Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon SEAN » 20.05.2024, 18:37


DevilsRightHand hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:Passt auf Miro Klose. Den würde ich gerne sehen. Und komm mir keiner mit Altach.
Da hatte er mit Abstand die schlechteste Mannschaft in Österreichs 1.Liga.
Alonso hatte auch "keine Erfahrung im Trainerbereich" und auch keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Und trotzdem hat ihn Leverkusen geholt und ist belohnt worden.

Klose wurde in Altlach ,nach Strich und Faden verarscht. Er hat Verstärkungen zugesagt bekommen,dann ist der Investor abgesprungen und es müssten noch vorhandenen Spieler verkauft werden.

Zudem darf man keinen Trainer verpflichten ,der seinen Spielstil oder seine Philosophie an die Wünsche eines Vereins, Geschäftsführer, Manager Investor etc. anpasst. Es muss ein Trainer her der seine Philosophie vertritt und mit Herzblut umsetzt,dann wird es auch von Erfolg gekrönt, siehe Streich , Hoeneß, Alonso ...
Aber diese gelten dann als unbequem. Also Herr Hengen, umdenken.

Klose hat seinen eigenen ,ausgeprägten Willen. Her damit.

Das Miro in Altrach nicht die Spieler bekommen hat, die er gerne gehabt hätte, stimmt. Er hat aber auch den schlechtesten Schnitt dort aus den letzten knappen 10 Jahren, die Nachfolger haben da auch einiges mehr rausgeholt.
Was mich bei Klose "stört", ist seine Ausstrahlung. Wenn ich Alonso sehe, wie der teilweise abgeht, und Miro dagegen vergleiche, das sind Welten. Nicht zuletzt auch bei seinen Auftritten als Experte der Nationalmannschaft. Das wirkt, als wenn er als Schulbube der 20er Jahre vor dem Lehrer steht und Antwort geben muss. Behäbig und unsicher....
Was mir gefallen würde ist, wenn wir mit der zweiten in der Regionalliga wären, und er dort den Trainerposten übernimmt. Zusammen mit dem Verein eine Strategie aufstellen, 1-2 Jahre den Trainer machen und dann aufsteigen. Wie es bei Freiburg oder Mainz läuft........... Nicht nur da sind uns die beiden um Welten voraus...........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon publius » 20.05.2024, 18:46


empfehle den online -"Kicker-Kommentar": Hengens Schönfärberei, Ignoranz zur Unzeit" sehr lesenswert und viel Wahres dran!



Beitragvon woinem77 » 20.05.2024, 18:49


Holt den Tobias Schweinsteiger, schenkt ihm das Vertrauen und 4-5 Spieler die er gerne hätte. Meine Präferenz wäre mit einem „jungen wilden“ einen Neuaufbau zu starten.



Beitragvon zille » 20.05.2024, 18:50


Hengen hat sehr recht. Er will erfolgreichen Betze-Fußball. Ich denke, er hat die Faust in der Tasche zusammengeballt, wie mit den Winter-Neuverpflichtungen umgegangen wurde. Toure, Ronstadt, Simakala sind neben Kaloc absolut gute Spieler. Ich wünsche Hengen eine gute Hand bei der kommenden Trainerverpflichtung und uns eine tolle nächste Saison, in der wir tabellarisch nach oben schauen. Unter keinen Umständen sollte man Hengen das Leben schwer machen. Der FCK ist bei ihm in sehr guten Händen.



Beitragvon Zicco 82 » 20.05.2024, 19:00


Das hört sich für mich alles nicht gut an. Die Mitgliedschaft können sie sich abschminken und ob ich meine Dauerkarte verlängere und mein Sohn sich zum ersten mal eine kauft werde ich mir überlegen. Es ist die letzten drei Jahre aufwärts gegangen weil Wir mit Antwerpen, Schuster und Funkel gute bis sehr gute Trainer hatten.



Beitragvon roterteufel81 » 20.05.2024, 19:02


Die 5 Minuten Interview vor der Trainerfrage sind aber mal ziemlich dünnhäutig von Hengen beantwortet.

Ich weiß nicht so recht was ich von diesen ganzen Interviews halten soll.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 20.05.2024, 19:08


Zicco 82 hat geschrieben:Das hört sich für mich alles nicht gut an. Die Mitgliedschaft können sie sich abschminken und ob ich meine Dauerkarte verlängere und mein Sohn sich zum ersten mal eine kauft werde ich mir überlegen. Es ist die letzten drei Jahre aufwärts gegangen weil Wir mit Antwerpen, Schuster und Funkel gute bis sehr gute Trainer hatten.


Das mit der Mitgliedschaft kannste dir wirklich abschminken :lol: Das bekommt der Mitgliederservice beim FCK nicht auf die Reihe. Nicht mal eine Bestätigung über den Eingang und die Bearbeitung meines Antrags habe ich erhalten.
Mittlerweile denke ich mir "ach fuck it, dann eben weiterhin ohne Mitgliedschaft".

Dem FCK geht es zu gut oder ist dort einfach richtig schlecht aufgestellt.



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 20.05.2024, 19:40


Nach Hengens Interview geb ich mal die Prognose ab: Entweder Hengen bekommt seinen Untergebenen aka Trainer und der funktioniert 1A und alles ist in Butter oder die Nummer geht schief und in einem halben Jahr fliegt der neue Trainer plus Hengen und wir sind im Panikmodus.Ich tippe auf letzteres.TH hat bis zur Entlassung Schusters tolle Arbeit geleistet aber danach war Ende.Und zwar weil er nicht selbstkritisch ist.Wenn Funkel mit seiner Erfahrung ihm Schwachstellen aufzeigt (ua Hajri) sollte er eher die Lauscher aufsperren statt dagegenzuhalten.Mir schwant ehrlich gesagt nix Gutes und ich hoffe der Aufsichtsrat ist wach und lässt sich nix vormachen.Mein Trainerkandidat wäre übrigens Tobias Schweinsteiger.Ruhig, kompetent und eine Persönlichkeit.



Beitragvon AlterFritz1945 » 20.05.2024, 19:43


wernerg1958 hat geschrieben:Eine klare Aussage " Er muss unsere Spielweise mittragen können"! Oder soll man wollen sagen. Da liegt doch schon jetzt das Problem begraben. Ich sehe das so, Hengen und Hajri sagen dem Trainer was er spielen lassen soll und kaufen die Spieler ein. Dann soll dieser Trainer am besten noch um Platz 3-1 mitspielen. Auf den Trainer bin ich gespannt. Das bedeutet aus meiner Sicht es geht wieder um den Abstieg und der Disput mit dem Trainer ist vorprogrammiert wenn es nicht so läuft wie die Herren sich das vorstellen. Zudem wissen sie nicht mal was sie an Spieler zur Verfügung haben. es wird nun doch deutlich warum Friedhelm Funkel lieber Zeit mit seiner Familie verbringen will.

Das ist wieder eine typische Werner1958 Darstellung.
Völlig am Thema vorbei interpretiert und losgeledert.
Man sollte Hengens Aussage auch mal versuchen zu verstehen.
Es ist in keiner Weise zu erkennen, dass Hengen das Spielsystem vorgibt die Spieler aussucht und dann dem Trainer sagt: sie mal zu was du daraus machst. Im Gegenteil.
Er schreibt, dass er ein bestimmtes Spielsystem vorgibt, das ist sein gutes Recht (war bei Ajax Amsterdam auch Jahrzehnte vorgegeben vom Verein 4-3-3)
und nach diesem System wird der Trainer ausgesucht und der Kader zusammengestellt. Wo liegt da der Fehler?
Völlig in Ordnung. Diese Vorgaben sollten sein, damit kein Trainer sagen kann, ich hab ja nicht die richtigen Spieler für mein System vorgefunden. Ich glaube, im Moment haben wir zum Beispiel die richtigen Spieler für das 3-4-1-2 System oder 3-4-2-1. Also Trainer suchen der den Kader so übernehmen möchte und ergänzt.



Beitragvon roterteufel81 » 20.05.2024, 19:52


Wenn wir den richtigen Kader hätten, gleich welches System, hätten wir nicht 64 (!!!!!!!!) Gegentore in einer Saison gefressen. Die Abwehr ist eine Katastrophe und das Mittelfeld oftmals praktisch nicht vorhanden. Auf der 6 klafft ohne neuen Abräumer eine große Lücke, wir haben viel zu viele Außen, dafür fehlt es an LV und IV als Linksfuß und ein adäquates Backup für Ache haben wir auch nicht. Und ne Menge geliehener Spieler verlassen uns und haben auslaufende Verträge. Meiner Meinung nach haben wir überhaupt nicht den richtigen Kader und das Ergebnis gestern, so super es war und ich mich auch gefreut habe, übertüncht viele Unzulänglichkeiten.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon wernerg1958 » 20.05.2024, 19:56


@alter Fritz,

dazu passt dann noch laut Rheinpfalz " Herr Hengen favorisiert Herrn M. Anfang der Beirat hat aber dazu eine andere Vorstellung" Sinngemäß. Wir werden sehen was passiert, aber meine Bedenken werden auch durch diesen Bericht ehr untermauert als die Sache bei Amsterdam. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Trainer sich seine Arbeit vorschreiben lässt. Deshalb sind Trainer eben Trainer, sie sehen das Team Tag für Tag jeden Spieler und ein guter Trainer findet da schnell das System mit dem er am Ende den besten Erfolg hat. Herr Funkel war da gerade ein super Beispiel. Aber hier werden Meinungen ausgetauscht und da darf jeder gerne seine eigene haben, sollte sogar. In die Zukunft sehen können wir alle nicht, aber die Vergangenheit hat uns doch vieles gelehrt und uns geprägt. Habt ne gute Woche :daumen:



Beitragvon Muschgedunner » 20.05.2024, 20:09


Hengen hat aus meiner Sicht fertig mit dem, was er im Interview nach dem Spiel gesagt hat. Vor allem schaffte er es innerhalb weniger Sätze FF gleichzeitig zu loben und dann wiederum zu kritisieren indem er sagt: "Die Mannschaft könne ja dann auch treffen, wenn man sie dann mal richtig aufstellt." So hat er das sinngemäß gesagt und die Schuld an den zuvor verlorenen Spielen FF in die Schuhe geschoben. :!:

Vielleicht täte er gut daran, sich selbst zu dem von ihm kritisierten "Umfeld" des FCK dazu zu rechnen...

Wenn ich dann höre, dass der neue Trainer das "System mittragen soll". Hab ich da was nicht richtig verstanden oder bin ich generell blöd? Ich dachte bisher immer der Trainer bestimmt die Aufstellung und das System. Seit wann gibt ein Geschäftsführer das Spielsystem einer Mannschaft vor???

Mit anderen Worten: Der FCK braucht in der Planung von Hengen dann nur einen Wasserträger und Grüßaugust als Trainerdummy, der Hengens und Hajris Vorgaben umsetzt und dann öffentlich bekanntgibt? :|

Viel Spaß bei der Suche! Thomas Tuchel wäre frei und ist ein derartiges "Umfeld" bereits bestens gewöhnt :D
Wenn RB Leipzig gegen RB Salzburg spielt, ist das dann ein Derby? :?:



Beitragvon Betzegeist » 20.05.2024, 20:26


Wenn ich Thomas Hengen so höre, wird mir Angst und Bange was die neue Saison betrifft.

Da ist genau gar nichts herauszuhören, was Hoffnung auf Besserung gibt.

Allein die Tatsache, dass er gewillt ist, Anfang hierher zu holen, lässt mich sprachlos zurück.

Ich habe den Eindruck, Hengen selbst arbeitet fleißig daran, alles wieder zu zerlegen was er mit aufgebaut hat. Die wöchentlichen Rundumschläge helfen dabei ganz sicher.

Aber gut, die Räte sind ja zufrieden mit ihm, also weiter geht's.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon wolle » 20.05.2024, 20:42


Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht. Hoffentlich ist dann noch Zeit zur Reparatur.



Beitragvon Treffer » 20.05.2024, 20:49


publius hat geschrieben:empfehle den online -"Kicker-Kommentar": Hengens Schönfärberei, Ignoranz zur Unzeit" sehr lesenswert und viel Wahres dran!


Ich schließe mich der Empfehlung an. Es scheint, als nähme das Chaos wieder Fahrt auf. Sehr, sehr schade nachdem Friedhelm Funkel jedenfalls die Mannschaft konsolidiert hat und diese sich offenbar für seinen Verbleib ausgesprochen hat. Aber ein souveräner, starker Trainer passt wohl nicht in das Konzept des Duos H+H.



Beitragvon TecklenburgerLand » 20.05.2024, 20:50


Aufgeräumtes und ordentliches Interview - aber die pfälzer Agrarschar ist schon wieder auf Betriebstemperatur.

TH hat, zurecht, ein Plakat kritisiert das einen seiner Angestellten zum Abschuss freigibt. Vor diesen hat er sich zu stellen, falls er jemals nochmal einen Arbeitsvertrag mit jemandem vereinbaren möchte, dessen Perspektive weiter als der eigene Schreibtisch reicht.

Er kritisiert, zurecht, das substanzlose Geschreibsel eines Kreilingers und die von Jahr zu Jahr sinnentfreiter werdenden Fragen der Lokalpresse. Gerade Kreilinger fabriziert nichts anderes als aufgewärmte Fakenews. Ich würde Ihm sogar zutrauen, dass er seine Beiträge durch ein Large Language Model mit TM und DBB als Trainingsgrundlage erstellen lässt.

Ebenfalls gibt er Fehler zu und kündigt an, dass er leitendes Personal sucht, dass zur Unternehmesstrategie passt und nicht die Unternehmensstrategie an einem Neuzugang im Organigramm ausrichtet.

Hat Hengens Organisation alles richtig gemacht? Nein. Muss Sie das? Nein. Hat Sie mehr gute als schlechte Entscheidungen getroffen? Ja - sonst hätten wir am Samstag nicht gemeinsam die Saison so gechillt ausklingen lassen können. Ist die Organisationsstruktur richtig? Vermutlich nicht - aber besser einen guten Solitär als eine dysfunktionale Doppelspitze. Gutes Personal wächst nicht auf den Bäumen. Vor allem sucht gutes Personal gute Unternehmensstrukturen.

Vielleicht das wichtigste, ich hoffe, dass einige der Fackelträger darüber reflektieren:
Gute Organisationen unterscheiden sich von schlechten Organisationen durch eine gute Fehlerkultur. Haben wir das auf dem Betze? Nein. Ich bin leider erst relativ in der West (Dauerkarte seit 96) - vielleicht war das früher ja besser. Aber im "Sau durchs Dorf"-Treiben und FakeNews verbreiten könnten wir erste Liga spielen.



Beitragvon Gazza » 20.05.2024, 20:56


@Tecklenburger Land

1:1 so schaut es aus - besten Dank.



Beitragvon Comu6 » 20.05.2024, 21:04


Finde auch, dass Hengen in seinem Interview keine schlechte Figur gemacht hat.
Der Kicker Artikel ist für meinen Geschmack deutlich zu polemisch und klar zielorientiert geschrieben.

Und ganz nebenbei wird mir Friedhelm Funkel, der natürlich mit seiner ruhigen Art viel Anteil am Klassenerhalt hatte, hier trotzdem zu positiv gesehen.

Die Leistung der Mannschaft war unter ihm nicht signifikant besser.

Und Hengen hat Recht: Jetzt wo der Druck weg ist werden sich einige Spieler wieder entfalten können.

Auf geht's! Haut Leverkusen weg.
FCK seit 1993



Beitragvon Wassenberger » 20.05.2024, 21:04


Ich teile das Gefühl der Beklemmung einiger Mitforisten.

Thomas Hengen hatte viele Gelegenheiten, Ansätze von Selbstkritik zu zeigen und Mut zu machen, dass es in Zukunft besser laufen würde. Er hat diese Gelegenheiten verstreichen lassen und die Fehlentscheidungen der Saison jedes mal relativiert und verteidigt.

Damit besteht die große Gefahr, dass die Fehler wiederholt werden.

Der Sportdirektor hat leider unter Beweis gestellt, dass er lediglich die Kompetenz eines Scouts hat und über Kontakte verfügt, um Spieler an Land ziehen zu können. Aber für eine kohärente Kaderzusammenstellung hat es nicht gereicht, schon gar nicht für einen Kader, der an die Taktikvorgaben des Geschäftsführers angepasst ist.

Hengen selbst hat ohne Zweifel einiges an sportlicher Kompetenz, aber augenscheinlich nicht so viel, wie ein durchschnittlicher Zweitligatrainer.

Deswegen sollten Taktik und Kaderzusammenstellung den Vorgaben eines kompetenten Trainers und Sportdirektors folgen, und nicht denen des Geschäftsführers.

Ich möchte ganz klar sagen, dass ich will, dass Hengen bleibt. Er MUSS aber aus seinen Fehlern lernen. Er sollte das Sportliche dem neuen Trainer und dem (neu zu besetzenden) technischen Direktor überlassen.

Und genau das verweigert Hengen regelmäßig in Interviews. Er will weiterhin Taktikvorgaben machen, dem aktuellen technischen Direktor weiterhin die Federführung in der Kaderplanung überlassen, und den Trainer auf den Trainingsbetrieb reduzieren. Ein kompetenter Trainer wird sich darauf nicht einlassen.



Beitragvon EinTeufel1900 » 20.05.2024, 21:07


@TecklenburgerLand
Ich habe in diesem Forum 3 Jahre lang als Gast mitgelesen und dein Kommentar hat mich nun dazu verleitet selbst einen Kommentar zu verfassen, da ich dir danken möchte.
Deine Einschätzung trifft (m.M.n) den Nagel auf den Kopf und ich kann dem nicht genug zustimmen.



Beitragvon sandman » 20.05.2024, 21:12


Ich habe die maßlos überzogene “Don” und “hat gekocht” Euphorie schon lange als extrem “unglücklich” empfunden. Das erzeugt Hoehenfluege und einen tiefen Fall..

Wir sollten endlich mal lernen, solch einen Quatsch zu lassen :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Schnullibulli » 20.05.2024, 21:13


Es ist doch logisch dass derjenige der einstellt auch die Spielweise vorgibt.
Ob durch "Ansage" (wir spielen so und so) oder im Verlauf des Vorstellungsgesprächs und der Entscheidung wer dann Coach wird.

Zumal man auch bedenken sollte ob die weiteren Angestellten (Spieler) die Idee des Trainers überhaupt umsetzen können oder muß ich für "den Einen" (Trainer) erstmal 8 neue Spieler holen damit seine Idee umsetzbar ist.

Das Hengen von den Medien angefressen ist finde Ich menschlich und verständlich.
Wenn Ich mir auf den PK's anhöre was dieser Kaiser von Südwest Ballsport sich da immer zusammenstammelt und stottert... Schrecklich!
Und ja, die Presse und Medien drehen manches ganz gerne mal.

Auch hier. Die headline die von ein paar Usern kritisiert wurde (FCK Investoren..
) steht so immer noch.
Warum muß in den Medien immer was reisserisches her. Anders gefragt: warum lesen die Menschen nur noch Schlagzeilen a la Bild...

Ich weiß nicht was trauriger ist.



Beitragvon SEAN » 20.05.2024, 21:18


Comu6 hat geschrieben:Und Hengen hat Recht: Jetzt wo der Druck weg ist werden sich einige Spieler wieder entfalten können.

Das wäre ja eine Katastrophe, wenn einige Spieler nur ohne Druck sich entfalten können. Selbst beim Endspiel um den DFB Pokal als krasser Außenseiter steht man ein Stück unter Druck, man will ja auch nicht schlimmstenfalls zweistellig vom Platz geschossen werden.
So eine Situation hatten wir schon mal, als ein gewisser Schönheim gerüchteweiße vor dem entscheidenden Spiel gegen Köln nicht mehr vom Schacht kam.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DeLakert » 20.05.2024, 21:23


Treffer hat geschrieben:
publius hat geschrieben:empfehle den online -"Kicker-Kommentar": Hengens Schönfärberei, Ignoranz zur Unzeit" sehr lesenswert und viel Wahres dran!


Ich schließe mich der Empfehlung an. Es scheint, als nähme das Chaos wieder Fahrt auf. Sehr, sehr schade nachdem Friedhelm Funkel jedenfalls die Mannschaft konsolidiert hat und diese sich offenbar für seinen Verbleib ausgesprochen hat. Aber ein souveräner, starker Trainer passt wohl nicht in das Konzept des Duos H+H.


Sorry, aber dieser Artikel von Herrn Kreilinger ist doch lediglich eine Zusammenfassung der negativen Beiträge hier auf dbb. Ich habe mir jetzt einige ältere Artikel von ihm, sowie eine Gegendarstellung vom FCK von 2019, durchgelesen und denke er springt regelmäßig auf den Zug der negativen Tendenzen auf, nur um Polemik zu machen.Stimmungsmache! Mit welchem Pseudo ist er eigentlich hier vertreten? Jemand hat hier mal geschrieben er hätte den Verein im Herzen - warum dann bei jeder Gelegenheit öffentlich Unruhe stiften, wenn nicht sogar Vereinsschädigend zu handeln.

Ich will damit nicht sagen, dass ich 100% hinter H&H stehe, besonders was die Winterverpflichtungen angeht, aber jetzt deren Köpfe fordern? Dann muss nach dem Pokalfinale erst mal der gefunden werden, der den nächsten Trainer finden soll. Und danach muss nur noch eine neue Mannschaft zusammen gestellt werden. Ich wünsche den Verantwortlichen viel Spass!



Beitragvon Ptolemaios » 20.05.2024, 21:25


Letsch wäre aktuell mein einziger Favorit aus Deutschland, aber bestimmt wird es ein Regal darunter.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste