Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Steffbert » 11.07.2008, 09:46


Mac41 hat geschrieben:Aber wessen Geistes Kind Buchholz ist kommt dennoch raus. Protestant, aber nach Fatima pilgern, Marienwallfahrt und Bollwerk des Papsttums, auch bei Katholiken kritisch gesehen, ob der Geschichten über die Geheimnisse und deren Veröffentlichung.


Na, soooo kritisch würde ich diese nette Wallfahrts-Geschichte jetzt auch wieder nicht sehen.
Stop living in the past



Beitragvon niersdüvel » 11.07.2008, 10:06


Warum ins Ausland, Herr Buchholz?

Kommen Sie nach Kevelaer an der Niers.

Kevelaer ist Deutschlands größter und wichtigster Wallfahrtsort. Und es ist nicht ganz so weit zu laufen. Nur. 350 km von KL. Der Papst war auch schon da. Besuch auf Augenhöhe.
Teufel sind immer und überall



Beitragvon Altmeister » 11.07.2008, 10:06


Hier fragt einer, wer Buchholz` Nachfolger wird. Jemand anderes unkt, dass nichts Besseres nachkommen könnte. Leute, jetzt mal im Ernst:
Das habt Ihr in der Hand! Zumindest, soweit Ihr Vereinsmitglieder seid.
Bei der nächsten JHV im Herbst gibts AR-Neuwahlen und aus diesen 5 neu zu wählenden Aufsichtsräten wird der künftige AR-Vorsitzende ausgewählt werden. Also, Ohren und Augen auf in den nächsten Monaten.
Dann kann man sich ein eigenes Bild von den Kandidaten machen und zumindest nach bestem Wissen und Gewissen eine hoffentlich vernünftige Wahl treffen.
Denn dieses hohe Vereins-Kontrollkriterium sollte, auch wenn man mittlerweile einen guten Vorstand hat, dennoch vernünftig besetzt werden. In der Vergangenheit sind leider viel zu oft grundfalsche Vorstandsentscheidungen vom Aufsichtsrat dennoch durchgewunken worden. Wohin das führte, wissen wir alle.



Beitragvon Betze8.1west » 11.07.2008, 10:20


Altmeister hat geschrieben:Hier fragt einer, wer Buchholz` Nachfolger wird. Jemand anderes unkt, dass nichts Besseres nachkommen könnte. Leute, jetzt mal im Ernst:
Das habt Ihr in der Hand! Zumindest, soweit Ihr Vereinsmitglieder seid.
Bei der nächsten JHV im Herbst gibts AR-Neuwahlen und aus diesen 5 neu zu wählenden Aufsichtsräten wird der künftige AR-Vorsitzende ausgewählt werden. Also, Ohren und Augen auf in den nächsten Monaten.
Dann kann man sich ein eigenes Bild von den Kandidaten machen und zumindest nach bestem Wissen und Gewissen eine hoffentlich vernünftige Wahl treffen.
Denn dieses hohe Vereins-Kontrollkriterium sollte, auch wenn man mittlerweile einen guten Vorstand hat, dennoch vernünftig besetzt werden. In der Vergangenheit sind leider viel zu oft grundfalsche Vorstandsentscheidungen vom Aufsichtsrat dennoch durchgewunken worden. Wohin das führte, wissen wir alle.


Genau darum hatte ich es geschrieben.

Ich war schon auf einigen Versammlungen und weiß das dort nicht immer umbedingt der bessere Kandidat gewählt wurde sondern oftmals nur der bessere Redner oder lauteste :cry:
Es spielten schon zu oft zuviele Emotionen bei Wahlen eine Rolle und zu selten der Verstand, darum hab ich meine Befürchtungen ausgedrückt.
DEr neue Afsichtsrat muß kontrollieren hat sich aber aus dem Tagesgeschäft raus zu halten,..... ich hoffe das die "neuen" sich daran haten werden und nicht wieder irgendwelche Machtspielchen und Eitelkeiten zur Schau getragen werden.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon niersdüvel » 11.07.2008, 12:31


Na, denn nennt mal ein paar geeignete Kandidaten, die auch bereit sind, den Job zu machen.

Meistens sind das immer Eitelchen und Selbstdarsteller - selten Leute denen es um die Sache geht. :)

:teufel2: :x
Teufel sind immer und überall



Beitragvon Altmeister » 11.07.2008, 13:03


Wie immer bei den letzten AR-Neuwahlen werden hier auf DBB die Kandidaten vorgestellt, einige sogar in Interviews, mit Bildern usw.
Dann kann man sich schon mal vorab einen gewissen Eindruck verschaffen.

Auch aus unseren Reihen werden 1-2 Kandidaten kommen.

Das wird aber alles zeitig vor den Neuwahlen hier und sicher auch woanders mitgeteilt. Laut Satzung findet die nächste JHV zwischen dem 15.10. - 15.12.08 statt. Wobei Dieter Buchholz auf Anfrage sagte,
dass man einen möglichst frühen Termin anstrebe.



Beitragvon Seb » 11.07.2008, 18:08


Er versteht nix von Fussball.
Was man so hört versteht er aber was davon Intrigen zu inszenieren und Unruhe zu stiften.

Ich freue mich, wenn der Maulwurf weg ist.


Der einzige vom Dreigestirn Göbel-Bauckhage-Buchholz, der noch in seinem Amt ist.



Beitragvon speyrer72 » 11.07.2008, 19:32


na denn viel Spass bei de Fatima, hoffentlich behalten se Dich dort... :lol:



Beitragvon Westkurve1984 » 12.07.2008, 10:27


taschenrechner einpacken un tschüss!



Beitragvon kadlec » 12.07.2008, 18:52


Mac41 hat geschrieben:Bitte Herr Buchholz, machen sie Platz für Menschen mit Sachverstand. nehmen sie ihren Buchhalter mit, und wenn sie es nicht lassen können, beten sie ein bischen für sich selbst, denn im Gegensatz zu den Protestanten kennen Katholiken die Vergebung der Sünden durch Wallfahrten und Buße.


Pilgern ist schon gut - aber beichten, bereuen und Buße tun, wäre noch besser! Schade, dass es die Ablassbriefe nicht mehr gibt. Die verdammten Protestanten. :wink:
Vermittels dieser schönen und empfehlenswerten katholischen Einrichtung könnte sich unser Apostel mit einem Schlag von all seinen Sünden und Vergehen, die er als AR-Vorsitzender begangen hat, beim neuen Vorstand frei kaufen. Buchholz käme dann vielleicht irgendwann mal in den Himmel, der FCK wäre endlich saniert und bei dem, was der alles auf dem Kerbholz hat, wahrscheinlich sogar auf viele Jahre hinaus finanziell abgesichert.
:teufel2:



Beitragvon Bingo » 14.07.2008, 13:32


@ Westkurve 1984 und andere

Ja und möglichst schnell sein Geld aus dem Verein zurückfordern, das er noch immer dem FCK geliehen hat. Dann sind wir der endgültigen Pleite
wieder einen Schritt näher.
Dass der Mann nur wenig Ahnung vom Fußball hatte, wissen wir ja; aber dass er mit Herzblut am FCK hängt ( hing ? ) das kann man ihm wohl kaum ernsthaft absprechen.



Beitragvon Thomas » 14.07.2008, 13:37


@Bingo:
Naja, über die Kredite gibt es ja auch Verträge und alles drum und dran... Die können nicht einfach so zurückgefordert werden, wie der Kreditgeber gerade lustig ist.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Bingo » 15.07.2008, 13:39


@ Thomas

Na ich schätze mal, dass sein Kredit den er dem FCK gegeben hat mit seiner Demission zur nächsten HV eh ausläuft.
Ist dem nicht so und er stellt dem Verein auch nach seinem Rücktritt sein Geld zur Verfügung, verzinst natürlich, spricht das doch für seine weiterhin positive Einstellung zum FCK, als gegen ihn.



Beitragvon svengali » 18.07.2008, 20:14


Hallo an alle.
Bin schon seit langem hier interessierter Leser, möchte mich aber jetzt doch auch mal aus gegebenem Anlass zu Wort melden. in dieser Woche war ich bei einem informellen Treffen potentieller FCK-Sponsoren anwesend. Mehrfach wurde dort die negative Stimmung erwähnt die zum Teil unter den Anhängern herrscht und es wurde auch dieses Forum erwähnt, so nach dem Motto "Was sollen wir uns überhaupt engagieren, es wird ja ohnehin alles kaputtgeredet …".
Was vor allem kritisiert wurde ist die Tatsache, dass immer auf die 'Macher' draufgehauen wird was das Zeug hält, auch auf solche die nicht vom Schlage Friedrich oder Wieschemann sind. Egal ob sie jetzt Jäggi, Göbel oder Buchholz heissen, immer nur wird das Negative gesehen und viel zu viel mit Unwissen kommentiert und mit Halbwahrheiten argumentiert. Ich hab zwar natürlich gesagt "Leute, haltet den Ball mal flach, diesen Leuten liegt doch der Verein ebenso am Herzen wir uns hier", aber als langjähriger (seit Herbst 2006) Leser muss ich eigentlich auch sagen, manchmal wird's wirklich übertrieben. Wenn ich mir zum Beispiel anschaue, wie dem Buchholz seine Fatima-Reise zum Anlass genommen wird, dummes Zeugs zu schreiben "Er versteht nix von Fussball. Was man so hört versteht er aber was davon Intrigen zu inszenieren und Unruhe zu stiften. Ich freue mich, wenn der Maulwurf weg ist", so zeugt das zwar von Liebe zum FCK, geht aber an den Tatsachen völlig vorbei. 'Maulwurf' ist schonmal eine echte Beleidigung. Und was Intrigen angeht, am Rande des Eingangs erwähnten Treffens kam auch zur Sprache, dass sich die DVAG wohl von ihrem Engagement beim FCK zurückziehen wird, nicht zu letzt veranlasst durch das Verhalten der Herren Fuchs und Bauckhage im Frühjahr. Es war andererseits zu hören, dass seitens der DVAG mögliche Verhandlungen über ein weiterführendes Engagement wenn überhaupt, dann ausschliesslich mit Dieter Buchholz geführt würden. Das hört sich für mich nicht Intrigen an. Wollen wir doch lieber gemeinsam hoffen, dass sich die DVAG nicht im Herbst zurückzieht wenn Buchholz zurücktritt. Das wäre ein herber Verlust und umso wichtiger ist es, dass bei Treffen wie dem in dieser Woche keine Negativstimmung aufkommt. Wir müssen gemeinsam an einem Strang ziehen um den FCK auf solide Beine zu stellen und möglichst bald wieder erstklassig spielen zu können. Nach der so schweren letzten Saison, in der der unser FCK zu guter Letzt wie Phönix aus der Asche gestiegen ist, haben wir jetzt eine gute Chance, mit Stefan Kuntz den Neuanfang zu machen. Aber was soll der Stefan denken wenn er so Dinge liest (oder man ihm berichtet) wie "Kuntz ist Becks letzte Patrone …" ? Er wird denken "Warum tue ich mir das an?". Abschliessend will ich noch sagen dass ich es zwar für eine gute Idee halte dass welche aus diesen Reihen für den AR kandidieren. Aber ob das wirklich klappt, wollen sehen. Jedenfalls können diejenigen dann aus erster Hand erfahren, welch undankbare Aufgabe es ist, mit Herzblut Verantwortung zu übernehmen und schon ab der ersten Sekunde nach der Wahl den Dolchstößen der ewigen Querulanten ausgesetzt zu sein ! javascript:emoticon(':teufel2:')
Teufel2javascript:emoticon(':teufel2:')
Teufel2



Beitragvon nippienoya » 18.07.2008, 21:10


svengali hat geschrieben:Hallo an alle.
Bin schon seit langem hier interessierter Leser, möchte mich aber jetzt doch auch mal aus gegebenem Anlass zu Wort melden. in dieser Woche war ich bei einem informellen Treffen potentieller FCK-Sponsoren anwesend. Mehrfach wurde dort die negative Stimmung erwähnt die zum Teil unter den Anhängern herrscht und es wurde auch dieses Forum erwähnt, so nach dem Motto "Was sollen wir uns überhaupt engagieren, es wird ja ohnehin alles kaputtgeredet …".
Was vor allem kritisiert wurde ist die Tatsache, dass immer auf die 'Macher' draufgehauen wird was das Zeug hält, auch auf solche die nicht vom Schlage Friedrich oder Wieschemann sind. Egal ob sie jetzt Jäggi, Göbel oder Buchholz heissen, immer nur wird das Negative gesehen und viel zu viel mit Unwissen kommentiert und mit Halbwahrheiten argumentiert. Ich hab zwar natürlich gesagt "Leute, haltet den Ball mal flach, diesen Leuten liegt doch der Verein ebenso am Herzen wir uns hier", aber als langjähriger (seit Herbst 2006) Leser muss ich eigentlich auch sagen, manchmal wird's wirklich übertrieben. Wenn ich mir zum Beispiel anschaue, wie dem Buchholz seine Fatima-Reise zum Anlass genommen wird, dummes Zeugs zu schreiben "Er versteht nix von Fussball. Was man so hört versteht er aber was davon Intrigen zu inszenieren und Unruhe zu stiften. Ich freue mich, wenn der Maulwurf weg ist", so zeugt das zwar von Liebe zum FCK, geht aber an den Tatsachen völlig vorbei. 'Maulwurf' ist schonmal eine echte Beleidigung. Und was Intrigen angeht, am Rande des Eingangs erwähnten Treffens kam auch zur Sprache, dass sich die DVAG wohl von ihrem Engagement beim FCK zurückziehen wird, nicht zu letzt veranlasst durch das Verhalten der Herren Fuchs und Bauckhage im Frühjahr. Es war andererseits zu hören, dass seitens der DVAG mögliche Verhandlungen über ein weiterführendes Engagement wenn überhaupt, dann ausschliesslich mit Dieter Buchholz geführt würden. Das hört sich für mich nicht Intrigen an. Wollen wir doch lieber gemeinsam hoffen, dass sich die DVAG nicht im Herbst zurückzieht wenn Buchholz zurücktritt. Das wäre ein herber Verlust und umso wichtiger ist es, dass bei Treffen wie dem in dieser Woche keine Negativstimmung aufkommt. Wir müssen gemeinsam an einem Strang ziehen um den FCK auf solide Beine zu stellen und möglichst bald wieder erstklassig spielen zu können. Nach der so schweren letzten Saison, in der der unser FCK zu guter Letzt wie Phönix aus der Asche gestiegen ist, haben wir jetzt eine gute Chance, mit Stefan Kuntz den Neuanfang zu machen. Aber was soll der Stefan denken wenn er so Dinge liest (oder man ihm berichtet) wie "Kuntz ist Becks letzte Patrone …" ? Er wird denken "Warum tue ich mir das an?". Abschliessend will ich noch sagen dass ich es zwar für eine gute Idee halte dass welche aus diesen Reihen für den AR kandidieren. Aber ob das wirklich klappt, wollen sehen. Jedenfalls können diejenigen dann aus erster Hand erfahren, welch undankbare Aufgabe es ist, mit Herzblut Verantwortung zu übernehmen und schon ab der ersten Sekunde nach der Wahl den Dolchstößen der ewigen Querulanten ausgesetzt zu sein ! javascript:emoticon(':teufel2:')
Teufel2javascript:emoticon(':teufel2:')
Teufel2



Was mich an Deinem Eintrag wundert ist folgendes:

1.) auf diesem "Treffen" - kein Wort von wegen der postiven Aufbruchstimmung hier im Forum??? Nicht ALLES hier ist grundsätzlich negativ.

2.) Möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber ich kann nicht glauben, dass Du hier in letzter Zeit mitliest / mitgelesen hast, denn sonst würdest Du einen Wandel hin zur positiven Tendenz erkennen.

3.) Das mit der "letzten Patrone" ist doch schon wieder uralt und der Kuntze Stefan hat das sicher gelesen - na und? Darauf kann ich jetzt mal aus meiner Sicht keinen Pfifferling geben. Ist Schnee von gestern.

4.) Fuchs und Bauckhage sind Stümper, das wurde ganz deutlich, hat aber mit der derzeitigen Situation im Verein überhaupt nichts zu tun, weil: es ist ein neuer Sheriff in der Stadt, schon vergessen?

5.) Mir kommt es grade so vor, als hättest Du Deinen Eintrag vor etwa 3 Monaten aufgesetzt und nur vergessen, ihn am 10. April 08 loszuschicken, denn da war das noch halbwegs aktuell.

6.) Zu Buchholz: der Mann ist sicherlich kein Schlechter und auch mit Herzblut dabei, das unterstelle ich ganz einfach mal.
ABER: Fakt ist, dass er in der Vergangenheit (VOR der Ära Kuntz) oftmals sehr unglücklich agiert und nicht immer nachvollziehbar in der Öffentlichkeit aufgetreten ist.
Gegen Dieter Buchholz kann ja allen ernstes Niemand etwas haben, oder doch?

7.) In einem muss ich Dir Recht geben: einer von hier in den AR? Nö, da werde ich mal schön dagegen votieren.
Denke, dass sich diesmal kompetente Leute, die auch in und zur Wirtschaft einen Draht haben, zur Wahl stellen und keine Selbstdarsteller wie schon so oft (s. Ruda, Wieschemann, Neu und wie sie alle heißen).

*Spekulationsmodus on*

Vielleicht geht ja bald der Markus Merk endlich dahin, wo er hingehört, nämlich in Verantwortung bei unser aller Lieblingsclub!
*Spekulationsmodus off*

In diesem Sinne: NUR DER FCK!
Stefan macht das schon... :teufel2:
Bild



Beitragvon Betze8.1west » 18.07.2008, 22:33


@ svengali

Ich habe aus Platzgründen deinen post nicht mehr zitiert, möche aber dennoch dazu Stellung nehmen.

Du hast sehr viel geschrieben, ich denke das das wohl der Grund ist, warum du nicht auf dem neuesten Stand der Dinge bist als du deinen Beitrag abgefasst hast.

Denn von negativer Grundstimmung kann absolut keine Rede sein, wer was anderes behauptet muß blind sein oder die Beiträge der letzten Wochen und Monate nicht gelesen haben. Das die Nervenbelastung vor dem Klassenerhalt sehr srark ausgeprägt war und sich das auch in den Beiträgen der FCKfans niedergeschlagen hat versteht wohl jeder, zumindest die Leute, die ihr Herz an den FCK verloren haben.

Das Schuldige für den Niedergang des FCK (genau das war der Fall), gesucht wurden und auch noch werden, ist völlig normal und in einem Forum völlig legitim. Es würde auch machem Verantwortlichen des FCK gut zu Gesicht stehen nicht alles zu ignorieren was vorgefallen ist sondern auch die nötigen Konsequenzen aus den Fehlern zu ziehen, erste Anzeichen machen sich ja schon bemerkbar, durch die neue Führung.

Wer sich mit anderen FCKfans unterhält und die Stimmung aufsaugt wird ganz schnell merken das eine Aufbruchstimmung zu merken ist die ich so schon Jahre nicht mehr erlebt habe, bevor du also etwas als negativ bezeichnest, dann mach dich bitte in Zukunft erst schlau und hör dich um, aber nicht auf alten Kamellen rumreiten und Geschichten verbreiten die einfach FALSCH sind.

Das Dieter Buchholz im Herbst zurück tritt, wurde hier schon mehrfach (auch von mir) nicht umbedingt begrüßt, weil wir mit ihm wenigstens wissen wo wir dran sind, das andere ihm als AR-Vorsitzender viel Schuld an der FCKmisere geben ist aber genauso verständlich weil nicht alles was passiert ist (von seiner Person) sehr glücklich war, aber hier hat kaum einer (wenn überhaupt) irgendwelchen Zweifel an seiner FCK-Liebe oder seinem Bemühen den FCK zu retten auch nur einen Zweifel gelassen.

Das auf die sogenannten "Macher" draufgehauen wurde und auch wird, zumindest auf die ehemaligen, ist das Recht eines jeden FCKfans, denn was alles verbockt wurde die letzten Jahre, kann auch der schönste Artikel oder der schmeichelhafteste Beitrag nicht übertünchen.

Es ist einfach ein Fakt das sehr sehr viel Mist gebaut wurde :!:

Wo steht der FCK heute?
Kurz vor der Insolvenz, kurz vorm Sturz in die Bedeutungslosigkeit wurde gerade mal so das Steuer nochmal rumgerissen :!:

Und du behauptest das man den Ball flach halten soll und diejenigen die an allem Schuld sind in Ruhe lassen soll? :shock:
Gerade das ist es was beim FCK schief lief, das jeder ZUVIEL den Ball flach hielt, aber wenn wer was sagte wurde er ja als Lügner usw bezeichnet.
Nein in Zukunft darf eben nicht nur der Ball flach gehalten werden sondern es muß gesagt werden wenn was am faulen ist und nicht erst warten bis es stinkt.

Kannst du mir einen hier nennen der in den letzten Wochen etwas gegen Stefan Kuntz geschrieben hat? Im Gegenteil soviel Vertrauensvorschuß wie er hat schon ewig keine neue Führung mehr beim FCK bekommen und ich denke das er das auch ganz genau weiß.
Warum hat Stefan soviel Bonus?
Ganz einfach weil ihm die Leute einfach abnehmen das ihm was am FCK liegt und das er was erreichen kann.
Jeder weiß hier das es eine schwierige Mission ist auf der sich der FCK mit seiner neuen Führung befindet und darum auch die Hoffnung in Stefan & Team das ers wieder richten kann, es ist traurig genug das es mit dem FCK soweit kommen mußte.

Das wir alle an einem Strang ziehen müssen weiß hier auch der dümmste (wahrscheinlich ich) und das es nicht leicht wird wieder hoch zu kommen auch.

Ich kann nur an dich appelieren in Zukunft deine Anschuldigungen etwas zu überdenken oder dich gewissenhafter vorbereiten.

Betze8.1west
! Einmal FCK - immer FCK !




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste