Phil Campbell spielt mit seinen Bastard Sons heute Abend in Stoke-on-Trent. Lemmy wird das ganz gewiss verfolgen, und ich bin mir sicher, er guckt sich das Ganze mit einem Whisky in der Hand von oben an.
Die Tour geht weiter über Glasgow, Leeds, Manchester, Derby, Oxford etc.
Phil Campbell and the Bastard Sons : Maniac

Die Tour geht weiter über Glasgow, Leeds, Manchester, Derby, Oxford etc.
Phil Campbell and the Bastard Sons : Maniac
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Passend zu dem, was unsere Auswahl heute in Wien (und auch sonst in den letzten Jahren) bietet:
https://m.youtube.com/watch?v=lLdvpFIPR ... Fsaw%3D%3D
Selbst wenn man sich sagt, dass einen der Laden nicht mehr wirklich interessiert: so ganz unberührt bleibt man da ja trotzdem nicht.
https://m.youtube.com/watch?v=lLdvpFIPR ... Fsaw%3D%3D
Selbst wenn man sich sagt, dass einen der Laden nicht mehr wirklich interessiert: so ganz unberührt bleibt man da ja trotzdem nicht.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ein Mensch, der fühlt, wenn auch verschwommen,
er müsste sich, genau genommen,
im Grunde seines Herzens schämen,
beschließt, es nicht genau zu nehmen.
Eugen Roth
Don't worry be Happy
Take It Easy
er müsste sich, genau genommen,
im Grunde seines Herzens schämen,
beschließt, es nicht genau zu nehmen.

Eugen Roth
Don't worry be Happy
Take It Easy
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ExilDeiwl hat geschrieben:Passend zu dem, was unsere Auswahl heute in Wien (und auch sonst in den letzten Jahren) bietet:
https://m.youtube.com/watch?v=lLdvpFIPR ... Fsaw%3D%3D
Selbst wenn man sich sagt, dass einen der Laden nicht mehr wirklich interessiert: so ganz unberührt bleibt man da ja trotzdem nicht.
Ich seh seit ca. 2012 im Schnitt nur noch jedes 7., 8. Länderspiel. Japan, USA, Türkei, Österreich - alle verpasst (oder auch nicht) - es lässt Einen nicht kalt. Man hört ja nicht auf, Deutscher/Fussballfan zu sein, nur weil andere Sportarten oder Filme oder Musik zum Anpfiff attraktiver sind. Ich wünsche unserem Nationalteam ja trotzdem grundsätzlich alles gute... jahrzehntelang bei Turnieren mitgefiebert und auch verwöhnt. Wir sind bei den letzten 2 WMs in der Vorrunde raus. Sang- und klang- und chancenlos. Tja, andere grosse Fussballnationen wie Italien oder Frankreich haben auch mal jeweils 2 (!) mal die Quali nicht geschafft. Ganz zu schweigen von den Holländern. Wir jammern hier immer noch auf recht hohem Niveau.
Wir haben immer noch gute Spieler, die bei den besten Vereinen kicken, aber ein Füllkrug ist halt kein Klose, ein Sané kein Littbarski und - Dummbabbler oder nicht - was da im Mittelfeld rumgurkt, kein Goretzka oder Kimmich could'nt lace Loddarmaddäus Boots. Brehme, Kohler, Buchwald... die Qualität haben wir (grad) nicht.
Man muss dann halt über Einsatz und Wille kommen, wwenn die Klasse fehlt. Mehr Kilometer als Dein Gegenspieler. Ihm immer auf und in den Füssen... No layups. Niemand tänzelt und zaubert gegen uns, ohne etwas aus Knöchelverzeichnis zu hören, sehen und fühlen.
Wir müssen Drittligaqualitäten zeigen. Und wir müssen aus den Spielern ein Team formen. Lernen vom Basketballwelt- und Eishockeyvizeweltmeister.
Dann klappts auch mit ner "ordentlichen" Heim - EM.
Den Fans bleibt aber auch gar nichts erspart:
"Nachdem Berichte über ein Konzert von AC/DC nächstes Jahr in München kursierten, hat nun Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter die Show bestätigt. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk verbriefte der Politiker, dass die Aussie-Rocker am 12. Juni 2024 in der „Weltstadt mit Herz“ auftreten werden und deshalb Ed Sheeran bei seinem Eröffnungskonzert für die Fußball-Europameisterschaft auf die Theresienwiese ausweichen muss."
Apropos AC/DC:
Vor 50 Jahren im November 1973 geründet:
AC/DC - Can I Sit Next To You Girl (1974)
https://www.youtube.com/watch?v=biaGJ_4rEzE
.
"Nachdem Berichte über ein Konzert von AC/DC nächstes Jahr in München kursierten, hat nun Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter die Show bestätigt. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk verbriefte der Politiker, dass die Aussie-Rocker am 12. Juni 2024 in der „Weltstadt mit Herz“ auftreten werden und deshalb Ed Sheeran bei seinem Eröffnungskonzert für die Fußball-Europameisterschaft auf die Theresienwiese ausweichen muss."
Apropos AC/DC:
Vor 50 Jahren im November 1973 geründet:
AC/DC - Can I Sit Next To You Girl (1974)
https://www.youtube.com/watch?v=biaGJ_4rEzE
.
Hell ain`t a bad place to be
Wenn die Mannschaft allerdings allen Ernstes zur Erkenntnis kommt, nach all den Desastern und einer Heimniederlage gegen die Türkei, gedemütigt und ausgepfiffen, wäre es genau das richtige mit dem Mannschaftsbus zum gemeinsamen Döneressen (das kannst Dir nicht ausdenken) zu fahren - und alle waren gut drauf, Selfies und Gelächter. Wir kriegen zu den 20 Kebab noch 20 mal Pommes. Und ein paar Cola zum ruunterspülen.
Ja, dann kann man Zweifel haben. Dann haperts nicht nur an der spielerischen Qualität. Und genau deswegen hätte ich mir zB VanGaal gewünscht.
Aber schaun mer mal. Der Ball ist rund, jedes Match fängt bei Null ab und die Sportannalen sind voll von Underdogsiegen und Comebacks quer durch alle Sportarten und Klassen. Schaun mer mal.
Ich lass mich gerne wieder mal mitreissen; aber da muss halt was kommen - sonst zapp ich weiter oder mach was Anderes.
Da ist der Ball und das Turnier; daheim; your table. Es ist alles angerichtet. Lets go.
Ja, dann kann man Zweifel haben. Dann haperts nicht nur an der spielerischen Qualität. Und genau deswegen hätte ich mir zB VanGaal gewünscht.
Aber schaun mer mal. Der Ball ist rund, jedes Match fängt bei Null ab und die Sportannalen sind voll von Underdogsiegen und Comebacks quer durch alle Sportarten und Klassen. Schaun mer mal.
Ich lass mich gerne wieder mal mitreissen; aber da muss halt was kommen - sonst zapp ich weiter oder mach was Anderes.
Da ist der Ball und das Turnier; daheim; your table. Es ist alles angerichtet. Lets go.
Studebaker hat geschrieben:"(...) dass [AC/DC] am 12. Juni 2024 in der „Weltstadt mit Herz“ auftreten werden und deshalb Ed Sheeran bei seinem Eröffnungskonzert für die Fußball-Europameisterschaft auf die Theresienwiese ausweichen muss."
Auf die Idee, das einfach umzudrehen, ist mal wieder keiner gekommen.
Studebaker hat geschrieben:Apropos AC/DC:
Vor 50 Jahren im November 1973 gegründet



Bereits Jahrzehnte vor ihrer Gründung kündeten Propheten von diesem epochalen Ereignis.
Es taten sich drei der absoluten Größen des Jazz zusammen und komponierten gemeinsam eine Botschaft an die Welt. Benny Goodman, Charlie Christian und Lionel Hampton wussten schon in den 1930er Jahren, dass der Musikwelt dereinst ein musikalischer Vulkanausbruch der Extraklasse bevorstand.

AC/DC Current
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Old Biff ist auch nicht unterzukriegen. Gott sei Dank...
Im Januar des nächsten Jahres bringen er und seine Mannen das neue Album Hell, Fire And Damnation auf den Markt.
Vorab:
Saxon : Hell, Fire And Damnation

Im Januar des nächsten Jahres bringen er und seine Mannen das neue Album Hell, Fire And Damnation auf den Markt.
Vorab:
Saxon : Hell, Fire And Damnation
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Bob Dylans gefeierte Tour durch Japan mit 11 Konzerten ging zwischen dem 20.Februar und dem 04.März 1978 über die Bühne. Zwei der Auftritte, am 28.Februar + 01.März in der Nippon Budokan Hall in Tokio, wurden komplett mitgeschnitten. Aufnahmen daraus wurden nach der Tour damals als Doppelalbum veröffentlicht.
Bob Dylan At Budokan
Jetzt, 45 Jahre später, hat man die kompletten beiden Konzerte auf den Markt geworfen.
Bob Dylan : The Complete Budokan 1978
Bob Dylan At Budokan
Jetzt, 45 Jahre später, hat man die kompletten beiden Konzerte auf den Markt geworfen.
Bob Dylan : The Complete Budokan 1978
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Dire Straits : Live 1978-1992 (Boxset)
No. 01-14 das erweiterte erste Livealbum Alchemy (CD 1+2)
No. 15-31 das erweiterte zweite Livealbum On The Night (CD 3+4)
No. 32-35 die EP Encores (remastered für Black Friday 2021) (CD 5)
No. 36-43 die 1995er Live At The BBC (CD 6)
No. 44-64 die unveröffentlichte Live Show aus dem Rainbow Theatre, 1979 (CD 7+8)
'ne Menge Holz
No. 01-14 das erweiterte erste Livealbum Alchemy (CD 1+2)
No. 15-31 das erweiterte zweite Livealbum On The Night (CD 3+4)
No. 32-35 die EP Encores (remastered für Black Friday 2021) (CD 5)
No. 36-43 die 1995er Live At The BBC (CD 6)
No. 44-64 die unveröffentlichte Live Show aus dem Rainbow Theatre, 1979 (CD 7+8)
'ne Menge Holz

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Noch mehr Holz von Mark Knopfler gibt`s ab 31.01.2024 bei Christie`s.
Über 120 Gitarren von seiner Ersten bis zur Gibson '59 Les Paul Burst, aber nicht ein Plektrum:
The Mark Knopfler Guitar Collection | Christie's Inc
https://www.youtube.com/watch?v=xr64mBz6-4A
.
Über 120 Gitarren von seiner Ersten bis zur Gibson '59 Les Paul Burst, aber nicht ein Plektrum:
The Mark Knopfler Guitar Collection | Christie's Inc
https://www.youtube.com/watch?v=xr64mBz6-4A
.
Hell ain`t a bad place to be
https://youtu.be/OG__SwkV3wg?si=Z6hvb37Cn44HCoZn
Warum ins Labern kommen, wenn die beiden Grandsegnieurs ja schon alles gesagt haben ?
Dire Straits / Knopfler geht einfach immer. Obs Dir richtig scheisse geht oder Du vor Glück platzt - Sultans of Swing - Du kannst dieses Album nicht hören, ohne danach besser drauf zu sein, als vorher. Ähnlich "Rumours" von Fleetwood Mac...
Warum ins Labern kommen, wenn die beiden Grandsegnieurs ja schon alles gesagt haben ?
Dire Straits / Knopfler geht einfach immer. Obs Dir richtig scheisse geht oder Du vor Glück platzt - Sultans of Swing - Du kannst dieses Album nicht hören, ohne danach besser drauf zu sein, als vorher. Ähnlich "Rumours" von Fleetwood Mac...
Habt ihr alle die DS-Nacht gut hinter euch gebracht?
Hier ist noch etwas Stoff
Buddy Guy & Friends 2001 Vol. 1 & 2

Hier ist noch etwas Stoff
Buddy Guy & Friends 2001 Vol. 1 & 2
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
@Devil's Answer,
was die altgedienten Hör-Hasen angeht, die stecken so eine Marathonsitzung doch locker weg.
Reinziehen bis es hell wird....
Nach der DS-Nacht steht für heute der DS-Plan auf dem Programm. Bin mal gespannt, was unser Stratege an der Seitenlinie so gegen die Adebare von der Küste sich hat einfallen lassen!
Taste : Morning Sun
was die altgedienten Hör-Hasen angeht, die stecken so eine Marathonsitzung doch locker weg.
Reinziehen bis es hell wird....

Nach der DS-Nacht steht für heute der DS-Plan auf dem Programm. Bin mal gespannt, was unser Stratege an der Seitenlinie so gegen die Adebare von der Küste sich hat einfallen lassen!
Taste : Morning Sun
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Man hat ja so seine Präferenzen: wer sich ein neues FCK-Trikot zulegt und es beflocken lässt, der weiß genau was auf die Rückseite kommt.
Im Bereich der klassischen Musik höre ich Julia Fischer mit ihrer Geige sehr gerne. Ihre Einspielungen der 24 Capricen aus dem Jahre 2010 sind einfach unwiderstehlich.
Julia Fischer : Paganini - 24 Caprices
Wie Julia Fischer an der Violine, höre ich Hélène Grimaud am Piano begeistert zu. Ihre Einspielungen von Bach sind faszinierend, ich mag es, wenn Werke von Bach auf dem Flügel gespielt werden. Als Keith Jarrett 1988 die Piano-Einspielungen von Bachs Das Wohltemperierte Klavier, Buch I herausbrachte konnte ich mich daran nicht satthören. Gleichermaßen anziehend finde ich die Einspielungen Grimauds mit Bach-Stücken aus dem Jahre 2008.
Hélène Grimaud : Bach
Keith Jarrett : Das Wohltemperierte Klavier, Buch I (CD1 von 2)
Dieses Jahr wurden die von Keith Jarrett bereits 1994 eingespielten Württembergischen Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach veröffentlicht.
Ein kleiner Auszug davon

Im Bereich der klassischen Musik höre ich Julia Fischer mit ihrer Geige sehr gerne. Ihre Einspielungen der 24 Capricen aus dem Jahre 2010 sind einfach unwiderstehlich.
Julia Fischer : Paganini - 24 Caprices
Wie Julia Fischer an der Violine, höre ich Hélène Grimaud am Piano begeistert zu. Ihre Einspielungen von Bach sind faszinierend, ich mag es, wenn Werke von Bach auf dem Flügel gespielt werden. Als Keith Jarrett 1988 die Piano-Einspielungen von Bachs Das Wohltemperierte Klavier, Buch I herausbrachte konnte ich mich daran nicht satthören. Gleichermaßen anziehend finde ich die Einspielungen Grimauds mit Bach-Stücken aus dem Jahre 2008.
Hélène Grimaud : Bach
Keith Jarrett : Das Wohltemperierte Klavier, Buch I (CD1 von 2)
Dieses Jahr wurden die von Keith Jarrett bereits 1994 eingespielten Württembergischen Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach veröffentlicht.
Ein kleiner Auszug davon
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Für die, die morgens gerne etwas sanfter geweckt werden möchten
Carol King - Morning Sun
Eine andere Grande Dame des Klaviers
Martha Argerich Plays Prokofiev Piano Concerto No.3

Carol King - Morning Sun
Eine andere Grande Dame des Klaviers
Martha Argerich Plays Prokofiev Piano Concerto No.3
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Das Priest-Album erschien im Sommer 2014, später im Jahr wurden fünf Bonustracks als die EP "5 Souls" nachgeschoben.
(No. 14-18 Bonus)
Judas Priest : Redeemer of Souls
(No. 14-18 Bonus)
Judas Priest : Redeemer of Souls
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Einer der ganz, gaaaanz Großen wird
90
John Mayall
John Mayall - Wake Up Call
Das Album war gerade auf den Markt gekommen, da bin ich in Berlin in einem kleinen Plattenladen quasi drüber gestolpert. Einen Song gehört, gekauft. Oh Yeah!
90
John Mayall
John Mayall - Wake Up Call
Das Album war gerade auf den Markt gekommen, da bin ich in Berlin in einem kleinen Plattenladen quasi drüber gestolpert. Einen Song gehört, gekauft. Oh Yeah!

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
John Mayall
Der neben Alexis Korner wichtigste Entwickler des British Blues in den 60ern. Etliche spätere Stars hat er als junge Musiker in seine wechselnden Besetzungen geholt.
Einer meiner Gitarrenlieblinge, Mick Taylor, wechselte 1969 mit 20 Jahren von John Mayalls Bluesbreakers zu den Rolling Stones.
Der Song lief damals in allen Hitparaden
John Mayall : Room to Move
John Mayall : Blues Breakers with Eric Clapton ..(1966)
John Mayall : The Turning Point ..(1969)
John Mayall : Empty Rooms ..(1970)

Der neben Alexis Korner wichtigste Entwickler des British Blues in den 60ern. Etliche spätere Stars hat er als junge Musiker in seine wechselnden Besetzungen geholt.
Einer meiner Gitarrenlieblinge, Mick Taylor, wechselte 1969 mit 20 Jahren von John Mayalls Bluesbreakers zu den Rolling Stones.
Der Song lief damals in allen Hitparaden
John Mayall : Room to Move
John Mayall : Blues Breakers with Eric Clapton ..(1966)
John Mayall : The Turning Point ..(1969)
John Mayall : Empty Rooms ..(1970)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
John Mayall mit Mick Taylor an der Leadgitarre
Crusade ..1967
Live (Vol.1 bis No.6)
The Diary Of A Band Vol.1+2 ..1968
Bare Wires ..1968
Blues from Laurel Canyon ..1968
Crusade ..1967
Live (Vol.1 bis No.6)
The Diary Of A Band Vol.1+2 ..1968
Bare Wires ..1968
Blues from Laurel Canyon ..1968
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe hat geschrieben:
Einer meiner Gitarrenlieblinge, Mick Taylor, wechselte 1969 mit 20 Jahren von John Mayalls Bluesbreakers zu den Rolling Stones.
... und man ist sich im Nachhinein nicht sicher, ob man ihm davon nicht hätte abraten sollen.
(Andererseits: ein paar wirklich hochwertige Gitarrentakes bei den Stones hätte es dann nicht gegeben.)
Das hat mich damals echt aus den Socken gehauen wie heute höchstens noch eine Trainerentlassung beim FCK:
Stray Cats - Live At Rockpalast 1983 (Full Concert Video)
https://www.youtube.com/watch?v=q978vn-zlhc
.
Stray Cats - Live At Rockpalast 1983 (Full Concert Video)
https://www.youtube.com/watch?v=q978vn-zlhc
.
Hell ain`t a bad place to be
La Divina: die kapriziöse Primadonna kam heute vor 100 Jahren in Manhattan zur Welt.
Casta Diva
Habanera
Una voce poco fa
Casta Diva
Habanera
Una voce poco fa
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste