Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ams » 27.12.2008, 14:44


Genau, es sind Zweitligaspieler. Und wer soll sie bei uns ersetzen ? Oder werden sie einfach nur losgelassen ? Hast du mal nachgesehen, was die Spieler vor einem halben Jahr wert waren an Ablöse, und was heute ? SO kann ich auch Vereinsvermögen verpulvern. Ohne Sinn und Verstand in meinen Augen.

Wenn ich Spieler loswerden will, dann versuch ich das Maximale an Kohle herauszubekommen. Wir demontieren die Spieler reihenweise, und verschenken sie dann an andere Vereine um die Spielergehälter zu sparen.

SOLIDE Personalpolitik ist doch was anderes. Nicht, dass ich die Spieler in der Mannschaft sehen muss. Aber ich muss deren Wert doch nicht so demontieren.



Beitragvon scheiss fc köln » 27.12.2008, 15:07


@ ams

Zunächst würde mich mal interessieren, welche Quelle du zur Bewertung unserer Spieler herangezogen hast. Transfermarkt.de ??? Oder Ahnliches ???
Die Spieler sind allesamt nur soviel Wert, wie andere Vereine bereit sind zu zahlen. Und wer sie ersetzen soll ??? Wird nicht schwer sein, für Ersatzspieler Ersatz zu finden. Aber das will ja auch niemand. Man wird nicht so beschränkt sein, Ziemer, Schönheim, Reinert usw. abzugeben, und sie durch gleichwertige Spieler zu ersetzen. Man will Spielraum schaffen, um Verstärkungen zu verpflichten. Und wie soll man das sonst anstellen ??? Sollte man Leistungsträger abgeben ??? Es ist doch wohl klar, das man sich vom Ballast trennt. Und dabei wird auch kein Vereinsvermögen verpulvert. Lambrecht ist ausgeliehen. Die anderen kommen von den Amateuren oder aus der eigenen Jugend.
" Erbsenzähler " würden jetzt die Kosten der Ausbildung in den Jugendmannschaften gegenrechnen.

Egal welche Summe wir durch Transfererlöse und eingespartes Gehalt erzielen, für mich steht da in jedem Fall ein Plus. Und mit den Einnahmen wird man versuchen die Mannschaft zu verstärken. Ob das klappt, steht auf einem anderen Blatt. Nachher ist man bekanntlich immer schlauer.

Also, entweder bleibt alles beim Alten, was auch nicht schlecht wäre.
Oder aber, wir geben Reservespieler ab, und bekommen im Gegenzug Verstärkungen für das Ziel Aufstieg. Und dem hat sich alles und jeder unterzuordnen...



Beitragvon ams » 27.12.2008, 15:09


Alles klar.

Ziehmer vor einem halben Jahr -> der Messias, der Erretter.

Ziehmer heute -> BALLAST.


Schöne, dankbare FCK Familie.

Heute vergessen, was gestern war.


Und du musst kein Spielervermittler sein um zu wissen, dass ein Spieler im Training bessere Transfersummen erzielt als Ballast auf der Tribüne.

Oder ?



Beitragvon scheiss fc köln » 27.12.2008, 15:29


ams hat geschrieben:Alles klar.

Ziehmer vor einem halben Jahr -> der Messias, der Erretter.

Ziehmer heute -> BALLAST.


Schöne, dankbare FCK Familie.

Heute vergessen, was gestern war.


Und du musst kein Spielervermittler sein um zu wissen, dass ein Spieler im Training bessere Transfersummen erzielt als Ballast auf der Tribüne.

Oder ?


Naja, DER MESSIAS hat sich bekanntlich ja für uns geopfert !!!


Also, ich bin Herrn ZIEMER keinesfalls zu Dank verpflichtet. An mir, und der FCK - Anhängerschaft hat es nicht gelegen, das es das " Endspiel " gegen Köln gab. Der Junge hat seinen Job gemacht. Nicht mehr, und nicht weniger. Außerdem hat ein gewisser Joshua Simpson das 1 : 0 geschossen, was völlig ausreichend gewesen wäre.

Die Mannschaft der letzten Saison müsste ihren Fans, insbesondere denen die immer wieder ins Stadion gekommen sind, dankbar sein.

Meine Güte, wenn es nach Leuten wie dir ginge, hätten wir mit Abstand die älteste Mannschaft im Profifußball, weltweit. Wie lange können Ziemer und Konsorten denn noch von ihren " Wohltaten " zehren ??? Das sich jemand um den FCK verdient gemacht hat, spricht doch nicht gegen eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Wäre es dir lieber, wenn wir Spieler abgeben würden, die uns den zweiten Tabellenplatz beschert haben ???
Nur damit Ziemer evtl. beweisen kann, das er zu Unrecht auf der Bank gesessen hat ??? Dafür hätte ich kein Verständnis.

Die letzte Saison ist, Gott sei Dank, abgehakt. Inklusive den Auftritten von Marcel Ziemer.



Beitragvon ams » 27.12.2008, 15:58


Du beschreibst auf Seiten des Vereins eine Mentalität, die auf Seiten der Spieler als SÖLDNERMENTALITÄT beschimpft wurde.

Ich bin ein Kind der frühen Achtziger, und wir waren damals wirklich noch eine große FCK-Familie. Zumindest wurde bei uns früher nicht so schnell vergessen, weswegen ich heute auch die Klage gegen Briegel verdamme.

Ginge es nach Leuten wie dir, wäre Hire and fire unsere Einkaufspolitik.



Beitragvon scheiss fc köln » 27.12.2008, 16:30


ams hat geschrieben:Du beschreibst auf Seiten des Vereins eine Mentalität, die auf Seiten der Spieler als SÖLDNERMENTALITÄT beschimpft wurde.

Ich bin ein Kind der frühen Achtziger, und wir waren damals wirklich noch eine große FCK-Familie. Zumindest wurde bei uns früher nicht so schnell vergessen, weswegen ich heute auch die Klage gegen Briegel verdamme.

Ginge es nach Leuten wie dir, wäre Hire and fire unsere Einkaufspolitik.


Eben, Familie. Dazu gehören auch die Jungs, die statt eines Ziemers regelmäßig spielen. Die kommen bei dir aber zu kurz. Und früher war ja alles besser, auch die Zukunft. Und die von dir angesprochene Söldnermentalität ist ein gesellschaftliches Problem. Da darf man den Profisport nicht ausklammern. Von mir gibt es da auch keinen Vorwurf in Richtung Spieler. Ich empfinde großen Respekt für die Spieler, die sich uns zu Beginn der Saison angeschlossen haben. Woanders hätte jeder von ihnen, falls Interesse eines anderen Vereins Bestand hatte, mehr verdienen können.

Gaubst du ernsthaft, das Ziemer neben dem Angebot vom FCK, höher dotierte Arbeitspapiere vorgelegen haben ??? JEDER Spieler der auf einen Vereinswechsel pocht, setzt sich letzden Endes auch durch. Wir sind garnicht in der Lage, auf gültige Verträge zu bestehen. Warum sollte es also nicht auch umgekehrt laufen ??? Und außerdem schmeißen Sasic und Kuntz ja niemanden raus. Wenn man den betreffenden Spielern ihre Perspektiven klar macht, ist das eine von Grund auf ehrliche, Vorgehensweise.

Und wenn es nach Leuten wie mir ginge, hätten wir folgende Situation :

- einen Kader von 40 Spielern

- 2009 würden wir zum zwanzigsten Mal in Folge Deutscher Meister

- wir hätten Schulden in Höhe von 1 Mrd. Euro



Beitragvon Weschtkurv » 27.12.2008, 16:45


ams hat geschrieben:Genau, es sind Zweitligaspieler. Und wer soll sie bei uns ersetzen ? Oder werden sie einfach nur losgelassen ? Hast du mal nachgesehen, was die Spieler vor einem halben Jahr wert waren an Ablöse, und was heute ? SO kann ich auch Vereinsvermögen verpulvern. Ohne Sinn und Verstand in meinen Augen.

Wenn ich Spieler loswerden will, dann versuch ich das Maximale an Kohle herauszubekommen. Wir demontieren die Spieler reihenweise, und verschenken sie dann an andere Vereine um die Spielergehälter zu sparen.

SOLIDE Personalpolitik ist doch was anderes. Nicht, dass ich die Spieler in der Mannschaft sehen muss. Aber ich muss deren Wert doch nicht so demontieren.


@ams
Sorry, kann deiner Argumentation nicht folgen.
Wer demontiert denn hier Spieler? Die besten 11 werden vom Trainer aufgestellt. Wenn da jetzt "Ziemer + co" nicht dabei sind ist das doch keine Demontage oder etwa "Wertevernichtung". Wenn die ihre Leistung bringen werden sie schon wieder eingesetzt. Und wenn ihre Leistung von den Verantwortlichen so beurteilt wird, dass sie uns nicht mehr sportlich weiterhelfen, dann muss man eben handeln.
Wen bitte haben wir denn "reihenweise demontiert + verschenkt" ?
Wart's doch einfach mal ab was passiert. Wenn du wie du schreibst ein Kind der frühen Achtziger bist, wirst du wissen dass es ein Segen ist wen wir als Verantwortliche beim FCK jetzt haben. Deshalb brauchst du keine Angst zu haben, dass nicht JEDER Spieler fair eingeschätzt + behandelt wird.



Beitragvon ams » 27.12.2008, 19:50


Stefan Kuntz sehe ich durchaus positiv. Lediglich die Abserviererei des Trainers kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Fehler : Ab auf die Tribüne. Ausser mein Name ist Dzaka. Dann darf ich alles.

Das ist alles.



Beitragvon RedGlory » 27.12.2008, 23:08


ams hat geschrieben:Stefan Kuntz sehe ich durchaus positiv. Lediglich die Abserviererei des Trainers kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Fehler : Ab auf die Tribüne. Ausser mein Name ist Dzaka. Dann darf ich alles.

Das ist alles.



Ich glaube du verstehst es nicht ganz. Unsere Innenverteidigung steht. Amedick und Ouattara leisteten in der Hinrunde hervorragende Arbeit! Wie bitte schön soll ein gewisser Schönheim die beiden verdrängen ? Dass ihm nur die Bank, oder die Amateuren übrig bleiben ist doch nachzuvollziehen. Ich muss in dieser Hinsicht Weschtkurv recht geben. Wir "demontieren" ( der Ausdruck ist sowieso unpassend ) keine Spieler. Es ist eben so bei denjenigen, die über längere Zeit nicht auf dem Platz stehen und somit auch keine Leistung erbringen, dass ihre Ablösesumme immer geringer wird. Ein weiteres Beispiel: Lakic mit 9 und Jendrisek mit 8 Toren stehen auf der Torschützenliste ligaweit oben. Wieso soll Milan Ziemer in die Stammelf stellen? Das widerspricht doch vollkommen der Leistungskurve der Spieler!
Und zu Dzaka: Nenn mir bitte mal einen besseren OM !?!
Na fällt dir was auf?

--RedGlory--



Beitragvon Jääb! » 28.12.2008, 00:50


Nachdem was ich hier teilweise schon wieder gelesen habe stellt der Trainer wohl nur scheisse auf.
Von denen die momentan zum Stamm gehören ist ja nun schon fast jeder wieder herausgeschrieben worden.
Wahrscheinlich ist es ein echtes Wunder, dass wir nicht abgeschlagen Letzter sind.
Da ruf ich doch schnell mal meinen alten Kumpel Ratze an zwecks Heiligsprechung von Fritz Walter.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!



Beitragvon scheiss fc köln » 28.12.2008, 14:14


Jääb! hat geschrieben:Nachdem was ich hier teilweise schon wieder gelesen habe stellt der Trainer wohl nur scheisse auf.
Von denen die momentan zum Stamm gehören ist ja nun schon fast jeder wieder herausgeschrieben worden.
Wahrscheinlich ist es ein echtes Wunder, dass wir nicht abgeschlagen Letzter sind.
Da ruf ich doch schnell mal meinen alten Kumpel Ratze an zwecks Heiligsprechung von Fritz Walter.


So sieht´s aus.

Wenn wir abgeschlagen im unteren Tabellendrittel " rumdümpeln " würden und / oder überwiegend für Zweitligaverhältnissen schlechten Fußball sehen würden, könnte man eine Personaldiskussion noch nachvollziehen. Im letzten Jahr war das durchaus angebracht.

Aber wir stehen, punktgleich hinter Mainz auf dem zweiten Platz.
Der Trainer hat alles richtig gemacht.



Beitragvon Steini » 28.12.2008, 15:38


kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.

Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?


Ouattara Jo schon klar ,nur ich sags mal provokativ: Ändert nichts an meiner Aussage.
Auch das muss mal klar gestellt werden: Beweisen kann sich ein Spieler nur wenn er auch mal zwei, drei Spiele 90 Minuten spielen darf. Ohne gleich beim ersten Fehler weg zu sein.
Ich bleibe dabei, dieses Saison bekamen die genannten keine reale Chance.

Fakt ist:
Reinert: 3 Spiele, davon zweimal eingewechselt, einmal von anfang an dabei, dann ausgewechselt. Das nennt Ihr reale Chance?

zum Vergleich Dzaka 15 mal von Anfang an dabei 3 mal ausgewechselt.
Dzaka wird völlig überbewertet. Der kann noch soviel Bälle erobern, meistens folgt dann sofort ein Fehlpass.
Also ein absoluter Überflieger war er nicht und wird wird er auch nicht werden.
Aber er spielt. Wir sind Zweiter und somit hat der Trainer recht. (abwarten wie hier die Meinung kippt, wenn wir nächste Saison in der ersten Liga mal eine schwächere Phase haben) :teufel2:



Beitragvon Yogi » 28.12.2008, 18:49


Steini hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.

Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?


Ouattara Jo schon klar ,nur ich sags mal provokativ: Ändert nichts an meiner Aussage.
Auch das muss mal klar gestellt werden: Beweisen kann sich ein Spieler nur wenn er auch mal zwei, drei Spiele 90 Minuten spielen darf. Ohne gleich beim ersten Fehler weg zu sein.
Ich bleibe dabei, dieses Saison bekamen die genannten keine reale Chance.

Fakt ist:
Reinert: 3 Spiele, davon zweimal eingewechselt, einmal von anfang an dabei, dann ausgewechselt. Das nennt Ihr reale Chance?

zum Vergleich Dzaka 15 mal von Anfang an dabei 3 mal ausgewechselt.
Dzaka wird völlig überbewertet. Der kann noch soviel Bälle erobern, meistens folgt dann sofort ein Fehlpass.
Also ein absoluter Überflieger war er nicht und wird wird er auch nicht werden.
Aber er spielt. Wir sind Zweiter und somit hat der Trainer recht. (abwarten wie hier die Meinung kippt, wenn wir nächste Saison in der ersten Liga mal eine schwächere Phase haben) :teufel2:


hey Steini bist du schon in der 1.Liga???
da sind wir noch lange nicht...

zum Thema:
Fakt ist Lakic und Jendrisek ( wer hätte das gedacht ) spielen im moment so gut dass Ziemer nicht vorbei kommt. Allerdings bin ich auch der Meinung dass man Ziemer halten sollte, schließlich war er letzte Saison unsere Lebensversicherung.... und dass ers kann hat er auch letzte Saison gezeigt.
einen besseren wie Dzaka haben wir auch nicht auf der Position , aber auch Dzaka ist zurecht nicht unumstritten....
Zu dem Verteidiger der alles "spielerisch lösen will" sag ich jetzt echt nix mehr ....ausser verkaufen wenn ihn einer will....



Beitragvon TriererTeufel92 » 28.12.2008, 20:54


Ziemer sollte man unter keinen Umständen abgeben. Wen haben wir den bitteschön als Ersatz wenn Lakic un Jendrisek mal ausfallen? Da wären nur Hesse und Ziemer und vielleicht noch Simpson den ich aber nicht als Stürmer sehe. Stachnik mag zwar in der zweiten treffen aber ob er sich in der ersten durchsetzen würde bezweifel ich.

Schönheim ist für mich einfach nur ein Schönwetterfußballer. Den sollte man abgeben da er eh nicht an Amedick oder Ouattara vorbei kommt.

Bei Reinert fänd ich es schade wenn er gehen würde, habe eig. immer viel von ihm gehalten. Aber für ihn gibts auch kein Platz in der Mannschaft



Beitragvon scheiss fc köln » 29.12.2008, 12:16


Worum geht es denn jetzt eigentlich ???Darum, das Spieler generell eine Chanse erhalten, oder geht es in Wirklichkeit um den Helden Ziemer, um Reinert und Schönheim ??? Lauterer Jungs, halt.

Nehmen wir mal an, Ziemer spielt für Lakic. Schönheim ersetzt Bugera oder Amedick. Reinert auf z.B. Dzakas Position. Und dann nehmen wir mal an, das die drei Spiele unter ihrer Mitwirkung nicht erfolgreich gestaltet werden können, und Sasics Eindruck noch bestätigt werden würde. Würde hier ernsthaft jemand drei Niederlagen akzeptieren, nur damit die
" lieben Jungs " auch mal ihre Chance bekommen ??? In einem solchen Fall müsste man an der Kompetenz des Trainers und an Ehrlichkeit gegenüber der gesamten Mannschaft zweifeln. Der Trainer kann sich solche Experimente einfach nicht erlauben. Wo auf der gesamten Welt gibt es das, das eine erfolgreiche Mannschaft umgekrempelt wird, nur damit die Reservisten auch mal zum Ein satz kommen ??? Nirgendwo. Also warum bei uns ???

Und z.B. Hornig hat nicht viele Einsätze gebraucht, um einen bleibenden Eindruck beim Trainer zu hinterlassen. Warum hätte das bei Reinert und Ziemer nicht auch so laufen können ??? Man kann nicht einfach mal kurz drei oder vier Ersatzspieler aufstellen, und sich über 3 Spiele anschauen, das es dann warscheinlich doch nicht reicht. Das ist einfach unrealistisch.

Und das gilt halt auch für Ziemer, Reinert und Schönheim...



Beitragvon n4rf » 29.12.2008, 12:42


Ich stimmt da scheiss fc köln zu. Experimente oder bisschl Rumporbieren sind fehl am Platze. Nur weil man viel von Leuten hält, egal ob persönlich oder spielerisch, so sollte man sich doch fragen, wieso diese Spieler nicht aufgestellt werden. Andere sind besser heisst aber auch im Umkehrschluss, ich bringe nicht die erwartete und ausreichende Leistung um aufgestellt zu werden. Vielleicht sollte man einfach der (grausamen) Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass die letze Saison vorbei ist. Nur weil Ziemer damals gut spielte, Reinert vielleicht nicht ganz sooo unglücklich über den Platz lief, ist dies keine Garantie für einen Stammplatz oder gar eine Einwechslung.
...keep on running...



Beitragvon OWL-Teufel » 29.12.2008, 12:52


n4rf hat geschrieben:Ich stimmt da scheiss fc köln zu. Experimente oder bisschl Rumporbieren sind fehl am Platze. Nur weil man viel von Leuten hält, egal ob persönlich oder spielerisch, so sollte man sich doch fragen, wieso diese Spieler nicht aufgestellt werden. Andere sind besser heisst aber auch im Umkehrschluss, ich bringe nicht die erwartete und ausreichende Leistung um aufgestellt zu werden. Vielleicht sollte man einfach der (grausamen) Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass die letze Saison vorbei ist. Nur weil Ziemer damals gut spielte, Reinert vielleicht nicht ganz sooo unglücklich über den Platz lief, ist dies keine Garantie für einen Stammplatz oder gar eine Einwechslung.


Erschwerend kommt hinzu,dass es in diesem Jahr wirklich gut bis sehr gut läuft...zum einen gibt es also keinen Grund,an dem aufgestellten Team groß etwas zu ändern (schon gar nicht aufgrund eigenartiger Präferenzen einiger) und zum anderen stelle ich es absolut in Frage,dass die hier diskutierten Herren irgendetwas verbessern könnten!

Und nur diese einzusetzen,weil sie etwas genausogut können wie derzeit aufgestellte Spieler,ist Schwachsinn.Denn die derzeitige Mannschaft funktioniert!



Beitragvon n4rf » 29.12.2008, 12:54


Yap. Never change a running system and never change a running team !
...keep on running...



Beitragvon JochenG » 29.12.2008, 14:05


n4rf hat geschrieben:Yap. Never change a running system and never change a running team !

... and if you change that System .....
....
run :!:



Beitragvon Steini » 29.12.2008, 18:38


Yogi hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.

Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?


Ouattara Jo schon klar ,nur ich sags mal provokativ: Ändert nichts an meiner Aussage.
Auch das muss mal klar gestellt werden: Beweisen kann sich ein Spieler nur wenn er auch mal zwei, drei Spiele 90 Minuten spielen darf. Ohne gleich beim ersten Fehler weg zu sein.
Ich bleibe dabei, dieses Saison bekamen die genannten keine reale Chance.

Fakt ist:
Reinert: 3 Spiele, davon zweimal eingewechselt, einmal von anfang an dabei, dann ausgewechselt. Das nennt Ihr reale Chance?

zum Vergleich Dzaka 15 mal von Anfang an dabei 3 mal ausgewechselt.
Dzaka wird völlig überbewertet. Der kann noch soviel Bälle erobern, meistens folgt dann sofort ein Fehlpass.
Also ein absoluter Überflieger war er nicht und wird wird er auch nicht werden.
Aber er spielt. Wir sind Zweiter und somit hat der Trainer recht. (abwarten wie hier die Meinung kippt, wenn wir nächste Saison in der ersten Liga mal eine schwächere Phase haben) :teufel2:


hey Steini bist du schon in der 1.Liga???
da sind wir noch lange nicht...

zum Thema:
Fakt ist Lakic und Jendrisek ( wer hätte das gedacht ) spielen im moment so gut dass Ziemer nicht vorbei kommt. Allerdings bin ich auch der Meinung dass man Ziemer halten sollte, schließlich war er letzte Saison unsere Lebensversicherung.... und dass ers kann hat er auch letzte Saison gezeigt.
einen besseren wie Dzaka haben wir auch nicht auf der Position , aber auch Dzaka ist zurecht nicht unumstritten....
Zu dem Verteidiger der alles "spielerisch lösen will" sag ich jetzt echt nix mehr ....ausser verkaufen wenn ihn einer will....


hallo yogi,
1. Liga nein, dass war etwas ironisch gemeint, da einige hier doch sehr endgültig, mit Ihrer Meinung sind.
So nach dem Motto: MS hat Erfolg und wenn er diese Spieler nicht mehr will... oder auch solche Dinge wie Leistungsprinzip.

Deshalb wollte ich etwas Kontroverses einbringen um die Diskusion an zuheizen.

(wegen der langen Warterrei) :lol:

Naja Verteidiger mit spielerischen Mittel... oder der klassische Betze Abräumer... klar die ideale Lösung wär ein Spielertyp der beides verinnerlicht. Trauts Du diese Weiterentwicklung z.B. Schönheim noch zu?
Ich persönlich traue Ihm das noch immer zu.
(zwei Fans drei Meinungen) :lol:



Beitragvon Steini » 29.12.2008, 18:50


OWL-Teufel hat geschrieben:
n4rf hat geschrieben:Ich stimmt da scheiss fc köln zu. Experimente oder bisschl Rumporbieren sind fehl am Platze. Nur weil man viel von Leuten hält, egal ob persönlich oder spielerisch, so sollte man sich doch fragen, wieso diese Spieler nicht aufgestellt werden. Andere sind besser heisst aber auch im Umkehrschluss, ich bringe nicht die erwartete und ausreichende Leistung um aufgestellt zu werden. Vielleicht sollte man einfach der (grausamen) Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass die letze Saison vorbei ist. Nur weil Ziemer damals gut spielte, Reinert vielleicht nicht ganz sooo unglücklich über den Platz lief, ist dies keine Garantie für einen Stammplatz oder gar eine Einwechslung.


Erschwerend kommt hinzu,dass es in diesem Jahr wirklich gut bis sehr gut läuft...zum einen gibt es also keinen Grund,an dem aufgestellten Team groß etwas zu ändern (schon gar nicht aufgrund eigenartiger Präferenzen einiger) und zum anderen stelle ich es absolut in Frage,dass die hier diskutierten Herren irgendetwas verbessern könnten!

Und nur diese einzusetzen,weil sie etwas genausogut können wie derzeit aufgestellte Spieler,ist Schwachsinn.Denn die derzeitige Mannschaft funktioniert!
:schnarch:


Danke das ist doch genau das Thema.
Ihr schreibt es selbst: Never change a winning...
Deswegen braucht man doch jetzt nicht zu verkaufen.
(Was kriegen wir für diese Spieler?)
Bestimmt nicht viel.
Es sei denn man MUSS verkaufen um drei Gehälter weniger zahlen zu müssen, um dann wiederum das gewonnene Budget, vermuttlich in eine Verstärkung zu investieren.
Obs gut geht werden wir sehen. (Ich bezweifele dies)



Beitragvon Malu » 31.12.2008, 20:55


Tja, der FCK und seine Talente. Da gab es schon immer Probleme.

Früher Foda, Kitzmann und Brummer, aber auch Haber, Riedl und Reich. Allen wurde eine große Karriere vorausgesagt, aber so richtig hat niemand den Durchbruch geschafft. Die ersten 1-2 Jahre hui, dann kam eine "Krise" und sie haben gewechselt, wurden aber auch bei den neuen Vereinen nicht richtig glücklich, außer Franco Foda.

Die "guten" Jungen wurden meist weggekauft, wie Brehme, Ballack und Klose.

Vielleicht hat man Angst, wieder solche "ewigen Talente" zu haben. Dann besser abgeben.



Beitragvon Goldköpfchen » 01.01.2009, 10:11


Schade um unsere Talente! Aber andererseits wenn sie ihre Leistung nicht bringen, dann wärs wohl das Beste sie zu verkaufen. :vertrag:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste