Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon JochenG » 28.11.2008, 10:46


Aus meiner Sicht ist die Problematik mit den Bewerbern, deren spätes "Outing" und deren Äusserungen in den Interviews relativ einfach zu erklären.
Thema spätes Outing gegenüber "uns":
Warum sollten sich diese Herren uns gegenüber früher zu erkennen geben? Wir sind das (Fuß-)Volk und stellen nur eine relativ kleine Gruppe innerhalb der Mitgliederschaft bei der JHV (besser Mitgliederversammlung) dar. Es reicht doch völlig aus, wenn sich die Herren Banker, Manager, Betriebswirt, Vorstandsvorsitzende und Professoren dann stellen, wenn es unvermeidbar ist. Seid doch mal realistisch, wie viele aus unserem Kreis sind Mitglieder, wahlberechtigt und können an einem Mittwochabend nach KL zu einer wichtigen Wahl? Ihr selbst argumentiert auch mit den Abnickern und Ja-Sagern, die ca. 2/3 der Wähler ausmachen. Da reichen die warmen Worte von Herrn Buchholz in der Rheinpfalz und sein Gesülze im letzten Betze-Magazin völlig aus.
Jürgen Kind und Martin Sester arbeiten hier im DBB seit Jahren mit und wissen wie sie sich uns gegenüber artikulieren und darstellen. Es gehört sich einfach so und sie repräsentieren unsere Ansichten und Positionen, zumindest weitgehend.
Die anderen "Honoratioren" haben das nicht nötig. Sie wählen den "alten Weg", nämlich die Präsentation über Presse und die Empfehlungen. Halt die "Seilschaften". Warum sollten sie auf Fansitzungen? Da lungern doch nur die Prolos und Assis rum. Man hält sich schon für was "Besseres", man verwaltet schließlich Millionen-Budgets. DAS finde ich armselig.

Nun zu den Interviews:
Warum sprechen so viele Antworten "aus unserer Seele"? Stadion-Name, Ausgliederung, Investoren. Bei vielen Kommentaren liest man: "... hört sich nicht schlecht an...". Rosso hat es bei Herrn Theis entlarvt. Er hat sich widersprochen bzw. seine wahre Haltung an einer Stelle nicht genügend verborgen.
Leute, das sind Profis im Marketing und Verkaufen ihrer Person. Sonst wären die nicht da, wo sie heute sind. Wenn eine Interview Anfrage vom DBB kommt, stöber ich den den Nerv dieses Forums und finde, relativ schnell, die Informationen die ich brauche, um mich diesen Menschen gegenüber in ein - für meine persönlichen Interessen - gutes Licht zu stellen. Warum fühlt man sich nach Wahlen von den Politikern immer wieder verschaukelt? Weil sie den Menschen nach dem Mund reden (populistisch nennen das Einige). Wenn eine Frau Merkel in Bayern in ein Bierzelt geht, wird sie wohl kaum über die Biltieralen Beziehungen zu Moskau quasseln. Sie wird über die Themen, die ihre Berater ihr für diesen Termin ausgearbeitet haben, schwadronieren. "Am Volk dran" nennen das die Marketiers. Genau so verhalten sich auch die Interviewten hier. Deshalb gibt es Themen, mit denen wir uns identifizieren können und der Eine oder Andere kommt ins Grübeln "so schlecht isser ja gar nicht".
Natürlich brauchen wir Experten im Aufsichtsrat. Natürlich muss der AR vernünfig argumentieren können, Bilanzen und Finanzberichte lesen und ausarbeiten können, sollte wissen, welche Aufgaben ein Wirtschaftsprüfer hat (nein, OWL-Teufel prüft zwar Wirtschaften - aber das ist was anderes).

Da ich als "Neu-Mitglied" die Katastrophen der Vergangenheit nur aus der Recherche für die JHV kenne (und das ist schon übel), bin ich relativ neutral zu manchen Themen. Aber das hier alte Gesichter wieder auftauchen, ein Top-Manager der Karlsberg Gruppe als "Privatperson" (ja klar, sicher...) neben seinen vielen Engagements auch noch das bisschen FCK nebenher erledigt - natürlich als neuer Vorsitzender (drunter geht gar nix) oder selbstverliebte Stellvertrer die gerne Ihre Meinung in den Medien lesen wieder in den neuen AR gewählt werden sollen, finde ich extrem bedenklich. Ja, wir brauchen Experten - aber keine von gestern.
Neue Leute braucht der FCK. Frische Ideen, Experten auf ihrem Gebiet, die verstehen, wie auch das Internet zur Meinungsbildung beiträgt und die auch bei den jüngeren und bei den Kommerz-Gegnern einen Konsens finden können. Ohne Kompromisse geht gar nichts, aber der Kompromiss darf nicht stinken.

Sorry, ist wieder mal lang geworden. Bislang habe ich zwei Leute auf meinem Wahlzettel. Alle anderen sind bislang nur "heiße Luft Verbreiter".



Beitragvon OWL-Teufel » 28.11.2008, 10:49


JochenG hat geschrieben: (nein, OWL-Teufel prüft zwar Wirtschaften - aber das ist was anderes)


Also nee,dieser Seitenhieb musste wieder sein,gelle :) Der macht den ganzen guten Beitrag kaputt :D



Beitragvon JochenG » 28.11.2008, 10:54


OWL-Teufel hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: (nein, OWL-Teufel prüft zwar Wirtschaften - aber das ist was anderes)


Also nee,dieser Seitenhieb musste wieder sein,gelle :) Der macht den ganzen guten Beitrag kaputt :D

*scnr*
Du lieferst halt immer solche Steilvorlagen :prost:



Beitragvon OWL-Teufel » 28.11.2008, 11:07


JochenG hat geschrieben:Du lieferst halt immer solche Steilvorlagen :prost:


Im Gegensatz zu manchen Mittelstürmern verstehst du aber,diese zu nutzen :lol:



Beitragvon Bombert » 28.11.2008, 11:09


Satanische Ferse hat geschrieben:Herr Theis hält sich in seinen Antworten größtenteils bedeckt und legt sich nie konkret fest. Wie z.B. " Der Name Fritz-Walter-Stadion sollte nicht verloren gehen" Sollte!! Professionelles Nicht-Festlegen halt...


Das sehe ich ebenfalls so. Gerade zu den Fragen der Ausgliederung und der Firmierung des Stadions unter einem anderen/ neuen/ gleichen Namen hätte man eine klare Aussage treffen können. Ob die Meinung durch eine Vielzahl der Mitgleider geteilt wird, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls hätte man durch die klare Stellungnahme eine Grundlage zur Diskussion geschaffen. So hat man Nichts.

Im Übrigen stößt mir, wie auch anderen hier, der letzte Satz sauer auf. "Die Meisterschale nochmal in den Händen halten." Wenn man schon nach den Sternen greift, dann bin ich mir sicher, dass andere Kandidaten hier auch das ihnen Mögliche in den Verein einbringen, um den FCK wieder auf den Weg zu einer Meisterschaft zu führen. Ob sie dann die Meisterschale in den Händen halten ist ihnen bestimmt nicht wichtig.



Beitragvon kepptn » 28.11.2008, 11:10


JochenG hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: (nein, OWL-Teufel prüft zwar Wirtschaften - aber das ist was anderes)


Also nee,dieser Seitenhieb musste wieder sein,gelle :) Der macht den ganzen guten Beitrag kaputt :D

*scnr*
Du lieferst halt immer solche Steilvorlagen :prost:


Da ist sie wieder, die Aussendarstellung und ihre Wirkung auf andere.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon TDFCK » 28.11.2008, 11:54


Westkurvenalex hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Vielleicht bin ich z.Z. geistlich nicht auf der Höhe oder zu doof.
Ähhh, ich konnte 1-2 Sätze von Herrn Theis verstehen, aber den Rest den Interview raff ich nicht.

Da bin ich bei euren Analysen ja echt erstaunt, was ihr da alles rauslesen könnt.

Von Herrn Theis ist doch fast keine Frage mit einem Ergebnis beantwortet worden, sondern nur drumrum.( Ok, Er bewirbt sich als Privatperson...)
So ein pauschales Bla Bla ist das. Viel geschrieben, nix beantwortet.

Also für mich persönlich konnte ich fast gar nichts über Herrn Theis erfahren ( was Ihn jetzt wirklich zum AR befähigt) oder ich bin zu dumm dafür.

Also eine ADSp ( Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen) lässt sich viel besser lesen und verstehen. Und das heißt schon was.... :D


Also es ist doch so. Es kommt ein Vertreter des DBB und bittet um ein Interview. Mittlerweile wird sich sicherlich herumgesprochen haben, dass dbb durchaus eine "Macht" innerhalb der Fanszene darstellt. Hier können AR Mitglieder geboren aber auch zu Fall gebracht werden.
Ich denke ein Kandidat, der sich hier vorstellt wird sich hüten Dinge von sich zu geben, die ihm im Nachhinein angekreidet werden können. Also tut man das, was alle Politiker dieses Landes perfekt beherrschen: man redet um den heißen Brei herum, nicht zu konkret aber auch nicht zu abwegig, dass der Anschein über die Thematik zu reden gewahrt bleibt. Niemand wird auf die Fragen direkt antworten. Was bleibt ist einfach zwischen den Zeilen zu lesen und das ist nicht so einfach, lässt viel Spielraum für Spekulationen. Das hat weniger mit der Intelligenz zu tun, als mit Erfahrung. Genau das Paschale Blablabla ist es, was viele Leute täglich zu hören bekommen. Leider haben die Wenigsten die Erfahrung, Dinge zwischen den Zeilen zu lesen.
Bestes Beispiel war die letzte HVS mit Baukhage und Buchholz.

@Paul: ich denke, dass die Kandidaten wenig Vertrauen in die Mitgliederschaft haben, bzw. dass immer im Hinterkopf der Gedanke herrscht: "je früher ich mich zu erkennen gebe, desto mehr kann ich mit Schlamm beworfen werden" Ich glaube die Kandidaten selbst vertrauen sich nichtmal zum jetzigen Zeitpunkt. Diese Sachverhalte spiegeln die Wahlen der letzen Perioden wider. Leider kein gutes Zeugnis für die Kandidaten, aber auch nicht für die Mitgliederschaft. Hier herrscht noch zu viel Mißtrauen, das erst nach und nach abgebaut werden kann.

WKA


Hi WKA,
danke für die Erklärung, meine post war eigentlich etwas ironisch gemeint.
OWL hat es schon richtig geschrieben:
Er antwortet, aber sagt nix !!



Beitragvon Paul » 28.11.2008, 11:59


Westkurvenalex hat geschrieben:@Paul: ich denke, dass die Kandidaten wenig Vertrauen in die Mitgliederschaft haben, bzw. dass immer im Hinterkopf der Gedanke herrscht: "je früher ich mich zu erkennen gebe, desto mehr kann ich mit Schlamm beworfen werden"


Wenn dem so ist, dann ist das schon alleine ein ausreichender Grund, diesen Leuten die Stimme zu verweigern. Wer es wirklich gut meint, der stellt sich offen und erklärt, was er bezweckt und zu tun gedenkt und hat dann auch keine Probleme, sich kritischen Fragen zu stellen. Ein ganz ganz dickes Plus für Altmeister!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Rossobianco » 28.11.2008, 12:25


Paul hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:@Paul: ich denke, dass die Kandidaten wenig Vertrauen in die Mitgliederschaft haben, bzw. dass immer im Hinterkopf der Gedanke herrscht: "je früher ich mich zu erkennen gebe, desto mehr kann ich mit Schlamm beworfen werden"


Wenn dem so ist, dann ist das schon alleine ein ausreichender Grund, diesen Leuten die Stimme zu verweigern. Wer es wirklich gut meint, der stellt sich offen und erklärt, was er bezweckt und zu tun gedenkt und hat dann auch keine Probleme, sich kritischen Fragen zu stellen. Ein ganz ganz dickes Plus für Altmeister!


Das kann man so nicht stehen lassen. Die Kandidaten sind zum Großteil ja anwesend bei den Vorstellungen! Wenn dann wie gestern nur 35 Zuhörer kommen, sind die Mitglieder selbst schuld in einer Region, die 37 Fanclubs hat! Sorry.

Theis fällt mit seiner "Tennisspieler-Art" aus der Rolle, Klingkowski hat es offenbar auch nicht nötig. Immhäuser war zweimal verhindert, wenn man die Zeit nicht hat, kann man auch nicht gewählt werden.

Alle anderen standen Rede und Antwort! Muss nur auch einer da sein, der was wissen will! Also auf nnach Speyer! Gilt für alle Nörgler!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Paul » 28.11.2008, 12:48


Nein Rosso, meine Kritik bezieht sich nicht auf das JETZT. Jetzt mussten ja laut Satzung alle Namen bekannt sein, jetzt konnte sich niemand mehr verbergen. Jetzt stellt man sich natürlich auch - wenn auch erstaunlicherweise nicht alle.

Dass die Leute jetzt Rede und Antwort stehen ist ja gut so, aber 2 Wochen vor einer Wahl sagen: "Hier bin ich, wählt mich!"
Ich weiß nicht...ich selber wohne leider auch ein Stück zu weit weg, um mal eben so vorbeizukommen. Dass es viele aus der Region nicht tun, ist natürlich schade und wirft auch kein gutes Licht auf das Interesse der dortigen Mitglieder an der Wahl und den Kandidaten. Es festigt leider die Befürchtung, dass ein Großteil der Mitglieder auf der JHV durch 3-Minuten-Vorstellungen geblendet werden kann - sich sogar fast vorsätzlich blenden lässt.
Wenn ich aber sehe, wieviele hier nach ernsthaften Informationen über die Kandidaten lechzen, dann stimmt mich das schon nachdenklich, dass man es offensichtlich nicht für nötig hält (oder weiß/meint, es nicht nötig zu haben)...nur wenn man gefragt wird oder muss.

Warum z.B. tauchen NULL Infos über die Kandidaten auf der FCK-Homepage (respektive im Betze-Magazin) auf? Hat der Verein kein Interesse dran, seine Kandidaten vorzustellen und den Mitgliedern nahe zu bringen? Wenn es DBB nicht gäbe, dürfte ich eigentlich niemanden wählen, da ich fast null Chance hätte, überhaupt irgendwas Konkretes zu erfahren...offensive Informationspolitik für die Mitglieder sieht meiner Meinung nach anders aus, gerade für die Saarland-Pfalz-Auswärtigen, aber vielleicht ist das ja auch so gewollt...man wollte ja auch unbedingt einen Mittwoch...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon ingo mros » 28.11.2008, 14:04


Wenn ich das schon Höre und lese "Noch einmal die Meisterschale in der Hand halten" dann gehen sie doch zu Bayern Herr Theis, da dürfen sie ihren Größewahrn ausleben.
Mir ist es lieber einen Starken FCK in der 1 Liga, als eine Schrottschale die Unglück bringt bis jetzt war es so.
Wenn Herr Theis, eine Schale in der Hand halten will, soll er zu seiner Frau in die Küche gehen, dort wird eine Salatschale irgend wo stehen.



Beitragvon Rossobianco » 28.11.2008, 14:11


Paul hat geschrieben:Nein Rosso, meine Kritik bezieht sich nicht auf das JETZT. Jetzt mussten ja laut Satzung alle Namen bekannt sein, jetzt konnte sich niemand mehr verbergen. Jetzt stellt man sich natürlich auch - wenn auch erstaunlicherweise nicht alle.

Dass die Leute jetzt Rede und Antwort stehen ist ja gut so, aber 2 Wochen vor einer Wahl sagen: "Hier bin ich, wählt mich!"
Ich weiß nicht...ich selber wohne leider auch ein Stück zu weit weg, um mal eben so vorbeizukommen. Dass es viele aus der Region nicht tun, ist natürlich schade und wirft auch kein gutes Licht auf das Interesse der dortigen Mitglieder an der Wahl und den Kandidaten. Es festigt leider die Befürchtung, dass ein Großteil der Mitglieder auf der JHV durch 3-Minuten-Vorstellungen geblendet werden kann - sich sogar fast vorsätzlich blenden lässt.
Wenn ich aber sehe, wieviele hier nach ernsthaften Informationen über die Kandidaten lechzen, dann stimmt mich das schon nachdenklich, dass man es offensichtlich nicht für nötig hält (oder weiß/meint, es nicht nötig zu haben)...nur wenn man gefragt wird oder muss.

Warum z.B. tauchen NULL Infos über die Kandidaten auf der FCK-Homepage (respektive im Betze-Magazin) auf? Hat der Verein kein Interesse dran, seine Kandidaten vorzustellen und den Mitgliedern nahe zu bringen? Wenn es DBB nicht gäbe, dürfte ich eigentlich niemanden wählen, da ich fast null Chance hätte, überhaupt irgendwas Konkretes zu erfahren...offensive Informationspolitik für die Mitglieder sieht meiner Meinung nach anders aus, gerade für die Saarland-Pfalz-Auswärtigen, aber vielleicht ist das ja auch so gewollt...man wollte ja auch unbedingt einen Mittwoch...


Das ist allerdings etwas, was du mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und dem Vorstandsvorsitzenden diskutieren solltest, nicht hier im Forum. die beiden waren sich gestern abend nicht mehr so einig, wer denn nun schuld ist am Termin, vor allem am Mittwoch! Sah nicht so "konform" aus, meine ich persönlich. Ich glaube auch, der Mittwoch passt dem Vorstand ganz gut in den Kram und der AR hat sich nicht sonderlich gewehrt.


Bis gleich
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Paul » 28.11.2008, 14:20


Ist ja jetzt auch alles irgendwie hinfällig, wenngleich ich schon Lust hätte, so Manches mal anzusprechen - die richtigen Leute natürlich :wink:

Wichtig ist, dass ich am nächsten Mittwoch da bin und ich dann sehr gespannt bin, was uns die Kandidaten so vom Podium herunter erzählen, auch wie z.B. ein Herr Theis und die mir unbekannten auf mich wirken.

Ab ca. 17:00 Uhr bin ich am Feierdeiwel, vielleicht haben Stefan Kuntz und Dieter Buchholz ja Lust, mich dort zu treffen :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste