16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sport: 1. FCK
Galaxy-Karten: Noch kein Geld von Agentur IMC
Der FCK wartet weiter auf eine Reaktion der kanadischen Agentur IMC, die das geplatzte Freundschaftsspiel gegen Los Angeles Galaxy veranstaltet hat. Die Frist, die der FCK der Agentur gesetzt hat, ist gestern abgelaufen, Geld für im Vorverkauf abgesetzte Karten wurde aber nicht zurückerstattet.
Wie mehrfach berichtet, kam das für den 26. November im Fritz-Walter-Stadion vorgesehene Spiel nicht zustande, weil IMC kein zweites Spiel für die Saisonabschlusstour von L. A. Galaxy veranstalten konnte. Der 1. FCK hat für die Agentur 8700 Karten im Vorverkauf abgesetzt und den Großteil der 270.000 Euro an IMC überwiesen. Lediglich Kosten, die dem Verein bis zur Spielabsage entstanden sind, wurden einbehalten. Zwischenzeitlich hat FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz der Agentur eine Klage angedroht, falls sie das Geld für Karten aus dem Vorverkauf nicht umgehend zurücküberweist.
Christian Gruber, Pressesprecher des FCK, wollte sich gestern zu den Fristen nicht äußern, erklärte jedoch, am heutigen Donnerstag werde sich die Geschäftsleitung des FCK zusammensetzen und das weitere Vorgehen mit einem Anwalt beraten. (...) zur Rheinpfalz
Mod-Edit:
Hier die vorigen Threads zu diesem Thema:
- viewtopic.php?f=3&t=8199
- viewtopic.php?f=3&t=8216
- viewtopic.php?f=3&t=8327
- viewtopic.php?f=3&t=8491
- viewtopic.php?f=3&t=8501
- viewtopic.php?f=3&t=8521
Galaxy-Karten: Noch kein Geld von Agentur IMC
Der FCK wartet weiter auf eine Reaktion der kanadischen Agentur IMC, die das geplatzte Freundschaftsspiel gegen Los Angeles Galaxy veranstaltet hat. Die Frist, die der FCK der Agentur gesetzt hat, ist gestern abgelaufen, Geld für im Vorverkauf abgesetzte Karten wurde aber nicht zurückerstattet.
Wie mehrfach berichtet, kam das für den 26. November im Fritz-Walter-Stadion vorgesehene Spiel nicht zustande, weil IMC kein zweites Spiel für die Saisonabschlusstour von L. A. Galaxy veranstalten konnte. Der 1. FCK hat für die Agentur 8700 Karten im Vorverkauf abgesetzt und den Großteil der 270.000 Euro an IMC überwiesen. Lediglich Kosten, die dem Verein bis zur Spielabsage entstanden sind, wurden einbehalten. Zwischenzeitlich hat FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz der Agentur eine Klage angedroht, falls sie das Geld für Karten aus dem Vorverkauf nicht umgehend zurücküberweist.
Christian Gruber, Pressesprecher des FCK, wollte sich gestern zu den Fristen nicht äußern, erklärte jedoch, am heutigen Donnerstag werde sich die Geschäftsleitung des FCK zusammensetzen und das weitere Vorgehen mit einem Anwalt beraten. (...) zur Rheinpfalz
Mod-Edit:
Hier die vorigen Threads zu diesem Thema:
- viewtopic.php?f=3&t=8199
- viewtopic.php?f=3&t=8216
- viewtopic.php?f=3&t=8327
- viewtopic.php?f=3&t=8491
- viewtopic.php?f=3&t=8501
- viewtopic.php?f=3&t=8521
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Endlich mal eine Nachricht vom FCK, leider aber keine Gute. Ich selbst habe im Vorverkauf 5 Stehplatzkarten für jeweils 20€ gekauft. Ich möchte schon, daß der IMC das Geld zurückerstattet, weil sie der Auftraggeber des Ganzen sind. Am Besten wäre es, wenn es über den FCK ginge, bin mit denen nämlich einen Vertrag eingegangen, den diese erfüllen müßten. Ich warte noch eine Weile ab, dann werd ich mich dort melden und mein Geld zurückverlangen. Ich hoffe, daß es dem FCK nicht sein eigenes Geld kostet, das wäre fatal. Ich finde es unglaublich was der Veranstalter mit uns macht!
LG Eure Dunja

LG Eure Dunja
1900 - Forever 1.FCKaiserslautern
Bitte nicht noch eine Diskussion á la: "Wer ist eigentlich mein Vertragspartner?"
Eine Klage des FCK kann hier meiner Meinung nach aber überhaupt keine Alternative sein! Würde eventim das für seine Kunden tun? Würde einer, der bei eventim gekauft hat dies dort einfordern? Nein! Der FCK engagiert sich (aus meiner Sicht) hier über das übliche Maß hinaus - was natürlich sehr lobenswert ist und so auch von einem besonderen Verein durchaus erwartet werden kann. Sobald das allerdings in Richtung juristischer Schritte geht, insbesondere in Richtung amerikanischem Rechtsbereich, würde ich raten die Finger davon zu lassen.
Schade, dass dieser ursprünglich gute Werbeeffekt sich so gedreht hat.
Grüße,
D-R
Eine Klage des FCK kann hier meiner Meinung nach aber überhaupt keine Alternative sein! Würde eventim das für seine Kunden tun? Würde einer, der bei eventim gekauft hat dies dort einfordern? Nein! Der FCK engagiert sich (aus meiner Sicht) hier über das übliche Maß hinaus - was natürlich sehr lobenswert ist und so auch von einem besonderen Verein durchaus erwartet werden kann. Sobald das allerdings in Richtung juristischer Schritte geht, insbesondere in Richtung amerikanischem Rechtsbereich, würde ich raten die Finger davon zu lassen.
Schade, dass dieser ursprünglich gute Werbeeffekt sich so gedreht hat.
Grüße,
D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
RIP, Kentucky Kid
wie kann man auch nur mit Amis Geschäfte machen 

Die IMC Group sitzt in Kanada, was die Sache aber nicht besser macht
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FCKFreak hat geschrieben:wie kann man auch nur mit Amis Geschäfte machen
Macht fast jeder direkt oder indirekt in Deutschland
also ich hab mich gleich gegen diese Sch......... gesträubt. Was soll ich mit
Beckhams und Timberlakes.
Ich will EHRLICHEN Fussball sehen und Jungs wie SAM. DICK.AMEDICK
ich wär da net hin. Das würde zu Hoppelheim passen aber net zu uns.
Auf dem Betze
NUR DER FCK UND SEINE OPFER
Beckhams und Timberlakes.
Ich will EHRLICHEN Fussball sehen und Jungs wie SAM. DICK.AMEDICK
ich wär da net hin. Das würde zu Hoppelheim passen aber net zu uns.
Auf dem Betze
NUR DER FCK UND SEINE OPFER

FCKFreak hat geschrieben:Auf dem Betze
NUR DER FCK UND SEINE OPFER
So kommen sich die Käufer der Tickets letzendlich leider vor.
Als Opfer, ob mit oder durch den FCK.
Leider ist es so, dass die Menschen sich die Tickets beim FCK gekauft haben und dann auch über den FCK die Rückabwicklung fordern. Das wäre bei jeder anderen Ticketagentur auch so.
Eigentlich gut, dass es nur 8.700 "Opfer" waren.
Blöd dran ist der FCK, weil er sich auf die Sache einließ, noch blöder, die die Tickets gekauft haben. Aber blöd sind sie alle beide, weil es genug Warnungen und Hinweise gab. Mit dem Unterschied nur, dass es bei den einen freiwillig war und den anderen etwas weniger.
Hasta la Victoria - siempre!
Scheinbar sind die nächsten Betrüger unterwegs.
Die Masche:
Erst grossspurig etwas anleiern mit grosskotzigen Worten und Pauken und Trompeten unter Missbrauchen eines grossen Namens, dann das Geld aus bereits verkauften Karten einkassieren, sodanndie Sache absagen und abhauen.
Auch hier zahlt die Zeche letzlich der "Verbraucher".
Geld investiert in nix und der FCK sieht in der Sache "alt" aus.
Schon mein Vater sagte mir als kleiner Bub:
Halte dich fern von den Grossmäulern und Sprücheklopfern. Meist sind das nur Maulhelden, die nichts hinter ihrer Fassade zu bieten haben.

Die Masche:
Erst grossspurig etwas anleiern mit grosskotzigen Worten und Pauken und Trompeten unter Missbrauchen eines grossen Namens, dann das Geld aus bereits verkauften Karten einkassieren, sodanndie Sache absagen und abhauen.
Auch hier zahlt die Zeche letzlich der "Verbraucher".
Geld investiert in nix und der FCK sieht in der Sache "alt" aus.
Schon mein Vater sagte mir als kleiner Bub:
Halte dich fern von den Grossmäulern und Sprücheklopfern. Meist sind das nur Maulhelden, die nichts hinter ihrer Fassade zu bieten haben.




Teufel sind immer und überall
FCKFreak hat geschrieben:wie kann man auch nur mit Amis Geschäfte machen
Was soll diese Aussage? Ausländerfeindlich?

Teufel sind immer und überall
niersdüvel hat geschrieben:FCKFreak hat geschrieben:wie kann man auch nur mit Amis Geschäfte machen
Was soll diese Aussage? Ausländerfeindlich?
Wir können froh sein, das diese Amis in und um Kaiserslautern mit UNS Geschäfte machen, sonst könnten wir ne Schranke vor Lautern machen und -vorrübergehend geschlossen- ranschreiben.
Das dieses Geschäft jetzt mal schiefgelaufen ist, kann vorkommen. War da nicht auch ein Vermittler oder ähnlich tätig für diese IMC?
101% AntiMainz
Hoffentlich verläuft das nicht im Sande, weil diese ominöse Firma "IMC" plötzlich dicht macht.... sowas gibt's und gab's ja schon öfter...
also nicht beim FCK, sondern allgemein betrachtet...
also nicht beim FCK, sondern allgemein betrachtet...
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
wo is denn die firma imc aus den usa? vergleich bitte nicht usa mit kanada.....
dehaagi hat geschrieben:wo is denn die firma imc aus den usa? vergleich bitte nicht usa mit kanada.....
Um Himmels Willen, nein!!! Ich habe einen kanadischen Arbeitskollegen. Der verbittet sich jegliche Vergleiche mit den USA.
Das ist wie Deutschland und DDR (für die, die älter als 25 sind)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias hat geschrieben:dehaagi hat geschrieben:wo is denn die firma imc aus den usa? vergleich bitte nicht usa mit kanada.....
Um Himmels Willen, nein!!! Ich habe einen kanadischen Arbeitskollegen. Der verbittet sich jegliche Vergleiche mit den USA.
Das ist wie Deutschland und DDR (für die, die älter als 25 sind)
Mein lieber Matthias,
da ich das zarte Alter von 25 schon um einiges überschritten habe, möcht ich doch noch einmal nachfragen wie du das meinst:
"das ist wie Dutschland und DDR"
1. war die DDR immer Deutschland
2. hinken deine Vergleiche, weil wenn du mit Deutschland den westlichen Teil meinen solltest, handelte es sich bei der DDR um einen totalitären kommunistischen Staat
Wer bitte spielt bei den USA bzw den Kanada den kommunistischen Part?
Hat einer von denen auch eine Stasi nach stalinistischer Machart?

Teufel sind immer und überall
Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=3&t=8663
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste