81 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
@ dr. diab. rub.
Ich glaube, wir liegen garnicht soweit auseinander.
Aber in Köln sind viele Anhänger eher " relativ aufgeregt " ob ihres Fahrstuhldaseins. Da haben auch die " schweren Zeiten " wenig bis nichts am Selbstverständnis der " Geißböcke " geändert. Naja, was kümmern uns die Kölner.
Und dem Rückstand gegenüber den meisten Bundesligavereinen müssen wir uns natürlich bewusst sein, aber wir müssen ihn schnellstmöglich veringern oder gar überwinden. Das ist in meinen Augen nur möglich, wenn wir uns SOFORT wieder im Oberhaus etablieren. Das wird sehr schwer, ist aber möglich. Wir sind uns doch einig, das dies nicht schnell genug geschehen kann. Ich bin da auch ganz uneigennützig, ich möchte Erstligafußball in KL dem Rest von Fußballdeutschland einfach nicht länger vorenthalten.
Und wenn wir in der 1. Liga eine Mannschaft haben, die alles gibt, sozusagen mit dem nötigen " Herzblut " an die Sache geht, kann ich mich auch mit 1 - 4 Jahren Abstiegskampf abfinden. Ist mir wie gesagt lieber als Aufstiegsambitionen in Liga 2. Also, keine Überheblichkeit aber auch nicht zu viel Bescheidenheit.
PS.: Hab´ich was verpasst ??? Was gab es denn in Frankfurt für Streitigkeiten ???
Ich glaube, wir liegen garnicht soweit auseinander.
Aber in Köln sind viele Anhänger eher " relativ aufgeregt " ob ihres Fahrstuhldaseins. Da haben auch die " schweren Zeiten " wenig bis nichts am Selbstverständnis der " Geißböcke " geändert. Naja, was kümmern uns die Kölner.
Und dem Rückstand gegenüber den meisten Bundesligavereinen müssen wir uns natürlich bewusst sein, aber wir müssen ihn schnellstmöglich veringern oder gar überwinden. Das ist in meinen Augen nur möglich, wenn wir uns SOFORT wieder im Oberhaus etablieren. Das wird sehr schwer, ist aber möglich. Wir sind uns doch einig, das dies nicht schnell genug geschehen kann. Ich bin da auch ganz uneigennützig, ich möchte Erstligafußball in KL dem Rest von Fußballdeutschland einfach nicht länger vorenthalten.

Und wenn wir in der 1. Liga eine Mannschaft haben, die alles gibt, sozusagen mit dem nötigen " Herzblut " an die Sache geht, kann ich mich auch mit 1 - 4 Jahren Abstiegskampf abfinden. Ist mir wie gesagt lieber als Aufstiegsambitionen in Liga 2. Also, keine Überheblichkeit aber auch nicht zu viel Bescheidenheit.
PS.: Hab´ich was verpasst ??? Was gab es denn in Frankfurt für Streitigkeiten ???
@ fck-stein:
Upps, da hab ich mich anscheinend missverständlich ausgedrückt und ich wollt auch niemand das Träumen und das Darüber reden vorschreiben oder verbieten - Tschuldigung dafür.
Zum Thema sportlicher Kollaps haste meine volle Zustimmung - hab ich ja auch so geschrieben. Ebenso die Sache mit den schweren Auswärtsspielen in der Rückrunde: das Ende der Hinrunde, die ersten beiden Spiele in der Rückrunde und das Restprogramm haben es echt in sich - das hab ich woanders auch so geschrieben, dafür aber leichte Kritik kassiert.
@ scheiss fc köln:
Jep, die Standpunkte sind recht ähnlich.
Zu Köln: Der Verein selbst ging in den letzten Jahren m.E. recht vernünftig damit um, aber das Umfeld ist natürlich ziemlich schwierig: kaum hat man mal zwei Spiele hintereinander gewonnen, schreien viele nach in der Champions League. Vielleicht ist Bochum aber ein weit besseres Beispiel für das Verdauen einer Achterbahnfahrt.
Zu Frankfurt: Kaum lief es vor Wochen mal schlecht, stand Funkel prompt unter gehörigem Beschuss des Umfelds (O-Ton: "Wir steigen ab und keiner merkt's") - nicht wenige haben sich gefragt, ob die Eintracht wieder an die guten alten "Diva vom Main"-Zeiten anknüpfen möchte.
Zu Lautern: Volle Zustimmung, bezüglich Erstligafußball am Betze darf es sehr gerne recht bald "Football's coming home" heißen, vor Saisonstart wird dann mit einem Tässchen Bier gefeiert, und ab Spieltag 1 gilt es dann, gemeinsam den Klassenerhalt anzustreben.
Und wo wir doch grade im Stürmer-Thread sind:
Die Presse spekuliert mal wieder über einen aus unserer Sicht wohl ziemlich unrealistischen Transfer, guckst Du da
http://www.lequipe.fr/Football/breves20 ... ur-kl.html
Upps, da hab ich mich anscheinend missverständlich ausgedrückt und ich wollt auch niemand das Träumen und das Darüber reden vorschreiben oder verbieten - Tschuldigung dafür.
Zum Thema sportlicher Kollaps haste meine volle Zustimmung - hab ich ja auch so geschrieben. Ebenso die Sache mit den schweren Auswärtsspielen in der Rückrunde: das Ende der Hinrunde, die ersten beiden Spiele in der Rückrunde und das Restprogramm haben es echt in sich - das hab ich woanders auch so geschrieben, dafür aber leichte Kritik kassiert.
@ scheiss fc köln:
Jep, die Standpunkte sind recht ähnlich.
Zu Köln: Der Verein selbst ging in den letzten Jahren m.E. recht vernünftig damit um, aber das Umfeld ist natürlich ziemlich schwierig: kaum hat man mal zwei Spiele hintereinander gewonnen, schreien viele nach in der Champions League. Vielleicht ist Bochum aber ein weit besseres Beispiel für das Verdauen einer Achterbahnfahrt.
Zu Frankfurt: Kaum lief es vor Wochen mal schlecht, stand Funkel prompt unter gehörigem Beschuss des Umfelds (O-Ton: "Wir steigen ab und keiner merkt's") - nicht wenige haben sich gefragt, ob die Eintracht wieder an die guten alten "Diva vom Main"-Zeiten anknüpfen möchte.
Zu Lautern: Volle Zustimmung, bezüglich Erstligafußball am Betze darf es sehr gerne recht bald "Football's coming home" heißen, vor Saisonstart wird dann mit einem Tässchen Bier gefeiert, und ab Spieltag 1 gilt es dann, gemeinsam den Klassenerhalt anzustreben.
Und wo wir doch grade im Stürmer-Thread sind:
Die Presse spekuliert mal wieder über einen aus unserer Sicht wohl ziemlich unrealistischen Transfer, guckst Du da
http://www.lequipe.fr/Football/breves20 ... ur-kl.html
Dies ist keine Signatur.
nee, der klasnic!!! spinnen die?? der und zweite liga...ein no go 

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Ein guter stürmer wär er ja noch zusätzlich
OWL-Teufel hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt,dass unsere Mannschaft mit entsprechenden Verstärkungen absolut in der Lage ist,in der Bundesliga mitzuhalten.Niemand sagt,dass wir im Falle des Aufstiegs mit genau unserer jetzigen Mannschaft ins Rennen müssten.
Aber was in der ersten Liga in dieser Saison geboten wird,ist zum Teil erbärmlich (muss mir das Gegrütze allsamstäglich bei meinem Kumpel auf Premiere antun) und ich unterstelle,dass unser Team das sogar besser als die eine oder andere Mannschaft dort hinbekommen würde.
Wichtig ist,dort hinzukommen,so früh wie möglich!
Du sagst es, OWL. Gedanken nach dem Motto - es wäre zu früh aufzusteigen, weil wir in der ersten Liga keine Chance hätten - können wir uns wirklich sparen.
Der Hoffenheimer Höhenflug ist ein Schlag ins Gesicht der bel etage. Was haben die Etablierten in den letzten 10 Jahren eigentlich gemacht? Vielleicht hätte der ein oder andere Trainer auch mal im Ausland (Rangnick - Arsenal) hospitieren sollen. Aber so was hat man ja nicht nötig. Oder einen ausländischen Fachmann auf die Bank setzen, wie Fabio Capello z.B. - um Gottes Willen!
Ist alles schön und gut, dass von der Elbe bis zur Isar alle von der tollen, torreichen Liga mit den vollen Luxus-Arenen schwärmen. Die DFL vermarktet das wunderbar - keine Frage. Aber macht man sich nicht was vor? Definitiv!
Wie limitiert die "Stars" dieser Liga sind, hat man am Mittwoch gesehen: Westermann, Rolfes, Jones, Trochowski, Mertesacker, Podolski, Schweinsteiger.... Frühere Nationalspieler waren begehrt im Ausland, aber mal ehrlich wer will denn für diese Durchschnittskicker Millionen ausgeben. 20 oder sogar 30 Mio sollen Real oder Manchester City für Gomez bieten?

Oder Marvin Compper. Spielt nach Bundesliga-Maßstäben eine riesen Saison. Gegen die Zweite von England wurden er und alle Hoffenheim-Jünger auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Compper (wie auch seine Mitspieler) wurde regelrecht vorgeführt. Peinlich, peinlich - aber egal paar Tage später ist ja wieder Bundesliga - die beste Liga der Welt mit den tollsten Fans und den geilsten Stadien...
In dieser Liga sollen wir nicht mithalten können? Glaube Kuntz und Sasic wissen sehr genau, welche Spiertypen es braucht, um hier bestehen zu können. Ein hübscher Vorgeschmack sind die bisher getätigten Transfers. Die Lakics, Amedicks und Dicks haben alle diese Eigenschaften, die der FCK braucht, um in Liga 1 zu reüssieren: Identifikation mit dem Verein, Charakterstärke und ein großes Kämpferherz.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
@ Marky
Ich würde das Länderspiel mal nicht so an die große Glocke hängen. War sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber sowas passiert halt auch mal. Und mit solchen Storys füllt man dann halt auch in GB die Sport - oder gar Titelseiten. " Beim alten Fritz gewonnen " usw. Wo war England im Sommer ??? Und ich behaupte mal, das " wir " einen ganz miesen Tag erwischt haben, und England einen sehr guten. War auch nicht wirklich schwer uns an diesem Tag zu schlagen. Wer kann sagen, wie es gegen Englands erste Garnitur ausgesehen hätte ??? Wir haben durchaus Leute in dieser Mannschaft, die auch das Ausland " rocken " würden. Viele sehen ja auch immer nur Arsenal, Liverpool, Real, Barca, Juve und Inter. Man, da wird teilweise auch " Grottenfußball " gespielt.
Wieviele " Einheimische " spielen denn bei den jeweiligen Top - Clubs ??? Ich glaube Arsenal könnte gleich dicht machen. Aber egal, wir haben andere " Probleme " als die DFB - Elf...
Die jetzige Mannschaft des FCK hätte, Stand heute, wenig bis null Chance in Liga 1 auf den Klassenerhalt. Klar, wenn man dann in den ersten Spielen überraschenderweise punktet wie am Fließband läuft es wie von selbst. Das täuscht dann aber über die " Schwächen " einer Mannschaft hinweg. Aber wir spielen ja auch in der " Zweiten " und das sehr gut. Wenn wir aufsteigen, dann haben wir es uns auch verdient. Und, das sehe ich ähnlich wie du, haben wir Spieler die alles Nötige mitbringen und sich noch entwickeln können und teilw. auch werden. Trotzdem müssen wir uns im Fall der Fälle gehörig strecken und einen verdammt guten Riecher beweisen, wenn es um Verstärkungen geht.
Über Hoffenheim brauchen wir nicht zu sprechen. Aber Köln z.B. hat mit Petit und vor allem Geromel zwei echte " Granaten " verpflichtet. Gladbach wird zu Recht mit Karlruhe, Cottbus und Bielefeld um die Relegations - bzw. Abstiegsplätze " kämpfen ". Dort hat man zu wenig getan, um den Kader zu verstärken. Die Möglichkeiten sind halt begrenzt und irgendwer muß ja schließlich auch absteigen.
Also warten wir erstmal die Rückrunde ab, und harren der Dinge. Unsere Verantwortlichen werden nicht nochmal 8 - 10 " Neue " holen, und damit alles durcheinander wirbeln. Aber, Torhüter ausgeklammert, pro Mannschaftsteil brauchen wir minimum jeweils einen " Knaller ". Und es ist im Aufstiegsfall auch um einiges leichter für uns, die notwendigen Schritte einzuleiten.
Also, schnell nach oben...
Ich würde das Länderspiel mal nicht so an die große Glocke hängen. War sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber sowas passiert halt auch mal. Und mit solchen Storys füllt man dann halt auch in GB die Sport - oder gar Titelseiten. " Beim alten Fritz gewonnen " usw. Wo war England im Sommer ??? Und ich behaupte mal, das " wir " einen ganz miesen Tag erwischt haben, und England einen sehr guten. War auch nicht wirklich schwer uns an diesem Tag zu schlagen. Wer kann sagen, wie es gegen Englands erste Garnitur ausgesehen hätte ??? Wir haben durchaus Leute in dieser Mannschaft, die auch das Ausland " rocken " würden. Viele sehen ja auch immer nur Arsenal, Liverpool, Real, Barca, Juve und Inter. Man, da wird teilweise auch " Grottenfußball " gespielt.
Wieviele " Einheimische " spielen denn bei den jeweiligen Top - Clubs ??? Ich glaube Arsenal könnte gleich dicht machen. Aber egal, wir haben andere " Probleme " als die DFB - Elf...
Die jetzige Mannschaft des FCK hätte, Stand heute, wenig bis null Chance in Liga 1 auf den Klassenerhalt. Klar, wenn man dann in den ersten Spielen überraschenderweise punktet wie am Fließband läuft es wie von selbst. Das täuscht dann aber über die " Schwächen " einer Mannschaft hinweg. Aber wir spielen ja auch in der " Zweiten " und das sehr gut. Wenn wir aufsteigen, dann haben wir es uns auch verdient. Und, das sehe ich ähnlich wie du, haben wir Spieler die alles Nötige mitbringen und sich noch entwickeln können und teilw. auch werden. Trotzdem müssen wir uns im Fall der Fälle gehörig strecken und einen verdammt guten Riecher beweisen, wenn es um Verstärkungen geht.
Über Hoffenheim brauchen wir nicht zu sprechen. Aber Köln z.B. hat mit Petit und vor allem Geromel zwei echte " Granaten " verpflichtet. Gladbach wird zu Recht mit Karlruhe, Cottbus und Bielefeld um die Relegations - bzw. Abstiegsplätze " kämpfen ". Dort hat man zu wenig getan, um den Kader zu verstärken. Die Möglichkeiten sind halt begrenzt und irgendwer muß ja schließlich auch absteigen.
Also warten wir erstmal die Rückrunde ab, und harren der Dinge. Unsere Verantwortlichen werden nicht nochmal 8 - 10 " Neue " holen, und damit alles durcheinander wirbeln. Aber, Torhüter ausgeklammert, pro Mannschaftsteil brauchen wir minimum jeweils einen " Knaller ". Und es ist im Aufstiegsfall auch um einiges leichter für uns, die notwendigen Schritte einzuleiten.
Also, schnell nach oben...
81 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste