Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon BetzeDubbe » 27.05.2024, 07:44


Euer Ernst? Markus Anfang ist kein guter Trainer, weil er mal seinen Impfausweis gefälscht hat?
Ich meine, er hat jetzt keine Steuern in Millionenhöhe unterschlagen oder sonst was.

Habe da eigentlich ein ganz gutes Gefühl, dass das passen könnte. Mehr als spekulieren kann man zum jetzigen Zeitpunkt sowieso nicht.

An die Kapriolen und Außendarstellung von Hengen, muss man sich wohl gewöhnen. Ist wohl sein Stil. Ändern wird er dies Höchstens, wenn die Investoren hier intervenieren, bzw. der Erfolg ausbleibt.
Auch wirkt Hengen momentan angefasst. Durchaus möglich, dass über die "Erfolgs"-Thematik schon gesprochen wurde.
Schätze, kommende Saison muss sitzen. Ein ähnlicher Ablauf wie die zurückliegende Spielzeit, kann sich wohl kein Verantwortlicher mehr leisten.



Beitragvon Nordsee-Paddy » 27.05.2024, 07:49


Bitte nicht Anfang.

Ich verstehe nicht was dort oben auf dem Berg abgeht. Hat man mal wieder nicht aus der Vergangenheit gelernt. Unfassbar.

Diese Saison mit dem Chaos auf dem Berg hat mir gelangt. Nun geht wohl der selbe Irrsinn weiter.

Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Aber bei den obersten vom FCK , hilft wohl noch nicht einmal ein Vulkanausbruch.

Aufwachen FCK , AUFWACHEN!!!!!!!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Treffer » 27.05.2024, 07:57


RosaroterTeufel hat geschrieben:Solle Anfang kommen, gibt es nur noch eine Devise: Anfang, Hengen und all seine Klüngelkumpels raus!


Ich stimme Dir zu. Ohne den vom Beirat installierten Friedhelm Funkel wären wir sang- und klanglos abgestiegen. Weder der Klassenerhalt noch das Erreichen des Pokalfinales gehen auf das Duo H+H. Auf das Duo geht, dass mit Dirk Schuster ein verdienstvoller Trainer unter unwürdigen Umständen entlassen wurde und im Spieler- und Mitarbeiterbereich der Frust Einzug gehalten hat (vgl. Kicker vom 12.02.2024). Mit Grammozis wurde ein komplett erfolgloser Trainer verpflichtet. Zu den Wintertransfers ist alles gesagt. Insgesamt wurde säckeweise Geld verbrannt. Mag der Geschäftsführer den zahlenden Mitgliedern doch mal eine Bilanz zur Kenntnis bringen. Als der Name Anfang erstmals auftauchte, habe ich mir auf die Schenkel geklopft und herzlich gelacht :lol: . Jetzt weiß ich, auch wenn man es nicht für möglich gehalten hat: Schlimmer geht immer :shock: ! Sehr, sehr schade nachdem die Saison von FF und der Mannschaft - auch mit Schützenhilfe von Wehen und Hansa - zum Klassenerhalt geführt wurde. Und ja: Kritik muss immer möglich sein. Aber nicht von H+H an dieser Mannschaft :?: .



Beitragvon dehessischePälzer » 27.05.2024, 07:59


Markus Anfang war als aktiver nie einer meiner Lieblinsspieler.
Markus Anfang hat ausser Dresden nur Vereine trainiert, die ich zwar nicht leidenschaftlich Unterstützen könnte aber damit klar komme, dass es sie auf der Fussballlandkarte gibt.

Diese beiden Punkte sind völlig Unerheblich, da ich nicht entscheide wer unser Trainer wird und nach welchen Kriterien dieser ausgewählt wird.

Markus Anfang hat in einer schweren Gesellschaftlichen Phase eine Entscheidung getroffen, wo für meine Begriffe keine Sau was darauf gegeben hätte, wenn er nicht in der Öffentlichkeit stehen würde.

Nur kann es nicht sein, dass gefühlt die halbe Pfalz vor nicht mal 48 Stunden die komplette Hauptstadt zu einem Tollhaus verwandelt hat und sich jetzt wieder einzelne den Verein, welchen sie bedingungslos Unterstützt haben aufgrund einer Entscheidung, welche sicherlich auch erhebliche wirtschaftliche Faktoren beinhaltet, nicht mehr die selbe Unterstützung zukommen lassen möchten und das Kollektiv begehen wie am Samstag.
MA verdient den Respekt und die Unterstützung ab dem Ersten Tag, welche DG nicht erhalten hat.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon TheBodo29 » 27.05.2024, 07:59


Ich find auch es hätte uns viel schlimmer treffen können, als Markus Anfang.
Der Typ kennt wenigstens die 2.Liga, von daher erstmal abwarten und Tee trinken.
Viel mehr sorgen macht mir, dass die Flasche Hajri anscheinend den Kader zusammenstellen darf für die neue Saison. Hoffe nur das Anfang ihn auch direkt wieder auf die Tribüne verbannt.



Beitragvon Betzegeist » 27.05.2024, 08:10


Hengen geht mal wieder all in. Er verknüpft sein Schicksal mit Hajri und Anfang.

Kann man so machen, wenn man meint fest im Sattel zu sitzen. Sollte dann aber besser nicht schief gehen.

Das Geile ist, dass es zuerst hieß, der Beirat hätte sein Veto bei Anfang eingelegt. Nun also die Kehrtwende. Da wären die Hintergründe natürlich interessant, wird man aber nicht erfahren.

Stand hier und jetzt lässt sich nicht erkennen, dass man irgendwelche Lehren gezogen hätte, bin mal sehr gespannt, ob sich das noch ändert.

Uns ja, die Aussicht auf das Trio H-H-A macht so richtig Laune auf die neue Saison.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon tommyleon » 27.05.2024, 08:28


Die Kritik von Hengen an der Truppe finde ich nicht gut , das schafft Unmut . Ob Anfang passt wird sich zeigen . ich hätte mir einen anderen Trainer gewünscht und die Entlassung von Hajri.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang



Beitragvon Paul » 27.05.2024, 08:29


Wollt ihr wirklich eine Impfdiskussion nochmal beginnen, nach allem, was wir inzwischen als Gesellschaft darüber wissen, wissen könnten oder wissen müssten?
In diesem Punkt hat Markus Anfang ne Menge Charakter gezeigt, unter massivem gesellschaftlichen Druck. Dass dabei Fehler passieren, vielleicht auch schwere, mag sein, aber es ist nicht unverzeihlich. Wer bereit ist, tief in die Materie einzutauchen, der weiß das auch oder kann es herausfinden ... es liegt alles offen auf dem Tisch.

Ob Markus Anfang aber bei dieser generellen Grundstimmung zu ihm überhaupt eine faire Chance bekäme, das muss sich Hengen schon genau überlegen. Und Anfang auch, denn der Druck wäre vom Start weg gewaltig.

Andererseits ist er das auch so irgendwie immer beim FCK.

Ob Anfang wirklich zum FCK-Kader passt - für mich ein ganz entscheidender Punkt - und die Chemie stimmen würde, das kann ich einfach nicht beurteilen - ich stehe dem erstmal neutral gegenüber.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Benny2106 » 27.05.2024, 08:29


Der Anfang vom Ende. Gott steh uns bei . Der ist ja schon vorher verbrannt . Bitte beim Sportvorstand kaderplaner auch einen neu“Anfang“
machen



Beitragvon Tyosuabka » 27.05.2024, 08:31


Das Traurige ist doch, dass Friedhelm Funkel laut Kicker durchaus bereit gewesen wäre, den Verein ein weiteres Jahr zu trainieren. Das hat Herren Hengen und Hajri aber nicht gepasst, da Funkel nicht nach ihrer Pfeife getanzt hat. Nun soll Hengens alter Spezi Anfang kommen, die zwei, die damals gegen Erik Gerets gestänkert haben und suspendiert wurden. Markus Anfang, der genau eine Taktik kennt, die selbst in der 3. Liga schnell durchschaut wurde. Ergebnis: Schlechtestes Rückrunden-Team mit Dresden. 10 Punkte Vorsprung sind dahingeschmolzen wie ein Eis in der Sommersonne, ohne dass Anfang irgendeine Antwort gefunden hat. Wenn der Beirat nicht Funkel installiert hätte, wäre man sang- und klanglos abgestiegen, vermutlich als Tabellenletzter. Warum man nun Hengen und seinen Praktikanten wieder schalten und walten lässt, ist mir ein absolutes Rätsel.

Anfangs Straftat, über die viel diskutiert wird, ist mir erstmal egal; jeder hat eine zweite Chance verdient. Aber natürlich hat es auch ein ganz schönes Geschmäckle und ist ein weiteres Indiz, das stark an seinem Charakter zweifeln lässt.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 27.05.2024, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Brückenteufel1900 » 27.05.2024, 08:31


Habe es bis zuletzt für eine unrealistische Finte gehalten, denn einen Anfang zu verpflichten, dass kam für mich einer Satire gleich... "nachdem ihr Grammozis geholt habt, holt ihr jetzt bestimmt Anfang... haha"... aber nein, die meinen das ernst und das bereitet mir ganz große Sorgen.



Beitragvon AlterFritz1945 » 27.05.2024, 08:35


gk71 hat geschrieben:Markus Anfang ist meiner Meinung nach ein guter und erfahrener Trainer. Fehler macht jeder mal im Leben. Nur Heuchler sehen dies anders. Einen Menschen wegen eines uralten Fehlers in eine Schublade zu stecken, nicht wieder aufstehen zu lassen und keine Chance mehr zu geben passt nicht zu uns und entspricht nicht unseren Werten. Beim FCK wurde oft hingefallen und wieder aufgestanden.

@ gk71 Genau meine Meinung. Ich kann garnicht so viel essen wie ich k.....n könnte, wenn ich manche Kommentare hier lese und wie hier im Vorfeld schon Trainer niedergemacht werden.
Die teilweise gleichen Heuchler verteidigen aber die Pyromanen, die maskiert in den Rängen toben und Familien die Plätze verweigern und Schläge androhen, wie ein Familienvater, der auch noch Sponsor ist, kürzlich schrieb.
Zudem vernichten diese Leute wissentlich Vereinsvermögen, nur um ihre Spaß zu haben.
Bei Bayern München, unserem Vorzeigeverein in Deutschland wurde ein Verurteilter Straftäter, der sogar im Gefängnis saß, wieder in den Ausichtsrat gewählt. Ist ok, er hat seine Strafe verbüßt, soll auch nur ein Beispiel sein.
Markus Anfang hat seine Strafe bekommen, 1 Jahr Berufsverbot, und m. Wissens 35.000 Euro zahlen müssen.
Ihm wieder eine Chance zu geben- das ist ehrenwert - das nennt man Resozialisierung. Das er sein Fach versteht, hat er auch bewiesen.
Nun bleibt mal alle schön locker und überprüft mal, ob ihr nie Fehler egal welcher Größenordnung gemacht habt.
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 27.05.2024, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hatschongelb » 27.05.2024, 08:45


Paul hat geschrieben:Wollt ihr wirklich eine Impfdiskussion nochmal beginnen, nach allem, was wir inzwischen als Gesellschaft darüber wissen, wissen könnten oder wissen müssten?
In diesem Punkt hat Markus Anfang ne Menge Charakter gezeigt, unter massivem gesellschaftlichen Druck. Dass dabei Fehler passieren, vielleicht auch schwere, mag sein, aber es ist nicht unverzeihlich. Wer bereit ist, tief in die Materie einzutauchen, der weiß das auch oder kann es herausfinden ... es liegt alles offen auf dem Tisch.
.


Du bist ja lustig. Kritisierst die Impfdiskussion und befeuerst sie gleichzeitig.

Dein Geraune von „tief eintauchen“,„es liegt alles offen auf dem Tisch“ und „wer will, der kann“, ist ebenso überflüssig.



Beitragvon Kaho » 27.05.2024, 08:47


Anfang wird wie alle Trainer die Unterstützung haben, wenn der Erfolg da ist. Er wird aber deutlich schneller in der Kritik stehen, wenn es nicht läuft.

Ich kann Hengen einfach nicht verstehen, wenn er das macht. So kann man auch seinen Abschied provozieren.



Beitragvon Hundeflüsterer » 27.05.2024, 08:51


So ein geniales Wochenende in Berlin erlebt, teilweise gemeinsam mit Leverkusen Fans. Dann kommt man zurück und liest den Namen Anfang.
Das wäre der Anfang vom Ende, mit Dresden in der 3. Liga total verkackt und der soll uns stabilisieren?
Zusätzlich der Impfkram, was er anfänglich komplett abgestritten hat.
Brauchen wir so charakterlose Menschen?
Natürlich macht jeder Fehler, aber Größe bedeutet, dazu zu stehen!

Bitte ein Anfang der neuen Saison ohne Anfang.



Beitragvon BTZNBRG » 27.05.2024, 08:51


Was ist schlimmer? Dass Anfang kommt oder dass Hajri bleibt?
Gut, Hajri kennen wir bereits. Anfang ist noch nicht da.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 27.05.2024, 08:52


Wenn Markus Anfang, neben seinen unbestrittenen fachlichen Fähigkeiten, der/ ein Trainer ist, den sich Funkel für den Betze wünscht, wäre ich über seine Verpflichtung dann doch sehr überrascht.

Ich denke, die Kritik von Funkel ist legitim und hätte in diesem legitimen Rahmen nicht deutlicher sein können :daumen:

In seinen Abschiedsgrüßen ließ Funkel sehr offensichtliche Kritik an der Vereinsführung durchklingen: "Ich wünsche dem Verein, dass er in den nächsten Wochen gute Entscheidungen trifft. Dass sie einen Trainer verpflichten können, der zu diesem Verein passt, der ein bisschen dickköpfig ist, der eine eigene Meinung hat, die er auch durch- und umsetzt."
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Schulbu_1900 » 27.05.2024, 08:53


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich wäre da auch tatsächlich erstmal emotional ein bißchen raus, wenn wir mit nem Trio Hengen, Hajri und Anfang in die neue Saison gehen würden. Da muss man schon aus Selbstschutz ein bißchen Distanz aufbauen. Sollte das sportlich schief gehen, dann knallt es nämlich so richtig.

Und zwar mit Ansage !
Es ist so einfach absehbar.... :nachdenklich:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Devil_ros » 27.05.2024, 08:59


Der Artikel von Sportt1 spricht Bände. Schon unter Erik Gerets wurden Markus Anfang und Hengen suspendiert.

Jetzt können die Buddies wieder zusammen wirken.

Zitat:
Damals stand er (Markus Anfang) auch mit dem heutigen FCK Geschäftsführer Thomas Hengen gemeinsam auf dem Platz. Unter Trainer Erik Gerets wurde das Duo gemeinsam suspendiert, weil sie gegen den Trainer gestänkert hatten.
Daraufhin klagte Hengen gegen den FCK vor Gericht.“ (Quelle Sport1).


ttps://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... terschrift

Dies sind Fakten und keine Gerüchte.
Zuletzt geändert von Devil_ros am 27.05.2024, 09:04, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon rosicky » 27.05.2024, 09:00


Immer und immer wieder wird erwähnt, wie wichtig wir Fans sind. 12. Mann usw usw.

Warum will man dann einen Trainer holen, der die Anhängerschaft schon vor Antritt spaltet und damit die Grundstimmung auf eine harte Probe stellt, wenn es nicht direkt läuft.

Der Trainermarkt ist groß genug. Es drängt sich schon der Eindruck auf, dass jemand geholt werden soll, der genau so spielt und aufstellt, wie es die Vereinsführung gerne sehen möchte.

Jeder hat seine Chance verdient, aber falls es Anfang wird ist sein Kredit in einer schlechten Phase sehr schnell aufgebraucht.

Lassen wir uns überraschen.. :nachdenklich:
Bild



Beitragvon publius » 27.05.2024, 09:03


Und wieder mal hast sich TH durchgesetzt und einen "Kumpel aus früheren Zeiten" als Cheftrainer geholt und nicht jemanden der "ein bisschen dickköpfig ist, eine eigene Meinung hat und auch durchsetzt und umsetzt in der Arbeit mit der Mannschaft", wie FF vom neuen Trainer erwartete. Ich halte die Entscheidung Anfang zu holen, für nicht richtig (hat in Bremen und Dresden nichts gerissen, zudem fragwürdiger Charakter während der Coronakrise, Lügen und Betrug passen einfach nicht zu den Werten, zu denen sich der FCK und wir Fans bekennen!). Anfang wird von Anfang der Saison an somit kritisch beäugt und steht bereits vor seinem ersten Pflichtspiel unter enormem Druck. Sollte sich unser FCK nach den ersten 4 oder 5 Spielen in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden, würde es mich nicht wundern, wenn er und derjenige, der ihn verpflichtet hat, den Verein verlassen müssten...



Beitragvon Paul » 27.05.2024, 09:07


Hatschongelb hat geschrieben:[...]
Du bist ja lustig. Kritisierst die Impfdiskussion und befeuerst sie gleichzeitig.
Dein Geraune von „tief eintauchen“, „es liegt alles offen auf dem Tisch“ und „wer will, der kann“, ist ebenso überflüssig.


Ist es das? Gesellschaftlich betrachtet?
Ich kritisiere nicht die Impfdiskussion, ich persönlich fände sie wichtiger denn je, aber lassen wir das an dieser Stelle in einem Fan-Forum, obwohl der Zusammenhang zum diskutierten möglichen neuen Trainer sehr direkt ist.

Ich bleibe dabei, dass ich einem Trainer Anfang neutral gegenüber stehe, dennoch große Sorgen hätte, dass die Stimmung extrem schnell kippt, sollte sich nicht sofort Erfolg einstellen - und aus dieser "Sachlage" heraus halte ich diese Trainerentscheidung für mindestens gewagt.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Stephan866 » 27.05.2024, 09:08


Egal wie man über corna und die Maßnahmen denkt aber wie er sich in der Position verhalten hat frag ich mich wieso er überhaupt noch einen Trainer posten bekommen kann.



Beitragvon MahonY* » 27.05.2024, 09:09


Markus Anfang löst bei mir soviel Begeisterung aus wie Grammozis - und geht für meinen Teil dann auch mit genauso viel Vertrauensvorschuss in die Saison - nämlich 0. Er wird natürlich toleriert - mehr aber auch nicht.

Betrachtet man mal die Fakten, macht es auch einfach keinen Sinn.

1. Markus Anfang spielt nur ein System - 4-3-3. Wir durften uns jetzt schon etliche Male anhören, dass wir das vom Verein (Hengen) vorgegebene System mit 3er Kette spielen müssen. Dafür wurde Grammozis geholt und Funkel wurde mehrfach kritisiert dafür, dass er diese nicht spielen ließ.

2. Markus Anfang steht nicht für Kontinuität. Taktisch nicht flexibel, hält an seinen Lieblingsspielern fest, ist mMn einfach auf der zwischenmenschlichen Ebene nicht der richtige.
Er wird mit seiner Art für Unmut sorgen und das geht in einem Umfeld wie beim FCK früher oder später schief, wenn es sportlich nicht läuft.

3. Es hat diesen üblen Beigeschmack der Klüngelei - ein weitere Trainer aus dem "Umfeld" von Hengen. Nicht die beste Lösung wurde gesucht, sondern die die Hengen am besten in den Kram passt.

Das Schicksal von Hengen, Hajri und Anfang steht und fällt mit dem sofort eintretenden sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.

Spielt die Mannschaft nicht attraktiv und erfolgreich, bekommen wir wiederholt mitten in der Saison einen krassen Bruch in den Verein - Unruhe an allen Enden.

Die Chance mit dem erwirtschafteten Geld aus DFB Pokal, der Kapitalerhöhung und den Mehreinnahmen aus Ticketing, Merchandising und Mitgliederbeiträgen jetzt einen schlagfertigen Kader mit Trainer zusammenzustellen, der eine gewisse Akzeptanz und damit auch Rückhalt im Umfeld hat, würde mit Anfang verpasst werden.
Einfach bitter...
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Devil_ros » 27.05.2024, 09:10


rosicky hat geschrieben:Immer und immer wieder wird erwähnt, wie wichtig wir Fans sind. 12. Mann usw usw.

Warum will man dann einen Trainer holen, der die Anhängerschaft schon vor Antritt spaltet und damit die Grundstimmung auf eine harte Probe stellt, wenn es nicht direkt läuft.

Der Trainermarkt ist groß genug. Es drängt sich schon der Eindruck auf, dass jemand geholt werden soll, der genau so spielt und aufstellt, wie es die Vereinsführung gerne sehen möchte.

Jeder hat seine Chance verdient, aber falls es Anfang wird ist sein Kredit in einer schlechten Phase sehr schnell aufgebraucht.

Lassen wir uns überraschen.. :nachdenklich:



Stimme vollkommen zu.
Ich würde mal einen unverbrauchten Trainer holen, der nicht im Vorfeld die Anhängerschaft spaltet.
Es tauchen immer wieder dieselben Namen auf. Trainer die umhergereicht werden.
Es muss doch andere gute Trainer geben ohne ehemalig mit Hengen verbandelt gewesen zu sein.
Der Trainer ist der Hauptverantwortliche und stellt die Mannschaft auf und nicht Hengen und Co. Beide haben auch nix auf der Spielerbank bzw. Kabine zu suchen.
Einen „Ja“ - Sager als Trainer brauchen wir nicht.
Zuletzt geändert von Devil_ros am 27.05.2024, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baphomet, Schuhseppel und 171 Gäste