Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon letsgo » 24.07.2019, 22:44


Da es hier erstaunlicher Weise doch eingehend thematisiert wurde eine Notiz zu den BRAVES: das war eine tolle und enorm aufreibende Zeit. Und ja: ich und auch meine Partner waren Quereinsteiger. Wir haben enorm viel gelernt. Die Anforderungen zur Lizenzsicherung, Unterlagen, Bücher, Spielstättenentwicklung, Sicherheit etc. in der 2. Basketballbundesliga waren rein formal analog der Fußballbundesligen ebenfalls sehr anspruchsvoll. Unser Team hat aber bekanntlich aus Unternehmern, Wirtschaftprüfer u.a. bestanden. Auch hatten wir mehrmals Anträge für die erste Bundesliga gezeichnet. Die Erfahrungen in der Teamentwicklung und Führung, den Abstimmungen und Verhandlungen mit Spielerberatern, die Organisationsentwicklung möchte ich auch nicht missen.
Das Allerwichtigste aber sind die Menschen, die einen Verein, eine Organisation tragen. Das Herz und die Seele einer solchen Organisation - zumindest dann, wenn man nicht genügend Geld hat, um "Emotionen zu kaufen". Wir mussten viele harte und unangenehme Entscheidungen treffen. Die schwierigste war Kaiserslautern zu verlassen! Da es nach den sprunghaft gestiegenen Lizenzanforderungen bekanntlich nicht möglich war eine Spielstätte in Kaiserslautern zu erhalten, mussten wir nach Homburg. Dabei haben wir viele verdiente Menschen in Kaiserslautern auf der Strecke gelassen und verloren. Aber dennoch: die Homburger haben sich auch richtig ins Zeug gelegt. Sowohl die Stadt als auch manches Unternehmen als auch viele neue Fans in der Region. Dafür auch nochmal ganz herzlichen Dank!
Was aber in Homburg jedoch gefehlt hat, waren die tief verankerten Wurzeln, die Geschichte und natürlich war es auch nicht nur für mich sondern auch meine Partner zunehmend schwierig im Nebenjob aus Kaiserslautern heraus einen Proficlub inkl. Bundesliganachwuchsteams zu verantworten.
Nebenbei: die damals gewonnen Partner bzw. Freunde sind auch heute noch Freunde und Partner! Und natürlich hatten wir im vergangenen Jahr schon über die Lauterer-11 uns auch im FCK eingebracht und viele Signale gesetzt. Und natürlich war es für "interessierte" ganz sicher keine Überraschung, dass ein Wirtschaftsprüfer und ein Investor am 6. Mai in der bekannt schwierigen Situation dann doch recht spontan eine Hilfe entwickelt und angeboten haben. Dafür bin ich persönlich allen Beteiligten noch für alle Ewigkeiten zu Dank verpflichtet. Ich weiß auch zu was die Beteiligten fähig sind und ich weiß, dass ich mich auf diese Freunde verlassen kann. Und ich weiß auch, dass abseits des gedruckten Wortes auch das gesprochene Wort mehr wert ist als viel Papier und Druckerschwärze.
Was will ich mit diesem Rückblick an dieser Stelle noch sagen: es kommt auf die Menschen an! Auf Vertrauen und Zutrauen! Wenn das nicht gegeben ist, dann muss man Konsequenzen ergreifen.
Auch aufgrund dieser Erfahrungen wollte ich mit allen Mitteln dafür kämpfen und habe es auch in meiner Vorstellung zur Aufsichtsratswahl sinngemäß gesagt: die Seele des 1.FCK ist im Berg beheimatet und wird sichtbar, durch die Menschen, welche diesen Berg zum Leben erwecken und in guten Zeiten auch zum Beben bringen. Das soll jetzt nicht nur sentimentaler Kappes sein. Nein: das sind für mich auch die Werte, die diesen Verein, meinen FCK ausmachen und im übertragenen Sinn auch Menschen motivieren zu investieren. Auch mich motiviert haben viel Zeit und auch ein wenig Geld zu investieren.

Nach wie vor bedauere ich es sehr, dass es vor dem 30. April 2019 keinen persönlichen Austausch mit Herrn Becca gegeben hat. Sein Interview enthält viele "Signale", die dieses Bedauern untermauern. Zumindest weiß ich nun, auch aufgrund seiner offensichtlichen Ergänzung im gestrigen 2.Teil seines Interviews, dass Herr Becca hier mitliest. Um nur kurz an die Aussagen der gestrigen Ergänzung anzuknüpfen zwei Anmerkungen bzw. Konkretisierungen: es ist richtig, dass es einen gemeinsamen Kontakt gibt, was btw. auch kein Geheimnis war und ist, über welchen ich schon seit dem letzten Jahr Signale nach Luxemburg gesendet habe. Es beruhigt mich nun hier von Herrn Becca in DBB zu lesen und zu erfahren, dass Herr Becca diese Kommunikation zumindest wahrgenommen hat. Zum zweiten Punkt und der Aussage von Herrn Becca "Er selbst (Littig!) hat Mitte Mai mehrere lange Telefongespräche mit unserem internen Prokuristen geführt, zuletzt am 16. Mai .."
Konkret gab es Telefongespräche mit dem internen Prokuristen nicht Mitte Mai und "zuletzt" am 16. Mai, sondern ausschließlich am 16. Mai! Ich hatte erst am Morgen des 16. Mai ein Signal und die Kontaktdaten erhalten, in Luxemburg anrufen zu sollen. Das habe ich dann auch sofort getan! Also wenige Stunden vor der legendären Beiratssitzung. Interessieren würde mich nur nebenbei, woher Herr Becca die Information hatte, wonach ich angeboten hatte am 15.Mai auf dem Rückweg von Paris in Luxemburg Station zu machen??? Von dem Treffen mit Quattrex wußten nur ganz wenige Leute, aber das ist ein eigenes Kaminabend füllendes Thema - Herrn Becca und auch seinen internen Prokuristen und auch unseren gemeinsamen Bekannten hatte ich vorgängig (!!!!!!) definitiv nicht darüber informiert (zumindest konnte ich in meinen Unterlagen eben nichts finden - aber ich sehe hier zwischenzeitlich auch schon Gespenster). Evtl. war Paris eine Randnotiz im Gespräch mit dem Prokuristen am 16. Mai... Hätten Sie (Herr Becca) denn Zeit und Lust gehabt am 15. Mai?

Ich habe nun mit vielem definitiv abgeschlossen und natürlich pflege ich auch meine menschlichen Schwächen. Ich schreibe hier also als Fan und Mitglied und bin aktuell sehr erleichtert, dass ich bei diesem FCK keine aktive Rolle mehr habe. Und ebenso natürlich wünsche ich mir, dass es in Zukunft wieder einmal einen FCK gibt, mit dem ich mitfiebern kann, den ich anfeuern kann und es mich mindestens eine Woche belastet, wenn wir ein Spiel verloren haben. Ich gebe diese Hoffnung sicher nie auf!
Teuflische Grüße, Michael Littig
Zuletzt geändert von letsgo am 24.07.2019, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 24.07.2019, 22:47


Trifels macht ja immer so auf besonnen und sachlich. Aber ihr Lieblingsschimpfwort muss einfach sein :lol: Aber dass, laut BBK, Quatrexx seinen Kredit zurück gezogen hätte wenn Onkel Becca nicht mitspielen darf ist schon angekommen? Also spielen die bei dem miesen Spiel durchaus mit. Oder haben BBK gelogen? :) Und Buddys wie Steppenwölfe, Alaskas etc gibt es auf der "bösen Seite" nicht. Da scheibt jeder für sich, so ganz persönlich und echt :love:
Omnia vincit amor



Beitragvon Malvoy » 24.07.2019, 22:49


Man kann es doch letztendlich drehen und wenden wie man will. Sicherer Fakt ist, das Angebot von Dienes/Sachs war rein finanziell um Längen besser, da sie von vorneherein Eigenkapital geben wollten und den Quattrex Kredit zu günstigeren Zinsen übernommen hätten. Ich meine hier gelesen zu haben, dass es bei Quattrex um 6 Millionen ging, das hätte bei einem angenommenen Zinsunterschied von 5% schonmal grob 300.000€ Ersparnis pro Saison ergeben. Dazu noch die ca. 180.000 € Zinsen für den zusätzlichen Kredit über die Becca Bürgschaft, die man jetzt zahlen muss und nicht hätte zahlen müssen, hätte man den Regionalen den Zuschlag gegeben.

Ich denke so weit muss man die Fakten einfach mal anerkennen - auch wenn der Zinsunterschied jetzt von mir geschätzt ist, damit die genaue Ersparnis vielleicht +/- 100.000€ davon abweicht.

Ansonsten erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.

Wenn man das anerkennt, muss man als nächstes die Frage stellen, warum sich unsere Herren da oben für dieses vergleichsweise miese Angebot entschieden haben. Ich denke bei Bader und Klatt ging es um die Jobgarantie, bei Banf ging es darum, den Widersacher Littig los zu werden. Im Besten Fall nur das, wenn nicht noch zusätzlich geschmiert wurde - der Flavio ist ja da offenbar kein unbeschriebenes Blatt. Um den Verein ging es jedenfalls keinem der drei.

Man kann jetzt natürlich mutmaßen, ob die Fussball-Kompetenz, die man mit Becca gewinnt, größer ist, als die, die man sich mit den Regionalen an Bord geholt hätte, immerhin hat der Mann ja Erfahrung in dem Bereich und z.T. ja auch recht erfolgreich. Ob das in Summe aber ca. 8 Millionen Euro wert ist (2,6 Mio zus. Kredit verglichen mit 3 Millionen Eigenkapital + ca. 2,5 Millionen zusätzliche Zinsen in 5 Jahren), wird man bezweifeln dürfen.

Auch was B+B+K angeht, bin ich ja noch gespannt, ob der Schuss für diese Leute nicht noch nach hinten los geht. Wenn Becca wirklich Interesse an einem erfolgreichen FCK hat - auch wenn ich nicht wüsste warum er das haben sollte, denn wenn der FCK nicht wäre, könnte er den gesamten Bauplatz da oben vermutlich geschenkt bekommen - dann dürfte ihm auch nicht auf Dauer entgehen, dass gerade Klatt und Bader bislang nur mit Inkompetenz geglänzt haben. Wie lange da so eine Jobgarantie Bestand hat, wird sich zeigen.



Beitragvon Karl » 24.07.2019, 22:50


Trifels hat geschrieben:Aber hier schön fleißig Gerüchte streuen und mal ordentlich die Latrinentüren vollkritzeln. Ruf lieber mal deine Buddys zur Raison.

...ich erwarte das von jedem, dass man auf persönliche angriffe verzichtet, auch wenns ab und zu schwer fällt.

nur das spekulieren abzustellen, das ist in diskussionsforen schwer, besonders wenn die führung so sparsam mit informationen ist. dass es die ksk sein soll war mir übrigens auch neu. und spekulieren und gerüchte streuen ist hier haupttätigkeit beider seiten, sonst wären die regionalen nicht so oft thema der "anderen buddies"...



Beitragvon Zizou91 » 24.07.2019, 22:52


Ich hätte folgende Fragen (hoffe, dass ich im Interview nichts überlesen habe):

1.Was passiert mit Beccas Engagement für den Fall, dass BBK nicht entlastet werden und die handelnden Personen da komplett anders aufgestellt sind?

2.Was passiert, sollte der Fck nach den 5 Jahren sich nicht in der 2. sondern immer noch in der 3. Liga befinden?

Falls jemand bei dem Mitgliederforum anwesend sein sollte, bitte ich darum, für mich diese Fragen zu stellen. Bin (lebenslanges) Mitglied, an dem Tag aber leider verhindert.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Trifels » 24.07.2019, 22:57


Karl hat geschrieben:...ich erwarte das von jedem, dass man auf persönliche angriffe verzichtet, auch wenns ab und zu schwer fällt.


Von den ganzen Sachen, die hier im Forum unter dem Radar der Mods durchfliegen, dürfte "Blitzmerker" wohl zu den harmlosesten Bemerkungen gehören, findest du nicht? Damit ist das Thema für mich dann auch komplett erledigt, sonst bekomme ich wieder eine Sperre, für was auch immer.



Beitragvon Jo1954 » 24.07.2019, 23:00


Danke @letsgo für die Klarstellung einiger Dinge!

Hatte eigentlich einen ausführlichen Text geschrieben - und wieder gelöscht - weil ich weiß, dass er hier wieder verunglimpft würde!



Beitragvon Red_Buddy » 24.07.2019, 23:05


Trifels hat geschrieben:Aber hier schön fleißig Gerüchte streuen und mal ordentlich die Latrinentüren vollkritzeln. Ruf lieber mal deine Buddys zur Raison.


Da bin ich... der Buddy von Rheinteufel, wkv, Tagedieb, Ferse, Karl u.v.a. Zu Dir fällt mir im Moment leider kein geeignetes Schimpfwort ein :x !
Mitglied: 27504



Beitragvon de79esche » 24.07.2019, 23:06


daachdieb hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Wo ich aber voll bei Becca bin ist, dass da endlich fähige Leute sitzen müssen und Ruhe einkehren muss.

Hätte man an einer schnellst möglich einberufenen AVOM regeln können. Haben diejenigen, die sich momentan befähigt sehen, leider nicht für notwendig befunden.

Bin ich voll bei Dir. Der komplette AT hat auf ganzer Linie versagt.



Beitragvon Malvoy » 24.07.2019, 23:08


Danke @letsgo / Herr Littig, für die Äußerungen hier. Ich hoffe, Sie ziehen sich nicht komplett zurück, sondern treten bei der nächsten Hauptversammlung wieder an! Ich sehe aktuell nämlich niemanden sonst, der diesen Wahnsinn momentan noch stoppen könnte.



Beitragvon De Sandhofer » 24.07.2019, 23:09


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Trifels macht ja immer so auf besonnen und sachlich. Aber ihr Lieblingsschimpfwort muss einfach sein :lol: Aber dass, laut BBK, Quatrexx seinen Kredit zurück gezogen hätte wenn Onkel Becca nicht mitspielen darf ist schon angekommen? Also spielen die bei dem miesen Spiel durchaus mit. Oder haben BBK gelogen? :) Und Buddys wie Steppenwölfe, Alaskas etc gibt es auf der "bösen Seite" nicht. Da scheibt jeder für sich, so ganz persönlich und echt :love:

Das ist mir auch schon aufgefallen. Immer wenn Trifels in Bedrängnis kommt, taucht "Blitzgneißer" auf. Vermute sie stammt aus dem Land der "Donau Monarchie". Lieber Trifels warum nennst du dich nicht Burg Hochosterwitz oder Großglockner. Wenn ich mit meiner Behauptung recht habe, hast du bestimmt oft Heimweh und um diesen Schmerz ein wenig zu lindern. Das ist nur für dich.
https://youtu.be/LO0QmmnuKtQ :wink: :wink:



Beitragvon Mephistopheles » 24.07.2019, 23:12


letsgo hat geschrieben:Da es hier erstaunlicher Weise doch eingehend thematisiert wurde eine Notiz zu den BRAVES: das war eine tolle und enorm aufreibende Zeit. Und ja: ich und auch meine Partner waren Quereinsteiger. Wir haben enorm viel gelernt. Die Anforderungen zur Lizenzsicherung, Unterlagen, Bücher, Spielstättenentwicklung, Sicherheit etc. in der 2. Basketballbundesliga waren rein formal analog der Fußballbundesligen ebenfalls sehr anspruchsvoll. Unser Team hat aber bekanntlich aus Unternehmern, Wirtschaftprüfer u.a. bestanden. Auch hatten wir mehrmals Anträge für die erste Bundesliga gezeichnet. Die Erfahrungen in der Teamentwicklung und Führung, den Abstimmungen und Verhandlungen mit Spielerberatern, die Organisationsentwicklung möchte ich auch nicht missen.
Das Allerwichtigste aber sind die Menschen, die einen Verein, eine Organisation tragen. Das Herz und die Seele einer solchen Organisation - zumindest dann, wenn man nicht genügend Geld hat, um "Emotionen zu kaufen". Wir mussten viele harte und unangenehme Entscheidungen treffen. Die schwierigste war Kaiserslautern zu verlassen! Da es nach den sprunghaft gestiegenen Lizenzanforderungen bekanntlich nicht möglich war eine Spielstätte in Kaiserslautern zu erhalten, mussten wir nach Homburg. Dabei haben wir viele verdiente Menschen in Kaiserslautern auf der Strecke gelassen und verloren. Aber dennoch: die Homburger haben sich auch richtig ins Zeug gelegt. Sowohl die Stadt als auch manches Unternehmen als auch viele neue Fans in der Region. Dafür auch nochmal ganz herzlichen Dank!
Was aber in Homburg jedoch gefehlt hat, waren die tief verankerten Wurzeln, die Geschichte und natürlich war es auch nicht nur für mich sondern auch meine Partner zunehmend schwierig im Nebenjob aus Kaiserslautern heraus einen Proficlub inkl. Bundesliganachwuchsteams zu verantworten.
Nebenbei: die damals gewonnen Partner bzw. Freunde sind auch heute noch Freunde und Partner! Und natürlich hatten wir im vergangenen Jahr schon über die Lauterer-11 uns auch im FCK eingebracht und viele Signale gesetzt. Und natürlich war es für "interessierte" ganz sicher keine Überraschung, dass ein Wirtschaftsprüfer und ein Investor am 6. Mai in der bekannt schwierigen Situation dann doch recht spontan eine Hilfe entwickelt und angeboten haben. Dafür bin ich persönlich allen Beteiligten noch für alle Ewigkeiten zu Dank verpflichtet. Ich weiß auch zu was die Beteiligten fähig sind und ich weiß, dass ich mich auf diese Freunde verlassen kann. Und ich weiß auch, dass abseits des gedruckten Wortes auch das gesprochene Wort mehr wert ist als viel Papier und Druckerschwärze.
Was will ich mit diesem Rückblick an dieser Stelle noch sagen: es kommt auf die Menschen an! Auf Vertrauen und Zutrauen! Wenn das nicht gegeben ist, dann muss man Konsequenzen ergreifen.
Auch aufgrund dieser Erfahrungen wollte ich mit allen Mitteln dafür kämpfen und habe es auch in meiner Vorstellung zur Aufsichtsratswahl sinngemäß gesagt: die Seele des 1.FCK ist im Berg beheimatet und wird sichtbar, durch die Menschen, welche diesen Berg zum Leben erwecken und in guten Zeiten auch zum Beben bringen. Das soll jetzt nicht nur sentimentaler Kappes sein. Nein: das sind für mich auch die Werte, die diesen Verein, meinen FCK ausmachen und im übertragenen Sinn auch Menschen motivieren zu investieren. Auch mich motiviert haben viel Zeit und auch ein wenig Geld zu investieren.

Nach wie vor bedauere ich es sehr, dass es vor dem 30. April 2019 keinen persönlichen Austausch mit Herrn Becca gegeben hat. Sein Interview enthält viele "Signale", die dieses Bedauern untermauern. Zumindest weiß ich nun, auch aufgrund seiner offensichtlichen Ergänzung im gestrigen 2.Teil seines Interviews, dass Herr Becca hier mitliest. Um nur kurz an die Aussagen der gestrigen Ergänzung anzuknüpfen zwei Anmerkungen bzw. Konkretisierungen: es ist richtig, dass es einen gemeinsamen Kontakt gibt, was btw. auch kein Geheimnis war und ist, über welchen ich schon seit dem letzten Jahr Signale nach Luxemburg gesendet habe. Es beruhigt mich nun hier von Herrn Becca in DBB zu lesen und zu erfahren, dass Herr Becca diese Kommunikation zumindest wahrgenommen hat. Zum zweiten Punkt und der Aussage von Herrn Becca "Er selbst (Littig!) hat Mitte Mai mehrere lange Telefongespräche mit unserem internen Prokuristen geführt, zuletzt am 16. Mai .."
Konkret gab es Telefongespräche mit dem internen Prokuristen nicht Mitte Mai und "zuletzt" am 16. Mai, sondern ausschließlich am 16. Mai! Ich hatte erst am Morgen des 16. Mai ein Signal und die Kontaktdaten erhalten, in Luxemburg anrufen zu sollen. Das habe ich dann auch sofort getan! Also wenige Stunden vor der legendären Beiratssitzung. Interessieren würde mich nur nebenbei, woher Herr Becca die Information hatte, wonach ich angeboten hatte am 15.Mai auf dem Rückweg von Paris in Luxemburg Station zu machen??? Von dem Treffen mit Quattrex wußten nur ganz wenige Leute, aber das ist ein eigenes Kaminabend füllendes Thema - Herrn Becca und auch seinen internen Prokuristen und auch unseren gemeinsamen Bekannten hatte ich vorgängig (!!!!!!) definitiv nicht darüber informiert (zumindest konnte ich in meinen Unterlagen eben nichts finden - aber ich sehe hier zwischenzeitlich auch schon Gespenster). Evtl. war Paris eine Randnotiz im Gespräch mit dem Prokuristen am 16. Mai... Hätten Sie (Herr Becca) denn Zeit und Lust gehabt am 15. Mai?

Ich habe nun mit vielem definitiv abgeschlossen und natürlich pflege ich auch meine menschlichen Schwächen. Ich schreibe hier also als Fan und Mitglied und bin aktuell sehr erleichtert, dass ich bei diesem FCK keine aktive Rolle mehr habe. Und ebenso natürlich wünsche ich mir, dass es in Zukunft wieder einmal einen FCK gibt, mit dem ich mitfiebern kann, den ich anfeuern kann und es mich mindestens eine Woche belastet, wenn wir ein Spiel verloren haben. Ich gebe diese Hoffnung sicher nie auf!
Teuflische Grüße, Michael Littig


@ letsgo

Ich würde mir wünschen - und ich glaube, dass viele User diesen Wunsch teilen - Sie irgendwann - möglichst bald - wieder in einer Funktion beim FCK zu sehen. Ich habe großen Respekt vor Ihrem Engagement für den FCK. Also nix da mit "Ich bin jetzt nur noch Fan und Mitglied"! :teufel2:



Beitragvon Trifels » 24.07.2019, 23:18


letsgo hat geschrieben:... die Seele des 1.FCK ist im Berg beheimatet und wird sichtbar, durch die Menschen, welche diesen Berg zum Leben erwecken und in guten Zeiten auch zum Beben bringen. Das soll jetzt nicht nur sentimentaler Kappes sein. Nein: das sind für mich auch die Werte, die diesen Verein, meinen FCK ausmachen und im übertragenen Sinn auch Menschen motivieren zu investieren...


Bist du dir sicher, dass du diese Werte auch mit Mikhail Ponomarev hättest umsetzten können? Wir können uns doch duzen, wenn wir hier alle als normale Fans schreiben, oder nicht?!



Beitragvon Alm-Teufel » 24.07.2019, 23:24


Trifels hat geschrieben:
letsgo hat geschrieben:... die Seele des 1.FCK ist im Berg beheimatet und wird sichtbar, durch die Menschen, welche diesen Berg zum Leben erwecken und in guten Zeiten auch zum Beben bringen. Das soll jetzt nicht nur sentimentaler Kappes sein. Nein: das sind für mich auch die Werte, die diesen Verein, meinen FCK ausmachen und im übertragenen Sinn auch Menschen motivieren zu investieren...


Bist du dir sicher, dass du diese Werte auch mit Mikhail Ponomarev hättest umsetzten können? Wir können uns doch duzen, wenn wir hier alle als normale Fans schreiben, oder nicht?!


Niveaulos und provokativ. So kennen und schätzen wir dich.
3. Liga verhindern!



Beitragvon shaka v.d.heide » 24.07.2019, 23:29


@Trifels

Also,im Real Life ist es so dass einige meiner Buddies in vielen Themenbereichen anderer Meinung sind wie ich.
Normal,oder?
Wie sieht's aus,sollen wir mal ne gemeinsame Burgbegehung (auf deinem Nick)starten?
Dabei könnten wir uns z.B. über vergangene und gegenwärtige FCK-Zeiten unterhalten.

Vielleicht können wir ja auch Buddies werden?
:love:
Wenn nicht so kann man sich doch zumindest Mal Auge in Auge austauschen.
Auch wenn man gegensätzliche Standpunkte vertritt.

Fände ich nicht das schlechteste.



Beitragvon kl-mz » 24.07.2019, 23:39


de79esche hat geschrieben:Bin ich voll bei Dir. Der komplette AT hat auf ganzer Linie versagt.

Worin hat er deiner Meinung nach denn versagt?
Grüße
kl-mz



Beitragvon neukölln teufel » 24.07.2019, 23:47


@letsgo
Was mir auffiel und hängen blieb, und womöglich ist die Begründung das, was sie mit kaminabendffüllend meinen..
Verstehe ich das richtig, dass Sie ein Treffen mit Quattrex hatten ohne, dass andere Teile des Aufsichtsrats darüber informiert war?
Ich möchte da die anderen Herrschaften nicht ausnehmen, die hatten sicherlich ihre eigenen heimlichen Treffen, mir wird da nur als Normalofan echt eng im Hals, versinnbildlicht das doch aus quasi erster Hand diesen “Krieg“ der da hinter den Kulissen abging und abgeht, dieses taktieren gegen und ohneeinander.
Zuletzt geändert von neukölln teufel am 24.07.2019, 23:57, insgesamt 2-mal geändert.
o > []



Beitragvon de79esche » 25.07.2019, 00:01


kl-mz hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Bin ich voll bei Dir. Der komplette AR hat auf ganzer Linie versagt.

Worin hat er deiner Meinung nach denn versagt?

Indem sie persönliche Bedürfnisse über die des Vereins gestellt haben!



Beitragvon wkv » 25.07.2019, 00:16


Immer wenn ich "der komplette AR hat versagt" lese überlege ich mir, was wohl Jürgen Kind denkt, der trotz gesundheitlicher Probleme für diesen Verein alles gibt. Sich in die Sache stellt.
Wieso sollte der versagt haben?



Beitragvon de79esche » 25.07.2019, 00:21


wkv hat geschrieben:Immer wenn ich "der komplette AR hat versagt" lese überlege ich mir, was wohl Jürgen Kind denkt, der trotz gesundheitlicher Probleme für diesen Verein alles gibt. Sich in die Sache stellt.
Wieso sollte der versagt haben?

Jürgen Kind ist ein netter Kerl und das würde ihm zum Verhängnis. Der geht nicht gerne auf Konfrontation. Was ich aber halt in so einer Position auch tun muss. Er ist mit SicheSicherheit der Unschuldigste von allen. Da geb ich dir recht, aber auch Passivität ist manchmal falsch. Aber er wollte bestimmt das Beste für den Verein.



Beitragvon Karl » 25.07.2019, 00:23


de79esche hat geschrieben:Der geht nicht gerne auf Konfrontation. Was ich aber halt in so einer Position auch tun muss.

...hat er. schau dir beccas retourkutsche im interview an.

edit: in gremien, in denen eine mehrheit zählt, hat der, der dagegen gestimmt hat, sein persönlich maximales getan. er kann ja schlecht gegenstimmen aus den anderen rausprügeln. obwohl, wenn ichs mir so überlege...
Zuletzt geändert von Karl am 25.07.2019, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 25.07.2019, 00:23


Jetzt mal langsam:
Wir werfen dem AR vor, seine Schlammschlacht öffentlich auszutragen, und jetzt wirfst du dem einzigen, der sich NICHT öffentlich äussert vor, dass er zu passiv ist?
Weshalb sich Becca genötigt sah, ihn zu diffamieren? Und wieso eigentlich regt sich keiner auf, dass Becca das weiß? Weil wir angesichts der anderen Schweinereien schon abgestumpft sind?



Beitragvon Meistermannschaft » 25.07.2019, 00:25


de79esche hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Immer wenn ich "der komplette AR hat versagt" lese überlege ich mir, was wohl Jürgen Kind denkt, der trotz gesundheitlicher Probleme für diesen Verein alles gibt. Sich in die Sache stellt.
Wieso sollte der versagt haben?

Jürgen Kind ist ein netter Kerl und das würde ihm zum Verhängnis. Der geht nicht gerne auf Konfrontation. Was ich aber halt in so einer Position auch tun muss. Er ist mit SicheSicherheit der Unschuldigste von allen. Da geb ich dir recht, aber auch Passivität ist manchmal falsch. Aber er wollte bestimmt das Beste für den Verein.


wichtig ist das es eine Einzelentlastung, bei einer hoffentlichen AOMV, gibt und nicht wie beim letzten mal eine komplette, dann ist JK raus!



Beitragvon Meistermannschaft » 25.07.2019, 00:26


wkv hat geschrieben:Jetzt mal langsam:
Wir werfen dem AR vor, seine Schlammschlacht öffentlich auszutragen, und jetzt wirfst du dem einzigen, der sich NICHT öffentlich äussert vor, dass er zu passiv ist?
Weshalb sich Becca genötigt sah, ihn zu diffamieren? Und wieso eigentlich regt sich keiner auf, dass Becca das weiß? Weil wir angesichts der anderen Schweinereien schon abgestumpft sind?


:!: :!: :!: :!:



Beitragvon wkv » 25.07.2019, 00:26


Angesichts des Verhaltens des AR KANN es nur eine Einzelentlastung geben.
Ich will einen JK entlasten können, und einen JG und Wüst eben nicht. Weil sie sich das verdient haben.
Von Banf wollen wir mal gar nicht reden.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flonline und 26 Gäste