Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon FCKinDDF » 21.05.2024, 12:45


TimWiese hat geschrieben:Die in weiß werden hoffentlich auf dem Fanfest ignoriert. Für mich sind das keine von uns.
Wer in dem durchsichtigen, weißen Lumpen, mit dem aufgedrucktem Wappen in billigster Form auftaucht, und stolz präsentiert, dass er dafür 90 € hingelegt hat, der wird sowieso der Lacher des Fanfests.


Dein Ernst? Was bist du denn für einer?? Zu arm für 90€ oder woher der Hass gegen die Fans, die deinen Verein unterstützen deinem Verein Geld bringen.

Wenn man deinen Beitrag auf deine Stirn kleben könnte, wärst du der Lacher im Stadion, so bleibst du der Lacher im Forum.



Beitragvon roterteufel81 » 21.05.2024, 12:50


TimWiese hat geschrieben:Die in weiß werden hoffentlich auf dem Fanfest ignoriert. Für mich sind das keine von uns.
Wer in dem durchsichtigen, weißen Lumpen, mit dem aufgedrucktem Wappen in billigster Form auftaucht, und stolz präsentiert, dass er dafür 90 € hingelegt hat, der wird sowieso der Lacher des Fanfests.


So viel zum Thema "runterfahren" von Thomas und Anderen...

Muss man ja nix mehr zu schreiben, oder? Spricht für sich selbst.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Thomas » 21.05.2024, 12:59


Mal zurück zum Sportlichen und noch bisschen Organisatorisches vor dem Finale:

Bild
Foto: Imago Images

Pokalfinale: Funkel rechnet mit Elvedi und hofft auf Ache

Finalwoche beim 1. FC Kaiserslautern! Der Betze brennt gibt den Überblick, wie groß Fried­helm Funkel die Außenseiterrolle gegen Bayer Leverkusen sieht, welche Spieler wieder ein­satzbereit sind, bei wem es knapp wird und wie die Vorbereitung abläuft.

"Nein, mehr Außenseiter war ich mit meiner Mannschaft noch nie", sagt FCK-Trainer Funkel vor dem Endspiel gegen den bis dato noch ungeschlagenen Deutschen Meister der Saison 2023/24. "Wir wollen versuchen, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten, immer wieder auch Chancen zu suchen. Aber ob wir sie bekommen, weiß ich nicht. Da werde ich den Spielern zum ersten Mal auch ein bisschen aus meiner Karriere erzählen, was ich so an Pokal-Endspielen gehabt habe. Sonst spreche ich wenig von früher. Aber gerade Berlin ist außergewöhnlich. Und es wird glaube ich gut zu hören sein, wie man gegen Mannschaften spielt, die individuell deutlich besser besetzt sind. Auch solche Mannschaften haben Tage, die nicht so gut sind. Und dafür musst du als Außenseiter sorgen. Klar ist: Wir müssen das beste Spiel der Saison zeigen."

Funkel über Ache: "Wir müssen schauen, was mit ihm wird"

Funkel wünscht sich, dass Leverkusen am Mittwoch in Dublin sein Europa-League-Finale gegen Bergamo gewinnt, rechnet aber mit keinerlei Vorteil durch eine mögliche Verlängerung oder anschließende Feierlichkeiten. Dafür sei die Werkself viel zu professionell. Statt mit solchen Überlegungen beschäftigt sich der Coach lieber mit seinem eigenen Team. Mit dem doch noch geschafften Klassenerhalt und der 5:0-Gala zum Abschluss gegen Braunschweig haben sich einige Spieler fürs Finale empfohlen. Klar ist beispielsweise der Einsatz von Torhüter Julian Krahl, der den FCK mehrfach vor einem Rückstand bewahrte, und Dreifach-Torschütze Marlon Ritter. Kapitän Jean Zimmer ist nach abgesessener Gelb-Sperre wieder spielberechtigt. Die bevorstehende Rot-Sperre für Almamy Touré gilt nur für die Liga, der Verteidiger wäre also in einer möglichen Formation mit Dreier-/Fünferkette im Defensivverbund einsatzbereit. Das Gleiche gilt auch für Jan Elvedi, den Funkel gegen Braunschweig wegen muskulärer Probleme in der Wade schonte, diese Woche aber wieder komplett im Training erwartet. Ben Zolinski (Bänderdehnung im Knie) hingegen müsse noch etwas kürzertreten, erklärt der Trainer auf Nachfrage von Der Betze brennt. Und auch bei Torjäger Ragnar Ache, der seit Wochen mit Schmerzen in der Achillessehne spielte und am Sonntag geschont wurde, könnte es knapp werden, so Funkel: "Bei Ragnar weiß ich es nicht. Der muss eigentlich trainieren, wenn er am Samstag spielen will. Er ist jetzt wieder eine ganze Woche ausgefallen. Wir müssen schauen, was mit ihm wird."

Die FCK-Woche: Anreise am Donnerstag, Endspiel am Samstag

Der Wochenablauf der Roten Teufel: Nach der Videoanalyse, Auslaufen und Spielersatztraining am Montag haben die Pokalfinalisten am heutigen Dienstag frei. Am Mittwoch wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Kaiserslautern trainiert, ehe das Team am Donnerstag mit einer Chartermaschine ab Zweibrücken die Reise nach Berlin antritt. In der Hauptstadt bezieht der FCK wieder jenes Hotel, in dem die Mannschaft schon beim Pokal-Viertelfinale und vorletzte Woche in der Liga gegen die Hertha logierte. Am Samstag kommen mit dem Zug die komplette Geschäftsstelle und das Nachwuchsleistungszentrum nach. Auch die Lautrer Pokalsieger von 1990 und 1996 wurden vom Verein zum achten Endspiel der Klubgeschichte eingeladen. Zuvor findet am Freitag von 16:45 bis 17:45 Uhr das Lautrer Abschlusstraining im Olympiastadion statt, von dem die erste Viertelstunde live auf YouTube gestreamt werden soll. Im Stadion selbst sind keine Zuschauer erlaubt. Um 18:15 Uhr folgt die Pressekonferenz mit den Trainern und Kapitänen beider Mannschaften. Am Freitag von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr findet außerdem am Breitscheidplatz das Fanfest für mitreisende FCK-Anhänger statt. Und dann am Samstagabend das große Finale: Anstoß vor rund 75.000 Zuschauern im Olympiastadion ist um 20:00 Uhr. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Maxbtz777 » 21.05.2024, 12:59


Ich bleibe dabei, ALLE in rot.
Wers aus Trotz nicht macht solls tun, ist aber einfach schade und ich werde es nicht verstehen. Zeigt, dass einem der Zusammenhalt unter Fans scheinbar nicht wichtig ist und man lieber sein eigenes Ding macht, ohne Teil vom großen und ganzen sein zu wollen. Schade.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon Ptolemaios » 21.05.2024, 13:05


Puh ohne Ache wirds extrem schwer gegen diese Schränke von Leverkusen. Hoffentlich ist das nur "gefunkelt...". Wäre mega bitter für uns.



Beitragvon Datenleak » 21.05.2024, 13:06


Hab mich vor dem Spieltag schon gefragt was Funkel bei Ache meinte mit "Schöpferische Pause"

DAs jetzt klingt ja net so toll ehrlich gesagt.



Beitragvon am2504 » 21.05.2024, 13:06


Hui... was für eine Diskussion...
Ich werde am Freitag, voller Stolz, den "weißen Lappen" auf der Fahrt nach Berlin anziehen und wenn ich jemanden treffen sollte, der das zum Lachen findet: ist mir egal!!!

Ich bin stolz auf unseren Verein, dass er
a) im Pokalfinale steht
und
b) Andreas Brehme auf diesem Sondertrikot ehrt!

Ich bin mir nur noch nicht sicher, welches meiner roten Trikots ich am Samstag anziehen werde / soll (oder darf?)...
Das aktuelle Heimtrikot, ein Adidas-Trikot aus den 90igern, eins mit Gymper drauf, ein Sondetrikot 25 Jahre Meisterschaft oder das Weinrote (ist das überhaupt rot?) zu Ehren von Fritz Walter?
Fragen über Fragen und Diskussionen, wer was anzieht oder nicht...
Wenn "Rot" gewünscht wird (und ich she es als WUNSCH und nicht als Bevormundung, Diktatur, oder was auch immer), dann werde ich am Samstag rot tragen!



Beitragvon Paul » 21.05.2024, 13:09


Was habt ihr denn gesoffen? :teufel2:

Wenn der FCK am Samstag was holen will, dann braucht es eine 100%ige Einheit. Jeder einzelne ist wichtig.

Wir werden der Generation, die die 90er nicht erleben konnte, den ersten Meilenstein servieren. Unauslöschlich, der FCK wird den DFB-Pokal gewinnen, und ihr zankt euch um Rot oder Weiß, um Ego oder sonst was.

Wenn die Gewitter hier in Südosthessen durch sind, dann wird meine FCK Fahne auf mein Haus gesetzt an die Sat-Halterung. (auch) Hier regiert der FCK!

Ich hab so ein sau gutes Gefühl. Wir sind einfach dran, der Fußball ist so. Leverkusen, Brehme... und der ist ja auch auf dem Trikot. Keine Revanche an sich, aber einfach Geschichte, die passieren wird.

Wir sind der einzige Club, der das kann - Leverkusen wird diese eine Niederlage kassieren, völlig egal wie, aber es wird geschen!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzegeist » 21.05.2024, 13:20


Datenleak hat geschrieben:Hab mich vor dem Spieltag schon gefragt was Funkel bei Ache meinte mit "Schöpferische Pause"

DAs jetzt klingt ja net so toll ehrlich gesagt.


Ist ehrlich gesagt wenig überraschend. Wenn der Kerl eine entzündete Achillessehne hat, dann ist das nichts was in ein paar Tagen erledigt ist.

Lakic hatte das auch mal und hat sich eine komplette Rückrunde damit gequält mit der Folge, dass er danach die Aufstiegssaison zu 2/3 verpasst hat.

Ache wird sich mit Sicherheit auch mit Schmerzen zur Verfügung stellen, dieses Spiel will ja keiner verpassen. Ob es letztendlich sinnvoll ist, muss dann der Trainer entscheiden.

Da er aber alles auf dem Platz braucht was marschieren kann, würde ich Ache Stand heute maximal auf der Bank erwarten.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon BadenTeufel8493 » 21.05.2024, 13:21


Ich meine, ich gehe eigentlich IMMER in Rot zu FCK Spielen. Dazu braucht es für mich keinen Aufruf. Und klar wäre es schon relativ cool wenn wirklich jeder Einzelne in Rot da sein würde. Aber ich finde es nicht egoistisch wenn Einzelne sich - aus welchem Grund auch immer - anders einkleiden.
Ist mir ehrlich gesagt angesichts eines Pokalfinals auch relativ egal. Speziell wenn diese Leute dann in aller Lautstärke mitsupporten.
Man kann ja nie wissen, ob es sich bei dem neongrünen Fummel eventuell um das Glücksshirt handelt, das immer wenn es zu einem Spiel getragen wird, der FCK gewonnen hat. Man muss alle Glücksgöttinnen beschwören, damit wir am Samstag eine Chance haben. :teufel2:
Von daher finde ich die Schärfe der Diskusion einigermaßen überflüssig, um nicht zu sagen lächerlich. Es werden MINDESTENS 95% aller FCK-Fans an dem Tag in Rot im Stadion sein. Und die 5% an Ausreißern werden das Gesamtbild und schon gar nicht das Erlebnis kaputt machen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon LM56 » 21.05.2024, 13:21


Alle in Rot sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ich gebe auch keine Kritik an die sollten sie in Weiß kommen. Ich bin auswärts immer in Rot, nur die Ultras sehe ich nicht in Rot... einfach schade, auch was das Auftreten einiger ist wenn sie reingestürmt kommen und sich reindrücken wo schon unsere Fans stehen. Respekt und Rücksicht sollte doch normal sein....

Jetzt nur die Vorfreude auf Berlin



Beitragvon roterteufel81 » 21.05.2024, 13:22


Datenleak hat geschrieben:Hab mich vor dem Spieltag schon gefragt was Funkel bei Ache meinte mit "Schöpferische Pause"

DAs jetzt klingt ja net so toll ehrlich gesagt.


Erklärt aber zumindest mal das von vielen propagierte "lustlose Traben" und die weniger ausgeprägte Spielbeteiligung. Achillessehne ist was ganz Fieses. Das macht kein Spaß wenn jeder Absprung (seine Spezialität) und jeder Schritt schmerzt. Kenne ich Bestens. Und es ist in der Regel eine langwierige Angelegenheit.

Das wir auch ohne Ache funktionieren können, nicht nur von Ihm abhängig sind und andere in die Bresche springen haben wir aber Gott sei Dank auch gesehen. Von da aus sicherlich schmerzhaft aber nicht absolut unkompensierbar.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon JG » 21.05.2024, 13:35


Was ich nicht verstehe, warum Funkel felsenfest und trotz Nachfragen behauptete, dass Ache topfit wäre und sich keiner Verletzung bewusst wäre. Schon da hätte man Ache aus dem Schussfeld nehmen können und seine Beschwerden öffentlich machen. So wurde Ache teilweise Lustlosigkeit unterstellt.



Beitragvon JayMode » 21.05.2024, 13:44


In welchem Hotel ist die Mannschaft denn zuletzt in Berlin abgestiegen?



Beitragvon Mephistopheles » 21.05.2024, 13:57


JG hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, warum Funkel felsenfest und trotz Nachfragen behauptete, dass Ache topfit wäre und sich keiner Verletzung bewusst wäre. Schon da hätte man Ache aus dem Schussfeld nehmen können und seine Beschwerden öffentlich machen. So wurde Ache teilweise Lustlosigkeit unterstellt.


Das mit der Achillessehne wurde schon vor geraumer Zeit gesagt - weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen hatte, evtl. hier im Forum. Kann sein, dass ein User sich schon damals auf die Rheinpfalz berief. War auch erstaunlich, welche Verschwörungstheorien damals im Netz kursierten, weil er nicht in Topform spielte.

Ein Funkel spielt eben nicht immer mit offenen Karten, um den Gegner im Unklaren zu lassen. Ich persönlich würde ihn auch auch nicht von der Bank bringen. Hier geht einfach die Gesundheit vor. Nutzt auch wenig, wenn er nicht voll belastbar ist.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 21.05.2024, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betzegeist » 21.05.2024, 13:58


JG hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, warum Funkel felsenfest und trotz Nachfragen behauptete, dass Ache topfit wäre und sich keiner Verletzung bewusst wäre. Schon da hätte man Ache aus dem Schussfeld nehmen können und seine Beschwerden öffentlich machen. So wurde Ache teilweise Lustlosigkeit unterstellt.

Da ging's ja auch darum, dem Gegner nicht noch Steilvorlagen zu liefern. Von wegen der hat Probleme mit der Achillessehne, hau dem noch mal ordentlich drauf.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon RoterTeufel788 » 21.05.2024, 14:07


Wir haben eine Ãœbermacht gegen uns am Samstag!

Jeder muss über sich hinauswachsen!

Jeder muss bereit sein, auch den aller letzten unnötigen Meter für den Anderen zu laufen!

Wenn ein Verein so etwas packt, dann der FCK!

Gehen wir es an!!!

BETZE!!!



Beitragvon Datenleak » 21.05.2024, 14:22


Betzegeist hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:Hab mich vor dem Spieltag schon gefragt was Funkel bei Ache meinte mit "Schöpferische Pause"

DAs jetzt klingt ja net so toll ehrlich gesagt.


Ist ehrlich gesagt wenig überraschend. Wenn der Kerl eine entzündete Achillessehne hat, dann ist das nichts was in ein paar Tagen erledigt ist.

Lakic hatte das auch mal und hat sich eine komplette Rückrunde damit gequält mit der Folge, dass er danach die Aufstiegssaison zu 2/3 verpasst hat.

Ache wird sich mit Sicherheit auch mit Schmerzen zur Verfügung stellen, dieses Spiel will ja keiner verpassen. Ob es letztendlich sinnvoll ist, muss dann der Trainer entscheiden.

Da er aber alles auf dem Platz braucht was marschieren kann, würde ich Ache Stand heute maximal auf der Bank erwarten.


Schon klar, aber mich hat nur die Formulierung gewundert.
Hätte man doch auch sagen können: Ache fällt verletzt aus, oder leidet noch an dies das, oder er ist noch nicht so weit....



Beitragvon drunkenmonkey » 21.05.2024, 14:31


Hallo zusammen,

einem Freund wurde am Sonntag beim Feiern nach dem Spiel das Mottoshirt für Berlin geklaut. Gibt es die Möglichkeit an eventuelle Restposten ranzukommen? Danke!



Beitragvon FCK.Maxi » 21.05.2024, 14:32


FCKinDDF hat geschrieben:
War gegen Magdeburg da, meine Becher habe ich gespendet, aber ein Shirt hab ich nirgends gesehen.


Die Shirts wurden an jeder Ecke des Stadions verkauft. An 3 Heimspielen. Also wer es geschafft hat an allen 3 an keinem Verkaufspunkt vorbei zu kommen...respekt.
Ich weiß nicht auf welchem Spiel du warst. Vielleicht war es auch das erste seit langem - schließlich ist der Trend bzw. die pauschalisierung "Ultras immer schwarz" mittlerweile kompletter unfug. Das mag vor 10 Jahren vielleicht mal so gewesen sein, in den letzten Jahren setzen (nicht nur unsere, sondern Bundesweit) Ultras verstäkrt auf die Vereinsfarben. Bei kühleren Temperaturen ist es sogar genau umgekehrt. Die meisten Fans kommen in Schwarzen Jacken, die Ultras tragen aber die bordeauxroten Windbreaker.



Beitragvon B3tz3bub » 21.05.2024, 14:41


@Miro.Klose: Bei mir das selbe. Bestellung schon seit letzter Woche abgeschlossen. Leider noch kein Hinweis, dass es abgeschickt wurde. Leider schwindet so langsam die Hoffnung, dass es bis zum Finale ankommen wird:(

Zur Trikot-Thematik: Ich hab mir das weiße Trikot bestellt, werde aber trotzdem in meinem roten Fritz-Walter-Wendetrikot im Stadion sein. Ich finde es schade, dass Leute sagen, dass man belächelt werden sollte wenn man das Trikot trägt. Im Endeffekt unterstützt man so auch den Verein. Mein Plan war das weiße Trikot über den Tag zu tragen und das rote im Stadion. Ich verstehe es nicht als Bevormundung. Die aktive Fanszene (zu der ich nicht gehöre) will ja nur, dass man ein geschlossenes Bild abgibt. Gegen Dresden in der Reli gab es auch ein paar Leute, die dem „Alle in rot“ nicht gefolgt sind. Trotzdem hat sich der absolute Großteil dran gehalten und das ist aller Ehren wert. Den Leuten, die jetzt schimpfen kann ich auch nicht böse sein, denn im Endeffekt setzen sie sich doch nur für eine gute Sache und die Liebe zum FCK ein. Dass Tim Wiese da ein bisschen über die Stränge schlägt weiß er glaub ich selbst aber wie sagte unser Milan: Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe." Habt euch bitte alle wieder lieb und freut euch auf einen absoluten Feiertag und genießt das Spiel :teufel2:



Beitragvon FCK.Maxi » 21.05.2024, 14:47


Dude hat geschrieben:Das ist doch der heutige Zeitgeist. Rebellisch sein wollen in den dümmsten und unangebrachtesten Momenten. Und dann der Versuch den schwarzen Peter wieder mal den organisierten Fans unterjubeln zu wollen. Bevormundung wird das dann genannt. Eine ganz eigenartige Sicht auf Selbstbestimmung. Wird trotzdem ein tolles Bild werden, da die meisten den Sinn und Zweck hinter der Aktion verstehen und begrüßen.


Dem ist nichts hinzuzufügen!
Danke und vollgas in Berlin :teufel2:
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon Klettgautüüfel » 21.05.2024, 14:55


"Auch die Lautrer Pokalsieger von 1990 und 1996 wurden vom Verein zum achten Endspiel der Klubgeschichte eingeladen".

Hat man mal was von geor Koch gehört ob der auch vom Verein eingeladen wurde?
Einend er letzten Wünsche die ein Mensch hat, sollte, wenn man die Möglichkeit dazu hat, erfüllt werden.
Am Ende wird alles Gut. Und wenn es nicht Gut ist, ist es noch nicht zu Ende.



Beitragvon DMFCK98 » 21.05.2024, 15:02


Miro.Klose hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich weis nicht ob das hier schonmal angesprochen wurde oder ich den richtigen Bereich zum posten gewählt habe, ansonsten bitte ich @DBB es zu verschieben aber nicht zu löschen, da es aber um Pokalzubehör geht....

Ich habe am 8.5 etwas bestellt, die DFB Pokal Shirts und einige andere Sachen, am 15.5 bekam ich eine Email, das die Bestellung Abgeschlossen sei und mir wird bei Versandverfolgung auf fck.de nichts angezeigt, während das Paket aber auch noch nicht angekommen ist.

Hat damit jemand Erfahrung ?
Das ''Abgeschlossen'' bedeutet es ging an dem Tag raus oder das es angeblich ausgeliefert wurde ? Sind solche Verzögerungen normal, nun schon 12 Tage.... Dachte das könnte an ChristiHimmelfahrt und Pfingsten Feiertage liegen.... aber das man mir dann schreibt es sei Abgeschlossen verunsichert mich etwas und heute, sowie gestern erreiche ich im Shop ja auch niemanden.....


Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, kann sich irgendwie äussern dazu ?



Bei mir war es über viele Tage genauso.
Ich habe dann mal beim FCK angerufen.
Mir wurde von einer sehr unfreundlichen Person am Telefon mitgeteilt das "abgeschlossen" heisst
das es im System abgeschlossen ist.
Die Ware würde dann im Lager verpackt und versendet. Erst wenn versendet ist, bekommt die Bestellung eine Sendungsnummer. das kann wohl manchmal bis zu 10-14 Tage dauern.
Gerade beim Sondertrikot zum DFB- Pokalfinale gab es wohl knapp 10.000 Bestellungen. Ich habe meins mittlerweile bekommen und werde es am Finaltag auf der Fahrt tragen.
Zum Fanfest und im Stadion dann aber natürlich in ROT.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos. FCK seit 1988.



Beitragvon Ultradeiweil » 21.05.2024, 15:05


Danke @paul für diesen Beitrag...


Manchmal kann man einfach nur den kopf schütteln aber auf beiden Seiten...

Warum zum F. Müssen immer diese Grabenkämpfe sein...

Alles von von Ecke yx kommt ist böse..
Oder anders rum..und das vor einem finale.. traurig
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste