Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon WernerL » 27.05.2024, 14:39


Der FCK und alle Traditionsvereine sollten mal anders vorgehen:
Man lässt die Mitglieder vor der Saison abstimmen wer Trainer werden sollte! Versagt dieser wird einfach die Mitgliedschaft der Wähler entzogen, quasi entlassen, wegen Unfähigkeit!
Ich würde allen genau DIE Verantwortung an die Hand geben die hier von einem TH gefordert wird!

Nach wenigen Jahren hätten die Clubs keine Mitglieder mehr und der Rest würde nie mehr abstimmen wollen!

Die Ausreden sehe ich jetzt schon.
Man hätte das ja nicht wissen können, zudem die Nummer von Alonso und Guardiola nicht parat gehabt!
Dafür gäbs ja Profis wie Hengen die das ja deswegen machen und nicht wir von der Tribüne :winken:
Zuletzt geändert von WernerL am 27.05.2024, 14:43, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 27.05.2024, 14:40


Es ist nur noch zum Fremdschämen, was einige von sich geben. Das ist ja an geistigem Dünnsch... nicht mehr zu überbieten. Und jetzt noch eine Pedition forden? Mitgliedschaft kündigen? Dauerkarte zurückgeben? Alle weg damit, Wer braucht schon Hetzter die diesen Verein ganz kaputt machen wollen. Das ist alles too much
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon kadlec » 27.05.2024, 14:40


moseldevil hat geschrieben:Ziel am Anfang muss sein den Spielern die Passgenauigkeit einzuimpfen! :teufel2:

Raffinierter Vorschlag, die Verknüpfung von sportlichem Erfolg mit moralischer Integrität. :teufel2:
Die Verbesserung der Passgenauigkeit im Aufbauspiel als Indikator für das Fortschreiten der moralischen Genesung von Markus Anfang.
Und jeder im Stadion und an den Fernsehgeräten kann wochenlang die Wandlung vom Saulus zum Paulus verfolgen.

Höhepunkt wäre der Brief vom neuen Paulus an die Korinthenkacker zu Beginn der Saison auf der Jahreshauptversammlung 2024.

Schöne Geschichte, leider nur in der Bibel möglich.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon Obelix1900 » 27.05.2024, 14:43


Man redet groß von Werten und Unterzeichnet dann eine Pedition gegen eine Person die es mit dem FCK gut meint, noch kein Spiel in Leitender Funktion gemacht hat und gibt diesem 0,0 Chance!! aber heeey die Werte Fritz Walters...

Ihr könnt auf Hengen einen Hals haben ja, aber auf M Anfang? wenn ich mir Bauernlautern hier so gebe, muss ich froh sein wenn sich das überhaupt noch irgendwer gibt.



Beitragvon boxtobox » 27.05.2024, 14:44


ich würde mal über Ziel nachdenken, vom 1. FC Saarbrücken. Er ist Ur Lautrer hat hier bei den Amateuren gespielt. Hat aus einer mittelmässigen Drittliga Mannschaft sehr viel rausgeholt und ist stets unaufgeregt und verliert nicht den Überblick. Quasi ein kleiner jüngerer Funkel...



Beitragvon evchen320 » 27.05.2024, 14:45


Hefeweizen hat geschrieben:"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)

Unabhängig von aller Politik, von allem Mist der passiert ist, von allem was falsch gelaufen ist oder sich einfach nur ungerecht angefühlt hat:

Jeder einzelne von uns musste durch Corona zeigen, wie viel wir für andere zu geben bereit sind. Isolation, keine Kinderbetreuung, Radikalisierung des Umfeldes, finanzielle Existenzängste. Es hat, so denke ich, jeder auf seine Weise versucht, aus dem Ganzen wieder gut raus zu kommen. Und jeder musste verzichten.

Für mich unvergessen, die Bilder von Horst Eckel, wie er sich im heimischen Garten im Einzeltraining versuchte fit zu halten.

Anfang gehörte zu einer Berufsgruppe, die in dieser Zeit das Privileg hatte seinen Job auszuüben, von zu Hause weg zu kommen, und mit anderen in Kontakt zu kommen. Geld zu verdienen. Wir haben dazwischen in Lockdowns gesessen, konnten unseren Verein nur vom TV aus anfeuern und haben Verzicht geübt.

Und nun kommt ein Trainer auf den Betze, der neben all den Privilegien, die er erfuhr, Impfpässe gefälscht hat um sich eine Clownsnase aufzusetzen und Karneval feiern zu gehen.

Es tut mir leid, das erschüttert mich. Da ist das Sportliche für mich egal. Der Mann steht entgegen alle dem, wofür der FCK für mich steht.


Ich möchte ohne eigene Worte zu schreiben, diesem Beitrag zu 100% zustimmen. Diesen Trainer kann man egal seiner fachlichen Kompetenz niemals holen. Eine Schande, Herr Hengen!!!



Beitragvon Hessenland » 27.05.2024, 14:45


VivalaFCK hat geschrieben:Was ich beim besten Willen bei dieser jetzt schon umstrittenen Entscheidung nicht verstehen kann, ist auch die Tatsache, dass Thomas Hengen Markus Anfang gleich vom Start weg mit einer riesengroßen Hypothek belastet.

Denn sollte es tatsächlich nicht laufen, wird der Betzenberg lichterloh brennen und wir haben genau die gleiche Unruhe wie diese Saison - die wir ja eigentlich unbedingt vermeiden wollten. Und genau diese Unruhe wird sich dann auch wieder auf die Mannschaft übertragen und sie verunsichern...

Sorry, aber ich verstehe das alles nicht mehr! Wie kann man als Verantwortlicher so trotzig und empathiebefreit handeln?

Wäre es stattdessen nicht besser gewesen, mit einem unbelasteten Trainer zu starten, der frischen Wind und Optimismus auf den Berg bringt? Gerade nach der für die Mannschaft sehr schwierigen Saison mit drei Trainern, wäre doch genau dieser positive Neuanfang so extrem wichtig gewesen...

Leider wieder eine große Chance vertan! Schade, FCK! :nachdenklich:


Hengen will es einfach nicht verstehen. Worte wie „ Aufarbeitung“ der Saison klingen in dem Kontext einer Verpflichtung von Anfang wie ein Scherz.
„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“



Beitragvon salamander » 27.05.2024, 14:47


Alex4Betze hat geschrieben:Jetzt schon eine Petition gegen Anfang. Leute Leute…
Les hier nur noch von Austritten aus dem Verein, Petitionen die gefordert werden, alle raus…

Das kann ja alles nicht ernst sein. Was eine Weltuntergangsstimmung hier.

Find das langsam auch too much. Muss ich ehrlich sagen.


Ich habe damals Roggensack und Henke überstanden, Balakov und Frontzek , nun sogar Grammozis. Da schreckt mich ein Anfang wenig.

Und wenn ich an die Zeit unter dem genialen Sportmanagement von Boris Notzon denke, dann bin ich so abgehärtet, dass ich Hengen noch einiges an Kredit gebe. Denn: Ich weiß, dass es auch schlechter geht. Viel sogar.



Beitragvon roterteufel81 » 27.05.2024, 14:47


Petition finde ich übrigens, bei aller Kritik die ich habe und die ich insbesondere wegen seiner offensichtlich sportlichen Defizite und seiner Art wie er Interviews gibt tätige (Corona Krempel wie gesagt egal), ebenfalls völlig drüber.

Aber ansonsten bleibt es bei harter Kritik an Hengen für seinen Dickschädel was Hajri und ggf. dann noch Anfang betrifft.

Mich ärgern die jetzt schon feststehenden 6 Monate verschwendete Zeit inkl. Vorbereitung. Genau das, was letzte Saison so viele wegen des festhaltens an Schuster kritisiert haben.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 27.05.2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon gk71 » 27.05.2024, 14:47


Zu viele perfekte fehlerfreie Menschen hier im Forum. Da passe ich leider überhaupt nicht dazu.



Beitragvon gk71 » 27.05.2024, 14:53


Ich denke, dass beim übernächsten Trainer ( dauert bei uns ja sowieso immer nur 1 Jahr) das Anforderunsprofil einfach durch „gültiger Impfausweis“ ergänzt werden könnte. :D



Beitragvon magnum0223 » 27.05.2024, 15:03


Es sind hier viele darunter, diese an liebsten wollten, dass Hengen nicht mehr da wäre.
Wenn euch die Trainerentscheidung nicht passt, wie z.B. bei Grammozis und jetzt bei Anfang, lese ich hier nur noch, dass Hengen eine katastrophale Entscheidung getroffen hat.
Wenn euch die Trainerentscheidung gefällt, wie z.B. Funkel, heißt es: Das hat bestimmt der Beirat entschieden, nicht Hengen
Merkt ihr es eigentlich noch ???
Glaubt ihr wirklich, dass Hengen einen Trainer zum FCK holt, nur weil er ein Buddy von ihm ist ???
Glaubt ihr wirklich, dass ihm seine Zukunft egal ist ???
Denn auch seine Zukunft beim FCK ist vom Erfolg abhängig und ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine Zukunft vorsätzlich mit falschen Entscheidungen an die Wand fährt.
Manche hier sollten wirklich erst mal ihr Gehirn einschalten, bevor sie hier einen Trainer runterputzen, dieser noch nicht mal im Amt ist und T.H. diesbezüglich wieder eine Fehlentscheidung unterstellen, bevor überhaupt ein Spiel unter Anfang gespielt ist !!!
Zuletzt geändert von magnum0223 am 27.05.2024, 15:10, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Vor Stopper » 27.05.2024, 15:04


Ich versuche es mal objektiv, der Betze braucht weder einen jungen und ehrgeizigen Konzepttrainer noch einen alten, sturen Trainerfuchs, sondern einen, der bereit ist, die Vorstellungen und Ziele des Quintetts Hengen/Hajri und Kemmler/Gölz/Nardi umzusetzen und mitzutragen.
Das sind sicher nicht Funkel und Schuster, Anfang kann das möglicherweise sein, Grammozis hätte es auch sein können.
Bin mittlerweile ziemlich überzeugt davon, dass der Klassenerhalt nur wenig mit Funkel zu tun hat, sein Nachtreten und Gelaber von Betze-Tugenden beweist das, denn das steht für den Betze-Fußball der 70er und 80er, heute reicht das nicht mehr, siehe Kiel und Pauli.
Deshalb werden wir nächstes Jahr, wenn uns 5 gute Transfers gelingen, oben mitspielen.
Bochum, Köln und Darmstadt mit Lieberknecht-Fußball sicher nicht, Top-Favorit ist der HSV und danach kommen Hannover, Fürth, Paderborn und: WIR!!! Nur der FCK



Beitragvon Tyrion28 » 27.05.2024, 15:04


Als wäre eine Petition jetzt sooo schlimm. Ob man jetzt hier vermehrt seinen Unmut kund tut oder halt direkt in einer Petition zusammenfasst was man von der geplanten Verpflichtung hält. Sehe jetzt nicht wo das "drüber" sein sollte.



Beitragvon MarcoReichGott » 27.05.2024, 15:05


gk71 hat geschrieben:Zu viele perfekte fehlerfreie Menschen hier im Forum. Da passe ich leider überhaupt nicht dazu.



Wurdest du auch schonmal beim FCK supendierst, vom DFB länger gesperrt und hast gerade mit Dresden eine richtig schlechte Rückrunde gespielt? Wenn ja: Hallo, Herr Anfang! Wenn nein: Vielleicht gehts gerade nicht darum, dass man perfekt und fehlerfrei sein muss, sondern vielmehr darum, ob die Kombination bei uns in der aktuellen Situation wirklich sinnvoll ist.



Beitragvon BTZNBRG » 27.05.2024, 15:06


Zum Fremdschämen ist eher was hier über einen Trainer geschrieben wird, der noch kein Interview gegeben und noch kein Spiel geleitet hat. Das ist wirklich vereinsschädigend weil kein guter Trainer irgendwo anfangen möchte, wo er schon vorher angezählt wird.

Durch Petitionen und Pöbelbeiträge macht man sich hier eher zum Gespött in Deutschland.

Ich habe ein gutes Gefühl bei Markus Anfang und denke dass er uns weiterhelfen wird.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 27.05.2024, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon Rasnawski » 27.05.2024, 15:06


mir geht es ausschließlich um die größtmögliche Anzahl bevorstehender FCK siege. TH würd ich einfach mal machen lassen
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954



Beitragvon WarriorxXx » 27.05.2024, 15:07


Man sollte sich bewusst sein, was solche Entscheidungen nach sich ziehen können. Ist ja nicht so, als habe man das im Winter erlebt. Spieler sind nicht doof und Leute wie Ritter, Ache, Raschl, Tomiak, Krahl bekommen ständig Anfragen. Am Ende wird’s dann heißen, „sie wollten sich dem Konkurrenzkampf nicht stellen und auf Wunsch ziehen gelassen“.

Einen Friedhelm Funkel absägen, um einen Markus Anfang zu engagieren…damit ist eigentlich alles gesagt.

Solche „Moves“ haben nichts mehr mit allgemeinem Realismus zu tun. Das ist nur noch Slapstick pur. So wenig Gespür für einen Verein und seine Fans kann man doch gar nicht haben.

Sollten die Übergeordneten Gremien hier nicht eingreifen, müssen diese genauso weg. Nach den vergangenen strapaziösen Monaten ist diese Entscheidung wie eine Zeitreise in die schlimmsten FCK-Momente aller Zeiten. Ohne mich.

Man kann nachvollziehbare Entscheidungen treffen und scheitern. Kein Ding. Das hier ist allerdings Schwachsinn mit Ansage.

Ich bin gespannt, was die (sehr wenigen), die hier jetzt noch sagen, man müsse halt einfach allem gegenüber offen sein, wenn in 2 Wochen die Meldungen zum Abgang unserer Top-Spieler kommen.

Das ist seit vielen Jahren eines der Kardinal-Probleme, warum uns die Top-Spieler weglaufen: Wir bemühen uns nie um Top-Trainer und wenn sich mal einer her verirrt, wird er vergrault, weil man ihm seine Kompetenz beschneidet und irgendwelche Pseudo-Experten ihnen diesen überheblichen Unsinn von „vereinseigener Spielphilosophie“ vordiktieren.

Das hier, wird den Verein richtig Geld und ihm verdammt weh tun. Davon bin ich überzeugt. Man braucht auch gar nicht über Details zur Person Anfang zu diskutieren. Es muss auch nicht persönlich werden. Es ist einfach so, das wohl 95% Fans ihn total ablehnen und man nach 2 Niederlagen, das komplette Stadion und Umfeld lichterloh brennt und die Mistgabeln schwenkt. Und das mit Ansage. Kann man das als Entscheidungsträger tatsächlich so hart ignorieren? Ich kann das nicht glauben…das ist sicher vieles, aber nicht im Sinne des Vereins.

Egal. Ich verabschiede mich seit Jahren innerlich vom FCK und kann auch nichts dagegen tun.

Die Aufstiegssaison hat mich dann endlich wieder mal unfassbar positiv mitgenommen, die brutale Entlassung Antwerpens mich aber belehrt, das alles beim FCK immer auf Zufall basiert und auf tönernen Füssen steht. Das immer einzelne Personen über den Werdegang des Klubs entscheiden und alles ganz schnell den Bach runter geht, sobald denen ein Ei falsch im Sack rutscht.

Funkel war trotz größter Not nochmals ein Aufflammen. Immer bekommt der FCK aus heiterem Himmel diese Großchancen. Jemanden zu verpflichten, der bis dato unmöglich gewesen wäre. Da war auch bei mir wieder das alte Gefühl…aber es war klar, man schafft es immer wieder beim FCK, mit traumwandlerischer Sicherheit, diese Möglichkeiten auf den Müll zu werfen.

Ich hoffe ich irre mich (sage ich dann immer) dennoch, es wird so kommen…der Herbstwind wird die alten Lieder singen. Ich höre aber nicht mehr zu.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 27.05.2024, 15:08


Vor Stopper hat geschrieben:Top-Favorit ist der HSV und danach kommen Hannover, Fürth, Paderborn und: WIR!!! Nur der FCK


Mich würde brennend interessieren von welcher Kategorie du sprichst. Eines dürfte feststehen - um den Aufstieg kann es hier definitiv nicht gehen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Longshangs » 27.05.2024, 15:09


Zu Anfang:

Menschlich, Persönlich, Vorbildfunktion… grundgütiger

Zu Hengen:

Schämen sollte er sich…der neue Sonnenkönig



Beitragvon dierente » 27.05.2024, 15:12


WernerL hat geschrieben:Der FCK und alle Traditionsvereine sollten mal anders vorgehen:
Man lässt die Mitglieder vor der Saison abstimmen wer Trainer werden sollte! Versagt dieser wird einfach die Mitgliedschaft der Wähler entzogen, quasi entlassen, wegen Unfähigkeit!
Ich würde allen genau DIE Verantwortung an die Hand geben die hier von einem TH gefordert wird!

Nach wenigen Jahren hätten die Clubs keine Mitglieder mehr und der Rest würde nie mehr abstimmen wollen!

Die Ausreden sehe ich jetzt schon.
Man hätte das ja nicht wissen können, zudem die Nummer von Alonso und Guardiola nicht parat gehabt!
Dafür gäbs ja Profis wie Hengen die das ja deswegen machen und nicht wir von der Tribüne :winken:

Finde die Idee super. Bitte gleich eine Petition dafür. Ironie aus.



Beitragvon BTZNBRG » 27.05.2024, 15:16


Gehören mediale Hetzjagden eigentlich auch zu den Werten Fritz Walters? Damals bei Robert Enke haben alle so betroffen gemacht. Wenn hier in einem Sportforum gegen eine Person gepöbelt und gehetzt wird, dann geht das zu weit.

Das ist viel schlimmer als jede Pyroshow was hier abgeht.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon pfälzerteufel01 » 27.05.2024, 15:18


Normalerweise sollte man dem neuen Trainer eine Chance geben. Aber genauso wie viele andere auch, bin ich sehr skeptisch. Ich weiß nicht, wer von euch die Doku über Werder Bremen bei DAZN vor ein paar Jahren gesehen hat, als Anfang Trainer war und wegen dem gefälschten Impfpass rausgeschmissen wurde. Also das mit dem Impfpass ist sicherlich absolut nicht tragbar und er wurde damals auch zurecht entlassen. Er hatte sich danach ja auch dazu geäußert und es bereut. Also von daher sehe ich ihn was das angeht nicht so skeptisch. Aber er hat in der Doku einfach einen unsympathischen Eindruck gemacht und ich weiß nicht, warum er Trainer werden soll. Da wäre mir sogar Michael Schiele lieber gewesen, und das hat schon was zu heißen.



Beitragvon MAD333 » 27.05.2024, 15:20


Ein Hallo in die Runde,
bei aller berechtigten und/oder unberechtigten Kritik an Personen und Herangehensweisen werfe ich als Normalfan in die Runde:
Als TH kam stand der FCK auf einem Abstiegsplatz der 3. LIGA (17), beendet wurde die Serie auf Platz 14.
Im Folgejahr war es der Relegationsplatz und der Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Das erste Jahr wurde auf Platz 9 beendet und das zweite, im Normalfall schwerere Jahr, auf Platz 13 UND DFB Pokalfinale.
Kritik hin oder her, rein von der Bilanz her, hätte ich das im Februar 2021 nicht als realistischen Wunsch angesehen.
In das ganze andere habe ich zu wenig bis kein Einblick, um das beurteilen zu können.
Wichtig wären mir noch ein paar Spieler die wollen und auch Können haben, eine gute Vorbereitung und dann ziehe ich für mich nach den ersten 6-8 Spielen eine kleine Bilanz.
Just thinkin'
"Trainer sagt: Ball muss in Tor - alles andere ist Kokolores"
- Ratinho
https://youtu.be/FOpqokUOXFU
:schild: :schal:



Beitragvon betzebroker2 » 27.05.2024, 15:24


Anfang ist mir zu limitiert, sorry. Auch sein früheres Verhalten ist nicht schönzureden, wäre mir nix. Ich denke er wird bei dem Umfeld sicher sehr schnell entlassen. BESSER: Ich würde Ziehl holen, paßt erheblich besser. Noch wichtiger die Spieler!!! Leistungsträger Pucha und Zolinski als Ergänzungsspieler sollte man behalten. Und dann brauchen wir noch 4 Top Neuzugänge. Bitte in Schweden, Polen und Tschechien umsehen!!!
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 27.05.2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fckfan24, Google Adsense [Bot], Th0r und 94 Gäste