Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MarcoReichGott » 04.02.2025, 11:33


Ultradeiweil hat geschrieben:Soll natürlich jeder halten wie er will man merkt aber schon bei dem ein oder anderen das der"Anfangstachel" immer noch tief sitzt.


Das ist falsch herum gedacht von dir. Ich finde die Aktion nicht deswegen unschön, weil ich Anfang als Trainertyp nicht mag, sondern ich mag Anfang als Trainertyp nicht, weil er sich eben solche Aktionen erlaubt. Schiri-Schelten oder auch Kritik an der Spielweise des Gegners sind eben bei Anfang schon immer recht häufig dabei gewesen.

Ich habe mich aus dem gleichen Grund auch immer mit Antwerpen schwer getan. Ich kann trotzdem die Trainerleistung respektieren und ich gestehe gerade als FCK-Fan auch anderen FCK-Fans zu, dass sie solche Trainertypen gut finden. Aber ich fände es wirklich schön, wenn das andersherum auch so gehalten würde.



Beitragvon Hellboy » 04.02.2025, 11:37


Es nervt aber auch ein bisschen, dass man nichts Kritisches mehr sagen darf, wenn man Anfang zu Beginn kritisch gegenüber stand.

Wieso wird das immer wieder hervorgekramt? Ich hab das Gefühl, dass die Skepsis bezüglich Anfangs Verpflichtung viel mehr von denen am Leben gehalten wird, die Anfang zu Beginn unkritisch gegenüber standen, als von denen, die ihn zu Beginn kritisch sahen. Die meisten haben sich doch längst mit Anfang als Trainer abgefunden und wissen seine sportliche Arbeit sehr wohl zu schätzen.

Aber irgendwie scheint man hier Recht verwirkt zu haben, jemals nochmal irgendetwas kritisch anzusprechen, wenn man vor Saisonbeginn gegen eine Einstellung von Anfang war. Dann wird immer sofort das große Rad gedreht, und jede noch so sachliche Kritik weggewischt mit dem Argument, man habe ja sowieso und schon immer was gegen ihn.

Vielleicht kann man es mit dem Nachkarten auch irgendwann mal gut sein lassen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 04.02.2025, 11:46


Mir ist es am ende egal wofür manche User ihre Energie einsetzen...habe das Thema "Anfang" nie verstanden..und werde es auch nicht mehr...

In paar jahren wird auch Anfang Geschichte sein (hoffentlich mit großem Erfolg für unseren FCK)

Wie geschrieben jeder darf es halten wir er möchte und wenn man die Trainerleistung anerkennt um so besser .. aber manchmal kommt mir der "frieden" etwas aufgesetzt vor.
Evtl. Ist meine Interpretation auch falsch
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Schulbu_1900 » 04.02.2025, 14:02


Vielleicht sollte man doch auf Funkel hören und Verantwortliche von der Bank verbannen.... 8-)
Fakt ist Hengen, hatte in der 36ten schon gelb bekommen, vielleicht lag es an den Fouls durch Scherder, deren 15, warum Hengen so steil ging.
Anfang hatte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt "Ich musste das Spiel über die ganze Bank beruhigen".
War nicht nach dem letzten Heimspiel auch schon erregter Gemütszustand bei den Beteiligten, nach Schlusspfiff?
Andererseits gehören Emotionen dazu, wenn Hengen nah dabei sein will, kann ich es auch nachvollziehen und gut finden.
Zudem war der Ausgang vom Spiel durch 'Sirchinio' wirklich hochemotional, praktisch aus dem nichts. Das war Betze pur und gerade da muss man doch mal aus sich rauskommen.
Ich nehme es Anfang überhaupt nicht übel, einsichtig war er ja sogleich. Das gehört halt mal dazu. Gerade in der wohl elektrisierenden Phase zum Schluss.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hellboy » 04.02.2025, 14:58


Ultradeiweil hat geschrieben:.. aber manchmal kommt mir der "frieden" etwas aufgesetzt vor.

Naja, viele haben sich halt arrangiert mit Anfang als Trainer. Das ist doch erstmal gut. Das heißt ja nicht automatisch, dass man deshalb nicht mehr in der Lage ist, Dinge halbwegs objektiv zu beurteilen.

In diesem Thema hier war ja sogar Anfang selbst in der PK nach dem Spiel selbstkritisch. Wenn man da jetzt sein Verhalten kritisiert, entspricht das ja sogar seiner eigenen Einschätzung. Und Anfang kritisiert sich ja sicher nicht selbst, weil er schon immer dagegen war, dass er FCK-Trainer wird… ;)

Ich persönlich freue mich über einen emotionalen Trainer. Die Rote war übertrieben, mit gelb-rot hätte er m.E. rechnen müssen, so, wie er den vierten Offiziellen angegangen ist. In der Bewertung muss er sich dann aber halt auch an den eigenen Maßstäben messen lassen, die er letzte Woche mit der Kritik an Gyambo in die Welt gesetzt hat. Denn dessen gelb-rote war genauso verständlich für mich, da war mir Anfangs Statement etwas zu hart. Sympathisch finde ich, dass er da jetzt für sich die selben Maßstäbe anlegt.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 04.02.2025, 15:05


@Ultradeiweil, sorry, da geht mir aber echt so langsam die Hutschnur hoch und ich muss genauso energisch das (DBB-)Feld betreten, wie es Anfang am WE getan hat. :p

Die Energie, die ich z.B. nun verwende muss ich nur aufwenden, weil immer wieder User gefühlt zündeln. (wie auf der Nord) Wirklich jeder Post, der etwas kritisch gesehen wird, wird als Grund genommen wieder die "Anfangs"-Diskussion aufzuwärmen. Und dann noch zu unterstellen, dass der Respekt und der Wandel zum Positiven aufgesetzt wirkt, das ist schon sehr exklusiv...
Einem Anfang nimmt man einen Wandel ab, aber User werden hier in eine Schublade gesteckt, aus der man nie mehr rauszukommen scheint.
Hier wird groß proklamiert, man solle doch die Vergangenheit endlich ruhen lassen, um dann regelmäßig alte Kamellen (noch besser, alte Beiträge) herauszukramen um ja zu zeigen, dass man gegen Anfang war. Ist das zielführend?

So langsam verliert man leider die Lust überhaupt noch was zu schreiben, weil man jede Aussage 3mal erklären, entschärfen und am Ende Anfang "bejubeln" muss, weil sonst einem an den Kopf geworfen wird, dass man sonst ja schon immer was gegen ihn hatte und niemals für ihn sein wird.
Es wäre echt schön, wenn wir wieder eine "normale" Diskussion führen könnten.

Sorry, wenn ich zu energisch aufgetreten bin, ist halt das Betze-Gen. Könnte jetzt bei einigen zur roten Karte für mich führen, aber die Emotionen müssen halt auch mal raus. :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Ultradeiweil » 04.02.2025, 15:35


Kein Thema..ich bin glaube der letzte der hier empört ist :wink:
Das gehört dazu und ist dein Standpunkt @GT
Ich hab meine Meinung dazu wie oben geschrieben.(Wo auch steht das es nur meine Interpretation der dinge ist die ich so lese= muss nicht so sein)



Und das mit dem ständig erklären und ja nicht zu viel/wenig anders denkend schreiben oder Kritiker kritisieren geht übrigens auch anders rum :wink:
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon GerryTarzan1979 » 04.02.2025, 16:21


@Ultra, in einem Forum wird es nie eine gemeinsame Meinung geben. Das soll und muss es ja nicht. Wäre ja Katastrophe, wenn jeder so denken würde wie ich :lol:

Ich würde nur wieder gerne zu einer "normalen" und gesitteten Diskussionskultur kommen, ohne dass man immer zuerst über Anfang philosophieren muss und es einen Rundumschlag gibt. Und ja, da spreche ich auch beide Seiten an. Nur kommt es mir in den letzten Tagen so vor, dass dieses "zündeln" eher aus den Reihen der "Hardcorefanboys" kommt :wink: .
Und um ehrlich zu sein, strengt das ein wenig an.
Gerne würde ich abseits doch lieber über unsere Erfolge, über unseren Tabellenplatz und über unsere tollen Spieler reden, auch Taktik oder was weiss ich. Oder einfach nur dumm babble. Wenn aber immer wieder Sticheleien kommen (und da solltest du dich natürlich nicht alleine angesprochen fühlen, meinen Post bezieht sich allgemein auf mehrere User), dann raubt das doch auf beiden Seiten Energien. Und dass man wieder mal in schwarz-weiss oder "Seiten-Denken" verfallen muss, das ist traurig genug. Fände es schön, wenn wir das "Thema Anfang" mit seinen Sticheleien einfach "ruhen" lassen könnten und und über unsere aktuelle starke Form freuen. Inkl. Fans, Mannschaft und Trainer.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon MahonY* » 04.02.2025, 22:18


Was mich interessieren würde - ggf. weiß es ja jemand hier:

Anfang darf nicht vorher und nachher in die Kabine und während des Spiels nicht an den Platz/Coaching Zone.

Aber er darf auf die Tribüne - darf er mit der Bank kommunizieren? Wird das kontrolliert?

Es heißt ja nur er darf nicht mit der Mannschaft kommunizieren. Also keine Handzeichen oder irgendwas an die Spieler aufs Feld. Aber mit dem Co Trainer kommunizieren?
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon ExilDeiwl » 05.02.2025, 02:26


Soweit ich weiß, darf er nicht mit der Bank kommunizieren. Aber es gab natürlich auch früher schon Gelegenheiten, wo ein auf die Tribüne verbannter Trainer während des Spiels seiner „Tante Erna“ mal ne WA geschickt hat. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon roterteufel81 » 05.02.2025, 11:40


MahonY* hat geschrieben:Was mich interessieren würde - ggf. weiß es ja jemand hier:

Anfang darf nicht vorher und nachher in die Kabine und während des Spiels nicht an den Platz/Coaching Zone.

Aber er darf auf die Tribüne - darf er mit der Bank kommunizieren? Wird das kontrolliert?

Es heißt ja nur er darf nicht mit der Mannschaft kommunizieren. Also keine Handzeichen oder irgendwas an die Spieler aufs Feld. Aber mit dem Co Trainer kommunizieren?


Hi, im Prinzip steht es schon im dBB Text im Eingangspost drin:

"Im genannten Zeitraum darf er zudem mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten."

Also auch nicht via stille Post. Kein Kontakt erlaubt, auch nicht via Bank.
Das Eckige muss ins Runde




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste