16 Beiträge
• Seite 1 von 1

Kaiserslautern im Höhenflug: Der Gärtner war's
Kaiserslautern ist in Liga zwei die Mannschaft der Stunde und steht plötzlich auf einem direkten Aufstiegsplatz. Wie Markus Anfang und ein kaputter Rasen die Roten Teufel wieder in die Spur brachten.
(...) Im Vergleich zur Niederlage bei der SV Elversberg stellte Coach Markus Anfang seine Grundformation von der bisherigen Vierer- auf eine Fünferkette um, die in vergangenen Saisons schon unter Dirk Schuster die präferierte Variante war. Auch wenn Anfang nicht müde wird zu betonen, dass die Spieler nach seiner Vorstellung flexibel und raumorientiert agieren sollen - die Vorteile dieser neuen alten Struktur waren schnell ersichtlich. So kommen die offensiven Stärken von Lauterns Außenverteidigern besser zur Geltung, während ihnen der zusätzliche Innenverteidiger den Rücken freihält und der Abwehr mehr Stabilität verleiht. Im konkreten Fall ist das Luca Sirch. Der 25-Jährige, letztes Jahr noch Regionalligaspieler bei Lokomotive Leipzig, avancierte als ballfertiger Defensivmann zum Leistungsträger. Gegen Paderborn das erste Mal in die Startelf gerückt, hat er diese seitdem nicht mehr verlassen.
Einer, der beim 3:0 sogar seine allerersten Saisonminuten überhaupt sammelte, ist Sechser Afeez Aremu. Der Nigerianer füllt die Rolle des Abräumers, an der sich zuvor Positionsfremde wie Boris Tomiak oder Jan Gyamerah probierten, fortan grundsolide und ist ebenso ein Teil des pfälzischen Aufschwungs. Neben ihm ließ auch Leihgabe Daisuke Yokota in angepasster Position sein Können aufblitzen. Hatte Anfang den Japaner zunächst als Linksaußen eingesetzt, fand sich dieser nun durch die Formationsänderung in einer zentralen Halbposition wieder. Seitdem mausert sich Yokota klamm und heimlich zu einem der Shootingstars der Liga, kommt in den letzten sieben Partien auf fünf Scorer. (…)
Quelle und kompletter Text: 11 Freunde
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Netter Artikel und schöne Anekdote mit dem versprungenen Ball, der ja tatsächlich sowas wie den Wendepunkt darstellt.
Aber meines Erachtens ist der Rasen aktuell so gut wie lange nicht zu dieser Jahreszeit - da hatten wir schon ganz andere Acker - und zum anderen haben wir auch auf richtig guten Plätzen richtig guten Fußball gezeigt. Aber klar: So schreibt sich die Geschichte schöner.
Tatsächlich waren wir durch viele Verletzungen auch zu Umstellungen gezwungen und ich finde, dass zwar Aremu mittlerweile verdient drin ist, aber nicht alle, die damals reingespült wurden, tatsächlich besser spielen, als die Spieler davor. Aber erfolgreicher. Das ist nunmal der Wert.
Bin aber auch überzeugt. Ende die Siegesserie, endet auch wieder so mancher Stammplatz.
Moment genießen und weiter so viele Punkte wie möglich einfahren.
Aber meines Erachtens ist der Rasen aktuell so gut wie lange nicht zu dieser Jahreszeit - da hatten wir schon ganz andere Acker - und zum anderen haben wir auch auf richtig guten Plätzen richtig guten Fußball gezeigt. Aber klar: So schreibt sich die Geschichte schöner.
Tatsächlich waren wir durch viele Verletzungen auch zu Umstellungen gezwungen und ich finde, dass zwar Aremu mittlerweile verdient drin ist, aber nicht alle, die damals reingespült wurden, tatsächlich besser spielen, als die Spieler davor. Aber erfolgreicher. Das ist nunmal der Wert.
Bin aber auch überzeugt. Ende die Siegesserie, endet auch wieder so mancher Stammplatz.
Moment genießen und weiter so viele Punkte wie möglich einfahren.
Wie hat Markus Anfang heute in der Pressekonferenz gesagt, das Turnaroundspiel gegen Paderborn.
Seine Erklärung heute und der Artikel beschreiben die Situation recht gut.
Seine Erklärung heute und der Artikel beschreiben die Situation recht gut.

Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
So viel positives von allen Seiten zu hören ist schon fast beängstigend
. Als Lauternfan ist man eigentlich nach den letzten Jahren gewohnt zwischendurch immer Mal was negatives zu hören oder zu lesen. Ob's vom Vorstand war, über den Trainer etc.
Das ist Mal richtig geil und ich genieße so was von diesen Moment der letzten Wochen

Das ist Mal richtig geil und ich genieße so was von diesen Moment der letzten Wochen

Zuletzt geändert von Lauternforce am 13.12.2024, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ja, es ist tatsächlich irgendwie etwas, dem man nicht so Recht trauen mag.
Aufgrund der letzten Jahre wartet man quasi schon auf einen Paukenschlag. Rücktritt, Eskalationen, Drohbriefe...
Nicht desto trotz!
Im Moment haben wir einen Lauf. Richtig schön anzusehen. Sowohl auf dem Platz, da wird wieder sowas wie Fußball gespielt
und auch die Tabelle
Stand jetzt, ist die damalige Kritik gegen MA tatsächlich nicht gerechtfertigt. Aber hinterher hat's sowieso jeder vorher gewusst
Jedoch ist auch erst Halbzeit und wir können uns auch schnell wieder auf Platz 11 wieder finden. Dann wird's wieder laut.
Im Moment genieße ich einfach den vorweihnachtlichen FCK-Balsam auf meinen FCK-Wunden.
Gesegnete Weihnacht wünsche ich!
Aufgrund der letzten Jahre wartet man quasi schon auf einen Paukenschlag. Rücktritt, Eskalationen, Drohbriefe...
Nicht desto trotz!
Im Moment haben wir einen Lauf. Richtig schön anzusehen. Sowohl auf dem Platz, da wird wieder sowas wie Fußball gespielt


Stand jetzt, ist die damalige Kritik gegen MA tatsächlich nicht gerechtfertigt. Aber hinterher hat's sowieso jeder vorher gewusst

Jedoch ist auch erst Halbzeit und wir können uns auch schnell wieder auf Platz 11 wieder finden. Dann wird's wieder laut.
Im Moment genieße ich einfach den vorweihnachtlichen FCK-Balsam auf meinen FCK-Wunden.
Gesegnete Weihnacht wünsche ich!

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Die ganze PK triffts eigentlich ganz gut und ist eigentlich ein Spiegelbild der Stimmung am Berg. Irgendeiner meinte gleich zu Beginn, normalerweise brennt in Lautern in der Adventszeit der Baum. Und damit waren nicht die Kerzen am Christbaum gemeint.
Ich hab grad nochmal geschaut, in den letzten zehn Jahren haben wir sechs Trainer in der Vorweihnachtszeit oder kurz danach entlassen. Das sagt schon einiges über die Weihnachtsstimmung am Betze aus.
Und jetzt? Wird auf der PK neben Sportlichem darüber gesprochen, wie im Hause Anfang Weihnachten gefeiert wird, was es zum Essen gibt und was er sich als Geschenk wünscht. Heitere ausgelassene Stimmung. Ist doch schön. Und egal, wie die nächsten zwei Spiele ausgehen, können alle Beteiligten sich auf ein entspanntes Fest freuen.
Ich hab grad nochmal geschaut, in den letzten zehn Jahren haben wir sechs Trainer in der Vorweihnachtszeit oder kurz danach entlassen. Das sagt schon einiges über die Weihnachtsstimmung am Betze aus.
Und jetzt? Wird auf der PK neben Sportlichem darüber gesprochen, wie im Hause Anfang Weihnachten gefeiert wird, was es zum Essen gibt und was er sich als Geschenk wünscht. Heitere ausgelassene Stimmung. Ist doch schön. Und egal, wie die nächsten zwei Spiele ausgehen, können alle Beteiligten sich auf ein entspanntes Fest freuen.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Schon geil wie 90% der Medienberichte zum Paderbornspiel einfach nicht sehen konnten/wollten, das sich der Torwart selbst mit einem Fuß hinter sich ein kleines Loch in den Rasen tritt, wo der Ball dann drüberhoppelt. Aber gut, wenn es denn so sein soll. Dann war es halt die schlechte Rasenpflege und nicht das Pressing, was die Unsicherheit beim Keeper ausgelöst hat.
Danke Allievi, das wollte ich gerade schreiben. Nervt mich wirklich extrem, war schon bei sky während dem Spiel so, das Wort "Greenkeeper" ist gefühlt 50 Mal gefallen. Wir können wohl nur mit miesen Tricks gewinnen...
Also ich mag die Dummschwätzer von 11Freunde nicht wirklich.
Klar kommen die erstmal locker rüber, indem Sie einen anderen Beobachtungwinkel anlegen, das ist zuweilen charmant, aber man merkt halt schon, wo sie beheimatet sind:
Nordlichter bzw. Flachländer halt, die mit dem Rest fremdeln.
Objektiv ist deren Senf (oder besser Remoulade) meist nicht, da Hertha- und HSV-ler mehrheitlich ...
Klar kommen die erstmal locker rüber, indem Sie einen anderen Beobachtungwinkel anlegen, das ist zuweilen charmant, aber man merkt halt schon, wo sie beheimatet sind:
Nordlichter bzw. Flachländer halt, die mit dem Rest fremdeln.
Objektiv ist deren Senf (oder besser Remoulade) meist nicht, da Hertha- und HSV-ler mehrheitlich ...
El Diablo Rojo hat geschrieben:Danke Allievi, das wollte ich gerade schreiben. Nervt mich wirklich extrem, war schon bei sky während dem Spiel so, das Wort "Greenkeeper" ist gefühlt 50 Mal gefallen. Wir können wohl nur mit miesen Tricks gewinnen...
Ich schließe mich vollumfänglich an. Das ging mir nämlich auch auf den S...S...Senkel.
Das mit dem Platzfehler ist ein Kuriosum. Muss man alles nicht so bierernst nehmen. Da kann man halt eine nette Story mit schreiben.
Viel interessanter finde ich, wie die Gesamtgruppe mit den zahlreichen Rückschlägen (Verletzungen, Sperren, sehr kurzfristige Ausfälle) umgeht. Da konnten sich etliche Spieler beweisen und es gab erstaunliche, sehr positive Entwicklungen. Mittlerweile fällt es mir total schwer, eine Wunschanfangsformation zu finden.
Viel interessanter finde ich, wie die Gesamtgruppe mit den zahlreichen Rückschlägen (Verletzungen, Sperren, sehr kurzfristige Ausfälle) umgeht. Da konnten sich etliche Spieler beweisen und es gab erstaunliche, sehr positive Entwicklungen. Mittlerweile fällt es mir total schwer, eine Wunschanfangsformation zu finden.
Scheiß TuS Koblenz
Was viele nicht wissen ist, das wir einen einzigartigen Hightech-Rasen haben!
Da sitzt nämlich im vermeintlich leeren Medienturm "der Gärtner" und kann am Schaltpult an beliebiger Stelle Schlaglöcher, Unebenheiten,oder auch kleine Pfützen einstellen!
Letzteres empfiehlt sich aber nur bei FW-Wetter, sonst ist es zu auffällig
Da sitzt nämlich im vermeintlich leeren Medienturm "der Gärtner" und kann am Schaltpult an beliebiger Stelle Schlaglöcher, Unebenheiten,oder auch kleine Pfützen einstellen!

Letzteres empfiehlt sich aber nur bei FW-Wetter, sonst ist es zu auffällig
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
@Betze_FUX: Für das Szenario haben wir unsere FWW-Steueranlage: FWW steht dabei selbstredend für Fitz-Walter-Wetter und wenn Bedarf vorhanden ist, wird über einen stufenlosen Schieberegler die Regenintensität eingestellt, mit der es exklusiv überm Betzenberg regnet. Das lässt sich auf den Quadratmeter genau steuern, sodass die Pfütze binnen zwei Minuten vollläuft. 
Wie die technische Umsetzung tatsächlich geregelt wurde, darüber wird spekuliert. Gerüchten zufolge soll es eine enge Kooperation mit der Airbase geben, wo auf Anforderung Spezialflugzeuge aufsteigen, um für den notwendigen Regenfall zu sorgen.

Wie die technische Umsetzung tatsächlich geregelt wurde, darüber wird spekuliert. Gerüchten zufolge soll es eine enge Kooperation mit der Airbase geben, wo auf Anforderung Spezialflugzeuge aufsteigen, um für den notwendigen Regenfall zu sorgen.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Na hoffentlich haben wir bessere Regenrinnen als in Dortmund bei der EM



"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Reicht mir, wenn wir ne (bessere) Drainage haben als Saarbrücken. 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ich verfolge, bzw. lese 11Freunde seltenst, daher kann ich ihren Schreibstil kaum beurteilen.
Zur Ur-(Ball) Sprung unseres aktuellen Laufes kann ich nur sagen:
Ist doch witzig! Immer wieder wenn ich es lese oder höre sehe ich den TW von PB da rum"dribbeln", verdribbeln, und resigniert abbrechen als Ragnar an den Ball kommt...
Es gab doch schon oft solche oder Ähnliche Anekdoten und Anekdötchen.
Bremer Papier-Kügelchen, die gezackte Torlinie vom Englandspiel, die Piplica- Stirn der wohl voll in die Sonne guckte, Luftlöcher tretende Tourleute oder solche die den Elfmeterpunkt mit dem Ball verwechseln...
Ich kann darüber nur schmunzeln und halte es mit den Ärzten: Lassereden
Zur Ur-(Ball) Sprung unseres aktuellen Laufes kann ich nur sagen:
Ist doch witzig! Immer wieder wenn ich es lese oder höre sehe ich den TW von PB da rum"dribbeln", verdribbeln, und resigniert abbrechen als Ragnar an den Ball kommt...
Es gab doch schon oft solche oder Ähnliche Anekdoten und Anekdötchen.
Bremer Papier-Kügelchen, die gezackte Torlinie vom Englandspiel, die Piplica- Stirn der wohl voll in die Sonne guckte, Luftlöcher tretende Tourleute oder solche die den Elfmeterpunkt mit dem Ball verwechseln...
Ich kann darüber nur schmunzeln und halte es mit den Ärzten: Lassereden
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste