Soll ich mal ganz ehrlich sein?
Aller guud.
Alkoholfreies Bier ist für mich wie Sex mit ´ner Gummipuppe. Ein absolutes und unwiderrufliches "no go".
Aller guud.
Alkoholfreies Bier ist für mich wie Sex mit ´ner Gummipuppe. Ein absolutes und unwiderrufliches "no go".

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Soll ich mal ganz ehrlich sein?
Aller guud.
Alkoholfreies Bier ist für mich wie Sex mit ´ner Gummipuppe. Ein absolutes und unwiderrufliches "no go".
Mit alkoholfreiem Bier verarscht man nur seine Leber...
Ich selbst lebe seit Geburt an der Obermosel und die ist fest in Bitburgerhand. Ein kühles Stubbi und schon glänzen die Augen

Widerlich wird es erst mit diesen neumodischen Bier-Mix-Getränken a la Bit Copa oder diverse Bier-Energy-Varianten, die schmecken wie Omas Putzwasser...
So etwas ist Vergewaltigung am Bier und gehört verboten

"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Bierkrieg um die deutschen Fußballstadien.
Großbrauer drängen traditionelle Bier-Partner der Bundesligavereine aus den Stadien
"Egal, was die anderen zahlen, wir zahlen mehr!"
Großbrauer drängen traditionelle Bier-Partner der Bundesligavereine aus den Stadien
"Egal, was die anderen zahlen, wir zahlen mehr!"
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Habe heute im Elsass ein paar "Perle" getrunken (oder wie das Bier auch immer heißt). Schmeckt nicht schlecht. Ein mehr oder weniger typisches, französisches Bier mit einem etwas höheren Alkoholgehalt. 5,6% oder so.
Es soll auf eine ganz eigene Art "zuschlagen". Wohl eher So wie auch das Guinness ab einer bestimmten Menge kommt.
So weit kam´s aber leider nicht. Der Lappen wird schließlich noch gebraucht.
Es soll auf eine ganz eigene Art "zuschlagen". Wohl eher So wie auch das Guinness ab einer bestimmten Menge kommt.
So weit kam´s aber leider nicht. Der Lappen wird schließlich noch gebraucht.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Diese Schweinepriester nehmen uns sogar noch unseren letzten Spass.
http://www.gmx.net/magazine/gesundheit/ ... e-31374898

http://www.gmx.net/magazine/gesundheit/ ... e-31374898
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Wobei heute im Morgenmagazin gesagt wurde, dass es noch nicht sicher sei, ob das überhaupt schädlich ist.
Das würde immerhin meine Kopfschmerzen nach übermäßigem Biergenuss erklären



Memme, die hatte ich noch nie.
Zumindest nicht, wenn´s beim Bier geblieben ist.

Zumindest nicht, wenn´s beim Bier geblieben ist.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Wenn Glyphosat (und wer weiß was sonst noch) im Bier ist, was ist dann erst im Brot?
Von Fleisch, Fisch, Milch, Gemüse, Obst etc. schweigen wir lieber.
Momentan scheint guter Wodka fast schon das gesündeste Lebensmittel zu sein.
Von Fleisch, Fisch, Milch, Gemüse, Obst etc. schweigen wir lieber.
Momentan scheint guter Wodka fast schon das gesündeste Lebensmittel zu sein.
ach,jetzt mache eisch mo nedd verrickt.
e bissl unkrautvernichter hat noch kämm geschad.
kommer a guud an e koppsalat droomache.
gebbt denne besonnre geschmack.
unn schädlich isses mit sicherheit a nedd, sunnsch deeds jo kenner mache.
frostschutz im woi war jo a mol e zeitlang in mode unn die woitrinker sinn guud dursch die kalt johreszeit komm.
@seth
natürlich ist das für den menschen nicht schädlich,im gegenteil
e bissl unkrautvernichter hat noch kämm geschad.
kommer a guud an e koppsalat droomache.
gebbt denne besonnre geschmack.
unn schädlich isses mit sicherheit a nedd, sunnsch deeds jo kenner mache.
frostschutz im woi war jo a mol e zeitlang in mode unn die woitrinker sinn guud dursch die kalt johreszeit komm.
@seth
natürlich ist das für den menschen nicht schädlich,im gegenteil

Pestizide im Bier?
Pfui Deiwel.
Esst fertig gekauften Obstsalat, der ist viiiel gesünder.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ar ... Obstsalate
Pfui Deiwel.
Esst fertig gekauften Obstsalat, der ist viiiel gesünder.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ar ... Obstsalate
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wie wäre es eigentlich mit Monsanto als Trikotsponsor? Würde doch irgendwie passen.
Oh, Rotweißrot, wir saufen bis zum Tod
Zu Monsanto noch eine kleine Anekdote:
In zwei Fällen hat die amerikanische Umweltbehörde EPA Labore der bewussten Fälschung von Testergebnissen überführt, die unter anderem von Monsanto mit Glyphosatstudien beauftragt waren.[127]
Oh, Rotweißrot, wir saufen bis zum Tod
Zu Monsanto noch eine kleine Anekdote:
In zwei Fällen hat die amerikanische Umweltbehörde EPA Labore der bewussten Fälschung von Testergebnissen überführt, die unter anderem von Monsanto mit Glyphosatstudien beauftragt waren.[127]
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ich mag ja deinen süffisanten Humor, deine feine Ironie und vor allem deinen beißenden Sarkasmus aber mit dem Spruch übertriffst du dich wieder einmal selber. Ganz großes Kino.

Ich habe übrigens gerade beschlossen, gesünder zu leben und mir daher eine Weißherbstschorle als "Feierabendbier" genehmigt.


Ich habe übrigens gerade beschlossen, gesünder zu leben und mir daher eine Weißherbstschorle als "Feierabendbier" genehmigt.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Ich mag ja deinen süffisanten Humor, deine feine Ironie und vor allem deinen beißenden Sarkasmus aber mit dem Spruch übertriffst du dich wieder einmal selber. Ganz großes Kino.![]()
Ich habe übrigens gerade beschlossen, gesünder zu leben und mir daher eine Weißherbstschorle als "Feierabendbier" genehmigt.
Ich beginne den Abend auch mit ner gesünderen Lebensweise:
Rieslingschorle, Roggebrod und e gedrogneddie Pälzer Grieweworschd. Man soll regional bleiben!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Des häässt awwer "gedriggeldie"
.

.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Des häässt awwer "gedriggeldie"![]()
.
Schande über mein Haupt! Des Grieweworschdel hatte ich mir gestern in einer Metzgerei gekauft. Da war das so geschrieben. Ich glaube, die brauchen dringendst einen eingesessenen pfälzischen Wurstschilderbeschrifter.
Es sei ihnen verziehen, ich glaube, die Großeltern stammen aus Ostpreußen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Es sei ihnen - und dir - großzügig verziehen.
Hauptsach` des Werschtel hott g´schmeckt.

Hauptsach` des Werschtel hott g´schmeckt.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
shaka v.d.heide hat geschrieben:(...)
@seth
natürlich ist das für den menschen nicht schädlich,im gegenteil
Überzeugt!

Bellemer Bier war jo nidd bei de geteschdede debei, die schaffen bstimmt noch sauwer...

Bellemer?
Ganz ehhrlich: Bellemer, Park und Warsteiner - die einzigen Biere auf die ich direkt Kopfschmerzen bekomme. Teilweise bekomme ich die nicht einmal runter. Und ich bin Biertrinker.
Irgendwie haben die einen Geschmack wie das thailändische Leo, wenn die Flaschen nicht richtig klar gespült wurden und noch Reinigungsmittelreste vorhanden waren.

Ganz ehhrlich: Bellemer, Park und Warsteiner - die einzigen Biere auf die ich direkt Kopfschmerzen bekomme. Teilweise bekomme ich die nicht einmal runter. Und ich bin Biertrinker.
Irgendwie haben die einen Geschmack wie das thailändische Leo, wenn die Flaschen nicht richtig klar gespült wurden und noch Reinigungsmittelreste vorhanden waren.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Bellemer?![]()
Ganz ehhrlich: Bellemer, Park und Warsteiner - die einzigen Biere auf die ich direkt
Kommt wohl auf die Reihenfolge und deren Wiederholungsdrang an, danach drängt der Drang.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Nix da, keine Reihenfolge: Von direkt. Ich kann diese Brühen beim besten Willen nicht saufen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Laut Handelsblatt soll man das Bier wohl doch nicht so kalt trinken, wie es gekühlt wurde. Oder wie ging der Spruch?
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/glyphosat-im-bier-wie-umweltschuetzer-das-bier-vergiften/13016822.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/glyphosat-im-bier-wie-umweltschuetzer-das-bier-vergiften/13016822.html
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
ooch joo.....druff geschiss, wonn ich jetz glei hääm kumm, mach ich mir erschd emol e Stubbi uff !
ich honn doo a noch so e ohgedriggeldie pälzer Lewwerworscht !
eich all e schäänes uffreeschendes Wocheend

ich honn doo a noch so e ohgedriggeldie pälzer Lewwerworscht !
eich all e schäänes uffreeschendes Wocheend


Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
FCK58 hat geschrieben:Nix da, keine Reihenfolge: Von direkt. Ich kann diese Brühen beim besten Willen nicht saufen.
heyhey,
mit park bin isch groß wor.
isch trink e schännes kaltes fläschl park pils uff jeden fall liewer wie e warmes bitbojer

regionale produkte uff de disch!!!!
fe misch missen die kää 100 biersorte dursch die prärie schoffiere.
die auswärtsfahrer honns moje guud.
die känne schää paar rothaus-tannenzäpfle geniese.

Vun rothaus kriech ich zum beischbiel immer kobbweh. Was mich im Normalfall awwer ach nidd abhalt...
Also Bellemer Lord ist seit einiger Zeit mein Stammpils und eigentlich immer auf Vorrat daheim. Silberpils dagegen mag ich nicht.
Also Bellemer Lord ist seit einiger Zeit mein Stammpils und eigentlich immer auf Vorrat daheim. Silberpils dagegen mag ich nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste