93 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Rot, Weiß, Schwarz: So sehen die neuen FCK-Trikots aus
Die FCK-Trikots der Saison 2025/26: Den Teufel im Nacken, das Stadion auf der Brust.
Passend zum offiziellen Auftakt der neuen Saison hat der 1. FC Kaiserslautern am Dienstag, 1. Juli 2025, seine Trikots für die neuen Spielzeit vorgestellt. Dabei stellen das Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot je eine Verbindung zu einer Besonderheit der Stadt Kaiserslautern dar. Das Jubiläumstrikot anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des FCK wird zum Jubiläumsspiel gegen die AS Rom am 26. Juli 2025 vorgestellt.
Bereits in der vergangenen Saison hat der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit seinem Ausrüster Castore Trikots in einem individuellen Design präsentiert. Auch zur Saison 2025/26 setzen der Pfälzer Traditionsverein und sein Partner auf Individualität und heben dabei insbesondere die Verbindung zwischen dem FCK und der Stadt Kaiserslautern hervor, um einmal mehr die starke Verbundenheit der Roten Teufel zur Region darzustellen.
Heim: Das Fritz-Walter-Stadion im Stoff

Das Heimtrikot ist eine Hommage an den wohl schönsten Ort in der Pfalz: Unser Fritz-Walter-Stadion. Wie ein Beschützer thront es über der Stadt und beeindruckt dabei durch seine einzigartige Bauweise. Und die findet sich in der Arbeitskleidung der Roten Teufel wieder: In einem modernen und dezenten Muster sind die charakteristischen Betonbalken des Fritz-Walter-Stadions, die das Dach über dem gesamten Stadion tragen, im Stoff verarbeitet. Das Muster zieht sich tonangebend von der Brust über die Ärmel bis zum Rücken und verleiht dem Trikot eine besondere Bedeutung, die erst auf den zweiten Blick deutlich wird.
Neben dem gestickten Vereinslogo auf der linken Brustseite und dem Castore-Logo rechts finden sich weitere filigrane Details: Der Teufel sitzt den Spielern fast schon traditionell wortwörtlich im Nacken - ein dezentes, aber unverkennbares Zeichen. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch den Flock des Hauptsponsors Novoline auf der Brust sowie den Aufdruck des Ärmelpartners Lacalut Zahnpflege in Weiß gehalten.
Auswärts: Mit Humbergturm-Details unterwegs

Auch das Auswärts- und Ausweichtrikot greifen jeweils ein besonderes Merkmal der Stadt Kaiserslautern auf:
Das Auswärtstrikot erinnert an ein Wahrzeichen, dass jeder echte Lautrer kennt: Den Humbergturm. Mitten im Pfälzerwald gelegen, steht auch der Humbergturm für Stabilität. Außerdem bietet der Aussichtsturm einen tollen Blick auf den Betze! Die charakteristischen Steine des Humbergturms sind im Kragen und den Ärmeln des zweiten Jerseys der Roten Teufel eingearbeitet. Die türkisfarbenen Akzente auf den Schultern sollen an das Dach des 33 Meter hohen Bauwerks erinnern.
Weitere Merkmale des Trikots sind ebenfalls das gestickte Vereinslogo auf der linken Brustseite und das Castore-Logo auf der rechten Seite. Auch hier ist im Nacken der Teufel eingearbeitet. Neben dem Flock des Hauptsponsors Novoline komplettiert auch hier der Aufdruck des Ärmelpartners Lacalut Zahnpflege das Gesamtbild.
Ausweich: Tore garantiert

Bei einem intensiveren Blick auf das Ausweichtrikot lässt das Muster schnell erahnen, welcher besondere Ort hier im Stoff verewigt ist: Das typische japanische Tor soll natürlich den Japanischen Garten in Kaiserslautern darstellen, der zu den größten seiner Art in Europa zählt. Das für die japanische Bauweise bekannte Tor ist in einem Ton-in-Ton-Muster eingearbeitet und wird aufgelockert durch knallorangene Akzente. Auch hier sind neben dem gestickten FCK-Logo auf der linken Brustseite und dem Castore-Logo auf der rechten Seite die klassischen weiteren Details wie Sponsorenflocks und der Teufel im Nacken enthalten.
Eine Trikotkollektion welche Tradition und Moderne verbindet - ein echtes Highlight für alle, die den Betze nicht nur im Herzen tragen wollen, sondern auch auf der Haut.
Alle drei neuen Trikots sind für Erwachsene in den Größen S bis 4XL und für Kinder in den Größen 128 bis 152 erhältlich. Bei den Trikots für Erwachsene gibt es in dieser Saison für alle drei Trikots sowohl ein Herren- als auch ein Frauentrikot. Die Jerseys für Erwachsene sind zu einem Preis von 85 Euro zu erwerben, die Kindertrikots gibt es für 65 Euro.
Das Heimtrikot des FCK ist ab sofort in den FCK-Fanshops und dem Onlineshop erhältlich. Die Auswärts- und Ausweichtrikots sind in Kürze verfügbar.
Das Jubiläumstrikot anlässlich des 125-jährigen Jubiläums wird rund um das Jubiläumsspiel gegen die AS Rom präsentiert, in dem die Roten Teufel auch die Partie absolvieren werden. Behaltet hier für weitere Infos einfach unsere Kanäle im Blick.
Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Das Heimtrikot gefällt mir auf den zweiten Blick echt gut
Das Auswärtstrikot könnte auch von Elversberg sein..
Und das Ausweichtrikot durfte wohl Novoline selbst designen

Das Auswärtstrikot könnte auch von Elversberg sein..
Und das Ausweichtrikot durfte wohl Novoline selbst designen

Mein Leben hab ich dir vermacht! 

Ich persönlich finde alle drei Trikots stark ❤️❤️,❤️
Fritz-Walter-Stadion im Stoff?! Hätte man trotzdem auch irgendwie schöner machen können. Ich hasse weiße Hosen. Die Auswärts Kombi gefällt mir gut. Ausweich mit den Hosen eine Katastrophe, aber Mann kann auch nicht immer dasselbe rausbringen.
Jaja, den ELV Gedanken hatte ich auch.
Das dunkle hat was von Halloween, nicht schlecht für rote Teufel !
Das dunkle hat was von Halloween, nicht schlecht für rote Teufel !
Feuer frei..
Geschmäcker sind Gott sei dank verschieden..
Heim Trikot ist solide Trikot Nummer 3 hat was ..
Das weiße erinnert wirklich zu sehr ans Pharmadorf..muss nicht sein

Heim Trikot ist solide Trikot Nummer 3 hat was ..

Das weiße erinnert wirklich zu sehr ans Pharmadorf..muss nicht sein
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 01.07.2025, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Das Heimtrikot ist sehr stark, direkt mitgenommen! 
Auswärts- und Ausweichtrikot finde ich leider, wie gewohnt, ziemlich übel. Das Weiße hat was von Template-Trikot und bei dem Ausweichtrikot kann man nur hoffen, dass wir es nicht oft brauchen werden...

Auswärts- und Ausweichtrikot finde ich leider, wie gewohnt, ziemlich übel. Das Weiße hat was von Template-Trikot und bei dem Ausweichtrikot kann man nur hoffen, dass wir es nicht oft brauchen werden...
Hätte gerne mal wieder mal etwas schlichtes mit nur ein paar weißen Akzenten und nicht ständig dieses verspielte bzw. Camouflage-artige Design. Das weiße gefällt mir da etwas besser auch wenn es natürlich dem Elversberger Trikot sehr nahe kommt. Und bei dem orangenen, ja entweder hat das Novoline selbst gestaltet oder wir spielen nur an Halloween damit. 

Also hier sieht das ganze schon viel freudiger aus und meinen Post von vorhin im anderen Thread muss ich korrigieren.
Jetzt noch mal in Echt anschauen und dann zum abschließenden Urteil kommen.
Jetzt noch mal in Echt anschauen und dann zum abschließenden Urteil kommen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Heim Trikot ist eigentlich ganz schön. Leider setzt sich das Streifenmuster hinten nicht fort. Und die Wahl mit dem roten Viereck auf der Hinterseite der Hose finde ich auch... Komisch..
Auswärts verkleiden wir uns als Elversberg. (Solange wir so spielen wie sie, soll's mir Recht sein:D)
Und das ausweichtrikot finde ich gar nicht Mal so schlecht.
Auswärts verkleiden wir uns als Elversberg. (Solange wir so spielen wie sie, soll's mir Recht sein:D)
Und das ausweichtrikot finde ich gar nicht Mal so schlecht.
Finde Rot und Schwarz potthäßlich. Das Weiße ist ein bisschen uninspiriert, aber noch das Beste
Werde meinen Bestand auftragen diese Saison
Werde meinen Bestand auftragen diese Saison
Zuletzt geändert von peter111 am 01.07.2025, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
--- Fußballmafia DFB ---
Überraschend gelungener Trikotsatz. Kann sich sehen lassen.
Bei Macron wird sich wirklich an Bauwerken orientiert. Die Herleitungen sind nachvollziehbar und deutlich erkennbar.
Das mit dem Humbergturm ist doch Humbug.
Als hätte man die Tage hier mitgelesen und sich auf die Schnelle bei drei Urpils im Kopp noch was zusammengereimt.
Das Stadion im Heimtrikot erkennt man doch auch nur unter Drogen- und Alkoholeinfluss.
Es ist völlig okay, wenn das Muster für nix steht. Aber hört doch auf, uns zu veräppeln.
Das weiße, ja... Ist das ein Trauertrikot?
Das mit dem Humbergturm ist doch Humbug.
Als hätte man die Tage hier mitgelesen und sich auf die Schnelle bei drei Urpils im Kopp noch was zusammengereimt.
Das Stadion im Heimtrikot erkennt man doch auch nur unter Drogen- und Alkoholeinfluss.
Es ist völlig okay, wenn das Muster für nix steht. Aber hört doch auf, uns zu veräppeln.
Das weiße, ja... Ist das ein Trauertrikot?
Finde persönlich das Heimtrikot am besten. Ist mal was anderes und sieht meiner Meinung auch stimmig aus. Schön mit den weissen Akzenten (gut die Hose könnte auch noch rot sein) und Sponsor passt wie letztes Jahr zum Trikot, schlicht in weiss gehalten.
Das Auswärtstrikot find ich an sich auch nicht schlecht, mich stört da aber der schwarze Balken...
Und das schwarz orangene... ist meiner Meinung nach OK, kann aber persönlich der Farbe organge nicht viel abgewinnen. Hatte auf ein schwarzes Trikot gehofft, aber dann bitte mit weissen oder roten Akzenten...
Das Auswärtstrikot find ich an sich auch nicht schlecht, mich stört da aber der schwarze Balken...
Und das schwarz orangene... ist meiner Meinung nach OK, kann aber persönlich der Farbe organge nicht viel abgewinnen. Hatte auf ein schwarzes Trikot gehofft, aber dann bitte mit weissen oder roten Akzenten...
Also mir persönlich gefällt das Ausweichtrikot am besten.
Natürlich gehen die Meinungen wie bei allen Sachen auseinander, aber jeder hat seine eigene Ansicht.
Natürlich gehen die Meinungen wie bei allen Sachen auseinander, aber jeder hat seine eigene Ansicht.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion
Alle Jahre die gleiche Diskussion. Ist es nur rot und ein bisschen weiß an den Bündchen, finden es die einen langweilig. Ist es so wie Castore das Trikot nun zweimal gestaltet hat, wollen die anderen es wieder schlichter.
Ich finde es ok (auf den zweiten Blick), die Außenwand des Stadions kann man erkennen und es hat was. Weiße Hosen sind halt nicht so ganz meins. Ich finde, rotes Trikot, rote Hosen, rote Stutzen, so gehörts zu Hause, obwohl wir es so auch schon öfters hatten. Auswärts gefällt mir von der Kombi eigentlich ganz gut, allerdings wäre es schön gewesen, wenn die Sponsoren sich etwas zurückgenommen hätten, in schwarz die Schriftzüge, dann wärs clean, aber das macht Novoline ja schon besser als ALK vorher.
Ja und über das schwarze muss ich nochmal ne Nacht drüber schlafen... Ich mag ja schwarze Trikots, aber orange ist sicherlich Geschmackssache. Die Kappa-Auswüchse und das Uhlsport aus 14/15 hab ich schon nicht so dolle gefunden. Das in Schwarz-Gelb hätte ich in Bezug auf die Palz sogar als ganz nett empfunden.
Ich finde es ok (auf den zweiten Blick), die Außenwand des Stadions kann man erkennen und es hat was. Weiße Hosen sind halt nicht so ganz meins. Ich finde, rotes Trikot, rote Hosen, rote Stutzen, so gehörts zu Hause, obwohl wir es so auch schon öfters hatten. Auswärts gefällt mir von der Kombi eigentlich ganz gut, allerdings wäre es schön gewesen, wenn die Sponsoren sich etwas zurückgenommen hätten, in schwarz die Schriftzüge, dann wärs clean, aber das macht Novoline ja schon besser als ALK vorher.
Ja und über das schwarze muss ich nochmal ne Nacht drüber schlafen... Ich mag ja schwarze Trikots, aber orange ist sicherlich Geschmackssache. Die Kappa-Auswüchse und das Uhlsport aus 14/15 hab ich schon nicht so dolle gefunden. Das in Schwarz-Gelb hätte ich in Bezug auf die Palz sogar als ganz nett empfunden.
Die Trikots sind soweit ok.
Das Heimtrikot finde ich aber nicht so gelungen wie das vom letzten Jahr.
Mit dem Auswärtstrikot wird Shahin der Wechsel etwas leichter gemacht und ist etwas besser als das graue letztes Jahr.
Ausweichtrikot auf den 1. Blick ganz gut, trotzdem hab ich mit dem gelb oder orange so meine Probleme.
Die Hosen sind allesamt, naja...erhältlich ist wieder mal nur das Heimtrikot.....teurer geworden sind sie auch alle.
Warten wir mal das Sondertrikot ab....
Das Heimtrikot finde ich aber nicht so gelungen wie das vom letzten Jahr.
Mit dem Auswärtstrikot wird Shahin der Wechsel etwas leichter gemacht und ist etwas besser als das graue letztes Jahr.
Ausweichtrikot auf den 1. Blick ganz gut, trotzdem hab ich mit dem gelb oder orange so meine Probleme.
Die Hosen sind allesamt, naja...erhältlich ist wieder mal nur das Heimtrikot.....teurer geworden sind sie auch alle.
Warten wir mal das Sondertrikot ab....
Humbergturm und Japanischer Garten - ist das tatsächlich ernst gemeint? Wer kommt denn auf sowas? Und wer soll das ohne Erklärung erahnen? Also wenn dann Zack Zack und Hannefass
Und das Schlimmste ist, Castore, dieser 3. Klassige Anbieter, macht auch noch unser Jubiläumstrikot.
Es ist ein Katastrophe
Es ist ein Katastrophe
Weiße Hosen... oh je.
Immer mal wieder kommt man in den letzten 20 Jahren auf diese Idee , aber bisher wurd's dann immer ne schlechte Saison.
Sehr abergläubig, ich weiß , aber generell verstehe ich nicht was das soll...Da sehn wir immer aus wie Mainz05.
Gerade zum 125jährigen hätt ich mir was traditionelleres gewünscht.
Immer mal wieder kommt man in den letzten 20 Jahren auf diese Idee , aber bisher wurd's dann immer ne schlechte Saison.
Sehr abergläubig, ich weiß , aber generell verstehe ich nicht was das soll...Da sehn wir immer aus wie Mainz05.
Gerade zum 125jährigen hätt ich mir was traditionelleres gewünscht.
Wer kam bitte auf die glorreiche Idee beim Auswärtstrikot dann auch noch den Lacalut Schriftzug in rot draufzuklatschen???
Also das passt ja schon 3 mal nicht, oder macht man das wegen des Bundesliga-Logos?
Also das passt ja schon 3 mal nicht, oder macht man das wegen des Bundesliga-Logos?
Das rote ist ganz gut:daumen:
Das weiße sieht aus wie eine Todesanzeige
Das schwarze finde ich auch sehr seltsam
Halloweentrikot ist der richtige Ausdruck
Das weiße sieht aus wie eine Todesanzeige

Das schwarze finde ich auch sehr seltsam

Halloweentrikot ist der richtige Ausdruck

DA-Müller hat geschrieben:Humbergturm und Japanischer Garten - ist das tatsächlich ernst gemeint? Wer kommt denn auf sowas? Und wer soll das ohne Erklärung erahnen? Also wenn dann Zack Zack und Hannefass
https://youtu.be/DXBpYAh_sjY
So macht man das! Und nicht "Ööh... Castore hat da was in Türkis draufgemacht. Das müssen wir erklären. Sucht jeder mal bis morgen ein Gebäude in der Stadt mit oxidiertem Kupferdach."
Heimtrikot geht fuer mich voellig in Ordnung. Das Trikot der letzten Saison gefaellt mir jedoch besser. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mich die weissen Elemente stoeren.
Note: 2.
Das Auswaertstrikot sieht, wie mein Vorschreiber schon meinte, aus wie das Trikot von Elversberg
. Humbergturm-Elemente hin oder her, das Trikot ist mir zu basic und koennte auch einfach ein Trainingsshirt sein.
Note: 5
Das Ausweichtrikot gefaellt mir da im direkten Vergleich besser, auch wenn Orange nicht zu unseren Vereinsfarben gehoert. Auf jedenfall besser, als das Auswaertstrikot.
Note: 3
Note: 2.
Das Auswaertstrikot sieht, wie mein Vorschreiber schon meinte, aus wie das Trikot von Elversberg

Note: 5
Das Ausweichtrikot gefaellt mir da im direkten Vergleich besser, auch wenn Orange nicht zu unseren Vereinsfarben gehoert. Auf jedenfall besser, als das Auswaertstrikot.
Note: 3
Er läuft an... Schuss... BALLACK!
93 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Betzegeist, Ylaaw und 59 Gäste