83 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Paul hat geschrieben:Wenn hier noch einer den Jäggi positiv erwähnt, krieg ich die Pest! Er war ja nicht an allem Schuld, er war ja nur der Sanierer...meine Fresse...da krieg ich soooooooooooooo nen Hals!
Dem möchte ich mich dann auch mal anschließen. Es ist zwar fakt, dass Friedrich, Wieschemann und Konsorten unseren FCK an den Abgrund geführt haben. Darüber gestoßen hat uns allerdings der schweizer Judoka mit dem großen C......
@Piranha
Wenn Du schon einen der größten rhetorischen Amokläufer der jüngeren Geschichte zitierst, dann bitte richtg. Er sagte "Defizit an Durchblick" (Klugscheißmodus aus)....
Ehm Leute mal eine bescheidene Frage:
Wieso tauchen diese Namen, vor einer JHV auf?
Haben die sich etwa durch geheime User mit noch geheimerern Nicks hier selbst ins Gerede gebracht?
Droht hier etwa die Rückkehr der Kloreichen vier?
Haben die etwa Angst, dass SK die ganze Wahrheit aufdeckt?
Mir wird kotzübel, okay ... Schockmodus aus.
Ich kann dieses Namen nicht mehr hören. Auf alle Zeit sind die verbannt.
Quasi auf einer "einsamen armen Insel" abgesetzt oder in ein Amt nach Depphausen abgeschoben.
Bitte nennt dieses Kerle nie mehr...sonst muss ich göbeln...
Ich hol mir auf diesen Schreck jetzt einen Jäggi C ola, Mist selbst da taucht dieser ..... auf.

Wieso tauchen diese Namen, vor einer JHV auf?
Haben die sich etwa durch geheime User mit noch geheimerern Nicks hier selbst ins Gerede gebracht?
Droht hier etwa die Rückkehr der Kloreichen vier?

Haben die etwa Angst, dass SK die ganze Wahrheit aufdeckt?
Mir wird kotzübel, okay ... Schockmodus aus.
Ich kann dieses Namen nicht mehr hören. Auf alle Zeit sind die verbannt.
Quasi auf einer "einsamen armen Insel" abgesetzt oder in ein Amt nach Depphausen abgeschoben.
Bitte nennt dieses Kerle nie mehr...sonst muss ich göbeln...

Ich hol mir auf diesen Schreck jetzt einen Jäggi C ola, Mist selbst da taucht dieser ..... auf.

Paul hat geschrieben:Wenn hier noch einer den Jäggi positiv erwähnt, krieg ich die Pest! Er war ja nicht an allem Schuld, er war ja nur der Sanierer...meine Fresse...da krieg ich soooooooooooooo nen Hals!
Nicht nur du mein Bester.
Jäggi war nicht Schuld? Da lachen ja die Hühner! Dieser Drecksack hätte unseren geliebten Verein beinah vollständig von der Landkarte getilgt. Dieser Blender. Sanierer? Ha, ein paar Posts vorher hat jemand was von "Ausschlachten" geschrieben. Das triffts wohl eher. Pfui Spinne!
Ich habs schon mal gesagt und ich sag es wieder:
Wieschi und co haben das Loch gebuddelt, Jäggi hat den Sarg gezimmert und uns reingeschubst und Erwin war drauf und dran das Loch zuzuschütten - bist Stefan ihm die Schaufel entrissen hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
@betze-weck
Mangel oder Defizit, das läuft auf dasselbe hinaus. In beiden Fällen fehlt es an Verstand und Information. Erfreulich sind allerdings die allergischen Reaktionen in diesem Forum auf die Namen des Schweizers und vorangehenden Konsorten, wobei ich dem Schweizer keine direkte kriminelle Energie unterstellen möchte, sondern Hochstapelei. Ansonsten hat er unschuldig und mit reinem Herzen das praktiziert, was "Sanierer" in der "freien Wirtschaft" so anstellen: Mitarbeiter feuern, Löhne drücken, Mehrarbeit und es sich dabei auf Kosten der Firma sehr gut gehen lassen. Ansonsten Finanzjongliererei. Es ist eben ein Schweizer.
Was er in seinem Sanierertunnell nicht erkannt hat: Im Profifußball kann diese Vorgehensweise nicht funktionieren. Im Fußball wirkt eine solche Vorgehensweise demotivierend auf Spieler und Anhänger. Er setzt eine Spierale nach unten in Gang. Die Strafe für den Qualitätsverlust folgt unmittelbar und für alle sichtbar. Ansonsten ist es richtig: Es ist überflüssig, an diesen Schweizer und die anderen Konsorten zu erinnern.
Was ich wollte ist, dezent an die Verantwortung der Mitglieder erinnern; denn wie es scheint, stehen weitreichende Entscheidungen an. Bei der damaligen Inthronisationsversammlung des Schweizers erteilten die Mitglieder "ihm" den Auftrag, die Bilanzen 6 Jahre zurück zu durchforsten, also an einen, der nicht wußte, wie das im Fußball läuft, wenn man erfolgreich sein will, und der sich weigerte, sich mit seinem Vorgänger zusammenzusetzen. Am Ende standen 0 EUR Rückzahlung von den eigentlich Schuldigen und 9 Mio. Luftgeld an eine bekannte Institution. Da ich vermute, daß inzwischen andere "Zahlungs-und Wirtschaftsmodelle" im Profifußball Einzug gehalten haben, können die Mitglieder nicht wach genug sein bei den Versammlungen. Dabei bin ich mir fast sicher, daß bei der derzeitigen personellen Konstellation des FCK solche oder ähnliche Dinge ausgeschlossen sind. Wenn dann noch die eigenartigen Wintereinkäufe unterbleiben, bin ich vollends beruhigt. Denn wie schrie der Spielerberater Serr, der bei einer anderen Sportart neben mir am Trainingsplatz stand, begeistert via Handy zu seinem Chef: "Ich fahr nach München, dann nach Hannover und Berlin. Da laufen 6 Verträge aus. 6 Verräge laufen aus!!!" Nur wenn Spieler von Verein zu Verein unterwegs sind, kann richtig Kohle gemacht und abgezweigt werden. Deshalb kann ich den Mitgliedern nur raten, die Verantwortlichen wie auch immer zu verpflichten, das gegenwärtige Personal mit allen Mitteln zusammenzuhalten. Dann hat der Verein in den nächsten Jahren eine große Zeit. Er braucht in nächster Zeit keine anderen Spieler.
Mangel oder Defizit, das läuft auf dasselbe hinaus. In beiden Fällen fehlt es an Verstand und Information. Erfreulich sind allerdings die allergischen Reaktionen in diesem Forum auf die Namen des Schweizers und vorangehenden Konsorten, wobei ich dem Schweizer keine direkte kriminelle Energie unterstellen möchte, sondern Hochstapelei. Ansonsten hat er unschuldig und mit reinem Herzen das praktiziert, was "Sanierer" in der "freien Wirtschaft" so anstellen: Mitarbeiter feuern, Löhne drücken, Mehrarbeit und es sich dabei auf Kosten der Firma sehr gut gehen lassen. Ansonsten Finanzjongliererei. Es ist eben ein Schweizer.
Was er in seinem Sanierertunnell nicht erkannt hat: Im Profifußball kann diese Vorgehensweise nicht funktionieren. Im Fußball wirkt eine solche Vorgehensweise demotivierend auf Spieler und Anhänger. Er setzt eine Spierale nach unten in Gang. Die Strafe für den Qualitätsverlust folgt unmittelbar und für alle sichtbar. Ansonsten ist es richtig: Es ist überflüssig, an diesen Schweizer und die anderen Konsorten zu erinnern.
Was ich wollte ist, dezent an die Verantwortung der Mitglieder erinnern; denn wie es scheint, stehen weitreichende Entscheidungen an. Bei der damaligen Inthronisationsversammlung des Schweizers erteilten die Mitglieder "ihm" den Auftrag, die Bilanzen 6 Jahre zurück zu durchforsten, also an einen, der nicht wußte, wie das im Fußball läuft, wenn man erfolgreich sein will, und der sich weigerte, sich mit seinem Vorgänger zusammenzusetzen. Am Ende standen 0 EUR Rückzahlung von den eigentlich Schuldigen und 9 Mio. Luftgeld an eine bekannte Institution. Da ich vermute, daß inzwischen andere "Zahlungs-und Wirtschaftsmodelle" im Profifußball Einzug gehalten haben, können die Mitglieder nicht wach genug sein bei den Versammlungen. Dabei bin ich mir fast sicher, daß bei der derzeitigen personellen Konstellation des FCK solche oder ähnliche Dinge ausgeschlossen sind. Wenn dann noch die eigenartigen Wintereinkäufe unterbleiben, bin ich vollends beruhigt. Denn wie schrie der Spielerberater Serr, der bei einer anderen Sportart neben mir am Trainingsplatz stand, begeistert via Handy zu seinem Chef: "Ich fahr nach München, dann nach Hannover und Berlin. Da laufen 6 Verträge aus. 6 Verräge laufen aus!!!" Nur wenn Spieler von Verein zu Verein unterwegs sind, kann richtig Kohle gemacht und abgezweigt werden. Deshalb kann ich den Mitgliedern nur raten, die Verantwortlichen wie auch immer zu verpflichten, das gegenwärtige Personal mit allen Mitteln zusammenzuhalten. Dann hat der Verein in den nächsten Jahren eine große Zeit. Er braucht in nächster Zeit keine anderen Spieler.
@Piranha
Nein, es ist nicht müßig an die Schweizer Heuschrecke und die anderen Konsorten zu erinnern. Du weißt was war, ich weiß was war und viele andere eben nicht oder nicht mehr, nicht richtig. Was weiß ich, ist mir auch egal warum. Der Mensch vergißt gerne das Negative und erinnert sich an das Gute. Das ist seine Natur. Es darf aber nicht sein, daß irgendwann ähnliche Verbrecher ( ja, Verbrecher) auftauchen, wir nicht mehr da sind und eine ähnliche Scheiße noch einmal passiert weil niemand da ist, der warnt. Es weiß ja keiner mehr. Das Glück, so ein Desaster zu überleben, hat man nämlich bloß einmal. Und ich möchte, daß mein FCK so alt wird wie die Hölle
Nein, es ist nicht müßig an die Schweizer Heuschrecke und die anderen Konsorten zu erinnern. Du weißt was war, ich weiß was war und viele andere eben nicht oder nicht mehr, nicht richtig. Was weiß ich, ist mir auch egal warum. Der Mensch vergißt gerne das Negative und erinnert sich an das Gute. Das ist seine Natur. Es darf aber nicht sein, daß irgendwann ähnliche Verbrecher ( ja, Verbrecher) auftauchen, wir nicht mehr da sind und eine ähnliche Scheiße noch einmal passiert weil niemand da ist, der warnt. Es weiß ja keiner mehr. Das Glück, so ein Desaster zu überleben, hat man nämlich bloß einmal. Und ich möchte, daß mein FCK so alt wird wie die Hölle

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
@ FCK58
Richtig. Deshalb weitersagen und immer wieder daran erinnern. Auch wenn es einigen auf die Nerven geht.
Richtig. Deshalb weitersagen und immer wieder daran erinnern. Auch wenn es einigen auf die Nerven geht.
Piranha hat geschrieben:@ FCK58
Richtig. Deshalb weitersagen und immer wieder daran erinnern. Auch wenn es einigen auf die Nerven geht.
Absolut.
In "guten" Zeiten werden die wichtigen Entscheidungen getroffen.
Da hat man am wenigsten Zweifler oder Mahner zu erwarten.
Deshalb - immer genau hinschauen, damit sich diese fürchterliche Geschichte für den Verein niemals auch nur annähernd wiederholen kann.
Aber gerade mit der jetzigen Führung bin ich schon sehr glücklich.
Und über DBB auch. Erstens werden wir immer mehr wahrgenommen, und spätestens seit der letzten JHV auch ernstgenommen.
Dennoch gilt : Holzauge sei wachsam - denn Fehler kann jeder machen - auch ein guter Vorstand.
Und dann müssen wir da sein.

Weschtkurv hat geschrieben:Und dann müssen wir da sein.
und wir werden da sein, so sicher wie das Amen in der Kirche.
83 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste