Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 15.06.2025, 20:22


Ein Heimspiel vielleicht im wunderschönen Karli in Babelsberg - meiner bevorzugten Fußballstätte, wenn nicht bei Spielen vom FCK zugegen - und ich bin in München.

Nun gut, sportlich möchte ich mich nicht beschweren. Es geht einzig und allein ums Weiterkommen. In Münster, wie die Hertha, hätte ich nicht gerne spielen wollen.

Ich wünsche allen viel vorab viel Spaß im beschaulichen Babelsberg oder auch ganz reizvollen Mommse in Berlin-Charlottenburg.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon ExilDeiwl » 15.06.2025, 20:38


Ja geil! Darauf hatte ich ja als Wahl-Randberliner ja ein bißchen gehofft! :love: Karl-Liebknecht-Stadion ist nett, wir waren da mal zu einem U19 Nationalmannschaftsspiel mit der Mannschaft von meinem Filius, als er noch 9 oder 10 war. Wo auch immer - ich werd natürlich versuchen, Karten zu bekommen und hoffe auf ein großes Gäste-Kontingent. Der RSV scheint ja auch mit vielen Gäste-Fan zu rechnen, wenn man so die Worte von deren Kapitän hört.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Ultradeiweil » 15.06.2025, 21:25


Das los ist okay wenn man weit kommen will kann es gerne so weiter gehen!

Leider bisschen weit weg aber das sollte für unsere Anhängerschaft ja kein Problem darstellen..

Vorsichtig nur das man es ernst genug nimmt..ist noch nicht all zu lange her da warf uns schon mal ein Oberligist (Gruß nach mechtersheim)aus einem Pokalwettbewerb..gruselige zeiten
:pyro:



Beitragvon ballbreaker87 » 15.06.2025, 21:44


Adaleh hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Ich hätte mir durchaus ein anspruchsvolleres Los gewünscht, das wir gleich in einen guten Rhythmus für die Liga kommen. Bei allem Respekt vor Stahnsdorf, aber das wird ein lockerer Aufgalopp in die neue Saison. So können wir wenigstens schonmal vorab mit der Prämie für die zweite Runde kalkulieren.


Ich denke bzw. hoffe, dass dies ironisch gemeint war... Dann bitte auch mit den passenden Emojis dazu... Zudem beginnt die Liga 2 Wochen zuvor und nicht erst danach... Naja



Beitragvon schirmi86 » 15.06.2025, 22:32


SEAN hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Ich hätte mir durchaus ein anspruchsvolleres Los gewünscht, das wir gleich in einen guten Rhythmus für die Liga kommen. Bei allem Respekt vor Stahnsdorf, aber das wird ein lockerer Aufgalopp in die neue Saison.

Wenn man das Spiel schon vor dem Anpfiff gewonnen hat, kann es auch durchaus anspruchsvoll werden. Man kann ja mal in Gladbach, Frankfurt oder Bayern nachfragen, wie es in Saarbrücken war, oder Union, Bremen oder Leverkusen, wie es in Bielefeld war.


Du willst doch nicht wirklich Stahnsdorf mit Saarbrücken, Bielefeld oder einen ähnlichen Gegner vergleichen? Ich weiß gar nicht, wie viele 5. Oder 6. Ligisten jemals die erste Runde gegen jemanden aus den ersten beiden Ligen gewonnen haben? Ich glaub Ulm und die Stuttgarter Kickers oder so haben das vor einigen Jahren mal geschafft, mehr fallen mir nicht ein.
Also ja, dieses Spiel muss im "vorbeigehen" gewonnen werden. Natürlich mit dem nötigen Respekt und Einsatz ins Spiel gehen, aber dann sollte dieses Spiel doch eine klare Sache werden. Das erwarte ich zumindest von einer Mannschaft, die nächste Saison oben angreifen möchte.
Zuletzt geändert von schirmi86 am 15.06.2025, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon schirmi86 » 15.06.2025, 22:38


Adaleh hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Ich hätte mir durchaus ein anspruchsvolleres Los gewünscht, das wir gleich in einen guten Rhythmus für die Liga kommen. Bei allem Respekt vor Stahnsdorf, aber das wird ein lockerer Aufgalopp in die neue Saison. So können wir wenigstens schonmal vorab mit der Prämie für die zweite Runde kalkulieren.


Ja klar ... Dynamo Dresden, Bielefeld oder Saarbrücken hätten es mindestens sein müssen, damit wir schnellstmöglich in den Flow kommen. Und ab der zweiten Runde am besten die Leipziger Dosen oder Bayern - damit der Flow erhalten bleibt.

Alder, Alder ... :nachdenklich:


Nein, diese Gegner meinte ich nicht, wie ich bereits im Vor-Thread geschrieben habe. Aber z.B. einen Gegner wie Schweinfurt hätte ich mir gewünscht, der uns spielerisch bzw. sportlich fordern würde, wir aber in normaler Form problemlos bestehen sollten, schließlich wollen wir ja auch in der Liga oben mitmischen. Da ist mir dieses "spielfreie" Wochenende im Pokal eben nicht so recht.



Beitragvon schirmi86 » 15.06.2025, 22:40


ZumBetzenberg hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Bei allem Respekt vor Stahnsdorf, aber das wird ein lockerer Aufgalopp in die neue Saison.

Du meinst lockerer Aufgalopp in die neue DFB-Pokal Saison. Der Aufgalopp in der Liga findet 2 Wochen vorher statt :teufel2:


Da hast du selbstverständlich Recht, mein Fehler.



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 16.06.2025, 09:18


Schönes Los. Hinfahren, Gegner ernst nehmen, Solide abliefern, wieder nach Hause fahren.
Einfach mal wieder ein Spiel, wofür ich den DFB Pokal liebe und wofür dieser Wettbewerb steht. Und wir sind in der klaren Favoritenrolle.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Kaiserslautern53 » 16.06.2025, 13:19


Th0r hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Man kann ja mal in Gladbach, Frankfurt oder Bayern nachfragen, wie es in Saarbrücken war, oder Union, Bremen oder Leverkusen, wie es in Bielefeld war.


So sehr wie Saarbrücken nicht leiden kann, aber die sind immerhin ein starker Drittligist mit Aufstiegsambitionen, das ist kein bisschen mit einem Oberligisten vergleichbar. Bielefeld als Aufsteiger und Meister sowieso nicht.

Wir spielen hier gegen einen Fünftligisten, die gleiche Ligahöhe in der unsere U21 in der gesamten letzten Saison 4 Spiele verloren und 121 Tore geschossen hat.


Hochmut kommt vor dem Fall. Sollte sich eigentlich auch schon bis nach Lautern rumgesprochen haben.



Beitragvon ExilDeiwl » 16.06.2025, 15:33


Der Anspruch muss NATÜRLICH sein, dass wir die erste Runde unbeschadet und souverän gewinnen. Daran kann bei drei Klassen Unterschied doch gar kein Zweifel aufkommen. Und dennoch: Der Gegner ist ernst zu nehmen und entsprechend zu behandeln: professionelle Vorbereitung, professionelles Auftreten auf dem Platz. Keine Überheblichkeiten, kein Hochmut. Ich denke, dass wir uns darauf einigen können, ohne den Gegner stärker oder schwächer zu reden, als er ist. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FCK-Augustin » 16.06.2025, 15:56


@ExilDeiwl
… so schaut‘s aus! :daumen:
Nicht mehr und nicht weniger.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Standfußballer » 16.06.2025, 15:59


Da man die Fahrt tatsächlich mit einem Kurztrip nach Potsdam (Berlin war erst letztes Jahr :teufel2: ) verbinden kann, habe ich mal nach den 3 Stadien gegoogelt und halte auch Babelsberg für am Besten. Das Mommsenstadion ist auch nicht schlecht aber halt Berlin und Ludwigsfelde wirkt auf mich eher wie ein Leichtathletik als ein Fußballstadion. Außerdem gehen dort die wenigsten Zuschauer rein. Auch die Idee mit dem Olympia-Stadion halte ich für übertrieben. So viele werden es dann wohl doch nicht. Die alte Försterei hätte auch was aber da glaube ich persönlich nicht dran. Lassen wir uns mal überraschen. Die Aussage, dass es zum Glück Dosensport Leipzig nicht geworden ist, fand ich schon mal sympathisch. :daumen:



Beitragvon rued1212 » 16.06.2025, 23:13


Machen wir uns Freunde im Osten. Die Gegnerschaft zu RaBaLei und Dynamo BFC haben wir gemeinsam. Freuen wir uns auf ein Fußballfest.
Der FCK ist klarer Favorit, und wir werden die Hürde nehmen, aber wir kommen in eine Region in der wir Freunde finden.



Beitragvon Thomas » 20.06.2025, 12:28


Der Spielort steht fest. :teufel2: Die Roten Teufel gastieren im August in Potsdam:

Bild
Foto: Remadstop / CC

Pokal: Stahnsdorf gegen FCK im Karl-Liebknecht-Stadion

Der RSV Eintracht 1949 e.V. freut sich, die Spielstätte zur Austragung der ersten Runde des DFB-Pokalspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern bekannt geben zu können. Das Spiel findet im altehrwürdigen "KarLi", dem Karl-Liebknecht-Stadion und der Heimspielstätte des SV Babelsberg 03, statt.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Verantwortlichen des SV Babelsberg 03 für die fairen Vertragsverhandlungen und das entgegengebrachte Vertrauen. Der genaue Spieltermin soll durch den DFB nach Abstimmung mit der Polizei und den Medienanstalten in Kürze bekannt gegeben werden.

Bereits jetzt freuen wir uns auf das absolute Highlight-Spiel gegen den Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern. Zusammen mit unseren Fans wollen wir ein Fußballfest feiern und hoffen, dass auch möglichst viele Gästefans den Weg nach Babelsberg antreten werden. Wenn wir neue Informationen haben, werden wir euch informieren.

Quelle: RSV Eintracht

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK gastiert im DFB-Pokal beim RSV Eintracht
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Maxbtz777 » 20.06.2025, 12:33


Ich hoffe, dass sie das offizielle Gästekontingent auf 3,5-4,5k erhöhen. Ist ja in Babelsberg bei der Blockstruktur im Stadion gut möglich und sie rechnen ja auch mit vielen Gästefans. Cooles Stadion, wieder mal richtiges DFB Pokal-Erstrunden-Feeling, ein schönes Sommerwochenende in und um Berlin, super Sache!
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon ExilDeiwl » 20.06.2025, 12:49


Na ich hoffe mal, dass sie realistisch planen und der RSV die Gästeblöcke nimmt und uns die Heimblöcke gibt! :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon supernolle » 20.06.2025, 13:09


Ich finde es toll wie gastfreundlich sich die Gastgeber bisher in jedem einzelnen Statement gegeben haben. Ich freu mich richtig auf das Spiel und ich hoffe wir schaffen es ihnen die Kulisse zu bieten von der sie träumen
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel



Beitragvon FCK-Augustin » 20.06.2025, 13:56


Vor und nach dem Spiel kann der FCK dort gut Werbung in eigener Sache machen.
Im Spiel gibt’s natürlich kein Pardon, aber das sympathische Auftreten von Mannschaft und Fans des FCK würde bei den dortigen Fans und Verantwortlichen mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben.
Sie sollen schließlich nicht bedauern, dass ihnen nicht der FC Bayern zugelost wurde. Im Gegenteil! :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon BetzeAufBoarisch » 25.06.2025, 11:40


Laut der falschen 9 spielen wir am Sonntag, 17. August 15.30 Uhr gegen Stahnsdorf!

https://www.instagram.com/p/DLUYogPoaMs ... 92M2liMWs2
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!



Beitragvon Thomas » 25.06.2025, 21:14


Bild

DFB terminiert FCK-Pokalauftakt auf Sonntag, 15:30 Uhr

Die erste Runde im DFB-Pokal ist terminiert: Der 1. FC Kaiserslautern tritt demnach am Sonntag, 17. August 2025 um 15:30 Uhr beim RSV Eintracht 1949 an. Gespielt wird im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam.

Alle Termine der ersten Pokalrunde in der Übersicht:

Freitag, 15. August 2025
FC Gütersloh - Union Berlin (18:00 Uhr)
Sonnenhof Großaspach - Bayer Leverkusen (18:00 Uhr)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg (18:00 Uhr)
Arminia Bielefeld - Werder Bremen (20:45 Uhr)

Samstag, 16. August 2025
BFC Dynamo - VfL Bochum (13:00 Uhr)
FK Pirmasens - Hamburger SV (13:00 Uhr)
Eintracht Norderstedt - FC St. Pauli (15:30 Uhr)
Hansa Rostock - TSG Hoffenheim (15:30 Uhr)
SV Sandhausen - Rasenballsport Leipzig (15:30 Uhr)
Bahlinger SC - 1. FC Heidenheim (15:30 Uhr)
FV Illertissen - 1. FC Nürnberg (15:30 Uhr)
SV Hemelingen - VfL Wolfsburg (15:30 Uhr)
VfB Lübeck - Darmstadt 98 (18:00 Uhr)
Energie Cottbus - Hannover 96 (18:00 Uhr)
Sportfreunde Lotte - SC Freiburg (18:00 Uhr)

Sonntag, 17. August 2025
FV Engers - Eintracht Frankfurt (13:00 Uhr)
Viktoria Köln - SC Paderborn (13:00 Uhr)
Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach (15:30 Uhr)
Lokomotive Leipzig - Schalke 04 (15:30 Uhr)
Jahn Regensburg - 1. FC Köln (15:30 Uhr)
Blau-Weiß Lohne - SpVgg Fürth (15:30 Uhr)
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC (15:30 Uhr)
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern (15:30 Uhr)
FC Homburg - Holstein Kiel (18:00 Uhr)
Hallescher FC - FC Augsburg (18:00 Uhr)
SSV Ulm - SV Elversberg (18:00 Uhr)

Montag, 18:00. August 2025
Preußen Münster - Hertha BSC (18:00 Uhr)
1. FC Schweinfurt - Fortuna Düsseldorf (18:00 Uhr)
Dynamo Dresden - Mainz 05 (18:00 Uhr)
Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund (20:45 Uhr)

Dienstag, 26. August 2025
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart (20:45 Uhr)

Mittwoch, 27. August 2025
SV Wehen Wiesbaden - Bayern München (20:45 Uhr)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon supernolle » 25.06.2025, 22:47


Ja herrlich,
Direkt zu Saisonbeginn montags völlig übermüdet zur Arbeit kommen. Geht ja gut los. Egal Auswärtssieg
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel



Beitragvon Kaho » 26.06.2025, 10:49


supernolle hat geschrieben:Ja herrlich,
Direkt zu Saisonbeginn montags völlig übermüdet zur Arbeit kommen. Geht ja gut los. Egal Auswärtssieg


Naja. 18.00Uhr Abfahrt in Potsdam, da ist man um 0.00Uhr in der Pfalz. Zumindest mit dem Auto.

Kiel spielt um 18Uhr in Homburg, Mainz montags in Dresden und die Hertha montags in Münster. Union freitags in Gütersloh. Also die Freitag- und Montagabend-Spiele sind für Auswärtsfahrer ohne Urlaub gar nicht zu machen. Es hätte uns definitiv schlechter erwischen können.

So kann man entspannt freitags schon anreisen und hat ein nettes Wochenende.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AllesImLackBallack, Marc222, Mittelhaardt, Rubert 1848 und 112 Gäste