Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon GermansRedWall » 22.05.2024, 18:12


Hi, wo werden diese Mottoshirts bis Morgen noch verkauft? Würd mir gerne noch eins holen, da das Finaltrikot ne Frechheit geworden ist nd ich es nicht kaufen wollte.



Beitragvon Nordsee-Paddy » 22.05.2024, 18:36


Wann gibt es die PK bzgl Pokalfinale?

Ich bin guter Dinge für das Finale.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 18:52


hrisC hat geschrieben:Heißt einen gemeinsamen Fanmarsch zum Stadion wird es nicht geben?! Oder wurde das untersagt :?

@hrisC: Es gibt keinen Fanmarsch in Berlin (Angabe sicher). Ich glaube Dortmund hatte das einmal gemacht und danach wurde es dann von der Polizei unterbunden (Angabe ohne Gewähr).

Standfußballer hat geschrieben:Es gibt doch sicherlich in Berlin eine Möglichkeit für ein Public Viewing. Ich habe aber nirgends was gefunden. Gibt es was organisiertes z.B. von der Berliner Baggasch oder bleibt tatsächlich nur die Suche nach einer Kneipe mit einem Großbildschirm ?

@Standfußballer: Es gibt in Berlin kein Public Viewing, jedenfalls kein klassisches, sondern nur wie Du schon schreibst die Kneipen-Variante. Die Bagaasch ist im Stadion und organisiert auch nichts drumherum.

GermansRedWall hat geschrieben:Hi, wo werden diese Mottoshirts bis Morgen noch verkauft?

@GermansRedWall: Siehe hier verlinkt: https://www.der-betze-brennt.de/news/15786-wir-treten-als-einheit-auf-fanbuendnis-aufruf-zum-finale.php. Verkauf am Fritz-Walter-Stadion, Größen S, M, XL, XXL und XXXL noch verfügbar.

Nordsee-Paddy hat geschrieben:Wann gibt es die PK bzgl Pokalfinale?

@Nordsee-Paddy: Die Pressekonferenz ist am Freitag um 18:15 Uhr im Olympiastadion, mit beiden Trainern und beiden Kapitänen. DBB ist vor Ort und wird berichten. Es gibt auch einen YouTube-Stream u.a. beim FCK, außerdem denke ich mal "Sky" wird live übertragen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Miggeblädsch » 22.05.2024, 19:02


Die Pillendreher werden am Samstag von folgender Truppe abgeräumt:

Bild
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon betzebub1985 » 22.05.2024, 19:38


hrisC hat geschrieben:Heißt einen gemeinsamen Fanmarsch zum Stadion wird es nicht geben?!
Oder wurde das untersagt :?



Liegt wahrscheinlich auch an der Entfernung. Vom Fanfest sind es eben doch ca 7 km bus zum Stadion.

Für einen gemeinsamen Marsch wäre da der Platz von Leverkusen ( ca 3km) idealer.

Dafür liegt unser Fanfest deutlich zentraler und ist vom Bahnhof und den bekanntesten Berliner Plätzen deutlich besser erreichbar



Beitragvon Alex76 » 22.05.2024, 19:41


Vor dem Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen nochmals ein kurzer Rückblick auf das Spiel gegen Eintracht Braunschweig:

Fast ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion. 47.901 Zuschauer am letzten Spieltag. Der Heimbereich komplett ausverkauft. Dazu gesellten sich ca. 3.200 Braunschweiger. Mit welcher Erwartungshaltung geht der 1.FC Kaiserslautern ins letzte Spiel? Wahrscheinlich ein müdes 0:0?

Es kam deutlich anders. Die Stimmung war sehr sehr sehr gut, zumal die Mannschaft Mitte der 1.Halbzeit und besonders in der 2.Halbzeit ihren Beitrag geleistet hat. Ist die Atmosphäre in Berlin noch zu toppen???
Regulär bedeutete der Sieg gegen Eintracht Braunschweig Platz 13 in der 2.Bundesliga. Nach Tordifferenz wäre Platz 10 mit -5 erreicht, da vorplatzierte Vereine wie Nürnberg (-21) oder Elversberg (-14) in dieser Kategorie deutlich schlechter waren.

Bereit für das DFB-Pokal-Endspiel in Berlin? Akustisch definitiv! Um gegen Bayer Leverkusen sportlich mithalten zu können, bedarf es eines Crash-Kurses ´1. Bundesliga und Europa League im Trainings- und Spielbetrieb´. Daher nochmals ein kurzer Rückblick auf Offensive und Defensive beim Spiel gegen Eintracht Braunschweig.

Offensiv:
- herausgespielte Tore (1:0)
- trickreich im Robbenstil (2:0, 5:0)
- Konter im Messistyle (3:0, 4:0)

Defensiv:
- konteranfällig in der 1.HZ
- Krahl als „Security-Chef“ (laut Eric Scherer)
- vielleicht zu hoch gestanden?

Die Entwicklung stimmt, wenn man sich nochmals 2,5 Jahre zurückerinnert an das Derby gegen Waldhof Mannheim mit zwei roten Karten in doppelter Unterzahl. (Abwehr-)Tugenden die auch gegen Bayer Leverkusen gefragt sein werden?!

Beitrag vom 08.09.2021, 23:10:

Derby gegen Mannheim. Kämpfen, Kratzen, Beißen. Wichtig, dass man die Zweikämpfe annimmt und endlich Torgefahr ausstrahlt.

Speziell in den Standardsituationen sehe ich noch viel Steigerungspotential. Daher jeden herausgeholten Freistoß und jede Ecke feiern. Und so ein bisserl Musiala oder Messi steckt in dem ein oder anderem Offensivgeist.
viewtopic.php?p=1368950#p1368950


Hinzu kommen Offensivtugenden. Kein Boyd im Team. Dafür Ache in Topform oder als Einwechselspieler?!

Beitrag vom 10.09.2023, 18:48:
…
Als ´Straßenhandballspieler´ schaue ich natürlich nach Dribblings oder Ballannahmen, bei denen zwei Gegner ausgespielt werden und Überzahlsituationen geschaffen werden. Der richtige Zeitpunkt für den Pass gefunden wird und nach Möglichkeit in die Vorwärtsbewegung. Da wäre Marlon Ritter technisch prädestiniert als Mini-Messi. Aber auch die schnellen Offensivspieler, die der Kader hergibt.
…
viewtopic.php?p=1446724#p1446724



Beitragvon sume » 22.05.2024, 21:06


Meine These: Leverkusen verliert gegen Atalanta unglücklich, kommt ob dieser Niederlage ins Zweifeln und dann spielt am Samstag plötzlich die Verunsicherung mit, nicht doch die Saison mit einer Doppelblamage zu beenden.



Beitragvon Lautrer1969 » 22.05.2024, 21:32


Atalanta hat gerade das 2:0 erzielt :D

Die Pillendreher werden dann wohl hoffentlich heute Abend in die Verlängerung gehen müssen und sind am Samstagabend noch platt :daumen:

Ole FCK, so laft die Gschicht ! 8-)
Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen ! 8-)



Beitragvon BaNaNa » 22.05.2024, 21:34


Wie viele Menschen passen eigentlich so auf den breitscheidplatz?



Beitragvon Rubert 1848 » 22.05.2024, 21:53


sume hat geschrieben:Meine These: Leverkusen verliert gegen Atalanta unglücklich, kommt ob dieser Niederlage ins Zweifeln und dann spielt am Samstag plötzlich die Verunsicherung mit, nicht doch die Saison mit einer Doppelblamage zu beenden.


Seltsam der Auftritt der Leverkusener in Halbzeit eins, null griffig, viele Fehler und Ballverluste. Alonso hat das auch ein Stück weit vercoacht, fast schon etwas arrogant. Gefällt mir eigentlich nicht so gut, um so giftiger werden die am Samstag sein.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon phibee » 22.05.2024, 21:56


Hi,

mein lieber Schorli, Leverkusen in Halbzeit 1 gegen Atalanta ohne Chance. Die stehen den Unbesiegbaren so auf den Füßen, 0:2

Wenn Lev sich nicht extrem steigert, reißt heute definitiv die Serie.

Wäre das jetzt gut für uns oder schlecht im Hinblick auf Samstag?



Beitragvon Ralf1976 » 22.05.2024, 21:57


Ach was, die dürfen jetzt in HZ 2 schön rennen, machen das 2:2, gehen in die Verlängerung und Atlanta macht das 3:2 und sie dürfen wieder schön rennen und sich verausgaben. Wäre doch nett.



Beitragvon Betzebub82 » 22.05.2024, 21:59


Eine Frage, da ich am Samstag leider vorher arbeiten muss bis 12 Uhr und ich ab ca 14 Uhr mit meinem Vater nach Berlin komme ca 120km lohnt es sich trotzdem noch auf dem Breitscheidplatz zu kommen? Da nur wie gelesen bis 16 Uhr dort das Programm ist und sich danach sicher die meisten auf dem Weg ins Stadion machen werden. Und wo können wir am besten Parken in der Nähe des Olympiastadion? Teuflische Grüße aus dem schönen Brandenburg



Beitragvon BBWolf7 » 22.05.2024, 22:01


Niederlage heute wäre gut für uns.
Wir haben nur eine Chance, wenn wir in die Köpfe kommen.
Wenn sie heute verlieren und es läuft am Samstag nicht gleich, kommen sie vielleicht ins Grübeln.
Drehen sie das heute wieder, werden sie auch bei nem eventuellen Rückstand gegen uns selbstbewusst bleiben.
Also
Forza Bergamo



Beitragvon GubenerTeufel » 22.05.2024, 22:01


Atlanta wird das Spiel nach 90 Minuten gewinnen. Der ein oder andere Konter wird sich ergeben. Das dürfte eine Abreibung werden, die das Mannschaftsgefüge nachhaltig beeinflussen wird. Bin mir noch unschlüssig, was das für Samstag bedeutet.



Beitragvon GubenerTeufel » 22.05.2024, 22:02


Betzebub82 hat geschrieben:Eine Frage, da ich am Samstag leider vorher arbeiten muss bis 12 Uhr und ich ab ca 14 Uhr mit meinem Vater nach Berlin komme ca 120km lohnt es sich trotzdem noch auf dem Breitscheidplatz zu kommen? Da nur wie gelesen bis 16 Uhr dort das Programm ist und sich danach sicher die meisten auf dem Weg ins Stadion machen werden. Und wo können wir am besten Parken in der Nähe des Olympiastadion? Teuflische Grüße aus dem schönen Brandenburg


Bin auch aus Brandenburg - ÖPNV keine Option für Euch?

Ansonsten ist der Kaiserdamm in der Regel eine gute Option. Ab dort ist per U-Bahn nicht mehr weit.
Zuletzt geändert von GubenerTeufel am 22.05.2024, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ralf1976 » 22.05.2024, 22:03


Wir sind eh schon in den Köpfen. Schau Dir an was der im EL-Finale auf der Bank lässt. So arrogant kann er nicht sein.
Zuletzt geändert von Ralf1976 am 22.05.2024, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ultradeiweil » 22.05.2024, 22:04


Leverkusen wirklich "schwach"... hoffentlich spielen die auch gegen uns so..dann müssen wir "nur" Atalanta Kopieren :lol:


Aber was noch erschreckender ist ist der pillen Anhang...ist da überhaupt jemand vor ort?...absolute Trauerstimmung....
Sollten mal aufwachen es ist FINALE ...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon GubenerTeufel » 22.05.2024, 22:06


Ralf1976 hat geschrieben:Wir sind eh schon in den Köpfen. Schau Dir an was der im EL-Finale auf der Bank lässt. So arrogant kann er nicht sein.


Mit seiner Rotation hat er sich evtl. vercoacht. In diesen Spielen lässt Du Deine beste Elf ran ...



Beitragvon Betzebub82 » 22.05.2024, 22:13


Ja Zug würde fahren aber Rückzu wird es einfach zu spät! Komme aus 01983 Großräschen ca 30 km von Cottbus entfernt. Gibt es sonst noch Alternativen? Wer kommt denn noch alles aus meiner Nähe?



Beitragvon GubenerTeufel » 22.05.2024, 22:21


Betzebub82 hat geschrieben:Ja Zug würde fahren aber Rückzu wird es einfach zu spät! Komme aus 01983 Großräschen ca 30 km von Cottbus entfernt. Gibt es sonst noch Alternativen? Wer kommt denn noch alles aus meiner Nähe?


Dann empfehle ich Dir in Cottbus am HBF (Vetschauer Straße 69, kostenfrei) zu parken. Folgende Züge fahren nach Spielende nach CB:

22:25 ab Olympiastadion / an 00:52 CB
23:25 / 01:38

jeweils nur 1 x auf der Berliner Stadtbahn umsteigen
Zuletzt geändert von GubenerTeufel am 22.05.2024, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon JG » 22.05.2024, 22:23


@Betzebub82

Selbst wenn um 4 das offizielle Fanfest beendet ist, werden sich bestimmt die meisten noch nicht auf den Weg zum Oly machen. Mit der U Bahn vom Zool.Garten bist in 15min am Stadion. Was wollen die Leute dann 3,5h vorm Spiel am Stadion?



Beitragvon Betzebub82 » 22.05.2024, 22:24


Nur gilt dann noch das Brandenburg Ticket auch am Sonntag. Ansonsten kannst du mir gern mal ne PN schreiben dann können wir dort weiter schreiben!



Beitragvon roterteufel81 » 22.05.2024, 22:24


GubenerTeufel hat geschrieben:
Ralf1976 hat geschrieben:Wir sind eh schon in den Köpfen. Schau Dir an was der im EL-Finale auf der Bank lässt. So arrogant kann er nicht sein.


Mit seiner Rotation hat er sich evtl. vercoacht. In diesen Spielen lässt Du Deine beste Elf ran ...


Das stimmt so m.E. nicht

Bis auf Adli hatte Leverkusen am Anfang seine Top Startelf auf dem Feld stehen. Für Adli hätte Boniface beginnen können.

Da saß kein Wirtz, kein Frimpong, kein Xhaka auf der Bank.

Optionen hat er jetzt noch mit Tella und Schick.


Was aber stimmt ist eine Leverkusener 11, die nicht wiederzuerkennen ist. Bergamo presst sie bis zum Anschlag. Die kommen 0 zur Entfaltung.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Dubbeschoppe » 22.05.2024, 22:28


Es kommen ja nicht wenige Fans erst Samstag an, und nach dem Fanfest gehen ja auch noch einige sicher ins Hotel nochmal nach dem schon langen Tag duschen, neu anziehen (mit Aktionsshirt oder anderen roten Oberteilen) und dann erst zum Stadion. Es ist jetzt nicht so, nur weil die Szene was ankündigt, dass alles da sofort dabei sind. Daher seid entspannt, genießt die Zeit in Berlin, fahrt entspannt hin und im Stadion rocken wir dann die Bude :wink:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste