Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon Kurpalzdeiwel » 26.05.2024, 15:08


Ich glaube auch dass es dem FCK gut tun würde, mal einen relativ unbekannten Trainer aus dem Ausland zu verpflichten. Die bisher in LIga2 genannten Namen, sind alle sehr negativ belastet, ein neuer unbekannter Name könnte unbeschwerter auftreten und vielleicht auch mal neue Ansichten vermitteln.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon suYin » 26.05.2024, 22:22


Laut Plettenberg von Sky, steht Markus Anfang kurz vor der Unterschrift.

https://x.com/Plettigoal/status/1794821262788718891



Beitragvon Red_Devil » 26.05.2024, 22:37


Puh.Bei Anfang bin ich zwiegespalten (wie vermutlich die Fans auch, was schon für Unruhe sorgen könnte). Sportlich durchaus Erfolg nachzuweisen, aber ich bin jemand, der über so eine Sache mit dem gefälschten Impfpass nicht drüber weg sehen kann. Für mich mit Kindern ein No-Go in Sachen Vorbild.
Sollte er es aber tatsächlich werden, so werde ich versuchen ihn ab Tag 1 nur sportlich zu bewerten.



Beitragvon Thomas » 26.05.2024, 22:43


"Sky" hat sich festgelegt und sagt Markus Anfang wird höchstwahrscheinlich der Neue:

Bild

Sky: Markus Anfang ist Favorit auf Traineramt beim FCK

Markus Anfang steht nach Sky Informationen kurz davor, neuer Trainer in Kaiserslautern zu werden. Der 49-Jährige war von Anfang an weit vorne mit dabei, seit feststand, dass Friedhelm Funkel gehen wird. Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen ist Anfang nun der absolute Topfavorit in Kaiserslautern. (…)

Quelle und kompletter Text: Sky

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Wer trainiert den FCK in der Saison 2024/25?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze14 » 26.05.2024, 22:44


Nach dem Wochenende bin ich eigentlich voller Euphorie rund um den FCK und freue mich auf die neue Saison. Die Nachricht zieht mich richtig runter. Wie kann man sehenden Auges so eine Unruhe mit dieser Entscheidung reinbringen. Sollte es so kommen, versteh ich Hengen (und den Beirat) nicht mehr…
Ich hab noch etwas Resthoffnung, dass es doch anders kommt solange noch kein Trainer vorgestellt ist.



Beitragvon Tyrion28 » 26.05.2024, 22:48


Scheint langsam aber sicher Richtung Slapstick zu kippen was da bei uns abgeht. Das wird wohl wieder ein unruhiges Jahr.



Beitragvon Freistoß » 26.05.2024, 22:48


Und damit ist klar, dass Hengen das alleinige Sagen hat.
Hajri bleibt und Anfang kommt.
Jetzt fehlen noch 7-8 Offensivspieler.



Beitragvon Gypsy » 26.05.2024, 22:51


Markus Anfang hat sich den Respekt der Dynamofans erarbeitet und sich voll mit Dynamo identifiziert. Auch heißt es immer wieder, dass er fachlich hervorragend sei.

Dennoch hat er trotz eines guten Etats und gut bestückten Kader den Aufstieg nicht geschaft. Seine FCK-Vergangenheit interessiert gerade nicht.

Ja und dann ist da wohl noch das größte Contraargument. Die Sache mit der Impfung. Alle Menschen machen Fehler, aber das war schon ein ganz, ganz dickes Ding, bei dem man nicht einfach sagen kann "Schwamm drüber"


Deshalb nein, so einen Trainer brauchen wir jetzt grade mal echt nicht.
Zuletzt geändert von Gypsy am 26.05.2024, 22:54, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Studebaker » 26.05.2024, 22:52


Oha, hoffentlich liegt Friedhelm`s Nummer auf Kurzwahltaste 1.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon Hesse » 26.05.2024, 22:57


Eigentlich hatte ich mich gerade auf die neue Saison gefreut, aber mit Markus Anfang habe ich jetzt schon keinen Bock mehr...



Beitragvon Ultradeiweil » 26.05.2024, 23:00


Man kann nur wirklich Beten das egal welcher trainer es nun wird und sollte es anfang werden..er eine chance bekommt und nicht die gleiche schande wie mit Dimi passiert..der mir bis heute noch Leid tut...

Das man bedenken hat bzgl Anfang ist absolut okay
..wobei hier auch erstmal eine sasion gespielt werde Muss bevor man Urteilt..

aber was teilweise hier wieder geschrieben wird...
Diese leute haben nichts gelernt...dann lieber eine Pyro show wie in Berlin mit den angeblich Gehirnlosen als sollche """""fans""""

Wie auch immer ..das K in Kaiserslautern sollte für Kontinuität stehen ..nur zusammen gehts!
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Betzewind95 » 26.05.2024, 23:05


Leute bitte egal wer kommt lasst den Trainer doch eine Chance.
Wir haben die Möglichkeit nächste Saison durchzustarten und neue Spieler werden kommen.

Erstmal ist ne Pause angesagt dann haben wir genug Zeit wieder durchzustarten für die Saison.

Es bringt aber nichts direkt schlechte Wellen zu machen und direkt Unruhe zu stiften.



Beitragvon die 80er » 26.05.2024, 23:09


Das K könnte auch stehen für
KHAOS
oder
Kanabis :lol:



Beitragvon Bavaria_teufel » 26.05.2024, 23:10


Ein Schlag in den Magen...

Wer denkt sich sowas aus? Mit nur 5% Gespür für den Verein und seine Anhänger, käme man niemals zu so einer Entscheidung....
Zuletzt geändert von Bavaria_teufel am 26.05.2024, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rubert 1848 » 26.05.2024, 23:11


Es ist halt wahnsinnig schwierig, dass man schon wieder einen Trainer installiert, der innerhalb der Anhängerschaft des Vereins genau NULL Kredit hat. Bei einem solchen negativen Standing kann man sich kaum eine Negativserie leisten. Das Stadion wird dann sehr sehr schnell grummelig werden. Von nervöser Unruhe auf den Rängen zu „Anfang raus“ ist das dann gar kein so weiter Weg mehr.

Klar kommen jetzt gleich wieder die „gebt ihm eine Chance“ und „er hat ja noch nicht einmal angefangen“ Beiträge. Das ist ja auch alles ehrenhaft. Tatsache ist aber auch: eine ehrenhafte Haltung ist nicht gerade das, was man mit Anfang assoziiert. Man verpflichtet direkt nach der Identifikations- und Integrationsfigur Funkel die polarisierende Persönlichkeit Anfang. Gleichzeitig stellt man die Frage nach den Werten und der Identität des Vereins. Da steigt also gleich ein neuer Trainer mit einer Diskussion ein. Gegen die Skepsis hilft eigentlich nur der Instant-Erfolg. Einen neuen Trainer trägt man schon mal durch eine Durststrecke durch, diese Hoffnung kann Anfang kaum haben. Was für eine Drucksituation!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Betziteufel49 » 26.05.2024, 23:13


Es geht nur mit Funkel oder mit Hengen, nicht mit beiden!

Ich hätte mich für Funkel entschieden.
Wenn jetzt ein Herr Anfang Trainer wird, und von den Fans gefühlt 80% abgelehnt wird, ist der Anfang schnell zu Ende. :nachdenklich:

Funkel hätte mit der Mannschaft nächste Saison den Aufstieg geschafft 100%. Meine Meinung.

Allen Spieler vielen Dank, die die gehen müssen und die die bleiben dürfen. Auch dem ganzen Trainer Team alles gute für die kommende Saison. :teufel2: :daumen:



Beitragvon peter111 » 26.05.2024, 23:16


https://www.kicker.de/funkels-abschieds ... 98/artikel

So sieht es aus. Wäre man konsequent dann müssten eigentlich Hengen und Hajiri ebenfalls gehen und man stellt sich sportlich komplett neu auf - vielleicht mit Funkel als Berater oder in einer Funktion.

Trotzdem sollte die nächste Saison mit Mannschaften wie Ulm, Münster und Elversberg keine Gefahr nach unten bestehen, wenn die Achse Krahl, Tomiak, Kaloc, Ache gehalten werden kann.
Zuletzt geändert von peter111 am 26.05.2024, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon Bavaria_teufel » 26.05.2024, 23:17


Muss der Beirat eigentlich der Trainerentscheidung zustimmen oder wird er nur informiert?



Beitragvon TreuDemFCK » 26.05.2024, 23:20


Mir ist es egal ob der Trainer des FCK geimpft ist. Mir ist es egal ob der Trainer des FCK mal eine Straftat begangen hat. Ich hab dazu eine Meinung, aber die ist hier nicht relevant.

Was mir nicht egal ist ist wenn ich dem Trainer meines Vereins nicht glauben kann. Markus Anfang hat damals die Fans seines Vereins, seine Spieler, seine Mitarbeiter und seine Vorgesetzten angelogen. Er hat Baumann vorgeschickt um ihn zu verteidigen als längst klar war dass er aufliegt. Er hat erst die Wahrheit gesagt als die Polizei auf der Geschäftsstelle stand.

Der FCK ist politisch neutral. Der FCK kann vergeben. Aber der FCK ist kein Verein für Lügner.



Beitragvon FCK-PETER » 26.05.2024, 23:24


Was macht Ihr wenn Anfang Erfolg hat???

Wenn er fliegt, muss auch Hwngen gehen
FCK-PETER



Beitragvon derchriserich » 26.05.2024, 23:27


Und mal von der Impf-Betrug-Thematik ganz abgesehen - wenn man sich mal die sportlichen Leistungen der Mannschaften unter ihm bei seinen letzten Stationen ansieht gäbe es das ein oder andere Fragezeichen ob seiner Performance:

Wurde in Köln als Tabellenführer entlassen. Was man erst mal schaffen muss.

Bei Bremen übergibt er die Mannschaft auf Platz 9. Ole Werner folgte auf ihn und gewann direkt mit den gleichen Spielern 8 Spiele in Folge und schafft noch den Aufstieg.

In Dresden sah man einen krassen Leistungsabfall in der Rückrunde. Aufstieg verpasst.

Und wie schon von anderen geschrieben wird er mit Minuskredit hier aufschlagen und einen großen Teil der Fans nicht hinter sich wissen. Und das ist eigentlich ja genau das, was wir jetzt nicht brauchen.

Immerhin wüssten wir dann, dass hier keiner der Funktionäre mitliest. Sonst hätte man vielleicht mal dezent die rote Flagge geschwenkt bei dieser Personalie.
Zuletzt geändert von derchriserich am 26.05.2024, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Micki » 26.05.2024, 23:29


Für mich persönlich wäre Anfang absolut indiskutabel. An seiner Integrität gibt es verständliche Zweifel. Das mögen manche anders sehen. Nicht bestreitbar ist aber, dass er der umstrittenste denkbare Kandidat ist. In einer Situation, in der es zu Recht oder Unrecht viel Kritik und damit Unruhe gibt, wäre es wichtig, die Gemeinsamkeit zu stärken mit einer Wahl, die möglichst viele nachvollziehen können. Stattdessen so die maximal kontroverseste Entscheidung zu treffen, zeigt einen völligen Mangel an Urteilsvermögen und reichlich Abgehobenheit. Damit stünde für mich auch Hengen endgültig in Frage. Ich hoffe noch, dass es nicht dazu kommt.



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 26.05.2024, 23:32


"Im Verlauf des Monats wurde Hengen schließlich zusammen mit Markus Anfang und Steffen Freund suspendiert.[2] Im März 2004 klagte Hengen gegen die Suspendierung"


steht in Wikipedia, gibt wohl eine starke Verbindung. Grammozzis war auch Teil der Mannschaft. Also hier muss der Beirat ein besonderes Auge drauf werfen.
Sportlich muss der Anfang richtig gut einschlagen, sonst gibt es sehr schnell Diskussionen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon julives129 » 26.05.2024, 23:33


Sky hat es eben schon im TV gesendet, kurz danach haben sie nochmal das Interview mit Friedhelm eingespielt, in dem er sich für den Verein Kontinuität wünscht...

Klar, es ist noch nicht offiziell, Anfang hat noch kein Training geleitet und jeder verdient seine Chance.
Aber das riecht doch schon wieder nach Grammozis 2.0. Und damit meine ich die Causa Grammozis, nicht die Persönlichkeit an sich.

Nochmal wird man Friedhelm im Februar nicht anrufen können, auch wenn er bei Desi Krause im SWR Sport gesagt hat, er hofft, sein Akku sei bis dahin wieder aufgeladen, um vielleicht nochmal einen Verein zu übernehmen. Da dachte er sicher nicht an uns, weil er sich für den FCK ja eben mal eine langfristige Lösung wünscht.
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff



Beitragvon Schdolberhannes » 26.05.2024, 23:34


Hengen scheint nicht gerade an seinem Job zu hängen!
Was für eine Entscheidung, da ist auch etwas Sturheit mit drin.
Dann kann Friedhelm ja übernehmen, wenn Anfang, Hengen und Harji I
Oktober gehen müssen.
Jetzt nur noch 7-8 Stürmer holen, dann passt das




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste