Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon bbBowser » 05.05.2011, 15:41


Peter Gedöns hat geschrieben:Frage...
Westkurvenveteran hat geschrieben:Denkt bitte noch einmal drüber nach, wer übrig bleibt, wenn die gehen, die auch mal kritisch hinterfragen.


...und Antwort.

Manni_in_Rot hat geschrieben:Viel zu viel paranoides Gedankengut hier......sollte doch eigentlich eine mehr oder weniger "positive" Nachricht sein.Arbeit ist getan,jetzt Feierabend.....


stellt sich für mich die Frage wie weit der Weg vom kritischen Hinterfragen zum vereinsschädigenden Verhalten ist (auf die Inhalte dieses Themas bezogen)...
Ich für meinen Teil kann weder die Arbeit des Vorstandes, noch das Tun des Aufsichtsrates beurteilen und halte mich deshalb auch gerne damit zurück, Vermutungen anzustellen und Machtspielchen zu konstruieren :wink:



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 15:43


Ich als Mitglied darf das.

Vereinsschädigend sind nur Denkverbote, wie die Vergangenheit bewiesen hat.

Es ist mein Recht als Mitglied, das hier zu hinterfragen.



Beitragvon Peter Gedöns » 05.05.2011, 15:44


bbBowser hat geschrieben:Ich für meinen Teil kann weder die Arbeit des Vorstandes, noch das Tun des Aufsichtsrates beurteilen und halte mich deshalb auch gerne damit zurück, Vermutungen anzustellen und Machtspielchen zu konstruieren :wink:

Man muss immer beide Seiten beleuchten. Und wenn man das tut und auch die positiven Aspekte eines Verhaltens anspricht, was sollte daran verkehrt sein, dass man auch mal anspricht, was offensichtlich ist? ;)

Ãœbrigens finde ich das, was Kuntz bislang geleistet hat, ausgezeichnet. Und solange er Erfolg hat und dem FCK gut tut, kann ich hier viel im Wald rumrauschen, er ist in der komfortableren Position. Man darf nie vergessen, dass er bislang konsequent Erfolg beim FCK gehabt hat.
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 05.05.2011, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Giggs » 05.05.2011, 15:47


Gibt es eigentlich irgendwelche stichhaltigen Fakten, Beweise etc. für die hier oft angesprochenen inoffiziellen Gründe bzgl. des Ohliger-Abschieds?

Ansonsten ist der gewählte Zeitpunkt von Emrich in der Tat etwas seltsam... Und dieser Abnicker-Vorwurf ist auch nicht ohne. In erster Linie soll ein Aufsichtsrat den Vorstand in der Hinsicht kontrollieren, dass keine Misswirtschaft betrieben wird, das Vorstandsmitglieder nicht aus eigenem Interesse handeln und sonstiges Fehlverhalten aufdecken. Ich hoffe mal, dass in der Hinsicht nichts war, wo die anderen Aufsichtsratsmitglieder blind waren und brav abgenickt haben.

Bleiben bestimmte Beschlüsse und Geschäfte bei der der Aufsichtsrat zustimmen muss... Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was in letzter Zeit und/oder vor der Saison angefallen sein könnte, was dem Emrich gar nicht geschmeckt hat... und ob das dann gerechtfertigt war und die anderen im Aufsichtsrat wirklich blind folgen oder einfach nur genauso von der Sache überzeugt waren.



Beitragvon bbBowser » 05.05.2011, 15:48


Peter Gedöns hat geschrieben:... was sollte daran verkehrt sein, dass man auch mal anspricht, was offensichtlich ist? ;)

...wenn man für sich beansprucht, dass das was man selbst als offensichtlich erachtet wirklich ein Faktum ist, dann seh ich das schon eher kritisch.



Beitragvon Manni_in_Rot » 05.05.2011, 15:49


Bleibt aber immer noch ein Unterschied ob man nach den Fakten beurteilt oder sich selbst was zusammenreimt.....meiner Meinung.



Beitragvon Peter Gedöns » 05.05.2011, 15:51


bbBowser hat geschrieben:...wenn man für sich beansprucht, dass das was man selbst als offensichtlich erachtet wirklich ein Faktum ist, dann seh ich das schon eher kritisch.

Gut, so weit würde ich nicht gehen, das machen andere hier wesentlich besser. Aber mit meiner Aussage, dass Kuntz ein Machtmensch ist und keinen Widerspruch duldet, lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster. Die meisten erfolgreichen Führungskräfte sind Machtmenschen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Bingo » 05.05.2011, 15:54


Was mich irritiert ist, dass sowohl Ohlinger als auch Emrich Finanz-Fachleute sind und ausgerechnet diese beiden Herren den Verein so urplötzlich verlassen - , ja quasi den Bettel hingeschmissen haben.

Vielleicht war ihnen das " Herzblut " in der Verwaltung, in Verbindung mit dem VV dann doch etwas zu suspekt ? :nachdenklich:



Beitragvon Aebbes » 05.05.2011, 16:01


Westkurvenveteran hat geschrieben:Wieso nicht ?


Wie würdest Du denn reagieren, wenn du eines Morgens in Dein Büro marschierst und dort sitzt auf Deinem Stuhl bereits Dein Nachfolger?



Beitragvon bbBowser » 05.05.2011, 16:02


Peter Gedöns hat geschrieben:... Kuntz ein Machtmensch ist und keinen Widerspruch duldet, lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster. Die meisten erfolgreichen Führungskräfte sind Machtmenschen.

Das kann man so annehmen, vollkommen wertfrei natürlich^^. Dich wollte ich damit auch weniger kritisieren :D



Beitragvon Peter Gedöns » 05.05.2011, 16:03


Aebbes hat geschrieben:Wie würdest Du denn reagieren, wenn du eines Morgens in Dein Büro marschierst und dort sitzt auf Deinem Stuhl bereits Dein Nachfolger?

Umboxen?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon kepptn » 05.05.2011, 16:05


Aebbes hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wieso nicht ?


Wie würdest Du denn reagieren, wenn du eines Morgens in Dein Büro marschierst und dort sitzt auf Deinem Stuhl bereits Dein Nachfolger?


Zumindest würde ich micht nicht von ihm öffentlich verabschieden und für meine gute Arbeit danken lassen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 16:07


Peter Gedöns hat geschrieben:Aber mit meiner Aussage, dass Kuntz ein Machtmensch ist und keinen Widerspruch duldet, lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster. Die meisten erfolgreichen Führungskräfte sind Machtmenschen.

Recht hat er.

Wenn man sich den Thread und eure verschiedensten Meinungen durchliest, kommt einer wie ich, der tatsächlich nicht all zu nah an dem Geschehen ist, ins grübeln, ob er die Arbeit von Stefan Kuntz nun gut oder eher bedenkenswert einschätzen soll.

Auf jeden Fall geben die unterschiedlichen Posts viele Aufschlüsse und es wird einem klar das nicht alles Gold ist, was glänzt.
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 16:17


Peter Gedöns hat geschrieben:
Aebbes hat geschrieben:Wie würdest Du denn reagieren, wenn du eines Morgens in Dein Büro marschierst und dort sitzt auf Deinem Stuhl bereits Dein Nachfolger?

Umboxen?

wen ? Den kleinen oder den großen ?



Beitragvon barbara » 05.05.2011, 16:24


Hoffe der FCK äußert sich bald mal. :teufel2:



Beitragvon salamander » 05.05.2011, 16:25


Vermutungen, Andeutungen, Geraune, Geschwätz. Kaum einer weiß was und die, die was wissen, sagen nix.

So, Ohlinger ist also im Streit gegangen? Und wenn, spricht das gegen SK? Oder gegen Ohlinger? Warum? Worum ging es bei dem Konflikt, wenn es denn einen gab? Weiß einer was? Dann kann er es ja hier sagen. Anonsten....siehe oben.

Und jetzt dieser AR. "Herausgedrängt" wurde er? Wenn er sich von dem, den er kontrollieren soll, "rausdrängen" lässt, ist er als AR eine glatte Fehlbesetzung, sorry. Huh, also noch einer, der mit SK nicht einverstanden wa, sowas aber auch. Wo doch die Grundlage demokratischen Wirkens die Einstimmigkeit ist, oder etwa nicht? Dann droht ja wohl Gefahr, wenn nicht alle einer Meinung sind und sich so fähige Leute wie dieser Heini der Bild anvertrauen. Mann, Mann, Mannn.

Vielleicht sollte man doch einmal festhalten, dass wir mit 2 Beinen in Liga 3 standen, als SK kam, kurz vor der Insolvenz und im Begriff, Geld von Ostermann anzunehmen, um das Schlimmste zu vermeiden. Unsere Perspektive war - im positiven FallL ein langjähriges Siechtum in der 2. Liga mit jährlichen entwürigenden Betteleien um Mietnachlässe. Wir waren am Ende.

SK hat übernommen, wir haben die Klasse gehalten, im Jahr danach um den Aufstieg gespielt, wieder ein Jahr später die Meisterschaft in Liga 2, nun der (fast sichere) Klassenerhalt, wir können noch 8. werden in der Tabelle in Liga 1. Das alles mit dem siebtgrößten Etat in Liga 2 und dem kleinsten in Liga 1. Wir haben Ruhe im Verein, wir haben einen neuen Zuschauerrekord. Unsere Finanzen sind prekär, aber es ist eine Aufwärtsentwicklung sichtbar. Unsere Lizenz haben wir für beide Ligen glatt erhalten. Und das alles ohne den Stadionnamen zu vehökern oder uns an einen Investor zu verkaufen.

Mit anderen Worten: Mit SK haben wir unsere Identität gewahrt und es trotzdem geschafft, im Konzert der großen mitzuspielen. Wir sind ein Erfolgsmodell, SK das sympathische Gesicht des Vereins und Kurz neben Klopp Trainer des Jahres.

Klar, an einigen Stellen eckt SK an, klar. Die Sasic-Geschichte, Ohlingers Abgang, die Ausqartierung der alteingesessenen Imbißbuden, die Museumsposse, bestimmt war nicht alles richtig, SK ist nicht der Heiland. Auch Uli Hoeness macht Fehler. Aber unter dem gegebenen Umständen ist SK ein Glücksfall. Andere Meinungen?

Ich habe nach wie vor nicht einen substanziellen Vorwurf gesehen, der SK zu machen wäre. Wenn es einen gibt, nennt ihn doch: Steuern wir auf die Insolvenz zu? Gibt es schwarze Kassen, unversteuerte Gelder? Wurden Zahlen gefälscht? Bereichert er sich am Vereinsvermögen? Will er den Verein an einen Investor verscherbeln und die Mitglieder entmachten? Steht der Stadioname zur Disposition? Was ist es, dass Ihr dem bösen "Machtmenschen" SK vorwerft? Butter bei die Fische, bitte.

Richtig ist: Atze und Jäggi wurde lange Zeit kritiklos zugejubelt, Kritiker mundtot gemacht, die Kontrolle vernachlässigt. Deshalb ist Wachsamkeit geboten, blindes Vertrauen in SK verfehlt. Nach SK muss es weitergehen.

Ich habe hier Jäggi, Atze und Göbel hart kritisiert und würde das mit SK genauso tuen, wenn ich Gründe dafür sehe. Allein, ich sehe keinen einzigen. Aber dieses eingangs genannte Gemotze und Geraune von Wichtigtuern ohne die Nennung konkreter Kritikpunkte törnt nur ab und schadet. Wenn es aktuell kontroverse Themen rund um den Verein gibt, in denen SK auf dem Holzweg ist, warum benennt sie keiner, warum diskutieren wir sie dann nicht hier? Wo doch sonst für jeden Käse ein Thead eröffnet wird? Warum keinen offenen Dialog darum führen, Sachfragen diskutieren? Nein, statt dessen wird der Rücktritt einer solchen Randfigur hier aufgeblasen, als Zeichen dafür genommen, dass was faul ist. Nach der Motivation will ich erst gar nicht fragen. Da sind wohl viele dabei, die mit dem FCK gerne Geschäftchen machen würden oder gemacht haben, gerne einen Beraterauftrag oder ein Pöstchen hätten.

Traurig.



Beitragvon JochenG » 05.05.2011, 16:26


barbara hat geschrieben:Hoffe der FCK äußert sich bald mal. :teufel2:

Hat er doch ...
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... tsrat.html



Beitragvon barbara » 05.05.2011, 16:28


OK. Bericht jetzt erst gelesen. :teufel2:



Beitragvon kepptn » 05.05.2011, 16:30


barbara hat geschrieben:Hoffe der FCK äußert sich bald mal. :teufel2:


Du liest scheinbar genauso gerne wie du schreibst.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 16:37


Da sind wohl viele dabei, die mit dem FCK gerne Geschäftchen machen würden oder gemacht haben, gerne einen Beraterauftrag oder ein Pöstchen hätten.


Du beklagst Mutmaßungen, lässt dann aber eine solche raus ?

Ja, seit Kuntz geht es steil bergauf. Ging es auch, als die Männerfreunde das Ruder an sich rissen.

Damals gab es die Meldung, das Atze's Sohnemann eine GmbH gründete, als er schon längst vom FCK das Merchandising bekommen hatte. Auch damals hieß es: Randnotiz. Unwichtig. Wo waren wir denn, als Atze uns rettete ?


Nicht, dass ich Kuntz auch nur ansatzweise dort hinstellen will:

Aber die inquisitionellen Reflexe, wenn man der Godfatherfigur Kuntz mit Kritik zu nahe kommt, lässt mich 12 Jahre zurückdenken.

Als Mitglied ist es mein Recht, gewissen Dinge kritisch zu hinterfragen.



Beitragvon Weschtkurv » 05.05.2011, 16:43


Dieselbe Diskussion wie beim Ohlinger damals.
Mission erfüllt - ich geh. Prima ne ? :applaus:
Oder steckt doch mehr dahinter ? Wer weiss... 8-)
Es darf spekuliert, geraunt, vermutet, konstruiert und "gebabbelt" werden.
Feuer frei ! :lol:



Beitragvon salamander » 05.05.2011, 16:49


Westkurvenveteran hat geschrieben:
Da sind wohl viele dabei, die mit dem FCK gerne Geschäftchen machen würden oder gemacht haben, gerne einen Beraterauftrag oder ein Pöstchen hätten.


Du beklagst Mutmaßungen, lässt dann aber eine solche raus ?


Die Mutmaßer müssen sich schon Mutmaßungen hinsichtlich ihrer Motivation gefallen lassen. Ist doch komisch, oder: Riesen Diskussion um SK ohne einen einzigen konkreten handfesten Kritikpunkt außer der (kolportierten) Stillosigkeit, Ohlingers Büro zu früh vergeben zu haben. Für mich als Nicht-Insider nicht nachvollziehbar. Wie gesagt, ich bin überzeugt davon, dass auch SK Fehler macht. Aber der Rücktritt dieses AR alleine rechtfertigt doch nicht diese Welle.



Beitragvon salamander » 05.05.2011, 16:53


[quote="m4d"]Wenn man wie manche, nur auf sowas wartet, dann schon. :)[/quote]

Aber warum warten sie drauf, das ist doch die Frage.



Beitragvon c » 05.05.2011, 16:57


Was sagt eigentlich Piranha dazu?



Beitragvon Weschtkurv » 05.05.2011, 16:59





Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], plüschkissen und 55 Gäste