Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon evchen320 » 27.05.2024, 15:25


Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, das wir ein Aufsichtsgremium das sich Aufsichtsrat nennt haben? Wie kann man dies nur zulassen? Hier muss doch irgendjemand im Verein eingreifen und sagen „ so nicht Herr Hengen“! Unglaublich!!!



Beitragvon carchic » 27.05.2024, 15:26


Besser könnte ich es nicht ausdrücken. :daumen:
Kann gar nicht glauben, dass inzwischen so viele Medien bereits davon berichten... :?:
Ich denke ich bin mitten in einem Alptraum und hoffe bald aufzuwachen und ein Toptrainer ist real verpflichtet worden und nicht der Anfang vom Ende! :!:
Ihr da Oben macht nicht unseren Verein zur Lachnummer, ihr werdet irgendwann nicht mehr ernst genommen. Das ist für die Meisten von uns Fremdschämen!
Das tut einfach nur weh.
Reißt euch zusammen und findet eine Lösung für den Verein



Beitragvon BadenTeufel8493 » 27.05.2024, 15:27


Also ich finde auch dass man hier gerade so ein kleines bisschen die Bremse reinhauen sollte.
Auch wenn ich SEHR kritisch ob Thomas Hengen und Markus Anfang bin und mir die zwischenmenschlichen Defizite beider (und die einiger geistigen Tiefflieger in Kurve und Forum) durchaus Bauchschmerzen bereiten, so halte ich es doch für nicht richtig überzureagieren.
Je mehr Unruhe wir zusätzlich reinbringen desto wahrscheinlicher ist doch eventueller Misserfolg und ein dankbares Alibi für die Protagonisten und ein gefundenes Fressen für die Presse.
Mir liegt es fern Anfangs Verbrechen (was es halt nun mal ist) zu relativieren oder zu verharmlosen und nein, ich habe tatsächlich weder was vergleichbares getan oder würde es jemals tun und bin angewidert bei wie vielen dass offensichtlich Gang und Gäbe zu sein scheint (nicht überrascht bei der Asozialisierung, Radikalisierung, Verdummung und fortschreitendem Egoismus in Teilen unserer Gesellschaft).
Aber auch mit diesen müssen wir teilweise zusammenarbeiten. Auch wenn es einem verständlicherweise stinkt.
Manchmal muss man aus seiner eigenen Bubble rauskommen und Leuten die Hand reichen, die man am Liebsten meiden würde. Wir müssen uns mehr auf das was uns vereint fokussieren und weniger auf das, was uns trennt. Nicht nur hier und beim FCK, sondern allgemein.
Also ich habe lieber mit jemandem, den ich nicht ausstehen kann, Erfolg und nähere mich dadurch dieser Person an, als dass ich durch persönliche Präferenzen eine Grundlage für garantierten Misserfolg habe.
Wenn Hengen mit Anfang scheitert, greifen die Mechanismen des Geschäfts ganz von alleine. Egal wie wir zu welcher Personalie stehen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon clemu70 » 27.05.2024, 15:28


Das ist schon bemerkenswertes bashing. Ich frage mich warum so heftig?
Die Corona-Geschichte? Jeder macht Fehler und hat eine Chance sich zu rehabilitieren. Auch so etwas gehört zu Werten.
Sportlich erfolglos? Mit Kiel nur in die 2. Liga aufgestiegen und dann die Relegation nicht gepackt und und und ?
Nicht kompotent? 2 Jahre Dresden = kein schlechter Offensiv-Fussball
Schlechte Aussendarstellung? Eine Suspendierung vor 20 Jahren? oje

Wenn er es wird:

Der richtige Mann? Ja, wie einige andere auch ...
Der falsche Mann? Nein, jeder Fan muss Ihm eine Chance geben. Wenn er Ihn nicht leiden kann, soll er es für sich behalten.



Beitragvon wernerg1958 » 27.05.2024, 15:28


Was bitte soll eine Petition bringen? Hier geht es um ein Unternehmen welches einen leitenden Angestellten eingestellt hat, den viele Kunden nicht in der Position haben wollen. Und wenn ich Kunde bin und mir diese Personalentscheidung nicht gefällt, bin ich wenn ich es ernst meine eben nicht mehr Kunde! Das ist das einzige Wirkungsvolle was ich tun kann! Auch und da habe ich noch so meine Zweifel ob nun alle Spieler welche noch unter Vertrag stehen beim FCK und Trainer Anfang arbeiten wollen. Ich kann mir gut vorstellen, daß da einige noch versuchen werden vom FCK weg zu kommen. Auch wegen evtl. Hengen und Hajri nicht nur wegen des Trainers. Auch sehe ich Kandidaten welche evtl. zum FCK gekommen wären sich einen anderen "Verein" suchen. Um beim Wort zu bleiben wir sind erst beim Anfang.....



Beitragvon JayMode » 27.05.2024, 15:36


Was regt Ihr Euch denn so auf? Markus Anfang hält doch nur den Stuhl warm, bis Friedhelm Funkel sich erholt hat. Zur Rückrunde ist er sicher wieder fit und kann übernehmen.



Beitragvon TVM » 27.05.2024, 15:38


Es reicht allmählich.
Es gibt keine fehlerlose Personalie, schreibt euch das alle hinter die Ohren und Kritik sollte mit einem nüchternen Blick geführt werden und nicht emotional und oder nach Gefühl.

Geschäftsführer Hengen:
Hat den FCK unter seiner Führung aus der 3. in die 2. Liga geführt. In der ersten Zweitligasaison hat der FCK 45 Punkte vorzuweisen, in der zweiten Saison 39 Punkte (aber dafür noch ein Pokalfinale). Nicht jede Entscheidung war die richtige, nicht jeder Kommentar von ihm angebracht. Ich spiele vor allem auf die Entlassung Schusters und die Einstellung von Grammozis an, aber im Großen und Ganzen ist Hengens Arbeit top.

Sportdirektor Hajiri:
Unter seiner Zeit bisher wurden gute Leute geholt wie Ache, Kaloc, Toure, Raschl, Elvedi und Tachie. Ausgegeben wurden dafür ~2,5 Mio €. Wenn wir alle genannten jetzt sofort verkaufen würden, würde das Einnahmen von 10 Mio € (+) bedeuten. Das ist eine deutliche Kaderwertsteigerung. Ja, auch bei ihm hat nicht jeder Transfer gesessen (vor allem Leihen Simakala & Stojilkovic) und auch er hat sich wohl zu aufbrausend gezeigt, wurde dafür auf die Tribüne geschickt. Aber auch hier ist die Arbeit im Großen und Ganzen top.

Trainer (wahrscheinlich) Anfang:
Punkteschnitt und Leistung bei 2 Stationen (Kiel und Köln) überragend, bei 2 Stationen gut bis okay (Darmstadt und Dresden) und bei einer Station (Bremen) nach wenigen Spielen dürftig mit einem dämlichen Fehler (Coronatest-Fälschung), der ihm den Job kostete und eine halbjährige Sperre nach sich zog. Sieht man von seinem Fehler, für den er gebüßt hat, ab, hat er in allen seinen Station gute bis sehr gute Arbeit geleistet.

Und jetzt kommen wir zu einem Fazit. Könnt ihr bitte aufhören jede Person nach jedem kleinsten oder von mir aus mittelgroßen Fehler zum Teufel zu jagen? Ihr werdet auch auf eurer Arbeit und im Leben im Gesamten betrachtet. Euch gelingt auch nicht alles und jeder begeht Fehler, aber geschätzt werdet ihr trotzdem, wenn ihr im Großen und Ganzen gute Arbeit leistet.

Wieso betrachten wir die Arbeit von Hengen und Hajiri und die bisherige Arbeit von Anfang nicht auch mit nüchternen Blick auf Erreichtes, statt sich emotional und argumentationslos auf alles zu stürzen ohne jeglichen Grund?

Hajiri hat sich mit Funkel oder Spielern gestritten und soll weg? Anfang hat einen Coronatest gefälscht (hat dafür gebüßt) und soll erst garnicht antreten? Sind das die Gründe??
Sorry, sportlich gibt es keine Gründe. Beide haben qualitativ gute (nicht unfehlbare) Arbeit geleistet.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten. Sollen wir die Coca Cola Company um 100 Mio anpumpen und Alonso (Trainer) und Rolfes (Direktor) holen?? Bis Rolfes auch einen Failtransfer hat, weil es nun mal keine 100% Quote bei Transfers gibt und Alonso einen taktischen Fehler begeht und wir 0:3 untergehen.
Dann werden die nächsten zum Teufel gejagt...



Beitragvon happy » 27.05.2024, 15:48


was geht hier ab? Scharfrichter , Hobbypsychologen und Super -Experten auf gemeinsamer Hexenjagd? jeder glaubt den Mensch zu kennen? ich war damals auch entsetzt, aber
seine verbandliche und gerichtliche Strafe hat er verbüßt, und wer kann sich wirklich eine fachliche Einschätzung anmaßen?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon EinTeufel1900 » 27.05.2024, 15:49


TVM hat geschrieben:Es reicht allmählich.
Es gibt keine fehlerlose Personalie, schreibt euch das alle hinter die Ohren und Kritik sollte mit einem nüchternen Blick geführt werden und nicht emotional und oder nach Gefühl.

Geschäftsführer Hengen:
Hat den FCK unter seiner Führung aus der 3. in die 2. Liga geführt. In der ersten Zweitligasaison hat der FCK 45 Punkte vorzuweisen, in der zweiten Saison 39 Punkte (aber dafür noch ein Pokalfinale). Nicht jede Entscheidung war die richtige, nicht jeder Kommentar von ihm angebracht. Ich spiele vor allem auf die Entlassung Schusters und die Einstellung von Grammozis an, aber im Großen und Ganzen ist Hengens Arbeit top.

Sportdirektor Hajiri:
Unter seiner Zeit bisher wurden gute Leute geholt wie Ache, Kaloc, Toure, Raschl, Elvedi und Tachie. Ausgegeben wurden dafür ~2,5 Mio €. Wenn wir alle genannten jetzt sofort verkaufen würden, würde das Einnahmen von 10 Mio € (+) bedeuten. Das ist eine deutliche Kaderwertsteigerung. Ja, auch bei ihm hat nicht jeder Transfer gesessen (vor allem Leihen Simakala & Stojilkovic) und auch er hat sich wohl zu aufbrausend gezeigt, wurde dafür auf die Tribüne geschickt. Aber auch hier ist die Arbeit im Großen und Ganzen top.

Trainer (wahrscheinlich) Anfang:
Punkteschnitt und Leistung bei 2 Stationen (Kiel und Köln) überragend, bei 2 Stationen gut bis okay (Darmstadt und Dresden) und bei einer Station (Bremen) nach wenigen Spielen dürftig mit einem dämlichen Fehler (Coronatest-Fälschung), der ihm den Job kostete und eine halbjährige Sperre nach sich zog. Sieht man von seinem Fehler, für den er gebüßt hat, ab, hat er in allen seinen Station gute bis sehr gute Arbeit geleistet.

Und jetzt kommen wir zu einem Fazit. Könnt ihr bitte aufhören jede Person nach jedem kleinsten oder von mir aus mittelgroßen Fehler zum Teufel zu jagen? Ihr werdet auch auf eurer Arbeit und im Leben im Gesamten betrachtet. Euch gelingt auch nicht alles und jeder begeht Fehler, aber geschätzt werdet ihr trotzdem, wenn ihr im Großen und Ganzen gute Arbeit leistet.

Wieso betrachten wir die Arbeit von Hengen und Hajiri und die bisherige Arbeit von Anfang nicht auch mit nüchternen Blick auf Erreichtes, statt sich emotional und argumentationslos auf alles zu stürzen ohne jeglichen Grund?

Hajiri hat sich mit Funkel oder Spielern gestritten und soll weg? Anfang hat einen Coronatest gefälscht (hat dafür gebüßt) und soll erst garnicht antreten? Sind das die Gründe??
Sorry, sportlich gibt es keine Gründe. Beide haben qualitativ gute (nicht unfehlbare) Arbeit geleistet.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten. Sollen wir die Coca Cola Company um 100 Mio anpumpen und Alonso (Trainer) und Rolfes (Direktor) holen?? Bis Rolfes auch einen Failtransfer hat, weil es nun mal keine 100% Quote bei Transfers gibt und Alonso einen taktischen Fehler begeht und wir 0:3 untergehen.
Dann werden die nächsten zum Teufel gejagt...


100%ige Zustimmung. Mit diesen Worten sollte man den Thread schließen und es einfach so stehen lassen, wie du es ausgedrückt hast.



Beitragvon Ktown2Xberg » 27.05.2024, 15:50


Sorry, aber wenn die selben Leute die gegen Anfang schießen dann noch darauf verweisen dass er bei diesem Umfeld nur scheitern kann sind wir schon so langsam auf Monty Python-Niveau.


Zur Sache:

Ich hätte bei David Wagner (falls der überhaupt zu haben ist) ein besseres Gefühl, aber Anfang ist jetzt fußballerisch durchaus einer der funktionieren könnte. Nix wo ich persönlich direkt auf die Barrikaden gehen würde.

Und: Professionell ist eben wenn der höchste sportliche Verantwortliche den Weg vorgibt — kein Aufsichtsrat, Beirat oder sonstwas. Wir sind doch nicht der FC Bayern :D Wenn Anfang kommt ist Hengen überzeugt von ihm. Wenn das gut geht bin ich happy. Wenn es schiefgeht ist der Verantwortliche — Hengen — wohl mit weg.

Aber Anfang (und dann wahrscheinlich Hengen mit) gleich per Kampagne zu rasieren weil man es in der typischen Lautrer Group-Think-Blase meint besser zu wissen als der Profi ist Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

Da würde ich dann doch gern erstmal in die neue Saison starten. Aber Hysterie ist natürlich immer ein Spaß für die ganze Familie…
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 27.05.2024, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Redondo56 » 27.05.2024, 15:50


An alle, die sich darüber erregen, das eine Petition gefordert wird, aber das Wort nicht einmal richtig schreiben können. Und an alle, die hier Milde einfordern für Herrn Anfang und von Menschenverachtung und Pöbelattacken gegen ihn sprechen:
Nachlesen > Was ist eine Petition.
Egoistisch, vielleicht sogar menschenverachtend ist, Mitmenschen eventuell mit einem Virus zu infizieren, oder zumindest billigend in Kauf zu nehmen.
Noch einmal, der Mann passt nicht zum FCK, wenn die Werte von Fritz Walter noch zählen.
Ich wünsche Herrn Anfang alles Gute aber nicht bei meinem FCK.



Beitragvon pfuideiwel » 27.05.2024, 15:52


Eine „gute“ Trainer-Entscheidung erkennt man daran, wenn die Vereinsanhänger aufgefordert werden, Vertrauen zu haben. Vielmehr werden sie dann auch nicht mehr haben. Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne.



Beitragvon Olaf4ever » 27.05.2024, 15:53


Zu Markus Anfang kann ich nicht viel sagen, habe nur noch die Suspendierung damals, 2004 war das glaube ich, im Kopf.
Die Corona Geschichte halte ich für kein Ausschlusskriterium, das wird wohl mit den RKI Files jetzt hoffentlich endlich von der Presse aufgearbeitet. Ich kann mich noch gut an Druck erinnern der von Medien und Co auf die Ungeimpften gemacht wurde, das war wie eine Hexenjagd. In meiner Familie gab es Ungeimpfte und auch meine Partnerin hat sich nicht impfen lassen. Das man bei dem Druck auch mal einen Fehler macht ist meiner Meinung nach menschlich.

Allerdings wird das kein langes Intermezzo werden, Anfang hat kein gutes Standing und wenn man sich anschaut wie damals gegen Schuster gehetzt wurde befürchte ich das Schlimmste. Hengen will mit dem Kopf durch die Wand und sein Ding durchziehen, dass das gut gehen wird wage ich zu bezweifeln.
Wenn er den kommt der Anfang wünsche ich ihm natürlich viel Erfolg, immerhin trainiert er meine große Liebe.



Beitragvon Pirm » 27.05.2024, 15:54


Ganz schlimm was hier abgeht. Das nimmt ja Dimensionen an welche überhaupt nicht zu greifen sind. Das Bashing nimmt Formen an wie bei Jean Zimmer. Hinterfragt Euch alle mal.....die Unruhe kommt oft von außen...in diesem Fall und in vielen anderen Fällen von den Fans. Gesund kann das für den Verein nicht sein. Markus Anfang hat sich im Grunde nichts vorzuwerfen. Und das viele auf dem gefälschten Impfpass rumreiten, dass kann wohl wirklich nicht der Grund für diesen "Hass" sein. Ich hoffe nur das unsere Führungstage diese Kommentar mit einem gewissen Schmunzeln hinnehmen und sich nicht provozieren lassen. Nehmt Euch einfach mal alle nicht zu wichtig. Das wäre Klasse!



Beitragvon salamander » 27.05.2024, 15:58


BadenTeufel8493 hat geschrieben:Mir liegt es fern Anfangs Verbrechen (was es halt nun mal ist) zu relativieren.


Nein, ist es nunmal nicht:

Strafgesetzbuch (StGB) § 12 Verbrechen und Vergehen
(1) Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind.

Anfang hat 30 Tagessätze bekommen, wie Reus, der ohne Führerschein gefahren ist. Das ist ein Vergehen.

Ist ja echt schon ein Witz, dass ich als Anti-Corona-Leugner das schreiben muss, aber ich ertrage den Dummfug nicht mehr.



Beitragvon bendiiito » 27.05.2024, 15:58


Die EM und hat noch nichtmal begonnen und hier im Forum sind gefühlt schon wieder 84 Mio. Trainer und Experten unterwegs. 99,99% aller hier angemeldeten würden einen niedrigen Punkteschnitt holen als Anfang bei seiner rein vom Punkteschnitt her betrachtet schlechtesten Station in Bremen. Und nein, ich breche bei Anfang auch nicht in Jubelstürmen aus aber wenn man nur das rein Sportliche betrachtet, hat er bisher eine durchaus positive Vita vorzuweisen. Ich gebe jedem neuen Trainer eine faire Chance bei uns, egal ob er DG, Klose oder eben Anfang heißt. Auch ein Alonso kann bei uns nur mit den Mitteln und Spielern arbeiten die ihm zur Verfügung stehen/gestellt werden. Und ich denke auch nicht dass Trainer uns gerade zu die Bude einrennen, das sollte hier denke ich mal jeder wissen mittlerweile.



Beitragvon Bammbamm » 27.05.2024, 15:59


Ich würde ja Nenad Bjelica bevorzugen aber mit Anfang als Trainer könnte ich auch Leben. Jeder Trainer hat irgendwo funktioniert und ist im gleichen Maße auch mal irgendwo gescheitert. Menschen machen Fehler das nunmal so und ewig auf der "ja aber er hat bei Corona .... gemacht" bringt doch niemanden etwas. Norbert Mayer hatte auch mal im spiel kopfnüsse verteilt und trotzdem war er danach bei uns. Egal welcher Trainer kommt er bekommt 100% Unterstützung. Es geht um den FCK und alles andere ist kokolores
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient." (Josep Guardiola)



Beitragvon goose » 27.05.2024, 16:02


TVM hat geschrieben:Es reicht allmählich.
Es gibt keine fehlerlose Personalie, schreibt euch das alle hinter die Ohren und Kritik sollte mit einem nüchternen Blick geführt werden und nicht emotional und oder nach Gefühl.

Geschäftsführer Hengen:
Hat den FCK unter seiner Führung aus der 3. in die 2. Liga geführt. In der ersten Zweitligasaison hat der FCK 45 Punkte vorzuweisen, in der zweiten Saison 39 Punkte (aber dafür noch ein Pokalfinale). Nicht jede Entscheidung war die richtige, nicht jeder Kommentar von ihm angebracht. Ich spiele vor allem auf die Entlassung Schusters und die Einstellung von Grammozis an, aber im Großen und Ganzen ist Hengens Arbeit top.

Sportdirektor Hajiri:
Unter seiner Zeit bisher wurden gute Leute geholt wie Ache, Kaloc, Toure, Raschl, Elvedi und Tachie. Ausgegeben wurden dafür ~2,5 Mio €. Wenn wir alle genannten jetzt sofort verkaufen würden, würde das Einnahmen von 10 Mio € (+) bedeuten. Das ist eine deutliche Kaderwertsteigerung. Ja, auch bei ihm hat nicht jeder Transfer gesessen (vor allem Leihen Simakala & Stojilkovic) und auch er hat sich wohl zu aufbrausend gezeigt, wurde dafür auf die Tribüne geschickt. Aber auch hier ist die Arbeit im Großen und Ganzen top.

Trainer (wahrscheinlich) Anfang:
Punkteschnitt und Leistung bei 2 Stationen (Kiel und Köln) überragend, bei 2 Stationen gut bis okay (Darmstadt und Dresden) und bei einer Station (Bremen) nach wenigen Spielen dürftig mit einem dämlichen Fehler (Coronatest-Fälschung), der ihm den Job kostete und eine halbjährige Sperre nach sich zog. Sieht man von seinem Fehler, für den er gebüßt hat, ab, hat er in allen seinen Station gute bis sehr gute Arbeit geleistet.

Und jetzt kommen wir zu einem Fazit. Könnt ihr bitte aufhören jede Person nach jedem kleinsten oder von mir aus mittelgroßen Fehler zum Teufel zu jagen? Ihr werdet auch auf eurer Arbeit und im Leben im Gesamten betrachtet. Euch gelingt auch nicht alles und jeder begeht Fehler, aber geschätzt werdet ihr trotzdem, wenn ihr im Großen und Ganzen gute Arbeit leistet.

Wieso betrachten wir die Arbeit von Hengen und Hajiri und die bisherige Arbeit von Anfang nicht auch mit nüchternen Blick auf Erreichtes, statt sich emotional und argumentationslos auf alles zu stürzen ohne jeglichen Grund?

Hajiri hat sich mit Funkel oder Spielern gestritten und soll weg? Anfang hat einen Coronatest gefälscht (hat dafür gebüßt) und soll erst garnicht antreten? Sind das die Gründe??
Sorry, sportlich gibt es keine Gründe. Beide haben qualitativ gute (nicht unfehlbare) Arbeit geleistet.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten. Sollen wir die Coca Cola Company um 100 Mio anpumpen und Alonso (Trainer) und Rolfes (Direktor) holen?? Bis Rolfes auch einen Failtransfer hat, weil es nun mal keine 100% Quote bei Transfers gibt und Alonso einen taktischen Fehler begeht und wir 0:3 untergehen.
Dann werden die nächsten zum Teufel gejagt...


Einfach nur vielen Dank für diesen Post.
Sehr sachlich und sehr gut zusammengefasst.
Es ist ehrlich gesagt unmenschlich was in den sozialen Medien mittlerweile abgeht.



Beitragvon salamander » 27.05.2024, 16:02


Pirm hat geschrieben:Ganz schlimm was hier abgeht. Das nimmt ja Dimensionen an welche überhaupt nicht zu greifen sind. Das Bashing nimmt Formen an wie bei Jean Zimmer. Hinterfragt Euch alle mal.....die Unruhe kommt oft von außen...in diesem Fall und in vielen anderen Fällen von den Fans. Gesund kann das für den Verein nicht sein. Markus Anfang hat sich im Grunde nichts vorzuwerfen. Und das viele auf dem gefälschten Impfpass rumreiten, dass kann wohl wirklich nicht der Grund für diesen "Hass" sein. Ich hoffe nur das unsere Führungstage diese Kommentar mit einem gewissen Schmunzeln hinnehmen und sich nicht provozieren lassen. Nehmt Euch einfach mal alle nicht zu wichtig. Das wäre Klasse!


Es geht nicht um Anfang. Es geht darum, dass von interessierter Seite eine Anti-Hengen-Front aufgebaut worden ist und man versucht, den Mann rauszuschiessen. Wie so viele vor ihm. Mittlerweile läuft das noch besser als früher, da man in den sozialen Netzwerken leicht eine Hassatmosphäre erzeugen kann.



Beitragvon MarcoReichGott » 27.05.2024, 16:05


TVM hat geschrieben:Wieso betrachten wir die Arbeit von Hengen und Hajiri und die bisherige Arbeit von Anfang nicht auch mit nüchternen Blick auf Erreichtes, statt sich emotional und argumentationslos auf alles zu stürzen ohne jeglichen Grund?


Du machst den Fehler, dass du glaubst du würdest als einziger nüchtern und rational argumentieren. Dabei lässt du aber zum einen einfach mal Fakten weg (z.b. die Ausgaben für Aremu), verdrehst andere (coronatest-fälschung statt Impfpassfäschung) setzt irgendwelche Fantasyzahlen an (angeblich 10 Millionen mögliche Transfereinnahmen) und blendest unliebsame Beobachtung (Funkel identifiziert Hajri als Problemfall für die Kabine) einfach aus.

Ein Forum ist für einen argumentativen Austausch da und keiner von uns kann hier für sich in Anspruch nehmen einen vollständigen und rein rationalen Blick auf die Dinge zu haben. Befinden wir uns in einem Austausch, dann kann ich dir - wie oben geschehen - Schwächen in deiner Argumentation aufzuzeigen und du auch meine Schwächen offenlegen. Wenn du aber glaubst du würdest als einziger rational und sachlich argumentieren, dann wird ein Austausch natürlich schwierig.



Beitragvon goose » 27.05.2024, 16:09


@MarcoReichGott

evtl. machst Du auch gerade einen Fehler indem Du TVM so angehst.

M.E. hat er einen sehr objektiven und nüchternen Post verfasst, der inhaltlich den Nagel auf den Kopf trifft.



Beitragvon Seit1969 » 27.05.2024, 16:13


Die FCK Fans, eine Gemeinschaft so vielfältig wie das reelle Leben. Wir wissen noch nicht wer Trainer wird, üben uns aber schon im Verfassen des Kündigungsschreibens.

Wirds der liebe Gott - mosern die Muslime unter uns
Wirds Allah - mosern unsere Katholiken und Protestanten
Wirds Moses - mosern all die Anderen
Wirds Loddar - moser ich

Thomas Hengen, dein Job ist echt schwer.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon kadlec » 27.05.2024, 16:14


wernerg1958 hat geschrieben:Was bitte soll eine Petition bringen? Hier geht es um ein Unternehmen welches einen leitenden Angestellten eingestellt hat, den viele Kunden nicht in der Position haben wollen. Und wenn ich Kunde bin und mir diese Personalentscheidung nicht gefällt, bin ich wenn ich es ernst meine eben nicht mehr Kunde! Das ist das einzige Wirkungsvolle was ich tun kann

Du bringst hier die Begriffe Kunde und Fan durcheinander. Als Fan habe ich eine sehr enge, teils irrationale Bindung zu der Organisation, der ich angehöre oder zu der mich hingezogen fühle. Als Kunde verhalte ich mich wie ein Homo Oeconomicus, der ganz rational Kosten und Nutzen abwägt und auf dieser Basis über seinen Verbleib in der Organisation entscheidet.

Abwanderung oder Widerspruch? Der Kunde wandert ab, der Fan ( leitet sich übrigens von Fanatismus ab ) widerspricht.
Steigen beim Aldi die Preise und sinkt gleichzeitig noch die Qualität, stellt sich der Kunde sicherlich nicht in den Gang und skandiert minutenlang: Außer der Kassiererin könnt ihr alle gehen. Nein, er geht einfach ein paar Straßenzüge weiter zum Lidl.

Ist man dagegen Fan und ist mit Entscheidungen seines Vereins unzufrieden, dann geht man nicht so ohne weiteres zum Waldhof oder zu den Bayern. Man entscheidet nicht entlang eines Kosten-Nutzen-Kalküls, sondern man entscheidet emotional. Wut, Frust, Enttäuschung, nichts kann den Fan dazu bewegen wie ein Kunde zu handeln. Er wird in der Regel protestieren, widersprechen und hofft, das sich auf diesem Wege etwas ändert.

Viele Entscheidungsträger im modernen Fußball sehnen sich die Metamorphose vom Fan zum Kunden, vom aktiven Mitglied zum passiven Konsumenten herbei.
Nie mehr Ausschreitungen, nie mehr Pyro , nie mehr Diskussionen mit irgendwelchen durchgeknallten Fans, nie mehr Jubel oder Tränen - nie mehr Betze.
Stattdessen entscheidet das Geld über Sieg oder Niederlage. Langeweile pur.

Literatur-Empfehlung: Buch des Ökonomen Albert O. Hirschman, Exit, Voice and Loyalty.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon Einfach_FCK » 27.05.2024, 16:15


@TVM:
So sieht es aus! Immer das gleiche, reflexartig werden "Köpfe gefordert...

Bin zwar auch nicht begeistert von MA, aber jeder hat eine Chance verdient.



Beitragvon MarcoReichGott » 27.05.2024, 16:17


salamander hat geschrieben:Es geht nicht um Anfang. Es geht darum, dass von interessierter Seite eine Anti-Hengen-Front aufgebaut worden ist und man versucht, den Mann rauszuschiessen. Wie so viele vor ihm. Mittlerweile läuft das noch besser als früher, da man in den sozialen Netzwerken leicht eine Hassatmosphäre erzeugen kann.


Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass es diese Anti-Hengen-Front geben soll. Im Gegenteil: Ich habe selten hier im Forum erlebt, dass in einer sportlichen Krise so wenig Leute sich auf den Geschäftsführer stürzen - und dabei hab ich sogar noch das Gefühl, dass viele Leute ausblenden welch luxuriöse finanzielle Bedingungen Hengen im Vergleich zu seinen Vorgängern bei uns hat.

Ich spüre bei mir selber eine tiefe Verunsicherung darüber, ob das Trio Hengen, Hajri und Anfang wirklich gut für den FCK wäre. Dazu hat vor allem Funkel einfach zu plausibel und zu eindeutig öffentlich Stellung bezogen und ich würde mir wünschen, dass dessen Kritikpunkte besser aufgegriffen würden als es für mich gerade den Anschein hat.

Hengen manövriert sich mit seine bissigen und radikalen Art, den FCK öffentlich zu führen in eine Situation, in der er zum kurzfristigen Erfolg verdammt ist. Und dafür hat absolut keine Anti-Hengen-Gruppe die Verantwortung, sondern nur Hengen selber.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bendiiito, edde100 und 92 Gäste