Mac41 hat geschrieben:Es gibt sicher lich mindestens 2 1/2 vertrauenswürdige Menschen auf diesem Planeten - ich, zur Hälfte jedenfalls, meine Frau und du natürlich.
![]()
Da Du mich als doppelt so vertrauenswürdig ansiehst wie Dich selbst und sogar genauso (!) wie Deine Frau, hast Du mich natürlich für Dich gewonnen, klarer Fall.
In dem Sinne habe ich Deinen Beitrag auch mit Interesse gelesen.
Und im Ernst, ich verstehe Dein Misstrauen jetzt, halte Deine Argumente auch für nicht abwegig, auch wenn ich sie nicht alle in der Form teile (vielleicht weil ich noch ein bischen an "das Gute" glauben will).
Mac41 hat geschrieben:Nun zu dem Argument mit den Investoren / Sponsoren.
Das ist etwas, wovon ich glaube Ahnung zu haben, zumindestens bewege ich mich seit 20 Jahren in dieser Welt und leite selbst ein Unternehmen mit 125 Mio Jahresumsatz (Doppelt soviel wie Borussia Dortmund)
Keiner wird sich zur Zeit in Verhandlungen für echtes Geld einlassen, da die finanzielle Situation des FCK so marode ist, das er keine Rendite für sein Investment bekommen kann. Der FCK hat keine Assets, kein Immobilien- oder Anlagevermögen (Spieler), die Aussicht auf eine positive Zahlungsbilanz sind äußerst trübe, da zu viel Cash einfach unproduktiv abfließt und die Einnahmeseite auch nicht aufgepusht werden kann. Die Vermarktung ist des einzigen Firmenwerts, des Namens ist so nicht möglich und Fernseheinnnahmen oder Medienrechte sind auch nicht mehr da. Die Erfolgsstory, oder das Zukunftsprojekt, hat der FCK auch nicht zu bieten, denn wenn kein Wunder geschieht, packt die DFL dem sportlichen Ende noch das wirtschaftliche obenauf oder umgekehrt.
So jetzt mal ehrlich, interessiert es mich da, als potentieller Geldgeber, ob Ruhe im Verein ist oder nicht? Daher glaube ich nicht an den Sponsor/Investor.
Bzgl. der angeblich so dringend benötigten Ruhe im Verein gebe ich Dir recht, mir geht es aber auch um etwas anderes: Ich bin zunächst halbwegs zufrieden mit den letzten personellen Veränderungen in AR und insb. Vorstand. Also möchte ich den neuen Leuten noch etwas Zeit geben, Ergebnisse zu präsentieren, zumal ich bei einer Nichtentlastung des AR + Abwahl nicht einmal die Alternativen kenne. Und wie gesagt, platzen danach alle Hoffnungen wie Seifenblasen, dann gebe ich auch meine Unterschrift, um kurzfristig eine außerordentliche MV zu erreichen.
Übrigens, den Vorstand, also in diesem Fall Göbel, Jaworski und (für den einen Monat) Jäggi, gedenke ich eher nicht zu entlasten, dazu gab es im betreffenden Zeitraum einfach zu viele katastrophale Personalentscheidungen. Und vielleicht ergibt sich so auch noch die Chance, einige Dinge aus der Vergangenheit "in Ruhe"

Hallo "Geist"
danke für die Rückantwort.
Ich denke jedoch, das auch durch die ich sag's mal vorsichtig "unglückliche" Dramaturgie der Auftritte rund um die Bestellung des Herrn Toppmöller, die Regie der Mitteilungen über Finanz- und Wirtschaftslage des Vereins und diese Hektik in Richtung HV der AR nicht die glücklichste Figur abgibt.
Über weiter Vergangenes will ich garnicht reden.
Die Unmöglichkeit die Berufung von Herrn Göbel als Vorstand zuzugeben und dem Intermezzo schnell ein Ende zu bereiten, all dies zeigt mir, das ein Politikwechsel von Grund auf notwendig ist. Auch wenn das ein wenig nach Foxtrott auf der Titanic klingt, wir sitzen so tief drin, siehe "Bilanztricks", das ich eigentlich fast wünschen könnte, man sollte Herrn Göbel den Gang zum Amtsgericht nicht durch den Gnadenschuss am Freitag ersparen.
Sorry ich hab nichts gegen diesen Mann, aber der Fehler wurde gemacht einen Buchhalter zum Chefdirigenten zu erheben.
Und die Frage sei gestattet: Warum hat der AR dies getan? Der Mensch war doch mit seiner Aufgabe unter Jäggi glücklich und wollte nach eigener Aussage eigentlich garnicht.
Soweit zur Rolle des AR.
Und unabhängig von irgendwelchen politischen Konstellationen, Herrn Bauckhage traue ich einfach nicht, weil er, als gebürtiger Saarländer darf ich es sagen, ein Dummschwätzer ist. ER macht Aussagen ohne Hintergrund, über Toppmöller, über Rekdal, über die Mannschaft über die Finanzlage im Fernsehn, und in der Presse, um im Folgesatz zuzugeben, das er gerade mal Toppmöller die Hand gegeben hat und in der nächsten Woche bei der Mannschaft vorbeischauen würde.
Das ganze mit einem Lächeln, das der Bräsigkeit (nenn es Jovialität) eines Ex-Bundeskanzlers in nichts nachsteht.
Den neuen Vorstandsmitgliedern trau ich nicht, weil sie von Kurt Beck installiert sind, um sein Image als Heilsbriger im Lande des WM Gastgebers nicht zu zerstören.
Herrn Landry traue ich nicht, weil sein Vater schon einmal beim FCK den Königsmörder spielte, zugegeben einen tragischen King Lear.
Und dem Dritten im Bunde, Dr. Johannes Ohlinger, trau ich nicht, weil er aus der Ecke des Bauumfeldes kommt, dem der FCK die schöne Immobilie verdankt, die ihn jetzt wie ein Mühlstein in den Abgrund zieht.
So viel Misstrauen, das ich hier vertrauensseelig anvertraue, aber ich traue mich.
Best Wishes
danke für die Rückantwort.
Ich denke jedoch, das auch durch die ich sag's mal vorsichtig "unglückliche" Dramaturgie der Auftritte rund um die Bestellung des Herrn Toppmöller, die Regie der Mitteilungen über Finanz- und Wirtschaftslage des Vereins und diese Hektik in Richtung HV der AR nicht die glücklichste Figur abgibt.
Über weiter Vergangenes will ich garnicht reden.
Die Unmöglichkeit die Berufung von Herrn Göbel als Vorstand zuzugeben und dem Intermezzo schnell ein Ende zu bereiten, all dies zeigt mir, das ein Politikwechsel von Grund auf notwendig ist. Auch wenn das ein wenig nach Foxtrott auf der Titanic klingt, wir sitzen so tief drin, siehe "Bilanztricks", das ich eigentlich fast wünschen könnte, man sollte Herrn Göbel den Gang zum Amtsgericht nicht durch den Gnadenschuss am Freitag ersparen.
Sorry ich hab nichts gegen diesen Mann, aber der Fehler wurde gemacht einen Buchhalter zum Chefdirigenten zu erheben.
Und die Frage sei gestattet: Warum hat der AR dies getan? Der Mensch war doch mit seiner Aufgabe unter Jäggi glücklich und wollte nach eigener Aussage eigentlich garnicht.
Soweit zur Rolle des AR.
Und unabhängig von irgendwelchen politischen Konstellationen, Herrn Bauckhage traue ich einfach nicht, weil er, als gebürtiger Saarländer darf ich es sagen, ein Dummschwätzer ist. ER macht Aussagen ohne Hintergrund, über Toppmöller, über Rekdal, über die Mannschaft über die Finanzlage im Fernsehn, und in der Presse, um im Folgesatz zuzugeben, das er gerade mal Toppmöller die Hand gegeben hat und in der nächsten Woche bei der Mannschaft vorbeischauen würde.
Das ganze mit einem Lächeln, das der Bräsigkeit (nenn es Jovialität) eines Ex-Bundeskanzlers in nichts nachsteht.
Den neuen Vorstandsmitgliedern trau ich nicht, weil sie von Kurt Beck installiert sind, um sein Image als Heilsbriger im Lande des WM Gastgebers nicht zu zerstören.
Herrn Landry traue ich nicht, weil sein Vater schon einmal beim FCK den Königsmörder spielte, zugegeben einen tragischen King Lear.
Und dem Dritten im Bunde, Dr. Johannes Ohlinger, trau ich nicht, weil er aus der Ecke des Bauumfeldes kommt, dem der FCK die schöne Immobilie verdankt, die ihn jetzt wie ein Mühlstein in den Abgrund zieht.
So viel Misstrauen, das ich hier vertrauensseelig anvertraue, aber ich traue mich.
Best Wishes
Hasta la Victoria - siempre!
bushaltestelle hat geschrieben:Es geht doch darum, dass im Ergebnis einer JHV grundsätzlich eine handlungsfähige Vereinsführung angestrebt wird. In welcher Zusammensetzung auch immer.
Ähm, bitte?
Eine JHV hat sicherlich und nachweisbar andere Themenpunkte als auf das Ergebnis einer "handlungsfähigen Vereinsführung".
Immerhin ist es kein Wahljahr
bushaltestelle hat geschrieben: Ob es sich dabei um eine außerordentliche MV handelt oder die JHV lediglich fortgesetzt wird, unterscheidet sich doch nur daran, dass im letzteren Fall keine erneute Einladung erfolgen muss.
Ähm, wieder Veto!
Art.11 §1 Absatz 2 sagt folgendes:
auf schriftlichen Antrag von mindestens 400 ordentlichen Mitgliedern, der die zu behandelnde Tagesordnung angeben muss und an den Vorstand zu richten ist; sinkt die Zahl der ordentlichen Mitglieder unter 2000, so genügen 5 % der Mitglieder zur Antragsberechtigung.
Das ist doch im falle desses das man die JHV fortsetzen muss nicht gegeben
bushaltestelle hat geschrieben: Und ja, ich habe hier aus der Satzung zitiert (woraus denn sonst???)
Zitieren tu ich ja auch, allerdings fehlten mir bei deinen Ausführungen die Zusammenhänge und eben was du eigentlich wolltest
bushaltestelle hat geschrieben:@teufel82:
Im Übrigen, mir zu unterstellen ich würde nicht verstehen, welche Zusammenhänge sich aus den einzelnen Satzungsbestimmungen ergeben, finde ich unverschämt. Inwieweit hier Spitzfindigkeiten keine Rolle spielen, habe ich oben dargelegt. Ich hoffe jedoch, dass du diese Zusammenhänge verstehst.
s.o.
Unverschämt? das denke ich nicht, eher gesagt habe ich dir mehrfach gesagt wo bei deinen Ausführungen Fehler liegen bzw. welche Zusammenhänge definitiv nicht passen.
Ich war definitiv niocht unverschämt, dafür sind hier sicherlich andere User unterwegs, worauf ich aber sicherlich nicht eingehen werde.
Das ist hier ein Diskussionsforum, in dem man diskutiert und auch mal auf Fehler hinweisen darf, das geschieht dir wie im jetzigen falle wie es auch schon mir passiert ist.
Man kann nicht von alles und allem eine Ahnung haben, aber wenn man auch etwas hingewiesen wird was so nicht richtig ist dann ist es schon ein hartes Ding das man als unverschämt dargestellt wird
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste