43 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Ja, das isses. DBB hat mich zu sehr verwöhnt was Interviews angeht. Aber die Idee mit Kermit ist gut, ich stell mir eins mit Kuranyi vor. 

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Ja, das isses. DBB hat mich zu sehr verwöhnt was Interviews angeht. Aber die Idee mit Kermit ist gut, ich stell mir eins mit Kuranyi vor.
Wie war das Spiel Hr. Kuranyi, sind sie zufrieden?
Ähmmm
Da sagen sie wahre Worte, wie ist aber der Leistungsabfall in den Schlußminuten zu erklären?
Ähmm, äh .... ähm


! Einmal FCK - immer FCK !
Betze8.1west hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Ja, das isses. DBB hat mich zu sehr verwöhnt was Interviews angeht. Aber die Idee mit Kermit ist gut, ich stell mir eins mit Kuranyi vor.
Wie war das Spiel Hr. Kuranyi, sind sie zufrieden?
Ähmmm
Da sagen sie wahre Worte, wie ist aber der Leistungsabfall in den Schlußminuten zu erklären?
Ähmm, äh .... ähm
![]()
Und dann kommt Miss Piggy und zerrt den Kevin in die Kabine.

Es gibt immer was zu lachen.
Yves hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich kann den Mist nicht mehr hören, "Das Ziel sind erst mal 40 Punkte blablabla ...". Warum macht der FCK in der der zurzeit brillanten Ausgangssituation für den Aufstieg nicht mal selbstbewusst "auf dicke Hose" und setzt dadurch die Mitkonkurrenten unter Druck. Eine bessere Ausgangssituation als zurzeit gibt es nicht
Vergesst doch endlich die letzte Saison; die war a.) ein Ausrutscher und ist b.) Vergangenheit
![]()
Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Ziel für diesen traumhaften Verein mit seinen sensationellen Fanskann doch nur Liga 1 sein
![]()
Ich bin ganz sicher, dass der Betze in dieser Saison aufsteigt. YES!
Mein Tipp morgen 2:0 Auswärtssieg.
Sag mal, sind wir denn so schlecht damit gefahren, erstmal 40 Punkte als Ziel zu haben? Und warum setzt man den Gegner mehr unter Druck, wenn man einen auf dicke Hose macht?Letzte Saison haben wir das Ziel Aufstieg gehabt. Naja, den hätte ich auch gerne gefeiert - aber tatsächlich ging es um was anderes. Also, warum die Erwartungen hoch setzen? Wenn wir am Ende die nötigen Punkte zum Aufstieg haben, dann ist es SCHEISS EGAL, wie lange die Mannschaft und Trainer von 40 Punkten als Ziel geredet haben.
Mal davon abgesehen. Die letzte Saison ein Ausrutscher?Das sehe ich anders. Die letzte Saison war eigentlich nur die logische Fortsetzung der 6-7 Jahre davor. Dieses Jahr ist Gott sei Dank endlich mal eine Trendumkehr zu erkennen - und da ist es nicht verkehrt, die Erwartungen, bzw Ziele erstmal klein zu halten.
BTW - ein Sieg morgen ist realistisch und in Anbetracht der Spiele davor auch mehr als zu erwarten. Aber gespielt werden muss trotzdem erst.
1.) Wer nur kleine Ziele setzt, kann nie Großes erreichen. Das ist so!
2.) Mich nervt, dass zurzeit bei einigen eine Stimmung herrscht, als müsse sich der FCK für einen möglichen Aufstieg rechtfertigen, nur weil er letztes Jahr fast abgestiegen wäre.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen (nach ca. 1/4 der Saison) auf Platz 1 steht, dann muss das realistische Ziel Aufstieg sein.
Ich bleibe dabei und bin auch gar nicht enttäuscht, wenn es klappt. Der FCK muss sich auch bei niemanden dafür entschuldigen. Dieses "Kleinreden und Erwartungen klein halten" finde ich in der jetzigen Traumsituation absolut unpassend.
betzemicha hat geschrieben:Yves hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich kann den Mist nicht mehr hören, "Das Ziel sind erst mal 40 Punkte blablabla ...". Warum macht der FCK in der der zurzeit brillanten Ausgangssituation für den Aufstieg nicht mal selbstbewusst "auf dicke Hose" und setzt dadurch die Mitkonkurrenten unter Druck. Eine bessere Ausgangssituation als zurzeit gibt es nicht
Vergesst doch endlich die letzte Saison; die war a.) ein Ausrutscher und ist b.) Vergangenheit
![]()
Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Ziel für diesen traumhaften Verein mit seinen sensationellen Fanskann doch nur Liga 1 sein
![]()
Ich bin ganz sicher, dass der Betze in dieser Saison aufsteigt. YES!
Mein Tipp morgen 2:0 Auswärtssieg.
Sag mal, sind wir denn so schlecht damit gefahren, erstmal 40 Punkte als Ziel zu haben? Und warum setzt man den Gegner mehr unter Druck, wenn man einen auf dicke Hose macht?Letzte Saison haben wir das Ziel Aufstieg gehabt. Naja, den hätte ich auch gerne gefeiert - aber tatsächlich ging es um was anderes. Also, warum die Erwartungen hoch setzen? Wenn wir am Ende die nötigen Punkte zum Aufstieg haben, dann ist es SCHEISS EGAL, wie lange die Mannschaft und Trainer von 40 Punkten als Ziel geredet haben.
Mal davon abgesehen. Die letzte Saison ein Ausrutscher?Das sehe ich anders. Die letzte Saison war eigentlich nur die logische Fortsetzung der 6-7 Jahre davor. Dieses Jahr ist Gott sei Dank endlich mal eine Trendumkehr zu erkennen - und da ist es nicht verkehrt, die Erwartungen, bzw Ziele erstmal klein zu halten.
BTW - ein Sieg morgen ist realistisch und in Anbetracht der Spiele davor auch mehr als zu erwarten. Aber gespielt werden muss trotzdem erst.
1.) Wer nur kleine Ziele setzt, kann nie Großes erreichen. Das ist so!
2.) Mich nervt, dass zurzeit bei einigen eine Stimmung herrscht, als müsse sich der FCK für einen möglichen Aufstieg rechtfertigen, nur weil er letztes Jahr fast abgestiegen wäre.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen (nach ca. 1/4 der Saison) auf Platz 1 steht, dann muss das realistische Ziel Aufstieg sein.
Ich bleibe dabei und bin auch gar nicht enttäuscht, wenn es klappt. Der FCK muss sich auch bei niemanden dafür entschuldigen. Dieses "Kleinreden und Erwartungen klein halten" finde ich in der jetzigen Traumsituation absolut unpassend.
klarer fall von neu dabei! mit "wir brauchen 40pts" sind wir 98 deutscher meister geworden, vermutlich vor deiner zeit

bis gleich im niederrheinstadion

-=knight=- hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Yves hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich kann den Mist nicht mehr hören, "Das Ziel sind erst mal 40 Punkte blablabla ...". Warum macht der FCK in der der zurzeit brillanten Ausgangssituation für den Aufstieg nicht mal selbstbewusst "auf dicke Hose" und setzt dadurch die Mitkonkurrenten unter Druck. Eine bessere Ausgangssituation als zurzeit gibt es nicht
Vergesst doch endlich die letzte Saison; die war a.) ein Ausrutscher und ist b.) Vergangenheit
![]()
Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Ziel für diesen traumhaften Verein mit seinen sensationellen Fanskann doch nur Liga 1 sein
![]()
Ich bin ganz sicher, dass der Betze in dieser Saison aufsteigt. YES!
Mein Tipp morgen 2:0 Auswärtssieg.
Sag mal, sind wir denn so schlecht damit gefahren, erstmal 40 Punkte als Ziel zu haben? Und warum setzt man den Gegner mehr unter Druck, wenn man einen auf dicke Hose macht?Letzte Saison haben wir das Ziel Aufstieg gehabt. Naja, den hätte ich auch gerne gefeiert - aber tatsächlich ging es um was anderes. Also, warum die Erwartungen hoch setzen? Wenn wir am Ende die nötigen Punkte zum Aufstieg haben, dann ist es SCHEISS EGAL, wie lange die Mannschaft und Trainer von 40 Punkten als Ziel geredet haben.
Mal davon abgesehen. Die letzte Saison ein Ausrutscher?Das sehe ich anders. Die letzte Saison war eigentlich nur die logische Fortsetzung der 6-7 Jahre davor. Dieses Jahr ist Gott sei Dank endlich mal eine Trendumkehr zu erkennen - und da ist es nicht verkehrt, die Erwartungen, bzw Ziele erstmal klein zu halten.
BTW - ein Sieg morgen ist realistisch und in Anbetracht der Spiele davor auch mehr als zu erwarten. Aber gespielt werden muss trotzdem erst.
1.) Wer nur kleine Ziele setzt, kann nie Großes erreichen. Das ist so!
2.) Mich nervt, dass zurzeit bei einigen eine Stimmung herrscht, als müsse sich der FCK für einen möglichen Aufstieg rechtfertigen, nur weil er letztes Jahr fast abgestiegen wäre.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen (nach ca. 1/4 der Saison) auf Platz 1 steht, dann muss das realistische Ziel Aufstieg sein.
Ich bleibe dabei und bin auch gar nicht enttäuscht, wenn es klappt. Der FCK muss sich auch bei niemanden dafür entschuldigen. Dieses "Kleinreden und Erwartungen klein halten" finde ich in der jetzigen Traumsituation absolut unpassend.
klarer fall von neu dabei! mit "wir brauchen 40pts" sind wir 98 deutscher meister geworden, vermutlich vor deiner zeit![]()
bis gleich im niederrheinstadion
Hallo,
streitet nicht!
Es könnte ja sein, dass wir nach den nächsten drei Spielen 12 Punkte Vorsprung auf einen "Nichtaufstiegsplatz" haben (vlt. werden es auch mehr, vlt. aber auch weniger, vlt. haben wir neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten, vlt. sind wir aber auch dritter).
Und sollten es mehr als 12 Punkte auf den 3./4. Platz sein, wird sicherlich das bisher verkündete Saisonziel in das tatsächlich verfolgte Saisonziel umgewandelt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Also ich lehne mich zurück und genieße den Aufwärtstrends und auch solche Interviews. Warum von dem 40 Punkte Ziel abweichen? Wer weiß, was noch passiert.
Es ist schön zu sehen, mit wie viel Ehrgeiz und Spaß diese Mannschaft auf Platz 4 trainiert, Milan Taktik und Laufwege eintrichtert. Das hat es in der Form schon lange nicht mehr gegeben.
Nicht abheben und von Spiel zu Spiel denken, nicht überheblich werden und dann kann man auch ganz nebenbei einen Aufstieg feiern.Oder? Wär doch was. Was ist daran falsch?
Dicke Hosen waren noch nie gut und für solche liegen immer noch jede Menge Bananenschalen bereit.
Ich finde das Ziel so in Ordnung und wenn wir dann Anfang April 2009 immer noch oben stehen sollten, kann man ja immer noch ein neues Ziel ausgeben.
Die Stimmung ist Klasse, die Ergebnisse sprechen für sich. Einfach genießen und so weiter kämpfen, spielen und natürlich auch Siegen.

Es ist schön zu sehen, mit wie viel Ehrgeiz und Spaß diese Mannschaft auf Platz 4 trainiert, Milan Taktik und Laufwege eintrichtert. Das hat es in der Form schon lange nicht mehr gegeben.
Nicht abheben und von Spiel zu Spiel denken, nicht überheblich werden und dann kann man auch ganz nebenbei einen Aufstieg feiern.Oder? Wär doch was. Was ist daran falsch?
Dicke Hosen waren noch nie gut und für solche liegen immer noch jede Menge Bananenschalen bereit.
Ich finde das Ziel so in Ordnung und wenn wir dann Anfang April 2009 immer noch oben stehen sollten, kann man ja immer noch ein neues Ziel ausgeben.
Die Stimmung ist Klasse, die Ergebnisse sprechen für sich. Einfach genießen und so weiter kämpfen, spielen und natürlich auch Siegen.

Der alter FCKler hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Yves hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich kann den Mist nicht mehr hören, "Das Ziel sind erst mal 40 Punkte blablabla ...". Warum macht der FCK in der der zurzeit brillanten Ausgangssituation für den Aufstieg nicht mal selbstbewusst "auf dicke Hose" und setzt dadurch die Mitkonkurrenten unter Druck. Eine bessere Ausgangssituation als zurzeit gibt es nicht
Vergesst doch endlich die letzte Saison; die war a.) ein Ausrutscher und ist b.) Vergangenheit
![]()
Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Ziel für diesen traumhaften Verein mit seinen sensationellen Fanskann doch nur Liga 1 sein
![]()
Ich bin ganz sicher, dass der Betze in dieser Saison aufsteigt. YES!
Mein Tipp morgen 2:0 Auswärtssieg.
Sag mal, sind wir denn so schlecht damit gefahren, erstmal 40 Punkte als Ziel zu haben? Und warum setzt man den Gegner mehr unter Druck, wenn man einen auf dicke Hose macht?Letzte Saison haben wir das Ziel Aufstieg gehabt. Naja, den hätte ich auch gerne gefeiert - aber tatsächlich ging es um was anderes. Also, warum die Erwartungen hoch setzen? Wenn wir am Ende die nötigen Punkte zum Aufstieg haben, dann ist es SCHEISS EGAL, wie lange die Mannschaft und Trainer von 40 Punkten als Ziel geredet haben.
Mal davon abgesehen. Die letzte Saison ein Ausrutscher?Das sehe ich anders. Die letzte Saison war eigentlich nur die logische Fortsetzung der 6-7 Jahre davor. Dieses Jahr ist Gott sei Dank endlich mal eine Trendumkehr zu erkennen - und da ist es nicht verkehrt, die Erwartungen, bzw Ziele erstmal klein zu halten.
BTW - ein Sieg morgen ist realistisch und in Anbetracht der Spiele davor auch mehr als zu erwarten. Aber gespielt werden muss trotzdem erst.
1.) Wer nur kleine Ziele setzt, kann nie Großes erreichen. Das ist so!
2.) Mich nervt, dass zurzeit bei einigen eine Stimmung herrscht, als müsse sich der FCK für einen möglichen Aufstieg rechtfertigen, nur weil er letztes Jahr fast abgestiegen wäre.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen (nach ca. 1/4 der Saison) auf Platz 1 steht, dann muss das realistische Ziel Aufstieg sein.
Ich bleibe dabei und bin auch gar nicht enttäuscht, wenn es klappt. Der FCK muss sich auch bei niemanden dafür entschuldigen. Dieses "Kleinreden und Erwartungen klein halten" finde ich in der jetzigen Traumsituation absolut unpassend.
klarer fall von neu dabei! mit "wir brauchen 40pts" sind wir 98 deutscher meister geworden, vermutlich vor deiner zeit![]()
bis gleich im niederrheinstadion
Hallo,
streitet nicht!
Es könnte ja sein, dass wir nach den nächsten drei Spielen 12 Punkte Vorsprung auf einen "Nichtaufstiegsplatz" haben (vlt. werden es auch mehr, vlt. aber auch weniger, vlt. haben wir neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten, vlt. sind wir aber auch dritter).
Und sollten es mehr als 12 Punkte auf den 3./4. Platz sein, wird sicherlich das bisher verkündete Saisonziel in das tatsächlich verfolgte Saisonziel umgewandelt!
Wir streiten doch nicht!
Wir lieben doch alle den FCK und wollen nur das Beste, also sitzen wir doch im selben FCK-Boot

Ich bin von Haus aus eher Optimist und mein Glas ist im Zweifel eher halb voll als halb leer.
Selbst wenn wir am vorletzten Spieltag 12 Punkte Vorsprung zum 3. Platz haben, dann wird es wohl immer noch Leute geben, die nicht an den Aufstieg glauben.
Aber jetzt zählt erst mal ein AUSWÄRTSSIEG!





betzemicha hat geschrieben:
1.) Wer nur kleine Ziele setzt, kann nie Großes erreichen. Das ist so!
2.) Mich nervt, dass zurzeit bei einigen eine Stimmung herrscht, als müsse sich der FCK für einen möglichen Aufstieg rechtfertigen, nur weil er letztes Jahr fast abgestiegen wäre.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen (nach ca. 1/4 der Saison) auf Platz 1 steht, dann muss das realistische Ziel Aufstieg sein.
Ich bleibe dabei und bin auch gar nicht enttäuscht, wenn es klappt. Der FCK muss sich auch bei niemanden dafür entschuldigen. Dieses "Kleinreden und Erwartungen klein halten" finde ich in der jetzigen Traumsituation absolut unpassend.
1.) Bist Du schon länger dabei, oder erst seit ein paar Jahren? Kalli Feldkamp hat bis mitte der Rückrunde gewartet, um höhere Ziele zu setzen. Otto hatte auch bis nach der Winterpause gewartet, bis er nicht mehr vom Abstieg aus der Liga sprach. Jetzt erkläre mir bitte nochmal, dass man nichts erreichen kann, wenn man sich kleine Ziele setzt.
2.) Habe auch nie gesagt, dass wir uns vor irgendjemandem rechtfertigen müssten, sollten wir aufsteigen. Ich persönlich finde es allerdings besser, wenn Milan den Gegnern mit Respekt begegnet und nicht so grosskotzig, wie Fink oder Wollitz.
3.) Wenn ein Bundesliga-Gründungs-Traditions-Verein wie der FCK in Liga 2 nach 8 Spieltagen auf Platz 1 steht, dann hat er noch nichts erreicht und hat noch genau 24 Spieltage Zeit abzustürzen. Wäre nicht das erste mal, dass sowas passiert. Mal davon abgesehen ist es scheiss egal, dass wir die Bundesliga mitgegründet haben. Das könnte uns auch passieren, wenn wir sie bisher immer gewonnen hätten.
Das wichtigste allerdings hast Du mir immer noch nicht beantwortet. Sind wir bisher schlecht damit gefahren, dass wir kleine Ziele setzen? Wenn man von Spieltag zu Spieltag denkt, dann konzentriert man sich auch genau auf diesen. Was ist daran so verkehrt? Warum sollen Trainer und Mannschaft jetzt vom Aufstieg schwätzen? Ausser ein paar Fans, denen auf einmal ne Beule in der Hose wächst, hat da keiner was von.
Nichts desto trotz finde ich schon, dass wir dieses Jahr aufsteigen können. Nur, warum muss man sich denn nach 8 Spieltagen den Druck machen und das als Ziel auszugeben?
Edit: Habe gerade gesehen, dass hier schon Stellung zu genommen wurde.
Nur um es nochmal klar zu stellen. Ich will hier nichts klein reden. Ich sage auch nicht, dass wir mit 40 Punkten nach 32 Spieltagen zufrieden sein sollten. Ich glaube sehr wohl, dass wir auch am Ende oben dabei sind. Ich frage mich nur, warum das Ziel jetzt auf einmal geändert werden soll. Der Druck würde steigen - wer hätte was davon? In der Regel doch nur der Gegner.
Zuletzt geändert von Yves am 26.10.2008, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das einzige was ich Yves' Post noch hinzufügen möchte ist das wir auch immernoch ein sehr junges Team haben, das immernoch nicht alle Unsicherheiten abgelegt hat. Jetzt schon die Euphoriebremse endgültig zu lösen wäre wie einem Kind nach 50m die Stützräder abzumontieren.
Eines der größten Probleme letzte Saison war doch der übergroße Druck, auch wenn die Manschaft jetzt in sich fester ist und durch Kameradschaft viel ausgleichen kann, wäre es schlicht falsch jetzt schon nix anderes mehr zu sehen als die Tabellenspitze und den eventuellen Aufstieg.
Eines der größten Probleme letzte Saison war doch der übergroße Druck, auch wenn die Manschaft jetzt in sich fester ist und durch Kameradschaft viel ausgleichen kann, wäre es schlicht falsch jetzt schon nix anderes mehr zu sehen als die Tabellenspitze und den eventuellen Aufstieg.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Das einzige was ich Yves' Post noch hinzufügen möchte ist das wir auch immernoch ein sehr junges Team haben, das immernoch nicht alle Unsicherheiten abgelegt hat. Jetzt schon die Euphoriebremse endgültig zu lösen wäre wie einem Kind nach 50m die Stützräder abzumontieren.
Eines der größten Probleme letzte Saison war doch der übergroße Druck, auch wenn die Manschaft jetzt in sich fester ist und durch Kameradschaft viel ausgleichen kann, wäre es schlicht falsch jetzt schon nix anderes mehr zu sehen als die Tabellenspitze und den eventuellen Aufstieg.
2 Dumme ein Gedanke ...

Yves hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Das einzige was ich Yves' Post noch hinzufügen möchte ist das wir auch immernoch ein sehr junges Team haben, das immernoch nicht alle Unsicherheiten abgelegt hat. Jetzt schon die Euphoriebremse endgültig zu lösen wäre wie einem Kind nach 50m die Stützräder abzumontieren.
Eines der größten Probleme letzte Saison war doch der übergroße Druck, auch wenn die Manschaft jetzt in sich fester ist und durch Kameradschaft viel ausgleichen kann, wäre es schlicht falsch jetzt schon nix anderes mehr zu sehen als die Tabellenspitze und den eventuellen Aufstieg.
2 Dumme ein Gedanke ...
Da denke ich gerne mit!

betzemicha hat geschrieben:Wir streiten doch nicht!
Wir lieben doch alle den FCK und wollen nur das Beste, also sitzen wir doch im selben FCK-Boot![]()
Ich bin von Haus aus eher Optimist und mein Glas ist im Zweifel eher halb voll als halb leer.
Selbst wenn wir am vorletzten Spieltag 12 Punkte Vorsprung zum 3. Platz haben, dann wird es wohl immer noch Leute geben, die nicht an den Aufstieg glauben.
Ich denke wie knight, dass Du noch nicht lange genug dabei bist, um zu verstehen, was hier abläuft. Als 97/98 alle Verantwortlichen nach außen hin noch vom Klassenerhalt redeten (Rathino: "Liga halte"), hatte man intern doch schon ganz andere Ziele ausgegeben. Aber wenn man dies öffentlich verkündet hätte, dann hätte beim ersten schlechten Spiel irgend eine Zeitung oder ein Fernsehsender gleich draufgehauen (Sooo werdet ihr nie Meister usw.) und einige Fans wären drauf angesprungen. Ist also alles nur Taktik, was die intern reden, erfährst Du vielleicht nach der Saison.
Oder noch ein Beispiel: 1990 hatte Kalli Feldkamp den Verein vor dem Abstieg gerettet und in der Vorrunde 90/91 stand man in der Tabelle oben, auch mit Ziel Klassenerhalt (offizielle "Sprachregelung": Erst wenn wir x Punkte haben, dann setzen wir uns neue Ziele.). In der Vorbereitung für die Rückrunde hat Feldkamp dann die Spieler versammelt und verkündet: "Wir können Meister werden!" Kuntz hat später erzählt, dass er fast erschrocken war, dass man ein solches Traumziel plötzlich ausgesprochen hatte, als realistisch erreichbar. Aber ab diesem Zeitpunkt arbeiteten alle wie besessen daran und schafften die Sensation. Nach außen gaben sie das aber nicht zu, stapelten tief, so lange es eben ging.
Also keine Bange, vertraue einfach drauf, dass Kuntz und Sasic sich so verhalten, wie sie den maximalen Erfolg für erreichbar halten. Und nehme nicht jede öffentlich artikulierte Zielvorgabe erst.
Unser Motto bleibt: "Wir denken nur von Spiel zu Spiel"...
Verdammt nochmal, die haben die 40 Punkte als Saisonziel wirklich ziemlich ernst genommen. So wie die heute für den Klassenerhalt gekämpft haben wird das ne sichere Sache.
Es gibt immer was zu lachen.
"Wir haben aus unseren Fehlern gelernt"...hab ich gestern nicht viel von gesehen! 

OWL-Teufel hat geschrieben:"Wir haben aus unseren Fehlern gelernt"...hab ich gestern nicht viel von gesehen!
Das siehst Du falsch. Sie mussten neue Fehler machen, damit sie noch mehr lernen können.

Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel hat geschrieben:"Wir haben aus unseren Fehlern gelernt"...hab ich gestern nicht viel von gesehen!
Aber um sicher zu sein, haben wir sie noch einmal überprüft!

43 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste