Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon Betzegeist » 17.05.2024, 16:09


Teufel51 hat geschrieben:Das der Anfang überhaupt noch einen Job bekommt ist ein
Witz.Betrüger haben nicht als Trainer zusuchen,sollten doch ein Vorbild sein.
Anfang auf dem Betze ist für mich ein Nogo.
Dann lieber Wimmer,finde ich auch nicht super,aber besser wie ein Betrüger.


Das kann ich vollkommen so unterschreiben. Wimmer kann man noch vorbehaltlos eine Chance geben, aber Anfang würde hier direkt mit Argusaugen beäugt. Und wenn er dann so einen Start wie Dimi hinlegt, ist direkt wieder Musik drin.

Ich könnte nicht verstehen, wenn man sich wieder sehenden Auges in so eine unnötige Situation manövriert.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon raIDen » 17.05.2024, 16:11


geldnutzer hat geschrieben:Was soll die ganze Trainerdiskussion jetzt?
:teufel2: Lassen wir die Mannschaft mit Funkel die letzten 2 Spiele noch machen, im Hintergrund wird sicher fleißig ein passender Trainer gesucht, egal wer kommt es gibt positive und negative Kommentare, ich will auf keinen Fall Anfang als Trainer! :daumen:


Ganz einfach: Für die Trainersuche hatte man jetzt über 3 Monate Zeit, die Saison geht zu Ende und andere Vereine verpflichten bereits fleißig Spieler, die ich mir hier auch gewünscht hätte. Es muss dringend Planungssicherheit auf der Trainerposition herrschen, damit man anfangen kann, passende Spieler für einen passenden Trainer zu verpflichten. Wenn das nicht gelingt, leihen wir uns wieder zu Tode...
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon MathiasvunNW » 17.05.2024, 16:53


Ja so ist das, wenn man Fan ist, kein Kunde und Fan ist seit der Kindheit.
Hat alle Höhen und Tiefen des Vereins mitgemacht, viele schon seit Jahrzehnten.
Man leidet förmlich die ganze Woche mit oder fliegt auf der 7. Wolke durch die Gegend.
Und das ist nicht nur daher geredet, viele sehen den FCK mit seinem Betze als Familie an und es ist wirklich so, rede mit einem FCK Fan und Du bist sein Freund. ISSO

Ich kann alle Kritik nachvollziehen und auch den Frust.
Und es will und will nichts gehn, wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn.

Wir haben jetzt gemeinsam die Chance einen Neustart zu machen also sollten wir die Chancen zulassen.

Dimi kam mitten in der Saison als es schon gebrannt hat.
Evtl. wäre es besser gelaufen hätte er die Mannschaft besser kennenlernen können.
Man hat es auch bei Friedhelm gesehen, er hat ebenfalls die Zeit gebraucht um die Spieler richtig einschätzen und kennenlernen zu können. Wer weiß......
Das alles ist nun mehr oder weniger Geschichte,
wir sollten unserem neuen Trainer die Chance geben die er verdient.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Mephistopheles » 17.05.2024, 17:36


Yogi hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Die Mannschaft hat sich für Funkel ausgesprochen.


Woher weisst du das?




Hier nachzulesen:

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... b-100.html

Hat sich ja nun erledigt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 17.05.2024, 18:36


Funkel ist leider bald ganz weg. Nun ist aller Anfang schwer. Die Trainersuche geht nun richtig los. Schielen wir mal, welche Kandidaten zur Auswahl stehen. Nenad wir manche einfach beim Namen. Bei dem einen Kandidaten bekommt man das große Wimmern und beim Anderen mus die Überzeugung bei den Fans eingeimpft werden. Bekommen wir eine große Lösung oder wieder nur Weggefährten von Hengen? Wir haben doch genug Geld eingenommen, Fischern wir uns einen guten Trainer, Kosta es was wolle. Wenn nicht jetzt Herr Hengen wann Don? Oder geben wir das Geld doch nur in Maaßen aus?

Mit Funkelnden Augen hätte ich gerne mit Friedhelm weitergemacht. Das hätte Lust auf die neue Saison gegeben. Heute haben wir erfahren, dass seine erfolgreiche Mission beendet ist. Sie sind im Guten auseinandergegangen, also nichts mit TischTuchel zerschnitten. Seine Analysen werden mir nun fehlen, er hat oft den Nagelsmann auf den Kopf getroffen, aber nun will er sich wieder seiner Familie widmen und womöglich einen Baum(im)gart(en) pflanzen. Er darf sich nun ausruhen, ich muss rennen, ja, das muss ich, sozusagen Run,ja,ich...

Wer wird denn nun unser neuen Trainer? Verwunderlicht werden wir uns wohl die Augen reiben wenn der neue Trauiner feststeht, da braucht man keine Glasnerkugel um zu wissen, dass wir wohl nicht den Tim verpflichten. Seine Spielphilosophie ist ja nicht unbedingt das Ergebnis verWaltern, sonder Attake, sozusagen Hopp oder Klopp!

Wir werden es sehen, wir werden es erleben, irgendwann steigt weisser Rauch auf und die Suche wird ein(e) Ente haben, und solange wir nicht dann wieder planlos am Anfang stehen ist alles gut.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon fck_anno_1991 » 17.05.2024, 19:14


Otti Feldhagel hat geschrieben:@Ktown2Xberg, derchriserich, Ultradeiweil, bjarneG u.a.:
Es tut gut zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt, die trotz ihrer Liebe zum FCK ihren Verstand behalten haben und differenziert das Große und Ganze betrachten können.

Unser bipolares Umfeld kann in guten Zeiten eine Waffe sein, in weniger guten Zeiten ist es schlichtweg toxisch. Es existieren nur noch Helden oder Feinde. Ein archaisches Weltbild, leider weit verbreitet, nicht nur im Sport. Losgelöste Emotionen und die Absolutheit der persönlichen Präferenz bestimmen den Diskurs – schlimm.
Wir verbrennen alles und jeden, wenn uns eine Personalie nicht passt. Ohne dass auch nur eine einzige Person hier auf irgendwelche belastbaren Hintergrundinfos zurückgreifen kann. User A spekuliert, User B spinnt das Spekulatius weiter, User C beruft sich nun auf die gesponnenen Fakten, und das Forum eskaliert.

Das, was ich hier lese, ist in weiten Teilen einfach nur irre. Vor allem die vorgetragenen Argumentationsketten verursachen bei mir chronische Nackenschmerzen vor lauter Kopfschütteln. Davon ausnehmen möchte ich explizit Kritiker wie MRG oder Ken, die wiederholt auf wunde Punkte hingewiesen haben, ohne sich an öffentlichen Exekutionen zu beteiligen.

Übrigens: „Nur meine bescheidene Meinung“ zieht schon lange nicht mehr – nicht, seit dbb-Forenbeiträge immer stärker die großen TV- und Printheadlines füttern und beeinflussen. Und möglicherweise auch abschreckend auf potenzielle Neuzugänge wirken.
Darüber sollten sich viele hier im Klaren sein. Wenn sie vielleicht mal kurz - trotz Furor - zur Besinnung kommen.

Deshalb lese ich seit einiger Zeit keine Spieltags-Threads mehr – unsere Taktik-Seite hebt sich Gott sei Dank wohltuend von den hiesigen Fremdscham-Tiraden ab.
Zur eigentlichen Diskussion kann ich nichts beitragen – weil ich schlicht und einfach keine Fakten kenne.
Was ich aber sagen kann: Ich habe auch in dieser sogenannte Katastrophensaison viele geile Spiele erleben dürfen, unter allen drei Trainern, und nun freue ich mich wie Bolle aufs Finale.

Beelzebub Hengen traue ich übrigens immer noch zu, die vergangenen 12 Monate angemessen zu reflektieren und innerhalb hoffentlich neugeschaffener Strukturen performen zu können.


Danke, das ist unter gefühlt 1.000 gelesenen Beiträgen mein Favorit!!!
Du sprichst mir aus der Seele!!!

Die letzten 4 Saisons waren so mega-intensiv, aber am Ende überwog/überwiegt bei mir immer die Freude. Welcher Fan in Deutschland - außer den Schönwetterfans - hat denn solche Jahre hinter sich?
Und wenn man sich zu tristen Drittligazeiten bei einem Glas Rotwein in ein Pokalfinale geträumt hat, hat man sich Sekunden später zurück in die Realität gezwungen... Und jetzt fahren wir nächste Woche tatsächlich nach Berlin...


Am allergeilsten finde ich übrigens die User, die Werte wie Ehrlichkeit, Integrität und Moral im Zusammenhang mit dem Trainerkandidaten Markus Anfang anführen, um sich im selben Atemzug an der öffentlichen Rufmordkampagne gegen ihn zu beteiligen...
Und das ein halbes Jahr nach den Erfahrungen mit Dimitrios Grammozis, der hier nach dem ersten Versprecher in seiner ersten Pressekonferenz sein Fett abbekam, nach der Niederlage gegen Hertha verbrannt war und nach dem Trainingsspiel gegen Dresden medial gesteinigt wurde...



Beitragvon Rake » 17.05.2024, 19:27


Kein Mensch will den unsympatischen MARKUS ANFANG.
Das wäre der erste gravierende Fahler für die neue Saison. Bitte nicht !!!!!!!



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 19:39


Ohne die Punkte, die Wir mit Dimi gewonnen haben (jo, viele waren es nicht) sähe es düster aus. Auch Er hat seinen Anteil. Auch am Cupfinal. Ich vergess das nicht.



Beitragvon raIDen » 17.05.2024, 19:44


fck_anno_1991 hat geschrieben:Am allergeilsten finde ich übrigens die User, die Werte wie Ehrlichkeit, Integrität und Moral im Zusammenhang mit dem Trainerkandidaten Markus Anfang anführen, um sich im selben Atemzug an der öffentlichen Rufmordkampagne gegen ihn zu beteiligen...
Und das ein halbes Jahr nach den Erfahrungen mit Dimitrios Grammozis, der hier nach dem ersten Versprecher in seiner ersten Pressekonferenz sein Fett abbekam, nach der Niederlage gegen Hertha verbrannt war und nach dem Trainingsspiel gegen Dresden medial gesteinigt wurde...


Rufmordkampagne? Gehts eigentlich noch? Was sich Anfang in Bremen geleistet hat, ist Fakt. Mit Rufmord hat das ganze sicher mal so garnichts zu tun. Es mag durchaus sein, dass es Menschen gibt, die sein Vergehen als Kavaliersdelikt ansehen. Es gibt allerdings auch Menschen, die andere Werte teilen. Diese dann mit dem Wort "Rufmord" zu diskreditieren, ist doch sehr fragwürdig!
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon GerryTarzan1979 » 17.05.2024, 19:53


Mit ein wenig Abstand muss ich mir eingestehen, dass ich evtl. etwas überreagiert habe.
Dennoch ändert das nichts an meiner persönlichen Meinung, dass ich Anfang nicht als Trainer bei uns sehe. Ich muss es ja nicht geil finden...

Sollte sich jemand aufgrund meiner Kommentare auf den Schlips getreten fühlen, kann er das mir gerne auch mitteilen.

Wir sollten die letzten beiden Spiele genießen und uns daran erfreuen, dass wir weiter 2. Liga spielen... und noch im Pokal dabei sind. :wink:

Versuchen wir doch die ganzen Differenzen ruhen zu lassen. Schadet uns allen nur...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 19:59


Ãœberreagieren ist unsre DNA.

Mach Dir keinen Kopf, Du bist doch unbestritten Einer der Besonnensten (wenn nicht sogar diesbezüglich die #1 von uns allen hier) hier @GT.

Ich hab vorhin der Konkurrenz gedroht und wir haben noch nicht mal einen Trainer für nächste Saison - vom Kader ganz zu schweigen :lol:

Take it easy, Cowboy. :prost:



Beitragvon FCK-Augustin » 17.05.2024, 21:11


fck_anno_1991 hat geschrieben:…
…
Am allergeilsten finde ich übrigens die User, die Werte wie Ehrlichkeit, Integrität :? und Moral im Zusammenhang mit dem Trainerkandidaten Markus Anfang anführen, um sich im selben Atemzug an der öffentlichen Rufmordkampagne gegen ihn zu beteiligen...
Und das ein halbes Jahr nach den Erfahrungen mit Dimitrios Grammozis, der hier nach dem ersten Versprecher in seiner ersten Pressekonferenz sein Fett abbekam, nach der Niederlage gegen Hertha verbrannt war und nach dem Trainingsspiel gegen Dresden medial gesteinigt wurde...


@fck_anno_1991

Für die letzte Passage Deines posts unterbreche ich ausnahmsweise ( :wink: ) meine „schöpferische Pause“. Denn sie trifft den Nagel auf den Kopf! :daumen:

All‘ diesen Gerechten empfehle ich mal nachzulesen, nicht bei Matthäus, auch nicht bei Lodda, nein - unter Joh 8,7
Das war‘s schon, damit ist alles gesagt!

Frohe Pfingsten (… da war doch was!?) für alle Fans des FCK

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 17.05.2024, 22:24


Im Betze Buch Augustin, Kapitel 1 Vers 1 steht auch "Sag nie etwas, was du nicht halten kannst" :p viel Grüße in deine Schreibpause. :wink:

Ja, Joh 8, Vers 7 ist ein elementares und wichtiges Kapitel. Gilt für jeden, besonders auch für mich. Bin selbst Sünder und mache Fehler. Und manchmal schlage ich über die Stränge. Ist auch nicht gut, Ich weiss, da kommt die Betze-Emotionalität durch. Hinterfrage mich aber auch immer, und kann dann auch mal reflektieren. Manchmal klappt es mehr, manchmal weniger.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 22:38


Also wenn man in all Deinen Beiträgen auch nur Irgendwas bösartiges, polemisches, unreflektiertes etc. finden will, muss man es schon wirklich darauf anlegen und sich (s)einen Teil dazu zusammenfantasieren/spinnen. (@GT79).

Bullshit. Vergiss das, verstanden ?! Man wird ja wohl noch schreiben dürfen, dass man Anfang nicht will. Ich will Den auch nicht.



Beitragvon Mephistopheles » 17.05.2024, 23:03


Nachdem Friedhelm nicht mehr zur Verfügung steht, ich mit Anfang nichts anfangen kann, werfe ich mal einen Namen in den Raum: Sabrina Wittmann! Punkteschnitt liegt bei 2,0. :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 18.05.2024, 00:04


@banjo_bjarne :wink:

Mein letzter Post war allgemein gemeint und nicht nur auf das Forum gemünzt.

Ob man meine Posts so oder so liest, kann ich nicht beurteilen oder beeinflussen. Kommt auch immer stark auf die eigene Sichtweise an. Da ich gegen einen Trainer Anfang bin, habe ich schon hier anfängliche Gegner. Oder einen Anfangsverdacht. Angefangen mit...

Nee, nee, ich lasse mal die flachen Wortspielchen.

Aber danke für deine Rückmeldung, Cowboy.

And now we'll see. Noch 2 Spiele. Hoffentlich funkeln unsere Augen danach.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Freistoß » 18.05.2024, 08:31


Ich frage mich schon seit einiger Zeit, welche Eigenschaften der neue Trainer denn mitbringen soll.

Laut Hengen soll er junge Spieler entwickeln, um Sie teuer zu verkaufen, offensiv spielen lassen (und besser weniger als 60 Gegentore kassieren).

Interessant ist in diesem Zusammenhang das Konzept der 2. Mannschaft.
Wobei, welches Konzept?
Was tun mit guten Spielern?
Der Sprung in Liga 2 ist zu groß.
Aufstieg mangels Stadion zu teuer.
Also erstmal verleihen.
Und dann ?

Ich bin mal auf die Transfers der kommenden Tage gespannt.
Ob da junge Talente verpflichtet werden, die man dann auch bindet, und nicht wie Niehues ablösefrei ziehen lässt.



Beitragvon schirmi86 » 18.05.2024, 09:28


bjarneG hat geschrieben:Ohne die Punkte, die Wir mit Dimi gewonnen haben (jo, viele waren es nicht) sähe es düster aus. Auch Er hat seinen Anteil. Auch am Cupfinal. Ich vergess das nicht.


Also ich mag normalerweise deine Beiträge sehr, aber ich hoffe dass das Ironie ist.
Durch die Verpflichtung von Grammozis kamen wir doch überhaupt erst (mit) in den Abstiegsstrudel. Er hat 5 von 6 Ligaspiele verloren. Die beiden Siege waren gegen Gegner in absolut unterirdischen Form zu dem damaligen Zeitpunkt (Nürnberg/Schalke).
Aber auch mir wird Grammozis in Erinnerung bleiben, auf einer Stufe mit Balakov, Henke und Rekdal. Dimi war leider einfach zur völlig falschen Zeit am falschen Ort.

Wir müssen schnellstmöglich einen großen Umbruch managen, und damit meine ich nicht nur die Mannschaft.

Hengen hat Fehler gemacht. Dennoch würde ich ihm sehr gerne mit ihm weitermachen. Ihm werde ich nicht vergessen, das er uns (mit) vor der völligen Bedeutungslosigkeit gerettet hat. Schließlich konnten wir damals Liga 3 halten, aufsteigen, souverän die Klasse halten und hatten jetzt eine bescheidene Saison mit einigen Fehlentscheidungen. Das ist aber nur menschlich. Dennoch sind wir in der Liga geblieben.

Unser Spirtdirektor dagegen hat eigentlich keine Chance verdient weiter zu arbeiten. Seitdem er da ist herrscht, durch ihm mitverschuldet, eine extreme Unruhe im Verein. Beide Transferperioden wurden, mit einigen Ausnahmen, in den Sand gesetzt. Dazu ist er, wie wir ja nun alle auch durch Funkel bestätigt wissen, ein enormer Hitzkopf. Zusätzlich war es als Kaderplaner seine Verantwortung auch auf die Homogenität im Kader zu achten. Die war unter Schuster noch top. Außerdem vermute(!) ich in ihm auch unseren Maulwurf, der alles der Presse steckt (Streichliste/Gespräche mit Wimmer als Schuster noch im Amt war usw...).
Das sind einfach viel zu viele Fehltritte für gerade einmal ein Jahr. Positiv geleistetes zu seinem Gunsten kann ich dagegen wenig finden. Also bitte nicht mit ihm in die neue Saison.

Dann brauchen wir erst einmal einen neuen Trainer. Ich könnte mit vielem Leben, bedenkt man doch, dass wir uns vor noch kurzer Zeit mit Namen wie Oral beschäftigen mussten. Damit meine ich die Höhe des Regals an Trainern. Da sind die oben genannten + einige andere schon okay. Ich gebe jeden Trainer eine Chance, nur beim Thema Anfang bin ich der Meinung der meisten hier. Den will ich hier nicht sehen. Mag sein, dass jeder eine neue Chance verdient. Aber gerade zu Beginn der Corona-Zeit wussten wir nicht mit was wir es zu tun haben. Da ging es wirklich um Leben und Tod, habe selber zwei Freunde (nicht mit, sondern durch Corona) dadurch verloren. Und dann stolziert der Typ durch den Karneval mit gefälschtem Ausweis.

Und dann die Mannschaft... Wer kommt, wer bleibt? Wie sieht das System aus? Usw...
Uns werden so um die 10 Spieler verlassen durch auslaufende Verträge/Leihen, vielleicht noch mehr durch Verkäufe (Krahl/Tomiak?). Wer weiß.
Aber das müssen wir erstmal auf uns zukommen lassen.

Bin übrigens für Michael Schiele oder Wimmer als Trainer. Coach Kosta wurde damals von vielen vom Hof gejagt, mit dieser damaligen Mannschaft wäre viel mehr drin gewesen. An das Fluchen nach den Spielen kann ich mich noch gut erinnern, da ging es ordentlich ab hier im Forum. Hauptsächliche Kritik war damals die taktische Ausrichtung und die Auswechslungen sowie der fehlende Mut der Mannschaft... komisch wie sich alles wiederholt. Und jetzt wünschen sich viele ihn zurück? Okay, ich könnte damit Leben. Aber da finde ich Schiele besser, den Co. haben wir ja schon.



Beitragvon magichorni » 18.05.2024, 10:17


Ich hoffe doch sehr, dass Hengen etwas besseres einfällt als die bisher genannten Namen…
Wie finden andere Vereine immer wieder Trainer, die funktionieren?
Bei uns ist man da doch sehr eingeschränkt in der Sicht.
Der Trainer ist und bleibt die wichtigste Personalie in einem Profi-Verein!!!
Ein Hannes Wolf oder ein Nuri Sahin wären meine Favoriten.
Sicherlich müsste man hier Überzeugungsarbeit leisten und ein paar Euro in die Hand nehmen, aber diese beiden könnten den FCK nachhaltig prägen.



Beitragvon Hellboy » 18.05.2024, 12:14


Ich vertraue Hengen nach wie vor. Er hat Fehler gemacht bei personellen Entscheidungen. Natürlich wird er diese reflektieren (und gern auch nicht öffentlich), und seine Schlüsse daraus ziehen. Und ich bin sicher, das werden die richtigen sein. Er wird nicht so dumm sein, einen Markus Anfang zu präsentieren. Da fliegt ihm der Laden doch mit Ansage um die Ohren.

In diesem Fall bin ich übrigens mal sehr froh, dass das Forum sich in großen Teilen sehr deutlich und emotional gegen Anfang positioniert, auch wenn mir das schnelle Hochkochen und die verfrühten Bewertungen oft auf den Sack gehen.

Über sportliche Kompetenz kann man ja immer unterschiedlicher Meinung sein, und da gibt es halt immer komplexe Wirkfaktoren, die unter passenden Umständen plötzlich positiv funktionieren können.

Aber offenkundige charakterliche Schwächen machen durchaus auch eine frühzeitige Positionierung gegen eine solche Personalie möglich. Und es gibt durchaus Dinge, da fällt mir das mit der „zweiten Chance“ sehr schwer, weil sie halt m.E. so tief blicken lassen, dass ich einfach nicht an Veränderung glauben kann. Da geht es in diesem Fall ja um basale zwischenmenschliche Grundwerte.



Beitragvon Lautern-Fahne » 18.05.2024, 12:34


Freistoß hat geschrieben:Ich frage mich schon seit einiger Zeit, welche Eigenschaften der neue Trainer denn mitbringen soll.

Laut Hengen soll er junge Spieler entwickeln, um Sie teuer zu verkaufen, offensiv spielen lassen (und besser weniger als 60 Gegentore kassieren).

Interessant ist in diesem Zusammenhang das Konzept der 2. Mannschaft.
Wobei, welches Konzept?
Was tun mit guten Spielern?
Der Sprung in Liga 2 ist zu groß.
Aufstieg mangels Stadion zu teuer.
Also erstmal verleihen.
Und dann ?

Ich bin mal auf die Transfers der kommenden Tage gespannt.
Ob da junge Talente verpflichtet werden, die man dann auch bindet, und nicht wie Niehues ablösefrei ziehen lässt.


Ich hatte das Interview im Nachbarthread mit Bugera gelesen. Ist der Sprung wirklich so groß?
Mittlerweile wechseln viele Nachwuchsspieler aus der A Jugend heraus in die ersten drei Ligen. Viele Bundesligisten hatten ja vor Jahren ihre zweiten Mannschaften aufgelöst. Weil es wenig/keinen Unterschied machte, ob die in der A Junioren BL spielen oder sich sonntags auf einem Dorfacker der vierten Liga die Beine durchtreten lassen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Jugend so schlecht ist. Wenn HDH, Mainz und Fürth genauso 19jährige hochziehen.
Unsere erste Elf hat dieses Jahr so viel gequirrlte Scheiße zusammengekickt, war teils so lustlos und kraftlos, die Abwehrspieler haben so viele irre Böcke geschossen. Es muss doch wenigstens jemanden geben, der so viel in der Birne und genug Kondition in den Beinen hat, um da nicht weiter negativ aufzufallen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Betzenberg1985 » 18.05.2024, 12:40


Wenn Hengen allen ernstes, wie es derzeit aussieht, Anfang als neuen Trainer verpflichtet, dann gute Nacht.

Ungeachtet der Erfolge, die er vorweisen kann, ist das wieder ein Trainer, der vom ersten Tag an schon auf verlorenem Posten steht und über Null Standing verfügt. Im Winter kann man dann wieder Funkel holen um uns vor dem Abstieg zu bewahren.

Ich hoffe, dass der Beirat hier ein Veto einlegt.



Beitragvon Hellboy » 18.05.2024, 13:09


Lautern-Fahne hat geschrieben:Es muss doch wenigstens jemanden geben, der so viel in der Birne und genug Kondition in den Beinen hat, um da nicht weiter negativ aufzufallen.

Soviel zu unserer Anspruchshaltung nach dieser Saison. :lol:

„Fällt nicht negativ auf“ fände ich generell ein gutes Kriterium für die Spieler- und Trainersuche.
:prost:



Beitragvon Harrybernd » 18.05.2024, 13:20


Ich muss FCK-Augustin voll und ganz zustimmen. Wie hier so manche selbstgerechten Gutmenschen den Stab über Andere brechen, das ist ekelhaft. An einer anderen Stelle heißt es: Herr ich danke Dir, dass ich nicht so schlecht bin wie die Anderen. Und weil's gerade passt: Den Splitter im Auge deines Gegenüber siehst du, den Balken in deinem Auge nicht. Also erst mal den Ball flach halten und sich selbst reflektieren.



Beitragvon Mephistopheles » 18.05.2024, 13:49


Ein Arbeitskollege von mir ist Dresden-Fan. Er ist heilfroh, dass Anfang weg ist. Mit Stamm haben die nun einen talentierten Trainer verpflichtet, der ja angeblich auch bei uns in den Gremien ins Spiel gebracht wurde.

Konkret wurde Anfang vorgeworfen:

- dass die Mannschaft konditionell nicht mithalten
konnte,

- er taktisch nicht flexibel sei und mehrfach im Spiel
ausgecoacht wurde.

Passt doch! Oddä?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 37 Gäste