Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon HintenLinks » 12.05.2024, 17:56


Hajiri -> ersetzen
Funkel -> ersetzen
Fitness Trainer -> ersetzen

Von folgenden Spielern trennen, wenn sie nicht eh einen auslaufenden Vertrag haben:

Aremu, Klement, Opoku, Tachie, Stoijkovic, Simakala,, Soldo, Abiama

Chance geben für 1 Jahr plus Option: Zolinski, Hanslik, Ronstadt , Zimmer

Spielern mangels Fitness in den A…. treten: Ritter

Unbedingt Kaufoption ziehen: Kaloc

Denke das Kraus und Hercher noch von selbst gehen werden.


Ein Herr Zimmer hatte nur Glück das er spielen durfte, da kein besserer Spieler da war. Ich spreche ihm nicht ab, alles für den FCK geben zu wollen, aber es reicht nicht nur zu rennen und kämpfen wenn 95% der Bälle beim Gegner landen.

Vielleicht sollte man auch mal bei ambitionierten 3.Liga Spieler anfragen .

So richtig freuen kann ich mich nicht über den Klassenerhalt, weil er nicht durch die eigene Kraft entstanden ist. Trotzdem herrscht Erleichterung.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon Larsef » 12.05.2024, 17:57


Danke an Braunschweig und Fürth.

Hajri kann mE als Scout weiter machen.

Bitte einen guten Psychologen verpflichten, der Neuzugänge vorher betrachtet.



Beitragvon Rot-FrontCFC » 12.05.2024, 18:01


Erschütternd das einige sich nicht einfach mal freuen können und erleichtert sind. Rechnen lieber den Punkteschnitt des Trainers vor... Schämt Euch!!!



Beitragvon filigrantechniker » 12.05.2024, 18:06


Puh, das war heute Zittern bis zum Schluss und pure Erleichterung nach Abpfiff. Gott sei Dank wir bleiben in der Liga. Und im Sommer wieder neues Spiel, neues Glück.

Ich hoffe mal im letzten Spiel bekommen die Spieler eine Chance, auf die nicht gesetzt wurde. Kraus hätte ein Abschiedsspiel auf dem Betze verdient.

Meine Wunschaufstellung:
Spahic
Toure, Kraus, Soldo
Ronstadt, Aremu, Klement, Simakala
Tachie, Stojilkovic, Opoku

Und dann bitte nach vorne spielen. Spektakel :teufel2:



Beitragvon Lautern-Fahne » 12.05.2024, 18:08


De Sandhofer hat geschrieben:Falls Friedhelm Funkel keine Lust mehr hat, sollten wir den Thorsten von Darmstadt holen, der zeigt heute wieder einmal, wie man zu 0 spielt.
Auch von mir vielen Dank an Friedhelm Funkel.


Der kam dreckig :lol: Lieberknecht ist m.M.n. nicht der richtige für die Mannschaft. Wir brauchen jemanden, der von Spiel zu Spiel an der Mannschaft bastelt. Funkel überraschte Kiel und den FCM mit dem totalen Pressing und sicherte die Siege.

Ich schließe mich nicht an, dass man den Kader runderneuern sollte. Besser gezielt verstärken und Schwachstellen angehen. Der Abgang von Niehues reißt ein riesiges Loch in eine Mannschaft, die eh schon nicht sonderlich zweikampfstark im Mittelfeld ist. Sowas gilt es zu füllen. Jetzt aber die Axt anzusetzen und 10 neue zu holen schadet mehr als es hilft.

Derzeit klafft ein großes Loch zwischen topfitten Leuten, die nicht die besten Fußballer sind aber 90 Minuten rackern können (Pucharcz, Hanslik, Redondo, Zolinski) und individuell beschlagenen Spielern, die nach 60 Minuten platt sind (Ritter, Tachie, Ache, Klement).

Der nächste Trainer muss schauen, wie er das unter einen Hut bringt. Für 7 Spieltage konnten die Techniker die Liga abschießen. Je mehr die schlechte Kondition/Lauffaulheit rauskam, desto schlimmer wurde es. Hanslik kritisierte ja auch im Interview, dass vielleicht nicht immer diejenigen spielten, die im Training am härtesten gearbeitet haben. Es wird drauf ankommen, dass wir

-die Stützen halten
-Teambuilding betrieben wird
-ein SYSTEM eingespielt wird.
-die konditionsschwachen Spieler fit gemacht werden. Oder dafür gesorgt wird, dass genug "Ackergäule" auf dem Platz stehen um die Drecksarbeit zu machen. Ich hasse Anglizismen aber "The best ability, is availbility" trifft es auf den Kopf. Super Spieler bringen dir nix, wenn die nach 60 Minuten mausetot oder ständig verletzt sind.

Derzeit sieht es danach aus, dass viele Mannschaften Umbrüche bevorstehen.
-der KSC verliert was man so hört 10 Spieler. Dem Trainer wird (noch) nicht verlängert.
-Düsseldorf und 96 verlieren mit Tzolis und Teuchert die besten Stürmer
-der HSV steht vor einem GROßEN Umbruch. Glatzel will sich alle Angebote anhören, was man so liest. Dasselbe mit Reese bei der Hertha
-der FC spielt in der Hinrunde mit einer besseren A Jugend Mannschaft
-der D98 Kader bricht auseinander

Ich sehe Chancen nächstes Jahr. Falls wir Geschlossenheit und Laufbereitschaft auf den Platz kriegen. Gegen Hertha stand wieder die "alte Garde" auf dem Platz- und wir liefen direkt 12 km weniger und bekamen 3:1 auf den Sack.

Bin gespannt.

Danke für alles an Funkel :daumen: Wie er richtig sagte: "Das wichtigste ist: Nerven bewahren". Und so kam es auch.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Miggeblädsch » 12.05.2024, 18:12


Pfälzerjungs hat geschrieben:Friedhelm Funkel muss einfach weiter machen.

Ich hoffe sehr das er bleibt...


Ich glaube kaum, dass er bleiben wird, denn er ist zu schlau und zu erfahren genug, um zu erkennen, dass der FCK Stand heute nicht mal ansatzweise über professionelle Strukturen verfügt. Und solange das so bleibt, ist der jeweilige Trainer nur das Opfer.

Es fängt damit an, dass wir kein 4-Säulen-System haben (was wir eigentlich haben müssten), sondern nur ein 2-Säulen-System, wo die eine Säule (Verein) hochverschuldet und somit abhängig und somit erpressbar von der anderen Säule ist. Die andere Säule sind übrigens die regionalen Investoren, die inzwischen mangels weiterer Investorensuche zum Ankerinvestor geworden sind. Schlechte Voraussetzungen also für die notwendige Vielfältigkeit im Beirat der KGaA. Man hat sich in den Gremien des FCK längst mit diesem Zustand arrangiert und genießt die Lorbeeren der letzten 2-3 Jahre, hat dabei aber das eigentliche Ziel der Mission komplett aus den Augen verloren.

Es geht weiter damit, dass wir auf Vorstandsebene weiterhin nur mit einem Geschäftsführer operieren. Wir brauchen im Profifußball 2 Vorstände/Geschäftsführer. Einen wirklich guten Kaufmann mit Erfahrung im Profifußball, einen, der Investoren an Land zieht. Das ist Hengen definitiv nicht. Und wir brauchen einen, der ein klares sportliches Konzept mitbringt und in dem ganzen Verein implementiert, von der Jungend bis in die Profimannschaft. Einen mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Und das sehe ich persönlich in Hengen leider auch nicht.

In Hengen sehe ich einen ganz guten Kaderplaner, aber das hat er dann scheinbar auf Hajri übertragen, mit dem gesehenen Ergebnis. Damit wollte der FCK wohl dem Ruf nach mehr sportlicher Kompetenz im Verein gerecht werden. Es war aber der Ruf nach mehr sportlicher Kompetenz oberhalb Hengens. Nicht unterhalb!

Solange diese elementaren Strukturen nicht geschaffen werden, ist es mehr oder weniger mühsam, sich über den nächsten Trainer Gedanken zu machen. Der Bau eines stabilen Gebäudes beginnt beim stabilen Fundament.

Ich bin gespannt, ob unsere Vereinsvertreter sich auch solche Gedanken machen und bereit sind, ihre Türen für mehr Kompetenz in den Gremien und für mehr Professionalität in den Strukturen zu öffnen.

Solange das nicht passiert, ist alles Andere Glück oder eben nicht. Ich bin schon solange FCK'ler, dass ich euch allen versichern kann, dass wir in den letzten 4 Jahren mehr Glück als Verstand hatten.

Das wird nicht immer so bleiben, ich hoffe ab nun auf den Verstand 8-)

In diesem Sinne: :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon MathiasvunNW » 12.05.2024, 18:12


Wir haben es geschafft Freunde, Klassenerhalt 2024 :!:
Wie das jetzt zustande gekommen ist spielt keine Rolle mehr.
Jetzt kann man letztendlich sagen Mund abbutze und auf gehts in die neue Saison 2024/2025 in Liga 2.

Ich bin glücklich :prost: :schal:

:cloudseven:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon graue-eminenz » 12.05.2024, 18:14


Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer Friedhelm Funkel, der es tatsächlich geschafft hat, uns vor dem Abstieg zu retten.
Aber nicht mehr oder weniger, es bleiben viele Fragen offen nach dieser eigentlich verkorksten Saison.
Freue mich natürlich sehr darüber, aber so ganz große Emotionen kommen nicht auf.
Dafür hat die Mannschaft eigentlich überwiegend schlechte Spiele abgeliefert, gerettet haben uns zum Schluss die beiden überzeugenden Spiele gegen Kiel und Magdeburg.
Auch die Konkurrenz hat dann für uns gespielt bzw. nicht mehr gewonnen.
Es gilt für die nächste Saison alles zu überprüfen, insbesondere der Kader und die Spieler aussortieren, die es einfach nicht geschafft haben das Betze GEN auf den Platz zu bringen !
Hoffentlich erreichen wir im Pokalfinale ein "ordentliches" Ergebnis, mit dem wir leben können.
Vielleicht verliert LEV sein erstes Spiel seit langem, die Hoffnung stirbt zuletzt...



Beitragvon salamander » 12.05.2024, 18:21


Funkel wurde als Retter geholt und er hat geliefert, dafür Dank und Respekt. Er erreichte eine Stabilisierung (auf relativ niedrigem Niveau) mit den beiden Ausreißer-Glanzlichtern in Kiel und gegen Magdeburg. Das, zusammen mit ein paar günstigen Spielverläufen bei der Konkurrenz, reichte aus. Eine Zukunft mit ihm oder diesem Kader allerdings wird aber es wohl nicht geben. Mit dem Mitteleinsatz, den wir betreiben, muss mehr gehen, als in dieser Saison unter allen drei Trainern gezeigt.
Vor allem anderen aber bin ich heute heilfroh, dass es nicht ins direkte Endspiel gegen Braunschweig geht. Ich wäre mir nämlich gar nicht sicher gewesen, ob die Truppe da ihr Hertha-Gesicht oder ihr Magdeburg-Gesicht gezeigt hätte.

Wir sind dem Teufel noch mal von der Schippe gesprungen. Ende Gut, aber nicht alles gut. Echt nicht.



Beitragvon BetzePower67 » 12.05.2024, 18:24


Oh doch, es spielt sehr wohl eine Rolle. Denn wenn man seine Fehler nicht analysiert, und nichts daraus lernt, landet man immer wieder in der gleichen Situation. Und das man aus Erfahrung klug wird, trifft leider nicht bei allen zu. Dafür gibt es, außer uns selbst, noch genügend andere Beispiele. Wir sollten endlich lernen, das man nur von denen was lernen kann, die es nachweislich besser machen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon MarcoReichGott » 12.05.2024, 18:24


Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich schließe mich nicht an, dass man den Kader runderneuern sollte. Besser gezielt verstärken und Schwachstellen angehen.


Wir wissen ja gerade nichtmal wer nächste Saison alles noch Vertrag hat - je nachdem "drohen" uns ja folgende Abgänge, selbst wenn wir keinen Leistungsträger verkaufen sollten:

Himmelmann
Spahic(?)
Kraus
Soldo
Puchacz
Kaloc
Zuck
Niehus
Zolinski
Hercher
Hanslik
Simakala
Stojilkovic
Klement(?)

Dazu kommt noch Lobinger zurück und dürfte eher keine Perspektive mehr haben.

Natürlich sollten wir einen kompletten Komplettumbruch vermeiden und unser Kader ist so groß, dass wir nicht jeden Abgang kompensieren müssen. Aber selbst wenn wir Puchacz und Kaloc halten können und mit Hanslik und ggf. Zolinski verlängern, dann würde ich immer noch mit 7-8 Neuzugängen zwingend rechnen. Schaffen wir es nicht die Spieler zu halten oder wir haben noch LEistungsträger-Abgänge wie Ache oder Tomiak, dann wird sehr schnell auch zweistellig bei den Neuzugängen...



Beitragvon Alex011966 » 12.05.2024, 18:26


Wie wär's mit Pal Dardai (wenn Funkel gehen sollte)? Ich hab ihn zwar nicht verfolgt, aber bei beiden PK vor und nach dem Spiel kam er sehr sympathisch rüber, mit Humor und auch viel Respekt vor Funkel und uns. Auch drückt er uns die Daumen im Pokalfinale. Die Fans der Hertha sind sehr traurig, dass er gehen muss (hat also dort vieles richtig gemacht). Was noch für ihn spricht: er integriert junge Nachwuchstalente, bei uns seit Jahren ein großes Manko. Nachwuchstalente gehörten doch jahrelang zu unserer DNA; aus ihnen, wenn man sie halten kann, können richtige Betzespieler werden. Nur muss man dazu bereit sein, ein paar Jahre 2. Liga "auszuhalten" um in Ruhe etwas Ordentliches aufzubauen. Auch ist die 2. Liga doch mittlerweile viel farbiger und traditionsbehafteter als die Erste, mit viele, tollen Vereinen. Bitte wohl überlegt verstärken und eigenen Nachwuchs einbinden; daraus kann was entstehen. Einen Spieler, den ich auch gerne wieder dabei haben möchte: Hendrick Zuck!



Beitragvon MartinR2 » 12.05.2024, 18:26


FcKeiler hat geschrieben:Glückwunsch, Erleichterung pur! Jetzt bitte vernünftige Entscheidungen treffen. Was macht eigentlich Markus Karl!?




Der ist Polizeibeamter des Landes Rheinland-Pfalz...



Beitragvon Betzegeist » 12.05.2024, 18:34


Mission accomplished. Danke Friedhelm!

Nun wartet verdammt viel Arbeit um dieses Schiff wieder flott zu kriegen. An allererster Stelle wäre mal die Erkenntnis, dass man NICHTS mit der Brechstange erzwingen kann.

Das wäre mal eine Basis auf der man dann weitere Entscheidungen mit Augenmaß und Weitsicht treffen müsste.

Ich befürchte nur, dass weder die SPI noch die gewählten Beiratsmitglieder, noch Thomas Hengen dazu in der Lage sind.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Patty2605 » 12.05.2024, 18:49


Danke Friedhelm Funkel. Er war es der den Klassenerhalt geschafft hat. Ich verstehe nicht dass man jetzt auf FF los geht. Überlegt mal wie die Spiele vorher gelaufen sind? Wer hat die Spielzüge verbessert, wer hat die Mannschaft zu einer Mannschaft vereint und hat es geschafft in die Köpfe von den Spielern zu dringend? Alles haben wir FF zu verdanken.
Die wo so reden sollen doch selbst die Mannschaft trainieren. Ich habe an FF geglaubt und auch vertraut. Ich hoffe, dass er noch ein Jahr bleibt um die Mannschaft noch mehr zu stabilisieren mit seiner Erfahrung. Er sollte mit Hengen die Kaderplanung führen.FF hat immer die Probleme angesprochen. Man kann nicht innerhalb von paar Wochen aus einer zerrütenden Mannschaft die perfekte Mannschaft Formen. Das braucht Zeit die er jetzt hätte. Anstatt sich über den klassenerhalt zu freuen kommen gleich wieder so unnötige Kommentare. Naja eventfans halt manche. Gewinnen Mannschaft hoch jubeln. Verlieren Mannschaft fertig machen Anstatt zu ihnen zu halten
Das sind für mich Leine richtigen Fans nur besser wisser die es besser machen sollten. Sorry meine Meinung. Ich hab immer hinter der Mannschaft gestanden und vertraut egal ob Sieg, Niederlage oder unentschieden. Man hat nicht immer gute Tage. Es sind Menschen und keine Roboter. Aber betze live gewinnt man alles perfekt,Niederlage wird gleich alles hinterfragt und auf Trainer und Mannschaft los gegangen. Ich freu mich für den Klassenerhalt, danke Friedehelm Funkel und bitte noch ein Jahr bleiben.



Beitragvon ChrisW » 12.05.2024, 19:01


Larsef hat geschrieben:
Hajri kann mE als Scout weiter machen.


NEIN!!
WARUM?
Seit wann ging es bergab?
Notzon hat man auch jahrelang gehalten und Entscheidungen mit treffen lassen.
Und ab wann ging es bergauf?
Als er weg war.



Beitragvon MathiasvunNW » 12.05.2024, 19:01


Natürlich muss man diese Saison bis ins kleinste Detail aufarbeiten. Das was da abgelaufen ist darf man keinem erzählen. Chaos Lautern kam wieder auf den Plan wie viele schon in der Winterpause geschrieben haben.
Manche habe auch schon den Abstiegskampf bestätigt, zu
RECHT.

Für mich persönlich wäre es der Worst Case geworden gegen Braunschweig auf dem Betze für den Klassenerhalt zu kämpfen.
Ohne Spielglück und evtl. noch Pech dazu hätten unsere Nerven nicht mitgemacht.
Herzschmerzfinale......

Wir haben es geschafft, in diesem Sinne, dass es jetzt keine Rolle mehr spielt wie...

Wir haben nun weitere 36 Ligaspiele gegen Topmannschaften in Liga 2 und können alles besser machen.

Danke an Friedhelm Funkel :teufel3:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Stephan866 » 12.05.2024, 19:02


Miro.Klose hat geschrieben:Haiji raus

Vorstand Sport: Hengen
Trainer: Kuntz oder Runjaic (Funkel hat sich den Ruhestand verdient)
Direktor haben wir ja bisher keine guten Erfahrungen gemacht.... vielleicht ein Trainer/Direktor zeitgleich, der vom Vorstand sein Budget bekommt und damit arbeiten kann ?!



Das wäre was aber wenn Funkel noch lust hat würde ich das sehr begrüßen wenn er bleibt



Beitragvon eye of the tiger » 12.05.2024, 19:05


Was ich nach dem Sieg gegen Magdeburg gedacht hatte, ist genauso passiert. Alle "3 da unten" verlieren und wir sind durch.

Einfach nur glücklich, dass es endlich vorbei ist mit dem Zittern.

Jetzt gegen Braunschweig nochmal alles für einen versöhnlichen Abschluss auf Platz 13 oder 14 geben, Platz im Profitopf sichern.

Dann nach Berlin und die Pillen schlagen. Man kann ja mal bisschen durchstecken, dass ja demnächst ne EM ansteht und Wirtz und Co die mit Sicherheit spielen wollen und nicht verletzt draußen bleiben müssen. Paar Holzhacker haben wir ja im Kader. Mehr Matchplan fällt mir auch nicht ein gegen die, außer wir fragen mal bei Terzic nach, wie seine schwarze Magie gegen PSG funktioniert hat.

Für nächste Saison muss ein Umbruch her. Besser gesagt, viele viele Abgänge und Neuzugänge, die tatsächlich mal vorher gescoutet werden statt wie im Winter mal gefühlte 10 Spieler zu holen, von denen sich einer durchsetzt.

Hengen muss wieder die Aufgabe im Sport übernehmen, Hajri muss gehen.

Funkel wird auch gehen. Er hat seine Aufgabe gelöst, egal wie. Klassenerhalt war das Ziel, Klassenerhalt erledigt. Jetzt kann er mit sehr sehr gutem Standing den Verein verlassen. Ansonsten kann er nächste Saison nur verlieren.

Ache wird wohl schon weg sein, anders kann ich mir die Leistungen der letzten Wochen nicht erklären. Dürfte aber ne gute Summe bei fließen, unter 5-6 Mio läuft da nix. Hoffentlich hat er zumindest im Pokalfinale trotzdem nochmal Bock.



Beitragvon breisgaubetze » 12.05.2024, 19:09


Rot-FrontCFC hat geschrieben:Erschütternd das einige sich nicht einfach mal freuen können und erleichtert sind. Rechnen lieber den Punkteschnitt des Trainers vor... Schämt Euch!!!

:daumen: Sehe ich genau so! Krümel im Käs ist wohl eine Pfälzer Spezialität! Ich jedenfalls bin sehr froh, dass das Zittern vorbei ist und ich möchte Funkel danken für seinen Mut und sein Vertrauen, das er der Mannschaft und dem ganzen Verein geschenkt hat.
Außerdem kann ich die Nörgeleien Richtung Hengen nicht nachvollziehen. Seine Verdienste sind für manche Fans leider schon wieder vergessen.
:teufel2: Und jetzt gegen Braunschweig noch ein richtig geiles Spiel wie gegen Magdeburg!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon fritzgerry » 12.05.2024, 19:10


Herzlichen Dank Friedhelm - und genieße deine Ruhestand nach dem Pokalfinale. Alles Gute



Beitragvon FightForBetze » 12.05.2024, 19:10


Danke an Friedhelm, mit 70 solch eine herausfordernde Aufgabe anzunehmen und diese dann auch noch mit so einer stoischen Ruhe zu meistern, gebührt den allergrößten Respekt. Er hat seinen Legendenstatus auf dem Betze bestätigt und ausgebaut. Man sollte versuchen ihn als Berater für das Management in irgendeinerweise zu behalten. Das kann sich nur positiv auswirken. Auf den Prüfstand gehören die Entscheidungen ab Rückrundenstart letzte Saison. Warum geht man nach desolater Rückrunde mit Schuster in die neue Saison. Warum zerstört man ein Mannschaftsgefüge ( Boyd,Luthe usw.) War ein Trainingslager in den USA wirklich sinnvoll. Welchen Einfluss hatte Hajiri bei dem Negativlauf, wie ist sein Standing bei Mannschaft. Auch Hengen sollte seine Entscheidungen und öffentlichen Äußerungen hinterfragen. Warum entlässt man DS so abrupt ohne Nachfolger. Wer plaudert Internas ständig an die Presse. Warum hat Funkel scheinbar auch schon die Nase voll Trainer beim FCK zu sein. Warum haben wir derart wenig Kondition um eine zweite Halbzeit vernünftig zu spielen. Fragen über Fragen. Geht sie bitte konstruktiv an und zieht die richtigen Schlüsse. Die nächste Saison wird mit Sicherheit nicht einfacher. Heute aber erst einmal tief durchatmen!



Beitragvon JG » 12.05.2024, 19:11


@magnum0223

Das mit Haijri habe ich noch so auf dem Schirm, dass nach dem Grammozis Intermezzo intern Haijri und Hengen auf dem Prüfstand standen. Hengen wurde die Stange gehalten und über Haijri gebrochen. Der sollte dann zum Saisonende gehen müssen.
So oder so ähnlich würde es seinerzeit kolportiert. Allerdings ohne Gewähr.



Beitragvon kk » 12.05.2024, 19:11


Larsef hat geschrieben:Danke an Braunschweig und Fürth.

Hajri kann mE als Scout weiter machen.

Bitte einen guten Psychologen verpflichten, der Neuzugänge vorher betrachtet.



Bitte neuen Psychologen für einige Schwarzseher, Pessimisten, notorischen Nörger, Reinreder, Meckerhannese etc aus diesem Forum anstellen.

(du bist nicht gemeint, Lars)



Beitragvon Datenleak » 12.05.2024, 19:15


ChrisW hat geschrieben:
Larsef hat geschrieben:
Hajri kann mE als Scout weiter machen.


NEIN!!
WARUM?
Seit wann ging es bergab?
Notzon hat man auch jahrelang gehalten und Entscheidungen mit treffen lassen.
Und ab wann ging es bergauf?
Als er weg war.


Hajri ist bestimmt nicht der Alleinschuldige an der Misere. Ich weiß, der Betzefan will immer Person XY raus, und dann läufts wieder. Aber so einfach ist es nicht, egtl sollte man das mittlerweile wissen.
Wer hat Ache geholt? Wo würden wir ohne den stehen?

Das kann Hairij gewesen sein, oder auch net. Aufgeräumt werden muss defintiv das ist klar.
Aber diese polemische "seit dem der hier ist geht's bergab" is einfach Schwachsinn




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste



cron