Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Piranha » 11.05.2011, 00:21


Sommerloch? Richtig! Das ist immer das Fluchtwort Schwachsinniger, wenns ihnen unangenehm wird.
Dabei ist das Thema hochbrisant, spiegelt es doch ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Die Taxi-, Finanzbranche und die Aldi-Filialen sind voll von Personal, das das akademische Gnadenbrot mitleidiger Professoren gegessen hat und nun in Jobs dringt, die früher Hausfrauen und Schulabbrecher nebenbei und von der Bettkante aus ausübten. Auch wenn´s nicht mehr Geld dafür gibt, so lassen wenigstens die anglizistischen Jobbezeichnungen aufhorchen. :lol:
Jetzt hat dieser Trend also auch das Trainergewerbe erreicht. Jetzt dringen sportwissenschaftlliche Randseiter ins Hilfstrainergewerbe ein, das früher Rentner, die in ihrer Jugend leidliche Fußballer waren, in ihrer Freizeit unentgeltlich ausfüllten. Und niemand denkt an die Gefahren für die Hackordnung neben dem Fußballplatz. Jedenfalls ist da eine Menge Zündstoff drin, wenn der Headcoach nur mit einem Kölner Trainerschnellkurs qualifiziert ist und der Coachsupporter sich sportwissenschaftlich ausgebildet fühlen darf. Da dürfte bald einiges auf uns zukommen. :shock:
Gibt es übrigens sportwissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, daß mehr "Qualität" neben dem Platz zwangsläufig zu mehr "Qualität" auf dem Platz führt? :nachdenklich:



Beitragvon tim_price » 11.05.2011, 00:24


@giggs

Du sprichst da einige gute Punkte an, keine Frage.
Angefangen bei Kuntz als leader bis hin zu den Aufgabenbereichen. Und es ist sicherlich richtig, dass 95% der user hier die anfallenden Tätigkeiten und was wie "gematched" wird nur schwer bis gar nicht beurteilen können.
Und logisch ist das dann eine Art Halbwissen.

Aber dieses Halbwissen haben wir auch bei unseren Spielern. Die werden nach Kurzausschnitten in der Sportschau oder bei angetrunkenen Stadionbesuchen von unsportlichen, - nicht im Besitz einer Trainerlizenz - Sesselpubsern beurteilt.

Auch charakterlich können wir sie besser einordnen als es jeder Test in der Brigitte könnte. Bellinghausen war so eine Kampfsau, Dick ist so witzig, Amedick ordnet sich so toll ein und ist so ein netter Kerl, weil er mit dem Käfer kommt. Hoffer tat das zwar nicht, aber der ist auch cool. Abel und Tiffert eh die Größten und auch noch nett und bescheiden ! Voll FCK! Und Lakic, Ivo..., naja! Und all das schaffen wir, weil wir ab und an Flutlicht gucken oder eben bei den Spielen ganz ganz genau hinsehen!

Gleichzeitig stellen wir als Hobbyärzte Ferndiagnosen für die Sippels und Ilicevics dieser Welt.

Wir wissen natürlich auch wie der Nachwuchs- und Scoutingbereich eines Bundesligaklubs funktioniert.

Auch von Bilanzen verstehen wir was, selbstverständlich auch von Politik.

Du vergisst, auch wenn die meisten hier relativ weit weg sind, wir sind alle genial :D .

Gute Nacht!



Beitragvon Giggs » 11.05.2011, 00:39


@tim_price

Da sprichst du auch einige gute und weitere Punkte an, die im Prinzip in die selbe Richtung gehen.

Allerdings hat das Ganze auf Vereinspolitischer Ebene noch mal eine andere Note. Da hat man imho als Fan noch weniger Einblick, wenngleich wohl auch die wenigsten oft das Training besuchen, im Spiel nicht immer nüchtern sind oder nur das Ende des Sportschau-Berichts sehen. ;) Trotzdem weiß danach jeder was Kurz falsch gemacht hat. Einfaches Beispiel: Trifft Hoffer, alles richtig gemacht, trifft er nicht, alles falsch gemacht. Dass vielleicht Hoffer trotzdem seine Aufstellung rechtfertigte ziehen manche nicht in Betracht. Fußball ist nun mal nicht planbar... Nicht jeder taktische Kniff, nicht jede Ein uns Auswechselung bringt die erhoffte Wirkung... Allerdings ist das Tagesgeschäft und macht auch den Reiz aus.

Diese ganzen Meinungen, Spekulationen und Interpretationen auf Vereinspolitischer Ebene sind dagegen oft bedeutender und weitreichender... Denn damit stellt man ggf die ganze Basis in Frage, das Fundament. Im jetzigen Fall greift und stellt man sogar den Vorstandschef in Frage...



Beitragvon Piranha » 11.05.2011, 00:53


Auch nach nochmaliger Durchsicht kann ich nicht erkennen, daß jemand den Vorstandschef oder auch den Trainer in Frage stellt.

Vielmehr entbehrt der Vorgang nicht einer gewissen Komik. Alles harrt der unbedingt notwendigen Verstärkungen für die Mannschaft, wenn auch nächste Saison die erste Liga gehalten werden soll, und dann schickt die Presseabteilung des FCK eine derart läppische Personalie durch die Pressekanäle. Jeder wartet auf die Elefanten, und dann werfen die ein Mäuschen in die Arena. Das ist für das ohnehin überstrapazierte Personal des FCK, wie hier einige Arbeitsscheue mitfühlend meinen,nicht nur Energieverschwendung, sondern in höchsten Maße lächerlich.



Beitragvon salamander » 11.05.2011, 01:42


Am 12.5.2011 gibt der FCK bekannt, dass auch im nächsten Jahr mit runden Bällen gespielt wird. Thomas stellt die Nachricht sofort online, mit dem kursiv gedruckten Hinweis "Interessant!" Sofort beginnt die Diskussion.

User A: "Komische Meldung"
User B: "Find ich super. Kuntz ist ein Fuchs. Gut, dass wir ihn haben."
User C: "Aber komisch ist schon, dass sie das gerade jetzt bringen"
WKV: "Wer es jetzt noch nicht kapiert, dem ist nicht mehr zu helfen"
User B: "Kuntz jetzt Vertrag auf Lebenszeit geben. Nur der FCK!"
WKV: "Ja, wie bei Atze und Jäggi. Macht nur immer weiter so."
User A"Versteh ich nicht"
Mac41: " Ja, einige verstehen hier einiges nicht. Lies mal zwischen den Zeilen.
User D: "Was denn? Das der Ball rund ist, ist doch nichts Neues."
Mac41: "Nur für den, der keine Bilanz lesen kann. Bei mir läuten die Alarmglocken, wenn ich das höre"
Dagobert: "Genau. Wer in der Stadt die Ohren aufsperrt, der kann sehen"
User D:"Versteh ich nicht"
User B: "Nur der FCK! 100 % Stefan. Jetzt Vertrag verlängern und dann Miro zurück und dann dreh ich durch."
WKV: "Ich dreh jetzt schon durch, kapiert es denn keiner, was für Sprengstoff in der Meldung steckt"
Piranha: "Alle eingelullt vom sportlichen Erfolg."
JochenG "Ich rate dringend allen Mitgliedern, im Herbst die Bilanz einzusehen und in der GuV die Rüchstellung "runder Ball zu suchen". Da sieht man dann alles. Ich versteh Fritz nicht."
User B: "Fritz und Stefan, unsere Helden"
User C: "Er meint Fritz Geh."
User A: "Find ich übertrieben, das jetzt zu fordern. Bisher hat er nichts falsch gemacht"
User E: "Ich finde, User B hat Recht,"
User F: "Issn bissle off-topic: Aber gibts ne Choreographie gegen Werder mit Entschuldigungsherz für Lucky"
WKV: "Ich entschuldige mich nicht bei ihm. Er wurde bezahlt."
User A: "Wer? Fritz?"
User B: " WKV meckert immer"
WKV: "Jetzt wirds persönlich, das lass ich mir nicht bieten. Jubelperser"
User G: " Hat der Jubelperser jetzt eigentlich unterschrieben? Ist ein 20-Tore-Mann, kommt von Hapoel und wird Lucky ersetzen. Kuntz ist eine Koryphäe".
UserB: "Ich dachte Saarländer isser"
Usere A: "Der jubelnde Perser? Dachte eher, es issen Türke"
User B: "K.A. Apropos: Sahin haut auch nach Madrid ab."
WKV: " Ich auch. Seufz."
Mod: "Bitte on topic bleiben. Hier geht es um den runden Ball."
Dagobert: "Man sollte sich mal fragen, warum. Mehr sag ich nicht."
User C: "Warum was?"
Dagobert: "Und vor allem: wann"
WKV: "Also, so lamgsam müsste es doch bei jedem klingeln, was da abgeht"
User B: "100 % Stefan. Hab schon 6 Jägermeister. Ich bin so geil. Findet Ihr nicht?
Kepptn: "Nein"



Beitragvon narratorjack » 11.05.2011, 01:51


Thomas, ich fordere hiermit die Einführung eines Reputationssystems im Forum, um salamander für obigen Beitrag ein "Daumen hoch", "Gefällt mir", "+" oder eine sonstige beliebige nachhaltige Beifallsbekundung zukommen zu lassen.
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.



Beitragvon Fragile X Factor » 11.05.2011, 06:01


..Shakespeare kann einpacken..

@salamander :lol:

Etwas ist faul im Staate des FCK... Aber bei aller Abscheu ist es doch irgendwie schön. Deine Zusammenfassung als Bühnenstück (zb. auf der JHV) und der gute alte Hamlet kann eingemottet werden..

..dbb wird noch ne eigene Kunstform, da werden spätere Schulgenerationen dran zu knabbern haben.. Was will uns der Autor damit sagen, liebe Kinder?? Wo ist die Climax?? etc.pp.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon Betzi 61 » 11.05.2011, 06:03


bravo piranha gut erkannt, es ist wie im wirklichem berufsleben, es gibt bald mehr häuptlinge wie indianer. :shock: :shock: :shock:
FCK ein schlafender Riese, der durch Kämpferherzen geweckt werden muss.



Beitragvon simba » 11.05.2011, 07:54


:lol: salamander...super Beitrag und soooo realistisch, oder hast du das einfach nur kopiert ? *grins



Beitragvon Dean Moriarty » 11.05.2011, 07:55


Zunächst mal herzlich willkommen Günther Gorenzel. Ein Sportwissenschaftler der dazu noch viele verschiedene Eindrücke sammeln durfte (setzte ich bei seiner Vita mal voraus) kann unseren Trainerstab und damit die sportliche Basis nur bereichern.

Was ich nicht verstehe ist das Schaffen einer neuen Stelle. Und zwar die des zweiten Teammanagers. Ein alter personalpolitischer Grundsatz lautet: Baue nie eine Stelle um eine Person. Hier schafft man aber meiner Ansicht nach einen zusätzlichen Posten um Roger Lutz weiterbeschäftigen zu können. Bei Bayern München wäre das egal, deren Budget kann so was verkraften. Bei unserem engen finanziellen Korsett sieht das aber anders aus.

Da Stefan Kuntz ja ständig den Nachholbedarf im Jugendbereich anspricht sollte man das Geld dann wohl sinnvoller in den Fröhnerhof investieren.

Um den Vorgang abschließend beurteilen zu können, müsste man den Umfang des Aufgabenbereiches der Teammanager kennen. Es wäre auch einmal interessant zu wissen wie viele Personen diese Aufgaben bei vergleichbaren Bundesligisten erledigen.

Der Verein kann den Spekulationen entgegenwirken indem er einmal den kompletten Aufgabenbereich den/des/der Teammanager darlegt. Transparenz nimmt den Spekulationen den Raum. An anderer Stelle wäre der Gehaltsposten vielleicht sinnvoller angelegt. Sieht aus der Distanz betrachtet zumindest so aus.
"Männer, heute nur glatte Brüche."



Beitragvon Hundsänger » 11.05.2011, 08:10


Ach, wie gerne würde ich den ein oder anderen gerne mal zu einer lustigen Grillrunde bei mir zuhause einladen.
Allegar zusammen. Den WKV, Mac41, JochenG, Salamander, Tim_Price, Marky(ie), Piranha, Dagobert, den OWL, den Rossobianco und noch den ein oder anderen, den ich im Moment vergessen habe, deren Beiträge ich hier aber immer mit höchstem Genuss lese. Moderieren könnte diese illustre Gesprächs- und Grillrunde am besten der Kepptn. Und ich würde einfach nur dassitzen und geniessen. Und nach so ner Stunde kommt als "Specialeffect" noch werauchimmer zusammen mit Fritz G. oder Roger L. vorbei. Im Dienst-KfZ.

Scheen wärs...



Beitragvon tobias » 11.05.2011, 08:12


Schön, salamander!

Derartige Threads haben wir alle jetzt schon 100.000 x gelesen. Aber was macht man nicht alles für den Verein!

NUR DER FCK! :lol:

...köstlich



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.05.2011, 08:12


Man muss auch mal über sich selbst lachen können....

bist ein wahrer Poet, Salamander..... :D

Ich würde das Ganze aber noch dahingehend erweitern, dass man WKV als Abteilung Attacke einstellt, und er damit sofort als Kritiker ruhiggestellt ist und sein Tagewerk mit einem Gebet in islamischer Demutshaltung in Richtung Neunkirchen beginnt....und dann die Melodie summend "Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing....." durch den Tag läuft....

Sollen wir das beim nächsen Forentreffen als Theater aufführen ? Aber keine Ahnung, ob kepptn seinen Text lernen kann.....macht dann Rossi die Souffleuse ?



Beitragvon Loki » 11.05.2011, 08:31


Hier ein "interessanter" Artikel, angeblich wurde ihm bei 1860 aufgrund seiner "Methoden" gekündigt:

http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38402.html
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.05.2011, 08:33


Schwachsinniger Artikel. Die puren Fakten noch bissel gewürzt. Was bedeutet denn "die Spieler kamen mit seinen Methoden nicht klar" ?



Beitragvon Paul » 11.05.2011, 08:55


Seit Bestehen von DBB ist das der mit Abstand gelungenste Beitrag, den ich hier lesen konnte - nein, durfte!

Ein riesen Applaus an Salamander und ein "puuuuh", dass ich da nicht drin vorkomme :D

Genauso, lieber Salamander, laufen hier nahezu alle Threads ab. Grandios!!!

@Ontopic:
Ich find's immer noch prima, dass wir nen neuen Co haben und Lutz nicht gleich zum Teufel jagen. Was sich hier manche vorstellen, wie so ein großer FCK mit ~3 Leuten geführt werden soll....
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzefeeling » 11.05.2011, 09:00


salamander hat geschrieben:Kepptn: "Nein"


geilste Aussage :lol:
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.05.2011, 09:01


JA, ich jetzt auch.

Jetzt noch für den Pausentee Walter Frosch engagieren, dann sind wir rundum gut aufgestellt für die Mission Klassenerhalt...


Jetzt bleibt noch die Frage zu klären, wer das alles gemacht hat, bevor jemand ehemalige Profis zu Teammanagern gemacht hat, und vor allem, für welches Geld.

Aber die Kohle ist ja drin. Unsere Trikots kosten im nächsten Jahr 70 Euro. Die gleiche Qualität, der gleiche Ausrüster bei Union Berlin: 49 Euro.

Und schon haben wir die Kohle drin....

@Paul: du scheinst ja zu wissen, wie groß der Arbeitsaufwand für den "großen FCK" ist. Dann sag mir doch mal, wofür wir 2 Teammanager brauchen. Früher gab es einen Mannschaftsbetreuer, und die Hotels hat Heike von der Geschäftsstelle gebucht. Also, was machen die, ich bin gespannt. Wieviele Leute braucht es, um den großen FCK zu führen ?



Beitragvon simba » 11.05.2011, 09:03


Westkurvenveteran hat geschrieben:Schwachsinniger Artikel. Die puren Fakten noch bissel gewürzt. Was bedeutet denn "die Spieler kamen mit seinen Methoden nicht klar" ?

Klingt irgendwie schwer nach Quälix..aber man wird sehen



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.05.2011, 09:04


Tut es, aber Fitness ist für eine Mannschaft, die über das Kämpfen ins Spiel kommt nicht das schlimmste, oder ?



Beitragvon hardy68 » 11.05.2011, 09:04


Salamander, ich krieg das Grinzen nimmer aus dem Gesicht. :lol: :D

Ab sofort bei jedem neuen thread zuerst die Musterdiskussion lesen, dann weiß man auch , was noch kommt!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon SEAN » 11.05.2011, 09:05


Laut Kuntz in der heutigen RP sieht so das neue Aufgabengebiet aus:

Wie und warum wird das Funktionsteam verändert?
Roger Lutz, der uns zuliebe von seiner Funktion als Teammanager Abstand genommen hatte und in den letzten zwei Jahren Co-Trainer war, kehrt jetzt auf seine Position zurück. Marco Haber, bisher in dieser Rolle, wird Assistent der Sportlichen Leitung, quasi auch der Verbindungsmann zu Frank Lelle und den Trainern der U23 und U19 im Nachwuchsleistungszentrum. Drei, vier Kaderplätze bleiben für Nachwuchsspieler frei, die dauerhaft und regelmäßig bei den Profis trainieren. Günther Gorenzel, der bei 1860 München als Assistent von Marco Kurz arbeitete, ist Sportwissenschaftler. Er hat zuletzt bei Rubin Kazan gearbeitet und bringt viel Wissen mit. Oliver Schäfer bleibt Fitnesstrainer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.05.2011, 09:09


Ich kann nicht anders. Früher hatte man auch Mittelsmänner, wenn man dem Kaiser was zu sagen hatte, der niedere Stand durfte ja nicht zum Kaiser....

Haber ist also "Verbindungsmann" zwischen Lelle und Kurz oder Kuntz.
Wieso ? Hat Lelle keine Zeit, sich mit Kurz oder Kuntz direkt in Verbindung zu setzen ? Ständig auf der Suche nach dem nächsten Star ?

Das macht man dann via Haber ?

gut, dann ist ja alles klar.



Beitragvon Paul » 11.05.2011, 09:13


Westkurvenveteran hat geschrieben:@Paul: du scheinst ja zu wissen, wie groß der Arbeitsaufwand für den "großen FCK" ist. Dann sag mir doch mal, wofür wir 2 Teammanager brauchen. Früher gab es einen Mannschaftsbetreuer, und die Hotels hat Heike von der Geschäftsstelle gebucht. Also, was machen die, ich bin gespannt. Wieviele Leute braucht es, um den großen FCK zu führen ?

Nein, weiß ich nicht. Aber "ihr alle" wisst es auch nicht, tut aber so, als wäre das ganz einfach oder zumindest mit sagen wir 3 Personen locker machbar.
Im Gegenzug fordern "wir" dann aber ein neues Ticketing, mehr Service, mehr Informationen für Mitglieder, möglichst gestern schon ein gutes Nachwuchskonzept, dass sich jemand um die Neuzugänge kümmert...

Ich sag' mal ganz deutlich: ich habe keine Ahnung über das Aufgabengebiet von Lutz und Haber. Ob man das Teammanager nennen muss, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass Kuntz dringend Leute braucht, die sich um den ganzen anfallenden "Mist" kümmern, damit er das große Ganze zusammenhalten und voran bringen kann. Das ist doch in jedem Unternehmen so. Und komm(t) mir jetzt nicht damit, dass wir aber ein Fußballclub sind.

Früher, früher, früher... so läuft das heute eben nicht mehr.
Und wenn schon immer das "Wir haben kein Geld für sowas" Argument in die Runde gschmissen wird... dann sagt mir dochmal, wieviel so ein Haber und Lutz verdienen?

Nochmal: löst man sich vom Begriff Teammanger, dann finden sich beim FCK unter Garantie Haufenweise Aufgaben, die gemacht werden müssen, aber Kuntz/Kurz/Grünewalt eben "auffressen" würden. Der Tag hat nur 24 Stunden und nen Teil davon sollte man auch schlafen.
Zuletzt geändert von Paul am 11.05.2011, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon SEAN » 11.05.2011, 09:15


Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich kann nicht anders. Früher hatte man auch Mittelsmänner, wenn man dem Kaiser was zu sagen hatte, der niedere Stand durfte ja nicht zum Kaiser....

Haber ist also "Verbindungsmann" zwischen Lelle und Kurz oder Kuntz.
Wieso ? Hat Lelle keine Zeit, sich mit Kurz oder Kuntz direkt in Verbindung zu setzen ? Ständig auf der Suche nach dem nächsten Star ?

Das macht man dann via Haber ?

gut, dann ist ja alles klar.


Das war mir auch in den Sinn gekommen. Möglich ist es vieleicht, das Haber einen Teil von Kuntz in diesem Aufgabengebiet soweit übernimmt, das Stefan nur bei extrem Wichtigen Angelegenheiten gebraucht wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 170 Gäste