15 Beiträge
• Seite 1 von 1
FCK-Profis unterstützten hilfsbedürftige Kinder
Am Donnerstag, 11. Dezember übergab FCK-Co-Trainer und Teammanager Roger Lutz der Vertreterin der „Lautrer Adventglocken“ und Sprecherin des Weihnachtsmarktes Kaiserslautern, Roswitha Henn-Nickel, einen Scheck über 450 Euro.
Der Betrag wurde am Samstag, 29. November von den FCK-Profis und ihrem Trainerteam auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt erarbeitet – Die Fußballer verteilten sich auf fünf Glühweinstände und schenkten eine Stunde lang Glühwein und Kakao für die Besucher des Weihnachtsmarktes aus, unter denen natürlich auch viele FCK-Anhänger waren. Die Betreiber der Hütten spendeten den eingenommenen Betrag für den sozialen Zweck.
Die Vereinigung „Lautrer Adventglocken“ sorgt dafür, dass hilfsbedürftige Kinder in Kaiserslautern beispielsweise mit warmen Mahlzeiten und mit Schulbüchern versorgt werden.
Roger Lutz bedankte sich bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes und rief dazu auf, die „Lautrer Adventglocken“ weiter zu unterstützen, um gerade in der vorweihnachtlichen Zeit Herz für Not leidende Kinder zu zeigen und damit der sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Anstecker mit dem Logo der Organisation werden für einen Betrag von 2 Euro auf dem Weihnachtsmarkt verkauft, das Geld kommt in vollem Umfang den „Lautrer Adventglocken“ zugute.
Quelle: Pressemeldung FCK
Am Donnerstag, 11. Dezember übergab FCK-Co-Trainer und Teammanager Roger Lutz der Vertreterin der „Lautrer Adventglocken“ und Sprecherin des Weihnachtsmarktes Kaiserslautern, Roswitha Henn-Nickel, einen Scheck über 450 Euro.
Der Betrag wurde am Samstag, 29. November von den FCK-Profis und ihrem Trainerteam auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt erarbeitet – Die Fußballer verteilten sich auf fünf Glühweinstände und schenkten eine Stunde lang Glühwein und Kakao für die Besucher des Weihnachtsmarktes aus, unter denen natürlich auch viele FCK-Anhänger waren. Die Betreiber der Hütten spendeten den eingenommenen Betrag für den sozialen Zweck.
Die Vereinigung „Lautrer Adventglocken“ sorgt dafür, dass hilfsbedürftige Kinder in Kaiserslautern beispielsweise mit warmen Mahlzeiten und mit Schulbüchern versorgt werden.
Roger Lutz bedankte sich bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes und rief dazu auf, die „Lautrer Adventglocken“ weiter zu unterstützen, um gerade in der vorweihnachtlichen Zeit Herz für Not leidende Kinder zu zeigen und damit der sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Anstecker mit dem Logo der Organisation werden für einen Betrag von 2 Euro auf dem Weihnachtsmarkt verkauft, das Geld kommt in vollem Umfang den „Lautrer Adventglocken“ zugute.
Quelle: Pressemeldung FCK
Thomas hat geschrieben:... einen Scheck über 450 Euro.
... Die Fußballer verteilten sich auf fünf Glühweinstände und schenkten eine Stunde lang Glühwein und Kakao für die Besucher des Weihnachtsmarktes aus, unter denen natürlich auch viele FCK-Anhänger waren. Die Betreiber der Hütten spendeten den eingenommenen Betrag für den sozialen Zweck.
...
450€ in einer Stunde? Wir Pfälzer sind auch nimmer was wir mal waren.
Tolle aktion allerdings, schön das man wieder mal ne Möglichkeit gefunden hat zu helfen und gleichzeitig Fannähe zu demonstrieren.
Es gibt immer was zu lachen.
betze-weck hat geschrieben:Tolle Aktion!
Bei "lediglich"450,- € stellt sich dann aber doch die Frage, ob unsere zu langsam waren oder die Besucher keine Lust auf Glühwein hatten....
Vergiss den Schwund nicht.

Es gibt immer was zu lachen.
...wow, wahnsinn, hätten unsere profis fast jeder noch 5 euro drauflegen können, dass es 500 werden, aber die müssen ja auch sparen 

Vielleicht war der Glühwein nicht so gut.
Wäre besser gewesen sie hätten mit justpay abgerechnet.
Wäre besser gewesen sie hätten mit justpay abgerechnet.

Autor: fck-stein
BeitragVerfasst am: 12.12.2008, 14:43 Titel: Vielleicht war der Glühwein nicht so gut.
Wäre besser gewesen sie hätten mit justpay abgerechnet. Teufel2
un gottes willen bei dem system wären es vllt nur 20 € zusammen geworden

BeitragVerfasst am: 12.12.2008, 14:43 Titel: Vielleicht war der Glühwein nicht so gut.
Wäre besser gewesen sie hätten mit justpay abgerechnet. Teufel2
un gottes willen bei dem system wären es vllt nur 20 € zusammen geworden



http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Dein Radio im Netz
betze-weck hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Vergiss den Schwund nicht.
Diese Suffköppe
Ah deswegen gewinnen wir auswärts nicht mehr

Trotzdem ne gute Aktion, auch wenn 450 € jetzt nicht die Welt sind.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Trotzdem ne gute Aktion, auch wenn 450 € jetzt nicht die Welt sind.
der wille zählt
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Da hätte wohl jede Kreisligamannschaft mehr Geld zusammen bekommen
Ne, Geld ist Geld, jeder Euro hilft, von daher ist das schon gut.
Wobei natürlich mehr dabei rumgekommen wäre, wenn die Herren Fussballprofis selbst mal den Geldbeutel auf gemacht hätten.

Ne, Geld ist Geld, jeder Euro hilft, von daher ist das schon gut.
Wobei natürlich mehr dabei rumgekommen wäre, wenn die Herren Fussballprofis selbst mal den Geldbeutel auf gemacht hätten.
kepptn hat geschrieben:betze-weck hat geschrieben:Tolle Aktion!
Bei "lediglich"450,- € stellt sich dann aber doch die Frage, ob unsere zu langsam waren oder die Besucher keine Lust auf Glühwein hatten....
Vergiss den Schwund nicht.
Genau! Viele Standwirte wissen ja gar nicht, wieviel sie eigentlich ausschenken. Da muß sofort das grüne Pay-Kärtchen für den Weihnachtsmarkt her!

Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Mal davon abgesehen, dass viele nur Autogramme holen waren und es gar net möglich war an den Ständen einfach was zu trinken zu holen, weil z.b. die Mädels einfach mal die ganze zeit in der ersten reihe stehen geblieben sind...
Aber naja, war trotzdem tolle aktion!!
Aber naja, war trotzdem tolle aktion!!

FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste