Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Marky » 11.11.2008, 21:52


kepptn hat geschrieben:Zeig mal Marky.


"Dem Mann kann geholfen werden"...

"Das Theater glich einem Irrenhause, rollende Augen, geballte Fäuste, stampfende Füße, heisere Aufschreie im Zuschauerraum! Fremde Menschen fielen einander schluchzend in die Arme, Frauen wankten, einer Ohnmacht nahe, zur Türe. Es war eine allgemeine Auflösung wie im Chaos, aus dessen Nebeln eine neue Schöpfung hervorbricht."

Hier berichtet ein Augenzeuge nicht etwa über unser Endspiel gegen Köln, sondern über die Uraufführung von Schillers Räubern :teufel2:

http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2 ... 2#gb_found
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon betzebiest72 » 11.11.2008, 22:37


jürgen...ich drück dir die daumen

mit dir kommt jemand in den aufsichtsrat (da bin ich mir sicher), der ahnung hat, auch die fanseite kennt und genug arsch in der bux hat, um die wirklich wichtigen dinge durchzuboxen

tschacka..du schaffst es!
Solangs in Deutschland Fussball gibt, gibt es auch den FCK!!!!



Beitragvon Satanische Ferse » 11.11.2008, 22:52


@ Badenser Petra

Bravo!! Wir werden die betriebsbedingten Ausfälle wegen der willkürlichen Ansetzung der JHV dadurch kompensieren, dass so manches Mitglied mit der Faust in der Tasche sein Erscheinen doch noch möglich macht.

Beispielhaft ist auch dein Engagement, den Bekanntenkreis und Freundeskreis mit Informationen aus dbb zu bestücken. Deine Mobilisierung sollte uns Ansporn sein, in unserem jeweiligen Umfeld dem nachzueifern.


@ Rossobianco

Was verstehst du unter 'Betze-Sozialisten'? Kandidieren denn Schäfer-Gümbel und Leutheusser-Schnarrenberger ebenfalls für den AR? :wink:



Beitragvon Rossobianco » 12.11.2008, 01:37


@SF
Guter Trick! Nein nein.... auch nicht die rote Heidi! Nur eine plumpe Feststellung der biederen Versuche mit politischen Mitteln gesellschaftlichen Respekt zu erlangen.
Dazu halte ich fest:

"Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen; wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben, das Volk an gute Manieren zu gewöhnen."
(Trotzki, 1930)

Bereits im Jahre 1774 jedoch sprach mein Favorit Johann Wolfgang es so aus, wie es Schiller sich niemals gewagt hätte:

„Mich ergeben! Auf Gnad und Ungnad! Mit wem redet Ihr! Bin ich ein Räuber! Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!“


Weiß nicht warum, aber .... passt!

Rosso :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon TDFCK » 12.11.2008, 09:31


Zu D.B:
Ist denn die Krone ein so einzig Gut? / Ist es so bitter schwer, davon zu scheiden? ( Schiller,Die Jungfrau von Orleans)

Kurz ist der Schmerz, und ewig ist die Freude! (Schiller,Die Jungfrau von Orleans)


Wer nichts waget, der darf nichts hoffen (Wallenstein, Schiller)

Spät kommt Ihr - Doch Ihr kommt! (Wallenstein, Schiller)

Verflucht, wer mit dem Teufel spielt!

Der kluge Mann baut vor.(Schiller, Wilhelm Tell)

Mansche kluge Sätze passen wirklich zu uns oder der zeitigen Lage.
Und ich??:Der Mohr hat seine Arbeit getan, der Mohr kann gehen !!!!



Beitragvon Dr. diab. rub. » 12.11.2008, 10:01


Unglaublich, jetzt werden hier schon die Literaturklassiker ausgepackt. :verbeug:

Vielleicht sollten wir einen berühmten Literaturkritiker, der thich vor kurtthem über dath niedrige intellektuelle Niveau und den vielen Blödthinn in den deutthen Medien bethwert hat, zu DBB einladen und ihm einen eigenen Thread "Projektthion von THillerth Werken in die heutige Ttheit" widmen - hier würde er sich bestimmt wohlfühlen. Und im Stadion hört man demnächst anstatt "Auf geht's Lautern, schießt ein Tor!" Shakespeares "Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde!". :lol:

@Rosso: Lass die Sache mit dem Kaiser lieber mal stecken - am Ende bekommen wir noch Ärger mit Uli Hoeness.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon betzehänger » 12.11.2008, 10:16


Paul hat geschrieben:Gestern hab ich Antwort bekommen, warum der Termin so liegt wie er liegt. Der Grund scheint zu sein, dass man so eine JHV rechtzeitig ansetzen muss. Das Problem soll gewesen sein, dass die DFL-Terminierung nicht rechtzeitig bekannt gegeben wird und man somit sicherheitshalber auf einen Mittwoch gegangen ist, da sonst evtl. ein Freitagsspiel auf die JHV gefallen wäre. NUR:
1.) Entscheidungsträger ist zunächst einmal der AR-Vorstizende (laut Satzung)
2.) Nun hab ich natürlich gestöbert, wie da die Lage so ist: laut unserer Satzung Art.9 (5) muss mindestens vier Wochen vorher eingeladen werden.
3.) DBB gab am 10.10.2008 um 15:21 Uhr die Meldung raus, dass die Spieltage für die GESAMTE HINRUNDE terminiert wurden
4.) DBB gab am 16.10.2008 um 16:14 Uhr bekannt, dass die JHV am 3.Dezember - an einem MITTWOCH - steigt.

Hier will mich doch einer verarschen, oder???


So sieht's aus, eine ganz große Verarscherei ist das :!:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Paul » 12.11.2008, 10:19


betzeopa hat geschrieben:Durch die Wahl eines wichtigen Mitarbeiters von DBB in den Aufsichtsrat des FCK ist meiner Ansicht nach die Unabhängigkeit von DBB nicht mehr gewährleistet und es besteht die Gefahr, dass mit DBB Vereinspolitik (im guten aber auch im schlechten Sinne) gemacht wird.
Auch kann es selbstverständlich zu Interessenkollisionen bei einem Aufsichtsrat von DBB kommen.

Deine Bedenken wurden hier ja schon diskutiert, sicher mit zunächst offenem Ausgang, wobei ich Altmeister ganz klar so verstehe, dass er Grenzen zu ziehen weiß (was er ja auch schon bewiesen) hat. Zudem glaube ich persönlich (wenn ich da so an die letzten Jahre denke), dass die DBB-Macher wesentlich verantwortlicher mit Internas umgehen als viele Aufsichtsräte und Vorstände, die wir kommen und gehen sahen. Das kann ich natürlich nicht belegen, aber es fällt schon auf, wieviel ruhiger es unter Stefan Kuntz ist!
Zudem versichern die DBB-Macher, insbesondere auch Altmeister doch ständig, dass es um den FCK geht und nur um den FCK, nicht um DBB. DBB ist eine tolle Plattform dafür, unseren Diskussionsdrang beim Fußball (und natürlich speziell über den FCK) ausleben zu können.
Wenn es uns allen auch wirklich um den FCK geht, dann werden wir Altmeisters fehlenden Beiträgen hier nicht nachtrauern sondern uns freuen, solch Kompetente Leute "aus den eigenen Reihen" im AR zu wissen. Altmeister hat versichert, dass er mit seiner möglichen neuen Position umzugehen weiß - wir sollten ihm dieses Vertrauen entgegen bringen - im Übrigen auch der restlichen DBB-Crew.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 10:41


@ Paul

So sehe ich das auch!

So,wie ich den Altmeister kennen- und schätzen gelernt habe,bin ich überzeugt davon,dass er im Falle einer Wahl seine Mitarbeit hier und im AR wohl zu trennen weiß.

Über Insiderwissen hat er durch seine guten Kontakte innerhalb des Vereins schon immer verfügt und hat er das hier herausposaunt?Nein!

Und Paul sagt es ganz richtig: Jürgen geht es um den FCK,um nichts anderes.Und es wird Zeit,dass solche Leute in den AR kommen,denn Selbstdarsteller hatten wir in den letzten Jahren genug in den Reihen unseres geliebten Vereins,daher ist es überfällig,dass dort Leute die Fäden ziehen,die den Verein so lieben wie wir,für die der FCK eine echte Herzensangelegenheit ist!

Und wenn ich diese Anforderung bei jemandem erfüllt sehe,dann bei unserem Altmeister!



Beitragvon Thomas » 12.11.2008, 11:04


Ergänzend zu Paul noch, an betzeopa:

Erstmal danke für Deinen Beitrag! Kann ich nachvollziehen und ist ja durchaus eine berechtigte Anmerkung. Aber ich kann Dir versichern, dass sich mit einem möglichen Aufsichtsratsmandat für Jürgen nichts gravierendes ändern wird bei DBB - wir werden AUF JEDEN FALL auch weiterhin informativ und bei Bedarf kritisch über den FCK berichten! Das kann ich Dir definitiv garantieren, oder glaubst Du, dass z.B. ein Rossobianco dann nichts mehr schreibt? :D (nix für ungut Kay, das gleiche gilt natürlich für mich und alle anderen DBB-Mitarbeiter zzgl. näherem Umfeld und Stammschreibern).

Die zweite berechtigte Frage, die an anderer Stelle auch schon gestellt wurde, ist die umgekehrte Sorge, dass Altmeister uns mit internen Informationen versorgen würde. Auch hier kann ich versprechen, dass das nicht passieren wird. Wir haben so viele Ohren am Betzenberg, dass wir zum Lauschen nicht auch noch einen Altmeister dort oben brauchen. Auch im jetzigen Aufsichtsrat haben wir z.B. schon Gesprächspartner, das Ziel einen Informanten dort zu installieren würde alleine deswegen schon keinen Sinn ergeben. Dazu muss man allerdings auch sagen: Was sind überhaupt interne Informationen? Da muss man bedenken, dass 90% von allem ja überhaupt keine wirklichen Geheimnisse sind. Wenn Jürgen neben seiner Funktion als Aufsichtsführender auch jene als Fanvertreter wahrnimmt, kann er a) unsere Fan-Anliegen, sei es zum Stadionradio oder zur Terminierung der JHV direkt annehmen und weitergeben (zusätzlich z.B. zu Rossi, aber aus höherer Position, nämlich als Aufsichtsrat und nicht als einfacher Angestellter). Je mehr direkte Ansprechpartner für Fan-Anliegen im Verein, umso besser! Und b) kann er uns bei nicht-internen Fragen sicher auch zur Verfügung stehen, z.B. wenn man mal was über nen Spieler wissen will ("Ist die gestrige Verletzung von Dragan Paljic ernst?") oder wenn die Sportbild mal wieder Quatsch geschrieben hat ("Gibt es wirklich Knatsch zwischen Trainer und Spielern?" - "Nein, das war ne Ente"). Das Jürgen uns die interne Gehaltsliste des FCK rüberschiebt, glaubt ja wohl niemand ernsthaft. ;)

Zusammengefasst kann man sagen, das Jürgen im Falle einer Wahl sicher etwas weniger auf DBB aktiv sein wird, aber andererseits z.B. auch weiterhin seine beliebten "Hall of Fame/Game"-Berichte schreiben könnte. Im Vordergrund steht auf jeden Fall immer das Wohl des FCK, egal ob als DBB-Mitarbeiter oder als Aufsichtsratsmitglied. Und auf der anderen Seite werden wir als DBB auch weiterhin informativ und bei Bedarf kritisch über den FCK berichten - von Fans für Fans eben!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Nk-Town » 12.11.2008, 11:16


Wo wir gersde beim Thema Mitbestimmung sind, interessanter Artikel zum Online Fan-Projekt bei Fortuna Köln.

Süddeutsche Online 11.11.08

deinfussballclub.de

User an die Macht!

Der 48-malige Nationalspieler Jens Nowotny soll sportlicher Berater einer Online-Community bei Fortuna Köln werden. Aber nur, wenn die Mitglieder das auch so wollen.
Von Thomas Becker

mehr unter:

http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sport ... 7460/text/



Beitragvon playball » 12.11.2008, 11:46


Altmeister in den Aufsichtsrat?
Sollte ich fuer Ihn sein, weil er aus der Fankurve kommt? Sollte ich fuer Ihn sein, weil er Herzblut hat? Sollte ich fuer Ihn sein, weil er genau so ein bekloppter Betze-Freak ist wie ich?
Ja, das sollte ich. Aber das ist fuer mich kein Grund, an Altmeister meine Stimme zu geben. Klar, ich werde fuer Altmeister stimmen. Was ist aber der Grund?

Klar, viele sehen in ihm jetzt den Mann der Fans, der das Fanlager vertritt. Ist das aber alles?

Ich selbst hatte das Vergnuegen, Altmeister waehrend meiner eigenen Recherchen und Arbeiten fuer den FCK kennenzulernen, somit kam der erste Kontakt zustande. Und was stellte ich fest? Ich hatte hier einen absoluten Wirtschaftsfachmann gegenueber. Der Mann hat einen wirtschaftlichen Background, der vieles in den Schatten stellt. Ein solches Fachwissen hat es beim FCK im Aufsichtsrat in den letzten 10 Jahren nicht gegeben.
Der Mann hat desweiteren ein rechtliches Fachwissen, welches ebenfalls hervorragend ist. Kein Problem fuer ihn auf Augenhoehe mit Anwaelten zu reden. Der Mann hat ein Wissen ueber Steuerfachrecht, dass es ein Vernuegen ist, mit ihm Loesungsstrategien zu erarbeiten.
Und wenn er ggf einmal eine Thematik nicht umgehend parat hat, dann beisst er sich so in die Aufgabe hinein, dass er am naechsten Tag die Antwort parat hat.
Desweiteren hat sich herausgestellt, dass er Verbindungen besitzt, die fuer den FCK mehr als hilfreich sein koennen.

Schlichtweg ein Mann, den ich mir vom Fachwissen her in diesem Gremium wuensche. Hierbei handelt es sich nicht um einen Lueckenfueller, der die Westkurve vertritt, sondern um eine Optimalbesetzung fuer dieses Amt. Ein Wirschaftsfachmann!!!

Und was wichtig ist. Altmeister ist kein Teil des Sumpfes, der um den heiligen Berg herum existiert. Er gehoert keiner Interessengruppe an, die sich irgendwo profilieren will. Er will weder Krawatten verkaufen, noch Insolvenzen abwickeln, noch will er Computerliteratur an den Mann bringen noch will er auf Kosten des FCK ein Knasthotel populaer machen. Nein, der Mann hat keine persoenlichen Interessen im Hinterkopf. Dieser Mann hat nur ein Interesse. Das ist das Wohlergehen des FCK.
Und zu dem ganzen kommt noch dazu, dass Altmeister in Paderborn, in Oberhausen, in Augsburg oder in Jena steht, und das bei Wind und Wetter, um den FCK zu unterstuetzen. Ja was wuenscht man sich denn noch mehr auf dieser Welt?

Noch niemals gab es eine Person, der ich so vertrauensvoll meine Stimme geben konnte. Erstmalig sehe ich einen Kandidaten, der meine eigene Philosophie in dem Gremium vertreten wird.

Und nebenbei erwaehnt kann man ihm als Aufsichtsrat Sponsorengelder anvertrauen. Eher haette ich ja bisher meinen Hund einen Wursthaufen bewachen lassen, oder meinen Affen einen Haufen Bananen, als das ich dem Aufsichtsrat des FCK einen einzigen Euro anvertraut haette.

Ich sehe erstmals seit Jahren mit einem gewissen Optimismus in die Zukunft!

Carpe Diem



Beitragvon kepptn » 12.11.2008, 11:53


Danke nochmal für die BEstätigung, Paul, Thomas ect..

Ich habe Altmeisters Engargement von Anfang an so gesehen das er die Stimme der Fans im AR sein will/soll, nicht ein Ohr.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 12:20


Nach dieser Laudatio von playball dürften nun auch die letzten Zweifel beseitigt sein :applaus:



Beitragvon Dieter Trunk » 12.11.2008, 12:27


Also, so sei es!

"Das" Kind in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf... :wink:

Wir schaukeln das am 3.12., Jürgen! Hau rein!



Beitragvon betze-weck » 12.11.2008, 13:11


Gut dass ich mir für die MV immer mindestens einen Tag Urlaub aufhebe. Ganz toller Termin!
Meine Stimme(n) hast Du auch sicher Jürgen!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Marky » 12.11.2008, 14:03


Rossobianco hat geschrieben:Bereits im Jahre 1774 jedoch sprach mein Favorit Johann Wolfgang es so aus, wie es Schiller sich niemals gewagt hätte:

„Mich ergeben! Auf Gnad und Ungnad! Mit wem redet Ihr! Bin ich ein Räuber! Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!“



Ha, Rossobianco, das kann ich leicht kontern. Nimm das :D

Moor: "Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust und meinen Willen schnüren in Gesetzt. Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. Das Gesetz hat noch keinen großen Mann gebildet, aber die Freiheit brütet Kolosse und Extremitäten aus. Sie verpalissadieren sich ins Bauchfell eines Tyrannen, hofieren der Laune seines Magens und lassen sich klemmen von seinen Winden. - Ah! daß der Geist Hermanns noch in der Asche glimmte! - Stelle mich vor ein Heer Kerls wie ich, und aus Deutschland soll eine Republik werden, gegen die Rom und Sparta Nonnenklöster sein sollen."

Lest euch mal folgende Passagen aus den Räubern durch, erinnert doch irgendwie an die "Fans" vom Depp und vom Projekt bzw. an die Diskussion um den modernen Fußball :lol:

Moor: Der lohe Lichtfunke Prometheus' ist ausgebrannt, dafür nimmt man jetzt die Flamme von Bärlappenmehl - Theaterfeuer, das keine Pfeife Tabak anzündet. Da krabbeln sie nun, wie die Ratten auf der Keule des Hercules, und studieren sich das Mark aus dem Schädel, was das für ein Ding sei, das er in seinen Hoden geführt hat. Ein französischer Abb é dociert, Alexander sei ein Hasenfuß gewesen; ein schwindsüchtiger Professor hält sich bei jedem Wort ein Fläschchen Salmiakgeist vor die Nase und liest ein Collegium über die Kraft. Kerls, die in Ohnmacht fallen, wenn sie einen Buben gemacht haben, kritteln über die Taktik des Hannibals - feuchtohrige Buben fischen Phrases aus der Schlacht bei Cannä und greinen über die Siege des Scipio, weil sie sie exponieren müssen.[...]Pfui! pfui über das schlappe Kastraten-Jahrhundert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 14:07


"Der Verständige regiert nicht, aber der Verstand; nicht der Vernünftige, sondern die Vernunft." (Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

:applaus: playball

So stell ich mir das vor! Genau richtig! :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon betzehänger » 12.11.2008, 14:15


In den vergangenen Tagen habe ich einigen "Nicht-Usern" von DBB, die Mitglied unseres Vereins sind, darauf aufmerksam gemacht, daß sich mit Jürgen Kind ein Mann zur Wahl in den AR stellt, der nicht nur einer von DDB ist, sondern ein Fach- und Wissensmann auf verschiedenen Ebenen.

Nach meinen Ausführungen haben sich diese Mitglieder bereit erklärt unseren "Altmeister" zu unterstützen und ihm ihre Stimme zu geben!

Mit geschätzten 200 Stimmen von DDB-Usern und weiteren tausend Stimmen von Mitgliedern, die Jürgen Kind kennen und schätzen gelernt haben, dürften die Chancen in den AR aufzusteigen stark gestiegen sein.

Persönlich habe ich Jürgen noch nicht kennen gelernt, aber vielleicht haben wir uns doch schon einmal bei einem Auswärtsspiel getroffen und wissen es nur nicht. Trotzdem vertraue ich dem, was ich hier so von und über ihn lese und rühre für ihn auch weiterhin die Werbetrommel.

Ein Mann für den 1. FCK, ein Mann der den Wandel und den Fortschritt unseres Herzblut-Clubs vorantreibt! Wählt alle diesen Typ aus dem Fanlager, diesen Kerl, der ehrenvoll für unseren FCK Zeit und Engagement geben möchte. Ein Bub, der mit großem Stolz ein FCK-Trikot, -Shirt oder -Schal trägt.

Wählt Jürgen Kind!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 14:25


Wo hier schon so wild zitiert wird,möchte ich mal nicht so tief in die Klassiker-Kiste greifen,sondern jemanden zitieren,der nicht nur heute seinen 85. Geburtstag begeht,sondern auch der einzige deutsche Humorist (neudeutsch Comedian) ist,der sein Handwerk wirklich versteht und den ich sehr verehre:

"In der Politik gibt niemals der Klügere nach,sondern immer der Schwächere"

Also Jürgen: Kämpfen und siegen und nicht unterkriegen lassen!



Beitragvon kepptn » 12.11.2008, 14:26


OWL-Teufel hat geschrieben:Wo hier schon so wild zitiert wird,möchte ich mal nicht so tief in die Klassiker-Kiste greifen,sondern jemanden zitieren,der nicht nur heute seinen 85. Geburtstag begeht,sondern auch der einzige deutsche Humorist (neudeutsch Comedian) ist,der sein Handwerk wirklich versteht und den ich sehr verehre:

"In der Politik gibt niemals der Klügere nach,sondern immer der Schwächere"

Also Jürgen: Kämpfen und siegen und nicht unterkriegen lassen!


Darüber das er der Einzige ist streiten wir zeitnah mal gepflegt.

Ansonsten: "Wenn die Klügeren immer nachgeben haben irgendwann die Dummen das sagen."
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 14:28


kepptn hat geschrieben:
Darüber das er der Einzige ist streiten wir zeitnah mal gepflegt.



Ach was? :lol:



Beitragvon Paul » 12.11.2008, 14:33


betzehänger hat geschrieben:Mit geschätzten 200 Stimmen von DDB-Usern und weiteren tausend Stimmen von Mitgliedern, die Jürgen Kind kennen und schätzen gelernt haben, dürften die Chancen in den AR aufzusteigen stark gestiegen sein.

...naja...schön wär's, aber das halte ich für etwas übertrieben! Trotzdem interessant sich zu überlegen, wieviele DBBler wohl am 3.Dezember da sind. Leider reicht es nicht aus, nur von "ich werde/würde ihn wählen" zu reden. Bei dieser Wahl ist es eminent wichtig, dass all diese Sympathisanten - und da schließe ich mich absolut mit ein - auch möglichst vor Ort sind. Es gilt, die potentiellen Wähler auch tatsächlich "an die Urnen" zu bewegen. Das ist der springende Punkt, gerade bei einer Online-Comunity. Wenn man hier zwischen den Zeilen liest weiß man, dass er eine sehr reale Chance besitzt. Jetzt gilt es für uns alle, dies auch umzusetzen.
Welche anderen Gruppierungen noch so hinter ihm stehen, weiß ich nicht, aber es werden wohl einige sein. Und 1200 Stimmen wird Altmeister sicher nicht brauchen, um in den AR einzuziehen.
Ich bin natürlich der letzte der sich beschwert, wenn er diese Marke erreicht...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mathias » 12.11.2008, 14:33


Wo wir gerade schon beim 85-jährigen Humorist aus Brandenburg an der Havel sind, habe ich noch was für Dich, werter Werner!

"Das Schmieren von Politikern ist turnusmäßig durchzuführen,
damit eine festgefahrene Politik
immer mal wieder ins Rutschen kommt..."

Oder auch noch gut:
"Die Eintagsfliege wird bereits zwölf Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt.
Das muß man sich mal klarmachen!"

:lol:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon OWL-Teufel » 12.11.2008, 14:38


Loriots politische Sketche sind sowieso einmalig: Mein Favorit ist dabei Die Diskussion eines konservativen Wissenschaftlers und eines links orientierten Politikers über eine fünfsekündige Filmsequenz aus einem Stummfilm,in der ein Mann mit einer Tonne umfällt :lol: :lol: :lol:

"Er sieht sich in seiner ausweglosen Situation im Stich gelassen...AUCH VON LINKS,Herr Soundso...AUCH VON LINKS!" :lol: :lol: :lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Combi und 38 Gäste