44 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wenn Münsterländer schreibt,das der FCK nicht zu schwach für die 1.Liga ist,muss ich ihm widersprechen,auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mache.die jetzige Mannschaft hat zwar schon ein gewisses Format,müsste aber gerade auswärts mehr konstanz haben.Die Heimstärke allein ist nicht ausreichend für den Klassenerhalt in Liga 1.Sicherlich würde man sich nicht gegen den Aufstieg wehren,aber er wäre mit enormen Kosten verbunden.Schliesslich müsste man sich ja erstligatauglich verstärken.Ob das die derzeitige Finanzlage beim FCK zulässt,wage ich zu bezweifeln.Schliesslich muss es ja das Ziel sein,die 1.Liga längerfristig zu halten.Wenn wir keine Fahrstuhlmannschaft werden wollen,wäre eine kontinuierliche Verstärkung des Kaders in den nächsten1-2 Jahren sicherlich gesünder.Wenn es Stefan Kuntz schafft potentielle Geldgeber an Land zu ziehen die ein längerfristiges Verbleiben in der 1.Liga sichern,soll die Mannschaft gerne aufsteigen.Ein Aufstieg mit sofortigem Abstieg könnte uns wieder finanziel dahin bringen,das man wieder Angst um die weitere Existenz des FCK haben muss.In der Hoffnung,das die Mannen um Stefan Kuntz und Milan Sasic schon das richtige machen werden verbleibt ein treuer aber nachdenklicher Fan des FCK. 

Schärjer hat geschrieben:Wenn Münsterländer schreibt,das der FCK nicht zu schwach für die 1.Liga ist,muss ich ihm widersprechen,auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mache.die jetzige Mannschaft hat zwar schon ein gewisses Format,müsste aber gerade auswärts mehr konstanz haben.Die Heimstärke allein ist nicht ausreichend für den Klassenerhalt in Liga 1.Sicherlich würde man sich nicht gegen den Aufstieg wehren,aber er wäre mit enormen Kosten verbunden.Schliesslich müsste man sich ja erstligatauglich verstärken.Ob das die derzeitige Finanzlage beim FCK zulässt,wage ich zu bezweifeln.Schliesslich muss es ja das Ziel sein,die 1.Liga längerfristig zu halten.Wenn wir keine Fahrstuhlmannschaft werden wollen,wäre eine kontinuierliche Verstärkung des Kaders in den nächsten1-2 Jahren sicherlich gesünder.Wenn es Stefan Kuntz schafft potentielle Geldgeber an Land zu ziehen die ein längerfristiges Verbleiben in der 1.Liga sichern,soll die Mannschaft gerne aufsteigen.Ein Aufstieg mit sofortigem Abstieg könnte uns wieder finanziel dahin bringen,das man wieder Angst um die weitere Existenz des FCK haben muss.In der Hoffnung,das die Mannen um Stefan Kuntz und Milan Sasic schon das richtige machen werden verbleibt ein treuer aber nachdenklicher Fan des FCK.
kurz und knapp: in der ersten liga gibts mehr zaster, kohle, geld, knete, millionen oder wie du es auch immer nennen magst von bzw. aus.....
tv vertrag, zuschauereinnahmen, sponsoren, fan-artikel usw. innerhalb kuerzester zeit wuerden wir an krachern wie cottbus, bochum, bielefeld, karlsruhe, usw. vorbeiziehen. kein grund zur panik. wenn wir aufsteigen haben wir automatisch viel viel viel viel viel mehr geld. die von mir genannten vereine sowie einige andere auch werden wir innerhalb kuerzester zeit fressen wie ein hai eine bachforelle.
@ Schärjer
Holla, wir können in Liga 1 nicht mithalten? Wir sind wesentlich schwächer als Gladbach, Cottbus, Bochum, Karlsruhe, Bielefeld? Was machen wir jetzt?
Holla, wir können in Liga 1 nicht mithalten? Wir sind wesentlich schwächer als Gladbach, Cottbus, Bochum, Karlsruhe, Bielefeld? Was machen wir jetzt?
Stop living in the past
@Schärjer
Bin derselben Meinung wie die beiden Vorschreiber, so schnell wie möglich hoch!
1. Gerade die Heimstärke würde uns in der Liga halten.
2. Auswärts spielen wir so wie die meisten Clubs bei uns, würde unserem "Dampfwalzenspiel" absolut entgegen kommen.(Man wird uns anfangs unterschätzen).
3. Und wenns doch wieder runtergehen sollte, hat man ein finanziell überaus erfolgreiches Jahr hinter sich mit einem "Erfahrungsschatz" auf der sportlichen Seite. Dann wissen die Verantwortlichen wo man bei der Truppe ansetzen muss um DAUERHAFT oben zu bleiben.
4.Niemals ist der Aufstieg mit enormen Kosten verbunden. Denn die Kernaussage von S.K. ist doch das mit der GEDULD. Ich verstehe dass so, dass falls wir aufsteigen die Kohle (VIEL KOHLE) nicht in irgendwelche teuren Verstärkungen gesteckt werden.
Sondern der "Geduldskurs" weiter gefahren wird, die Mannschaft konzeptionell weiter behutsam aufgebaut wird. Und der Grossteil der Gelder die dann fliessen dafür verwendet wird den Verein wieder auf ein GESUNDES FUNDAMENT zu stellen.
Wenn DAS erreicht ist...dann kann man sich neu orientieren.
Deswegen je eher Liga 1 - desto eher Patient FCK geheilt !
Bin derselben Meinung wie die beiden Vorschreiber, so schnell wie möglich hoch!
1. Gerade die Heimstärke würde uns in der Liga halten.
2. Auswärts spielen wir so wie die meisten Clubs bei uns, würde unserem "Dampfwalzenspiel" absolut entgegen kommen.(Man wird uns anfangs unterschätzen).
3. Und wenns doch wieder runtergehen sollte, hat man ein finanziell überaus erfolgreiches Jahr hinter sich mit einem "Erfahrungsschatz" auf der sportlichen Seite. Dann wissen die Verantwortlichen wo man bei der Truppe ansetzen muss um DAUERHAFT oben zu bleiben.
4.Niemals ist der Aufstieg mit enormen Kosten verbunden. Denn die Kernaussage von S.K. ist doch das mit der GEDULD. Ich verstehe dass so, dass falls wir aufsteigen die Kohle (VIEL KOHLE) nicht in irgendwelche teuren Verstärkungen gesteckt werden.
Sondern der "Geduldskurs" weiter gefahren wird, die Mannschaft konzeptionell weiter behutsam aufgebaut wird. Und der Grossteil der Gelder die dann fliessen dafür verwendet wird den Verein wieder auf ein GESUNDES FUNDAMENT zu stellen.
Wenn DAS erreicht ist...dann kann man sich neu orientieren.
Deswegen je eher Liga 1 - desto eher Patient FCK geheilt !
Bei allem was in der Vergangenheit vorgefallen ist muss man sicherlich auch mal die Gegenwart betrachten. Wir stehn punktgleich mit dem Ersten der 2. Liga nach der Hälfte der Spielzeit. Wir gehen praktisch als 1. in die Winterpause. Wenn man hier zu Beginn der Rückrunde nicht den Anspruch erheben darf um den Aufstieg mitzuspielen ist selbst schuld. Klar, Sasic möchte den Druck von der Mannschaft nehmen, aber der kommt auch so. Die Jungs haben sich sicherlich nicht so nach dem Sieg gegen Freiburg gefreut, weil sie nun fast die 40 Punkte knacken, sondern weil sie gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg gewonnen haben.
Der Anspruch direkt aufzusteigen kommt eh, wenn wir den Depp mit 3:0 nach Hause schießen....
Der Anspruch direkt aufzusteigen kommt eh, wenn wir den Depp mit 3:0 nach Hause schießen....

Der Aufstieg wär ne coole Sache aber ich bleib da eher realistisch.
Die Mannschaft wurde vor der Saison wieder einmal komplett durcheinander gewürfelt und momentan sind die Jungs bei maximal 75% in der Findungsphase. Es besteht die Möglichkeit, dass der Aufstieg vielleicht eine Saison zu früh kommen könnte (Vielleicht spiele ich auch nur zuviel OFM???).
Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass ich es nicht ertragen könnte wenn wir a'la Gladbach noch mit der 1.Liga überfordert wären und vor allem Strukturen, die noch im Wachstum sind schon wieder in Frage gestellt würden. Ein Beispiel: Würden wir als dritter aufsteigen und stünden in der Winterpause wieder auf einem Abstiegsplatz würde doch sicherlich der Kopf des Trainers oder sogar des Vorstandes gefordert werden, man würde, finanziert durch neue Schulden, wieder Panikkäufe auf dem Transfermarkt tätigen und sich nur wieder im Kreis drehen.
Dann werde ich doch lieber vierter, die Mannschaft kann, nur punktuell verstärkt und in sich gefunden, in der neuen Saison als dominierendes Zweitligateam den Aufstieg in Angriff nehmen und dann zum zweiten mal als Aufteiger Deutscher Meister werden und alle sind froh!
Edit:
Gegen ein früheres Fortsetzen unserer Erfolgsstory habe ich natürlich nicht das Geringste, am liebsten wäre mir gleich ein richtige Deklassierung des Depps. Wär doch mal ein schöner Anfang, oder???
Die Mannschaft wurde vor der Saison wieder einmal komplett durcheinander gewürfelt und momentan sind die Jungs bei maximal 75% in der Findungsphase. Es besteht die Möglichkeit, dass der Aufstieg vielleicht eine Saison zu früh kommen könnte (Vielleicht spiele ich auch nur zuviel OFM???).
Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass ich es nicht ertragen könnte wenn wir a'la Gladbach noch mit der 1.Liga überfordert wären und vor allem Strukturen, die noch im Wachstum sind schon wieder in Frage gestellt würden. Ein Beispiel: Würden wir als dritter aufsteigen und stünden in der Winterpause wieder auf einem Abstiegsplatz würde doch sicherlich der Kopf des Trainers oder sogar des Vorstandes gefordert werden, man würde, finanziert durch neue Schulden, wieder Panikkäufe auf dem Transfermarkt tätigen und sich nur wieder im Kreis drehen.
Dann werde ich doch lieber vierter, die Mannschaft kann, nur punktuell verstärkt und in sich gefunden, in der neuen Saison als dominierendes Zweitligateam den Aufstieg in Angriff nehmen und dann zum zweiten mal als Aufteiger Deutscher Meister werden und alle sind froh!
Edit:
Gegen ein früheres Fortsetzen unserer Erfolgsstory habe ich natürlich nicht das Geringste, am liebsten wäre mir gleich ein richtige Deklassierung des Depps. Wär doch mal ein schöner Anfang, oder???
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Meine skepsis beruht darauf,das all diejenigen,die jetzt "hurra" schreien,die ersten sein werden, die bei einem möglichen scheitern in Liga 1 Köpfe fordern werden.Das was Stefan und Milan jetzt langsam neu aufbauen darf nicht kaputtgemacht werden.Der Verein ist sportlich wie finanziell im Umbruch.Dort sind wir auf einem guten Weg.Ich möchte noch mal betonen,das ich mich über den Aufstieg auch freuen würde,aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen.Ich habe bewusst darauf verzichtet Vergleiche mit anderen Vereinen zu zeihen.Letztlich kämpt jeder nur für sich. 

Ich verstehe einige Schreiber hier nicht. Natürlich wäre ein Aufstieg mit hohen Kosten verbunden. Diese Kosten werden aber, meiner Meinung nach, durch die wesentlich höheren Einnahmen wett gemacht.
Als grosses Plus sehe ich, dass die Mehrzahl der in dieser Saison verpflichteten Spieler einen längerfristigen Vertrag unterschrieben haben. Natürlich kann man einen Spieler mit Vertrag nicht ohne weiteres halten, aber es wäre eben eine Ablöse fällig. Bin froh, dass die Zeit der Ausleihgeschäfte vorrüber ist.
Und warum sollen wir in der Bundesliga 1 nicht schon mit dieser Mannschaft bestehen können? Ich sehe dort einige Mannschaften, die auf Augenhöhe sind.
Punktuell und mit Sachverstand bei einem eventuellen Aufstieg verstärkt, dies geht auch ohne viel Kohle, und wir können zumindest den Klassenerhalt schaffen. MS und SK werden dies schon richten.
Ich glaube, es kommt eventuell mehr Unruhe in den Verein, wenn der Aufstieg dieses Jahr knapp verpasst wird. Wenn man einige Beiträge hier liest, scheint der Aufstieg beschlossenen Sache.
Langsam Freunde, niemand wird gegen einen Aufstieg was haben. Sollte er kommen ok. Sollte er nicht kommen, dann geballte Kraft von Verein UND Fans in die neue Saison.
Wünsche allen Fans und Machern von DBB ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009.
Als grosses Plus sehe ich, dass die Mehrzahl der in dieser Saison verpflichteten Spieler einen längerfristigen Vertrag unterschrieben haben. Natürlich kann man einen Spieler mit Vertrag nicht ohne weiteres halten, aber es wäre eben eine Ablöse fällig. Bin froh, dass die Zeit der Ausleihgeschäfte vorrüber ist.
Und warum sollen wir in der Bundesliga 1 nicht schon mit dieser Mannschaft bestehen können? Ich sehe dort einige Mannschaften, die auf Augenhöhe sind.
Punktuell und mit Sachverstand bei einem eventuellen Aufstieg verstärkt, dies geht auch ohne viel Kohle, und wir können zumindest den Klassenerhalt schaffen. MS und SK werden dies schon richten.
Ich glaube, es kommt eventuell mehr Unruhe in den Verein, wenn der Aufstieg dieses Jahr knapp verpasst wird. Wenn man einige Beiträge hier liest, scheint der Aufstieg beschlossenen Sache.
Langsam Freunde, niemand wird gegen einen Aufstieg was haben. Sollte er kommen ok. Sollte er nicht kommen, dann geballte Kraft von Verein UND Fans in die neue Saison.
Wünsche allen Fans und Machern von DBB ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Wenn wir erst bei 75 % sind, wo stehen wir, wenn wir bei 100 % ankommen. Die Mannschaft wird sich weiterentwickeln und noch besser werden. Vor allen Dingen, weil sie auch noch sehr jung ist und wieder eine richtige Einheit auf dem Platz steht, die sich den Arsch aufreißt und kämpft. Das spielerische kommt dann von alleine. Wenn wir aufsteigen, steigen die Fernsehgelder und der FCK wird wieder interessant für Sponsoren. Auch weil der Verein wieder seriös geführt wird. Mir wird da nicht Bange um den FCK, wenn es so kommen sollte. In der 1. Liga gibt es genug Vereine (mindestens 3) die nicht besser sind. Milan und Stefan werden auch wissen, wo es hapert und die Mannschaft weiterhin sinnvoll verstärken. Junge, hungrige, deutschsprachige Spieler + 1-2 Erfahrene, dass ist genau der richtige Weg. Und dann noch diese Fans im Rücken! Was soll da schiefgehen?
@ Höllenhund, ole ole
Bis auf die " Augenhöhe " zu einigen Erstligisten bin ich mit dir einer Meinung.
Und wenn die Entscheidungträger unseres Vereins der Ansicht wären, ein Aufstieg käme zu früh, warum sucht man dann nach Verstärkungen ??? Den Klassenerhalt haben wir doch schon im Sack. Deshalb kann das Ziel nur der Aufstieg sein. Je nach Verlauf der Rückrunde, müsste man auch ein Scheitern akzeptieren.
Und das mit den Finanzen sehe ich garnicht als Problem an. Die derzeitige
weltweite " Finanzkrise " wird nach Expertenmeinung auch den Profisport und damit auch den Fußball erreichen. Vielleicht hat sie es schon. Ablösesummen und Spielergehälter werden sinken, mindestens nicht weiter ansteigen. Auszunehmen sind evtl. die Gehälter und Ablösen für wirkliche " Kracher ".
So what ??? Wir haben kein Geld, können also nichts verlieren. Und im Aufstiegsfall können wir finanziell nur zulegen. Grundsätzlich zweifele ich ja an der Einstellung der meisten Fußballprofis. Scheiß Millionäre, und so.
Aber es gibt unter ihnen wohl auch einige, für die Geld nicht unbedingt an erster Stelle steht. Jeder der im Sommer zu uns gekommen ist, hätte woanders mit Sicherheit besser verdienen können. Aber wir haben ein Konzept, ein geiles Stadion und die geilsten Fans. Das zählt, überraschenderweise, heute auch noch. Wer möchte denn wirklich für Cottbus, Bielefeld oder HangOver kicken ???
Mit den ganz " Großen " werden wir nicht mithalten können. Wenn ein Spieler die Wahl zwischen uns und z.B. dem HSV hat, fällt ihm die Entscheidung ziemlich leicht. Wir müssen in die Lücken stoßen. Marke : Sanogo. Und wir müssen dahin kommen, das unsere Spieler bei anderen Vereinen begehrt sind. Günstig ein - und mit Gewinn weiter verkaufen.
Deshalb Aufstieg, so schnell wie es geht...
Bis auf die " Augenhöhe " zu einigen Erstligisten bin ich mit dir einer Meinung.
Und wenn die Entscheidungträger unseres Vereins der Ansicht wären, ein Aufstieg käme zu früh, warum sucht man dann nach Verstärkungen ??? Den Klassenerhalt haben wir doch schon im Sack. Deshalb kann das Ziel nur der Aufstieg sein. Je nach Verlauf der Rückrunde, müsste man auch ein Scheitern akzeptieren.
Und das mit den Finanzen sehe ich garnicht als Problem an. Die derzeitige
weltweite " Finanzkrise " wird nach Expertenmeinung auch den Profisport und damit auch den Fußball erreichen. Vielleicht hat sie es schon. Ablösesummen und Spielergehälter werden sinken, mindestens nicht weiter ansteigen. Auszunehmen sind evtl. die Gehälter und Ablösen für wirkliche " Kracher ".
So what ??? Wir haben kein Geld, können also nichts verlieren. Und im Aufstiegsfall können wir finanziell nur zulegen. Grundsätzlich zweifele ich ja an der Einstellung der meisten Fußballprofis. Scheiß Millionäre, und so.
Aber es gibt unter ihnen wohl auch einige, für die Geld nicht unbedingt an erster Stelle steht. Jeder der im Sommer zu uns gekommen ist, hätte woanders mit Sicherheit besser verdienen können. Aber wir haben ein Konzept, ein geiles Stadion und die geilsten Fans. Das zählt, überraschenderweise, heute auch noch. Wer möchte denn wirklich für Cottbus, Bielefeld oder HangOver kicken ???
Mit den ganz " Großen " werden wir nicht mithalten können. Wenn ein Spieler die Wahl zwischen uns und z.B. dem HSV hat, fällt ihm die Entscheidung ziemlich leicht. Wir müssen in die Lücken stoßen. Marke : Sanogo. Und wir müssen dahin kommen, das unsere Spieler bei anderen Vereinen begehrt sind. Günstig ein - und mit Gewinn weiter verkaufen.
Deshalb Aufstieg, so schnell wie es geht...
Also ich muss sagen der Aufstieg wäre unter der jetzigen Führung ein wahrer Geldsegen! Ich glaube nicht das SK die Mehreinnahmen aus dem Fenster schmeißen würde. Vor allem wird uns/oder einigen von euch, das "Freundschaftsspiel" gegen den großen FCB die Augen öffnen, wir würden mit der jetzigen jüngsten Mannschaft der zweiten Liga kaum eine Chance haben in der ersten!!! Nach 5 Spieltagen hätte man unsere Heimtaktik durchschaut und es ging abwärts. ABER ich lasse mich gerne am 19.01.2009 und auch gerne danach von unsere (event. leicht veränderten) Mannschaft überraschen!
Wöler hat geschrieben:Also ich muss sagen der Aufstieg wäre unter der jetzigen Führung ein wahrer Geldsegen! Ich glaube nicht das SK die Mehreinnahmen aus dem Fenster schmeißen würde. Vor allem wird uns/oder einigen von euch, das "Freundschaftsspiel" gegen den großen FCB die Augen öffnen, wir würden mit der jetzigen jüngsten Mannschaft der zweiten Liga kaum eine Chance haben in der ersten!!! Nach 5 Spieltagen hätte man unsere Heimtaktik durchschaut und es ging abwärts. ABER ich lasse mich gerne am 19.01.2009 und auch gerne danach von unsere (event. leicht veränderten) Mannschaft überraschen!
Bei Nichtaufstieg werden wir es leider erleben dass die Mannschaft nur wenig verstärkt werden kann, aber wahrscheinlich einige Leistungsträger wie Amedick, Jendrisek, auch Demai odwer Dick von anderen weggekauft werden. Dann geht die Suche nach Verstärkungen wieder los und das die "neue" Mannschaft sich wieder findet. Das gelingt aber nicht immer!
Bei Aufstieg bleibt die truppe zusammen und kann sinnvoll weiterverstärkt werden. SK und MS ist das ja bisher gut gelungen.

Deswegen:
Her mit dem Aufstieg, die Chance ist da, wenn auch nicht überragend!

Wie vergeblich ist's niederzuschreiben wenn man nicht aufsteht zu Kampf und Leben - FCK forever!
Wöler hat geschrieben: Vor allem wird uns/oder einigen von euch, das "Freundschaftsspiel" gegen den großen FCB die Augen öffnen, wir würden mit der jetzigen jüngsten Mannschaft der zweiten Liga kaum eine Chance haben in der ersten!!!
Der FC Bayern ist aber nicht der Maßstab. Wir reden hier über Bochum, Cottbus, Gladbach, Karlsruhe, Bielefeld, Frankfurt und im Falle eines Falles die anderen Aufsteiger. Es ginge darum, drei solcher Clubs hinter sich zu lassen. Das sollte nicht utopisch sein, auch wenn man gegen Bayern natürlich vollkommen chancenlos ist.
Aber vielleicht sollten wir lieber über das Spiel gegen den Deppen reden, ich verteile hier Bärenfelle von noch lebenden Exemplaren.

Stop living in the past
fck-stein hat geschrieben:Von OWL-Teufel am 20.12.2008, 11:32 Uhr
Es lebe das Winterloch
Stimmt aber wir springen doch auf alles.
Besser auf alles springen als alles bespringen,gelle?
OWL-Teufel hat geschrieben:fck-stein hat geschrieben:Von OWL-Teufel am 20.12.2008, 11:32 Uhr
Es lebe das Winterloch
Stimmt aber wir springen doch auf alles.
Besser auf alles springen als alles bespringen,gelle?
Vieleicht sollte man es in Springerloch umtaufen...

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:
Vieleicht sollte man es in Springerloch umtaufen...
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als dass ich irgendetwas nach Springer benenne

OWL-Teufel hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Vieleicht sollte man es in Springerloch umtaufen...
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als dass ich irgendetwas nach Springer benenne
Wenns aber kacke genug is?
Es gibt immer was zu lachen.
Ich glaube,nichts kann so kacke sein...
Ich muss Lautrerbote widersprechen.Warum sollten seine genannten Leistungsträger den Verein verlassen?Die haben schliesslich einen Vertrag den sie zu erfüllen haben.Der bezog sich vor der Saison sowieso auf Liga2,weil man die jetzige Entwicklung doch gar nicht absehen konnte.Und an der Zielsetzung in 3-5 Jahren wieder aufzusteigen,hat sich doch auch nichts geändert.Noch ist die Saison nicht zu Ende.Sicherlich ist auch die Vereinsführung von der jetzigen Situation überrascht worden und muss jetzt eineneue Planung für 2009/2010 in betracht ziehen,aber all das bezieht sich nicht auf laufende Verträge.die müssen nur geändert werden,wenn man Aufsteigt und das sollte doch jedem Spieler recht sein. 

44 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste