Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon Treffer » 17.05.2024, 11:17


rudideivel hat geschrieben:Hengen hatte in meinen Augen einfach nur riesiges Glück als er Antwerpen kurz vor der 3 Liga Relegation beurlaubte und dass mit Schuster gegen Dresden in der anschließenden Relegation funktionierte. Grammozis hat überhaupt nicht funktioniert und Funkel ist ihm überlegen. Letzterer hat die Unruhe von Haijri längst erkannt und offengelegt. Genauso wie er vor dem Kiel Spiel Hengens Wintertransfers kritisierte. Zurecht in meinen Augen. Dafür muss Funkel jetzt leider wohl gehen.

Ich sehe es genauso. Einmal glücklich gezockt (Wechsel zu Schuster) und dann so ziemlich alles verbockt. Wo bleibt die Aufarbeitung der Fehlentscheidungen. Was ist mit dem Technischen Direktor/Sportdirektor. Ich erinnere an den Bericht des Kicker vom 12.02.2024. Der FCK lag unter der chaotischen Führung am Boden. Dass er wieder aufgestanden ist, ist Friedhelm Funkel zu verdanken. Mit seiner Autorität vermochte er sich durchzusetzen. Und Markus Anfang wäre dann wohl das Ende :shock:




Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 11:20


es geht nur um die neue Saison
es geht auch um die Stimmung im Team , das weißt du vermutlich ,die hat er angeblich vergiftet,bei Funkel durfte er auch nicht mehr auf die Bank
5 Fehleinkäufe gehen auf sein Konto

15.Platz ist schlecht
aber schön für Hajri , das du ihn gut findest



Beitragvon goose » 17.05.2024, 11:20


K-Town150677 hat geschrieben:Wie es hier stellenweise wieder hin und her geht, unglaublich. Und was liebe ich die Sätze mit
- Kontinuität
- manche vergessen wo wir herkommen
:lol:

Und ja, jeder macht Fehler, nur sollten sie korrigiert bzw nicht nochmal gemacht werden. Warten wir es ab und hoffen auf das Beste.


Stimmt. Keine Kontinuität hat schon immer bestens funktioniert :lol:
Siehe Vereine wie Freiburg, Kiel, Heidenheim usw...
Freiburg ist mit Kontinuität auch mal abgestiegen und wieder aufgestiegen ohne gleich alle Verantwortlichen rauszuschmeißen. Das gleiche gilt im Übrigen auch jetzt für Darmstadt. Einfach mal - trotz schlechterer Phasen - "normal" bleiben und nicht gleich alles über den Haufen werfen.

Man muss auch Menschen die Möglichkeit geben Fehler, die auf jeden Fall gemacht wurden, zu korrigieren.



Beitragvon sovul » 17.05.2024, 11:23


Also, dass Funkel kommt und Hajri erstmal von der Bank/ aus der Kabine verbannen muss finde ich schon zu hinterfragen - warum war er da überhaupt und warum hat ihm nicht vorher schonmal jemand gesagt, dass seine Anwesenheit dort nicht gerade hilft?
Außerdem ist bei den Wintertransfers zu hinterfragen, warum nicht auf die Wünsche des/der Trainer eingegangen wurde - soweit ich mitbekommen habe hatten sich sowohl Schuster, als auch Grammozis was für die Defensive gewünscht?
Jetzt gleich die ganzen Personalien in Frage zu stellen ist definitiv nicht der richtig Weg. Um das zu verstehen braucht man doch nur ein paar Jahre in die Vergangenheit schauen - da hat uns mitunter sowas fast aus der Drittklassigkeit gehauen.

Und um zu vermeiden, dass wir uns genauso weiter im Kreis drehen, was die Trainerfrage angeht, wäre vielleicht mal ein komplett unbekannter und unverbrauchter Trainer eine Alternative. Wir hatten doch schon oft genug Trainer mit viel Erfahrung und/oder mit Stallgeruch - geholfen hats in der Regel nicht. (Ja Funkel hat die Klasse gehalten, aber wer sagt, dass das bei einer weiteren Saison mit ihm besser aussehen würde? Ich würde ihn lieber als erfolgreichen Feuerwehrmann verabschieden, statt als gescheiterten Zweitligatrainer vom Berg zu jagen)



Beitragvon Datenleak » 17.05.2024, 11:37


flammendes Inferno hat geschrieben:es geht nur um die neue Saison
es geht auch um die Stimmung im Team , das weißt du vermutlich ,die hat er angeblich vergiftet,bei Funkel durfte er auch nicht mehr auf die Bank
5 Fehleinkäufe gehen auf sein Konto

15.Platz ist schlecht
aber schön für Hajri , das du ihn gut findest


Du sagst seit Hajri da ist geht es nachprüfbar bergab.
Stimmt nicht. Jetzt gehts nur um die neue Saison. Die fing, wie bereits erwähnt, gut an!

15. Platz ist nicht gut, korrekt.

Das ich ihn gut finde habe ich mit keiner Silbe erwähnt.

Ja, die Wintereinkäufe waren überwiegend nicht passend, korrekt.
Gehen die nur auf sein Konto? Oder gehen die auf den Chef Scount Olaf Marschall? Oder doch Hengen? Oder wollte Grammozis die? Alles Spekulation die nicht weiter hilft.



Beitragvon Betzegeist » 17.05.2024, 11:43


goose hat geschrieben:Liebe Leute,

wir sollten uns eigentlich alle auf das Pokelendspiel freuen und uns nicht gegenseitig sowie unsere Führung verteufeln. Man, wenn man sieht was wir erreichen können (bzw. in den letzten Jahren wieder erreicht haben) müssten wir eigenlich Luftspünge vor Glück machen.

Also lasst es uns zusammen anpacken :teufel2:


Ich bin da grundsätzlich bei dir, mich persönlich hat es nur maßlos geärgert, dass ausgerechnet unser Geschäftsführer als erstes auf die Euphoriebremse getreten hat, indem er am Sonntag nach dem Klassenerhalt zum wiederholten Mal gegen Funkel geschossen hat.

Für mich ist das so ein richtiger Stimmungskiller, denn eigentlich sollte man als Verein vor so einem Großereignis und nach erfolgreichem Klassenerhalt die Reihen schließen und gemeinsam anpacken. Doch wer glaubt daran?
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Tyosuabka » 17.05.2024, 11:47


Treffer hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben:Hengen hatte in meinen Augen einfach nur riesiges Glück als er Antwerpen kurz vor der 3 Liga Relegation beurlaubte und dass mit Schuster gegen Dresden in der anschließenden Relegation funktionierte. Grammozis hat überhaupt nicht funktioniert und Funkel ist ihm überlegen. Letzterer hat die Unruhe von Haijri längst erkannt und offengelegt. Genauso wie er vor dem Kiel Spiel Hengens Wintertransfers kritisierte. Zurecht in meinen Augen. Dafür muss Funkel jetzt leider wohl gehen.

Ich sehe es genauso. Einmal glücklich gezockt (Wechsel zu Schuster) und dann so ziemlich alles verbockt. Wo bleibt die Aufarbeitung der Fehlentscheidungen. Was ist mit dem Technischen Direktor/Sportdirektor. Ich erinnere an den Bericht des Kicker vom 12.02.2024. Der FCK lag unter der chaotischen Führung am Boden. Dass er wieder aufgestanden ist, ist Friedhelm Funkel zu verdanken. Mit seiner Autorität vermochte er sich durchzusetzen. Und Markus Anfang wäre dann wohl das Ende :shock:


Najaaaaaa...

Diese Dresdener die die gesamte Rückrunde kein einziges Spiel gewonnen haben hätte Antwerpen auch besiegt da lehne ich mich mal aus den Fenster.



Beitragvon Datenleak » 17.05.2024, 11:49


So, jetzt ist dieses Thema erstmal offiziell.
Funkel wird nach dem Pokalspiel aufhören.
Quelle
Fck.de



Beitragvon Otti Feldhagel » 17.05.2024, 11:49


@Ktown2Xberg, derchriserich, Ultradeiweil, bjarneG u.a.:
Es tut gut zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt, die trotz ihrer Liebe zum FCK ihren Verstand behalten haben und differenziert das Große und Ganze betrachten können.

Unser bipolares Umfeld kann in guten Zeiten eine Waffe sein, in weniger guten Zeiten ist es schlichtweg toxisch. Es existieren nur noch Helden oder Feinde. Ein archaisches Weltbild, leider weit verbreitet, nicht nur im Sport. Losgelöste Emotionen und die Absolutheit der persönlichen Präferenz bestimmen den Diskurs – schlimm.
Wir verbrennen alles und jeden, wenn uns eine Personalie nicht passt. Ohne dass auch nur eine einzige Person hier auf irgendwelche belastbaren Hintergrundinfos zurückgreifen kann. User A spekuliert, User B spinnt das Spekulatius weiter, User C beruft sich nun auf die gesponnenen Fakten, und das Forum eskaliert.

Das, was ich hier lese, ist in weiten Teilen einfach nur irre. Vor allem die vorgetragenen Argumentationsketten verursachen bei mir chronische Nackenschmerzen vor lauter Kopfschütteln. Davon ausnehmen möchte ich explizit Kritiker wie MRG oder Ken, die wiederholt auf wunde Punkte hingewiesen haben, ohne sich an öffentlichen Exekutionen zu beteiligen.

Übrigens: „Nur meine bescheidene Meinung“ zieht schon lange nicht mehr – nicht, seit dbb-Forenbeiträge immer stärker die großen TV- und Printheadlines füttern und beeinflussen. Und möglicherweise auch abschreckend auf potenzielle Neuzugänge wirken.
Darüber sollten sich viele hier im Klaren sein. Wenn sie vielleicht mal kurz - trotz Furor - zur Besinnung kommen.

Deshalb lese ich seit einiger Zeit keine Spieltags-Threads mehr – unsere Taktik-Seite hebt sich Gott sei Dank wohltuend von den hiesigen Fremdscham-Tiraden ab.
Zur eigentlichen Diskussion kann ich nichts beitragen – weil ich schlicht und einfach keine Fakten kenne.
Was ich aber sagen kann: Ich habe auch in dieser sogenannte Katastrophensaison viele geile Spiele erleben dürfen, unter allen drei Trainern, und nun freue ich mich wie Bolle aufs Finale.

Beelzebub Hengen traue ich übrigens immer noch zu, die vergangenen 12 Monate angemessen zu reflektieren und innerhalb hoffentlich neugeschaffener Strukturen performen zu können.



Beitragvon K-Town150677 » 17.05.2024, 12:09


@goose, hast ja Recht, aber daran sollte man auch die "Entscheider" im Verein erinnern, die am liebsten nach der Hinrunde den halben Kader austauschen würden und nicht immer und immer wieder, Fans die in einem Fanforum, ihre Meinung kundtun.



Beitragvon FCKlerBerlin » 17.05.2024, 12:24


Kurpalzdeiwel hat geschrieben:
FCKlerBerlin hat geschrieben:Hallo FCKler,

i

Und mittlerweile braucht kein Mensch mehr die 1.Liga. Die Vereine in Liga 2 sind tausend mal lukrativer als jede Sa 15:30 Konferenz. Am Ende gehts dann nur darum, ob wir das finanziell auf mehrere Jahre aushalten. Wenn ja, habe ich kein Problem damit weiter in Liga 2 zu spielen.

Trainer wie Sforza, Kurz, Klose und wie sie alle heißen bringen uns nicht weiter. Was haben Sforza und Klose schon vorzuweisen als Trainer? NIX! Es ist nicht mal so, dass ich derzeit ein Favoriten hätte. Alle bekannten Namen hauen mich nicht um. Also entweder bleibt es FF oder ein NoName aus den unteren Ligen (Bsp RL)

Jetzt freuen wir uns auf Sonntag und einen tollen Tag am 25.05.!!!!!!!!!!!!!

Gruß aus Berlin (besser gesagt Wandlitz/Basdorf :wink: )

:teufel2:



Absolut richtige Einschätzung und warum hast Du so lange gewartet hier mit zu diskutieren. Wenn wir die 2.Liga halten, ist das in der derzeitigen Situation der 1.Liga eine richtig gute Alternative. Volle Stadien und auch noch einen Pokalfinalist aus der 2.Liga. Jetzt brauchen wir nur noch einen Europawettbewerb für die 2.Ligisten und die Fußballwelt wäre perfekt.


Das ist eine gute Frage :lol: Ehrlich gesagt ich weiß es nicht. Hatte immer viel Freude am lesen und nun schreibe ich doch mal mit.

So ist es, volle Stadien, Tradition und gute Stimmung. Das was der 1. Liga immer mehr verloren geht. Und schuld sind Misswirtschaft der Traditionsvereine (auch wir!!!) und viel Fremdkapital (RB, Hoffe und Co) Der Fußball verliert sich und die Fans merken das. Früher wollte ich immer, dass unser FCK wieder in die 1. Liga kommt, heute ist es mir egal bzw wie schon geschrieben macht Liga 2 deutlich mehr fun.

Und nun ist Funkels Abschied besiegelt. Jetzt geht das große Rätsel raten weiter. Viiiiele Namen und Spekulationen. Mal schauen wer es wird aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass unser der Name so oder so nicht vom Hocker reißen wird und er schon vorbelastet startet.

Schönes WE :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 17.05.2024, 12:25


Otti Feldhagel hat geschrieben:@Ktown2Xberg, derchriserich, Ultradeiweil, bjarneG u.a.:
Es tut gut zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt, die trotz ihrer Liebe zum FCK ihren Verstand behalten haben und differenziert das Große und Ganze betrachten können.

Unser bipolares Umfeld kann in guten Zeiten eine Waffe sein, in weniger guten Zeiten ist es schlichtweg toxisch. Es existieren nur noch Helden oder Feinde. Ein archaisches Weltbild, leider weit verbreitet, nicht nur im Sport. Losgelöste Emotionen und die Absolutheit der persönlichen Präferenz bestimmen den Diskurs – schlimm.
Wir verbrennen alles und jeden, wenn uns eine Personalie nicht passt. Ohne dass auch nur eine einzige Person hier auf irgendwelche belastbaren Hintergrundinfos zurückgreifen kann. User A spekuliert, User B spinnt das Spekulatius weiter, User C beruft sich nun auf die gesponnenen Fakten, und das Forum eskaliert.

Das, was ich hier lese, ist in weiten Teilen einfach nur irre. Vor allem die vorgetragenen Argumentationsketten verursachen bei mir chronische Nackenschmerzen vor lauter Kopfschütteln. Davon ausnehmen möchte ich explizit Kritiker wie MRG oder Ken, die wiederholt auf wunde Punkte hingewiesen haben, ohne sich an öffentlichen Exekutionen zu beteiligen.

Übrigens: „Nur meine bescheidene Meinung“ zieht schon lange nicht mehr – nicht, seit dbb-Forenbeiträge immer stärker die großen TV- und Printheadlines füttern und beeinflussen. Und möglicherweise auch abschreckend auf potenzielle Neuzugänge wirken.
Darüber sollten sich viele hier im Klaren sein. Wenn sie vielleicht mal kurz - trotz Furor - zur Besinnung kommen.

..........



Damit könnte man diese Diskussion beenden und einfach mal abwarten...top Beitrag :daumen: :applaus:
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 12:29


Ich bin überzeugt, dass das die große Mehrheit so sieht.

Der Frust und die Enttäuschung müssen halt raus. Da sitzt die Tastatur lockerer. Man ist grundsätzlich eher bereit, was zu schreiben, wenns Kacke läuft (geht mir auch so). Der grosse Rest schweigt dann halt einfach und denkt sich, was solls, nächstes Spiel; lass stecken. Es hat ja Niemand Unrecht, wenn er was kritisiert. Ich hab hier auch schon mehr als einmal zu oft geschrieben, wie ich das sehe. Daran wird sich niemals etwas ändern und ich brauchs nicht wöchentlich zu wiederholen.

Trotzdem mach ichs, nicht zuletzt wegen Usern wie zB Dir (@Otti). Damit "unsre" Stimme auch gehört wird. Und liebend gerne zahl ich den Preis dafür, naiv, ahnungslos, Phrasendrescher, Schönredner, Durchhalteparolen etc. Hab ich kein Problem mit, @Ihr könnt mich alles heissen. The Dude abides.
Zuletzt geändert von bjarneG am 17.05.2024, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Lautrer67 » 17.05.2024, 12:41


Bitte kein Anfang oder Wimmer !!!!! :( :( :( :(



Beitragvon plüschkissen » 17.05.2024, 12:44


zuallererst: ich bin davon überzeugt, das zur neuen Saison ein Trainer an der Seitenlinie steht :D

ich persönlich wünsche mir Urs Fischer. ja, das würde etwas mehr Kosten verursachen als bei den üblichen Verdächtigen, aber könnte eine entsprechende Aufbruchstimmung erzeugen, auch bei Spielern.
Opernpokalsieger https://youtube.com/playlist?list=PL-Am ... 0fteqMQatJ
Saison 23/24: wir waren im Finale, die Bayern nicht.



Beitragvon Mic » 17.05.2024, 13:05


Ist doch ganz klar.
Kann ja kein Zufall sein das ausgerechnet am selben Tag bekannt gegeben wird, Funkel hört definitiv auf bei uns und bei den Bayern die Bestätigung das es tatsächlich bei der Entscheidung bleibt das Tuchel nach der Saison geht :D

Achtung Ironie!!!



Beitragvon Mettzebub » 17.05.2024, 13:15


Tim Walter würde von seiner Spielphilosophie eher
nicht zu uns passen, oder? Schade eigentlich .. auch
wenn er Badenser ist, finde ich ihn als Trainertyp schon ganz gut.



Beitragvon FCK-Ralle » 17.05.2024, 13:31


flammendes Inferno hat geschrieben:Wir sind trotz Hajri und Hengen dringeblieben.
Wer davon träumt ,dass es mit den beiden aufwärts geht,der wird wahrscheinlich leider sehr enttäuscht werden.
Schade ,dass die Entscheider beim FCK nicht erkennen,das H&H das Hauptproblem waren und sind.
Ich wäre schon sehr zufrieden ,wenn wir mit den beiden wieder 15. werden und nicht absteigen.


Ich oute mich jetzt mal. Doch ich glaube immer noch, dass es mit Hengen aufwärts gehen wird. Ich finde er bringt genau die richtige Mischung aus Kompetenz und FCK-Affinität mit, die es braucht. Seit den Anfangszeiten von Kuntz/ Ohlinger hatte ich nicht mehr so ein gutes Gefühl was unsere Führungsriege angeht. Und ich sehe auch keinen Grund derzeit daran was zu ändern. Menschen machen Fehler, auch Don Hengen. Wichtig ist daraus zu lernen. Fehleranalyse bin voll bei dir. Ich bin aber auch dafür Hengen die Chance zu geben seine Fehler zu korrigieren und nicht beim erstbesten Fall vor die Tür zu setzen. Seit Hengen kam ging es bisher nur bergauf. Diese Saison war ein Durchhänger, aber Sorry das war doch klar, dass es diese geben wird. 2. Saison in der Liga ist immer die schwerste. Jetzt wird es richtig interessant.
Was Hajri angeht erlaube ich mir noch kein abschließendes Urteil. Auch wenn er das Vertrauen noch ein wenig mehr rechtfertigen
muss.

@Otti Feldhagel

Danke für deinen Beitrag.

Und damit zurück ins Funkhaus. :wink:

Warten wird ab.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Teufel51 » 17.05.2024, 14:17


Das der Anfang überhaupt noch einen Job bekommt ist ein
Witz.Betrüger haben nicht als Trainer zusuchen,sollten doch ein Vorbild sein.
Anfang auf dem Betze ist für mich ein Nogo.
Dann lieber Wimmer,finde ich auch nicht super,aber besser wie ein Betrüger.



Beitragvon Amstibetze » 17.05.2024, 14:29


Kosta Runjaic wurde kürzlich von Legia Warschau freigestellt und ist auf dem Markt.

Wie Funkel richtig angemerkt hat, zusammen mit Marco Kurz der Trainer mit der längsten Amtszeit bei uns seit Rehhagel, mit dem sich nun auch die Hertha beschäftigt.

Würde mir sehr gut gefallen.



Beitragvon SaarLouis » 17.05.2024, 15:36


Jede Lösung ist gut ausser Markus Anfang.
Der passt überhaupt nicht zum Betze.
Weil: kein ehrlicher Typ.



Beitragvon geldnutzer » 17.05.2024, 15:39


Was soll die ganze Trainerdiskussion jetzt?
:teufel2: Lassen wir die Mannschaft mit Funkel die letzten 2 Spiele noch machen, im Hintergrund wird sicher fleißig ein passender Trainer gesucht, egal wer kommt es gibt positive und negative Kommentare, ich will auf keinen Fall Anfang als Trainer! :daumen:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 15:48


FCK-Ralle hat geschrieben:Seit Hengen kam ging es bisher nur bergauf.

wie verschieden die Wahrnehmungen sein können.....schönn wäre es gewesen.
wenn man seinen Trainer Schuster auf dem 12.Platz liegend
sinnlos herausschmeißt, um dann abzustürzen auf Abstiegsplätze.....4 Trainer verbraten
Hengen wirft gern Leute raus,den Gedanken könnte man bekommen.
Hätte man Schuster 6 Neuzugänge auswählen lassen ,dann wären wir im oberen Tabellendrittel.



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 16:03


Datenleak hat geschrieben:Ja, die Wintereinkäufe waren überwiegend nicht passend, korrekt.
Gehen die nur auf sein Konto? Oder gehen die auf den Chef Scount Olaf Marschall? Oder doch Hengen? Oder wollte Grammozis die? Alles Spekulation die nicht weiter hilft.

Letztendlich muss wahrscheinlich Hengen die Einkäufe "absegnen".
Hier "Coolness" und Vertrauen predigen und hinnehmen,wenn eventuell wieder dilletiert wird ,das ist zum ...: :oops: ...Zwischen Schuster und Funkel gab es in 7 Spielen 3 Punkte ,das hat uns tief reingerissen und fast alles gekostet.
Alle Spieler wären ablösefrei gewesen.

Ich hoffe doch auch ,dass es besser wird ,auf Hengen
werden die Entscheider nicht verzichten,weil Ihnen niemand
einfällt,der wahrscheinlich besser ist.
Warum Hengen nicht auf Hajri verzichten kann oder will ,das ist ziemlich nebulös .
Warum braucht er ihn ?
Und Olaf kann sicher nix dafür...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wuttke_Weinfest und 36 Gäste