Sinclair stehen ist es mit den Härtingsprodukten vorbei. Kää werzische Perdewerschdscher oder Fläschkischelscher. Vielleicht wird aus dem FWS ein Reitstadion und es wird um den großen Preis vom Humbergturm geritten. Statt unserm Zaubertrank(erst Karlsberg, jetzt Krombacher) gibt es dann BLUE Leopard,dem natürlichen Energiedrink und leckere Veggi Menüs.
Gebratene Selleriefilets auf Bulgursalat.
Frittierte Möhrchen an Tomatenschaum
Grünkernbrattlinge mit frisch geriebenem Ingwer
Kichererbsenpüreesüppchen mit frischer Brunnenkresse
Als Nachtisch empfehlen wir
Geeister Blumenkohl mit frischen Minzblättchen
Zum Reitturnier selbst werde ich mit meinem 50 jährigen Wallach Rodeo-Palomino aus dem Stall C&A in der Assi-Klasse starten.
Die Hitze und trotzdem Koppkino


kl-mz hat geschrieben:Warum sollten die Mitglieder so dumm sein und sich einfach entmachten lassen?
Die Mitglieder hatten die Macht ,Aufsichtsräte zu wählen.
Da haben Sie mehrfach kläglichst versagt.
Riesenkampff gewählt mit seinen Pfeifen ,die einstimmig nach intensivem Suchen Klatt und Gries präsentiert haben.
Schlechter und dümmer geht es nicht mehr.
Dann haben sie Grottenpass,Banf,Kind,Littig und Wüst gewählt. 3 von denen würden sie jetzt am liebsten guillotinieren ,ähmm... zumindest die Traditionellen dbb-ler ,die an die Regionalen glauben und Herrn Littig anhimmeln.
Die Macht , Gurken in den Aufsichtsrat (Beirat) zu wählen haben sie weiterhin.
Becca will nur wissen, w i e sein Geld ,das er geben wollen wird ,verwendet wird.
Ob es mit Becca aufwärts geht ist zweifelhaft,aber
dass die "Regionalen" jemals insgesamt bis zu 25 Mio
verprasst hätten für dieses Himmelfahrtskommando ,bezweifle ich , bzw ich glaube , so blöd wären die nie im Leben gewesen ,selbst wenn sie das Geld hätten auftreiben können.
Ein attraktive Gewinnchance bei diesem "Invest " ist auch langfristig äusserst gering.
Die Wahrscheinlichkeit,das Geld in den Sand zu setzen ,ist relativ hoch.
Ich würde auch gerne noch einmal auf diesen Punkt kommen:
Becca: Mit Klaus Toppmöller (Bundesliga-Rekordtorschütze des FCK und ehemaliger Trainer; Anm. d. Red.) treffe ich mich gerne zum Essen, auch um über Fußball zu reden. Ihn und die anderen alten FCK’ler müssen wir wieder hoch auf den Betze bekommen, ich würde gerne einen "Klub der Ehemaligen" gründen. Michael Becker (Spielerberater aus Kaiserslautern und Luxemburg; Anm. d. Red.) und Reiner Calmund (Ex-Manager von Bundesligist Bayer Leverkusen; Anm. d. Red.) sind sehr gute Freunde, aber nicht meine direkten Berater. Gleiches gilt für Dieter Buchholz (FCK-Sponsor und früherer Aufsichtsratsvorsitzender; Anm. d. Red.): Ob er so ein Fußballexperte wie die Vorgenannten ist, weiß ich nicht, aber ich gehe gerne mit ihm essen und wir tauschen unsere Meinungen über das Geschehen beim FCK aus.
Also der Michael Becker, derjenige der den FCK schon mehrmals verklagt hat! Nur dass wir nicht vergessen, welche "Typen" wir uns da quasi mit in s Boot holen! D.H. wir haben dann neben dem König Becca noch weitere Stadthalter dabei, mit Becker und Buchholz, die wiederum Ihre "Untertanden" siehe AR (Team Buchholz) dann psoitionieren werden. Ganz ehrlich, ist das erstrebenswert? Zwei die schon immer Unruhe und Zwietracht in den Verein gebracht haben?
Becca: Mit Klaus Toppmöller (Bundesliga-Rekordtorschütze des FCK und ehemaliger Trainer; Anm. d. Red.) treffe ich mich gerne zum Essen, auch um über Fußball zu reden. Ihn und die anderen alten FCK’ler müssen wir wieder hoch auf den Betze bekommen, ich würde gerne einen "Klub der Ehemaligen" gründen. Michael Becker (Spielerberater aus Kaiserslautern und Luxemburg; Anm. d. Red.) und Reiner Calmund (Ex-Manager von Bundesligist Bayer Leverkusen; Anm. d. Red.) sind sehr gute Freunde, aber nicht meine direkten Berater. Gleiches gilt für Dieter Buchholz (FCK-Sponsor und früherer Aufsichtsratsvorsitzender; Anm. d. Red.): Ob er so ein Fußballexperte wie die Vorgenannten ist, weiß ich nicht, aber ich gehe gerne mit ihm essen und wir tauschen unsere Meinungen über das Geschehen beim FCK aus.
Also der Michael Becker, derjenige der den FCK schon mehrmals verklagt hat! Nur dass wir nicht vergessen, welche "Typen" wir uns da quasi mit in s Boot holen! D.H. wir haben dann neben dem König Becca noch weitere Stadthalter dabei, mit Becker und Buchholz, die wiederum Ihre "Untertanden" siehe AR (Team Buchholz) dann psoitionieren werden. Ganz ehrlich, ist das erstrebenswert? Zwei die schon immer Unruhe und Zwietracht in den Verein gebracht haben?
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 65 Gäste