Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betzebastion Mainz » 12.05.2024, 19:20


Danke Friedhelm Funkel!
1000end Dank!


Mein weiterer Dank gilt in der Mannschaft allen Spielern, die sich auch in schwierigen Zeiten ins Zeug gelegt haben, für den Verein und für die Fans.

Stellvertretend hebe ich hier Ben Zolinski hervor, der hier im Forum so oft geschmäht wurde. Vielen Dank!

:daumen: :love: :daumen:

Sollte es aber Spieler geben, die sich in den Vordergrund gespielt hatten, nun aber aufgrund mangelnden Arbeitspapieres für Liga 3, mit der Aussicht auf ablösefreien Wechsel inklusive Handgeld, in der Leistung zum Ende der Saison unbegreiflicherweise abfielen, sage ich nur eines:

Bitte seht zu, dass ihr in der kommenden Saison woanders kickt!

Der Betze kann euch nicht gebrauchen...

Danke, tschüss, auf Wiedersehen.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Gypsy » 12.05.2024, 19:22


Heute Abend einfach mal genießen und freuen, dass die Saison dann doch so glimpflich ausgegangen ist.

Und in zwei Wochen feiern wir uns selbst und den Verein. Völlig egal wie das Spiel ausgeht, es ist großartig dass wir bei einem Pokalfinale dabei sein dürfen.

Selbstverständlich wird nun alles aufgearbeitet werden. Aber von wem überhaupt? Von der Saar.Pfalz-Invest?

Inwieweit haben denn die Herren Nardi und Co. überhaupt da einen entsprechenden Sachverstand? Das Offensichtliche, dass wir in der Saison eingebrochen sind, können wir ja alle benennen, aber weshalb war es denn genau so?

Eine erste Konsequenz sollte die sein dass wir zukünftig nur noch Verträge abschließen die auch für eine Liga tiefer gültig sind. Den Fehler haben wir ja 2018 schon mal gemacht. Da wurde viel Kapital beim Abstieg vernichtet. Anscheinend wurde dieser Fehler genau wieder gemacht und Verträge hätten sich bei einem Abstieg automatisch aufgelöst.

Zudem sollte noch schärfer die eigentliche Zuständigkeit von Hengen und Hajri benannt werde. Hajri ist hier der absolute Buhmann, aber welche Fehler fallen denn in sein Zuständigkeitsbereich und welche in den von Hengen?

War es von Hengen wirklich der Fehler Schuster zu entlassen nach dem Motto Stillstand ist Rückschritt? Oder ist er nur dem Größenwahn von Investoren gefolgt?

Nach dem Ergebnis der Darmäsdter heute kann ich mir gut vorstellen dass Lieberknecht dort nicht in die neue Saison geht. Dieser totale Zusammenbruch war nun schon wiederholt. Er würde dort mit einer großen HYpothek in die neue Saison gehen. Auch hier gibt es PRo- und Contra Sprecher, eine Überlegung wäre es sicherlich mal wert
Zuletzt geändert von Gypsy am 12.05.2024, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 12.05.2024, 19:24


MartinR2 hat geschrieben:
FcKeiler hat geschrieben:Glückwunsch, Erleichterung pur! Jetzt bitte vernünftige Entscheidungen treffen. Was macht eigentlich Markus Karl!?




Der ist Polizeibeamter des Landes Rheinland-Pfalz...


MK ist ein super Typ.
Wurde viel zu früh seinerzeit nach Sandhausen transferiert.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Carsten2707 » 12.05.2024, 19:25


Für die, die an Friedhelm Funkel rummäkeln, der alte lateinische Ausspruch: "O si tacuisses, philosophus mansisses."

Ich denke, dass ohne "Friedhelm, den Feuerwehrmann" unser Ex-Trainer und Ex-Spieler Sascha Hildmann winkend an uns vorbei in Liga 2 eingezogen wäre und der Busfahrer der Roten Teufel schon mal Verl, Essen und Saarbrücken ins Navi eingetippt hätte.

Für mich ist und bleibt Priorität 1 den Kader und die Kaderplaner zu hinterfragen bzw. schleunigst die Defizite abzustellen.

Ich sehe es so, dass Funkel schnell erkannt hat, dass er nicht den Kader übernommen hat, den er wahrscheinlich erwartet hatte, sondern einige Kicker, die von ihren Fähigkeiten sogar eine Liga höher spielen könnten, deren mangelndes Brennen für den Beruf sie aber in der 2. Liga spielen lässt, viele unfitte Spieler, zu viele nervenschwache Spieler, einige Wandervögel, für die nur zählt, dass sie irgendwo Geld mit ihrem Gekicke verdienen können. Und auch ein Trainerfuchs wie Funkel kann eben in einer laufenden Saison aus einer Ansammlung mäßig begabter und/oder mäßig motovierter Profifußballer kein Spitzenteam formen. Also hat er das gemacht, was geht, und das ist mindestens drei Teams in der Tabelle hinter sich zu lassen. Mission erfüllt, Danke Braunschweig!

Am Ende hat es doch nicht zu einem geringen Teil die "Resterampe" gewuppt, als Ache nicht mehr traf, hat wieder der "ewige Hansi" die wichtigen Tore gemacht und auch ein Ben Zolinski sollte mittlerweile als ein Profi verstanden werden, der seinen Job ernster als viele andere Sportskameraden nimmt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Lautern-Fahne » 12.05.2024, 19:29


MarcoReichGott hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich schließe mich nicht an, dass man den Kader runderneuern sollte. Besser gezielt verstärken und Schwachstellen angehen.


Wir wissen ja gerade nichtmal wer nächste Saison alles noch Vertrag hat - je nachdem "drohen" uns ja folgende Abgänge, selbst wenn wir keinen Leistungsträger verkaufen sollten:

Himmelmann
Spahic(?)
Kraus
Soldo
Puchacz
Kaloc
Zuck
Niehus
Zolinski
Hercher
Hanslik
Simakala
Stojilkovic
Klement(?)

Dazu kommt noch Lobinger zurück und dürfte eher keine Perspektive mehr haben.

Natürlich sollten wir einen kompletten Komplettumbruch vermeiden und unser Kader ist so groß, dass wir nicht jeden Abgang kompensieren müssen. Aber selbst wenn wir Puchacz und Kaloc halten können und mit Hanslik und ggf. Zolinski verlängern, dann würde ich immer noch mit 7-8 Neuzugängen zwingend rechnen. Schaffen wir es nicht die Spieler zu halten oder wir haben noch LEistungsträger-Abgänge wie Ache oder Tomiak, dann wird sehr schnell auch zweistellig bei den Neuzugängen...


Du liegst nicht falsch. Ich ging bei meiner Aussage eher von Spielern aus, die diese Saison noch eine Rolle spielten. Auf wie viele Minuten kamen

Kraus
Klement
Zuck
Stolkovic
Spahic
Soldo
Lobinger

zusammen? Tausend? Die sind eigentlich schon seit Saisonbeginn draußen. Simakala kam auch und keiner weiß so recht warum.

Als Kern sehe ich für nächste Saison

Tor: Krahl, Himmelmann (oder einen Ersatz)

Abwehr: Tomiak, Elvedi, Toure, Aremu, Ronstadt

Mittelfeld: Kaloc, Ritter, Raschl, Pucharcz, Hercher, Zimmer, Opoku, Redondo, Zolinski

Sturm: Ache, Tachie, Hanslik, Abiama

Sind 20 Spieler. Wenn Wackelkandidaten wie Zolinski, Purcharcz, Hercher und Hanslik nicht verlängert bekommen (was hoffentlich nicht bei allen passiert) ist man tatsächlich schnell bei 8-10 Neuen. Es wird wichtig sein, dass man den "harten Kern" hält. Falls es einen gibt.

Ich hoffe grundlegend, man findet 3 junge Verteidiger (LV/IV) und jemanden im Mittelfeld, der neben Kaloc einfach konstant ist. Dazu einen Stürmer für 8-12 Tore.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon MarcoReichGott » 12.05.2024, 19:35


Datenleak hat geschrieben:Wer hat Ache geholt? Wo würden wir ohne den stehen?


Ache wollten diverse Zweitligaklubs verpflichten, aber die haben ohne Investoren im Gegensatz zu uns keine Millionen an Ablöse parat gehabt.

Es würde mich nicht wundern, wenn unsere Kaderkosten dieses Jahr doppelt so hoch war wie die von Braunschweig, die uns heute den Hintern gerettet haben. Da bringt es einfach nichts über einzelne Spieler-Transfers zu reden.

Da simmt was in der sportlich-strategischen Gesamtausrichtung nicht. Und in der Winterpause haben Hengen und Hajri sehr beeindruckend demonstriert, dass es ohne erfahrenen Trainer, der mit in die Transfers eingreift, es mit den beiden erst recht nicht funktioniert.

Alleinschuldig ist ohnehin in einem Team niemand - aber ich seh jetzt wirklich nicht wie es weitergehen soll ohne, dass da mindestens ein Kopf rollt und man stattdessen auf andere Expertise zurückgreift.



Beitragvon Dubbeschoppe » 12.05.2024, 19:36


Betzebastion Mainz hat geschrieben:
MK ist ein super Typ.
Wurde viel zu früh seinerzeit nach Sandhausen transferiert.


Da stimme ich zu. Das ist eigentlich wieder offtopic hier, aber habe Markus Karl auch mal bei dem FCK-Besuch am Wurstmarkt kennen gelernt, sehr sympathischer Typ.

Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb manche hier und auch in der Westkurve sich ein "Feindbild Polizei" aufbauen. Die machen auch nur ihren Job und bekommen es oft auch nicht leicht gemacht durch besoffene Idioten, die vor / während/ nach Fußballspielen meinen machen zu können was sie wollen.

Und sich dann noch Karl rauszupicken, der hier beim Verein wirklich keinen Einsatz hat vermissen müssen - nur weil er eine Polizeilaufbahn eingeschlagen hat - ist unterste Schublade.

Wenn die Polizei gegen Fangruppen unrechtmäßig vorgeht ist das eine Sache, aber nicht die Regel zum Glück in Deutschland. Manche sollten ihre Vorurteile aus der Gruppendynamik heraus mal sehr kritisch hinterfragen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 12.05.2024, 19:43


Was mich enorm traurig und nachdenklich macht ist, dass die Freude heute nachmittag nur kurz währte und ich den Verantwortlichen beim FCK nicht zutraue die richtigen Schlüsse aus dieser Saison zu ziehen, einer Saison, die vieles war, aber ganz sicher nicht unglücklich.

Wie findet dieser FCK (aber auch das Umfeld), für den gesichertes Mittelfeld "Stagnation" bedeutete und nun sogar fast und verdient abgestiegen wäre, wieder zurück auf einen den finanziellen und sportlichen Möglichkeiten entsprechenden, gesunden Pfad der stetigen Weiterentwicklung?

Kurz gesagt:
Im FCK steckt noch immer zu viel Größenwahn, gepaart mit noch immer unzureichender sportlicher Kompetenz. Besonders letzeres wird hoffentlich niemand abstreiten.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon MarcoReichGott » 12.05.2024, 19:46


Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich hoffe grundlegend, man findet 3 junge Verteidiger (LV/IV) und jemanden im Mittelfeld, der neben Kaloc einfach konstant ist. Dazu einen Stürmer für 8-12 Tore.


Sofern man Puchacz und Kaloc behalten kann, hätte ich gerne für die "Stammelf":

RV
LIV
6er
einen Offensivspieler (Winger, 10er oder Stürmer - je nach System)

Dazu noch zwingend für den weiteren Kader
Ersatztorwart
defensiver LV als Ersatz
1-2 weitere Offensivkräfte, die uns bei Winger, 10er und Stürmer komplementieren

Ich glaube, dass wir hier einfach unabhängig von Vertragsentscheidungen bei den aktuellen Spielern hier einfach den Qualitätsschub brauchen. In der offensive hat man das ja im Winter versucht, aber hier einfach bei Spielertypen und individueller Qualität völlig danebengegriffen. In der defensive sind es die Baustellen, die wir mehr oder weniger seit 2 Jahren immer noch mit uns rumschleppen...



Beitragvon iceman2008 » 12.05.2024, 19:48


Es wird ein Umbruch geben und den muss es auch geben , da man im Winter völlig unnötig den Kader aufblähte mit Spielern die uns absolut nichts gebracht haben , außer kaloc.

Spieler mit denen man in die neue Saison gehen soll, wären in meinen Augen

Krahl
Tomiak
Elvedi
Puchasz
Zimmer
Ronstad
Toure
Ritter
Kaloc
Redondo
Hanslik
Hercher
Und ache wenn er fit ist

Himmelmann
Lobinger
Kraus
Zuck
Simakala usw können gerne gehen



Beitragvon De Sandhofer » 12.05.2024, 19:49


breisgaubetze hat geschrieben:
Rot-FrontCFC hat geschrieben:Erschütternd das einige sich nicht einfach mal freuen können und erleichtert sind. Rechnen lieber den Punkteschnitt des Trainers vor... Schämt Euch!!!

:daumen: Sehe ich genau so! Krümel im Käs ist wohl eine Pfälzer Spezialität! Ich jedenfalls bin sehr froh, dass das Zittern vorbei ist und ich möchte Funkel danken für seinen Mut und sein Vertrauen, das er der Mannschaft und dem ganzen Verein geschenkt hat.
Außerdem kann ich die Nörgeleien Richtung Hengen nicht nachvollziehen. Seine Verdienste sind für manche Fans leider schon wieder vergessen. '
:teufel2: Und jetzt gegen Braunschweig noch ein richtig geiles Spiel wie gegen Magdeburg!

Lieber Breisgauer
Ich glaube du meinst Kümmel im Käse und dann noch Zwiebeln in einer schönen Wein-Essig Tunke. Ja das ist eine Pfälzer Spezialität. :p



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 12.05.2024, 19:51


O.K. es ist nicht der Worstcase eingetreten, sondern der Bestcase. Klassenerhalt auf der Couch, macht auch nichts, wir nehmen es wie es kommt.

Vielen Dank FF, jetzt hast Du deine Prophezeiung einhalten können, und das noch vor dem letzten Spieltag.
Wir sind dankbar und demütig vor der Abwehrleistung der Braunschweiger, in der 22MIn das 1:0 und das gehalten bis zur 98 Min., Respekt, da können wir von lernen.
Das Pokalfinale kann jetzt geplant werden, mit aller Macht gegen Bayer Leverkusen und die Sensation im Deutschen Fußball erzwingen. Wenn es eine Überraschungsmannschaft geben kann dann der FCK, das hat Tradition bei uns, kein anderer Verein ist zu solchen "Unmöglichkeiten" in der Lage.

Trotz aller positiven Perspektiven, es ist auch die Zeit zum Innehalten und Demut zeigen. Wir haben am Ende der Saison einfach auch großes Glück gehabt, der Fussballgott war auf unserer Seite.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon schirmi86 » 12.05.2024, 20:00


Puh... einmal tief durchatmen, gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen. Nach feiern ist mir aber absolut nicht zumute. Es stehen jetzt noch zwei sehr wichtige Spiele vor der Tür. Im ersten Spiel entscheidet sich die Zugehörigkeit des DFB-Pokal-Lostopfs. Wohin das führen kann, sehen wir, bei günstiger Auslosung, diese Saison. Das könnten wieder wichtige Zusatzeinnahmen für Verein und Stadiongesellschaft sein.

Und im Spiel zwei geht es um nichts anderes als das internationale Geschäft. Klar, es ist völlig unrealistisch. Aber alleine für die Schlagzeilen in der Presse würde ich mein letztes Hemd geben. "Einzige Mannschaft die Leverkusen besiegen kann", "Zweitligist in der Europa-Leaugue" usw.. .
Alleine dafür lohnt es sich zu kämpfen.
Das die Chance bei vielleicht 1% liegt, ist mir völlig klar. Dennoch sollte man so eine Möglichkeit nicht einfach abschenken.

Und danach muss knallhart analysiert werden. Wie kann man nach Spieltag 9 dermaßen abstürzen? Warum wurde Schuster zu diesem Zeitpunkt entlassen? Wer kam bitte auf die Idee einen Grammozis in dieser Lage zu verpflichten? Was war das bitte für eine völlig sinnfreie Einkaufspolitik in den letzten beiden Transferperioden (Ausnahmen Ache und Kaloc und mit Abstrichen Puchacz und Elvedi)? Wer ist an was schuld? Wollte man zuviel zu schnell und vorallem warum fällt man (wieder) in den Größenwahn? Welche Rolle spielt Hajri?

Und dann muss es an den Kader gehen. Ich möchte keine Namen gerade nennen. Aber wir müssen dringend eine große Verschlankungskur vornehmen und den Stall ausmisten. Ich könnte mindestens 10 Spieler aufzählen die keine oder nur geringe Rollen spielen/spielten. Dazu die ganzen Leihspieler die wieder kommen oder gehen. Wir müssen schnell in die Pötte kommen, jetzt wo Planungssicherheit herrscht.

Aber wir Fans sollten uns jetzt erstmal ein paar Tage freuen, dann die zwei Siege feiern und dann in unsere Analyse übergehen.



Beitragvon Thomas » 12.05.2024, 20:02


Betzi & Die Betze-Buben #152: "Gerettet"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Stephan866 » 12.05.2024, 20:06


Wäre echt mega wenn Funkel bleibt was der mann für eine :daumen: ruhe ausstrahlt ist echt der hammer und er wurde zu einer zeit geholt wo es so unruhig wie seit jahren nicht mehr war. Auch wie er sich direkt getraut hat hajri direkt von der Trainer bank zu entfernen.
Da zieh ich echt den hut vor



Beitragvon Lelle1967 » 12.05.2024, 20:13


Vielen Dank Friedhelm, ohne Dich wären wir sang und klanglos abgestiegen.
Hier einen Punkteschnitt als Vergleich zu anderen Trainern zu nehmen ist lachhaft. Es kommt immer drauf an, in welcher Situation man sich befindet. Abstiegskampf ist eine andere Situation als ein Saisonbeginn. Wie ist vollkommen egal, für Friedhelm ging es nur darum die Klasse zu halten. Er war der einzige der die Nerven nicht verloren hat.

Das wir nur drin geblieben sind weil die anderen noch schlechter waren ist auch Quatsch. Wir sind drin geblieben, weil wir besser waren, auch wenn auf einem niedrigen Niveau. Bis vor zwei Wochen war noch die halbe Liga im Abstiegskampf.

So schlimm es für einen Lauternfan war, so eine Saison kann passieren. Auch Hengen ist noch nicht so lange im Geschäft. Es darf sich so aber nicht wiederholen. Man muss daraus lernen. Aber da der Betze schon immer ein Ort der großen Egos war, habe ich meine Zweifel ob sich da jeder hinterfragt.

Ich würde es begrüßen, wenn Friedhelm noch eine Saison bleibt und mit seiner Erfahrung hilft ein Gerüst mit "Betzespielern und Betzekultur" in der Mannschaft aufzubauen. Da kann dann auch Hengen noch lernen.

Ich befürchte aber, dass er geht und das ist für mich ein Zeichen dafür, dass sich die Egos von ihm und seinen Aussagen auf den Schlips getreten fühlen. Ein starker Trainer passt nicht jedem dort oben aber nur mit starken Trainern hatten wir Erfolg.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon Schobaer » 12.05.2024, 20:28


Soccer1 hat geschrieben:Gehört jetzt nicht hier her, aber den Vucotic von Wehen, den würde ich gern in unserer Abwehr sehen. Ich finde den extrem stark. Meine Meinung.



Da bin ich voll bei dir. Noch lieber hätte ich Prtajin zusammen mit seinem „alten“ Trainer Kauczinski.
Aber wie heißt es so schön:
Aller guten Dinge sind drei
Zuletzt geändert von Schobaer am 12.05.2024, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Coriolan » 12.05.2024, 20:35


Carsten2707 hat geschrieben:Und auch ein Trainerfuchs wie Funkel kann eben in einer laufenden Saison aus einer Ansammlung mäßig begabter und/oder mäßig motovierter Profifußballer kein Spitzenteam formen.


Funkel hat nie ein "Spitzenteam geformt". Zumindest nicht in der Bundesliga. Sein Punkteschnitt liegt bei 1,07 in über 500 Spielen.

Es waren Spielzeiten dabei, da lag sein Punkteschnitt deutlich unter 1,0 und er hat zahlreiche Abstiege selbst zu verantworten oder er wurde auf einem Abstiegsplatz liegend entlassen. Daher auch die große Erfahrung in "solchen Situationen" wie beim FCK.

Man kann schlussendlich froh sein, dass Rostock und Wiesbaden in den letzten Wochen nicht mehr gepunktet haben. Das war das große Glück.

Für die Zukunft wäre es wunderbar, auf dem Trainerposten Kontinuität reinzubekommen, also mal jemand, der mindestens drei oder vier Saisons an der Seitenlinie steht und kontinuierlich etwas aufbaut. Aber das ist natürlich reines Wunschdenken, man weiß ja, wie die Sache in Lautern läuft. So einen wie Streich in Freiburg, wird es beim FCK nie geben.



Beitragvon Miro.Klose » 12.05.2024, 20:35


schirmi86 hat geschrieben:Puh... einmal tief durchatmen, gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen. Nach feiern ist mir aber absolut nicht zumute. Es stehen jetzt noch zwei sehr wichtige Spiele vor der Tür. Im ersten Spiel entscheidet sich die Zugehörigkeit des DFB-Pokal-Lostopfs. Wohin das führen kann, sehen wir, bei günstiger Auslosung, diese Saison. Das könnten wieder wichtige Zusatzeinnahmen für Verein und Stadiongesellschaft sein.

Und im Spiel zwei geht es um nichts anderes als das internationale Geschäft. Klar, es ist völlig unrealistisch. Aber alleine für die Schlagzeilen in der Presse würde ich mein letztes Hemd geben. "Einzige Mannschaft die Leverkusen besiegen kann", "Zweitligist in der Europa-Leaugue" usw.. .
Alleine dafür lohnt es sich zu kämpfen.
Das die Chance bei vielleicht 1% liegt, ist mir völlig klar. Dennoch sollte man so eine Möglichkeit nicht einfach abschenken.

Und danach muss knallhart analysiert werden. Wie kann man nach Spieltag 9 dermaßen abstürzen? Warum wurde Schuster zu diesem Zeitpunkt entlassen? Wer kam bitte auf die Idee einen Grammozis in dieser Lage zu verpflichten? Was war das bitte für eine völlig sinnfreie Einkaufspolitik in den letzten beiden Transferperioden (Ausnahmen Ache und Kaloc und mit Abstrichen Puchacz und Elvedi)? Wer ist an was schuld? Wollte man zuviel zu schnell und vorallem warum fällt man (wieder) in den Größenwahn? Welche Rolle spielt Hajri?

Und dann muss es an den Kader gehen. Ich möchte keine Namen gerade nennen. Aber wir müssen dringend eine große Verschlankungskur vornehmen und den Stall ausmisten. Ich könnte mindestens 10 Spieler aufzählen die keine oder nur geringe Rollen spielen/spielten. Dazu die ganzen Leihspieler die wieder kommen oder gehen. Wir müssen schnell in die Pötte kommen, jetzt wo Planungssicherheit herrscht.

Aber wir Fans sollten uns jetzt erstmal ein paar Tage freuen, dann die zwei Siege feiern und dann in unsere Analyse übergehen.



Fullquote, unterschreibe ich genauso. Sehr guter Beitrag!



Beitragvon Yogi » 12.05.2024, 20:36


Hellström1974 hat geschrieben:Ich freue mich auch erstmal nur über das drinbleiben! Wir wollten uns doch erstmal in der 2 Liga etablieren! Für viele hier im Forum soll das am Besten ohne Niederlagen funktionieren... :nachdenklich: Für mich und einige andere aber gerne in Zukunft ohne diese Dramatik! Noch was zu einigen Kommentaren heute oder auch sonst nach schwächeren Spielen: Vielleicht können die Admins nach einem Spiel 2 Threads aufmachen. Den einen für konstruktive Kritik, Lob und vernünftige Analyse und den anderen... :teufel2:


Ein Spieltags Frustrations Thread waer ganz gut
Zu der Einkaufspolitik
Ich wuerde versuchen Immer einen der Torjaeger der Regionalliga zu bekommen.
Da kann man nicht viel falsch machen.
Zuletzt geändert von Yogi am 12.05.2024, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Muschgedunner » 12.05.2024, 20:39


Tatsächlich kann man auch mit "Hosenscheißerfußball" die Klasse halten... 36 -32 = 4!!!! :lol: 8-)
Wenn RB Leipzig gegen RB Salzburg spielt, ist das dann ein Derby? :?:



Beitragvon Weekend Offender » 12.05.2024, 20:51


Ich freue mich für die Mannschaft und uns alle, dass es doch so früh geklärt ist.

Wie die meisten schon vor mir geschrieben haben, sollte man die Situation analysieren und auch wenn es sein muss unangenehme Entscheidungen treffen.

Es werden viele neue Spieler kommen und noch mehr alte Spieler gehen. So wie ich die 2. Liga diese Saison gesehen habe, kommt man mit wirklich guten Leihen ziemlich gut vorwärts!

Man stelle sich vor wir hätten folgende Spieler geliehen gehabt:

- Jonas Urbig
- Tom Rothe
- Paul Wanner
- Paul Nebel
- Christos Tzolis

Vom finanziellen her, wären die Jungs sicherlich nicht teurer als die gekauften Abiama, Aremu, Ronstadt und Co.

Wir sind jetzt mit dem blauen Auge davon gegangen!

Im Grunde genommen gehts um die richtige Mischung zwischen jung/alt, gekauft/geliehen, Führungsspieler/Divas, etc.



Beitragvon Coriolan » 12.05.2024, 20:52


Lelle1967 hat geschrieben:[...]Vielen Dank Friedhelm, ohne Dich wären wir sang und klanglos abgestiegen.[...]


Auf einem Abstiegsplatz stand der Verein diese Saison nur mit Funkel an der Seitenlinie. Weder mit Schuster, noch mit Grammozis. In 12 Spielen gab es mit Funkel 4 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen. Mit Schuster gab es in den ersten 12 Spielen 5 Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen.

Grammozis außen vor gelassen, hat Funkel aus dem Kader genau das rausgeholt, was drin ist, nicht mehr und nicht weniger. Viele Spiele, darunter die Grottenkicks gegen den KSC, gegen Wiesbaden oder jetzt zuletzt bei der Hertha, waren unterirdisch und maßlos enttäuschend.

Also bei allem Respekt vor Funkel, aber er hat keineswegs Wunderdinge vollbracht in den letzten Monaten. Und Fakt ist: Wir haben heute den Klassenerhalt erreicht, weil die Konkurrenz gepatzt hat. Nur ein Punkt heute für Wiesbaden und wir hätten noch eine sehr unschöne Woche vor uns.

Die Idee, Funkel für eine weitere Saison zu verpflichten, ist geradezu absurd. Was soll das bringen? Zudem wäre er schnell die "ärmste Sau" in der neuen Saison, wenn es von der Tendenz her weiterläuft wie zuletzt.



Beitragvon Ptolemaios » 12.05.2024, 20:55


Ich habe mich darüber aufgeregt, dass die Mannschaft das Spiel hergeschenkt hat“, schimpfte Hengen am Sonntag im RHEINPFALZ-Gespräch: „Ich will doch den Matchball selber verwerten. Aber wir sind gegen Berlin zwölf Kilometer weniger gelaufen als die Woche zuvor. Wir haben noch ein Pokalfinale vor der Brust, also sollten wir wieder in den Rhythmus kommen, an die 120 Kilometer zu laufen. Gegen Leverkusen müssen wir über 120 Kilometer kommen, damit wir überhaupt annähernd eine minimale Chance haben. Wenn wir so spielen wie am Wochenende, dann brauchen wir erst gar nicht nach Berlin zu fahren.“
"Wir sind dem Trainer dankbar, dass er den FCK vor dem Abstieg gerettet hat und sind sehr erleichtert, dass die Prognose von Friedhelm Funkel sich bewahrheitete, dass der FCK in der Liga bleibt“, sagt Hengen.
Einen Seitenhieb gegen Funkel gibt es dann doch noch. „Man kann über die Systemfrage diskutieren, ob es notwendig war, ein funktionierendes System zu ändern“, sagt Hengen: „Da stimmt die Abstimmung nicht, der eine war krank oder der andere war gesperrt und deswegen spielte ein anderer. Wir haben aber genügend Spieler und Optionen. Wenn die Optionen aber nicht genutzt werden und zu Hause bleiben, dann ist das so.“

Die Mannschaft nahm der FCK-Boss dann auch in die Pflicht. „Ich muss anders in dieses Spiel gehen. Das muss ich von der ersten Minute an sehen. Der Kader gibt mehr her, aber das war schon die gesamte Saison über enttäuschend. Es gibt viele Dinge, die für diese Runde stehen, wo wir immer nur das Minimale machen und nicht ans Maximum gehen. Es geht nicht um das Ego, es geht um den Verein. Es ist mir zu viel ich, ich, ich. Wir werden das machen, was für den Verein am besten ist. Für unsere Ziele muss ich doch jetzt alles hintenanstellen und unterordnen. Wir stehen im Pokalfinale, wovon viele träumen und wohl nie wieder hinkommen. Zuvor aber müssen wir unser Heimspiel gegen Braunschweig gewinnen“, sagt der FCK-Boss.

https://www.rheinpfalz.de/fck_artikel,- ... 46857.html



Beitragvon Mephistopheles » 12.05.2024, 20:57


Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen!

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 13.05.2024, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste