Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.

Beitragvon grasnarbe » 26.11.2018, 21:37


Zwei ältere Platten rausgekramt; bei beiden spielt Johnny Winter mit, er hat auch die beiden Alben produziert.......

Muddy Waters : Muddy "Mississippi" Waters – Live..Album 1979
Muddy Waters : King Bee..Album 1981
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Studebaker » 26.11.2018, 21:45


Schweigen am Betze, hm, hier nicht:

Im Frühjahr 2017 aufgenommen, diesen September veröffentlicht, fast 2 Stunden Konzert,
50 Jahre YES, Anderson, Rabin, Wakeman:

Yes - Live At The Apollo
https://www.youtube.com/watch?v=Kt6-FYjVZnE
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon bjarneG » 27.11.2018, 21:26


Ich hab schon den ganzen Tag s'Annie im Ohr. Unn de Dave. Keine Ahnung, wo die zwei herkamen - the Lord works in mysterious ways :wink: Aufgewacht (worden) um 5: Die Reste meines Hirns, die ich dafür im Laufe der Zeit abgerichtet hab, haben diese musikalische Darbietung(en) für den heutigen Tagesstart gewählt, tja - who am I to disagree ?

https://www.youtube.com/playlist?list=P ... R8Kzc0cwYc



Beitragvon shaka v.d.heide » 27.11.2018, 22:32




Beitragvon Fragile X Factor » 28.11.2018, 18:18


Tja, Umzug fertig, Platten und CDs blockieren fast den kompletten Keller und Musik gibt es nur am Laptop ohne Boxen und ohne Pult. This sucks...

Das Schlimme ist es, wenn man die Plattensammlung schön ordentlich in dafür vorhergesehene Kartons packt, dann bekommt man richtig Lust mal die oder mal die Platte wieder zu hören...

Nun gut. Zum Trost höre ich zur Zeit:
Marianne Faithfull & Nick Cave - the gypsy fairy queen
https://www.youtube.com/watch?v=ndseNmYb4s0

Bec Sandridge - in the fog, in the flame
https://www.youtube.com/watch?v=jDYN_o5XHiY

Nils Frahm - says
https://www.youtube.com/watch?v=dIwwjy4slI8
Nils Frahm - a winged victory for sullen (live)
https://www.youtube.com/watch?v=e1mHyj3lubQ&t=758s

Antonin Dvorak - stabat mater
https://www.youtube.com/watch?v=VJr5Gzaa2ig

Goethes Erben - Darwins Jünger
https://www.youtube.com/watch?v=soNH1pHrSO8

Hätte nie gedacht, dass ich mal Metallica verlinken würde.
Metallica - motorbreath
https://www.youtube.com/watch?v=TWKJmbmOOf4

WIZO - Tod im Freibad
https://www.youtube.com/watch?v=-QRNxJo7gqA

Götz Widmann - Kamikazefraun
https://www.youtube.com/watch?v=ewRWGx6ripY

Ton Steine Scherben - Wir müssen hier raus
https://www.youtube.com/watch?v=vnOZbIkcxXk

Einstürzende Neubauten - Sabrina
https://www.youtube.com/watch?v=CnnGYaqjW-A

...und Schluss :wink:
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon grasnarbe » 28.11.2018, 20:10


Das Album hat's mal wieder verdient auf dem Teller zu landen..... :wink:

Neil Young ‎: Decade..3LP-Set 1977

in obigem Link fehlt fehlt dieser eine Song:

Campaigner
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon betzeherz » 28.11.2018, 20:17


Jetzt guggen un hören uns mol de "Rock AND ROLL CIRCUS"
an. Das habe ich gerade mal rausgekramt, da der Steini in knappen 4 Wochen wieder mal in KL auftritt und ihm dieses "Werk" so gut gefallen hat.

Alles drin: Stones (die hatten das auch zu verantworten), Jethro Tull, The Who, TAJ MAHAL, Marianne Faithfull und und und. Da hat alles mitgemacht: siehe oben und John Lennon, Eric Clapton uvm.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon bjarneG » 28.11.2018, 21:59


@Fragile: Hab jetzt keine Zeit, aber freu mich schon auf morgen Abend, wenn ich Deine links ausprobiere - das liest sich ja schon wieder genial :daumen:

Großes Lob :daumen: Bei Deinen Beiträgen krieg ich ganz oft Sachen, die ich sonst nie... aber wirklich oft echte Perlen.

Jetz awwa hurdich noch Paris... :winken:



Beitragvon Kilmister » 28.11.2018, 22:34


Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon FCK58 » 28.11.2018, 22:46


@bjarne
Hurdich nach Paris? :o
Spielst du etwa auch am Freitag? :nachdenklich:
Dann besteht ja doch noch Hoffnung. :D
Extra für dich. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=-G4EQjFUZOc
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon EchterLauterer » 29.11.2018, 10:23


Aufgrund der MF-Diskussion und dem Link zur pressekonferenz fiel mir ein, meine alten Mike Batt-Platten wieder rauszuholen.
Da gibts ein schönes Lied, das MF und SR vielleicht gemeinsam auf der Weihnachtsfeier vortragen könnten:

https://www.youtube.com/watch?v=Cuhm23HoOmc
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon bjarneG » 29.11.2018, 11:47


Ein gebrauchter Abend - als ob man sich über de Betze nidd schon genuch uffreeche kinnd :nachdenklich:

Schon er hier wusste Bescheid:

https://www.youtube.com/watch?v=Y2fdDGE3e8E

Und er auch:

https://www.youtube.com/watch?v=TXpkttGcG5I



Beitragvon FCK58 » 29.11.2018, 13:31


Der hier kennt auch die absoluten "Stimmungsverbesserer". Sogar schon ziemlich Lange. :D
https://www.youtube.com/watch?v=sfp8xrNAS6I
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Devil's Answer » 29.11.2018, 18:34


Der Knochen wird heute 85

John Mayall - Wake Up Call

Die Scheibe war wohl gerade ein paar Tage auf dem Markt, als ich mich auf dem Kuh'damm in Berlin rumgetrieben habe und sie in einem Platten/CD-Laden lief. Spontankauf! :daumen:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon FCK58 » 29.11.2018, 20:45


Auch ein blindes Huhn findet halt manchmal ein Korn. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=O52jAYa4Pm8
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Fragile X Factor » 29.11.2018, 21:46


@bjarne :oops:
Sehr nett von dir. Aber das ist das Tolle in dieser Ecke von dbb. Was ich von euch schon alles mitgenommen und teilweise auf Tonträger besorgt habe. Hier werde ich regelmäßig zum Gollum. :D

Kleiner Insider. Man achte auf das Trikot :wink:
Lauran Hibberd - call shotgun
https://www.youtube.com/watch?v=7wueieMcYog&t=2s


@58er
Geil, das Lied von Talking Heads hatte ich vor 20 Minuten auch. Brauche ich also nicht mehr verlinken.

Dafür noch etwas quer durch den Garten.

Ein Ensemble, welches mich seit den 80ern immer wieder in andere, multi-ethnische Sphären schickt.
Aus dem neuen Album Dionysus (vielversprechender Albumtitel :D )
Dead can Dance - Act II the mountain
https://www.youtube.com/watch?v=7em5haBGxz4

Liebe Frau Gesangsverein - für immer wieder
https://www.youtube.com/watch?v=n0VyiYuNPwk

Die Kammer - home (DM Cover)
https://www.youtube.com/watch?v=kOcy4jyIeeg

W.A.S.P. - sleeping in the fire
https://www.youtube.com/watch?v=y142fjJ0P7c

Pravda - wooden Wendy
https://www.youtube.com/watch?v=mX1SgwsDNS8

Fettes Brot - Fußball ist immer noch wichtig
https://www.youtube.com/watch?v=3fmNgXQ_H1Q

Daughter - doing the right thing
https://www.youtube.com/watch?v=PAFThVWtKiE

Könnte ich in Dauerschleife hören.
Max Richter - on the nature of daylight
https://www.youtube.com/watch?v=b_YHE4Sx-08
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon grasnarbe » 29.11.2018, 22:00


Devil's Answer hat geschrieben:Der Knochen wird heute 85


:verbeug: :beer:

Ein Song für die Ewigkeit, den spiel ich jetzt bis sein Schöpfer 100 wird.....
John Mayall : Room to Move

das dazugehörige Album:
John Mayall : The Turning Point..Album 1969

Mick Taylor, Eric Clapton, Peter Green: ein paar Infos zu seinen Bluesbreakers
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Devil's Answer » 29.11.2018, 23:22


@58er
Bild

Oh Yeah
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world




Beitragvon FCK58 » 30.11.2018, 19:16


Er hatte am 27. November seinen 42. Todestag

https://www.youtube.com/watch?v=PbwUH_eJ2fk

und er hatte gestern seinen 17. Todestag:

https://www.youtube.com/watch?v=fyJzAc8 ... PpjxkGHjbo

Viel unterschiedlicher geht eigentlich nicht. Viel besser aber ganz bestimmt auch nicht. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Beide stehen auf meiner "persönlichen Liste" ziemlich weit oben. Harrison sogar noch ein erhebliches Stück höher als Hendrix - und das soll bei mir schon etwas heißen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon FCK58 » 30.11.2018, 22:54


Janis: Little Girl Blue
Das Schaue ich mir um 22 Uhr auf arte an.
Janis Joplin ist eine der meistverehrten Rock-'n'-Roll-Sängerinnen aller Zeiten, eine tragische und missverstandene Gestalt, die Millionen Zuhörer begeisterte und vor ihrem Tod 1970 mit 27 Jahren ganz neue kreative Wege fand. Janis war ein Star der aufkommenden musikalischen und kulturellen Revolution der 1960er Jahre. Ihr Auftritt beim Monterey Pop Festival war ihr Durchbruch, und sie war einer der denkwürdigeren Acts in Woodstock. Ihr musikalisches Erbe hat sich seit ihrem Tod vermehrt. Doch Janis erholte sich niemals ganz von dem Gefühl der Außenseiterin. Als sie den Blues entdeckte, fand sie ein Ventil für ihren Schmerz und ihre Einsamkeit. Janis Joplin erzählt ihre Geschichte mit ihren eigenen Worten, mittels einer Reihe von Briefen, die sie ihren Eltern über die Jahre schrieb, von denen viele zum ersten Mal veröffentlicht werden (gelesen von der Südstaaten-Rockkünstlerin und Schauspielerin Chan Marshall, bekannt als Cat Power). Interviews mit Joplins Familie, Kindheitsfreunden, musikalischen Gefährten, TV-Moderator Dick Cavett und so berühmten Kollegen wie Bob Weir von The Grateful Dead vermitteln ein vollständiges Gefühl für eine Frau, die so darum kämpfte, sowohl zu einzelnen Menschen als auch zu einem großen Publikum eine Verbindung herzustellen, und die glücklich war, wenn das klappte. Joplin war wie ein Kraftwerk, wenn sie sang, und ihre Aufnahmen fanden ins Radio und direkt in die Herzen der Rockfans weltweit. Bergs Film schafft ein neues Verständnis dieser klugen, komplexen Frau, deren überraschender Erfolg und plötzlicher Abgang die Musik für immer veränderte.


Es könnte ja durchaus sein, dass einer von euch Lahmärschen hier Janis noch nicht kennt. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=7uG2gYE5KOs

Ich mochte "die Alte" mit einer Stimme wie eine Puffmutter eigentlich schon immer. Und dafür, dass sie Mick Jagger eine Whiskyflasche auf der Birne zerdeppert hat, weil der sie knallen wollte, hat sie sich sowieso den da "verdient". :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Devil's Answer » 01.12.2018, 00:14


Für wie viele das heute abend gilt - und vielleicht nicht erst heute abend?

The Thrill Is Gone :cry:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon grasnarbe » 01.12.2018, 08:50


Mit Schmackes in den Tag......und das Warten auf erlösende Nachrichten

The Jeff Healey Band : While My Guitar Gently Weeps

The Jeff Healey Band : See the Light..Album 1988

das Album zu obigem Einzelsong:
The Jeff Healey Band : Hell To Pay..Album 1990
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon betzeherz » 01.12.2018, 11:47


Schorsch, ob's gefällt oder nicht; Ich hoffe, wie können bald singen: "I have seen the bad moon reising"

Duck und weg, welch grausiger Kalauer............
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon grasnarbe » 01.12.2018, 12:19


betzeherz hat geschrieben:Schorsch, ob's gefällt oder nicht; Ich hoffe, wie können bald singen: "I have seen the bad moon reising"

Duck und weg, welch grausiger Kalauer............

wenn schon, dann aber auch mit Tönen.... :)
CCR : Bad Moon Rising
Die Roten Teufel vom Betzenberg




Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste